Elisabeth-Krankenhaus Straubing
St. Elisabeth-Straße 23
94315 Straubing
Bayern
366 Bewertungen
davon 21 für "Urologie"
Unbedingt weiter zu empfehlen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Aufklärung sehr detailliert und umfassend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Großes Lob an den Operateur, OA M.Sh.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr professionell und unkompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Bettmatratze könnte etwas weicher sein!)
- Pro:
- Ich wurde als Patient bestens umsorgt, es gibt nichts zu bemängeln
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP an der Prostata (Verkleinerung)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Personal beginnend von der
Patientenaufnahme über das Pflegepersonal bis hin zu
den behandelnden Ärzten.
Alle nahmen sich Zeit zur Klärung eigener Fragen.
Betreuung nach der OP sehr professionell.
Ich kann diese Klinik mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassend und verständlich. Viel Zeit für Fragen.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Enorm. Sehr schneller Genesungsverlauf. Mit begleitender Informationen. Sehr offen für Fragen.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Einfach, schnell und transparent. Es wird einem viel abgenommen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man ist aufgehoben. In jeder Hinsicht.
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
In der Urologie des St. Elisabeth Krankenhauses in Straubing fühlte ich mich sehr aufgehoben, fachlich wie menschlich.
Der Verlauf meiner Genesung zeigt mir die Höhe Qualität des Eingriffs. Die Betreuung des Ärztestabs nach der OP ist beeindruckend. Die Begleitung des Pflegepersonals ließ keinen Moment der Unsicherheit aufkommen und hat mir den Aufenthalt wirklich verschönt.
Sehr professionell und dabei sehr menschlich. Gut organisiert!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr strukturiert, von Aufnahme bis Entlassung. PD Gilfrich exzellenter und sehr angenehmer, menschlicher Operateur
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierentumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich aufgrund einer Empfehlung ärztlicher Kollegen zur Entfernung einer Nierentumors für eine Behandlung bei PD Dr. Gilfrich am Klinikum Straubing entschieden.
Von der Anmeldung/Aufnahme über die OP und Nachbetreuung kann ich nur das Beste berichten.
Das Pflegepersonal unter Leitung von Herrn Markus Schmitzer war jederzeit ansprechbar, zuvorkommend und hilfsbereit. Alle sehr nett und kompetent. Das ärztliche Personal hat sich kompetent und einfühlsam gekümmert und war trotz stressiger Tage extrem freundlich.
Ich kann PD Dr. Gilfrich nur ganz herzlich für die optimale OP danken und seine Klinik allen Patienten wärmstens empfehlen. Hier sind sie gut aufgehoben!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes und freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- möglicherweise Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ein MRT eine auffällige schwarze Stelle am unteren Ende meiner Prostata zeigte, schlug man mir vor zur eindeutigen Diagnose eine Biopsie vornehmen zu lassen.
Anfangs war ich nicht davon überzeugt da ich davon ausging, dass ohnehin eine Prostata OP folgen würde, wozu dann eine weitere Körperbelastung.
Dies schrieb ich dem Chefarzt der Urologie und dieser schrieb erfreulicherweise rasch zurück und gab mir Argumente, dass es a) nicht zu einer OP kommen müsste und b) um dies abzuklären, eine Biopsie die richtige Wahl wäre.
Ich stimmte der Biopsie zu.
Am 12.10. um 8 Uhr morgens fand diese unter Vollnarkose statt.
Vom ‚Einchecken‘ in der Ambulanz, bis zum OP-Raum und wieder zurück, stellten sich alle Personen bei mir persönlich mit Namen vor. Alle waren sehr freundlich und sehr kompetent und ich hatte unmittelbar das Gefühl in richtigen Händen zu sein, was gleichzeitig meine Ängstlichkeit beruhigte.
Als ich wieder angezogen mit 3 anderen Patienten im Warteraum saß, wurde mir Kaffee angeboten und es war beinahe eine Stimmung wie vor einer Abreise aus einem angenehmen Urlaub.
Jetzt bin ich auf den histologischen Befund gespannt der in ca. 1 Woche vorliegen sollte.
Ich werde weiter berichten.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kollegiale Umgangsformen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir (45J) wurde in dem Krankenhaus die Prostata nach CA entfernt. Bei mir gab es keine Metastasen.
Ich kann das gesamte Team von den Reinigungskräften bis zum Chefarzt wärmstens empfehlen. Ich fühlte mich menschlich wie fachlich bestens betreut.
Die Wunden sind nach 3 Wochen fast vollständig geheilt, teils fast unsichtbar. Die Kontinenz liegt bei 100% solange kein besonderer Druck im Bauch aufgebaut wird.
Trotz Nerverhaltung kann ich über die Potenz noch keine Aussage treffen - was wohl auch noch etwas früh wäre.
Fazit:
Zu 100% empfehlenswert!
optimale Vorbereitug und Behandlung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr patientenorientiert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Magen - Darmspiegelung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Behandlung und sehr sehr nette Mitarbeiter und der Chef Prof. Dr. Weigert ist ein sehr einfühlsamer Arzt.
Bitte genau so bleiben.
Ärztliche und Pflegerische Leistung ganz hervorragend
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es gibt viele Pros und keine Kontras
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Nierentumor
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
War wegen eines Nierenzellkarzioms auf der Urologischen Station 14. Sowohl dem Ärztlichen Team unter CA Dr.med. Gilfrich als auch dem gesamten Pflegepersonal meinen besten Dank. Dürfte ich eine Schulnote vergeben, so kann diese nur eine Eins mit Stern sein.
Kompetenz vom allerfeinsten
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachwissen bei allen
- Kontra:
- ----- xx
- Krankheitsbild:
- Entfernung Niere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolut im Spitzenbereich was hier von den Ärzten bis zum Personal geleistet wird. Ich bin froh in dieser Klinik"gelandet" zu sein.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Freundlichkeit, Organisation
- Kontra:
- schlechte Parkplatzsituation
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlich, kompetent und organisiert.
Als Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege kann ich das beurteilen ????
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fissur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr netter Kontakt und Service am Aufnahme schalter.
Arzt mit seinen Team perfekt ,und sehr kompetente Beratung.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- wie bereits beschrieben
- Kontra:
- nein
- Krankheitsbild:
- Hydrozele
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin an einer beidseitigen Hydrozele operiert worden und war aufgeregt, weil ich bisher keine Krankenhaus-Erfahrung hatte, doch von der Aufnahme, den Untersuchungen bis hin zur Operation und dem eintägigen stationären Aufenthalt fühlte ich mich immer sehr umsorgt und bestens behandelt.
Das gesamte Personal mit dem ich Kontakt hatte - angefangen vom Sicherheitspersonal an der Notaufnahme (wegen Corona), gesamtes Stationspersonal, Ärzte,
OP-Personal und auch die Reinigungskraft - alle waren trotz aller Corona-Bedingungen sehr freundlich, umsichtig und hilfsbereit. Mich hat das sehr beeindruckt!
Von der Operation her verlief alles gut.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Betreuung, sehr freundliches, kompetente Personal
- Kontra:
- Essen war schlecht
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz Corona Zeiten schnelle und freundliche Aufnahme am Tag vor der OP.
Sehr nettes Pflegepersonal, hatten immer ein nettes Wort und viel Geduld. Sehr freundliche Ärzte insbesondere der Chefarzt Dr. Gilfrich.
Unkomplizierte Entlassung. Alles sehr menschlich.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fersehprogramm)
- Pro:
- Service des Personals, obwohl "unter Streß" - da Personalmangel
- Kontra:
- Service z.B. Fersehprogramme, zu viel Privatsender, warum kein ARTE
- Krankheitsbild:
- Prosthata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit der Leistung der Ärzte, des Personals und des Service sehr zufrieden
Keine Angst vor der Urologie!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Vorsorge Urologie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Team von Dr. Gilfrich, Urologie im Klinikum St. Elisabeth, Straubing, war wie immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Herr Dr. Gilfrich besticht durch seine Kompetenz, gepaart mit Freundlichkeit und Ruhe.
Ich fühlte mich bestens aufgehoben und kann diese Abteilung nur weiterempfehlen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ein Lächeln auch in nicht optimaler Sitaution ist Heilvoraussetzung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war anlässlich einer sehr kurzfristig anberaumten Prostatektomie in absolut besten Händen. Der Chefarzt unternahm die Op per Da Vinci Roboter und zwar mit dem Ergebnis, dass ich nach 5 Tagen nach der Op ohne jegliche Komplikationen - und ohne "Tröpfchen-Syndrom - das sehr gut geführte Haus verlassen konnte. Die Unterbringung und die ärztliche Betreuung - auch im Pflegebereich - waren hervorragend. Ohne Einschränkung zu empfehlen!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ich bin auch Straubinger Bürger, also Niederbayer und kommuniziere trotzdem mit Begeiszerung!)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Da ich der lateinischen Sprache mächtig bin, konnte ich alles verstehen. Unterbrechungen wurden nicht eohlwollend vermerkt.)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Zu lange Nerv tötende Wartezeit im Flur ist keine Betuhigung für den Patienten.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Damit kann ich leben!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Verwaltungskram eben! Allerdings alles aehr unpersönlich.)
- Pro:
- Kontra:
- Komunikationsmangel Note 5
- Krankheitsbild:
- Blasentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war2017 im eks / urologie zu einer Hydozelenresektion. Die Nachbehandlung durch den Arzt und Pflegepersonal war typisch für unsere 2 Kladsengesellschaft! Der Goldkartenpatient (Bettnachbar) erfuhr uneingeschränkte Aufmerksamkeit! Meine Kritik wurde nicht zur Kenntnis genommen. So entlieess ich mich - natürlich auf eigenes Risiko.
Die von mir bemängelte OP ursächliche Entzündung heilte, trotz Atibiotikaanwedung, 4 Monate! Insbesondere die Fortbewegung war erheblich eingeschränkt
Benklich ist jedoch, dass sich nach 1 Jahr ein Blasentumor gebildet hat, der am 28. Mai operiert werden "muss!"
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Gilfrich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es fehlt ein Kaffeeautomat im Krankenhaus :-))
- Pro:
- Ärzte, Pfleger und Schwestern
- Kontra:
- Parkscheinautomat :-)
- Krankheitsbild:
- OP Lymphknoten an der Aorta
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Waren 4 Tage auf der Station 14. Ich als Begleitperson für meinen Mann. Mit dem ganzen Ablauf in der Klinik waren wir sehr zufrieden. Von der Aufnahme über die Voruntersuchungen bis zur Entlassung. Kompetente und sehr freundliche Ärzte und Pfleger. Unser besonderer Dank geht an Dr. Gilfrich der meinen Mann operierte und sich kompetent und mit viel Feingefühl auch mir gegenüber verhalten hat. Die Schwestern und Pfleger der Station 14 waren sehr hilfsbereit, freundlich und kompetent. Wir werden auch in Zukunft bei gesundheitlichen Beschwerden immer wieder in dieses Krankenhaus gehen obwohl andere Kliniken bei uns näher wären.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata-Krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das beste Krankenhaus in dem ich je war.
Die Betreuung war hervorragend und ich fühlte mich sehr wohl. Das gesamte Personal war total herzlich, freundlich und immer bemüht, mir den stationären Aufenthalt so angehm wie möglich zu machen.
Obwohl ich kein Privatpatient bin, kam ich mir so vor. Daumen hoch und vielen Dank!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ausstattung vom Zimmer
- Kontra:
- Keine Hilfe, wenn nicht eingefordert
- Krankheitsbild:
- Tumor an der re Niere. Niere wurde entfernt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann liegt zur zeit auf Station 14. Leider können wir nichts gutes berichten, Es wurde die re Niere entfernt, was natürlich eine große op war. Mein Mann hat ziemliche Schmerzen und kann sich nicht im Bett aufsetzen. Es hilft aber niemand z.B. beim Essen. Mein Mann ist nicht der Typ der ständig klingelt und um Hilfe bittet. Er wartet halt auf mich.Es gibt aber auch Patienten die alleine sind, oder die Angehörigen weiterweg wohnen und nicht zweimal am Tag erscheinen können. Die müssen dann anscheinend Hunger leiden. Auch der Bettnachbar ist nicht zufrieden(Prostata-Op). Bei ihm funktioniert die Drainage nicht richtig, es läuft nicht in den Beutel, sondern daneben.Er hat geklingelt und gesagt das alles naß ist. Nach 1 1/2 Std kam dann endlich eine Schwester zum Verband wechseln. Die Ärzte, mit denen ich bisher gesprochen habe sind in Ordnung und auch bei der Aufnahme funktionierte alles, auch von der Zeit her, ganz gut. Bitte schreibt auch eure Meinung. egal oder gut oder schlecht, denn wenn keiner was sagt, kann sich auch nichts ändern!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr nette Schwestern
- Kontra:
- unerfahrene Ärzte, der Chefarzt behandelt ja nur Privatpatienten
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Notfallpatient vom örtlichen Urologen eingewiesen. Erstmal Notaufnahme und dann ab ins Zimmer, anstatt eine ESWL durchzuführen wurde ich liegengelassen. Am nächsten Tag ESWL mit Aussage des Arztes, es sieht gut aus. Ab nach Hause, und Schmerzen gehabt.
Mein Urologe untersuchte mich und meinte, da is nix passiert, also nochmal ins Krankenhaus, nochmal ESWL. Tja, und dann gings los, die hatten trotz Termin keine Zeit. Verschoben auf eine Woche später. Tja und dann kann der anwesende Arzt das Gerät nicht justieren. Ziemlich hilflos ruft er einen Kollegen an, der ihm am Telefon auch nicht weiterhelfen kann. Also wieder nach Hause, und eine Woche später die OP, der Stein muß ja raus.
Ich hab mich also meinem Schicksal gefügt und ließ mich operieren. Nach der OP kam der Arzt an mein Bett und meinte, er habe mir einen JJ Katheter gelegt, allerdings sei der Stein noch vorhanden, da er an einer Engstelle nicht vorbeikam. Ziemlich angefressen bin ich am nächsten Tag entlassen worde, mit der Kenntnis, in vier Wochen die selbe Prozedur nocheinmal.
Mein Urologe meinte daraufhin, vier Versuche einen Stein zu entfernen reicht, jetzt gehts in ein anderes Krankenhaus.
Die Ärzte sind total überfordert, bzw. überlastet. Haben wenig Erfahrung, und wenns ein wenig kniffelig wird, dann wird auf Nummer sicher verfahren, egal, der Patient hat sich dem zu fügen.
Ein anderer Arzt in einem anderen Krankenhaus hat mir bestätigt, dass ein erfahrener Operateur die Engstelle hätte weiten können, somit wäre eine zweite OP nicht von Nöten.
Nie wieder Straubing
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Beratung durch Dr.Gilfrich
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Prostatakarzinom - Internetrecherche führte mich auf die Webseite des Klinikums in Straubing; In Dr.Gilfrich fand ich einen kompetenten Urologen, der mich umfassend aufklärte und beriet;seine Erfahrung, u.a. in Heidelberg gesammelt,haben mich überzeugt. Die OP verlief sehr gut. Dr.Gilfreich und sein Team haben mich hervorragend betreut und unterstützt, u.a. mit der nachfolgenden Reha. Im Klinikum habe ich mich insgesamt gut aufgehoben gefühlt. Danke auch an die Schwestern!
Die Reha verbesserte die Kontinenz weiter. Fühle mich heute gut und das kann nur besser werden.
1 Kommentar
Ganz egal in welcher Klinik man sich befindet die Nothilfen der Krankenhäuser laufen über mit Fällen die eigentlich gar nicht in eine Nothilfe gehören. Patienten mit Beschwerden die vom Hausärztlichen Bereitschaftsdienst behandelt werden könnten blockieren die Behandlungsräume der Nothilfen. Ärzte und Pflegepersonal fehlt wegen solcher Patienten dadurch die wertvolle Zeit sich wirklichen und ernsthaft erkrankten Patienten zu widmen. Diese Erkenntnis fehlt mir bei den Bewertungen. Bauchschmerzen, Schmerzen beim Stuhlgang etc etc gehören nicht in eine Notaufnahme sondern zu allererst zum Bereitschaftsdienst, dieser hat auch die Gerätschaften wie Ultraschall, Blutentnahme u.v.m. und dann die Möglichkeit den Patienten in der Nothilfe mit klinischer Fragestellung beim diensthabenden Arzt anzumelden.
Solange Patienten mit Husten Schnupfen Heiserkeit, Beschwerden die oft schon lange bestehen, jedoch aus Bequemlichkeit, weil man lange auf einen Termin warten muss, den Weg in die Notaufnahme wählen, der halt der Einfachere ist, wird sich all das was Sie alle beschreiben nicht ändern.
Beschwerden über lange Wartezeiten kommen immer von Patienten, die wegen Nichtigkeiten in der Notaufnahme sind, Patienten die berechtigt und ernsthaft Krank sind, sind in der Regel geduldig und froh Hilfe zu erhalten.
Der Hausärztliche Bereitschaftsdienst ist gut organisiert und von HNO-Ärzten, Gynäkologen und Augenärzten sowie Hausärzten versorgt. Man muss nur die Nummer 116117 wählen und schon wird geholfen. Nicht immer gleich in die Notaufnahmen,- das ist der bessere Weg!!!
Und über die Klagen von unzulänglicher Pflege auf Station kann ich nur fragen: sehen sie irgendjemanden von der Pflege der sich langweilt????
Das Pflegepersonal schlägt sich mit Dokumentationen für das Qualitätsmanagement herum kopiert die Kopie der Kopie und das für verdammt wenig Geld mit Schichtdienst an Sonn und Feiertagen ohne Urlaubsgeld und Gewinnausschüttung. Darüber sollten Sie alle erst einmal nachdenken und dann erst bewerten.