Elisabeth-Krankenhaus Straubing
St. Elisabeth-Straße 23
94315 Straubing
Bayern
366 Bewertungen
davon 45 für "Hals-Nasen-Ohren"
NIE WIEDER! Unmögliches Personal, und keine Behandlung, obwohl man 4 Stunden gewartet hat!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nichts, aber wirklich nichts war gut)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Was für eine Beratung?!? Man hat mir nur gesagt, dass ich kein Notfall bin , sie haben mich nicht ernst genommen und haben meine Schmerzen ignoriert. Ich wurde unhöflich behandelt. Hätte ich unbedingt heulen müssen, damit man mich ernst nimmt?!?!)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ich wurde gar nicht behandelt trotz 4 Stunden Wartezeit.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sie haben mich nicht zum Arzt gelassen trotz meiner Schmerzen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Es gab nicht mal irgendwelche alten Magazine, die man hätte lesen können oder Wasserspender)
- Pro:
- Gar nichts war positiv
- Kontra:
- Alles! Man hat mich nicht behandelt und das trotz 4 Stunden Wartezeit. Die Empfangsdamen waren unmöglich: Sie waren unhöflich und gemein.
- Krankheitsbild:
- Ohrenentzündung/Ohrenverstopfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich finde das Klinikum St. Elisabeth in Straubing ist absolut nicht empfehlenswert!
Denn man wird als Patient nicht ernst genommen. Niemand sollte hierher kommen. Ich war in der Notaufnahme und habe 4 unglaubliche Stunden gewartet und bin trotzdem nicht drangekommen. Die Empfangsdamen waren unmöglich und frech, sie waren meiner Meinung nach die schlimmsten Empfangsdamen überhaupt.
Sie haben mich unhöflich behandelt und haben mir ständig gesagt ich wäre kein Notfall und ich sei nicht dringend, was unmöglich ist. Ich hatte ja schließlich auch ein Problem und Schmerzen. Es war ihnen absolut egal, dass ich 4 Stunden lang gewartet habe. Mir war schon klar, dass ich wegen meiner Ohrenentzündung nicht sterben würde, aber trotzdem hatte ich gehofft, dass ich nach spätestens 2.5 Stunden drankommen würde. Dabei bin ich 30 km gefahren, weil die Straubinger Klinik eine HNO Abteilung hat. Das war eine reine Zeitverschwendung und 4 Stunden meines Lebens, die ich nie mehr wieder bekomme. Alle die nach mir gekommen sind, sind vorher drangekommen und sind vor mir fertig gewesen. Meine Ohren zu reinigen hätte dabei sicherlich keine 10 Minuten gedauert. Ich bin vor Wut ausgerastet aber diese Empfangskräfte waren einfach gemein und unfreundlich. Ich werde allen in meiner Umgebung erzählen, was für ein unmögliches Personal das Straubinger Krankenhaus hat, damit niemand mehr dahin fährt. Ich habe die Schmerzen nicht mehr ausgehalten und bin gleich nach Regensburg in die Notaufnahme gefahren. Dort hat mir der Arzt gesagt, ich hätte sehr viel Eiter in den Ohren und war überrascht, dass man mich nicht behandelt hat in Straubing. Das war eine der schlimmsten Erfahrungen meines Lebens. Das war auch dss letzte Mal, dass ich dort war.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Empfangspersonal sehr freubdlich
- Kontra:
- Ärztin genervert
- Krankheitsbild:
- sehr starkes Nasenbluten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärtzin genervt,nur bei nach fragen Auskunft gegeben
Ich musst mich nach dem veröden der Nase selber sauber machen .wurden ein ganze weile alleine gelassen,und muss dann alleine zum Ausgang gehen.
Isst die Frage wichtig ob man privat patient ist ?
das ist sehr schade ...
Wird man da anders behandelt ...
Armes Deutschland.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gesamtes Personal
- Kontra:
- Fast nichts
- Krankheitsbild:
- Operation Nasennebenhöhle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der OP- Vorbereitungstag,2 Tage vor der geplanten OP, war gut durchorganisiert, gegen 14 Uhr war alles erledigt.
Der OP-Tag lief dann reibungslos ab....
Hervorzuheben ist das gesamte Personal, in allen Bereichen,- freundlich, hilfsbereit, kompetent.
Ich fühlte mich gut aufgehoben, und versorgt!!
Dafür nochmals Dankeschön!!
Eine kleine Kritik betrifft das Essen...In der Info-Mappe, die jeder erhält,heißt es:
"Sie können täglich zwischen mehreren Menüs wählen"
Leider ist da niemand gekommen, der meine Wünsche aufgenommen hätte...
Ich kann die HNO Abteilung das MVZ und auch die Station 34 vom Klinikum in Straubing nur weiterempfehlen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geplante Septorhinoplastik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin nach Straubing zur geplanten SRP gegangen. Ich war sehr zufrieden sowohl vor und auch während dem stationären Aufenthalt. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Weg von Notaufnahme zu stationär!!!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamte personelle Freundlichkeit
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Gewächs im Wangenbereich zur Biopsie und Abklärung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal ist in allen, wirklich allen Bereichen unglaublich freundlich, mitfühlend, rücksichtsvoll und hilfsbereit.
Ärzte sehr kompetent und einfühlsam.
Von der Notaufnahme Zentrale, ambulant bis über mehrere Abteilungen stationär geben sich alle große Mühe.
Ein Wunsch wäre die zentrale Notaufnahme zu erweitern und für "wirkliche" Notfälle zu nutzen. Leider werden dort alle in einen Warteraum untergebracht, zum Teil sehr lange da wg der gesetzlichen Vorgaben Patienten mit leichten Krankheitssymptomen wie Halskratzen oder schnupfen auch angenommen werden müssen, solche Fälle gehören nicht in eine Notaufnahme!
Ich musste über 7 Stunden auf ein stationäres Bett im Notaufnahme Warteraum verbringen. Zu lange!!!
Das KH wirkt kurzzeitig etwas verplant da es stark überlaufen ist. Ansonsten ein sehr zu empfehlendes Krankenhaus.
Daumen hoch!!!!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- Nein, es war alles super
- Krankheitsbild:
- Nasennebenhöhlen-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War von 23.05.2022 bis 26.05.2022 stationär in der Klinik wegen meiner Nasennebenhöhlen-OP.
Das Personal ist sehr fürsorglich und freundlich. Die Ärzte sehr kompetent. Gute Beratung und Unterstützung von allen Seiten. Der OP Arzt hat mich nach der OP gut über den Verlauf informiert.Hier fühlt man sich gut versorgt.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Vielen Dank
MfG
Christina Baumgartner
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nur Aufnahmepersonal)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Aufnahmepersonal
- Kontra:
- Nichts in diesem zusammenhang
- Krankheitsbild:
- Phonationsknötchen
- Erfahrungsbericht:
-
Nie wieder! Dank einem Facharzt der HNO Abteilung.
Terminanfrage per Mail Rückmeldung super Terminvergabe angemessener Zeitraum erhalten.
Sekretariat Anmeldung super freundliche Damen.
Der Arzt hat mich während des Vorgesprächs schon einmal geschimpft Maske nicht abzunehmen und mich im Anschluss belehrt über das fehlende Fenster im Raum. Ich musste erst einmal schlucken über diese Reaktion.
Im Anschluss wurde ich befragt zu meinen Beschwerden und Krankheitsverlauf Allgemein im HNO Bereich.
Durch meine Krankheit habe ich sowieso eine sehr heisere und leise Stimme mich deutlich genug zu wiederholen wobei ich mich sehr belasten musste. Häufig wurde ich von dem Arzt korrigiert in einer sehr arroganten genervten Art und Weise. Im Anschluss habe ich ein Betäubungsmittel in die Nase gesprüht bekommen und wurde belehrt, dass diese Untersuchung etwas unangenehm werden kann.
Weiter ging es mit Fragen auf weitere Krankheiten ich habe gesagt Sinnitus und darauf hin wurde ich sehr frech mit Tinnitus!?? Nein Nein das ist ja was ganz ganz anderes wie sie mir zeigen wieder sehr arrogant korrigiert.
Letzteres wurde ich zu Kopfschmerzen ich sagte das ich sehr oft unter Druckschmerzen leide dann wollte der Arzt als könnte ich die Sprache nicht verstehen mit hastigen handbewegungen das ich ihm zeige wo es genau schmerzt.
Also ich habe mich während des Gesprächs oft geduldet aber so hätte es nicht weitergehen dürfen vor allem will ich garnicht mal wissen wie die Untersuchung abgelaufen wäre.
Ich bin aufgestanden und habe die Klinik verlassen welche ich bestimmt nie wieder besuchen werde.
Schade das diese super Klinik so einen Arzt beschäftigt. Beschwerde werde ich an die Krankenkasse und an die Geschäftsleitung der Klinik und sämtliche noch mögliche Stellen einreichen. So darf nie wieder mit einem kranken Patienten umgegangen werden. Ich darf jetzt weiter unbehandelt auf einen neuen Termin kämpfen wer weiß wie lange das dauert!
Echt unmöglich!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ein sehr geduldiger Arzt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Probleme mit der Stimme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr kompetenter Arzt der sich viel Mühe gab. Des weiteren erklärte er alles sehr genau. Ist auf jeden Fall zu empfehlen und würde die Klinik wieder aufsuchen.
Ambulanz TOP / Station HILFE
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ambulanzteam war klasse
- Kontra:
- Pflegepersonal auf Station
- Krankheitsbild:
- Nasenscheidewand / nasenmuscheln
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es sollte eine nasenscheidewand-Begradigung mit nasenmuschelverkleinerung werden.
Die Ambulanz war klasse - jeder nett, sehr freundlich und äußerst bemüht.
Das narkosegespräch war schwierig - ist nicht auf die Ernsthaftigkeit meiner Allergien eingegangen worden - leider.
Auch mit einer angststörung konnte nicht umgegangen werden.
Am OP-Tag: sollte ich in ein 4-Bett-Zimmer!
Ich bat bereits 5 Tage vorher, wenn möglich, in ein anderes Zimmer zu können, da ich sehr schlecht schlafe.
Dadurch können andere auch wenig Ruhe finden.
Auch einen tag vorher erwähnte ich das nochmals, Ohne Erfolg.
Patzige Antworten des stationsleiters.
Ich verstehe den Standpunkt mit den Betten - aber null bemüht nach einer Lösung für beide Seiten zu finden!
Ich habe meine OP dann abgesagt und bin nach Hause gefahren.
Das wars dann für mich.
„Lieber stationsleiter, vielleicht den Umgang mit Ängsten der Patienten auffrischen und ernst nehmen. Ebenso etwas mehr Bereitschaft zur lösungsfindung, wäre schön,
Grüße von einer Krankenschwester (ebenfalls in Leitungsposition)“
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (würde die Klinik jedem mit Ohren-Problemen empfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung während der OP und des Aufenthalten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- chronische Knocheneiterung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Heute erneut zur Kontrolle bei meinem behandelnden HNO-Arzt, er meinte er hat noch nie so eine schön operierte Ohrenhöhle gesehen.
Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Team und für die tolle Betreuung während meines Aufenthaltes.
Wurde im Jahr 2006 und 2009 beide Male wegen einer chronischen Knocheneiterung an dem linken Ohr operiert. Damals war ich noch sehr jung (15 und 17 Jahre alt)
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Behandlung, guter Umgang mit Kindern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mandeln und Polypen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Personal, gute Betreuung
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Waren alle sehr hilfsbereit und nett.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tränenkanal hat zugemacht.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es waren immer alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Ärzte und Schwestern
- Kontra:
- Aufenthalt zu kurz
- Krankheitsbild:
- Keilbeinhöhlenenzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine Keilbeinhöhlenoperation bei Dr. Degen im Krankenhaus Straubing. Ich kann dieses Krankenhaus und besonders den hervorragenden Dr. Degen nur weiterempfehlen. Leider habe ich diesen Mann erst gesehen kurz vor OP. Ich hatte sehr viel Angst vor der OP da diese nicht ungefährlich ist aber Dr. Degen hat das sehr gut gemacht.
Eine Keilbeinhöhle war mit einem Pilz gefüllt, dadurch hatte ich immer Kopfschmerzen und war immer Schwindelig. Ich hoffe natürlich daß das jetzt alles gut ist, den die OP ist noch nicht so lange her.
Die Versorgung im Krankenhaus war sehr gut alle Ärzte und Schwestern sehr nett. Ich hätte zwar noch 1 bis 2 Tage länger im Krankenhaus bleiben wollen da es mir noch nicht so gut ging, und ich etwas Angst auf zu Hause hatte.
Desweiteren wäre es besser bereits einen Tag vor OP im Krankenhaus zu bleiben, da diese ganze Aufnahme von ca. 4 Stunden am Tag vorher Ambulant gemacht wird und man wieder viele Kilometer nach Hause fahren muß. Aber im nachhinein bin ich froh daß ich das Krankenhaus Straubing gewählt habe.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Abszess an der Mandel
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Notaufnahme kann man nur empfehlen - wäre ein guter Schulungsort für viele andere! So wird ein Mensch behandelt, freundlich und kompetent.
Die HNO-Abteilung ist hier besonders zu loben.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes Personal
- Kontra:
- ---------
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 8.10. an der Schilddrüse (Teilentnahme) operiert.
Ich würde mich jederzeit wieder in Straubing operieren lassen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Krankenhaus macht durch seine verzweigte Bauart einen "wohnlichen" Eindruck.)
- Pro:
- Geduld, Freundlichkeit, Fachkompetenz des Personals
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Radiofrequenztherapie an den unteren Nasenmuscheln
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine ambulante OP an den Nasenmuscheln.
Die Voruntersuchungen, auch in der Anästhesie, waren ausführlich.
Im ambulanten OP-Bereich war das Personal (zu allen Patienten) durchweg äußerst freundlich, geduldig und humorvoll und man fühlte sich perfekt betreut. Jeder Arzt/jede Schwester stellte sich kurz vor.
Es wurde mehrfach nach Allergien etc. nachgefragt, um dies bei der Vollnarkose berücksichtigen zu können.
Die OP selbst verlief gut.
Ich würde mich jederzeit wieder im Elisabeth-Krankenhaus Straubing behandeln lassen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aufnahmeverfarhren)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Aufnahme und Operateur sind ausgezeichnet!
- Kontra:
- Pflegerische Versorgung und Nachsorge,
- Krankheitsbild:
- Nasennebenhölen
- Erfahrungsbericht:
-
Die OP-Vorbereitung, Aufklärung und Patientenaufnahme war ausgezeichnet. Ich hatte einen wirklich guten Eindruck beim Vorgespräch und die Damen bei der Patientenaufnahme waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Leider hat sich dieser Eindruck beim OP-Tag und folgenden stationären Aufenthalt nicht fortgesetzt.
Ich war sehr enttäuscht über die pflegerische Betreuung nach der OP bzw. stationär.
Als Patient mit zusätzlichen Wahlleistungen wurde mir gleich mitgeteilt "also wenn wir das Zimmer brauchen ist es weg!" Darüber hinaus war das Pflegepersonal sehr kurz angebunden, sowie teilweise forsch und wortkarg. Nach der OP wurde nicht einmal nach meinem Befinden gefragt! Man ist in das Zimmer gekommen, man wurde nach seinem Namen gefragt und Blutdruck gemessen. Kein freundliches Wort oder vielleicht: "wie geht es ihnen nach der OP oder haben Sie Schmerzen?"
Irgendwann ist eine Schwester gekommen und hat eine Tablette hingestellt. Keine Info für was diese Tablette ist oder wann ich sie nehmen sollte!
Erst nach Nachfrage wurde mir gesagt, es wäre eine Schmerztablette. Da hatte mich aber noch immer niemand gefragt, ob ich überhaupt Schmerzen hatte!!
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, das Pflegepersonal war total überlastet und überarbeitet.
Darüber hinaus war die männliche Stationsleitung (die auch eine Vorbildfunktion haben sollte), äußerst forsch und unfreundlich! Sein Auftreten gegenüber der Patienten war überheblich und unpassend forsch.
Zu keiner Zeit hatte ich ein geborgenes und zur Heilung fördernde Umgangsweise des Pflegepersonals verspührt.
Ausgenommen die Nachtschwester, sie kam einmal um ca, 20 Uhr, war auch sehr freundlich, leider hat man sie danach nicht mehr gesehen.
Das alles macht mich sehr nachdenklich und auch ängstlich. Was ist, wenn ich nicht in der Lage gewesen wäre, mich selbst zu versorgen bzw. älter und hilfebedürftiger gewesen wäre.
Man hatte einefach ein Gefühl, das man eine Belastung ist und unerwünscht war.
Eine gute Pflege ist so wichtig für den Patienten!!!!!!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles, als Begleitperson fühlt man sich willkommen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Mandel und Polypen Entfernung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Op Vorbereitung, stationäre Aufnahme, Op, der Station mit allen Ärzten und Schwestern nur zu empfehlen. Die HNO Klink wirbt ja auf der Homepage die kleinen Patienten liegen ihnen sehr am Herzen. Genau den Eindruck hat man dann auch. Alles wirklich super. Werde das Klinikum Straubing falls nochmal nötig auf jedenFall einer Kinderklinik vorziehen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Pflege- und OP-Personal HNO
- Kontra:
- Sehr unfreundliche Damen der KH-Verwaltung bwz. Patientenaufnahme
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im November 2017 wegen massiven gesundheitlichen Problemen an das KH Straubing überwiesen.
Zu meinem Bedauern landete ich zuerst in der Chirurgie und das wird leider ein dauerhaft negatives Erlebnis bleiben.
Gsd kam ich dann an Dr. Czech der mich nach eingehender Untersuchung an Dr. Priesack verwies und nur einige Tage später am 30.11. wurde ich operiert.
Es wurde wegen einem Schilddrüsenkarzinom die gesamte Schilddrüse entfernt. Bereits 1 Tag nach der OP konnte ich wieder normal sprechen, essen - mein gesamtes Allgemeinbefinden war viel besser als vor der OP.
Ich bin Dr. Czech, Dr. Priesack und dem gesamten HNO-Team dankbar für die perfekte Behandlung und ein regelrechtes "Wohlfühlgefühl" auf der Station 34.
Noch ein besonderes Lob an die Anaestesistin (leider weiß ich ihren Namen nicht mehr) für die absolut geniale Narkose.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (gar keine Stattgefunden, ist ja kein Notfall!!!!!!)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider sehr Negativ!
Am 12.09.2017 um 21:45 nach vorheriger Tel. Absprache mit Notaufnahme mit dem Vermerk - HNO ist frei kommen sie gleich - mit akutem Schmerz an Mandeln hab ich meine Frau eingefahren. Nach dem wir freundlich durch die Empfangsdame aufgenommen wurden kommt dann leider 1.5 Stunde warten müssen, ist dort allerdings auch nicht selten. Durch einen Arzt dann oberflächlich abgefertigt nach dem Motto na mei ist nur Mandel Entzündung, keine Blutwunde!!!!!!
Frau hat mittlerweile 38,9 Fieber und Mandel wie Mandarinen. Solche Ärzte machen den eigentlich guten Ruf von Klinikum in Straubing kaputt!! Arrogant, Lustlos und Oberflächlich, finde erschreckend wenn man Hilfe sucht und auf so etwas trifft.
Sie weiß allerdings immer bescheid da diese Mandeln bei Ihr immer Probleme bereiten und regelmäßig mit Antibiotika enden. Unsere Hausärztin wird sich halt drum kümmern müssen wenn ein nicht kompetenter Arzt mal so abends um 22:00 Uhr keine Lust hat. Da ging´s auch nur um die Medikamente weil das rechtzeitige einreichen den immer dramatischen Verlauf von der Entzündung mildert.
Name des Herren bekannt.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute HNO Abteiung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwerer Hörsturz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden mit Schwestern und Ärzten von der Station 34.Sie hatten vom ersten Tag an immer ein offenes Ohr,kann ich nur empfehlen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Patienteneinzelzimmer fehlen)
- Pro:
- Alle HNO- und Intensivstationsmitarbeiter/Innen
- Kontra:
- fehlende Patienteneinzelzimmer
- Krankheitsbild:
- Starke Nachblutungen nach OP aus Nase und Rachen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 20.07.-28.07.2017 stationär in der HNO Abteilung wegen starken Blutungen aus Nase und Rachen wegen einer vorangegangenen OP vom 30.06.2017 in einer anderen Klinik. Unter anderem mußte ich 3x notfallmäßig nachoperiert werden in dieser Zeit und war deshalb vom 22.07.-25.07.2017 auf der Intensivstation des Elisabeths Klinikums. Ich bin jetzt wieder zu Hause und erhole mich von den schweren Tagen im Krankenhaus. Ich möchte es nicht versäumen den Chefärzten der HNO- und der Intensivabteilung mit allen ihren Mitarbeiter/Innen recht herzlichen Dank für die professionellen und menschlichen Behandlungen zu sagen. Alle Klinikmitarbeiter/Innen gaben mir das Gefühl, für mich das Beste zu wollen. Gerade in der schweren Zeit auf der Intensivstation sorgte sich das dortige Personal vorbildlich um mich. Auch die Menschen, die für Sauberkeit und Versorgung in diesem Klinikum verantwortlich sind, machten einen guten Job. Ich kann dieses Klinikum mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Danke Euch Allen, dass Ihr mir meine Gesundheit wieder gegeben habt.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nasenpolypen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem zwei Kliniken (präziser deren Leiter) die von mir gewünschte alleinige Entfernung meiner Nasenpolypen abgelehnt hatten (sie schlugen einen umfassenderen Eingriff vor) , da eine solche Maßnahme ihrer Meinung nach nicht mehr zu einem Ergebnis führt, welches sie in meinem Fall für das einzig vertretbare hielten, habe ich mich als Mediziner eines anderen Fachgebietes auf die Suche nach einem weiteren Spezialisten begeben. Ich wurde in Straubing fündig, da diese Klinik insbesondere bei der Entfernung von Nasenpolypen die sog. Shaver-Technik anbot.
In der Person des Chefarztes, PD. Dr. Rainer Keerl, traf ich auf einen fachlich höchst kompetenten und sehr verständnisvollen Arzt, der auch meine Sicht der Dinge und meine Besorgnisse Ernst nahm und sie in seine fachärztliche Betrachtung bei Abwägung der bekannten Risiken und des zu erwartenden Nutzens nachvollziehbar mit einbezog. Die von mir gewünschte operative Entfernung der Nasenpolypen vermittels Shaver-Technik wurde von ihm vorgenommen und das Ergebnis ist bestens.
Dafür hat sich meine etwas weitere Anreise von Nürnberg nach Straubing gelohnt!
Dass der Aufenthalt im Elisabeth-Krankenhaus Straubing durch ein bemerkenswert freundliches Personal sowohl im ärztlichen Bereich als auch im pflegerischen sich als ein Glücksfall herausstellte, möchte ich abschließend noch ausdrücklich erwähnen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Thyreoidektomie (komplette Entfernung Schilddrüse)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen etlicher kalter Knoten an beiden Schilddrüsenlappen und einer Zyste wurde ich zur Durchführung einer Thyreoidektomie im Klinikum St. Elisabeth (HNO) vorstellig.
Sowohl bei Vorstellung, die ungefähr 2 Monate vor der OP erfolgte, sowie der vorstationären Aufnahme bei Verwaltung, HNO und Anästhesie am Vortag der OP fühlte ich mich fachlich als auch menschlich sehr gut aufgehoben. Es wurden alle Fragen die ich hatte geduldig und kompetent beantwortet.
Sämtliches Personal im OP-Bereich und Aufwachraum war nett und zuvorkommend, auch auf der Station selber war ich sehr zufrieden.
Untergebracht war ich in einem 2-Bettzimmer, welches im Herbst 2016 erst neu renoviert worden war.
Die OP selber verlief völlig komplikationslos. Während der OP wurden die Stimmbandnervern mittels Neuromonitoring ständig überwacht, so dass ich schon ein paar Stunden nach der OP stimmlich keine Beeinträchtigungen mehr hatte. Nachdem ein Knoten auffällig war, wurde dieser noch während ich im OP lag von einem Pathologen untersucht.
Bereits drei Wochen nach der OP sieht die Narbe kosmetisch bereits sehr gut aus.
Ich kann der ganzen HNO-Abteilung ein sehr großes Lob aussprechen! Für entsprechende OP´s kann ich dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (OP wurde gut vorbereitet und nachbereitet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (tolle Narbe, Stimme und Nebenschilddrüsen geschont)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (kleinere Wartezeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zweitbettzimmer, WLAN (kostenpflichtig), eigener TV/ Radio)
- Pro:
- freundlichkeit, hilfsbereitschaft und menschlichkeit
- Kontra:
- wenn dann Wartezeit, was aber kein direktes Kontra ist - den Notfälle gehen vor und dann muss man eben warten
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde vor einer Woche in der HNO Abteilung des St. Elisabeth Krankenhaus die komplette Schilddrüse entfernt. Die Op verlief gut. Auch meine Narbe, die akt.noch am heilen ist, sieht prima aus. Ich habe mich von der Vorbereitung bis zur Entlassung, wohl und gut versorgt gefühlt. Da es auch meine erste Vollnarkose und auch Op war, erzählte ich dem Personal von meinen Ängsten. Hier wurde super verständnisvoll darauf eingegangen. Die Narkoseärztin streichelte während ich wegdämmerte die Wange. Auch im Aufwachraum wurde man umsorgt. Insgesamt war ich nach dieser Op 6 Stunden im Aufwachraum. Ich fühlte mich einigermaßen gut und bekam auch etwas zu trinken. Danach wurde ich auf ein Zweibettzimmer der HNO verlegt und bekam prompt auch mein Abendessen serviert. Was schmeckte und ich bei mir behielt. Schwestern waren in den 3 Tagen die ich nach der Op im KH verbringen musste jederzeit hilfsbereit, freundlich und immer da wenn man sie brauchte. Ein besonderes Lob gilt meinen Oberarzt der mich operierte, er schaute jeden morgen nach mir und erkundigte sich wie es mir geht. Auch die Assistenzärztin die mir die Drainage zog und die Stummbandspiegelung machte beherrschte hier Handwerk. Top!! Die Entlassung verlief ebenso gut, jedoch etwas zäh, da es leider viele Notfälle gab. Mit der Op war ich sehr zufrieden, keine Probleme mit der Stimme, kaum Schmerzen.
Aktuell befinde ich mich in der Einstellungsphase und muss mich auch körperlich noch schonen. Aber mir geht es wirklich sehr gut und ich fühle mich endlich wieder wohl in meiner Haut. Hoffe nur das Beste! Weiter so...
Also keine Angst vor dieser Op, hier seit ihr wirklich gut aufgehoben.
Eines zum Schluss jeder Körper ist anders! Und auch jede Station im KH St.Elisabeth!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der HNO-Abteilung im Bereitschaftsdienst. Ich wurde an der Nase operiert und hatte wie es nun mal so ist gerade am Wochenende Probleme, so dass ich knapp 50 km nach Straubing fahren musste. Gut, der Weg war egal, hauptsache ein Arzt und einem wird geholfen.
Der Empfang war nett, alles super und alles gut.
Die HNO-Ärztin war aber alles andere als nett. Sie war merklich genervt, sehr unfreundlich und als Behandlung bekam ich eine weniger sanfte Dusche in die Nase mit einem Betäubungsmittel, was so ziemlich alles betäubte. Selbst das Schlucken war so gut wie unmöglich. Es folgte kein Absaugen, kein Blick in die Nase, es folgte nur noch, Sie sind fertig. Dann drehte sich diese Ärztin um und ließ mich komplett sprachlos stehen.
So etwas unfreundliches habe ich in meiner kompletten Laufbahn noch nie erlebt.
Das war definitiv mein erster und letzter Besuch in dieser Klinik.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Vorstationäre Aufnahme dauerte ca 4 Stunden (war aber nicht mit viel Wartezeit verbunden - es wurde alles gewissenhaft gemacht))
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ich fühlte mich in allen belangen ernst genommen und wurde jederzeit schnell versorgt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nasenscheidewandverkrümmung und Verkleinerung der Nasenmuscheln
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich von der vorstationären Aufnahme bis zur Entlassung bestens versorgt.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr angenehmer und reibungsloser Krankenhausaufenthalt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man wird gut aufgeklärt, Ärzte nehmen sich Zeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Am Entlasstag wurde Brief direkt in der früh fertiggestellt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr schöne Zimmerausstattung; schade dass es auf der Station noch keine elektrischen Betten gibt, aber das ist nur Wunschdenken von mir :))
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Septorhinoplastik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Station mit Superpflegekräften und sehr nette Oberärzte.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Personal freundlich
- Kontra:
- Stationsleitung überheblich
- Krankheitsbild:
- chronische Pansinusitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachliche Kompetenz sehr gut! Sehr freundliche Ärzte.Bei den Voruntersuchungen nettes und einfühlsames Personal!Am Aufnahmetag auf Station wurde ich leider von der Stationsleitung respektlos und abwertend behandelt.Obwohl ich Wahlleistung vorbestellt hatte landete ich im 4-Bettzimmer.Ob ich wüsste,was Wahlleistung heißt wurde ich gefragt.Ich könne ja wieder nach Hause gehen.Muss man sich das als älterer Patient so sagen lassen?
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nette und kompetente Schwestern
- Kontra:
- unfähige Ärzte die sich zwischen ihren Schichten scheinbar nicht absprechen
- Krankheitsbild:
- Verdacht EBV
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das sind einfach nur Zustände. Meine Frau liegt seit Mittwoch im Krankenhaus wegen akuten Schmerzen im Bauch- und Brustbereich und einem tauben Ohr. Die Schmerzen sind zwar weg, aber wegen dem tauben Ohr ist garnix gemacht worden. Und mit garnix meine ich auch GARNIX. Jetzt ist eigentlich Entlassung angesagt, aber wir müssen noch zum Oberarzt, der NICHT da ist und wo auch nicht bekannt ist wann der denn überhaupt kommt. Inzwischen warten wir seit 4 Stunden, dass der gnädige Herr mal auftaucht.
Wie zum Teufel kann es sein, dass sich so schlecht um Patienten gekümmert wird.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- fachliche Kompetenz, Freundlichkeit
- Kontra:
- kein Geldautomat in der Klinik
- Krankheitsbild:
- Polypöse Nebenhöhlenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mitte September war ich im Rahmen einer Nasennebenhöhlenoperation (Nasenscheidewandbegradigung, Nasenmuschelverkleinerung, und Polypenentfernung)4 Tage stationär auf der HNO-Station (34).
Schon der Untersuchungstag im Vorfeld lief völlig komplikationslos und schnell von statten.
Auch ist die Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter und Ärzte sehr hervorzuheben. Patienten-Aufnahme, Untersuchungen mit ausführlichem Arztgespräch und Narkosearztgespräch dauerte alles in allem ca. 2 Stunden.
Am OP-Tag kam ich um 10 Uhr an, mir wurde ein Zimmer zugewiesen und bereits ca. 1 Stunde später wurde ich in den OP gebracht.
Auch im OP versuchen alle Mitarbeiter einem die Angst zu nehmen, was ihnen definitiv gelingt.
Am Tag 1 nach der Operation wurden bereits die Tamponagen entfernt. Das ganze war zu meinem erstaunen relativ schmerzfrei.
Die nächsten Tage wurde dann morgens immer vom Operateur die Nase abgesaugt was in keinster Weise schmerzvoll war, sondern eher erleichternd.
Am vierten Tag nach der OP durfte ich dann bereits nach Hause. Arztbrief und alles war schon vorbereitet.
Einige Tage später schickte mich mein HNO nochmals zur Nachuntersuchung in die Klinik da er ein verdicktes Septum feststellte.
Der Chefarzt persönlich sah sich das ganze an, und gemeinsam mit dem Operateur wurde festgestellt das es keinen Grund zur Beunruhigung gäbe.
Der Chefarzt Dr. Keerl nimmt einem mit seiner ruhigen, humorvollen Art jedwede Angst.
Jetzt nach 2 Wochen nach der OP kann man schon gute Fortschritte in Punkto Nasenatmung erkennen.
Ich kann die Klinik und das ganze Team nur wärmstens weiterempfehlen.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Von A bis Z bestens versorgt .Aufname bis Zuhause.
- Kontra:
- Anestesie-Gespräch etwas Wartezeit aber man hat ja eh Zeit,und es lohnt sich sehr inforeich und freundliche und fachliche Ärtzte.
- Krankheitsbild:
- Tumor an der Ohrschpeicheldrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Menschlich und fachlich sehr vorbildlich.Einfach Top
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rhinoplastik
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde am 08.01.2015 Rhinoplastik gemacht, bin sehr mit dem Ergebnis zufrieden. Vielen, vielen Dank nochmal an operierende Arzt und an gesamten OP-Team, Pflege-Team.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles war bestens!!!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Peritonssilliarabszess links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 29.12.2014 in dieses KH eingewiesen. Schon an der Notaufnahme wurde ich trotz extremen Zulaufes sehr freundlich empfangen. Bei mir stand eine dringende HNO OP an und ich hatte ganz schreckliche Angst davor. Die nächste Dame an der Patientenaufnahme war wieder sehr freundlich.
Dann kam der Arzt der mich untersuchte und über die dringend bevorstehende OP aufklärte und untersuchte. Der war wieder sehr nett, kompetent, ruhig oder ausgeglichen. Trotz enormen Druckes und sehr sehr vielen Patienten die noch auf Ihn warteten. Ich kann nur sagen. Bis zum 29.12.2014 kannte ich dieses KH nicht weil ich von weiter her komme. Aber sollte ich nochmals in ein KH müssen ich würde nur noch nach Straubing gehen. Vom gesamten Personal mit dem ich zu tun hatte, von der Notaufnahme, Patientenaufnahme, Reinigungsfrau, Schwestern, Ärzte,Pforte, ect. ect.wurde
ich immer sehr freundlich behandelt. Und daß bei dem Patientenaufkommen!! und dem Druck!! dem Pflege und Ärzteschaft ausgesetzt sind finde ich daß sehr beachtlich. Note 1* für alle. Macht weiter so. In Eurem KH herrscht noch die Menschlichkeit. Jedenfalls werde ich viel Werbung für dieses KH machen. Ich bin selber Arzthelferin und werde oft gefragt was meinst Du wo kann man den so hingehen. Klar es gibt überall mal negative Erfahrungen. Wir sind ja alle nur Menschen.Man ist nicht jeden Tag gleich gut drauf. Das waren sicher auch nicht alle in der Zeit in der ich dort war.Aber man hat es keinem angemerkt. Aber das wichtigste überhaupt hat in Straubing oberste Priorität und das ist die Menschlichkeit.
DANKE FÜR ALLES!!
Ich war in meinem Leben bsiher zweimal in einem KH das erstemal war auch sehr positiv, das zweitemal ging total in die Hose ( von medinizinischer Seite her ), aber wie gesagt jedem kann mal was passieren wir sind alle nur Menschen. Nur zugeben sollte man es wenn man einen Fehler gemacht hat.!!! Und jetzt in Straubing war ich natürlich voller Schiss weil ich so schlechte Erfahrungen gemacht hatte und wenn es dann auch noch eilt kann es ja doppelt in die Hose gehen aber es war sehr sehr gut. Ich fürchte mich nicht mehr vorm KH und das ist für meine Seele Balsam.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärztefehler)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Empfang unfreundlich)
- Pro:
- Kontra:
- Unhöflich
- Krankheitsbild:
- Nasenkorrektur
- Erfahrungsbericht:
-
Die Empfangsdame Gabi sollte besser nicht mit Menschen arbeiten. Hier wird man nur dumm angeredet und darf stundenlang warten. Einmal und nie wieder
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alles ausführlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fachlich alles bestens)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeit bei der Anmeldung ca. 40 Minuten)
- Pro:
- Ärzte fachlich top
- Kontra:
- Essen unmöglich, keine Rücksicht auf Unverträglichkeiten
- Krankheitsbild:
- Tränenkanal
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War im März 2014 3 Tage zur Tränenkanal - Op im Klinikum.
Ärzte: fachlich top,besser geht es nicht
Aufklärung: wirklich intensiv und umfassend
Narkosegespräch: äußerst ausführlich, kompetent
Arztbrief: sofort fertig, keine Wartezeit
Pflegepersonal: freundlich und hilfsbereit
negativ: Essen Laktosefrei bestellt, bekam aber immer Laktosehaltige Sachen, bei Laktoseunverträglichkeit unmöglich.
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Parotistumor Ohr
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Tage Patient und kann wirklich nichts negatives schreiben. Die Ärzte, bzw. Oberarzt, sagen einem ohne Umschweife die Wahrheit was einem zwar in dem Moment schockt aber es ist nun mal die Wahrheit. Beim Pflegepersonal geht's wirklich nicht besser. Freundlich, Hilfsbereit und auch mal für Späße dazu aufgelegt. Von meiner Seite aus kann ich diese KH nur weiter empfehlen!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- nettes Personal
- Kontra:
- essen, Ärzte
- Krankheitsbild:
- kehlkopfentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in 5 Tage stationär in Straubing im Krankenhaus, wegen einer Kehlkopfentzündung. Diese wurde auch nach 5 Tage Behandlung nicht besser, außerdem hatte ich starken Husten und sehr starke Schmerzen in der Rippengegend. Dann haben sie mich geröntgt und nichts festgestellt, sie gaben mir recht viel Schmerzmittel und sagten es käme vom Husten so eine Art Muskelkater, ha ha ha !!!!!!! Wie sich in einer anderen Klinik herausstellte war es ein Rippenbruch!!!!!!
Mein Fazit: Klinikaufenthalt brachte überhaupt nichts!!!!!!!! Fehldiagnose!!!!!!!!!!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Aufnahme (Sekretariat & Schwester)
- Kontra:
- schlechte Prä - Op. Aufklärung
- Krankheitsbild:
- Nasenscheidewand
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin einen Tag vor meiner geplanten Op an der Nasenscheidewand, bei der die Äussere auch mitgemacht werden sollte( Privatleistung) gegen zwei Uhr in der Klinik eingetoffen. Anscheinend wartete man den GANZEN Tag auf MICH, was mir von mehreren Seiten energisch gesagt wurde. Bei meinem Anruf eine Woche vorher, wurde das aber keinenfalls erwähnt.
Obwohl der OA im Haus war, wurde ich zur Aufklärung der Op von zwei Assistenzärzten/Stationsärzten unfreundlich ins Zimmer gebeten, wo mir NOCHMAL mit Nachdruck gesagt wurde, dass ich zu spät bin. Nachdem der Arzt ein paar Punkte erläuterte, kam ich kaum zum Wort. Er unterbrach mich ständig. Ich wollte aber sicher stellen, dass das "Zäpfchen" dort bleiben sollte, wo es war (Empfehlung meines Lungenarztes). Beide Ärzte belächelten dies immens und nahmen mich auf keinen Fall ernst und stellten die Kompetenz meines Arztes in Frage. Nachdem mir das dann endgültig zuviel wurde, wies ich sie darauf hin, etwas freundlicher zu sein. Daraufhin schickte mich der Arzt raus, ich solle mich doch 15 min. beruhigen, dann könnten wir weiterreden. Zu guter Letzt gab die Kollegin auch noch einen Senf dazu, ich hätte keinen Anstand und keine Erziehung genossen!!! Anschliessend wollte ich mit dem OA reden (plötzlich doch im Hause), er zeigte auch wenig Interesse am Wohlbefinden seiner Patienten. Naja, was soll man da noch machen. Ich packte meine Sachen, holte mein Geld für die bezahlte Zusatzleistung wieder, und auf nimmer Wiedersehen.
Wer nicht will, der hat schon!!!
Hals-Nasen-Ohren
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ein sehr gutes Rundum Paket)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Erklärung bis ins kleinste Detail)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (könnte nicht Besser sein)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (wie gesagt von A-Z)
- Pro:
- Top Klinik für HNO
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 01.09.2011 wurde ich stationär in die Abteilung für HNO aufgenommen. Am 02.09. wurden die Nasennebenhöhlen und die Nasenscheidewand operriert. Am Anfang hatte ich sehr große bammel vor dieser OP. Aber ich muss sagen,ich wurde von Top Ärzten über die OP aufgeklärt und auch operriert! Ich hatte nach der OP keinerlei Schmerzen, vor denen ich eigentlich am meisten Angst hatte.... Ich würde jederzeit wieder nach Straubing gehen!!! Von der Dame an der Anmeldung,bis zum Pflegepersonal alle total nett und zuvorkommend!!!!
Weitere Bewertungen anzeigen...
2 Kommentare
Also so eine Art Muskelkater von vielen Husten gibt es tatsächlich,hatte ich selbst schon häufig!!! Und das ist keineswegs ha ha ha???? din Rippenbruch hat wenig mit einer Kehlkopfentzündung zu tun,oder???? Kann such Zufall gewesen sein. Ich persönlich bin mit so negativen Beurteilungen eher vorsichtig,Aber jeder Mensch ist Anders,????