|
Mimutul berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Naja Unterschiede zwischen den Ärzten gibt es ganz Klar)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zum Schluss sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Kommt man über die Notaufnahme dauerts)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Kommt wohl auf die Station an)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Nichts aufgefallen
Krankheitsbild:
Extrasystolen mit Vertigo
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag auf der Privatstation der Urologie als Patient der Kardiologie. Die Schwester waren alle samt sehr aufmerksam und freundlich. Man würde nicht angeranzt oder ähnliches,was ohne weiteres ihr Krankenhäuser passieren kann, gerade wenn man jemanden anspricht der gleich Feierabend hat. Kann nur gutes berichten.
|
HoLi25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
BPH
Erfahrungsbericht:
Meine Eindrücke beziehen sich auf eine OP mit anschließender Unterbringung und Versorgung auf Station 4 für insgesamt 5 Tage. Zusammenfassend war ich mit dem gesamten Team, angefangen von der Servicemitarbeiterin bis zu den Ärzten, sehr zufrieden.
Besonders hervorheben möchte ich die positive Stimmung, die ausgesprochene Freundlichkeit, große Hilfsbereitschaft und Emphatie bei gleichzeitig hoher Professionalität und Einsatzbereitschaft des gesamten Pflegeteams der Station. Dafür nochmals herzlichen Dank!
|
H.-J.H.MG berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
viele Bereiche in einem Haus
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 17.6 bis 25.6. auf Station 4 und wurde mit Davinci operiert.
Alle Schwestern und Pfleger waren top, Note 1
Auch denn Ärzten gebe ich die Note 1 Es wurde keine Frage und kein Wunsch offen gelassen. Zimmer waren sauber. Ich konnte am nächsten Tag nach der OP schon auf eigenen Beinen stehen. Vom sozialen Dienst und der Onkopsychologin die ich hier auch lobenswert erwähnen möchte, wurde alles für eine Reha sowie Schwerbehinderung in die Wege geleitet.
Essen war gut aber zu viel. Hab zugenommen.
|
matthias552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
immer ein offenes ohr
Kontra:
habe keine negative erfahrung gemacht
Krankheitsbild:
prostatakrebs op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt , von ärzten , schwester und pfleger war ich sehr zufrieden auch vom essen frühstück leckere brötchen , gutes mitagessen , vom zimmer war auf station 4 alles top kann eine sehr gute bewertung für das krankenhaus abgeben
Ich wurde im August 23 wegen eines Nierenstaues Grad 4 aufgenommen. Dir Ärztliche Versorgung u Beratung waren sehr gut. Fühlte mich sehr gut aufgehoben. Auch die Versorgung auf Station war prima. Alle waren sehr freundlich und gut gelaunt. Das Zimmer war ok, auch wenn das Badezimmer extrem unangenehm roch. Darum hatte ich vorher Raumspray mitgebracht. Das Essen war reichlich und sogar recht lecker. Man konnte aus vielen verschiedenen Zutaten wählen, was man möchte. Fast wie im Hotel.
Nachdem mir nach verschiedenen Untersuchungen zunächst eine Harnleiterschiene gelegt wurde, wurde ich einige Zeit später zusammen mit der Gynäkologie per Da Vinci Verfahren operiert. Der Eingriff war nicht einfach, aber ich fühlte mich die ganze Zeit sehr gut aufgehoben.
Vielen Dank an das gesamte Team, dieser großartigen Klinik.
|
Melanie762 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Behandlung
Kontra:
Mieses Essen
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit Nierenstau in die Klinik,kam sofort dran und wurde umgehend behandelt, fünf Wochen später hatte ich einen Termin zur OP Vorbereitung, diese war total durch organisiert und die Wartezeiten bei den jeweiligen Stationen (Anästhesisten, Blutabnahme ect.) sehr kurz eine Wochen später zur OP wieder dort, sollte um sieben Uhr da sein und war um halb neun im OP, zum Glück, ich war sehr aufgeregt, bekam aber leider auf Station Nichts zur Beruhigung da ich es beim Vorgespräch mit dem Anästhesisten nicht erfragt hatte, nach der OP befand ich mich in einem super modernen Aufwachraum und auf der Station haben sich alle sehr nett und zuvorkommend gekümmert, niemand dort ist genervt oder unfreundlich obwohl sie wirklich eine Menge zu tun hatten,es war schon recht voll mit Patienten alles in allem würde ich diese Klinik jedem empfehlen, die Behandlung ist sehr professionell und der zwischenmenschliche Umgang, angefangen von der Anmeldung über die Ärzte bis zur Station ist wirklich vorbildlich, auch als Kassenpatient,man sollte sich aber selbst etwas zu essen mit bringen, denn das ist wirklich furchtbar,zur Not kann man unten in der Cafeteria essen,dort gibt es eine gute und leckere Auswahl
|
Marohn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles war positiv
Kontra:
nichts negatives
Krankheitsbild:
Karzinom in der Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich bei den behandelnden Ärzten der Urologie, sowie beim gesamten Personal der Station W3 bedanken. So etwas hätte ich mir im Vorfeld meines stationären Aufenthaltes niemals erträumt. Ich habe hier in der Zeit vom 22.08.2023 bis zum 29.08.2023 nur sehr freundliche und hochmotivierte Ärzte, Schwestern und Servicepersonal kennengelernt. Einen ganz besonderen Dank an den Chefarzt PD Dr. med. Arsov und an die Leiterin (der Name ist mir entfallen)) der Station W3. Man kann es nicht oft genug sagen, daher noch einmal vielen , vielen Dank und bleiben Sie alle Gesund.
|
Klaush51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Chefarzt und Personal waren sehr freundlich und kompetent)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ohne Zeitdruck merken zu lassen und sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (trotz hohem Personalmangel wurde alles in angenehmer Atmosphäre erledigt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (neue, saubere Zimmer, sehr gut ausgestattet)
Pro:
das Behandlungsggespräch zwischen Dr. Arsof und mir
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata mit Knochenmetastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt:
in der Notaufnahme, bei der Prostatastanzung und als aufgenommener Patient in der Station 4 Urologiezentrum.
|
Rolfpeter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufmerksamkeit, Hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik kann ich nur wärmstens empfehlen. Ärzteteam unter Leitung von Dr. Arsov, Pflege und bis zum Service, hervorragend. Habe mich sehr wohlgefühlt.
|
HinzmannW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute ärtzliche Beratung und hervorragende Pflege
Kontra:
Betten eignen sich nicht zum einfachen aufstehen.
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bedingt durch meine Krankheit hatte ich Anfang August einen längeren Aufenthalt im Elisabeth Krankenhaus auf der Station W3 in Mönchengladbach.
Bei der Aufnahme auf der Station W3 hatte ich nicht den Eindruck eine Krankenhausstation zu betreten, sondern eine Hotellobby einer gehobenen Hotelkette. Nachdem betreten des Krankenzimmers war ich auch sehr beeindruckt und habe ein Interieur vorgefunden, was weit über meinen Erwartungen lag. Sehr modern, komfortable und geräumig eingerichtet. Besonders schätzte ich die Klimaanlage, die mir in dem heissen Sommer einen angenehmen Aufenthalt gewährte.
Auch das Betriebsklima des Krankenhaus Personals möchte ich hier besonders hervorheben. Alle Pleger(innen), Reinigungs- und Service-Personal haben mir eine exzellente Pflege und zuvorkommenden Service zu jeder Tages- und Nachtzeit geboten. In dieser Abteilung wird viel gelacht, trotz der hohen Arbeitslast und ich hatte den Eindruck das Personal fühlte sich auch wohl bei der Arbeit. Dabei habe ich mich auch sehr wohl gefühlt und hatte einen kurzweiligen Aufenthalt, was zu meiner Genesung entscheidend beigetragen hat.
An dieser Stelle möchte ich mich bei dem Ärzte-Team um Herrn Prof. Dr. Arsov bedanken. Zu jeder Zeit standen diese Rede und Antwort zu meinem Krankheitszustand und applizierten erfolgreich die Therapien. Besonderes schätzte ich das offene Wesen von Herrn Prof. Dr. Arsov, der mir Optionen und Risiken vermittelte und mich tief in die Operationstechniken und folgende Therapie Entscheidung mit einbezog.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei allen Teams für die exzellente und angenehme Betreuung bedanken und kann nur jedem neuen Patienten die Teams im Elisabeth Krankenhaus weiter empfehlen.
Well done!
|
Frank-Kobs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diagnose: Blasen Tumor
War nicht das erste Mal im Elisabeth Krankenhaus und nun mit Krebs musste mich ein weiteres Mal dort hinbegeben. Wie zuvor stimmte hier einfach alles. Hervorragende Untersuchungen, sehr emphatische Ärzte, tolle Organisation und Abläufe. Das gesamte Team der Station 9, kann nur als sehr gut beschrieben werden. Mein aufrichtiger Dank geht an alle Ärztinnen und Ärzte und das gesamte Team der Urologie.
|
ruddi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataembolisation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überzeugten durch hohe Zugewandtheit, Kompetenz und auch in stressigen Situationen durch Ruhe, Freundlichkeit, so dass ich mich in allen Situationen als Mensch angenommen fühlte. Sowas trägt sicherlich zu einem zügigen und guten Heilerfolg bei. Dafür danke ich allen Personen, mit denen ich in den Tagen meines Aufenthalts zu tun hatte. Das Krankenhaus würde und werde ich immer gern weiter empfehlen. DANKESCHÖN
|
Monika.H berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
War mit allem sehr zufrieden
Kontra:
Es gibt kein kontra für mich
Krankheitsbild:
Abzesse wegen Blasenband
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen auf der 9(Urologie)
Ich fühlte mich gut verstanden und aufgehoben. Die Ärzte und Pfleger-innen waren sehr freundlich und bemüht.
Vor dem Eli war ich über 1 Jahr ständig in einem anderen KH...wo mir nicht wirklich geholfen wurde.
Aber im Eli hat es dann geklappt, dort ist man sehr professionell mit meinem Leiden umgegangen.
Vielen Dank dafür,ich werde euch weiter empfehlen
Ich wurde auf Empfehlung ins Eli Rheydt Abteilung Urologie aufgenommen.
Nach der Blasenspiegelung wurde ein bösartiger Tumor diagnostiziert.
Ein ausführliches Aufklärungsgespräch wurde die OP (Blasenentfernung, Einsatz einer Neoblase)
Während der Vorgespräche, der OP und der Tage danach fühlte ich mich vom Team der Station 4 und der für mich zuständigen Ärzte sehr gut aufgehoben.
|
Isabel123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Leider kein MRT möglich, für eine aussagekräftige Diagnostik)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Leider kein MRT möglich, für eine aussagekräftige Diagnostik.
Krankheitsbild:
V.a. Urethraldivertikel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Donnerstag bin ich in der Notaufnahme sehr freundlich, zugewandt und schnell behandelt worden.
Der diensthabende Urologe hat meine Schmerzen und Beschwerden ernst genommen, mich aufgenommen und es folgten Untersuchungen (Kontraströngten, Blasenspiegelung).
Leider gibt es für Kassenpatienten in so einem Fall kein MTR Becken in der Klinik,(das Gesundheitssystem lässt das nicht zu), so dass mir dort letztendlich erst einmal nicht geholfen werden konnte.
Ich habe mich dort nun zum dritten Mal in 20 Jahren sehr gut aufgenommen gefühlt. Ich kann diese Klinik jedem weiter empfehlen.
|
Appie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (The staff could not find a definitie reason for my pain, however they co-operated Well amongst different disciplines to try to find the cause. Drs visiting me were up to date on my file)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (The nurses and all other staff are very very friendly. The only exception was the lady at radiology.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (I had a private room, however it was very minimal. Towels that are ready for replacement, 1 very thin pillow. No bathroom articles.)
Pro:
Friendliness of staff
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
All in all a hospital where most off the staff is extraordinaly friendly, which maken a big difference being in a hospital.
As my case was not an easy one I unfortunately had to leave with a "maybe" diagnosis and a referal to make another doctors appointment. However they went through all possible trouble necessary to find out. The doctors also reached out and discussed my case with other disciplines which is not in every hospital the case as I experienced and which is very important when you have a general issue that can have a multiple cause (stomach pain)
The doctors came prepared to my room, knowing details from my case which helps share confidence.
The rooms could be better equiped, especially knowing I was paying extra for a 1 pers. Room. Food was good for a hospital
Room for approvement is the organisation around appointments in the hospital. I had to go in pyjama with my file in hand to every appointment. Which meant I was sitting in my PJ and with stomachpain between all ambulant patients. The lady at radiology was the only person not being friendly, but maybe she was just Having a really bad day
|
DJ-Ralli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Abstriche bei Zimmer und sanitär Bereich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Personal und Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Personal und Ärzte
Kontra:
Zimmer und sanitäre Einrichtungen
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Tur Op. Die Ärzte und das Pflegepersonal war professionell und Sie hatten alle jederzeit ein Ohr für meine Belange. Nach meiner Op erwischte mich einige Tage später eine Bakterie die allerdings nicht aus der Klinik stammte. Die Folge war 41,5 Fieber (weggetreten). Ein sofortiger Einsatz von Arzt und Schwestern vermieden schlimmeres. Das schmiss meine Enlassung nach 6 Tagen um 4 Tage zurück. Liebe Ärzte und liebes Pflegepersonal. Vielen herzlichen dank an Euch alle.
Ich kann die Urologie des Eli's nur weiter empfehlen.
Danke
Jetzt zu Euch liebe Stadt.
Das Eli ist ein altes Krankenhaus. Die Zimmer sowie die sanitären Einrichtungen entsprechen schon lange nicht mehr dem heutigen Standart. Es wird zwar fleissig gebaut aber denkt auch mal an die Patienten. Die Ärzte und das Personal können noch so gut sein, es nützt alles nichts wenn für den Rest nicht viel getan wird.
Mit freundlichen Grüßen
R. S.
sehr gute Zusammenarbeit zwischen Internist und Urologe
Kontra:
mässiges Essen, kein Internet verfügbar, alte Zimmer
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen Fieber, Rückenschmerzen und Unterbauchschmerzen in der Aufnahmestation vorstellig. Nach 15 Minuten Wartezeit trotz sehr voller Aufnahme am abend, gerade kam noch ein Krankenwagen mit einem brechenden Patienten rein, wurde ich von einer sehr netten Schwestern in einen Untersuchungsraum gebracht. Dort entnahm mir diese Blut. Wenig später kam ein sehr freundlicher Arzt ins Zimmer und untersuchte mich. Danach wurde ein Ultraschall durchgeführt. In einem sehr verständlichen Gespräch erklärte er mir, dass ich eine übervolle Blase infolge einer Prostataentzündung habe. Er hat daraufhin direkt im Untersuchungsraum den Urologen angerufen und sich mit Ihm besprochen. Daraufhin meinte der Arzt, dass der Urologe sich noch einmal die Blase und Prostata anschauen möchte und er mir, da er bereits ähnliches selber durchgemacht habe, zu einem Bauchdeckenkatheter raten würde. Dieser wurde dann auch durch den Urologen gelegt. Im Nachhinein war dies die richtige Entscheidung. In den folgenden 10 Tagen ging es mir durch die Antibiotikainfusionen immer besser. Die Untersuchungen, die folgten, waren sehr unangenehm, aber die Ärzte hatten immer ein offenes Ohr für meine Sorgen.
Auch die Nachsorge und die Empfehlungen durch den Chef der Urologie für meinen Urologen waren sehr gut. Vielen Dank.
|
rapewa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
hier arbeiten Menschen
Kontra:
Küche ist mit dem Abendbrot nicht so ganz zuverlässig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Besonders der Chefarzt, aber auch die Oberärzte und die Stationsärzte sind immer ansprechbar, freundlich und menschlich. Der Patient wird umfassend aufgeklärt, alle Fragen fundiert beantwortet. Das Pflegepersonal auf der Station 13 ist ebenfalls ausgezeichnet (besonderer Dank an die Schwestern Karin, Marion, Nadine, Nicole, Jeanette und auch an Herrn Geraets!). Sehr freundlich, hilfsbereit und fürsorglich begegnet das Personal dem Patienten, der wohl nicht als Aufgabe, sondern als Mensch gesehen wird.
Fazit: Qualität und Versorgung sind optimal