|
Baesim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Penicillin trotz Allergie verabreicht
Krankheitsbild:
Darmpolypenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Betrifft besonders die ZNA aber auch die Station!
Schlechte Organisation und Kommunikation innerhalb der Abteilungen.
Wenig wertschätzender Umgang mit den Patienten.
Lange Wartezeiten vor OP auf dem Flur.
Verabreichung von Penicillin trotz mehrfacher Erwähnung meiner Allergie!!!!
|
Aminazein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Garnicht zu empfehlen ich wollte da nur noch raus aus mehreren gründen,im Zimmer Defäkation Flecken auf den Boden,Toilette schlimmer als einer Bahnhof Toilette urinflecken auf den Boden vor das wc und in der Dusche Licht mit Wackelkontakt wie im Horrorfilm.Patienten werden in den Flur versetzt mit Betten.Und jetzt berichte ich über die Sonographie während mir ein Ultraschall gemacht wird telefonier der Arzt als ob ich vor ihn ein nichts wäre spricht noch nicht mal mit mir sondern mit seine Assistenten und erklärt denen was wo ist die Untersuchung ging nicht mal zwei Minuten er verließ das Untersuchungszimmer ohne mir zu sagen was der Befund war völlig rücksichtslos und unseriös man fühlt sich sehr unwohl.Alte Senioren im Rollstuhl werden ständig hin und her geschoben müssen lange warten über Stunden und wenn dann gefragt wird wann man dran kommt,wird geantwortet keine Ahnung sie müssen warten das hat mir sehr leid getan ein alter Mann sagte mir mit Tränen in den Augen ich warte schon seit drei Stunden das ich dran komme…..sowas macht man nicht……also das war definitiv das letzte mal das ich mir den Weg dahin gemacht habe unfreundliche Krankenschwestern lustlos und schlecht gelaunt Einfach nur schrecklich wie man da mit Patienten umgeht
Und nochmal zum Punkt was die Hygiene da angeht……alles außer hygienisch da wird nicht geputzt die Toiletten seit Monate bestimmt auch nicht mehr Krankenhäuser sollten sehr viel wert auf Hygiene legen aber das Elisabeth Krankenhaus ist weit weg davon entfernt…….sehr weit weg wenn ich könnte würde ich noch nicht mal ein Stern geben.Bleibt weg von dieses Horror Krankenhaus …..
|
Benni750 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
TV Kostenlos
Kontra:
Essen und Pfleger Katastrophe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dieses Krankenhaus werde ich niemehr bereten. Ab Oberarzt Ärztin ist alles ok. Pflegepersonal ist voll die Katastrophe,ausgenommen Nachtdienst und ältere Pfleger.
Das Essen würden nicht einmal die Straßenhunde auf Malle fressen.Hilfmittel wie Rollstuhl defekt,Beratung und Aufklärung der Stationsärzte erfolgt unter Zeitdruck. Die Sauberkeit im gesammten KH ist mangelhaft.
|
LoBo222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Darmspiegelung mit Polypen-Entferneung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war am 26 und 27..09.2022 auf Station Barbara.
Frau Prof.Dr. Schumacher hat eine Darmspiegelung vorgenommen und 2 Polypen entfernt.
Die Anmeldung lief zügig und gut organisiert ab.
Das Zimmer war annehmlich und gut ausgestattet.Mit der mediz.Behandlung war ich sehr zufrieden. Schmerzen waren keine vorhanden.
Das Pflegepersonal sowie auch das Servicepersonal waren nett und sehr hilfsbereit. Kein Gang war zuviel.
Da ich so zufrieden war werde ich jetzt in diesem Haus eine Hämmorhoidenbehandlung vornehmen lassen und hoffe
das ich genau so zufrieden danach nach Hause gehe.
Hallo, nun habe ich meine 2.OP im Elisabeth bei Prof. Markus machen lassen. Es war eine Hämorrhoiden-OP nach Stapler-Longo.
Die Aufnahme ging wie auch bei der Ersten OP sehr zügig. Alles war super organisiert.
Am Tag der OP ging es in den Vorbereitungsraum der Anästhesie. Wir hatten nett geplaudert und ohne etwas zu merken wurde ich im Aufwachraum wach. Es war schon vorbei. Ich hatte keine Schmerzen, nur Hunger.
Auf Station Barbara war schon alles für mich vorbereitet und ich konnte noch etwas schlafen. Danach gab es sogar schon ein leckeres Süppchen.Regelmäßig kam eine Schwester oder ein Pfeger um sich zu erkundigen wie es mir geht oder ob ich etwas benötige.
Bei der Visite konnte ich in Ruhe mit Prof. Markus über den Verlauf der OP sprechen. Auch beantwortete mir Dr.Martin Hemmerich geduldig meine Fagen.
Ich bin mmit allem äußerst zufrieden. Keine Schmerzen,absolut keine Blutungen und keine Probleme bis jetzt, zwei Wochen nach dem Eingriff.
|
Aggie58 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wissen seller nichts Wass Sie tun sollen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wissen es seller nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Uberhaupt nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs, Leber und Gal steine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
29.6.2022. Heute Morgen musste mein Mann eiligst eingeliefert werden, weil sie dachten, ein Gallenstein würde den Zugang zu seiner Leber versperren. Um 8.30 Uhr musste er nüchtern dort sein. Nachdem er auf der Station war, wussten die Schwestern nicht, was sie tun sollten, es war nichts bekannt. Nachdem er mehrmals nach Essen und Trinken gefragt hatte, bekam er keine Antwort. Er ist ein Lungenkrebspatient im Stadium 4. Später am Nachmittag wurde gesagt, dass er morgen und Freitag testen und einen Ultraschall-, CT- und/oder MRT-Scan bekommen wird. Also bittet er um Essen, weil er Hunger hat. Nein, es wurde ein Ultraschall gemacht. Danach konnte er essen, also konnte er es wieder nicht. Dann wurde ihm gesagt, dass er in 15 Minuten eine MRT-Untersuchung haben würde, die 1 Stunde später und schließlich morgen erfolgen würde. Es ist eine Schande, dass Menschen so behandelt werden. hat heute Morgen alle Arztpapiere ausgestellt, in denen die Tabletten angegeben sind, die er jeden Tag einnehmen MUSS. Sie wussten nicht welchen, weil sie keine Papiere hatten, welchen er brauchte. Organisation ist scheiße. Ich warte immer noch auf das Essen, es ist jetzt 17:27 Uhr. Ihm ist mittlerweile so übel und schlecht, aber das ist ihnen anscheinend egal. Nie wieder in dieses Krankenhaus. Es ist wirklich erniedrigend.
|
Susannes59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Teamarbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Reflux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 25.08.2021 eine Magen-und Darmspiegelung erhalten. Bin höchst zufrieden mit dem Ablauf der Untersuchung gewesen.Man bekommt absolut nichts von der Untersuchung mit.
Dr. Pelster halte ich für sehr kompetent.
Die Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann nur eine sehr gute Empfehlung über das Personal abgeben.
Vielen Dank nochmal, ich komme wieder!
Susanne S. aus mülheim ruhr
|
Pat1U berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen/Darm Beschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau wurde wegen erheblicher Schmerzen im Gastrobereich (Magen, Darm) eingewiesen.
Ich habe sie gegen 16.00 Uhr im Krankenhaus/Notaufnahme abgegeben.
Sie hat in der Notaufnahme, unbetreut, bis 02.00 Uhr am nächsten Morgen gesessen! Dann kam eine Ärztin und hast ihr nach kurzer Untersuchung gesagt man hätte kein Bett (Privatpatient) mehr frei!
Ich habe meine Frau gegen 02.30 Uhr abgeholt. Nach 10,5 Std. Erkannte das Krankenhaus, das kein Bett mehr frei sei, das nenne ich schlechte Organisation und verantwortungslos!
|
Pel28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nette empathische Mitarbeiter
Kontra:
Wartezeit Arztgespräch
Krankheitsbild:
Vorsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im März 2021 zur amb. Darmspiegelung in der Gastroenterologie des Elisabeth Krankenhaus. Alles lief reibungslos ab.Vorgespräch,Aufklärung,Termin Coronatest und Untersuchung.Ich möchte die Mitarbeiter loben.Sehr freundlich,hilfsbereit,haben sich mit Namen vorgestellt so das man sie ansprechen,konnte .Habe mich wohlgefühlt und die Darmspiegelung schon des öfteren dort durchführen lassen.
Jederzeit wieder.
|
Mimi.B berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Corona-Maßnahmen, kompetentes und effizientes Organisationsmanagement, tolle Pflegekäfte und super Arzt.
Kontra:
Krankheitsbild:
MC
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang Februar in der Gastro im Elisabeth Essen als ambulater Patient. Das Team ist super organisiert. Angerufen - Termin erhalten zur Sprechstunde. In der Sprechstunde gut aufgeklärt über die Untersuchung. Termin erhalten für Covid-Test (auch super abgelaufen) und die ambulante Untersuchung (Darmspiegelung wg. Verlaufscontrolle MC). Das Personal war im Umgang mit mir sehr professionell. Alle sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent.
Den behandelnden Arzt kenne ich lange, der war schon immer top!
Herausstellen möchte ich wirklich die Pflegekräfte. Diese waren empathisch, freundlich und haben alle meine Fragen geduldig beantwortet. In Anbetracht der aktuellen Situation, die für Pflegekräfte aber auch Ärzte eine absolute Ausnahmesituation ist, die Arbeitsbelastung unglaublich hoch, finde ich den Eindruck, den ich hier gewonnen habe einfach nur grandios.
Das musste mal hier auf diesem Portal mal gesagt werden und dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
:-)
|
Ele1304 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Galle +Steine
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war jetzt 14 Tage da, und aus Medizinischer Sicht war es in Ordnung, aber Menschlich .. das Pflegepersonal ist wohl überfordert. Können nicht richtig Zuhören. Kurzgesagt ich würde meine Mutter nie wieder in dieses Krankenhaus bringen.
Ich bin total Wütend, meine Mutter wurde Donnerstag Entlassen und Freitag morgen war sie Tot .. da frage ich mich doch was da schief gelaufen ist, Sie ist einfach zu früh Entlassen worden.. nie wieder Elisabeth-Krankenhaus ????????????
Wo bleibt die Fürsogeplicht für den Patient
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Pepina2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Termine hatman umsonst)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Sekretärin Martina Liehaus ist eine Wolke
Kontra:
Die Oberärtzt nicht zu sprechen dafür Unfertige Arzte
Krankheitsbild:
Rest Polypen im Duodenum
Erfahrungsbericht:
Ich war für den 17 Januar zur Magenspieglung bestellt. Also an der Anmeldung um 9Uhr angekommen dann muss man für den Papierkram eine Nr. ziehen sich also 2 Türen anmelde. so weit so gut.. Dann kommt man nach einer Stunde in ein Zimmer dort bekommt man EKG Blutdruck gemessen und Blut abgenommen . Ok. doch dann plötzlich bekommst Du einen Zugang für die Infusionen gelegt, bis dato war ich also schon 3 Stunden nüchtern da ich aus Dinslaken kam. Aber Glaub mal ich ging dann immer noch nicht zur Magenspieglung . nein eine geschlagene Stunde musste ich auf eine Arzt warten. Dieser wohl ein noch nicht fertiger Arzt. Der mich dann beurteilen soll?? Ich wollte nur endlich fertig werden .. Ich war den ganzen Tag nüchtern. Mir kommt diese Krankenhaus wie eine Fabrik vor. Und was mich sehr traurig und wütend macht das Obwohl dieses Krankenhaus alles an beichte von meinem Arzt mit Bilder bekommen hat wird dort nicht Hand gearbeitet. sondern diese Krankenhaus arbeitet für sich. Man hat um 9 Uhr 30 einen Termin kommt aber erst am Nachmittag dran. Wozu habe ich dann einen Termin. und warum wird man nicht in dem Untersuchungszimmer vorbereitet anstatt das man stunden vor dem Wisa Büro warten muss Wo bitte bleibt der Patient
|
Ben19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Frau Prof.Schumacher hat mich persönlich Operiert obwohl ich Kassenpatient bin.Sie ist sehr fürsorglich und erklärt alle Fragen ausführlich und verständlich)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflege,Ärzte,schneller behandlungsablauf viel Diagnostik,
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Pankreatitis mit 2 15cm großen pseudozysten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Station Margareta ist einfach spitze!
Menschlichkeit steht hier im vordergrund.Hier haben die Pfleger auch mal zeit für ein gespräch,sie geben in allem das beste,was man jeden Tag gemerkt hat.
Kombiniert mit den super Ärzten eine wirklich tolle Station!! Besten Dank....
|
Pegasus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Pflegepersonal Station Klara
Kontra:
Chefarzt und Organisation gesamt
Krankheitsbild:
Coloskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
1. Akt
Ich hatte mich im Elisabeth-Krankenhaus, wie schon 10 Mal zuvor seit 1998, zur Gastroskopie und Koloskopie angemeldet. Da ich über 100 Km weit entfernt wohne, wurde immer ein 2. Bett kostenpflichtig für meine Frau reserviert ( Nach einer Sedierung darf ich nicht selber ein Fahrzeug fahren). Die Untersuchungen wurden immer vom Chefarzt gemacht. Bisher gab es , bis auf Unsauberkeit im Krankenhaus nichts zu bemängeln. Wir bekamen telefonisch einen festen Termin von der Chefsekretärin des Chefarztes.
2.Akt
Wir kamen an dem bestätigten Termin pünktlich im Krankenhaus an. Wir wurden von der Aufnahme registriert und ich wurde mit den Unterlagen zur ZNA geschickt. Dort wurde mir Blut abgenommen und ein EKG geschrieben. Meine Frau brachte parallel unsere Taschen ins reservierte Zimmer.
3. Akt
Nun wurde es interessant. Nach Blutabnahme und EKG wurde ich zu einem Gespräch zu einer jungen Ärztin gebracht. Diese teilte mir mit, daß wir uns nicht sozial verhalten, da meine Frau ein Bett als Gesunde blockiert. Sie werde die Aufnahme einer Begleitperson, hier meine Frau, verhindern. Meine Erklärung, daß wir eine Zusage für ein Zweibettzimmer haben , wurde massiv und unfreundlich abgeschmettert.
Nun ging ich zur Chefsekretärin. Auf die Frage, warum man uns nicht vorher informiert habe, begann ihr Klagelied mit den Worten :" Mein Chef ist nur noch 7 Tage im Amt. Alle Ärzte sind nicht mehr da. Es sollen 9 neue Ärzte kommen, ich weiß aber nichts Genaues. Ich bekomme keine Infos. Ich bin restlos überlstet und habe keinen Durchblick mehr. Zwischendurch kam der Chefarzt vorbei. Anstatt sich für die Situation zu entschuldigen wurden wir barsch mit den Worten " Wir haben keinen Platz " abgefertigt. Danach wurden wir vom Chefarzt provokant ignoriert.
Nachspiel
Wir haben uns danach auf der Station verabschiedet. Alle Schwestern der Station Klara waren sehr freundlich und mitfühlend. Das war aber der einzige Lichtblick in diesem Hause, das uns garantiert nie wiedersehen wird. Man kann nur alle Patienten vor diesem Chaos warnen.
Wir sind dann in ein anderes Krankenhaus gefahren.
|
oheisali berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte haben wenig Zeit, das Pflegepersonal weiß nicht, welche Untersuchungen anstehen und die Untersuchungsergebnisse sind mehr als zweifelhaft. Bei mir sollte eine Magen- und Darmspiegelung gemacht werden. Abends wollte der Pfleger mir Abendessen statt Abführgetränk geben. Die Kanüle für die Kurzzeitnarkose wurde mir auf dem Gang gelegt als ich auf dem Weg zur Untersuchung war. Angeblich wurde nichts festgestellt und ich wurde mit Schmerzen wieder entlassen. Es wurde auch nicht darauf eingegangen, dass sich eine Menge Blut im Urin befand. Ein halbes Jahr zuvor hatte ein anderer Arzt ca. 40 Divertikel festgestellt, die jetzt verschwunden waren. Allerdings waren sie 3 Wochen später im CT wieder zu sehen. Solchen Diagnosen kann ich nicht trauen.
Das Zimmer war nicht gerade sauber. Es lagen noch die Socken vom Vorgänger auf der Fensterbank.
Das Essen war nicht sonderlich ansprechend. Das Badezimmer war mit einer Dusche, die allerdings verdreckt war.
Der Gebrauch von Handys war erlaubt, was mich verwundert hat.
Meine Meinung ist, dass ich über vieles hinwegsehen kann, wenn die Ärzte gut sind, aber bei falschen Diagnosen hört der Spaß auf.
|
siemonte berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Erklärungen nicht angepasst an das Verständnis ältere Patienten)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (siehe vor)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
siehe oben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe den Kontakt mit dem Klinikpersonal als sehr unpersönlich empfunden
Unfreundliche Behandlung der Patienten
kaum merkliches Verständnis für die Bedürfnisse alter Patienten - ja, ich weiß, wenig Personal. Aber in anderen Kliniken herrscht die gleiche Situation - aber Freundlichkeit war dort immer möglich.
Ich würde mich niemals ins Elisabeth Krankenhaus legen
|
NoName82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Personal, Versorgung
Kontra:
Assistentzarzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin nach Tage langen Bauchschmerzen und -krämpfen vom Ehemann in die Notaufnahme gebracht worden, es wurde in kurzer Zeit auf den Grund gegangen und hatte nur eine Bauchfellentzündung, schnelle medizinische Versorgung, teilweise schlechter Informationfluss zwischen Assistenzärzte und Stationsärzten, leicht unentschlossene Ärzte, prompte Behandlung, gute Aufklärung zu anstehenden Eingriffen, nettes Pflegepersonal
|
NoName82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit starken Husten und Fieber von der Familie in die Nofaufnahme gebracht worden, während des Aufenthalts wurde eine Pneumonie festgestellt, gute medizinische Vorsorge, freundliches Pflegepersonal, etwas mangelhaftes Essen, etwas zu kleines Zimmer für 2 Patienten, viele gute Angebote gewesen, schlechte Beschreibung + Beschilderung von Untersuchungsräume, teilweise schlecht geschulte Arztpraktikanten/innen
|
Johannes24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Sehr gute Gastro/Endoausstattung
Kontra:
Zimmer, Bad (!!!), Personal und Ärzte überlastet
Erfahrungsbericht:
Inzwischen Top-Ausstattung der Endoskopie. Hat auch lange genug gedauert.
Zustand Zimmer mangelhaft, bisweilen Zweifel a.d. Hygiene!
Abläufe (das machen wir immer so) nicht immer verständlich.
Personal überlastet, Ärzte ebenso, (Aufnahmegespräch 3 x unterbrochen).
Lange Wartezeiten z.B. Gastro bei stationärem Aufenthalt
1 Kommentar
Hallo, nun habe ich meine 2.OP im Elisabeth bei Prof. Markus machen lassen. Es war eine Hämorrhoiden-OP nach Stapler-Longo.
Die Aufnahme ging wie auch bei der Ersten OP sehr zügig. Alles war super organisiert.
Am Tag der OP ging es in den Vorbereitungsraum der Anästhesie. Wir hatten nett geplaudert und ohne etwas zu merken wurde ich im Aufwachraum wach. Es war schon vorbei. Ich hatte keine Schmerzen, nur Hunger.
Auf Station Barbara war schon alles für mich vorbereitet und ich konnte noch etwas schlafen. Danach gab es sogar schon ein leckeres Süppchen.Regelmäßig kam eine Schwester oder ein Pfeger um sich zu erkundigen wie es mir geht oder ob ich etwas benötige.
Bei der Visite konnte ich in Ruhe mit Prof. Markus über den Verlauf der OP sprechen. Auch beantwortete mir Dr.Martin Hemmerich geduldig meine Fagen.
Ich bin mmit allem äußerst zufrieden. Keine Schmerzen,absolut keine Blutungen und keine Probleme bis jetzt, zwei Wochen nach dem Eingriff.