|
Hpv24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HPV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute war meine Kolposkopie in der gynokologischen Ambulanz. Zum einen wurde ich von meinem Frauenarzt gut vorbereitet und zum anderen war die Begleitung und Untersuchung seitens des Teams sehr professionell und einfühlsam. Ich habe mich wohl gefühlt.
|
Manu19112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HPV positiv, positiver PAP-Abstrich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zweimal in der Dysplasiesprechstunde in der Gyn. Amb. und wurde dann aufgrund eines zweimalig erneut positiven PAP-Abstriches und HPV positiv bei Ihnen operiert.
Sowohl die Damen, Assistenzärztin und Oberarzt in der Sprechstunde waren trotz ihres maximalen Arbeitsaufkommens sehr empathisch, freundlich und einfühlsam (bei der Untersuchung).
Die Anaesthesie- und OP-Abteilung schaffte es durch ihre freundliche und lockere Art sogar mir ein Lächeln vor der OP ins Gesicht zu zaubern.
Alles in allem kann ich diese Klinik nur empfehlen. Die OP ist gut verlaufen und mir geht es supergut. Danke an alle.
|
Darya2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann euch vom Herzen nur dieses Krankenhaus abraten! Seit 2 Wochen unterlassener Hilfe Leistung von diesem Krankenhaus weigerten sie sich mich zu untersuchen und wimmelten mich ständig ab. Nach extrem starken Blutungen und Krämpfen Fieber Kopfschmerzen und Schwindel traf ich persönlich ein. Ich weigerte mich und war völlig ängstlich weil ich weiß das die Ärzte im Krankenhaus darauf keine Lust haben. Nach Verschlimmerung meines Zustandes traf ich ein , kaum Traf der Arzt ein und meine Ängste und Befürchtungen wurden sofort bestätigt. Mir wurde nicht zu gehört weder durfte ich einen Satz zu Ende bilden. Er fluchte die ganze Zeit was mit einfiel um 22;00 Uhr in die Notaufnahme zu kommen. Völlig aufgelöst und geschockt sagte ich nichts mehr. Er fluchte weiter das es keinen Grund gibt hier aufzutauchen und das sie besseres zu tun haben. Das heißt falls ich eine Fehlgeburt habe wäre es natürlich kein Grund da aufzutauchen. Fassungslos und komplett verheult raus!
|
Sema28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute Nachmittag war ich Vorort im Kreissaal, da ich in der 5. Woche Schwanger bin und extreme Unterleibsschmerzen habe. Im Empfang haben die Damen mich indirekt rausgeschmissen mit der Aussage dass es noch zu früh für eine Kontrolle ist. Es wurde mir noch nicht einmal gefragt wo genau die Schmerzen sind etc. Die Aussage war dass es ein Sonntag ist und die Notdienst haben. Logischerweise würde ich zur meinem Arzt gehen wenn es ein Wochentag wäre, dafür ist doch eine Notfallaufnahme da. Hatte mir überlegt in diesem Krankenhaus zu entbinden, aber bei solchen Krankenschwestern betrete ich diesen Krankenhaus nie wieder und werde es jeden weiter erzählen. Eine Unverschämtheit echt Schande sowass.
|
Elke127 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionalität und Menschlichkeit
Kontra:
Habe nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Laparaskopische Adnexektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gynäkologie bedanken! Egal ob in der Gynäkologischen Ambulanz, im Op, im Aufwachraum oder auf der Station „Margareta“, überall traf ich nur emphatische und freundliche Ärzte und Pflegepersonal. So viel Menschlichkeit und Mitgefühl hätte ich in einem Krankenhaus nicht erwartet. Ich habe mich vom ersten Moment an dort sehr gut aufgehoben gefühlt und damit schwanden auch meine Ängste.
|
Cornelia212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Man hat mir die Angst genommen und ich habe mich sicher und behütet gefühlt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war gestern und heute Patientin im Elisabeth KH. Es sollte eine Abrasio vorgenommen werden.Ich begab mich zum Termin auf die Station Monika. Eine sehr kompetente Schwester nahm mich so herzlich und empathisch auf, dass ich jegliche Angst verlor und ich mich behütet und angenommen fühlte.Der Eingriff fand zu meiner vollsten Zufriedenheit statt und auch auf der Wachstation erwartete mich Umsorgung und Hilfe. Ich bedanke mich ganz herzlich bei diesen lieben Menschen und natürlich hohes Lob an die Geschäftsführung des Krankenhauses. Übrigens, ich bin selbst Contilianerin und das mit Stolz seit 15 Jahren. ????
|
Dominika44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Herr Nosal ist der beste Chirurg auf deisem Gebiet)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (das Personal war überwiegend nett)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (das Bad könnte renoviert werden)
Pro:
Fachpersonal, Operateur
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
totale Hysterektomie minimalinvasiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde im Januar die Gebärmutter inkl. Hals und Eileiter minimalinvasiv rausgeholt.
Ich bin Dr. Herrn Nosal sehr dankbar, dass er dass geschafft hat.
Die Gebärmutter war sehr groß und mit sehr vielen Myomen und ich habe schon befürchtet dass ich einen Bauchschnitt bekomme
Die OP verlief super
Das Krankenhaus ist kein Hotel deswegen werde ich das Essen nicht bewerten.
Es war leider nicht so..
Es gibt aber eine nette Cafeteria wo man sich auch etwas holen kann
Da ich nur 3 Tage dort war, war das auch OK
|
Rebecca1802 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gesamte Personal der Frauenklinik
Kontra:
Etwas lange Wartezeit Ambulanz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz nur ambulanten Aufenthalt war es Top!!!
Station Monika ist super. Das gesamte Personal ist perfekt. Da gibt es rein gar nichts zu beanstanden!!! Auch Ärtze und Anästehsisten der Frauenklinik sind top!
Ich habe mich in einem Krankenhaus noch nie so gut gefühlt. Empfehlenswert!!!
|
susis52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bäder,)
Pro:
Ärzte , Pfleger , Reinigungspersonal ,
Kontra:
Bäder , Essen
Krankheitsbild:
unterleibs op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bs zur Entlassung war alles super.
Alle Leute die mit mir zu tun hatten waren sehr freundlich und zu vorkommend.Ob die damen bei der Aufnahme oder im OP bereich oder die station pfleger alles super .
Leider ist das der wärme in den zimmern wirklich nachts sehr warm.
Die Bäder kann man benutzen haben aber dringlich eine überholung nötig Toilette und Waschbecken ok aber den Dusch bereich geht garnicht.
Das Warme essen muss man auch nicht haben .
Man hat sich dank des Personals gut aufgehoben
kann diese abteilung nur empfehlen.
|
LVR berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliche Schwestern, Ärzte und Anästhesisten, tolles Umfeld
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Hämatomausräumung nach Marsupialisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach bereits zwei Operationen in der Uniklinik Essen bin ich notfallmäßig in das Elisabeth KH Essen gegangen. Dort habe ich im Gegensatz zur Uni in wirklich kompentente Hände begeben.
Meine Untersuchung hat gezeigt, dass ich erneut operiert werden muss. Das Umfeld in OP und auf der Station war sehr freundlich, hilfreich und zuvorkommend.
Die Schwestern waren über alles informiert und kamen immer mit einem Strahlen in mein Zimmer, um mir behilflich zu sein.
Die ärztliche Versorgung war tadellos!
|
Vanessa002 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Sehr zufrieden
Krankheitsbild:
Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich im Elisabeth-Krankenhaus sehr wohl gefühlt, von Anfang an waren alle sehr nett und kompetent.
Auf Station Monika waren alle sehr nett die Ärzte sowie Schwestern sind rund um die Uhr für einen da.
Ich würde jederzeit das Elisabeth Krankenhaus weiter empfehlen.
Schwestern top, Ärzte super, Hygiene 1a
Vielen Dank.
|
Nani90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr einfühlsam und nett. Keine zu großen Wartezeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Autounfall + im 8 Monat schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam nach einen Autounfall mit einem Krankenwagen in das KH. ich bin im 8 Monat schwanger und wurde ersteinmal direkt zur gyn hoch geschickt um nach zu sehen ob es dem Baby gut geht und die Schwestern bzw hebammen waren unheimlich einfühlsam und lieb. und auch die darauf behandelnde Ärztin war sehr nett und hat mir alles ganz genau erklärt und mir ein sehr süßes Ultraschallbild gegeben.
danach musste ich noch mal in die Notaufnahme um mich untersuchen zu lassen.
nach der Anmeldung musste ich etwas warten (durch notfall vor mir) und auf meine Frage wie lange es noch dauern würde hat man mir gesagt es wären noch 2 Patienten vor mir dran. daraufhin kam der behandelnde Arzt und nahm mich ganz schnell mit rein um damit ich nicht so lange warten musste, was ich sehr lieb fand und so musste ich nicht so lange mit der Halskrause dort rum sitzen.
Alles in allem bin ich echt zufrieden gewesen und dafür das es ein KH ist und viele Patienten da waren ging es echt schnell da kann man nichts sagen. Und die Belegschaft war auch super.Ich kann natürlich jetzt nur von dem sprechen was ich gesehen habe, d.h. Gynäkologie & Notaufnahme.
Kann ich definitif weiter empfehlen. und ich denke darüber nach doch hier mein Baby zu bekommen und nicht mehr in meiner Ursprünglich geplanten Klinik.
|
dauthi61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
netz op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
bei mir wurde eine Blasenhebung mit netz gemacht. wurde vom Oberarzt sehr gut aufgeklärt. Das ganze Personal war sehr nett und hilfsbereit fühlte mich gut aufgehoben. Auf Station Monika waren die Schwestern sehr hilfsbereit und freundlich.
die Zimmer könnten besser sein da sollte sich die Krankenhausleitung mal was einfallen lassen.
|
Coco1232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Vorbildlich! Schön, wenn die Ärzte und das Pflegepersonal überall so professionell und fürsorglich wären)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ich konnte in aller Ruhe alle Fragen stellen und fühlte mich jederzeit ernstgenommen und gut beraten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Qualität des Eingriffs an sich ist für einen Laien natürlich nur schwer zu beurteilen. Aber ich war kurze Zeit später wieder auf den Beinen und fühlte mich gut.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nach meinem Eindruck wird sehr auf den Datenschutz geachtet. Bemerkenswert und sicher eher selten!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Sehr einfache Ausstattung, nicht sauber)
Pro:
Wertschätzende, positive Grundhaltung der Ärzte und Krankenschwestern
Kontra:
nur die Zimmer könnten sauberer und schöner eingerichtet sein
Krankheitsbild:
Leichter gyn. Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Rahmen einer ambulanten gynäkologischen Operation war ich in dieser Fachabteilung. Ich fühlte mich rundum gut beraten und professionell versorgt. Nach dieser Erfahrung kann ich die Abteilung uneingeschränkt weiterempfehlen und würde selbst jederzeit bei Bedarf wieder dort hingehen.
|
Fan123456 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Stationsschwestern alle sehr freundlich (vorallem Nachtschwestern was nicht immer selbstverständlich ist) Single Port möglich
Kontra:
Zimmerausstattung vorallem das Bad sehr altmodisch und nicht wirklich sauber, Nachts recht laut auf den Gängen, die Straße nebenan hört man sehr
Krankheitsbild:
Zyste am Eierstock, Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich in diesen Sinne recht herzlich als erstes bei meinem Oberarzt und seinem tollen Team für die sehr gut gelaufene Operation bedanken.
Bei mir wurde am 19.7 über Single Port eine Zyste entfernt, außerdem wurde bei mir Endometriose festgestellt und entfernt.
Es wurde noch ein ganz kleiner Schnitt gesetzt der aber in der Bikini Zone sitzt und deshalb später kaum noch zu sehen ist.
Mein Körper blieb somit maximal unversehrt.
Es ist kaum zu glauben was mit einem fachlich guten Arzt und neuer Technik alles möglich ist. Deshalb war ich sehr erschrocken warum die Single Port Technik so wenige Krankenhäuser anbieten. Ich finde das es eine gute Sache ist und ich würde mich immer wieder so operieren lassen.
Da hat sich die weite Autofahrt von fast 5 Stunden von Thüringen nach Essen auf jeden Fall gelohnt.
Weiterhin möchte ich mich bei allen Ärzten und Pflegeschwestern bedanken vor allem die Nachtschwestern die sich zu Schichtbeginn immer mit Name vorgestellt haben und sehr nett und zuvorkommend waren. Leider bin ich recht schlecht in Namen merken.
Auf Schmerzen und andere Probleme wurde sofort eingegangen.
Schneller und reibungsloser Ablauf auch im Vorfeld am Telefon und zur Anmeldung.
Sehr gut ist auch das Vorgespräch gelaufen ich wurde von der Ärztin umfassend über die bevorstehende Operation aufgeklärt bis in den Operationssaal wusste ich immer was mit mir gemacht wurde.
Sehr geduldig war auch der Anästhesist mit mir da es meine erste Op war und ich am meisten vor der Narkose Angst hatte aber er versuchte mich so gut es geht zu beruhigen :)
Das Essen fande ich ganz gut und wenn mal etwas nicht geschmeckt hat konnte man sich ja immer noch von sein Besuch etwas mitbringen lassen.
Was ich leider noch negativ erwähnen muss ist die Zimmerausstattung und die Sauberkeit vorallem im Bad da wäre noch Verbesserungsbedarf.
Alles in allem kann ich jeder Frau nur wärmstens die Gynäkologie empfehlen.
|
Angelina5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Ärzte waren super
Kontra:
Schmerzen werden nicht Ernst genommen
Krankheitsbild:
Gebärmutter wurde entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich das Vorgespräch mit dem Arzt hatte,dachte ich noch dass wird super hier. Aber leider wurde ich eines besseren belehrt. Die OP ist super verlaufen Ärzte und das Team im OP war Klasse, aber als ich dann auf die Station Monika kam,habe ich bloß als Last gefüllt. Um Schmerzmittel musste ich sehr lange betteln,so dass ich mir letztendlich meine eigenen Schmerzmittel von zu Hause bringen ließ.Schlafmittel bekam ich auch nicht,die letzte Nacht habe ich auf dem Flur verbracht um Ruhe vor meiner schnachenden Bett Nachbarin zu haben!Das Essen war fürchterlich. Der Großteil des Teams hat sich zwar sehr bemüht, aber trotzdem werden Schmerzen hier nicht Ernst genommen und runter gespielt! Jeder Mensch empfindet Schmerz anders und dieses Feingefühl fehlt hier dem einen oder anderen. Ich hoffe ich muss hier nie wieder hin.Ich weiß das hier viel geleistet wird trotzdem fühlte ich mich hier sehr unwohl!!!
|
Fan17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Single Port möglich!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bekam vor einigen Tagen Dermoidzyste durch Single Port Verfahren entfernt. Mein Körper blieb maximal unversehrt; die Schmerzen waren danach gut zu ertragen.
Mein Operateur klärte mich vorher umfangreich auf und nahm alle Fragen "aus der Laiensphäre" ernst.
Der Anästhesist hat mich nett getröstet/abgelenkt, denn die letzten hektischen Minuten vor dem Eingriff sind für Betroffene extrem belastend.
Habe meine lange Anreise nicht bereut, empfehle jeder Frau dieses Team wärmstens weiter.
|
Anka1977 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern, Ärzte
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Gebärmutterhals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde heute ambulant operiert. Ich habe mich rundum wohl gefühlt. Alle Schwestern auf der Monikastation waren super nett. meine erste OP.Doch der Anästhesiearzt hat mir jede Angst genommen. Ich konnte sogar im Operationssaal lachen. Das gesamte Op Team war toll. Ich kann die Gynokologie des Krankenhauses wirklich weiterempfehlen. Viele liebe Grüße Anna
|
N.G.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte mit guten Ruf
Kontra:
Zu wenig Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung-Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine ambulante OP in diesem Krankenhaus ist nicht zu empfehlen! Zu geringes und schlecht gelauntes Pflegepersonal. Organisatorisches Chaos. Bettenüberlegung! Keine Anweisung für das Verhalten nach der OP. Nach 5 Tagen liegt noch kein OP-Bericht vor.
|
PatientinApril2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
verhältnis zu schwestern, hebammen und ärzten
Kontra:
essen
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich habe ende april meinen sohn im elisabeth-krankenhaus entbunden. es war meine erste geburt und ich war dementsprechend unerfahren. ich bin dort sowohl von den hebammen, schwestern als auch dendiensthabenden ärzten sehr freundlich empfangen worden. die geburt meines sohnes zog sich über sämtliche schichten des krankenhauspersonals hin. die herztöne meines sohnes wurden teilweise bei diesem langen verlauf schlechter und trotzdem war das ende der geburt noch nicht in sicht. in absprache mit der assistenzärztin entschieden wir uns für einen kaiserschnitt. die ärztin rief ihren zuständigen oberarzt an, welcher daraufhin ins haus kam. ich kann zusammenfassend sagen, er "kam, sah und siegte". nach einer guten halben stunde war unser sohn auf der welt-ganz ohne kaiserschnitt. der oberarzt hat uns mut gemacht, dass eine spontanentbindung noch möglich sei (hinzugefügt werden muss, dass ein kaiserschnitt wesentlich mehr geld bringt, als eine natürliche geburt). ich blieb noch zwei weitere tage, wobei mir in den ersten stunden nach der geburt von einer hebamme gezeigt wurde, wie gestillt wird.
ich fühlte mich den kompletten aufenthalt über gut aufgehoben und kompetent und nett behandelt und kann deshalb jeder frau nur empfehlen im elisabeth krankenhaus zu entbinden.
|
ang61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer OP für 6 Tage auf der Station Monika.
Schon von der aller ersten Untersuchung in der gyn. Ambulanz fühlte ich mich gut aufgehoben und beraten.
Dieser Eindruck hat sich dann während des stationären Aufenthaltes gefestigt. Die Ärzte, der mich behandelnde Oberarzt aber auch die Stationsärztinnen, die Schwestern und das Pflegepersonal, waren alle sehr kompetent und freundlich. Gespräche erfolgten nie unter Zeitdruck.
Neben der medizinischen Versorgung empfand ich auch die sonstige Versorgung als sehr gut. Schön, dass man zum Frühstück in den Aufenthaltsraum gehen konnte. Dort war ein Buffet aufgebaut, dass wirklich sehr reichhaltig war.
Aber auch die Auswahl an Mittag- und Abendessen war reichhaltig und schmackhaft. Und sollte etwas mal nicht soo gut schmecken......es ist ein Krankenhaus und kein Restaurant.
Ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhause gehen - hoffe aber natürlich, das es nicht erforderlich ist.
Ich war in der Gynäkologischen Ambulanz zu einem Vor-/Informationsgespräch um eine Entscheidungshilfe zu bekommen,ob ich einen operativen Eingriff (Endometriumablation)machen lasse. Bereits die telefonische Terminvereinbarung war sehr freundlich, und es setzte sich bei der Amneldung am Tag des Gesprächs in der Ambulanz fort.
Sowohl die Vorabbefragung zur ersten Informationsaufnahme durch eine Assistenzärztin, als auch das Aufklärungsgespräch mit dem Leiter des Zentrums für Minimal Invasive Chirurgie (MIC)der Frauenklinik war freundlich und kompetent. Alle gestellten Fragen wurden ausführlich und mit absoluter Ruhe/Geduld beantwortet. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl unter Zeitdruck zu sein oder nicht ernstgenommen zu werden. Sollte ich mich für diesen Eingriff entscheiden, bin ich sicher,dass ich dort gut aufgehoben bin. Und ich möchte betonen, dass ich "NUR" Kassenpatientin bin :-)
|
Andilein61. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zystenentfernung, Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe eine ambulante gynäkologische OP gehabt. Ob die Krankenschwester oder die Ärzte , auf der Station oder im OP....alle super nett. Trotz sehr vielen OP's waren sie immer freundlich und gut gelaunt.
Danke. Ich würde immer wieder dort hin gehen!!!
|
stoppel12345 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (haben kein Plan)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (bei Anfang der Operation musste wider ins Zimmer Horror)
Pro:
eine einzige nette Schwester
Kontra:
Horror
Krankheitsbild:
ei Leiter Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
als ich letztes Jahr 06.2012 eine ei Leiter Schwangerschaft hatte.war ich leider auch in diesem Krankenhaus.ich sollte morgens operiert werden da ich so starke schmerzen hatte.die haben mich erst abends operieren wollen obwohl ich solche schmerzen hatte.ich habe schon in bauch geblutet da der ei Leiter immer mehr gerissen ist.ich habe immer wider gefragt wann ich dran komme und wurde immer nur vertröstet "sie komm bestimmt gleich dran"ich lag von morgens mit operations anziehe Sachen in bett.als ich gegen Abend dran war endlich.lag ich auf den op Tisch und sie gaben mir die spitze.ich war schon preis benommen als auf einmal ein Arzt sagt zu mir.Frau....wir müssen sie wider zurück ins Zimmer bringen wir haben jetzt eine Not Operation.das war der Hammer.ich musste wo ich schon auf op Tisch lag wider ins Zimmer.und erneut warten.und die schmerzen gingen wider los.also das war der Horror schlecht hin.und ich würde nie nie mehr in dieses Krankenhaus gehen.und dreckig sind die in den zimmern. Laut.Schwestern haben keine Ahnung.also ich konnte noch so lange schreiben.aber in ganzen so ein schlechtes Krankenhaus ohne Organisation.Horror
|
Elkebine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
LASH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bestens aufgehoben.
Ärzte sowie das Pflegepersonal sehr höflich und kompetent.
Die Zimmer sowie das Bad sind zweck dienlich eingerichtet.
Das Essen war sehr schmackhaft.
|
xy345 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
komplette Versorgung war ok
Kontra:
3-Bett-Zimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 6 Tage zur Gebärmutterentfernung auf der Station Monika. Von den Voruntersuchungen bis zur Entlassung hat alles sehr gut funktioniert. Auf Fragen und Bedenken meinerseits wurde intensiv eingegangen. Ich wusste immer, was gemacht wird, alle (Ärzte und Schwestern) waren stets nett und freundlich, selbst die Ärzte konnte man jederzeit ansprechen und sie haben sich dann auch Zeit genommen. Vor allem das Bad hätte gründlicher gereinigt werden müssen, immerhin wird es von 3 Personen benutzt und gerade die Dusche sah nicht einladend aus (sehr verkalkt). Die gebrauchten Utensilien der Ärzte und Schwestern im Zimmermülleimer gehören meiner Meinung nach nicht dorthin. Das Essen hat mir persönlich mittags nicht geschmeckt, andere haben aber durchaus mit Appetit gegessen. Gestört haben permanentes lautes Türenknallen einiger Schwestern und gerade die Nachtschwestern sollten bitte keine Clogs anziehen. Die negativen Aspekte (abgesehen vom unsauberen Bad) sind eher belanglos, daher würde ich dieses Krankenhaus jederzeit wieder aufsuchen.
|
Rab29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war am 24.9.12 zur ambulanten Operation auf der Station Monika. Das Team war sehr nett und hilfsbereit. Die Zimmer sind unauffällig, aber in Ordnung für die paar Stunden.
Auch ärztlich habe ich mich sehr gut behandelt und beraten gefühlt. Sogar im OP wurde mir meine Angst durch das sehr freundliche Personal und die Ärzte genommen.
Vorbehaltlose Weiterempfehlung der Klinik!
|
Chrissu37 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gute Organisation im Vorfeld der Op,menschlich alle sehr kompetent
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine für den 29.11.11 geplante op wurde am 28.11 abends wegen einer Erkrankung des Operateurs telefonisch durch die leitende oberärztin der Frauenklinik abgesagt.Durch ihre sachliche , ruhige Art konnte sie mir die aufkommende Panik nehmen und ich vereinbarte den op- Termin 30.11 mit ihr ala Operateurin.Am Morgen der OP wurde ich von ihr noch einmal ausgiebig untersucht und beruhigt.Nach der Op schaute sie vor Dienstschluss noch mal nach,ob alles in Ordnung war.Station Monika ist hell und freundlich. Das Personal war immer aufmerksam ,wirkte nie in Eile und hat sich vorbildlich gekümmert.Ich hatte in jeder Phase meines Krankenhausaufenthaltes das Gefühl in guten Händen zu sein.Das Essen war ebenfalls gut und ich fühlte mich auch als Kassenpatientin gut betreut.
|
Jessy0310 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Essen, Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
in dieser Klinik wurde ich mit sehr viel Aufmerksamkeit behandelt. Das Team war super und das Essen unvergleichlich gut.
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.
|
claudia1211 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
besonders gute Betreuung durch den Operateur
Kontra:
Nahrungszubereitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 12.10.2010 wurde ich im Elisabeth-Krankenhaus Essen von Herrn Oberarzt Dr. Frank Piczlewicz operiert. Meine Gebärmutter und ein Eierstock mußten entfernt werden. Trotz der immensen Größe meiner Gebärmutter und den damit verbundenen Schwierigkeiten , gelang es ihm , beides mittels minimal-invasiver Op zu entfernen . Ich möchte mich für die Mühe,die hervoragende prä und postoperative Begleitung, die besonders gute Aufklärung und Pflege sehr herzlich bedanken.Zu jeder Zeit fand ich ein offenes Ohr bei den Ärzten und beim besonders freundlichen Pflegepersonal der Station Monika! Da ich im Vorfeld der geplanten Operation sehr viel Angst hatte ( 1. Eingriff, 1. Vollnarkose) freute ich mich besonders über die liebevolle, freundliche Art der Ärzte und Krankenschwestern.Fragen wurden kompetent beantwortet, Behandlungen möglichst schonend durchgeführt und erklärt! Ich kann dieses Krankenhaus jederzeit und mit einem guten Gewissen weiterempfehlen!
Das Elisabeth-Krankenhaus zeichnet sich durch Patientenfreundlichkeit und Menschlichkeit aus. Die Zimmer auf der Station Monika sind hell und zweckmäßig ausgestattet. Angehörige wurden freundlich behandelt.
Eine Kleinigkeit gibt es allerdings zu bemängeln: das Essen ist , wie in den meisten Krankenhäusern, sagen wir mal " gewöhnungsbedürftig" ;-) .
|
patient65 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann man der Fachkompetenz trauen? Der Chef der Gyn erstellte das Gutachten, das auf der www,brustaufbaunachkrebs.de zu sehen ist. Bitte direkt eingeben, bei google noch nicht zu finden... Wer so über Behandlungsfehler urteilt handelt nicht im Sinne des Patienten, was ja obertste Prioritäüt eines Arztes sein sollte! Noch Fragen? Bei www.brustaufbaunachkrebs.de die Antworten!!!
|
PLUS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (menschlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (reibungsloser zügiger Ablauf)
Pro:
Harmonie im Team
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von meinem Gynäkologen an das Elisabeth Krankenhaus empfohlen mit der Bitte einer schnellen Abklärung eines vergrößerten Eierstocks. Noch am selben Tag wurde ich untersucht und am nächsten Tag zur ambulanten OP eingeplant. Um 16 Uhr konnte ich nach Hause gehen und schon einen Tag später hatte ich den erfreulichen Befund, dass alles gut verlaufen war. Vom Empfangsportier über das Personal bei der Voruntersuchung, der Aufnahme auf der Station über das OP Team bis hin zur Entlassung hat mich das Team von OA Dr. Piczlewicz - bei dem ich mich herzlich bedanke - mehr als fürsorglich betreut. Ich danke auf diesem Weg allen Beteiligten für die liebevolle Betreuung.
Ich freue mich zu lesen das der OA Dr. Piczlewicz immer noch dort tätig ist. Ich bin 2005 von ihn operiert worden und habe mich immer gut aufgehoben und aufgeklärt gefühlt.
Ich hoffe nicht, das nochmals eine Mamma CA OP nötig sein wird, aber falls doch, dann immer wieder von Dr. Pilczlewicz.
|
Essen84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gute Aufklärung
Kontra:
Hygiene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Elisabeth Krankenhaus auf der Gynäkologischen Station! 6 Tage Antibiotika Therapie danach eine Bauchspiegelung
Positiv:
-super nette Schwestern, besonders die Nachtschwestern
-Oberärztin und Assistenzärztin haben sofort untersucht und genaustens Erklärt was Sache ist, nehmen sich Zeit
-spaßige Zimmergenossen, da wird drauf geachtet, dass die Zimmer in einer Altersklasse besetzt werden
-Visite war auch immer OK
Negativ:
-ganz großes "Minus" für die HYGIENE!!!! Unser Bad auf dem Zimmer wurde in der Woche di ich da war,nur ein mal schnell durch gewischt, bis wir uns beschwerten! Eckelhaft! Zimmer ansich auch nicht wirklich sauber! Gebrauchte Spitzen und Nadeln flogen in den offenen Mülleimer im Zimmer.
- Narkosearzt bei der Operation sehr unfreundlich
- ich wollte vorher was für die Beruhigung haben, weil ich Angst hatte, habe ich nicht bekommen, musste selber auf den Operationstisch kriechen und habe alle vorbereitungen, die nicht sehr angenehm waren, mitbekommen.
Habe das direkt der Oberäztin mitgeteilt!
2 Kommentare
Ich freue mich zu lesen das der OA Dr. Piczlewicz immer noch dort tätig ist. Ich bin 2005 von ihn operiert worden und habe mich immer gut aufgehoben und aufgeklärt gefühlt.
Ich hoffe nicht, das nochmals eine Mamma CA OP nötig sein wird, aber falls doch, dann immer wieder von Dr. Pilczlewicz.