Elisabeth-Krankenhaus Essen

Talkback
Image

Klara-Kopp-Weg 1
45138 Essen
Nordrhein-Westfalen

45 von 89 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

89 Bewertungen davon 50 für "Kardiologie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (89 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (7 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

gelungene Eingriffe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (höchstens 2 Bett-Zimmer wären super)
Pro:
alles positiv
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Herzklappen op biol.und 4 Stants
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik, habe 2016- 2,2017-1 (Stant`s)bekommen.
Okt.2019 Herzklappen op. Dez 2020 - 1 Stant. Ich würde zu jeder ZT. wieder in diese Klinik gehen ,fühlte mich immer gut aufgehoben und super betreut ,dass ganze Team von Notfallaufnahme ,Ärzte, Pflegepersonal war super,
trotz Corona Stress.
Danke an Alle und bleiben Sie gesund!

Sehr freundliches Personal

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffiziens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war in der angiologischen Ambulanz für eine ambulante Abklärung.

Wir kamen sehr pünktlich dran und uns wurde alles erklärt, das Personal hat sich sehr viel Mühe gegeben.

Die Ärztin und das gesamte Ambulanz Personal waren sehr freundlich und haben auf meine 91jährige Mutter sehr viel Rücksicht genommen.

Ordentliches Krakenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Notaufnahme hat bei mir einen super job gemacht, danke!

Tolle Und schnelle Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragender Arzt OB Dr. med. H. Pütz-Hellweg
Kontra:
——
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren
Ich möchte hier in aller Form für die schnelle und kompetente Behandlung in ihrem Haus bedanken.
Zudem möchte ich mich bei Herrn Oberarzt Dr.med.H.Pütz-Hellweg für die schnelle kompete und sehr freundliche Behandlung bedanken.

Dirk Zeller

Tolles kompetentes Team der Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegekräfte hohe Kompetenz
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Mitarbeiter - mir wurde sehr gut geholfen
Sehr netter Chefarzt (obwohl ich nicht privat versichert bin) sowie ausgesprochen freundliche Pflegekräfte!
Wirklich tolles Team in der Kardiologie!

Unglaublich hohe Qualität der Versorgung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit
Kontra:
wie wohl immer in den Krankenhäusern: das Essen
Krankheitsbild:
Herzerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine so freundliche Grundstimmung habe ich zuvor in einem Krankenhaus nicht erlebt. Alle Mitarbeiter grüßen freundlich, wirken gelassen, trotz der sicherlich zahlreichen Aufgaben.
Schwestern, Pfleger und Ärzte/innen scheinen sinnvoll zusammen zu arbeiten, als Patient habe ich nur positive Arbeits-Athmosphäre erlebt.
Die Wartezeiten für Spezialuntersuchungen sind kurz, meist auch verständlich vom Ablauf her.
Am Freitag bin ich gegen 11 Uhr aufgenommen worden, in der Meinung, bis Montag würde wohl nichts Wesentliches passieren. Im Gegenteil, bis zum Abend am Aufnahmetag war das komplette Untersuchungs-Programm abgelaufen. Alle Achtung!
Selbst die Entlassung ist ohne jede Hetze zeitgerecht erfolgt, den Entlassungsbrief in der Hand.

Ablation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente medizinische Betreuung zu jedem Zeitpunkt der Behandlung
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im Juni 2018 wegen paroxysmalem Vorhofflimmer und nach vorangegangener erfolgloser antiarrhythmischen Therapie mit Flecainid einer Kryoablation unterzogen.

Beratungsgespräche, vorbereitende Untersuchungen und die eigentlich Ablation erfolgten sehr professionell.

Für mich die richtige Wahl und eine der Topadressen bei Ablationen in NRW. Hatte mich im Vorfeld umfänglich informiert und beraten lassen und dann bewusst für diese Kardiologie entschieden.

Jederzeit wieder.

Profis am Werk

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sorry , aber fast alles!
Kontra:
Das bestellte Essen wurde nicht immer geliefert.
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Hausarzt wegen Schmerzen in der Brust eingewiesen. Nach kurzer Wartezeit in der Notfallambulanz, wurde ich untersuchungstechnisch auf den Kopf gestellt und hatte innerhalb 5 Stunden 5 Untersuchungen und 2 Arztgespräche, sowie eine aussagekräftige Diagnose hinter mich gebracht. Eine direkte stationäre Aufnahme verweigerte ich (auf mein Risiko und eingehende Beratung durch einen Kardiologen) und bekam 2 Tage später eine Herzkatheter-Untersuchung bei welcher mir 3 Stents am Herzen eingesetzt wurden. Einen Tag später wurde ich entlassen.
Ich kann nur positives von der Notfallambulanz, der Station und den behandelten Ärzten berichten.
Hier wird man von Profis umsorgt. Leider habe ich das in anderen Krankenhäusern schon ganz anders erlebt!
Vielen Dank hierfür.

A.Schmidt

Sehr kompetente, fürsorgliche Ärzte und Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärztin, die alles sehr gut erklärt, sehr freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Kann ich nichts sagen
Krankheitsbild:
Biquspide Aortenklappe und Aneurysma an Arterie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich mußte zu einer Schlucksono vom Herz. Da ich lebertransplantiert bin und mir nicht alle Medikamente zum Schlafen gespritzt werden dürfen, telefonierte ich vorher mit der OÄ Fr. Dr. Eismann. Wir stimmten und nach Rücksprache mit einem anderen Krankenhaus ab und sie bat mich, wenn ich zur Schlucksono käme bescheid zu sagen, damit sie dazu käme. Ich war überrascht das Fr. Dr. Eismann die Untersuchung selber bei mir machte. Die Betreuungs von ihr und von dem Pflegepersonal war sehr kompetent und fürsorglich. Ich kann die Abteilung nur empfehlen.

Hervorragende Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017 Dez.   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe oben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Arbeit, die OP- Narbe ist nach nun 3 Monaten eine Wucht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente, zielführende Arztauskunft
Kontra:
Kann nichts Negatives sagen. Wenn ich denn meckern wollte, so würde ich das stumpfe Messer zum Essen melden
Krankheitsbild:
Schrittmacher- OP
Erfahrungsbericht:

Aufnahme: freundlich und zügig
Zimmer: sauber, ordentlich
Pflegepersonal: freundlich, schnell
Stationsärzte: kompetent; freundlich
OP- Team mit Dr. Schmitz: Extraklasse
Verpflegung: gut

Kardiologische Ambulanz-Lob und Dank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohe medizinische Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Z.n. Myokardinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich als Angehörige und selbst Ärztin für die immer freundliche, hilfsbereite und unkomplizierte Behandlung sowie Unterstützung der kardiologischen Ambulanz der Klinik von Herzen bedanken.

Es wird zugehört, mitgedacht und selbst in problematischen Situation eine Lösung gefunden.

Meine Mutter wird seit vielen Jahren hier behandelt und fühlte/fühlt sich von dem gesamten Team bestens medizinisch wie menschlich betreut.
Man ist hier nicht nur Patient, sondern wird als ganzer Mensch gesehen.

Dafür ein großes Lob und großer Dank!

Fach- und Sozialkompetenz waren uns sicher

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zum dritten Mal (Ehepaar) in der kardiologischen Ambulanz und können nur Positives berichten. Freundliches Personal, kompetente Ärzte, insbesondere der Oberarzt, ein Herr mit Fach- und Sozialkompetenz, einfach Klasse. Eine harmonische Atmosphäre, die sich angenehm auf uns als Patienten auswirkt.

Alles super, bis auf einen Minuspunkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht's kaum noch)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hervorragendes Fachpersonal. Vom Arzt bis zur Putzfee.
Kontra:
Pfleger - J.T. aus HR -(mehr dazu in meiner Facebook Bewertung) sollte über einen anderen Job nachdenken.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind großräumig, funktionell eingerichtet und sauber.
Der behandelnde Arzt hat sich immer ausreichend Zeit genommen und alle Fragen zur vollständigen Zufriedenheit beantwortet. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.
Insgesamt habe ich einen sehr guten Eindruck von Station Barbara, sowie von den Ärzten und dem Pflegepersonal.
Aber VORSICHT auf den o.g. Pfleger, welcher sich als Arzt ausgibt und wohl gerne Oberarzt spielt. Sehr arrogant bis aggressiv !!!

Gut aufgehoben in der Kardiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter
Kontra:
Zimmer bzw. Bäderausstattung
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck ist: ziemlich altes Gemäuer. Das tritt aber schnell in den Hintergrund, weil man merkt, dass hier kompetente Leute arbeiten. Angefangen von der Patientenaufnahme über die Pfleger und Schwestern bis hin zu den Ärzten.
Fängt die Maschinerie an zu laufen, greift ein Rädchen ins Nächste. Es ist wirklich alles sehr gut organisiert.
Leider sind die Zimmer nicht sehr schön ausgestattet und vor allen Dingen die Bäder haben eine Renovierung dringend nötig. (Duscheinstiege zu hoch! Keine gute Entlüftung).

Meine Erfahrung ist wirklich mehr als positiv gewesen. Die Ärzte haben mich wirklich auch umfassend informiert und sind auf meine Fragen eingegangen und haben auch aufkommende Ängste ernst genommen.

kompetentes Ärzte- und Pflegeteam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Februar 2012 war ich zu einer Katheterablation in der Kardiologie. Die Abteilung ist empfehlenswert. die Ärzte und das Pflegeteam waren kompetent, freundlich und hilfsbereit. Schon bei der vorstationären Untersuchung wurde ich genau aufgeklärt. Meine Ängste ( ich hatte ein Rezidiv am AV- Knoten)
wurden ernst genommen und berücksichtigt.
Beeindruckt hat mich auch der geduldige Umgang mit einer schwer pflegebedürftigen Patientin, die mit mir auf dem Zimmer lag.

Respekt vor dieser Leistung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ein harmonische Feinabstimmung berufsübergreifender Prozeduren
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich muss schon sagen, dass hat mich stark beeindruckt, da wird mein Vater operiert und erhält eine neue Aortenklappe, ganze Familie in heller Aufregung usw., das Personal auf der Station, im Anmeldebereich, in der Kaffeeteria im Shop super nett und zuvorkommend, nach der Operation erfolgt der sofortige Anruf, wie es gelaufen ist, der Patient bestimmt super anstrengend ist, super zufrieden, ich weiß nicht wann ich das erlebt habe, ich muss sagen Respekt habe ich persönlich in einem Krankenhaus noch nie wahrnehmen können, weiter so und vielen Dank und ich schreibe im Namen der gesamten Familie. Essen, Patient ist sehr zufrieden,
Ps: mein Vater liegt zurzeit noch im Hause

1 Kommentar

Arntz am 21.01.2012

sorry mein Vater gehört nicht zu den Privatpatienten sondern ist normaler Kassenpatient!!

Ein vorbildliches Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Die ueberragende Aufklaerung
Kontra:
Die Zahlung des Eigenanteiles bei geschlossener Kasse istweniger begeisternd.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlicher Empfang. Gruendliche Untersuchungen mit auch
fuer den Laien verstaendlichen Erklaerungen. Sehr gute Ver-
pflegung und vor allen Dingen ein Vorzeigeteam auf der Station "AGNES". Beeindruckend die freundliche und hilfsbereite Art des
gesamten Personals.
Das Zimmer waren sauber und praktisch eingerichtet. Die Drei-
mannbelegung hat mich nicht sonderlich gestoert.da ich die zu
mir passenden Menschem um mich hatte.
Diese Haus werde ich im Bekannten-und Freundeskreis em-
pfehlen.

Elisabeth-KH Kardiologie sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent, menschlich, hilfsbereit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 27. Juli 2009 war ich zur Herzkatheter-Untersuchung in der Kardiologie. Diese Klinik ist absolut empfehlenswert. Die Ärzte sowie das gesamte Pflegepersonal waren überaus kompetent, freundlich und hilfsbereit. Hier wurde ich sowohl als Patient als auch als Mensch hervorragend und individuell behandelt. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Dieses gilt auch für die Abteilung, die die vorstationäre Untersuchung durchführt. Ich wurde bestens aufgeklärt, meine Ängste wurden ernst genommen und berücksichtigt.
Übrigens ist der Kaffee dort vorzüglich.
Martina B.

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Für mich war es perfekt.
Kontra:
-
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Abteilung des Krankenhauses nur empfehlen.
Andere Abteilungen des Krankenhauses kenne ich, Gott sei Dank, nicht und so gilt mein Lob der Kardiologie.

Perfekte Organisation und Freundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (perfekterv und schneller geht es nicht)
Pro:
Kann nicht besser sein
Kontra:
sehr lange Voranmeldung erforderlich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schon am Empfang sofortiger freundlicher Empfang und die Weiterleitung zu den diversen Untersuchungsräumen perfekt.
Untersuchungen ruhig und zugewandt. Endlich eine Klinik die ohne Hektik auskommt.
Gute Informationen und Hinweise.
Werde gerne in 3 Monaten wiederkommen.
Gertrud Groll

Ärztlich und pflegerisch Top / Unterbringung mangelhaft

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Ärzte, Krankenschwestern u8nd Pfleger
Kontra:
Verpflegung, Wartung, Sauberkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 4 Tage wegen Vorhofflimmerns untersucht. Die Information über die anstehenden Untersuchungen, die Untersuchungen als solche wie auch die Mitteilung der Untersuchungsergebnisse waren sehr gut. Ich musste allerdings öfter Details nachfragen, die mir dann auch beantwortet wurden.
Ich hatte ein Doppelzimmer auf der Station Prosper. Die Zimmer sind groß und funktional eingerichtet.
Die Krankenschwestern und Pfleger sind ausgesprochen freundlich hilfsbereit und kompetent.
Grass im Gegenteil dazu sind Verpflegung, Wartung und vor allem die Reinigung.
Die Verpflegung wird morgens auf einem Tablett aufgenommen. Sofern man während dieser Zeit untersucht wird, erhält man irgendein Essen. Es gab kein Essen, auf dem ich die Teile wiederfand, die ich bestellt hatte. Extrem schlecht war der Kaffee, der nur lauwarm serviert wurde.
Schon in der Notaufnahme war der Fernseher defekt. Im Zimmer war die Halterung an einer Fernbedienung für das Bett abgebrochen, die beiden Monitore an den Betten funktionierten überhaupt nicht. Die Leselampe über meinem Bett war auch defekt.
Von den Putzfrauen sah ich morgens nur eine, die schnell den Boden wischte. In der ganzen Zeit wurde das Bad nicht gereinigt, wovon sogenannte "Schleifspuren" am Toilettentopf zeugten. Auch die Tischplatten an den Betttischen wurden nicht gereinigt. Das alles hatte mit Krankenhaushygiene wenig gemeinsam!

Kann man machen.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Behandlungen, kompetentes nettes Team.
Kontra:
Hygieneeinhaltung
Krankheitsbild:
Herzrasen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich lag auf Station Prosper.
Die medizinische Behandlung verlief schnell und unkompliziert, Ärzteteam leistet gute Arbeit und geht einfühlsam auf alle Fragen ein. Fazit: Klare Empfehlung.Einige Pfleger sind eine Fehlbesetzung, gar eine Zumutung, aber dies lässt sich wohl nie ganz vermeiden. Generell war es ok.
Einen dicken Minuspunkt für die nicht vorhandende Hygiene des Patientenzimmers.
Katastrophal und nicht hinnehmbar,der im Raum stehende Müllbehälter noch mit Resten des Vorgängers gefüllt, dazu eine wirklich eklige nicht näher definierbare Flüssigkeit an der kompletten!Leiste über dem Bett.Auf dem Boden selbst wurde nur grob gewischt, unter dem Bett und dem Tisch lagen noch verstreute Essenskrümmel.Zeitdruck hin oder her- in einem KH nicht akzeptabel.Ich habe letztendlich selbst alles desinfiziert da ich mir keinen zusätzlichen Keim aufgrund mangelnder Hygiene einfangen werde. Hier muss eine Änderung folgen. Wäre dies nicht gewesen, wäre der Aufenthalt angenehmer geworden.

Ballondiletation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09.2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenosen in den Beinarterien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ballondilatation, bei Schaufensterkrankheit
Von der Aufnahme bis zum Eingriff,habe ich mich sehr gut beraten und aufgehoben gefühlt.
Ich lag auf Station Agnes, das Pflegepersonal war sehr kompetent und freundlich. Die Stationsärztin hat alle meine Fragen beantwortet und war sehr nett. Dr. Heesen und sein Team haben mir die Angst genommen mir alles während des Eingriffes erklärt,dafür ein dickes Dankeschön.

Die kardiologische Abteilung des Elisabeth Krankenhaus essen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal auf dieser Abteilung sind ein wahrer Segen. Höflich,kompetent, haben ein offenes Ohr und sind auch in schwierigen Situationen "Herr der Lage".

Eine bessere Betreuung kann man sich nicht wünsche.
Vielen Dank!

Sehr gute Betreuung durch Ärzte und Pflegekräfte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
Unterbesetzung in der Nachtschicht
Krankheitsbild:
postoperative Nachsorge nach Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Große, durch verschiedene Erweiterungen verzweigter Gebäudekomplex, der oft die Orientierung zu den Fachabteilungen erschwert. In freundlichem Ambiente gestaltete Station. Im November 2012 volle bis übervolle Belegung der Kardiologie, so dass viele 3-Bett-Zimmer mit viertem Bett belegt wurden. Sehr kompetentes Ärzte- und Pflegeteam, wo sich stets Zeit für die Anliegen der Patienten genommen wurde. Für Beschwerden oder Symptone außerhalb der Kardiologie werden Konsultationen bei Fachabteilungen oder auch externen Fachärzten veranlasst. Negativ ist die Besetzung der Station in der Nacht mit nur einer Pflegekraft bei ca. 40 Herzpatienten zu beurteilen. Hilfe für mehrere Notfälle könnte dadurch problematisch werden. Patienten empfinden die Informationen und Organisation/Terminierung von Untersuchungen und Behandlungen in anderen Fachabteilungen (Katheder, Röntgen, Echo etc.) ungenügend und belastend.

Für mich die richtige Entscheidung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Medizinische Behandlung
Kontra:
Totale Überlastung des Personals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 5.6.2012 zu einer Katheder Ablation im Elli in Essen.
Das Personal in der Ambulanz sowie auf der Station Joseph war völlig überlastet und dennoch sehr freundlich. Die Beratung im Vorfeld war zufriedenstellend und die Behandlung erfolgreich.
Ich kam in ein 3 Bett Zimmer als Pat. Nr. 4. Aber letztendlich ist einem dies,sowie das Essen, was allerdings gut war, egal. Ich war ja schließlich nicht in Urlaub. Ich erwartete eine medizinische kompetente Beratung und Behandlung, welche ich auch bekam.
Ich würde die Kardiologie im Elisabeh-KH jederzeit weiterempfehlen.

UNFREUNDLICHER NACHTPFLEGER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (bis auf den Nachtpfleger)
Pro:
Essen und Ärztliche Versorgung
Kontra:
Nachtpfleger am 13.11.09 auf der Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Nachtschichtmitarbeiter der Station 5 (Ursula) war unfreundlich und arrogant.
Er ist nicht auf meine Bitte, um Nachtruhe eingegangen, so dass ich gezwungen war mich am 13.11.09 um 21:30 Uhr selber zu entlassen.

2 Kommentare

heike50 am 08.09.2010

Wenn man einen Kunden unfreundlich bedient und der Chef erfährt dies-so muß man Rede und Antwort stehn-dafür. Wenn alle Patienten sich so wehren,wie Sie. Wäre nicht schlecht-
gut gemacht! Leider gibt es schwerkranke Personen-die können sich nicht mehr groß wehren-und müssen dies aushalten
und schweigen auch(angewiesen auf diese Pfleger-leider)...

  • Alle Kommentare anzeigen

Hässliche Krankenzimmer die aufs Gemüt schlagen

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzprobleme
Erfahrungsbericht:

Habe noch nie in Deutschland so ein Krankenzimmer gesehen. Alt, stickig einfach nur schlimm.
Der Service auf der Station Agnes war mehr als bescheiden. Wenn man alt und hilflos ist hat man hier keine guten Karten.

Kardiologie Elisabeth-Krankenhaus Essen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ausstattung medizinisch ok; Zimmer auf 70...80er Jahre-Niveau)
Pro:
80% der Mitarbeiter waren engagiert
Kontra:
20% der Mitarbeiter sollten über einen anderen Job nachdenken
Krankheitsbild:
vermutete Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- Unkomplizierte Aufnahme
- Problemlose Zimmer-/Bett-Zuteilung

- Alle Untersuchungen HÄTTEN in ca. 3 Tagen stattfinden können; die Klinik hat mal eben 7 Tage daraus gemacht (z.B. am Tag VOR meiner Entlassung habe ich gegen 9 Uhr erfahren, dass ich am NÄCHSTEN Tag gehen kann - ohne weitere Untersuchungen); ein schlechter Witz!!!

- Wenig Aufmerksamkeit des Pflegepersonals gegenüber Patienten: Da bleibt ein Patient auch schon mal 30 (und mehr) Minuten auf der Toilette oder dem Toillettenstuhl sitzen. Er kann ruhig die ganze Station zusammenschreien . . . die Pause für die Mitarbeiter ist unantastbar!!!

- Bin auf Empfehlung in diese Klinik gegangen, aber kann sie selber NICHT weiterempfehlen.

Geldgeil

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Pflegepersonal und leider völlig OP geile Ärzte!

Schließlich schlägt sowas mit 7.500€ zu Buche!

Bin dort mit Herzrhytmusstörungen eingewiesen worden und habe kaum das ich da war schon zu hören gekriegt, das bei mir eine Herzkathederablation unausweichlich ist.

Diese hab ich dann ganz einfach abgelehnt und die Behandlung mit meinem Kardiologen außerhalb des Krankenhauses weitergeführt.

Die Methode der Ablation war mir auch nicht geheuer, da mir die behandelnden Ärzte keine genaueren Aussagen zum Erfolg machen wollten.
Sicherlich gäbs ja auch noch die Methode der Kälteablation, die meiner Meinung nach weniger gefährlich für den Patienten ist.

So schafft mann kein Vertrauen!

Ein durchwachsenes Erlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Stationsarzt und Oberarzt nehemen den Patienten nicht ernst)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Procedere äußerst unerfreulich - Resultat erzielt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Berücksichtung Vorgeschichte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 3 Tage auf der kardiologischen Station zur Abklärung der möglichen Ursachen für einen Kreislaufzusammenbruch.
Nach 5 stündiger Wartezeit am Ankunftstag bekam ich "glücklicherweise" noch ein Zustellbett in einem Zimmer, jedoch ohne Telefon und sonstige Kommunikationsmittel. Bis zu 5 Patienten waren auf den Fluren untergebracht
Auf meinen Wunsch hin kam es zu einem Vorgespräch mit dem Stationsarzt. In diesem Gespräch habe ich sehr ausdrücklich auf einige persönliche Besonderheiten resultierend aus meiner Krankengeschichte hingewiesen. Der Stationsarzt zählte dann die erforderlichen Untersuchungen auf, wovon anschließend gut die Hälfte auch zügig durchgeführt wurden. Für den nächsten Tag wurde dann kurzfristig eine EPU angeordnet (EKG mit Hilfe eines Katheters direkt aus dem Herzen abgeleitet) - meine Hinweise aus dem o.a. Vorgespräch sowie der kurz vor dem Eingriff mit dem Oberarzt nochmals besprochenen Problematik wurden großzügig weitestgehend übergangen. Zurückgeblieben ist ein erneut traumatisierter Patient. Das Resultat der Untersuchung ist dasjenige, was der Oberarzt vorher zu 99% ausgeschlossen hatte....

Das Personal ist mir immer sehr freundlich begegnet. Durch die Überbelegung der Station entsteht anscheinend eine starke Überlastung des Personals, wodurch teilweise ein organisatorisches Durcheinander entsteht. Das Personal gibt aber sicherlich sein Bestes! Das Gleiche gilt ganz sicher auch für den Stationsarzt. Sollte dies ein Dauerzustand sein, täte der Station ein Kapazitätserweiterung hinsichlich Raum und Personal sicherlich gut.

Im WC/Dusch-Bereich muß auf die mangelnde Hygiene hingewiesen werden. Angefangen bei der Reinigung, über das häufig nicht vorhandene Toilettenpapier bis hin zu dort nicht vorhandenen Handreinigungsmitteln.

Das Essen ist von der Qualität her zufriedenstellend - es ist eben kein Restaurant und es kann nicht jeder Extrawunsch erfüllt werden. Die bestellten Dinge werden sehr exakt geliefert und die Bestellaufnahme erfolgt täglich und sehr freundlich.

Schön wenn alles so gut verläuft.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz Vorhofflimmern
Erfahrungsbericht:

Es fing damit an, dass ich bei Belastung kaum noch vom Erdgeschoss in die 1. Etage kam. Aus diesem Grund suchte ich meinen Hausarzt auf, der umgehend ein EKG von mir anfertigte. Im Gespräch sagte er mir, dass ein Vorhofflimmern vorhanden ist und dringend eine Klärung in einem Krankenhaus erforderlich wäre.
Da ich den guten Ruf der Kardiologie im Elisabeth Krankenhaus schon oft gehört hatte rief ich dort an. Man sagte mir, dass ich mich schon morgen um 8 Uhr in der Aufnahme melden sollte. Ferner solle ich einige Sachen für einen Aufenthalt mitbringen.
Dem folgte ich gerne und stand pünktlich auf der Matte. Alles lief sehr erfahren ab.
Ich fühlte mich willkommen und in guten Händen.
Am Tag der Aufnahme und einigen Untersuchungen wurde dann wegen des Vorkammerflimmers (auch als Vorhofflimmern bekannt) ein TEE durchgeführt.
Bei der Untersuchung stellte man fest, dass zwei Herzkammern nicht mehr richtig schließen und so die Atemnot verursacht wurde. Die Ärzte schlugen mir vor, einen Klipp in die Mitralklappe einsetzen zu lassen. Somit würde der Blutkreislauf und die Sauerstoffaufnahme wieder verbessert. Ferner sollten auf meinen Wunsch hin die vor 20 Jahren operierten Bypässe nach Durchlässigkeit untersucht werden.
Nach einer kleinen Bedenkzeit und Gespräch mit meinem Hausarzt machte ich dann einen erneuten Termin im Elisabeth Krankenhaus für diese Eingriffe aus. Zeitnah bekam ich einen Termin und ich wurde wieder vorstellig.
Aufnahme und Bettzuweisung wieder wie gehabt sehr freundlich und zuvorkommend. Nach eingehenden Voruntersuchungen und Aufklärungsgesprächen folgte die Kontrolle der alten Bypässe. Durch die rechte Leiste wurde ein Katheder unter Röntgenkontrolle in diese Bereiche vorgeschoben und die Bypässe kontrolliert. Zum Glück waren diese noch sehr gut durchlässig.

Am darauffolgenden Tag wurde dann unter Vollnarkose ein Clip per Katheder in die Mitralklappe eingesetzt. Bei dieser minimalinvasiven Operation wird ein kleiner Clip in die Mitralklappe eingesetzt, um die Klappe zu stabilisieren und ihre Funktion zu verbessern.
Die Mitral-Klappen-Clip-Implantation ist ein komplexer Eingriff, der von erfahrenen Kardiologen und Herzchirurgen in der Kardiologie im Elisabeth Krankenhaus durchgeführt wird. Nach 6 Tage Aufenthalt konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen.
Mein Dank gilt Herrn Dr. Prof. Bruder und seinem gesamten Team. Die Freundlichkeit der Pflegerinnen und Pfleger sucht Seinesgleichen.

1 Kommentar

Immobilienmann am 16.04.2025

Sorry, auch die Gesamtbewertung wurde von mir als "Sehr gut" bewertet. Nicht wie Dargestellt als schlecht !

Katastrophe

Kardiologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix katasp
Kontra:
Katastrophe
Krankheitsbild:
Kardiologie
Erfahrungsbericht:

Hallo guten Tag
Ich war patzient in Elisabeth Krankenhaus essen
Das Krankenhaus,ist einfach nur Katastrophe
Gerade die Station unten im aufnahmebereich
Zum kotzen ????????????????
Die Schwestern die dort arbeiten
Komplett überfordert
Nur große fresse
Wenn ich fresse schreibe ist es wirklich so gewesen
Ärzte außer Assistenzärzte ,Nix da
Habe 2 mal gebeten ,das ich einen Oberarzt zu Gesicht bekomme ,wegen verschiedene Untersuchungen
Nix geht nicht
Geben sie sich mit den Assistenzärzte ab
Ja wenn es um eine Erkältung geht oder sonnst was
Aber nicht bei wichtigen op
Und Untersuchungen
Da möchte ich einen erfahrenden Arzt sprechen
Und kein Schüler
Vorne an der anmeldendung
Die blonde Dame schulterlange Haare
Älter
Auch so was von unfreundlich
Solche Leute haben im kh nichts zu suchen
Aber das wird noch ein Nachspiel haben
Das habe ich bei meiner Entlassung
Auch gesagt
Auch die Räume mit den Vorhängen
Es ist schlimmer als im Krieg
Auch das kh total schmutzig
Dieses Krankenhaus
Bekommt die Note 6 ,weil schlechter geht es nicht
Das Krankenhaus ist das letzte

Tod gesagte leben länger

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Profitgier
Krankheitsbild:
Mitralklappenstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir (42) wurde eine Mitralklappenstenose diagnostiziert, die Klappe müsse laut den Ärzten ersetzt werden. Hier sei keine Alternative zu einer OP am offenen Herzen mit Einsatz der Herz-Lungenmaschine gegeben. Aufgrund meiner sonstigen Diagnosen (hochgradige Stenosierung der großen Arterien, Lungenüberdruck) sei die Überlebenschance nicht sehr hoch. Man befürchte, dass ich nicht mehr von der Herz-Lungenmaschine loskomme. Seit über einem Jahr lebe ich mit diesem Wissen, bereite meinen 6jährigen Sohn auf den frühen möglichen Tod seiner Mutter vor Nach mehreren ambulanten Untersuchungen stellte sich nun heraus, dass ich zwar eine Klappenstenose habe, allerdings sind meine Arterien frei (!) und gerade eben habe ich durch meinen Hausarzt (!) erfahren, dass eine Mitralklappe sehr wohl minimal invasiv ersetzt werden kann.
Ein Krankenhaus, was sich angeblich auf das Herz spezialisiert hat und mit dem Herzzentrum der Uniklinik Essen eng zusammenarbeitet, sollte solche Dinge wissen. Hier entsteht bei mir der Eindruck, dass wieder einmal das Geld vor dem Wohle des Patienten steht! Für weitere stationäre Untersuchungen werde ich eine andere Fachklinik aufsuchen!

Krankenhaus des Grauens

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte, Essen, Sauberkeit
Krankheitsbild:
Mitralklappen insuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Stationär aufgenommen in der Zeit von 16. bis zum 25.09.2020.

Pflege Personal Top, allerdings die Stationsärztin der reine Horror. Mündige Patienten sind nicht gerne gesehen.

Sauberkeit der Zimmer nicht gerade berauschend es wird Täglich nass gewichst im Bad und das Krankenzimmer, außer Tische und Ablagen die sind solange dreckig bis man selber ein Lappen in die Hand nimmt. bettwäsche wird nur gewechselt wenn der Patiënt das Krankenhaus verlässt.

Während dem Aufenthalt kein einziges mal auf MRSA getestet, weder beim kommen noch beim verlassen des Krankenhaus.

Das Essen egal ob Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot, GRAUENHAFT das sollte bestraft werden Typisch Catering. Lieblos zubereitet verkocht vertrocknet und haupsache ne große Kelle dunkle Soße damit es runtergeht.

Seit der Übernahme durch Contila Ein Krankenhaus des Grauens. Wenn man die Wahl hat nimm jedes andere Krankenhausaber bloß nicht eines der Contilia Gruppe.

Am tag der Entlassung wird man um 09:00 Uhr gebeten das Zimmer zu verlassen. es muss für den nächsten vorbereitet werden. Trotzdem wird dir den ganzen Tag in Rechnung gestellt. am Selben Tag zahlt dein Nachfolger aber auch für dasselbe zimmer. Also doppelt abkassieren.

Fragwürdige Methoden im Elisabeth Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Besonders schlecht
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Für mich ein unhaltbarer Zustand. Ich habe meinen schwer Herzkranken Mann ins Elisabeth Krankenhaus bringen müssen. Es wurde werder am Empfang noch in der Abeilung ein Corona Test gemacht . Ganz zu schweigen von den Besuchern , es wurde weder Fiber gemessen noch sonst etwas. Mein Mann lage auf der privat Station Prosper und bekam jeden Tag einen neuen Bettnachbarn.
Natürlich auch alle ohne Coron Tests oder RSMA Tests. Für mich einfach überhaupt nicht zu verstehen auch nicht zu akzeptieren. Bei meiner Beschwerde beim Arzt sagte man mir die Stadt Essen hätte es so vorgeschrieben . Ich könne es ja in die Beurteilung schreiben.
Da mein Mann leider schon sehr lage Herzkrank ist und auch immer wieder ins Krankenhaus musste, habe in jetzt aber leider feststellen müssen, das gerade in Corona Zeiten sich alles verschlechtert hat. Ich kann dieses Krankenhaus in keiner Weise weiter empfehlen. Es war mal ein gutes Krankenhaus als es noch nicht zur Contilla Gruppe gehörte.

Grosse Unzufriedenheit, schlechte organisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches personal
Kontra:
Sehr schlechte organisation
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wartezeit bis ein Bett frei war 1 1/2 Stunden obwohl man uns um 10 Uhr dort einen Termin hatte. Danach im Zimmer bei einer Ausländischen Patientin immer 3-4 Personen bei ihr als Besucher die von morgens bis abends bei ihr anwesend waren. Man fühlte sich ständig von den Männern die dabei waren beobachtet. Es war sehr unangenehm. Obwohl wir dieses dem Stations Personal mehrmals mitgeteilt haben, dass sich die anderen 2 Patienten nicht wohl fühlten würde nichts unternommen. Es gab die Möglichkeit, das die ausländische Patientin mit ihren Angehörigen gut im Aufenthaltsraum aufhalten konnten, da sie nicht bettlaegig war. Man ist wirklich nur ein Gegenstand und kein Mensch im Krankenhaus

Hier liegt einiges im Argen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Für ein Krankenhaus durchaus akzeptables Essen
Kontra:
Ärtze und Pflegepersonal unfreundlich und vielfach überfordert
Krankheitsbild:
KHK, Galle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mehrfach mit Kreislaufproblemen und Atemnot notfallmäßig eingeliefert worden. Und Problemen beim Laufen / Belastung. Da angeblich jeweils keine konkrete Ursache gefunden werden konnte, sagte mir eine Stationsärztin glatt ins Gesicht, daß ich in meinem Kopf nicht richtig ticken würde. Und das, obwohl ich schon vier Stents am Herzen habe, von denen einer in diesem "Krankenhaus" gesetzt wurde.

Oftmals wurde ich nach mehreren Stunden in der Notaufnahme teilweise mitten in der Nacht, mit der Aussage "man könne nichts für mich tun", wieder nach Hause geschickt. Darauf folgte dann die Masche, mich nach ein paar Tagen doch dann erneut in der kardiologischen Ambulanz vorstellig werden zu lassen. Mit Null Ergebnis und jeder Menge Frust.

In diesem "Krankenhaus" nimmt die Patienten nicht ernst. Und die Arroganz gerade der Oberärzte ist schlichtweg nicht zu überbieten.

Mittlerweile wurde komischerweise in einem anderen Krankenhaus eine verschlossene Oberschenkelarterie diagnostiziert, nachdem man dort mir als Patient wirklich einmal zugehört hat.

Unzumutbare Pflegezustaende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2916   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Unzumutbares Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde diese Woche 26.10.2016 dort behandelt , es wurden am Herzen mehrere Bypässe gelegt. Heute hat er mir erzählt , das er an das Bett gefesselt 8 Stunden ohne Hilfe über Nacht liegen musste. Niemand hat ihm geholfen auf Toilette zu gehen . Am nächsten Freitag 05.11.2016 werde ich als Sohn, das Krankenhaus zu einer schriftlichen Stellungnahme bitten . Diese werde ich hier öffentlich machen .

Als Herzpatient 6 Stunden ohne Arztkontakt in der Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal war bemüht und freundlich
Kontra:
6 Stunden Wartezeit reichten nicht aus, um behandelt zu wrrden
Krankheitsbild:
Akute Herzprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am letzten Samstag wegen akuter Herzprobleme in der Ambulanz der Klinik. Ich habe eine schwere bekannte Krankheitsvorgeschichte. Nachdem um 15.45 Uhr ein EKG geschrieben war und eine Blutentnahme stattgefunden hat. Habe ich um 21.00 zusammen mit einem anderen Patienten, der schon vor uns da war die Klinik ohne Behandlung und Ergebnis verlassen. Wir haben also als Herzpatienten 6 Stunden gewartet, dass ein Arzt sich kümmert. Unfassbar!
Selbst dem Pflegepersonal war die Situation unangenehm, aber die konnten auch nichts machen. Der Herrgott in weiß bestimmt! Man fragt sich, nach welchen Kriterien wird entschieden? Es gab auch keine akute Notlage über diesen langen Zeitraum. Das bekäme man schon mit und alle anderen Fachrichtungen würden auch behandelt.
Ich war von Beruf selber Krankenschwester, sowas habe ich noch nie erlebt.

1 Kommentar

1950golf am 19.10.2016

Hallo,
ich war der männliche Patient vor Ihnen. Am Montag wurde bei mir im gleichen Krankenhaus in der Fachabteilung eine gebrochene Elektrode am Defi festgestellt. Ich hätte also jederzeit wieder Fehlstromstöße vom Defi erhalten können. Ich habe mich schriftlich beschwert. Man hat sich bei mir umgehend mündlich entschuldigt und den Fehler der nicht Behandlung als unentschuldbar eingestanden.
Ich habe meinen Defi erstmal ausschalten lassen und überlege meine weitere Behandlung noch, vor allen wo.

Weitere Bewertungen anzeigen...