|
Seelsorge berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagiertes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wunderschöne Lage mit viel Natur. Auto zur Erkundung der Umgebung empfiehlt sich.
Aber eigentlich hatte ich in meinen 5 Wochen Reha alles ich brauchte, um mich zu regenerieren und erholen: Natur, Sportangebote, gutes Essen (ok über den Kaffee müssen wir mal reden????), superliebe Schwestern, Physiotherapeuten und Ärzte, die mich ernst nahmen. Und das ganze mit Humor.
Komme gerne wieder.
|
Uaes21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
Kein Telefonnetz bei bestimmten Anbietern
Krankheitsbild:
Pankreaskarzinom
Erfahrungsbericht:
Ich war ab Mitte September für vier Wochen in der Klink. Ich kam nach einer schweren Operation und langen Krankenhausaufenthalt zeitnah in Reha. Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt und sehr gut betreut. Frau Dr. Voss hatte immer ein offenes Ohr, war sehr freundlich und sehr kompetent. Der Station 1 ein großes Lob, dem Reinigungspersonal und der Therapieabteilung. Dem Küchenchef und den Mitarbeitern möchte ich auch Dankeschön sagen. Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich.
Ich bin in den vier Wochen wieder zu Kräften gekommen und mich sehr gut erholt. Nach abgeschlossener Chemotherapie werde ich wieder in die Eleonoren Klink gehen.
|
kascha99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sauber gutes Mittagessen
Kontra:
Fast alles
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im großen und ganzen fand ich die KLinik nicht besonders empfehlenswert. Besonders freundlich waren die Reinigungsdamen .Die Zimmer waren top sauber und auch groß genug.
Das Pflegepersonal war teilweise sehr unfreundlich und man hatte das Gefühl zu stören. Ich bin öfters durchs ganze Haus gelaufen um eine Krankenschwester zu finden.
Die Ärzte/innen waren sehr nett.
Das Essen war gut ,nur das Frühstück eintönig.
Es gibt kaum Internet und Handyempfang und man kommt sich vor wie vor 100 Jahren ,mit der Familie in Kontakt zu bleiben sehr schwierig.
Ich werde das nächste Mal nicht noch einmal in diese Klinik zur Reha gehen.
|
Siegerschwester berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Geselligkeit (Dank schlechtem WLan und Handyempfang)
Kontra:
zu wenig Wasserspender
Krankheitsbild:
Mamma-CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt mitten im Wald. Zur Entschleunigung in der heutigen Zeit sehr zu empfehlen. Gute Busanbindung nach Bensheim.
Die Zimmer im Haupt- und Panoramahaus top. Im Landhaus allerdings Sanierungsbedarf.
Das Essen war super, einzig das Brot ein wenig trocken. Dafür aber ein super Buffet am Abend und am Morgen. Der Kuchen in der Odenwaldstube ein Traum.
Für das Freizeitangebot ist mit Minigolf, Kegelbahn, Tischtennis, Kicker und Billard gesorgt. Tennis- und Bolzplatz auch in Reichweite. Die schöne Umgebung läd zu Spaziergängen oder Walkingrunden ein. Die Schwimmbad und Saunazeiten leider etwas eingeschränkt. Außerdem steht der Ergoraum sowie der MTT-Raum zur Verfügung. Einzigens Manko das die nur 3 Laufbänder ausgeschaltet waren wenn kein Therapeut dabei war.
Das Mamma-Programm war super. Die Ärzte und die Therapeuten sehr nett und kompetent und sie sind auf uns eingegangen. Die Anwendungen wurden auf das Krankheitsbild angepasst, so das es nie zu anstrengend wurde. Einzig das Walking in der Waldgruppe brachte mich an meine Grenzen.
Nur 2 Raucherplätze auf dem Klinikgelände was dazu führte das man schnell ins Gespräch kam.
Alles in allem eine Super Reha, kann ich jedem nur empfehlen.
|
marthaelis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom mit anschl. Chemo- und Strahlentherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September 2017 habe ich nach Mammakarzinom mit Operation,Chemo- und Strahlentherapie eine Reha in der Eleonorenklinik Lindenfels durchführen können. Von Anfang an habe ich mich dort sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Die Klinik ist hell und freundlich und sehr sauber. Das Personal,angefangen von den Reinigungskräften bis hin zu den Ärzten waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Therapiemöglichkeiten sind wirklich sehr gut und die Therapeuten außerordentlich kompetent.
Besonders erfreulich für mich war der Umgang der Ärzte mit mir, der Patientin; in keinster Weise sind es "Götter in Weiß"!
Besonders hervorzuheben ist die sehr gute Küche dieser Klinik mit dem freundlichen Personal. Mindestens fünf Mal in der Woche stehen drei Hauptgerichte zur Auswahl, sehr schmackhaft zubereitet. Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein!
Der Klinik angeschlossen ist eine Cafeteria mit gemütlichem Ambiente, wo man nachmittags selbstgebackene Torten und Kuchen genießen kann.
Sehr zu empfehlen für diejenigen, die nicht auf Kalorien achten müssen!
Die Klinik selbst liegt mitten in der schönen Natur und es ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge nach den Therapien.
Aber man hat auch die Möglichkeit, mit dem Bus die nähere oder weitere Umgebung zu erkunden.
An den Wochenenden fahren die Busse alle zwei Stunden, so daß man auch nach Bensheim oder Heppenheim ect. fahren kann, sofern man nicht mit dem eigenen Auto anreist.
Für mich war die Reha ein wunderschöner Aufenthalt und hat sehr dazu beigetragen, meinen Gesundheitszustand zu stabilisieren. Falls ich die Möglichkeit habe, noch einmal eine Rehabilitation zu machen, würde ich dies gern wieder in der Eleonorenklink Lindenfels durchführen.
|
mamma2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fürsorgliche Betreuung
Kontra:
fällt mir nix ein
Krankheitsbild:
Mamma-Karzinom mit Ablatio
Erfahrungsbericht:
War für 3 Wochen zur Reha in der Klinik. War meine 1. Reha, daher bei der Ankunft völlig aufgeregt und planlos (privat angereist, nicht mit der Bahn). Wurde aber schon bei der Aufnahme beruhigt und "an die Hand genommen". Pflegepersonal der Station erklärt einem ganz ruhig, wie z.B. der weitere Tagesablauf ist.
Rundgang am 1. Tag für Neuankömmlinge: zu viel Info's, man kann sich alles garnicht merken (Plan vom Haus wäre vielleicht sinnvoll).
Anwendungen: sind gut ausgewählt, nur die Zeitabstände manchmal ein bissel zu knapp.
Massagen und vor allem HiTop: einfach himmlisch!
Kreativwerkstatt: Manchmal fragt man sich, wo die Zeit geblieben ist (Vielen Dank, Frau Liebscher)
Besonders erwähnenswert finde ich den Besuch der Mamma-Gruppe im Sanitätshaus mit Schwester Marion. Ich kann nur hoffen, daß noch viele Frauen, die ähnliches wie ich erleiden mußten, so lieb von ihr betreut werden wie ich.
Zimmer: zweckmässig und sauber. Ein kleiner Kühlschrank wäre sinnvoll.
|
Bärli3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Man ist alleine auf sich gestellt...keine Hilfe)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche Beratung ? Zwei Vorträge....)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (je 5 Minuten "medi. Behandlung" in einer Woche....)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Änderungen im Plan wurden zügig zugestellt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sport gibt es zu genüge. Leider war das Kneip-Becken über die ganze Zeit defekt)
Pro:
sehr nette Therapeuten
Kontra:
keine psych. Angebote, total abgeschieden (einsamkeit lässt grüßen)
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer langen Krebsgeschichte wurde ich aufgenommen. Psychologische Beratung: NULL !
trotzdem ich darauf hingewiesen habe, dass ich nervlich Achterbahn fahre (wurde auch als "Ziel" der Reha angegeben.) EINMAL "Essen nach Krebs" (lachplatte...."Sie dürfen alles essen") , dann EINMAL "Leben nach Krebs"---einmal eine Gruppenstunde (10 Personen) für 40 Minuten....das war es. Die für mich zuständige Ärztin null kompetent, lies sich von Dr. Feldwebel (so der Spitzname der Oberärztin) immer dazwischenreden...Die "Vitsite" war einmal die Woche für 5 Minuten (die kannten mich quasie nur von 20 Minuten...)
Ansonsten: Diät (bin zu dick, ich weiß) und Sport, Sport, Sport... Hallo ??? Ich war wegen eines großen Karzinoms dort, nicht wegen abspecken. Essen: Klar "frisch gekocht" (ich frag mich, wo man im Oktober noch Spargel herbekommt) Der kartoffelsalat schmeckte sehr nach Penny"Eimer"-Salat. Ansonsten: Klinik am A*** der Welt, ohne Auto ist man aufgeschmissen (wäre mal gut rauszukommen , irgendwo mal nen Schaufensterbummel machen zu können) für Diät-Patienten war das panorama-haus unmöglich, da dort jeden Tag frisch gebacken wurde...verführung vom feinsten. Beschäftigungstherapie wie vor 20 jahren...Ziele wurden NICHT eingehalten (Wiedereinführung ins Berufsleben...null Unterstützung...musste alles selber regeln ohne Hilfe...*toll* ) Ach--und wenn man ne Schwester brauchte--ne Nadel im Heuhaufen zu finden ist einfacher. Die Therapeuten waren allerdings sehr nett--aber bei zig Patienten in einem Kurs konnten sie nicht gezielt auf einen eingehen...
|
nicki442 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
wunderbarer Wald
Kontra:
zuwenig Anwendungsvorschläge
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Problemlose Aufnahme, nette Schwestern und Ärzte! Konnte mich schön erholen, da es nur Wald und Anwendungen gab. Ein super Caffèe mit leckeren Kuchen hat dort auch bis 21.30h geöffnet.Die Zimmer im Neubau sind traumhaft! Es gibt welche ohne und mit Balkon, oder Terasse.(Könnte man vorher erfragen.Der Blick ins Tal hat mir jeden Morgen erhellt!) Abends Billard,Tischtennis,Tischfußball: Finden sich meistens Teams, die mitmachen wollen.
Mit Auto ist ein Vorteil und D2-Netz ein noch größerer!
Vielen Dank für die schöne Zeit!!!
|
Elmar2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mittagessen sehr schmackhaft
Kontra:
Abendessen sehr eintönig
Krankheitsbild:
Stoma Rückverlegung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Während der 4 Wochen (Juni 2015) habe ich mich in der Klinik sehr wohl gefühlt und die Behandlungen haben mich gesundheitlich weitergebracht.
Die Klinik liegt in einer sehr schönen Umgebung mit vielen Möglichkeiten sich in der Natur zu bewegen.Das Haus sowie der Garten sind sehr gepflegt. Für Kuchenliebhaber ist ein Besuch des Cafes ein absolutes Muss.
Das Zimmer im Panoramahaus war gut ausgestattet.
Mit der medizinischen sowie der therapeutischen Betreuung war ich sehr zufrieden. Schade, dass das Wassertretbecken wegen eines Defektes 2 Wochen lang nicht benutzt werden konnte.
Das gesamte Klinikpersonal war sehr freundlich.
Kompliment an die Küche: das Mittagessen war sehr schmackhaft und Sonderwünsche wurden gerne erfüllt,nur das Abendessen war sehr eintönig und das Brot trocken.
Trotzdem kann ich die Klinik weiterempfehlen und komme gerne wieder.
|
Moni0123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeut/inn(en) und Küchenpersonal sind sehr engagiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Während meiner Reha habe ich mich in der Eleonorenklinik sehr gut erholt.
Die wöchentlichen Visitentermine waren in meinem Fall völlig ausreichend. Die Ergebnisse wurden jeweils besprochen und es gab Gelegenheit für Fragen an den Stationsarzt/ärztin.
Die Therapeut/inn(en) waren wirklich freundlich, hilfsbereit und um den Patienten besorgt. Sowohl die Sport- (Ergometer, MTT-Training, Laufband) wie auch die Gymnastik- und Massageeinheiten habe ich als sehr wirksam erlebt. Die Verpflegung war super und das Küchenteam freundlich und offen für individuelle Fragen und Wünsche.
Mein Zimmer im Panoramahaus war modern und funktional. Kosten für TV und Telefon sind entfallen (in vorangegangenen Berichten hatten Patienten von TV-Gebühren geschrieben). Man ist telefonisch (Festnetz) zu erreichen. Die Netzabdeckung allerdings ist für Internet und viele Mobilgeräte ungenügend. Hier wäre ein kostenfrei zur Verfügung gestelltes WLAN sicher zeitgemäß. In einem kleinen Bereich der Anlage kann man, allerdings gegen Gebühr, WLAN nutzen.
Landschaftlich ist das Haus ruhig und schön am Waldrand gelegen. Es gibt viele Wanderwege für kleine oder größere Touren.
Sofern man sich neben den Anwendungen und Spaziergängen mit Büchern, TV und gelegentlichen Gesprächen im Café begnügt, kann man sich prima erholen. Eine Kegelbahn (während meiner Kur habe ich nicht gesehen, dass sie benutzt wurde), ein Billardtisch und Minigolf stehen zur Verfügung. Sollte man aber ein organisiertes "Animationsprogramm" erwarten, wird man sicher enttäuscht sein. Lediglich eine sogenannte "Kreativ-Werkstatt" ist 3-4 mal in der Woche für ein paar Stunden geöffnet. Dieser Bereich könnte aus meiner Sicht noch ausgebaut und interessanter gestaltet werden.
|
Treppensteiger2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mit allem absolut zufrieden.
Kontra:
Patienten ohne Eigenverantwortung.
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Patient vom 10.02.-11.03.2015.Es ist eine Reha-Klinik und kein Ferienhotel.Alle Anwendungen waren auf meine Krankheit auf das Beste abgestimmt.Das Personal war kompetent, freundlich und sehr zuvorkomment.Erwähnentswert ist die Cafeteria mit ihrem selbstgebackenem Kuchen. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
|
hb58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Insgesamt stimmiges Therapiekonzept)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Inbesondere zur Stoma-Versorgung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Interdisziplinäre Patientenbetreuung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr zuverlässig, kompetent und hilfsbereit)
Pro:
Gute Versorgung
Kontra:
sehr abgelegen
Krankheitsbild:
Rektum-CA, Stoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende medizinische und therapeutische Betreuung, insbesondere Stoma-Beratung sehr kompetent.
Nach sechswöchigem Aufenthalt als AHB-Massnahme zur Darm-CA-Therapie war meine Kondition spürbar verbessert.
Dazu hat neben der Therapie auch die hervorragende Verpflegung beigetragen.
Im verpachteten Cafe gibt es leckeren, selbstgebackenen Kuchen.
|
kotteck berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
das gute Essen
Kontra:
wenn man Rummel liebt zu abgelegen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War von Mitte September 2012 für 4 Wochen im Odenwald.
Die Klinik ist absolut zu empfehlen. Hatte ein kleines aber sonniges und modernes Zimmer. Die Anwendungen waren perfekt auf meine Bedürfnisse ausgerichtet. Hervorragend war das schmackhafte und abwechslungsreiche Essen.
Das Personal war durchweg sehr freundlich.
Die Klinik liegt abgeschieden vom weltlichen Leben in einer sehr schönen Natur.
|
nuria berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Eine erstklassige psychologische Betreuung. Einzigartig: Narbenentstörung und Akupunktmassage
Kontra:
Vermisst habe ich einen gemeinschaftlichen Liege-und Entspannungsraum. Allgemein nutzbar, hell und freundlich, einfach zum Entspannen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 2011 -Jan. 2012, bin ich als Krebspatientin in der Eleonorenklinik gewesen und habe an dem Reha-programm teilgenommen. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Fachkräften bedanken. Vielen Dank, besonders an alle Tag-und Nachtschwestern und Pfleger für Ihre große Gesprächsbereitschaft und aufbauende Anteilnahme. Dank an alle Ärzte, die mich kompetent und sehr freundlich behandelt haben. Besonderen Dank an die erstklassige Psychologin, die mir über meine Kriesenzeit hinweggeholfen hat. Dank an alle Atem-Physio-und Ergotherapeuten, die mir neue Möglichkeiten eröffnet haben. Danke an die Sporttherapeuten und Massageexperten für die vielen schönen und hilfreichen Stunden. Ganz besonders hervorheben möchte ich die Narbenentstörung und Akupunktmassage.
Ebenfalls möchte ich mich bei dem sehr freundlichen Küchenpersonal für das tolle Essen bedanken. Sie waren stets sehr umsichtig und sind auch sehr auf individuelle Fragen eingegangen. Ich danke den Fachkräften aus dem Labor, dem Management, den Damen von der Anmeldung und dem stets freundlichen Reinigungspersonal.
Ich habe selten so viele hilfsbereite Menschen wie in dieser Klinik getroffen, was bestimmt auf das gute Betriebsklima zurückzuführen ist.
Wer sich als Patient auf die Reha einlässt, bekommt viel zurück und kann so seine Kur optimal gestalten.
|
esseffbach berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Top Personal und gute Lage der Klinik....
Kontra:
etwas zu kleines Schwimmbad und Sauna.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr zu empfehlende Klinik in Sachen Ernährungsumstellung und Sport bei Adipositas. Über die anderen Fachbereiche kann ich leider nichts genaues berichten, da ich im sogenannten Langzeit Programm bin und meine Ernährung ändern möchte um dadurch erheblich Gewicht zu reduzieren.
Allerdings sollte man immer eine Sache beachten....MAN MUSS ES WOLLEN ETWAS ZU ÄNDERN, SONST NUTZT DIE BESTE KLINIK NICHTS.
|
F.Klee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit in jeder Hinsicht
Kontra:
Was will ich mehr? S.o.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles in allem war ich sehr zufrieden!Das einzige,was mich etwas gestört hat war diese Abgeschiedenheit.
Doch ein grosses Dankeschön an das gesamte Team!!!!
Damit meine ich wirklich "ALLE" von den Reinigungskräften,Küche,Therapeuten und Ärzten.
Danke für so viel Hilfe!
M.f.g.
Frank Klee
|
hebbes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kommen gerne wieder.)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Verflegung
Kontra:
Zu kleine Zimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eins muß ich mal loswerden es gibt immer wieder Menschen die mit allem unzufrieden sind.
Ein großes Lob an die Küche das Essen ist Klasse(und das soll bei mir schon was heissen).
Das Personal von der Reinigungskraft bis zu den Ärzten waren immer sehr freundlich und hatten ein offenes Ohr wenn man mal was auf dem Herzen hatte.
Die Zimmern könnten etwas größer sein wenn man 5Wo als Ehepaar dort verbringen darf.
Private TV Geräte sind nicht erlaubt,für mich nicht nachvollziehbar(Leihgeräte 15 Euro die Woche).
Ein muß für alle die gut zu Fuß sind,sind die Wanderungen mit Werner(schönen Gruß an ihn,bist toller Kerl).
Der Kuchen in der Cafeteria ist einfach nur Lecker,wer gerne Kaffee trinkt könnte sehr schnell Arm werden (1.80 Euro die Tasse).
|
anatol berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am tag der ankunft per bahn wird man in bensheim am bahnhof
abgeholt.Schlecht angegeben im schreiben steht vorm bahnhof am kiosk,jeder läuft rum und sucht ein kiosk das es nicht gibt, es müsste lauten ausgang city am presse und buch shop an der unterführung behindertenparkplatz.Es steht weiter darin sich bis 11 uhr dort einzufinden, dehnbarer begriff so stand ich da von 9.30 an dachte es wäre stündlicher shuttle.besser wäre geschrieben bus fährt dort einmal täglich um 11 uhr ab.Der weg zur klinik dauert dann ca 20 minuten immer bergauf vorbei an einem heer steinmetze und 1000 enden von grabsteinen.
Die klinik selbst liegt einsam im walde, in winterkasten ca 15 min zu fuss gibt es einen metzger und ein lokal ,ohne auto ist man abgeschnitten nächst grössere ist lindenfels oder reichelsheim.
Zur klinik , das personal abgesehen von ausnahmen ist sehr freundlich,die zimmer sehr klein mit dusche, fernseh muss man im ort bei einem ansässigem händler bestellen preis je ausführung zwischen 10-15 euro die woche.in den zimmern befindet sich kein kühlschrank,kein radio und kein wecker soll aber anscheinened im neuen bauabschnitt demnächst zum standdard gehören.
Essen ist in 2 schichten , frühstück ok, mittag essen war nicht besonders die meisten fahren zum essen in die umgebung, abendessen geht grade noch .Schmeckt alles gleich da kein salz und nicht gewürzt.
Zum freizeitangebot man kann etwas wandern,es gibt eine alte kegelbahn,schwimmbad und sauna nur nutzbar wen es in behandlungskarte angekreuzt oder zum selten freien nutzen.die meisten sitzen im ansässigen kaffee und schlagen da die zeit tot mit ca 15-20 kaffee und 2 schachteln zigaretten.
man hat wenige anwendungen immer so ca 2-3 x die woche ca 30 minuten.Am wochenende ist es total öde und montags auch da cafe zu hat.es sind viele ältere leute da wenig junge und ohne auto sitzt man fest.
Schnell sind die hier nur dir gleich nach 5 minuten verlängerung anzubieten.
Mir hat es gar nicht gefallen so das ich nach 7 tagen um beidseitige beendung bat worauf die ärzte sehr kiebisch wurden erst nach androhung träger zu informieren lies man mich dann abreisen.
1 Kommentar
Hallo zusammen.
Das Schwimmbad ist nach Instandhaltungsmaßnahmen wieder geöffnet und die Saunaöffnungszeiten wieder angepasst.