Eisenmoorbad, Bad Schmiedeberg

Talkback
Image

Kurpromenade 2
06905 Bad Schmiedeberg
Sachsen-Anhalt

49 von 73 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

75 Bewertungen davon 12 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (75 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Frauen (34 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (36 Bewertungen)

Unterdurchschnittliche Behandlung in Klinik mit hübschem Kurpark und Kneippanlagen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurpark mit Kneippanlagen
Kontra:
Behandlungsarten und -dauer, Essen
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Reha im August nach meiner OP im April.
Die Hoffnung, dass die restlichen Einschränkungen in der Beweglichkeit des betreffenden Armes behandelt werden, wurde leider nicht erfüllt. Eine auf mich persönlich zugeschnittene Therapie gab es nicht. Im Nachhinein gehe ich nun zur speziellen Physio, welche ich eigentlich während der Reha erwartet hatte.
Es wurden nur standartmäßige Gymnastik in der Gruppe und Vorträge in der Gruppe (mit bis zu 70 Personen) durchgeführt, ohne auf spezielle Beschwerden der einzelnen Patienten einzugehen. Es entstand der Eindruck, dass mit möglichst geringem Aufwand viel abgerechnet werden kann. Einige, vom Klinikarzt verordnete Anwendungen hatte ich gar nicht bekommen (z.B. Ergotherapie, diverse Vorträge).
Manchmal waren nur 3 Behandlungen/Vorträge am Tag. Ich bin viel selbständig Rad in die Umgebung gefahren, habe den Kurpark (Kneippanlagen, Barfußpfad) genutzt und gelesen.
Die Anforderungen während der Gymnastik waren sehr niedrig. Die Patienten werden dabei nicht nach Altersgruppe und/oder Fitnessstatus getrennt. Es ist schon kurius, das eine Frau mittleren Alters mit einer Oma mit Rollator gemeinsam zur Gymnastik muss. Teilweise war die Gymnastik mit niedrigeren Anforderung als im Krankenhaus direkt nach der OP. Die Progres­sive Muskelentspannung hat mir nichts gegeben.
Frisches Gemüse und Obst gab es kaum (Begründung Corona!?) - hab ich mir dann selbst im Gemüseladen geholt.
Das Frühstück und Mittagessen waren OK, (allerdings waren die Eintöpfe noch schlecher als die DDR -Schulspeisung).
Das Abendessen war grausam. Das Brot war schon halb vertrocknet, die Salate gefühlt zwei Tage vorher zubereitet.
Es gab auch organisatorisch einige Defizite, z.B. haben alle den neuen Kursplan freitags erhalten, nur meine Station erst am Montag. Es entstand der Eindruck, das für diese Station nur der Rest an Behandlungen bleibt.
Alle Unzulänglichkeiten auf Corona geschoben.
Ganzheitlich kann ich die Klinik nicht empfehlen.

Behandlung nach Katalog

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alle Therapeuten waren sehr freundlich. Zimmer ok und sauber. Küche ok.
Kontra:
Behandlungsplan überhaupt nicht persönlich auf mich zugeschnitten
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine "Behandlungen" bekam ich danach, was der Klinik bei Brustkrebspatienten laut "Katalog" vorgeschrieben ist. Dabei wurde nicht berücksichtigt, dass ich sportlich völlig fit bin. Durchschnittlich hatte ich nur 3 - 4 "Anwendungen" am Tag, davon 1 x 20 min "Sport", gemeinsam mit sehr älteren und stark Bewegungseingeschränkten Patientinnen, also Armkreisen im Sitzen, Stehen üben auf unebenem Untergrund (Wiese)... Ebenso mind. 1 x pro Tag "musste" ich entspannen (Badewanne, PMR ...), obwohl ich nach 4 Monaten Krankschreibung tiefenentspannt hier ankam und auch sonst ein sehr niedriges Stresslevel habe. Viel Zeit war für Vorträge über Krebs und Stressbewältigung eingeplant.
Auf meine Frage hin, was aus ärztlicher Sicht dagegen spricht, nach der letzten Behandlung am Freitag abzureisen, statt noch wie geplant bis Montag ohne jegliche Anwendung hier rumzusitzen, antwortete der Chefarzt wieder mal: Das ist im Plan so vorgesehen. Also wurde ich ohne ärztliches Einverständnis entlassen, nachdem ich alle Behandlungen absolviert hatte.
Ich bin selbst viel gewandert, radgefahren und habe den örtlichen Sport-Spielplatz genutzt. Aber musste ich dafür hierher fahren?

Rehakur September 2016

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Essen, Wasserspender, Schwimmbad
Kontra:
meine Behandlung
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wollte unbedingt nach Bad Schmiedeberg, weil ich vom Bekanntenkreis hörte, dass es dort sehr gut sein soll.
Also fuhr ich im September 2016 für 3 Wochen nach Bad Schmiedeberg.
Ich fand das Zimmer gut und vollkommen ausreichend.Ich hatte sogar einen Balkon.
Der Fernseher und WLAN sind umsonst.
Das Essen war auch gut.
Die Auswahl war groß.
Ich kann mich nicht beschweren.
Einzig störend empfand ich die Zeit was die Behandlung betraf und die Zeit, in Ruhe zu Essen. Das betraf hauptsächlich das Frühstück. Man musste schnell essen, um die anstehende Behandlung zu schaffen.
Ich hatte schnell Kontakt genknüpft, allerdings mit Patienten von der Orthopädie und hatte das Gefühl, dass sich in diesem Bereich mehr um die Patienten gekümmert wurde, als in der Onkologie.
Da ich sehr anfällig für Infekte bin, sind bei mir leider einige Behandlungen ausgefallen.
Was mich ärgerte, war der Entlassungsbericht.
Ich hätte kein Lymphödem....und mich nicht in der Lage fühle zu arbeiten. Klingt so, als hätte ich keine Lust.
Die Wiedereingliederung war ein Desaster und wurde abgebrochen.
Momentan bin ich EU-Rentnerin und dies sogar 1 Jahr rückwirkend.
Und mittlerweile habe ich ein Lymphödem Stadium III. Soviel dazu. Ich würde mich nicht mehr in die Onkologie nach Bad Schmiedeberg begeben. Ehrlich gesagt bin ich enttäuscht, weil ich mehr erwartet hatte.

Wenn man abnehmen will,ist man hier genau richtig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (schlechtes Essen und unfreundliches Servicepersonal zieht alles runter)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ärzte und Schwestern hatten immer ein offenes Ohr)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (muss ich nochmals sehr danken)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer sind sehr klein und spartanisch eingerichtet)
Pro:
Nette kompetente Ärzte und Schwester
Kontra:
kein Wlan
Krankheitsbild:
Metastasierender Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man Ruhe und Erholung sucht,ist man hier genau richtig, auch die Therapien waren sehr angenehm und die Therapeuten zum größten Teil sehr nett, Ärzte und Schwestern von Station 4 waren super nett und mit dem Chefarzt konnte man gut über die Behandlungen reden....... aber!!!!!

Das Essen war fast immer und zu jeder Mahlzeit eine Katastrophe, leere Wurstplatten, nicht wirklich lecker riechende Wurst, Salate im Essig ertränkt, unfreundliche Bedienung, Essens- zusammenstellungen die ich noch nie gehört bzw. gegessen habe (Kartoffeln, Tomatensosse und Ei,oder Kartoffelsuppe mit Gnocchis als Einlage und lauter sowas) dass habe ich noch gar nicht in einem Kurheim erlebt und möchte es auch nie wieder......

Dufte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fit auf Arbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik total weiterempfehlen. Ich habe mich pudelwohl gefühlt, viele super medizinische Anwendungen, super Ärzte und Schwestern.
Auf bestimmte Essenwünsche wurde eingegangen und es gab die gesamte Zeit nicht einmal das gleiche Mittagessen.
Meckernde Patienten gibt es überall, man muss natürlich für eine Reha bereit sein und sich mit einbringen. Dazu gehört auch, dass man seine Freizeit gestaltet. Es waren genügend Angebote vorhanden.
Wir waren eine dufte Truppe. Ich komme gern wieder.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schmackhafte Kost, super Personal
Kontra:
WELAN-Empfang
Krankheitsbild:
Mama
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War seit Anfang Mai für 3 Wochen zur AHB. Nicht nur der Abholservice klappte, nein auch der Empfang in der Klinik und auf der Station 2 war sehr freudlich. Gilt für die gesamten drei Wochen. Die Schwestern waren stets bemüht, einem hilfreich zur Seite zu stehen. Das Zimmer ist praktisch und bequem eingerichtet. Beim Fernseher hat mir allerdings der Sender Arte gefehlt. WELAN Empfang ist auch nicht gerade super. Die Küche dafür umsomehr. Nicht nur lecker, sondern auch reichhaltig und abwechslungsreich. Ein dickes Danke an das Küchen- und Servicepersonal.
Die Therapien hätten ruhig noch umfangreicher sein können und die Vorträge kürzer.
Trotzdem habe ich mich in diesen drei Wochen gesundheitlich erholt und bin freue mich auf ein Wiedersehen.

Immer wieder gern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
therap. Anwendungen, freundl. Umgangston, das Essen
Kontra:
mürrische Kurgäste, denen es nicht recht gemacht werden kann
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl die Therapeuten und Schwestern, als auch das Servicepersonal bei den Mahlzeiten ist sehr freundlich.

Die Anwedungen sind vielseitig.

Wer gern wandert und die Ruhe genießen möchte ist hier richtig.

Die Zimmer sind klein, aber ausreichend.

Sollte doch mal etwas nicht der Zufriedenheit entsprechen, bitte immer gleich ansprechen. So kann erst gar keine schlechte Stimmung aufkommen.

Ich würde immer wieder dort eine AHB machen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Einige Patienten, die anderen Patienten den letzten Nerv rauben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich mich vorher über diese Klinik informiert habe, bin ich mit großen Erwartungen nach Bad Schmiedeberg gefahren. Alle Erwartungen sind eingetroffen.

Das Essen war reichhaltig und lecker, kein Menue hat sich wiederholt. Die Zimmer waren immer sauber,zwar waren sie ziemlich klein aber sehr gemütlich eingerichtet.

Ich hatte sogar einen Balkon auf dem man ausgezeichnet lesen konnte.

Nette Menschen habe ich einige kennen gelernt aber auch zwei die da wirklich fehl "am Platze" waren. Das Pflegepersonal und die Ärzte waren sehr nett und verstanden ihren Job.

immer wieder gerne dort hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute behandlungen, immer freundlich
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ende september war ich für 3 wochen in der reha klinik 1 zur kur. ich war total überrascht, denn noch nie bin ich so genau untersucht worden wie dort. der stationsarzt hat sich zeit genommen und die gesamte krankheit besprochen und ausgewertet und die richtigen behandlungen ausgesucht. die zimmer, das essen, die freizeitangebote, einfach alles war top in ordnung und ich kann die klinik nur jedem weiter empfehlen. nächstes jahr versuche ich auf alle fälle wieder dorthin zu kommen. danke nochmal an das gesamte personal. ihr wart alle super!

1 Kommentar

Sybille am 14.11.2011

Hallo Karin,ja ich denke gern an Bad Schmiedeberg zurück,die Kur war ja super und wir sind gleich 5Jahre jünger und total fit.L.G.

Gut erholt von der Kur zurück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bin total erholt nach Hause gefahren)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Behandlungen gut abgestimmt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Beckenbodengymnastik und Beratung dazu)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Superschnelle Therapieplanung
Kontra:
Lufttemperatur der Schwimmhalle etwas zu kalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 4Wochen in der REHA Klinik 1 und mir hat es dort super gefallen,Das gesamte Personal war sehr nett, die Therapieplanung ausgezeichnet und super schnell(Plan noch am Anreisetag erhalten) auf die Krankheit ausgerichtet und besprochen.Das Essen lies keine Wünsche offen, das Freizeitangebot sehr vielfältig.
Würde die Klinik auf alle Fälle weiterempfehlen.
Beckenbodengymnastik zeigt schon ihre Wirkung war sehr gut ,auch die Beratung dazu.Fühle mich nach der Kur super, die Behandlungen waren toll.

1 Kommentar

dragonfly25 am 12.11.2011

hallo sybille, ich stimme dir in allem zu. es war eine superzeit!

ich habe mich sehr gut erholt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das personal war sehr freundlich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (nur mit der bfa beratung nich. die dame von der bfa hatte 10 minuten zeit in dem sie alle meine fragen beantworten sollte.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
ich bin zufrieden
Kontra:
die seminare, sind nicht für jeden interessant. besonders wenn man schon ein großes grundwissen mit bringt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war jetzt 4 wochen in dieser reha klinik kurpromenade 3 und darf sagen "es was super". ich bin ziemlich enttäuscht und traurig hingefahren, weil ich eigentlich zur ostsee fahren wollte. dieses hatte leider nicht geklappt. meine ernttäuschung verschwand aber sehr schnell. das personal war sehr freundlich. nur von der abwicklung des soz. dienstes und dem gespräch mit der rehaberaterin war ich sehr entteuscht. die dame von der bfa hatte 10 minuten zeit in dem sie alle meine fragen beantworten sollte. ha ha. das gespräch war ein abwickeln von antragsformularen und ich fühlte mich bei diesem gespräch eher verarscht als ernst genommen.
mein zimmer war ein kleines süßes zimmer mit schreibtisch, riesen schrank einem breiten bett und tv. ich hatte einen tollen blick auf den teich und trinkertempel. die zimmer wurden täglich gereinigt. handtücher wurden 1x wöchentlich und bettwäsche 14 tägig getauscht. das essen war super lecker und sehr reichhaltig, ich habe 2 kilo zugenommen. zum frühstück und abendessen gab es ein großes buffet. zum mittag hatte man 6 verschiedene auswahlmöglichkeiten.
die anwendungen waren gut ausgewählt, lagen aber ab und zu, sehr dicht nach dem essen bzw. hintereinander.
die schwimmhallen nutzung war außerhalb der therapiezeiten leider nur abends von 18:30 - 20:30, am wochenende auch nur stundenweise. es gibt aber die möglichkeit im kurmittelhaus die schwimmhalle mit zu nutzen. deren öffnungszeiten sind günstiger. gerade am wochenende. die wassertemperatur lag bei 33°C.
das telefonieren mit dem handy ist officiell verboten. ich habe aber komplett die ganze zeit mit dem handy im zimmer telefoniert. habe es lautlos gestellt und wärend der therapien im zimmer gelassen. ich denke damit kann man leben.
internet möglichkeiten gibt es über hotspot der t-kom im empfangsbereich. in den zimmern muss erst eine steckdose angeschlossen werden. über preise konnte mir niemand auskunft geben. in der bibliothek am kaffee piano kann man abends internet machen. fragt den jungen mann nach nen angebot. ich hatte mein laptop bei und hatte mir einen internetstick besorgt, der mir gute dienste in meinem zimmer geleistet hat.
es gibt einige nette restaurants im ort. zb: das la crepe das ist schon eine kleine sünde wert, die pfeffermühle und neben dem unterwäscheladen ist ein nettes kleines kaffee was leckeren hausgemachten kuchen und eis anbietet. sogar für diabetiker gibt es eis und kuchen.
der hammer ist der gemüseladen, mit integrierter post. Fahrräder kann man sich dort auch ausborgen 3,00 euro am tag. beim fleischer kostet das fahrrad 4,00 pro tag.
zum netto, schlecker, groschenmarkt(umgehungsstraße), und lidl(bahnhof) ist es ein ziemliches stück zu laufen.
fazit:
die zeit war kurz aber sehr intensiv, es hat mir viel freude bereitet und ich habe mich super gut erholt.danke an die therapeuten. besonders frau barnowskie. wir haben sehr viel gelacht. pmr bei frau bernd ist einfach super. danke schön. ich komme gerne wieder.

1 Kommentar

Petra.H. am 21.04.2010

Hallo gajaja

ich bin auch ziemlich enttäuscht da ich ursprünglich auch zur Ostsee wollte.
Aber nachdem ich das hier lese freue ich mich doch einwenig.
Was bieten sie denn in der Klinik als Freizeitangebot an?
LG Petra.H.

Innere Ruhe gefunden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Zeit für mich und neue Kraft.Neue Informationen,Anhaltspunkte und Aspekte rund um meine Erkrankung
Kontra:
ständig unzufriedende , sich aufregende Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer zur Ruhe kommen möchte ist dort gut aufgehoben. Ärzte hatten endlich mal Zeit. Essen war für jeden etwas dabei und reichhaltig. Zimmer in einer Jugendstilvilla ohne Krankenhausatmosphäre einfach wunderschön. Großer schön angelegter Park mit stillen Ecken zum Entspannen . Anwendungen nach Bedarf werden gegebenenfalls erweitert. Therapeuten, Personal und Belegschaft sehr freundlich und kompetent.