Eifelklinik Manderscheid

Talkback
Image

Mosenbergstraße 19
54531 Manderscheid
Rheinland-Pfalz

64 von 91 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

92 Bewertungen davon 551 für "Psychosomatik"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (88 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (92 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (88 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

alles in Allem unzufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (nur Sozialberatung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt hatte kein Interesse über zuvor versendete Formulare)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Termine öfters unglücklich terminiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer ok)
Pro:
Bewegung
Kontra:
Nachts zu hell
Krankheitsbild:
Phsychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war im Juni 23 dort in meiner 3.REHA, die ersten Beiden vor Jahren wo anderst waren jedenfalls korrekter und intensiver:
Mein zugewiesener Arzt hielt es nicht für notwendig meine vorab versendeten Unterlagen anzusehen bzw. im Computer einzugeben damit andere Ärzte über mein Zustand Bescheid wußten, und so wurde ich in einer Therapie als lustlos dargestellt obwohl ich mich wegen eines Allergieanfalls entschuldigt hatte. Und trotz schon verschriebener Medikamente von ihm wußte er noch immer nichts über meine Allergie, mit Dieser wäre ich zu dieser Jahreszeit eh besser an die Ost-oder Nordsee gefahren.
Da ich deswegen mehrere Anwendungen Outdoor absagen mußte und viel Zeit im Zimmer verbrachte hatte ich auch noch das Glück daß im Treppengang tagelang gebohrt wurde.
Das Zimmer war für mich nachts viel zu hell, und so hatte ich täglich nur ein paar Stunden Schlaf, was mich zusätzlich geplättelt hatte.
Mit dem Farradfahren ist es so eine Sache, es geht sehr steil den Buckel hoch in die Ortschaft. Da ich mit meinem E-Bike recht gut hochkam, wurde ich, obwohl erschöpft, für gesund erklärt.
Warum ich das schreibe?
1. ich hatte schon Wochen vor der REHA einige Therapeuthen in der Heimat angerufen und keinen Platz bekommen, und wurde beim Gespräch mit dem Direktor für unfähig gehalten.
2. Im Abschlußbericht stand zudem, ich wäre täglich über 6 Stunden arbeitsfähig. Leute, ich stand letztens vor meinem 3. Burn Out, werde jetzt 63 Jahre, peilte Erwerbsminderungsrente an. Ich kenne mich gut genug daß ich gewisse Zeitpunkte selbst feststellen kann, was nicht mehr geht geht eben nicht mehr. Man kann dort täglich seine Probleme vortragen, hilft leider nichts, wird einem nicht wirklich zugehört!?
Gut war daß man täglich Gerätesport machen kann, auch ohne vorgebenem Plan, in einem Extraraum. Allerdings bin ich zu Hause im Sportstudio angemeldet und brauche deswegen keine REHA, was ich brauche ist Zeit dafür mich fit zu halten, was seid letzten Sommer wegen Arbeit kaum möglich war, ich war wie geschrieben, wieder mal am Arsch.
Und dann erhälste in einer "Fachklinik" kaum Unterstützung, da verstehste die Welt nicht mehr.
Eine gute Küche kann das auch nicht mehr relativieren.
Alles in allem habe ich nach dieser REHA genauso viele Wehen wie zuvor

Warum ist diese Klinik nicht schon längst geschlossen?

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Küche ist hervorragend und die Körpertherapeutin exellent
Kontra:
Ein völlig fehl- und unterbesetztes Bootcam das alle nicht halbwegs geistig und körperlich gesunden Perienten kaputt macht!!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik bewirbt sich auf ihrer Homepage als geeignet für flächendeckende Psychosomatische Erkrankungen.
Das ist schlicht und einfach gelogen.
Es gibt zwar Therapeuten, die 1 mal pro Woche ein 50 minütiges Pflicht Gespräch zur Abrechnung mit dem Träger führen, aber keine Ausbildung in Behandlung von Psychischen Erkrankungen ausser vielleicht Depressionen haben.
Auch medizinisch völlig unzureichend und unterbesetzt.
So hatte ich nur am ersten und letzten Tag ein Arzt Gespräch das je ca. 12 und 8 Minuten dauerte und fast an sprachbarrieren scheiterte.
Krankenakten der Patienten wurden trotz mehrmaliger Aufforderung nicht gelesen,
keine individuelle Behandlungen, Mediziner, starker Personalmangel auf allen Ebenen,
Physiotherapeuten,grundlegende Umgangsformen, Skills etc. dort völlig unbekannt.
Auch wenn einige vom Personal einen sehr gutem Job versuchen, so macht der Leitfaden der Klinikleitung alles kaputt.

Durch Sport und Bewegung würden angeblich alle Krankheiten geheilt.

-das ist kein Scherz-

Ein Bootcamp um jeden irgendwie arbeitsfähig zu entlassen.

Dazu noch die völlig abgelegene, Gebirge Lage.

Fazit:

Für Menschen die einen Burnout haben oder vielleicht ein paar Tage Auszeit von der Arbeit brauchen ok,

Aber ohne Auto katastrophal, Serpentinen Fußweg zum nächsten Supermarkt ca. 1 Stunde für die nicht durchtrainierten.

Ungezieferauf den Zimmern,
teils abgersperrte und nicht gekennzeichnete Fluchtwege.

Kein Internet und Wlan intern über Telekom zu völlig überhöhten Preisen.

Vorallem für Patienten mit gestigen und auch körperlichen Erkrankungen, Ältere und alle die Körperlich nicht mehr so mobil sind
und ebenfalls Raucher, die dort besonders schikaniert und diskriminiert werden

ein absolutes no go.

Ich wunder mich sehr das diese Klinik so überhaupt betrieben werden darf.

Gladiatorenschule

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ernährungsberatung, Essen, Zimmer
Kontra:
Es geht definitiv nicht um Gesundheit, sondern nur um Leistung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier schien es eindeutig, dass eine Quote zu erfüllen ist. Nicht nur ich hatte das Gefühl, dass es hier weniger um die Gesundheit der Patienten geht, sondern hauptsächlich darum, möglichst viele Patienten möglichst schnell wieder an die Arbeit zu bringen. Menschen, die sich körperlich und geistig kaputt gearbeitet haben oder durch Krankheiten besonderen Belastungen dauerhaft ausgesetzt sind, wird hier definitiv nicht geholfen. Mit Sport und Achtsamkeit sei angeblich jeder wieder belastbarer zu machen. Es wurde mehreren Patienten geraten, vorzeitig in Rente zu gehen oder den Job zu wechseln,koste es, was es wolle. Das einem die Agentur für Arbeitgenau das Gegenteil rät, da man nicht vermittelbar ist, scheint hier niemanden zu interessieren. Schon kurz nach der Anreise wurde im Gespräch klar, dass sich niemand die vorher mühsam ausgefüllten Fragebogen angeschaut hat.Es schienn Therapeuten wohl auch lästig zu sein, wenn man mit den 08/15 Pseudo-Psycho-spielchen keinen Fortschritt machen konnte. Wenigstens wurde schnell erkannt, dass ich deutlich leistungsgemindert bin, was sich im Bericht jedoch nicht wiederfindet. Die abschließende Begutachtung hätte auch der Hausmeister machen können. Mit den tatsächlichen Einschränkungen durch körperliche umd psychologischen Erkrankungen hat das nichts zu tun. Die Eifelklinik ist nichts anderes als eine moderne Gladiatorenschule! Dank dieser Horrorklinik brauchte es dann weit über ein Jahr und einen Widerspruch, bis ich endlich die Teilerwerbsninderungsrente bekam, die mir nach Urteil dieser Klinik nicht zu stand! Warum es trotzden noch zwei Sterne gibt? Mit einzelnen Therapeuten konnte man, fernab vom Klinikplan, Klartext reden und sich somit noch etwas realitätsnäher Hilfe für den Alltag erhalten. Die Ernährungsberatung war hervorragend und nicht praxisfremd. Das Essen war gut. Ich hatte Glück mit dem Zimmer. Jedoch sollte eine Klinik, die in der Therapie über Schlafkultur spricht, auch für eine vernünftige Verdunklung zu sorgen.

Keine Fachärzte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr unzufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin von 6. Dezember bis 10. Januar stationären behandelt worden, Depression, Anpassung Störungen, nach dem schweren 3 Faches bypass OP,diabetiker,gastiritus, Hypertonie, LWS, HWS orthopädischen Beschwerden, 30% hörverlusst, 2×Augen OP,1×herzkather in Aachen Uni von alle Beschwerden liegen arztberichte vor trotzdem würde ich leichter tätigkeiten mehr als 6 Stunden ausüben gestuft, arbeitsunfähig entlassen. Was mich stört keine von Ärzten waren Facharzt für kardiologie, ortopodi, Diabetiker oder HNO, Augen artz aber die könnten über meinem Gesundheit entscheiden.

Regelwerk vor Mensch

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Du musst dich anpassen sonst musst du gehen!
Krankheitsbild:
Schlafstörungen, innere Unruhe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe wegen schwerer Schlafstörungen und innerer Unruhe die Reha bewilligt bekommen und habe mich sehr gefreut aufgepäppelt zu werden und Ruhe zu finden.
Leider ist genau das Gegenteil passiert .
Da die Pflegekräfte und die Psycholog*innen an die Regeln gebunden sind können sie nur in einem kleinen Rahmen individuell agieren.
Es gibt die Regel dass Nachts Anwesenheitskontrollen mittels Telefonanrufen stattfinden oder Alkoholkontrollen. Nachts, ab 22.30 Uhr!
Da braucht es keinen Verdacht oder Hinweis!
Auf meine dringende Bitte bei mir unbedingt die Nachtruhe zu respektieren da ich massive Schlafprobleme habe und diese Überprüfung mich zusätzlich stresst wurde mir nahegelegt zu gehen denn es werden KEINE Ausnahmen gemacht.
Wasserkocher dürfen nicht auf dem Zimmer benutzt werden!!!
Es gibt nur im Restaurant bis 19 Uhr heißes Wasser oder im Gemeinschaftsraum 5! Etagen über meinem Zimmer.

Mein Fazit ist leider dass hier Patient*innen in ein enges und respektloses Regelwerk gepresst werden ohne Raum für individuelle Bedürfnisse.

Schade.

Ein gutes gibt es doch: das Essen ist super- auch für Vegetarier*innen.

Oberflächliche arrogante Ärzte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wäre in einer geschlossene Psychiatrie besser aufgehoben
DIE Ärzte waren unmenschlich Oberflächlich arrogant!
Patienten sind nach paar Tagen freiwillig wieder gegangen.
Auch ich hatte die Schnauze voll!
Mir ging es schlechter dort, nach eine Woche ging ich auch und mir geht es viel besser jetzt

2 Kommentare

MannOhneEigenschafen am 27.12.2020

Also erst einmal: Frohe Weihnachten.

Den Kommentar unter meiner Bewertungen finde ich nicht gut.
Es ist Ihre Erfahrung nicht meine.

Bei den Ärzten ist mir nur einer negativ aufgefallen.
Ich wünschte er hielte den Schnabel und die Klinikleitung hätte ihn und nicht die Katze aus der Klinik entfernt.


Dass Sie Ihre Reha nach einer Woche abgebrochen haben, finde ich nicht gut.

Mir ging es die ersten beiden Wochen sehr schlecht.

Erst in der 3. Woche habe ich mich hinaus getraut.
Dann ging es mir besser.

Die Bemühungen von der Küche, Zimmer aufräumen, über die Gruppensitzungen bis hin zur Einzeltherapie weiß ich zu schätzen. Es tat mir gut rauszukommen. Und das die Therapeuten und Patienten sich meine doch nicht kurzen Geschichten angehört haben. Das weiß ich zu schätzen. Es hat sich einfach zu viel angesammelt.

Manchmal "mussten" halt die Therapeutinnen (Einzel, Gruppe) als "Boxsack" herhalten. In anderen Kliniken wird schnell zurück-attackiert, hier konnte mal alles "Aufgestaute" erstmal raus. Dafür bin ich dankbar. Und war sicher für die Betroffenen alles andere als einfach.

Habe extrem negative Erfahrungen in den letzten Arbeitsstellen erfahren.

Es gibt extrem schlechte Kliniken. Und dazu gehört meiner Meinung nach Manderscheid nicht.

Das Käfer und Insekten im Zimmer auftauchen ist halt wegen der Waldnähe so. Dafür tat mir die Aussicht, die Luft dort sehr gut. Habe die Käfer einfach aufgesammelt und wieder nach draußen gebracht.

Die Klinik in Manderscheid fand ich gut.

Beschäftige mich mit der Psychosomatik seit etwa 7 Jahre. Wage zu behaupten, dass ich auf dem aktuellen Kurs der Literatur stehe. Und weiß ehrlich nicht, was Manderscheid
da besser machen könnte.

Vielleicht lag es bei Ihnen an der Abteilung.

Hoffe, Sie genießen das Weihnachtsfest und haben schöne Feiertage.

  • Alle Kommentare anzeigen

Anti -Patienten Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gehen nicht auf Patienten ei.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was für eine Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Medizinische Behandlung?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden ( )
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer Mal eben mit einem Lappen gereinigt)
Pro:
Sehr lieber Sozialdienst, Schwester bei der Blutabnahme sehr empathisch
Kontra:
Therapeutin der Gruppen -Therapie! !, die mich lachend kommentierte, kann alles nicht so schlimm gewesen sein???!!!
Krankheitsbild:
Rezividierende Depression, Angst und Somatisierungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2018/2019 5 Wochen in der Eifelklinik.Welche meine erste und mit Sicherheit meine letzte Reha war.ich war nach bereits langer AU mehr als angeschlagen.Körperlich, seelisch, nervlich.Dazu kam ich stark erkältet dort an. Mit schwerer Kehlkopfentzündung,ohne Stimme und geschwollenen Beinen Dank Wassereinlagerungen.Was in der Klinik aber tatsächlich niemanden interessierte.wie ich auch bereits in anderen Bewertungen lesen konnte, die ärztliche Betreuung im Haus ,eine einzige Unverschämtheit. Ignorant, lustlos ,barscher Ton.
Die ärztliche Untersuchung direkt zu Beginn war ein Scherz.und noch viel witziger waren die alten Bandagen die man mir zum Wickeln für mein Wasserbein gab. Einfache dicke Mullbinden ,ohne jede Wirkung. Soviel zu ärztlichen Versorgung im Haus. Dazu kam ,dass es mir verboten wurde , von einem Dr.!! mir heissen Kamillentee in einer Porzellantasse mit aufs Zimmer zu nehmen. Ich wurde genötigt die Tasse zurückzubringen. Ich war fassungslos. Niemand vom ärztlichen Dienst machte überhaupt Anstalten sich um mein Befinden zu kümmern. Im Gegenteil. Nachts schlafen vor lauter Husten war unmöglich,brachte mich dazu ,mich übergeben zu müssen. Mehrmals quälte ich mich nachts zum Schwesternzimmer, bekam dann 2, 3 verschied. Medikamente,Tropfen , Tabletten.nichts half. Der volle Plan jeden Tag brachte das Fass für mich zum überlaufen. Hatte keine Kraft mehr für gar gar nichts. Niemand schien das zu kümmern. Ich meldete mich am Ende krank um im Bett bleiben zu können, wurde mit Essen versorgt von einer sehr lieben Mitpatientin und der Höhepunkt des ganzen war der ,dass meine völlig inkompetente Therapeutin mich mittags in ihr Zimmer zitierte um zu sehn ob ich auch tatsächlich krank war.
Diese Dame,die sich Therapeutin schimpfte,hab ich in 5 wo 4x gesehn, im ganzen keine 2 Std!Diese Dame interessierte mein Krankheitsbild in keinster Weise,wie ganz offensichtlich bei anderen Patienten auch nicht.wurde von oben herab behandelt und fühlte mich wie ein fauler arbeitsscheuer Hund der keine Lust hatte auf Arbeit. Die Frau hatte es sich in den Kopf gesetzt ,dass ich durchaus arbeitsfähig war ,nur wusste die auch nicht als was.In den 5 wochen die ich da war wurde ich immer weniger,meine grippeähnliche Erkältung(hielt sich bis Februar!)wurde immer schlimmer,wobei es auch nicht sehr hilfreich war, morgens früh um 8 im Dunkeln ,im Regen ! durch den Wald zu walken.ich wurde als arb.unfähiger Schauspieler!nach Hause geschickt

Nicht zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich habe mehr erwartet)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht ziehlführend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Inkompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausreichend)
Pro:
Die ruhige Lage
Kontra:
Es gibt auf Grund der ruhigen Lage außer Wanderungen nicht viel Abwechslung
Krankheitsbild:
Depression Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte die Reha aus eigener Initiative beantragt, in der Hoffnung Hilfestellung
bei meinen derzeitigen Problemen und Erkrankung zu bekommen.
Zuerst möchte ich vorab schicken das ich eine andere Klinik zusammen mit meiner Psychologin beantragt hatte hier zu das Patienten Wahlrecht.
Diese Klinik wurde von Rentenversicherung im ersten Anlauf abgelehnt, ich hatte
darauf Widerspruch eingelegt auch diesem wurde nicht stattgeben, der einzige Weg in eine andere Klinik zu kommen wäre der Klageweg beim Sozialgericht gewesen mir wurde keine Alternative angeboten nur die Klinik Manderscheid.
Trotz der widrigen Umständen und zusätzlichem Druck der Krankenkasse
hab ich die Reha angetreten.
Für mich war der Aufenthalt von 5 Wochen ein total Ausfall was die psychologische Betreuung anbelangt und auch aus medizinischer Sicht.
Gruppentherapie mit zehn und mehr Leuten in alten muffigen Räumen und teils defekten Mobiliar unzumutbar. Das selbe gilt für Entspannungstherapie.
Einzeltherapie in fünf Wochen dreimal zudem mit einer Therapeutin die nicht zuhören kann und schon nach der zweiten Sitzung festgestellt hat das für mich das Beste wäre schnell wieder arbeiten zu gehen dann käm ich wieder auf andere Gedanken.
Zu der medizinischen Versorgung ich habe zusätzlich ein orthopädisches Problem ich hatte hier alle Unterlagen mitgebracht diese wurden nicht einmal
angeschaut mit der Aussage des Stationsarztes deswegen sind sie nicht hier.
Zu der Eingangsuntersuchung muss ich noch sagen die hat keine fünf Minuten gedauert leider hat mich Arzt auch nicht verstanden da er deutschen Sprache
nicht sonderlich mächtig war.
In Ordnung war die Sozialarbeiterin die sehr geholfen hat hierfür nochmals Danke. Positiv war auch meine Unterbringung das Zimmer im Haus 9 sehr schön gelegen. Kantinen Atmosphäre im Speisesaal es war unglaublich laut
dafür das Essen gut.WLAN muss man teuer bezahlen und nur Kaffee zum Frühstück kostenlos. Ich kann die Klinik nicht weiterempfehlen.

Rehaklinik bietet keine adäquate Hilfe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen und Natur/Umgebung
Kontra:
......allgemein die angebotene Hilfe im Rahmen der Therapie
Krankheitsbild:
Depression/ Burnout ......psychos. körperliche Symptome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- sehr renovierungsbedürftige Klinik
Nur das Schwimmbad, die Sauna und der Essenssaal sind modernisiert.
- sehr wenig Therapie....man fühlt sich wie "abgelegt" und wartet, dass die Zeit vergeht. Nicht wirklich nutzbringend, wenn man wirklich Hilfe sucht um in den Beruf zurück zu kehren.
- bereits nach nur wenigen Kontakten wird man darauf verwiesen, dass man den bisherigen Beruf nicht mehr ausüben könne, jedweden anderen Beruf aber für mindestens 6 Stunden.
Also Wunderheilung in 14 Tagen nach über 2 Jahren extremer gesundheitlicher Beeinträchtigung und einer Vielzahl vorheriger viel intensiverer Therapien.
-positiv ist das gute Essen zu bewerten....aber deshalb ist man sicherlich kaum in der Reha !
- positiv....wenn man sich denn selbst kümmert ist die Natur in der Umgebung.
Walken, joggen, Wandern u.s.w.
Die hilft doch sehr den Stress und das Nervensystem herunter zu fahren.
Aber auch hierfür würde es keiner Reha bedürfen. Dies kann man auch in einem Urlaub/Auszeit ohne Mitwirkung der Rentenversicherung haben.

Die Rentenversicherung sollte sich wirklich überlegen ob dies hier sinnvoll angelegtes Geld und insofern zeitgemäss ist.
Wer hier wirklich nicht mehr kann erhält meines Erachtens keine adäquate Hilfe, sondern wird im Zweifel an die Sozialsyteme abgeschoben bzw. auf den sozialen Abstieg geschickt.

Wer die Wahl hat und Professionelle Hilfe benötigt ist in der Eifelklinik Manderscheid nicht gut aufgehoben!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden !)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Terminplanung ist Vogelwild die Sozialarbeiter sind völlig fehl am Platz da sie eh nichts tun!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Überwiegend alles ist alt und heruntergekommen. Die Freizeitangebote die ich persönlich für nicht unwichtig erachte wenn man fünf Wochen und länger in einer Klinik ist sind extrem überschaubar.)
Pro:
Die Abteilung der Mensa ist dagegen wirklich bemüht um das Wohl der Patienten.
Kontra:
Die Medizinische Abteilung das Schwesternzimmer eingenommen sind unterirdisch Inkompetent dazu noch desinteressiert und wirken Lustlos !!!
Krankheitsbild:
Psychosomatisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn es Patienten gibt der die Rehabilitation in der Eifelklinik Manderscheid etwas geholfen hat sind es mit Sicherheit Ausnahmen!

Bei ungefähr 200 Patienten und demnächst noch mehr ist es der Klinik nicht möglich sich auf den Patienten und eine gezielte individuelle Behandlungstherapien einzugehen.
Letzten Endes ist es der Klinik auch egal ob die Rehabilitation geholfen hat oder nicht.
Was zählt sind anscheinend nur Zahlen und Quoten.

Es ist offensichtlich das man nur eine "Fallnummer" ist.
Mit dem Patienten geht es nur darum abzukassieren und genauso lieblos und trist werden Therapien und Behandlungen durchgeführt.

Die Medizinische Abteilung der Eifelklinik ist eine absolute Katastrophe.
Die Ärzte sind Inkompetent und oben drein frech in Ihrer Art und Weise dem Patienten gegenüber.

Entlassungsberichte die für den Patienten wichtig sind und erhebliche Auswirkungen haben werden Angesprochen aber nicht durchgesprochen.
Die Böse Überraschung kommt dann zwei Wochen später per Post.

Ärzte und Therapeuten lügen dir ins Gesicht um von ihrer Inkompetenz abzulenken.

Wer Hilfe möchte und benötigt ist in der Eifelklinik Manderscheid nur bedingt wenn überhaupt gut aufgehoben.

Ich habe andere Klinken erleben dürfen, von der Eifelklinik bin ich maßlos enttäuscht und würde sie keinem empfehlen der Hilfe benötigt und sich drauf einlässt.

"Stets bemüht" ist schon das höchste der Gefühle. Schade !

Menschenunwürdig

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Massenabfertigung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Abteilungsleitung
Krankheitsbild:
Psychisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2000 Zeichen reichen nicht aus um zu berichten was das für ein Dreckstall ist . Medizinisch völlig inkompetent.
Reiner Kommerz!!

1 Kommentar

Trockenmaaar am 08.11.2019

Ein paar konkrete Angaben wären nicht schlecht gewesen. Wenn man die Probleme nicht benennt, können sie auch nicht angegangen werden.

Ein mal, nie wieder !!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich fühlte mich nicht richtig dort. keine Hilfe)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich hatte keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Angeblich gesund , sollt aber ins Krankenhaus)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die ersten nette PatientenWochen war schönes Wetter
Kontra:
Die schlimmsten Wochen meines Lebens
Krankheitsbild:
Schmerzpatientin durch PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30.8.19 rief mich eine Büroangestellte der Klinik an , ich solle am Montag den 2.9. 19 bis 11 Uhr in der Klinik erscheinen. Nach meine Bitte erst am Mittwoch anzureisen, wurde sie sehr ungehalten und verneinte meine Bitte. Da ich Hartz4 Empfängerin bin, war es mir Freutag Mittag nicht mehr möglich , die Rentenkasse oder die Job-com zu kontaktieren, um eine Fahrkarte zu bekommen. Ich bettelte einen Bekannten an, der sich ein paar Stunden ( halber Tag) für meine Anreise frei nahm. Dort angekommen, wollte man mich wieder nach Hause schicken, da kein Bett frei war.
Das Essen macht satt. Jedoch hatte ich Angst, das meine Geschmacksnerven durch die starken Medikamente (Opiate) gelitten hatten. Alles schmeckte nach Pappe.
Wie bereits erwähnt , nehme ich starke Schmerzmittel , Opiate ein. Ich hoffte , das die Reha so viel Erfolg hätte, das ich mich unter der Einnahme dieser Medikamente, halbwegs schmerzfrei bewegen könnte. Ich hatte in den knapp 4 Wochen Aufenthalt, 4 Schmerzschübe, Lagerungsschwindel und Magenkrämpfe bis zum Erbrechen. Es wurde keine Rücksicht darauf genommen oder mir geholfen. Ich tümpelte so vor mich her.
Umso erstaunter war ich, das die Klinik mich arbeitsfähig entlassen hatte. Etwas was Speziallisten in 4,5 Jahren nicht schaffte.
Heute beim Besuch des Orthopäden, wollte er mich unverzüglich stationär im Krankenhaus aufnehmen. Was ich jedoch ablehnte, da ich mich von der Reha erst erholen muss. Mein BTM ga ich anfangs im Schwesternzimmer ab. Ich musste daher jeden Morgen, von Haus 6, ins haus 2 , 3te Etage kommen, ohne schmerzmittel. Alleine das aus dem Bett kommen , war oft kaum möglich. Zitternd und föllig fertig dort angekommen, fragte mich eine Schwester, was mit mir los sei. Dumme Frage. Ich war kurz davor vom Hochhaus zu springen, was aber nicht ging, da ich nicht an die Absprerrung der Dachterasse nicht kam!!!!
Die Wochen sollte mein Trauma behandelt werden, da ich einnige böse Erlebnisse hatte (PtBS).
Es wurde nicht einmal diese Themen angesprochen.
Wärme lindert die Schmerzen. Jeder weiß es. Ich lief und bettelte die erste Woche, mir doch eine Mikrowelle zur Nutzung zu ermöglichen, wo ich mein Wärmekissen warm machen kann. Es gibt dort keine Mikrowelle. Dafür durfte ich in den ganzen 4 wochen ein mal zur Wärmebehandlung, wo ich flach liegen musste. Nur mal angemerkt. Ich kann nur auf dem Rücken liegen, wenn ich mein rechtes Bein angewinkelt(90°) habe!!!
Die zimmer sind schmuzig!!!!

1 Kommentar

Udotheno1 am 23.05.2020

Ich war zur gleichen Zeit da wie Sie.
Habe nur positive Erfahrungen gemacht.
So wie Sie aber schreiben, glaube ich, das es Ihnen keiner recht machen kann.

Was bin ich froh, dass ich Sie nicht kennengelernt habe.

Glück muss man haben

Udo

Negativ

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen!!!!

Jeder der die Wahl hat sollte nicht da hingehen für Leute die gesund werden möchten ist die klinik nicht geeignet. Die Ärzte sind an Unfähigkeit nicht zu übertreffen.

Warnung an alle, die Ihre Ruhe benötigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht wahrgenommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
2-Bett-Zimmer und harscher Umgangston
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich zu spät über die Eifelklinik recherchiert.

Nach langem Warten auf die Reha war ich äußerst schockiert, dass ich die erste Woche im Zweibettzimmer verbringen sollte. Als wenn ich mit meinen psychosomatischen Problemen nicht schon genug zu tun hätte.

Aber man teilte mir unmissverständlich (wie kann man in dieser Situation nur so mit einem Patienten reden!) mit, "gehen Sie ins Zweibettzimmer oder gehen Sie nach Hause!"

Ich möchte daher diese Möglichkeit nutzen, um alle, die sich hier informieren wollen, vor der Eifelklinik zu warnen:

Wenn Sie ein Einzelzimmer oder einfach Ihre Ruhe benötigen, gehen Sie NICHT in die EIFELKLINIK nach Manderscheid.

Ich habe GOTTSEIDANK umgedreht, bin jetzt zwar weiterhin krank, kann aber meine Zeit entspannt verbringen...

Doppelzimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Der Anwenungsplan war im Ganzen gut)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Cafeteria hat abends geschlossen)
Pro:
Nettes Personal bei Anwendungen und Küche
Kontra:
Hilfreiche Therapeuten sind Glückssache und sehr eingeschränkte Erholung dank der Baustelle und Doppelzimmer
Krankheitsbild:
Überforderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt etwas abgelegen vom Ort Manderscheid in sehr schöner Naturlandschaft. Die Baustelle war oft sehr laut und in den ersten 2-7 Tagen werden fast alle Patienten auf Doppelzimmer gelegt. Für mich waren es 6 Tage und Nächte in denen ich dank eines laut schnarchenden Zimmergenossen fast gar nicht schlafen konnte. Man hat mir Baldrian und Ohrenstopfen gegeben......was keine Hilfe war....daraufhin hat man mir geraten, wenn ich damit nicht klarkommen würde, könnte ich die Reha abbrechen.Mit der Therapeutin hatte ich ebensowenig Glück. Ihre Wahrnehmung lies eine Hilfe für mich gar nicht zu. Die erhoffte Erholung(soweit man davon überhaupt sprechen kann) fand ich hier nur bei meinen Ausflügen in die Natur. Solange die Umstände hier so sind, kann man diese Klinik auf keinen Fall empfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (am Anfang der reha)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (am Anfang)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (habe nach der Reha viel gelernt und viel erreicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (alte Zimmer unterbringung die ersten Tage im Doppelzimmer)
Pro:
Terapie war gut im nach hin ein
Kontra:
Man muss auch wenn man nicht will
Krankheitsbild:
ADIPOSITAS und LEICHTE depri
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die Klinik ist ein Altbau und hat auch noch Doppelzimmer die veraltet waren. Aber der Ausblick und die Lage der Klinik war supi.Die innen Ausstattung der Räume so wie Sporthalle und auch das neue Schwimmbad war toll. Auch die anderen Therapie Räume gut ausgestattet.
Die ersten Tage im Doppelzimmer waren nicht angenehm .Im Nachhin nein nicht schlimm gewesen.
Es war sehr viel Druck was die Therapien anging da dort musste man hin und es war nicht angenehm in den ersten 14 tagen alles neu Sport- selbstfindung und vieles mehr .Mein Arzt war auch nicht gerade der freundlichste.Allerdings hatte ich auch musiktherapie und die Therapeutin war sehr lieb und auch das gerätetraining war supi. Essen war gut. auch da konnte ich viel mit nach Hause nehmen. Ich hatte nur 5 Wochen bekam keine Verängerung das war schade und ich war sauer. aber dank dem ganzem team besonders meinem unfreundlichen Arzt muss ich sagen
das ich daraus viel gelernt habe mache mittlerweile reg. Sport, habe die Ernährung umgestellt und habe seit 2o14 bis heute 2o kg abgenommen .Gerne würde ich wieder die Klinik aufsuchen um mich weiter zu erholen und auch mich mal persönlich bei dem Team zu bedanken.
Mein rat Um was zu erreichen muss man hürden überspringen und viel geduld und Energie aufbringen . eine Selbstfindung hilft.

Die absolute Scheiss Klinik....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Reinste Horro)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Haben keine Ahnung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Küche
Kontra:
Die Ärzte und Therapeuten und Personal
Krankheitsbild:
Ängste und Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte haben keine Menschenkenntnisse ....die Klinik sehr Alt und Runtergekommen.. die Zimmer sehr alt .. der reinste Horro... sehr Unfreundliche Personal und Therapeuten...

NIE WIEDER....

3 Kommentare

Maci1 am 28.02.2017

Hallo Deiner Aussage kann ich nur zustimmen ich war auch da der blanke Horror

  • Alle Kommentare anzeigen

Inkompeten und Menschlich unterste Schublade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der absolute Witz)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unorganisiert und flach)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Alte verdreckt Zimmer)
Pro:
Küche super ... Leider die einzigen .
Kontra:
Alles einfach mega schlecht ob die Pläne oder die Gruppen... Ärzte menschliche schlecht fachlich weiß ich nicht in 3-5min Gespräch Zweifel ich das aber auch an....
Krankheitsbild:
Generalisierte Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bitte tut euch ein Gefallen und nicht dort hin .... Glaube das reicht als Bewertung... Grotten schlechter Ablauf ..Ärzte eine Frechheit..und Problem werden garnicht war genommen oder drauf eingegangen.... Wichtig sind die Unterlagen für die Klinik und der Rest ist ein Witz.

1 Kommentar

Maci1 am 07.02.2017

Richtig da sind nur Schwachköpfe keine Ahnung von Ihrem Job

ärztliche Inkompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenn es oben nicht stimmt, hilft auch kein gutes Essen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (es gibt auch Mitarbeiter, die den Ärzten nicht unterstellt sind)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (gute qualifiziert Mitarbeiter)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (leider noch kein renoviertes Zimmer bekommen)
Pro:
nichtärztliches Personal, Physiotherapie, sehr angenehm und hilfsbereit
Kontra:
Der Chefarzt hat das Sagen und alle ducken sich. Inkompetenter Arzt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau wurde nach langer Arbeitsunfähigkeit zur Reha in der Eifellandklinik zur Behandlung aufgenommen. Sie fühlte sich da auch zunächst wohl. Es wird modernisiert, das Essen ist super! Im Abschlussgespräch aber zeigte es sich, wie man über die kranken Patienten aus ärztlicher Sicht denkt. Der den Therapeuten und Ärzten vorstehende Arzt beleidigte meine Frau in dem Gespräch menschenunwürdig. Ich rede hier von einem kranken Menschen, Gesunde werden ja wohl nicht in die Reha geschickt. Ohne meine Frau untersucht zu haben, also nur auf Berichte zugreifend, erklärte er meiner Frau, dass das "bisschen, was sie habe, nicht ausreiche, um weiterhin nicht arbeiten zu gehen. Sie wäre auf jeden Fall arbeitsfähig. Sie wäre in der Lage, eine Arbeit auszuführen. Und wenn es die wäre, im Kino Karten zu verkaufen und zu zerreissen. Dazu reiche es auf jeden Fall". Die wundersame Heilung, wohl durch Gedankenübertragung. Mehr von diesen Ärzten und Deutschland ist gesund. Die an dem Gespräch teilhabenden Therapeuten haben nichts dazu gesagt. Da hat der Chef seine Leute im Griff. Ich bezweifle jedenfalls seine ärztliche und menschliche Kompetenz. Ich glaube nicht, dass es bei ihm zum Karten zerreissen im Kino reicht. Menschenverachtend!

3 Kommentare

Michaelzum3mal am 16.02.2017

Ich war letztes Jahr auch in dieser Klinik.Den Arzt den Sie beschreiben (Name eines Tieres) ist in dieser Zeit auch mehrfach Negativ aufgefallen.Was sich dieser Arzt teilweise gegenüber den Patienten heraus nimmt ist schon eine absolute Frechheit.
Zum Glück hatte ich mit diesem Arzt keinen Kontakt.Beschwerden lohnt sich nicht.
Das geht schon seit Jahren so und nichts ändert sich.Die Rentenversicherung unternimmt auch nicht dagegen.Ich hoffe das er mal an den falschen gerät und er es bereut unverschämt gewesen zu sein.
Ich wünsche allen die noch in diese Klinik fahren sich nicht von dem Arzt die Reha versauen zu lasse.Denn es ist sonnst eine gute Klinik mit einer tollen Landschaft um sich zu erholen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Gequirlte Scheisse im Quadrat!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlecht, schlechter, am aller schlechtesten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapeuten mit Desinteresse hoch 10. Probleme die man schildert, werden ignoriert und neue kreiert!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zeit muss man umgekommen, somit läuft das Fließband gut!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sport und abnehmen gut, der Rest ist eine Katastrophe!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Das Haus ist aus den 60 Jahren, somit auch alles andere.)
Pro:
Nichts
Kontra:
Ich weiß nicht, was ich sagen soll! Siehe Überschrift.
Krankheitsbild:
Chronische Krankheit
Erfahrungsbericht:

Therapeuten sind nur auf Zeit und nicht auf Heilung aus! Unverschämtes Verhalten der einzelnen Therapeuten so wie permanentes Zuspätkomme. Launisches Verhalten und 22:30 Uhr ab in das Bett. Jugendherberge kommt dem ganzen relativ nah. Ärzte die Prognosen ausführen, ohne die Patienten zu sehen. Glaskugel sei dank. Diese Klinik kann man nicht einmal seinen Feinden empfehlen, da auch die Wahrscheinlich mit Suizidalen Absichen direkt die 8 Ansturm würden

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küche hat Sterne verdient
Kontra:
Ärzte und Therapeuten, bilden sich Urteil obwohl man insgesamt 3 Stunden gesehen oder gesprochen hat
Krankheitsbild:
Depression, Angststörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist nicht zu empfehlen vorgegebene Psychologen und Arzte ohne Wechselmöglichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen und einige Patienten (Blondi)
Kontra:
Arzt
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

mirkobonn am 17.06.2016

wegen einem Arzt, ide ganze Einrichtung runtermachen finde ich echt nicht gut. Da solltest du schon mal einen Abstrich machen

Schreckliche Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte am 31.03 meine Kur in der Eifel Klinik antreten . Der erste Eindruck dieser Klinik war einfach nur schrecklich . Dunkel unfreundlich und überall Baustellen . Ich hatte im Vorfeld schon darum gebeten, das ich bitte auf einem Einzelzimmer untergebracht werden möchte, da ich mich zur Zeit nicht in der Lage sehe , mit einem wildfremden Menschen das Zimmer zu teilen. Auf diesen Wunsch wurde in keinster Weise eingegangen , was ich schon ein Unding finde wenn man unter Depressionen leidet und in diese Klinik fährt um wieder gesund zu werden.
Bei der Begrüßung wurden mein Mann und ich unfreundlich daran erinnert das wir viel zu früh seien . Ich habe die Klinik als sehr erdrückend und dunkel empfunden und nach dem Gespräch mit der Pflegeleitung haben mein Mann und ich beschlossen das ich in dieser Klinik nicht 4 Wochen bleiben werde, da ich danach wahrscheinlich noch kränker gewesen wäre wie ich es jetzt bin.
Man sollte mal überdenken , ob so eine dunkle unfreundliche Klinik im Loch wirklich das richtige ist um die Seele zu behandeln !!!!!Also ich für meinen Teil finde das nicht !!!!Und das werde ich auch so der Rentenkasse mitteilen !!!

3 Kommentare

KlausGützloe am 01.04.2016

Ich hätte es einfach mal probiert, ich war in der Zeit Frühjahr 2014 dort und werde jetzt auch wieder dorthin gehen, es ist eine der besten Kliniken überhaupt. Vorurteile bringen da gar nichts, schon gar nicht eine Heilung.

  • Alle Kommentare anzeigen

Inkompetenz und Ignoranz als Leitbild

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich hätte mich im Vorfeld besser informieren müssen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Oberflächliches Bla Bla)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Völliges Desinteresse verbunden mit Inkompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Unflexibel)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (In die Jahre gekommener Plattenbau)
Pro:
Sehr ruhige Lage
Kontra:
Nahezu Alles
Krankheitsbild:
Rückenbeschwerden, Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis auf die überaus netten Leidensgenossen die ich kennenlernen durfte und das Physioteam (nicht das Angebot) reine Zeitverschwendung.

Ein Satz hat sich eingeprägt:
"Wir sind keine orthopädische Klinik"

1 Kommentar

Trockenmaaar am 08.11.2019

Leider auch ein Denkfehler von mir! Ich hatte doch tatsächlich damit gerechnet, dass ich mit meinen starken Rückenbeschwerden in einer psychosomatischen Klinik gut aufgehoben bin. Wem eine Wärmesalbe und ein mal wöchentlich Medijet als Behandlung nicht ausreichen, der sollte doch vielleicht besser eine orthopädische Reha beantragen, sonst muss er zusehen, wie er die Schmerzen wochenlang ertragen kann.

alles fake

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nix bullenkloster
Kontra:
diese seite ist nicht aufrichtig!!
Krankheitsbild:
depression/rücken/pumpe usw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

ich habe hier vor ca 3 Jahren eine sehr negative
bewertung abgegeben die ich heute noch einmal lesen wollte und ich lese von mir DJB viel weiter unten nur positives,hier werden definitiv bewertungen frisiert,hier werden auch schwer kranke leute im sinne der rv beurteilt,weiterhin mindestens 6stunden arbeitsfähig,hier bitte nichts glauben und schon garnicht die abschließende beurteilung der eifelklinik,die sind nur da um euch arbeitsfähig zu schreiben,ich kann nur jedem einen fachanwalt für sozialrecht empfehlen um euch gegen die rv zu wehren!!

alles fake,die negativen berichte entsprechen der wahrheit!!

mfg der richtige djb

3 Kommentare

Sachse11 am 07.10.2015

Na da hat sich wohl einer schlecht behandelt gefühlt.EWMR ist in Manderscheid so nicht durchzusetzen.Es wird sehr viel getan für Patienten,man muss aber sehr viel selbst tun,was auch gut so ist.

  • Alle Kommentare anzeigen

HORRORKLINIK BALD VOR DEM AUS?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
ESSEN
Kontra:
KONZEPTION
Krankheitsbild:
Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

HORRORKLINIK BALD VOR DEM AUS?

Dem Vernehmen nach soll die Klinik geschlossen werden. Das Therapiekonzept ist weiterhin als nicht
erfüllt anzusehen und die ärztliche Versorgung ist unzureichend. Die Konzeption und Philosophier der
hauseigenen Klinik der RV diente einzig dem Zweck,
die Patienten nach 4-6 Wochen gesundzuschreiben, damit sie aus dem Leistungsspektrum der Leistungsträger der gesetzlihen SV fallen. Als
Indiz ist verifiziert, das 90 Prozent der zunächst
arbeitsunfähig eingestuften Patienten nach dem Klinikaufenthalt als arbeitsfähig entlassen wurden.
Diese Praxis ist sehr fragwürdig, da aufgrund der
differenzierten Krankenbilder eine Heilung faktisch
in 6 Wochen medizinisch unmöglich ist und auch jeder
ärztlichen Erfahrensgrundlage widerspricht. Dies würde einer Wunderheilung entsprechen. Erfahrungen haben gezeigt, das die Patienten danach vom Ärztlichen Dienst wieder krankgeschrieben wurden, was die falsche Attestierung bestätigt. Auch nachweisliche Krankenbilder waren beim Entlassungsbericht urplötzlich verschwunden, was hier zahlreiche Berichte bestätigen. Ich kann nur jedem Patienten
empfehlen, eine Kur in dieser Einrichtung abzulehnen, sie scheint als Gesundschreibeklinik der RV bekannt und wird von vielen Ärzten für den
weiteren Heilungsverlauf nicht empfohlen.

1 Kommentar

Trockenmaaar am 08.11.2019

Ich habe gehört, dass Patienten, die vor dem Klinikaufenthalt arbeitsfähig gewesen sind, grundsätzlich nicht als arbeitsunfähig entlassen werden, da es sonst den Eindruck machen würde, als könnte die Klinik keine Heilerfolge erzielen. Ich glaube, die Therapeuten sind nicht verkehrt und der Druck, Menschen wieder in den Arbeitsprozess zu bekommen, kommt von oben. Ich hatte ein sehr erschütterndes Abschlussgespräch, in dem mir die Therapeutin Dinge vor den Kopf geknallt hat, die überhaupt nicht zu der positiven Einschätzung von ihr gepasst haben, zu der ich vorher gelangt war. Ich bin der Meinung, dass man mit Verständnis, Wahrnehmung und Einfühlungsvermögen einen Menschen viel besser heilen kann, als mit Druck, Vorwürfen und falschen Behauptungen.

Jedes Krankenhaus ist besser ausgestattet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (alles)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (falsche Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur Internisten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (habe meinen Abschlussbericht nach 4Wochen noch nicht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (könnte besser sein, erfüllt aber den zweck)
Pro:
Kontra:
schnelle Abfertigung vom Herrn Direktor u. Ärzten
Krankheitsbild:
Psychosomatisch/Orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Inkompetent was die Ärzte betrifft, Physiotherapie gibt es nur für sehr stark Übergewichtige weil die nicht aufs Aquajet aus Gewichtsgründen dürfen' dafür müssen Patienen mit wirklichen Rückenproblemen drauf verzichten' Kantine sehr schlecht' Man sollte sich gut mit Getränken eindecken in der Klinik sehr teuer und Penny u.Norma sind ca.5km entfernt' nur für Patienen mit Auto oder die gut zu Fuss sind zu bewältigen.
Für mich war der Aufenthalt dort die Hölle. Nicht weiter zu empfehlen.

Absoluter Reinfall und hat mir nicht geholfen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (LVR sollte sich wirklich mal hier Gedanken machen!!!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (absolute Inkompetenz, Schema F)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ging gar nicht, Ärzte wollen Ihre Ruhe haben!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer nicht sauber, keine Getränke)
Pro:
Kantine, Natur
Kontra:
Klinik, Psychotherapeuten, Ärzte, Zimmer, einfach fast alles
Krankheitsbild:
Burn Out, Angst, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne Auto ist man echt aufgeschmissen. Einkaufs Möglichkeit ca 5 KM entfernt. Aufnahme am ersten Tag unfreundlich und direkt in ein Doppelzimmer für 6 Tage verfrachtet. Keine Getränke wärend des Aufenthalts,nur wärend der Mahlzeiten ansonsten selber kaufen, unterste Schublade!!! Therapeuten spulen Ihr Programm nach Schema "F" ab. Den ganzen Tag nur Beschäftigungstherapie das man was zu tuen hat. Vorträge ohne Ende wo nichts bei raus kommt. Für die eigendlichen Probleme keine Zeit,Einzeltherapie 1 mal pro Woche für 20 Minuten. Um Langeweile vorzubeugen wird man mit viel Sport zugepflastert. Therapeuten zu oberflächlich( sollten selbst mal als Patient eingewiesen werden), Ärzte absolut inkompetent und verschreiben Einheits Medizin um die Patienten ruhig zu stellen, für mich absolute Nichtskönner. Zimmer sind nicht gerade sauber und in manchen sind durch feuchtigkeit Silberfische in den Zimmern(ausser Neubau). Die Verpflegung ist in Ordnung und man versucht sich Mühe zu geben. Die Physio Abteilung ist bis auf den Kölner und Junior auch wie ein Boot Camp. Es gibt nur eine einzige Raucherstelle in der Klinik und falls man woanders erwischt wird, wird mit rausschmiss gedroht bzw kann sofort seine Sachen packen. Alles in allem für mich mit einer der schlechtesten Reha Kliniken, die ich bis jetzt besuchen dürfte (bis jetzt 5 Stück)
Mein Fazit: Nie wieder und bin froh, das ich da weg bin

Besser nicht!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Anwendungen zu kurz hintereinander - kaum Zeit um in Ruhe zu Essen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (voll am Krankheitsbild vorbei)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kurzfristige Änderungen im Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Klinik ist in die Jahre gekommen. Reinigung nicht i.O..)
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Ablauf und Psychoherapeuten
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik beim besten Willen nicht zu empfehlen.
War im Dezeber/Januar dort.
Für die eigentlichen Ursachen wurde so gut wie nichts getan.
Hauptsächlich stand Sport und Vorträge auf dem Plan.
Gruppentheraphie: Nach einiger Zeit wiederholte sich der ganze Ablauf.
Einzig Positive war die Speisenversorgung. Hier nochmal ein Lob an die Mitarbeiter der Küche.
Die Zimmerreinigung war auch nicht die Beste.
Der Gipfel der Unverschämtheit war der Entlassungsbericht: Hier wurden Anwendungen angegeben die man gar nicht erhalten hat.

Nicht zu Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Küche ,
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Depressionen , Angstzustände.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also, ich war nicht zufrieden. Zimmer, na ja... Bringt auf jedenfall eure eigenen Kissen mit, denn das was dar ist ist grauenhaft.
Ob Ärzte oder auch die Therapeuten sie Spulen ihr Programm ab.
Hier wurde mir zu viel über Gruppen Therapie gemacht.
Und immer wieder neue in der Gruppe.... und schon Spult der Therapeut wieder das Programm von vorne ab.
Mir hat der Aufenthalt nichts gebracht.
Und stellt euch darauf ein, dass ihr in der ersten Woche in ein Doppelzimmer kommt. Beschweren lohnt sich nicht. Hab es versucht aber da kommt nur ein .... das ist hier immer so.... und fertig.

Von abzuraten.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Stationspersonal
Kontra:
Theraphie und Kantine
Krankheitsbild:
Born Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sorry, aber absolut nicht zu empfehlen. Als Born Out Patient, noch diesen Termin Stress von Therapie zu Therapie zu hetzen, ein No Go. Essen geht gar nicht, Reste von morgens zu verwenden. Stationspersonal Top. Rest Mangelhaft bis Ungenügend.

2 Kommentare

Rapu am 19.12.2014

hätte man nicht mit dem Terminbüro reden können??? wenn man zu spät kommt und sich entschuldigt, wird man auch nicht gleich erschossen. bin selber bei einem catering unternehmen beschäftigt und finde es gut, wenn essen verwertet und nicht weggeworfen wird. so ist halt jeder anders. der eine so, der andere so.

  • Alle Kommentare anzeigen

Negative Erfahrungen in der Eifelklinik Manderscheid

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wird das durchgezogen, wass die Rentenversicherung vorgibt.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Sozialberatung war in meinem Fall gut.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (warum kann Herr Dr. Schnabel Patienten nicht ansehen/in die Augen schauen???)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Anwendungstermin sind öfter ungünstig terminiert. Kurz vor oder sogar während der Mahlzeiten. Essen im Schnelldurchgang)
Pro:
gutes Essen, freundliches Küchenpersonal, freundliches Physio-Personal.
Kontra:
Dr. Schnabel`s unhöfliches Benehmen
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der folgende Text ist aus meiner Sicht geschrieben worden und er entspricht den von mir erlebten Ereignissen. Warscheinlich wird er entfernt werden, vielleicht auch nicht.

Ich war 4 Wochen im September dort. Verlängerung wurde mir schnell angeboten, habe diese aber abgelehnt.

Mit dem Auto anreisen ist sehr empfehlenswert, auch wenn es zu wenig Parkplätze gibt. Es findet sich meistens ein Plätzchen. Die Umgebung besteht überwiegend aus Natur, sehr schön. Ausflugsfahrten mit dem Bus nach Trier und Luxembourg sind buchbar.

Vorsicht vor Fremdmanipulation durch Ärzte/Therapeuten.
Patienten mit einer eigenen Meinung werden nur ungern gehört und gerne abgebügelt. Schliesslich bin ich der Patient und nicht der Arzt/Therapeut, oder wie?

Wundern Sie sich nicht, wenn man nach wenigen Tagen sagt, dass sie "arbeitsfähig entlassen werden".
Habe diesbezüglich 12 Mitpatienten gefragt:

Vorher Arbeitsunfähig: 10
Nachher Arbeitsunfähig: 2

Das sieht nach guten Heilungschancen aus, theoretisch jedenfalls.
Macht das beste draus, ihr tut es für euch selbst.

Ich werde nie wieder dort eine Rehamaßnahme machen und empfehlen würde ich diese Klinik nicht. Macht euch aber selbst ein Bild was dort abgeht.

Mit Herrn Dr. Schnabel kam weder ein für den Aufenthalt wichtiges/notwendiges Vertrauensverhältnis zu stande, noch hat das was er "ärztlich empfohlen hat" geholfen.

Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Augen auf und alles Gute.

Joe09

2 Kommentare

Ehrlich1234 am 21.12.2014

Also ich kann mich da nur zu 1000% anschließen. Denn auch ich habe diese Erfahrungen gemacht. Es wurde sogar ein Patient, weil er seine Meinung geäußert hat, von der Reha nach Hause geschickt. Was ist denn das für eine Art? Also ich habe schon mehrere Rehakliniken besucht und muss auch sagen niemals wieder. Aber trotzdem habe ich etwas für mich mitgenommen. Denn ich weiss jetzt genau wie es nicht laufen soll.

  • Alle Kommentare anzeigen

Klinkaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen war gut
Kontra:
siehe Liste oben
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Lage aber außer Umgebung keine Möglichkeit an Orte zu kommen.
Ärzte wenig Kompetenz.
Personal durchschnittlich.
Zimmer altmodisch und unsauber
Küche ist jedoch empfehlenswert
Therapie gut
Terminplan sehr eng, kaum Zeit in Ruhe Mahlzeiten einzunehmen
Raucherecke sehr klein
Insgesamt würde ich nie wieder dort eine Rehamaßnahme dort aufnehmen und schon gar nicht empfehlen.

Eifelklinik - nie wiiieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (meistens Chaos)
Pro:
Kontra:
Ich kam kranker heim, als ich jemals war
Krankheitsbild:
Burnout, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Inkompetenz
Weltfremd
Achtsamkeit der Ärzte und Therapeuten dem Patient gegenüber gibt es nicht
Freier Wille finden Sie in dieser Klinik nicht.
Individualität der Therapie des Patienten gibt es nicht.
Das klinikkonzept entspricht nicht der Info der Website der Klinik.

Die Ärzte und Therapeuten ziehen ihr *Konzept* durch, ohne Rücksicht auf Verluste

4 Kommentare

Rheinprovinzpreussen am 25.10.2014

P.S. DRV - Tester

  • Alle Kommentare anzeigen

Neues erlernen, altes vergessen. Das moderne Umerziehungslager

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wird nur auf die Zielvorgaben geachtet.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schmerzen ? Pech gehabt, Medikamente außer Psychopharmaka sind wohl mangelwahre.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach 4 Wochen waren abbestellte Therapien noch auf dem Plan.)
Pro:
Zimmer und Verpflegung sind ok
Kontra:
Psychologische Betreuung mangelhaft, Hauptsache die Quote stimmt.
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Psychoanalyse - Neues Lernen, altes verlernen ist die Devise des Direktors.

Ich hatte vor meiner Anreise hier schon die vielen negativen Einträge bemerkt, habe dann aber trotzdem meine Reha in der Eifelklinik angetreten. Nach 2 Wochen stellte es sich dann langsam heraus - es war ein Fehler.

Am Freitag Vormittag angereist, Parkplatz - Fehlanzeige. Eigentlich hatte ich zu diesem Zeitpunkt meinen ersten Impuls wieder zu fahren, aber eine Reha so abzubrechen... ok da musste ich durch. Oben Parken !
An der Info gemeldet, kurz darauf kam der Pfleger und zeigte mir mein Zimmer Neubau 09 toll. Koffer holen, einräumen und schon zur Einweisung Essensplan und Mittagessen. Super organisiert die Küche. Freundliche Mitarbeiter sparsames aber schmackhaftes Essen. Echt klasse, war wohl nix mit den vielen schlechten Bewertungen im Netz ... dachte ich. Nachmittags zum Arzt. Medizinische Voruntersuchung, dem Arzt dauerten meine Schilderungen wohl zu lange und er sagte: " Sie brauchen hier nichts zu erfinden. " Was soll das, fragte ich mich noch und schon war ich wieder draußen. Bei meinem Bezugstherapeut hatte ich in 6 Wochen 6x 30 min. Das reichte wohl um festzustellen das ich eine gute Beziehung zu meinen Eltern hatte... Heute nennt man sowas Misshandlungen. Sexualfunktion ungestört , Libido ungestört steht im Bericht.. Das war mal vor knapp 2 Jahren. Naja der Bezugstherapeut soll ja auch laut Direktor keine Psychoanalyse machen. Sport als Therapie, ja ja - wenn du keine Schmerzen hast dann könnte das auch klappen. Gruppentherapien, nicht jedermanns Sache aber klasse um einen hinterher zu erklären... schau dir mal xy an dem geht es noch viel schlechter und der will Arbeiten... Ja , der ist 30 - ich 51 und bin arbeitslos.. Der ist durchgeknallt und ich nur depressiv .. A Ach ja laut Therapeut bin ich auch nicht depressiv und kann mehr als 6 Stunden Arbeiten so steht es im Bericht. Arbeitslose dürfen in Manderscheid nicht krank entlassen werden.

3 Kommentare

Michael517 am 18.10.2014

Wer trotz schlechter Bewertung zur Eifelklinik will, sollte folgendes beachten.

Nimm dein eigenes Kopfkissen mit.

Fahr wenn möglich mit dem PKW. Die Klinik braucht keinen Zaun weil Drumherum nix los ist.

Getränke gibt es nur zum Essen oder kostenpflichtig aus dem Automaten oder Kiosk.
Die meisten Patienten kaufen ihre Getränke im Norma oder Penny das sind die einzigen Supermärkte im Umkreis von 15km.

Das D1 Netz ist das einzige Handynetz was einigermaßen funktioniert.

Viel Spaß

  • Alle Kommentare anzeigen

nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt seit 10 tagen hier und ich kann nur sagen:

Viel zu viele Vorträge, da durch wird man nicht gesund.Massagen Fehlanzeige, Einzelgespräche 1 für eine halbe Stunde in der Woche wenn es nicht gerade ausfällt.Wirbelsäulengymnastik halbe Stunde und das auf dem Hocker und ich bin erst 48.Essen ist gut aber dafür bin ich nichtda.

Meine Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ICH WAR NUR 2 WOCHEN IM "HOTEL ZUR LOCKEREN SCHRAUBE "
habe einige Menschen kennengelernt die echte Probleme haben und da sicher auch gut aufgehoben sind , aber auch welche die eine Reha als Urlaub ansehen , dieses schamlos ausnutzen , ( Morgens Fango - Abend Tango ) das passt ( morgens Krücken im Speisesaal - dann den ganzen Tag ohne am Kicker - Abends in der Kneipe ohne )

Der Gegensatz zu diesen Patienten : Es gibt sehr viele die Berufliche bzw., persönliche Probleme hatten bzw., haben und die werden sie auch mit nehmen .

Habe mich mit gleichgesinnten ( gleichwertige berufliche Probleme wie die meinen ) , auch in der Freizeit unterhalten , das tat gut , schade das ich nicht ihre Daten habe , könnte mit vorstellen mich mit denen weiter zu kommunizieren . ( speziell den etwas angegrauten Mann mit dem ich mich sehr gut in der Cafeteria am Abend unterhalten hab )der bald in Rente geht .

Meine allgemeine Meinung :
Die Patienten werden durch Medikamente zu früh RUHIG gestellt , das muss nun gar nicht sein .

Das sind sicher dann die , welche den Speisesaal so toll finden , es gab Mittwochs und Sonntags ein Ei zum Frühstück , wenn man Glück hatte und diese nicht schon von vielen Ausländischen Patienten , die dann auch 2 - 4 nahmen , vergriffen waren .
Auch die anderen wiederkehrenden Speisen waren nicht besonderes , keine Kritiken deswegen , aber der Lob an dem Speisesaal lässt zu wünschen übrig.

Fazit : Für Menschen mit echten Problemen ist die Klinik geeignet !!! Vor allem der Therapeut Herr Neumeier , IST ECHT DER HIT , das ist einer der mir gut getan hat , mit dem kann , und sollte sich jeder unterhalten , welches leider durch die Organisation der Klinikleitung , nicht für jeden ermöglicht wird .

Danke auf jeden fall noch Dr. Neumeier , speziell für die Tipps !!!

PS: Ich persönlich empfehle ich diese Klink nicht!!!

1 Kommentar

JimmyW am 09.02.2014

Hallo ,ich war auch von Nov 2013 bis Jan 2014 in der Klinik. Wollte dir nur mitteilen, das auch deutsche Patienten sich bis zu Vier Eier mitgenommen haben.Und sich morgens und abends
Brötchen zum Mittnehmen geschmiert haben.Wenn im Text Schreibfehler
festgestellt werden bitte ich um Entschuldigung.Ich bin deutscher mit südländischen Wurzel. Und übrigens( Ausländischen) wird klein geschrieben, habe ich so gelernt. Es ist ein Wiewort.

Menschlich katastophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Personal,Umgang mit dem Patienten
Krankheitsbild:
Bourn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Ankunft bekam mein Mann den Behandlungsplan,man merkt gleich man ist nur eine Nummer.Es geht zu wie am Fließband.Man muß Ärzte suchen weil das eigene Personal einem nicht sagen wo sich ein Arzt ( der nur 2 Türen weiter
sitzt) befindet.42 Jahre und man kommt sich vor wie ein Kind .
Man muß sich zu allem was man macht an und abmelden.Man darf,
und das setzt allem erst die Krone auf,die 1te Woche nicht telefonieren und auch danach erst für eine halbe Std.täglich ins Internet.Man hat nicht die Möglichkeit sich irgendwo was zu trinken zu holen,der vorhandene Kiosk total überteuert.Der nächste Ort fast 3km weit entfernt.Man zahlt Kurtaxe und muß selbst den Klinikbus noch bezahlen.Man wird gezwungen zu essen ansonsten muß man zum Arzt.besuch darf man in der ersten Zeit nicht empfangen und generell muß der zwei Tage vorher angekündigt werden.Wenn man überlegt wie weit man zum Rauchen gehen muß!!! Nach dem Frühstück eine zu rauchen ist gar nicht machbar wenn man die nächste Therapie
nicht verpassen will.man kommt in einen Essenssaal wo man schon beobachtet wird wenn man rein kommt.Telefon muß angemeldet werden(sehr teuer) auf dem Zimmer ,Handy nur heimlich möglich(am besten im 6.Stock-da treffen sich alle ).
Das Personal super unfreundlich ,menschlich die reinste Katastrophe.Als mein Mann seine Sachen auspackte wurd ihm immer schlechter,das letzte Teil-er begann wieder einzupacken
verließ das Zimmer und ihm gings besser .Am Empfang sagte er das er wieder ginge ,sagte man ihm das es nicht geht er müsse erst darauf untersucht werden ob er selbstmordgefähr-
det wäre da er sonst abgeholt werden muß.Er bekam den Stadtplan entgegengeschmissen als er gefragt hat wie er zum Bus kommt,er wäre ja auch hierher gekommen .Ganz ehrlich ,seid
Ende letzten Jahres bis heute haben drei den Freitod gewählt
indem sie u.a.vom Dach gesprungen oder sich vor den Zug geworfen haben.Ich hatte Angst um meinen Mann und bin froh das er die Reha abgebrochen hat .

3 Kommentare

sümica am 01.11.2013

Hallo Blume
ich war sechs Wochen in der Klinik und meine Erfahrung war eine andere, was das telefonieren angeht,man hat leider wie bekannt ist ,einen sehr schlechten Emfang.Das telefonieren war immer und überall,außerhalb der Therapie, erlaubt. Besuch,war nach den Anwendungen und bis 22:30 Uhr ohne Anmeldung erlaubt.Das Rauchproblem,ist wie überall,ein Problem.Was stimmt, ist das der Internet- Zugang sehr teuer war.Aber auch da gab es keine Begrenzung der Zeit.
Denn Warheit sollte Warheit bleiben und das alle Menschen anders empfinden, wissen wir auch !
Wünsche Dir und deinem Mann alles Gute und Gesundheit !!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Leider nur für Masoschisten zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Motivation des Klinikpersonals)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Durch laufende Fehlzeiten und Personalmangel mangelhaft)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mangelhaft, lange Wartezeiten -3 Tage)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Anwendungen werden von den Fachabteilungen nicht koordiniert)
Pro:
ESSEN
Kontra:
ÄRZTL. VERSORGUNG MANGELHAFT
Krankheitsbild:
Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Lobhudeleien einiger Rezendienten nicht nachvoll-
ziehen. Entweder handelt es sich um Gefälligkeitsbewertungen
oder die Klinik arbeitet mit Ghostwritern.

Von 277 ehemaligen Patienten wird die Klinik im Gesamteindruck
mit 3, Qualität mit 3, mediz. Behandlung mit 2 und Verwaltung
mit 3 Punkten von 5 bewertet. In dieser Klinik klafft der Therapieanspruch des GF mit der Realität meilenweit auseinande
r. Die Ansätze der Anwendungen sowie die kooperative Konzept-
ion sind gut, in der Realität wird aber hier nur der Mangel ver-
waltet

-Keine Koordination der Abteilungen

-Beamtenmentalität bei den meisten Ärzten, insb. bei

dem Horror-Doktor, Herrn Schn.

-Wie ist es möglich, das ein FA f. innere Medizin mich nach
Ende der Kur bei o.a.Krankheitsbild gesundschreibt

(H.Dr.Schn.) ein Indiz für Optimierung der Kosten.
Die mangelhafte ärztl. Versorgung, im Ernstfall ab ins

Krankenhaus, sowie die Qualifikation sind von den Usern
mit 2 Punkten als mangelhaft richtig bewertet.

Sowohl mein behandelnder Arzt als auch mein Therapeut
haben sich sehr negativ gegen die Eifelklinik ausgesprochen.
Leider war ich aufgrund meiner Krankheit nicht in der Lage,
Einspruch einzulegen. Das habe ich zwischenzeitlich bitter
bereut, weil sich mein Gesundheitszustand nach der Klinik
extrem verschlechtert hat. Einzig die Gruppentherapie
war positiv. Einzelth. ist mehrfach ausgefallen, ein Novum
in der GF des ehemaligen Bullenklosters

Hier paart sich eine Symbiose von Personalmangel, Demotivat-
ion des Personals und ärztlicher Minderleistung.

Auf den Lügenbericht der Abschlussbeurteilung mit Modul-
charakter möchte ich erst gar nicht eingehen.
Einzig das Essen war aufgrund der geringen Budgetierung
perfekt. Kompliment an die Küchencrew.

Das Hotel zur lockeren Schraube dient der RV als Gesund-
schreibungsobjekt für unerwünschte Leistungsverursacher.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

3 Kommentare

Sam57 am 19.08.2013

Ich muss wohl 2010/2011 in einer anderen Klinik gewesen sein, oder die Verhältnisse dort haben sich extrem verändert oder aber ich bin "Masoschist" und zudem "bezahlter lobhudelnder Rezendient", was immer Menthalist damit auch meinen mag. Ich habe dort auch keine sich paarende Symbiose von Personalmangel, Demotivation des Personals und ärztlicher Minderleistung vorgefunden, sondern engagierte Ärzte, Therapeuten und Pfleger und nicht zu vergessen die gute Kantinencrew.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder in diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man konnte oder wollte mir nicht helfen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Man hat immer irgendjemanden gesucht)
Pro:
Unterhaltung und Ablenkung von Mitpatienten
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Depression, Burn-Out, Postraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der größte Reinfall überhaupt.

Zu wenig Personal, die sich auch untereinander nicht grün sind.
Man ist mehr oder weniger auf sich alleine gestellt.
Änderungen von Anwenungsplänen werden grundsätzlich abgelehnt. (Personalmangel)
Von den Therapeuten wird man nicht wirklich ernst genommen, und wenn man Probleme hat offen seine Probleme zu schildert,
dann hat man Pech gehabt.
Dort wird nicht viel gefragt.
Man erhält den Eindruck, dass einige Therapeuten auch nichts wissen möchten und alles abwenden wollen.

In der Klinik wird man leider auch nicht wirklich aufgeklärt, welche Therapieformen es überhaupt gibt.
Einige Therapieformen gibt es wohl auch schon gar nicht mehr.
Dann könnte es auch sein, dass man eigentlich gar nicht dort hin gehört.

Das Essen hingegen war ausreichend und hat auch geschmeckt. Manchmal etwas eintönig, aber das ist ja eine Reha und kein 5 Sterne Hotel.

Zimmer sind sauber und werden nach und nach renoviert. Sind Zweckmäßig eingerichtet.

Freizeitmäßig kann man nicht so viel machen.
Ist aber für Wanderer optimal.

Weitere Bewertungen anzeigen...