Eifelklinik Manderscheid

Talkback
Image

Mosenbergstraße 19
54531 Manderscheid
Rheinland-Pfalz

64 von 91 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

92 Bewertungen davon 551 für "Psychosomatik"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (88 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (92 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (88 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Absolut empfehlenswert! Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Ptbs, Depression, Angst+Panikstoerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 18.10-27.11.24 in der Eifelklinik.
Fuer mich war es eine anstrengende, intensive Zeit konnte dort sehr viel mitnehmen. Wer auch selbst Besserung oder Veränderung fuer sich wünscht, sich selbst auch Reflektieren kann, ist dort mehr als gut aufgehoben. Fuehlte mich sehr gut aufgehoben, verstanden und sicher. Alle Mitarbeiter dort, ausnahmslos, waren sehr freundlich, verständnisvoll und zu jeder Zeit ansprechbar. Das Essen war auch ganz toll, gesund, abwechslungsreich und mit viel Liebe gemacht und hergerichtet. Es war alles toll und wer dort gemeckert hat meckerte auf sehr hohem Niveau.

Alle Mitarbeiter sind sehr kompetent, hilfsbereit ja sogar liebevoll im Umgang mit den Rehabilitanten. Man sollte aber nicht vergessen, dass man sich dort nicht im Urlaub befindet. Diese Klinik ist absolut zu empfehlen und ich bedanke mich nochmal bei jedem einzelnen Mitarbeiter fuer die intensive und erkenntnisreiche Zeit. Mein besonderer Dank gilt der Frau Braun und dem Herrn Fargal und natuerlich auch dem gesamten Pflegeteam, ganz liebe Gruesse + vielen lieben Dank fuer alles nochmal, wuerde jederzeit wieder dort eine Reha machen!

1 Kommentar

Eli992 am 06.04.2025

Hallo, ich habe eine Frage ?

Ich habe jetzt die Zusage für die psychosomatische Reha in der Eifelklinik.

Wie lange hatten sie denn Wartezeit bis zur Aufnahme?

LG

Wunderbare Rehaklinik die ich nur empfehlen kann

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an alle Mitarbeiter)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an meine Psychaterin und Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das man sich die ganze Zeit gut aufgehoben fühlt
Kontra:
das manchmal Therapien ausgefallen sind aus "Personalmangel"
Krankheitsbild:
Depression und Angstzustände
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik definitiv weiter empfhelen. Ich war von Ende August bis Anfang Oktober in der Klinik. Ich wurde dort sehr freundlich empfangen und es gab Parkplätze fürs ausladen meines Gepäcks. Eine freundliche Dame erklärte mir kurz wie der Klinikaltag abläuft und zeigte mir mein Zimmer. Ich war im Neubau Haus 9 untergracht und das Zimmer verfügte über alle Annehmlichkeiten wie Tresor,großen Schrank, Schreibtisch, Bett und eine tolle Dusche, WC, TV,Balkon. Das Zimmer hatte auch elektrische Schalosien die bei der Wärme im Sommer nur von vorteil waren. Man bekommt sein eigenes Postfach, wo man dort seinen Wochenplan wieder findet. Frühstück und Abendesses gibts in Buffet-Form und Mittags habt man 3 Gerichte zur Auswahlt und es gibt immer Salat und Dessert manchmal sogar Suppe zu den Mahlzeiten. Das essen war immer im guten Zustand und es hat mir persönlich immer geschmeckt. Was das Küchenteam dort leistet jeden Tag für die Patienten und Personal ist echt Klasse. Man hat auch die Möglichkeit Kontakt mit einer Ernährungsberaterin aufzunehmen. Die beiden Damen sind Klasse und man merkt die lieben Ihren Job. Gleichzeitg möchte ich auch die Therapeuten und Ärzte hier ganz besonders loben, die mir viele Möglichkeiten aufgezeigt haben, um eine Besserung meiner Depression und Angstzustände in den Griff zu kriegen. Auch das Sportteam war absolute Klasse, es hat mir sehr viel Freude gemacht beim MTT(Muskel-Training-Therapie) oder Aquafitness mit zu machen. Es gibt auch einen Waschraum in der Klinik und ein Fitnessstudio was man öfeters benutzen kann. Das ganze Personal dort war sehr freundlich um Hilfbereit. Es gibt auch einen Achtsamkeitspfad wo man prima wandern kann. Ich habe mich in den 7 Wochen sehr wohl gefühlt und bin auch gut behandelt worden. Ich danke hiermit nochmals dem ganzen Team. Eins seit noch gesagt, bei mir im Zimmer gab es kein Schimmel und es war überall in der Klinik auch immer sauber! Es wird darauf sehr geachtet!

Sehr empfehlenswerte Reha-Einrichtung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nahezu alles
Kontra:
Nichts, was wirklich erwähnenswert ist
Krankheitsbild:
Posttraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen 6-wöchigen Aufenthalt (Februar-März 2024) in dieser Klinik sehr genießen können und war mit nahezu allem rundum zufrieden.
Das beginnt mit der Freundlichkeit des gesamten Personals, von den Therapeuten über die Küchenkräfte bis hin zur Putzkolonne. Mein Zimmer mit großer Glasfront war neuwertig eingerichtet und hatte einen Balkon - einfach schön. Auch am Essen gab es nichts auszusetzen.
Und das Therapie-Angebot war wirklich großartig. Ich habe vor allem die Aktivangebote ausgiebig genutzt, ob Fitnessraum, Schwimmhalle, Sauna, Badminton, Tischtennis, Kegeln oder Billard. Dazu kommt die wunderschöne Eifellandschaft, in der man endlos wandern, joggen oder mountainbiken kann.
Es gibt auch zwei bis drei nette Restaurants in Manderscheid, die ich mit meinen liebgewonnenen Mitpatienten öfter besuchte.
Sofern man mit seinem Krankheitsbild in der Lage ist, die vielfältigen Angebote der Eifelklinik Manderscheid in Anspruch zu nehmen, dann kann ich diese Einrichtung uneingeschränkt empfehlen.

1 Kommentar

Susanne7722 am 02.05.2024

Hallo. Ich wollte mal nachfragen, ob man am WE während der Reha nach Hause fahren darf?

Danke ans gesammte Team

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles Toll)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gutes Team, viel Infos)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute und schnelle Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schwimmbad, Sauna,Fittnesraum, Billard, Badminton etc.)
Pro:
Alles positiv empfunden von A-Z
Kontra:
Mehr Freizeiträume und evtl. ein Musizierzimmer
Krankheitsbild:
Neurastenia
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt 6 Wochen in der Eifelklinik zur Reha.
Diese Zeit habe ich sehr genossen, weil ich mich rundherum wohl fühlte. Angefangen vom Empfang, der Organisation, dem gesammten Klinikpersonal, Küche und Raumpflege war alles zur vollsten Zufriedenheit.
Wenn man bereit ist sich zu Integrieren und die angebotenen Leistungen wahrnimmt, ist man hier am richtigen Ort. Sehr gutes Essen aus eigener Küche, rundeten den Aufenthalt hier ab. Während dieser Zeit traf man auch auf sehr nette Mitrehabilitanten (-innen), welche durch nette Gespräche und verschiedenste Freizeitgestaltung, den Aufenthalt verschönert haben.
Ich kann zum Schluß mich nur noch einmal beim gesammten Eifelklinikteam für die tolle Leistung und Freundlichkeit bedanken. Machen Sie weiter so.
Ich würde jederzeit wiederkommen.
MfG.
Eric Schn.

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionelle Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab Dezember für 7 Wochen dort wegen Post Covid. Es war meine erste Reha. Es wird alles dafür getan, dass sich die Patienten dort wohlfühlen und bestmögliche Hilfe bekommen. Alle Mitarbeiter sind so einfühlsam, herzlich und respektvoll und haben immer ein offenes Ohr für alle Anliegen. Alles ist professionell organisiert. Die Fürsorglichkeit, die man dort erfährt, findet man heutzutage selten. Vielen Dank an alle für eure Hilfe. Ihr seid ein ganz tolles Team und das macht die Klinik zu etwas ganz Besonderem.

Verständnis und Unterstützung finden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Erwartungen wurden erfüllt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fühlte mich unterstützt und verstanden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Therapien, Unterkunft sehr gut
Kontra:
Mangel an Aufenthaltsräume.
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war 6 Wochen und ich habe mich wohlgefühlt. Es gibt schöne Wanderwege. Die Küche ist sehr gut,auch die Vegetarischen Speisen. Mein Einzelzimmer war schön und sauber.
Die Therapeuten sind sehr freundlich und kompetent.
Abwechslungsreiche Bewegungsangebote.
Leider keine Therapie für traumatisierte Patienten.
Die Zeit kann man gut nutzen um Kraft zu tanken.

Mut zum Neuen Leben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten sind sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Der Altbau ist etwas in die Jahre gekommen , aber sauber .)
Pro:
Viel Sportangebote
Kontra:
Es gibt keinen großen Raum / Cafeteria wo man sich treffen kann
Krankheitsbild:
Mittel schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist für Patienten geeignet die wirklich was gesundheitliches erreichen möchten und bereit sind sich darauf einzulassen ,
dann wird der Reha Aufenthalt ein Erfolg . Unterstützung vom Klinikpersonal bekommt man genügend .Man muss nur wollen und mitmachen bei allem was auf dem Therapieplan steht .

Meine Erwartungen wurden weit übertroffen - mehr als volle Punktzahl ????????

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das wertschätzende, liebevolle und immer freundliche Verhalten aller Mitarbeiter:innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen/Essstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum wiederholten Mal war ich von September bis Anfang November - diesmal in der Eifelklinik - wegen meiner Essstörung und Depressionen zur Reha und bin mehr als positiv überrascht worden. Von Anfang an fühlte ich mich sehr gut aufgehoben, beraten, willkommen geheißen und in jeder Hinsicht „gesehen“. Ausnahmslos alle Mitarbeiter:innen von Therapeut:innen, Ärzt:innen, dem Pflegepersonal, Reinigungsdienst, Mitabeiter:innen in der Verwaltung/Rezeption/Technik bis zu den Mitarbeiter:innen im Speisesaal und der Küche waren zu jeder Zeit unglaublich freundlich, unterstützend und mit viel Geduld und Herzenswärme für mich da. Ich bin sehr froh, dass die DRV meiner Wahl für die Eifelklinik entsprochen und auch eine Verlängerung ermöglicht hat.
Ganz langsam ist es mir gelungen, nicht nur im Kopf zu verstehen, was ich wirklich brauche, sondern dies auch im Bauch zu spüren und mir zu erlauben, Dinge zu genießen, die ich seit langem nicht mehr genießen konnte (Schwimmbad, Sauna, Singen, nicht alles erklären zu müssen, auch mal Grenzen zu setzen…). Dadurch konnte ich - wenn auch erst gegen Ende der Reha - an den anfangs für mich stark belastenden Gruppentherapien besser teilnehmen und dort sehr viel „Platz“ einnehmen.
Das gute Wetter während der ersten fünf Wochen habe ich genutzt, um allein durch die wunderbare Natur zu streifen und auf den vielen Wanderwegen mit mir allein zu sein. Ich bin sehr dankbar für alles und kann die Klinik nur weiterempfehlen. Und würde jederzeit wieder dorthin gehen.
Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei allen Menschen, die mir auf diesem Weg geholfen haben, und wünsche ihnen, dass sie ebenfalls so von ihren Mitmenschen gesehen werden, wie sie mich gesehen haben.

Gelungener, hilfreicher Aufenthalt

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, Sportangebot, Therapeuten
Kontra:
Aufenthaltsräume
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September/Oktober 2023 für 5 Wochen in der Eifelklinik. Ein gut organisiertes Haus mit sehr freundlichen Mitarbeitern, guter Küche und guten Therapeuten. Das Freizeitangebot ist auch gut, Kegelbahn, schwimmen, Sporthalle nutzbar. Ich war in Haus 9 (Neubau) und das war wirklich gut. Im Haupthaus ist es ziemlich hellhörig. Die Verpflegung ist richtig gut. 3 Gerichte zur Auswahl und morgens, abends Buffet. Es gibt Waschmaschinen, Trockner und Bügeleisen vor Ort. Getränke- und Snackautomaten gibt es auch.
Die Lage der Klinik ist schön jedoch sollte man gut zu Fuß sein da sie im Tal liegt und man ziemlich bergauf laufen muss.

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Reha ist kein Urlaub, daher auch ein wenig anstrengend)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Therapeuten sind ausgezeichnet.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Therapeuten, Küchenpersonal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Reha war ich hier 5 Wochen und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Zu Beginn sind mit mir andere Leute angereist und wir hatten direkt einen netten Kontakt. Mein Bezugstherapeut konnte mir gute Denkanstöße und Hilfestellung geben, so dass es mir jetzt deutlich besser geht. Der Therapieplan ist schon herausfordernd, aber es ist eine Reha und kein Urlaub. Das sehen nicht alle Rehabilitanden so und meckern dem entsprechend herum und verbreiten schlechte Stimmung. Es liegt an jedem selbst etwas im Leben zum guten verändern zu wollen.
Pro: sehr nette Mitarbeitende, gute Therapeuten und auch nette Mitrehabilitanden
Essen ist abwechslungsreich, man kann mittags aus 3 Gerichten wählen, ansonsten Buffet
Verschiedene Behandlungspfade werden angeboten, grundsätzlich ein guter Mix aus Bewegung, Gespräche und Erholung.
Bewegung: Nordic Walking, Aquafit, Rückenfit, Yoga, Frühsport, Krafttraining MTT
Gespräche: Gruppengespräche, Einzelgespräche
Erholung: Meditation, Yoga, MediJet

Kontra: wenig Aufenthaltsqualität am Nachmittag und Abend. Es fehlt eine Cafeteria.
Im Haus 2 gibt es leider keine Möglichkeit, die Wärme auszusperren; das Gebäude ist renovierungsbedürftig.

Manderscheid, eine gute Wahl

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier 5 Wochen zur Reha und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Zu Beginn sind mit mir andere Leute angereist und wir hatten direkt einen netten Kontakt. Mein Bezugstherapeut konnte mir gute Denkanstöße und Hilfestellung geben, so dass es mir jetzt deutlich besser geht. Der Therapieplan ist schon herausfordernd, aber es ist eine Reha und kein Urlaub. Das sehen nicht alle Rehabilitanden so und meckern dem entsprechend herum und verbreiten schlechte Stimmung. Es liegt an jedem selbst etwas im Leben zum guten verändern zu wollen.
Pro: sehr nette Mitarbeitende, gute Therapeuten und auch nette Mitrehabilitanden
Essen ist abwechslungsreich, man kann mittags aus 3 Gerichten wählen, ansonsten Buffet
Verschiedene Behandlungspfade werden angeboten, grundsätzlich ein guter Mix aus Bewegung, Gespräche und Erholung.
Bewegung: Sport und Spiel, (Nordic) Walking, Aquafit, Rückenfit, Yoga, Frühsport, Krafttraining MTT
Gespräche: Gruppengespräche, Einzelgespräche
Erholung: Meditation, Qi Gong, MediJet, Wärmepackung

Kontra: wenig Aufenthaltsqualität am Nachmittag und Abend. Es fehlt eine Cafeteria
Die Häuser 2+ 6 sind dringend sanierungsbedürftig, keine Verdunklung im Sommer möglich, erinnert sehr an Jugendherberge der 70er,

Eifelklinik Manderscheid jederzeit gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Schwimmbadöffnung an Feiertagen habe ich vermisst)
Pro:
Gute Ausstattung und Lage, mehrere Therapiepfade, Essen super
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression - Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meinem 7-wöchigen Aufenthalt in der Eifelklinik Ende April - Mitte Juni 2023 war ich vollkommen zufrieden. Sehr nettes Personal (Pflege-Küche-Therapeuten-Verwaltung), alle sehr zuvorkommend.
Ich für meinen Teil kann diese Klinik bedenkenlos weiterempfehlen, auch wenn die ein oder andere Kleinigkeit mal nicht geklappt hat.
Immer dran denken - auch hier arbeiten nur Menschen - und auch diese dürfen mal Fehler machen, das ist normal und gehört zum Leben dazu.

Nochmals herzlichen Dank an alle MA der Eifelklinik, es hat mir echt was gebracht und ich hoffe dass ich von den positiven Erfahrungen noch lange zehren kann.

Reha für Leib und Seele

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Verpflegung, Umgebung...mindestens 90%
Kontra:
kleinere Dinge - fehlende Cafeteria, ein bis zwei Wasserautomaten mehr, freundlichere Ausstattung der Gruppenräume
Krankheitsbild:
Erschöpfungszustand, Burn Out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik wurde zwar in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts erbaut, seitdem jedoch permanent erweitert und renoviert. Ich fand von Beginn an absolut nette und zuvorkommende Mitarbeiter:innen vor - von der Klinikleitung bis zum Reinigungspersonal topfreundlich und hilfsbereit.
Die Zimmer haben zwar (zumindest im Haupthaus) ein wenig Jugendherbergscharakter, sind jedoch zweckmäßig und gut mit geräumigen Bad, Fernseher und Balkon ausgestattet.
Die Verpflegung ist sehr, sehr gut - wer da was zu meckern hat, den sollte man fragen, was er denn zuhause so alles isst.....
Die Therapien bauen im Wesentlichen auf Gesprächen, Entspannung und Sport auf - sind abwechslungsreich gleichfalls mit sehr angenehmen und kompetenten Therapeuten und Therapeutinnen.
Die Gegend dort hat einen hohen Freizeitwert. Wanderungen jedweder Art und Schwierigkeit sind möglich, die Busverbindungen Richtung Daun, Wittlich und auch nach Trier sind okay.
Es wäre schön, wenn die Klinik auch (nach der Coronazeit) wieder eine Cafeteria eröffnen würde, in der man sich außerhalb der Therapiezeiten treffen könnte.
Fazit: Wer einigermaßen gut zu Fuß ist und Freude an Bewegung hat,sowie wer bereit ist, sich auf Neues einzulassen, der ist in Manderscheid goldrichtig.

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Das Themenfeld Sozialberatung ist bei speziellen Fragen noch ausbaufähig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesprächsblöcke sowie sportliche Aktivitäten wechsen sich angemessen ab; Sehr gute und abwechslungsreiche Küche
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich im Mai / Juni 2023 für 6 Wochen in der Eifelklinik.
Der Tagesablauf ist sehr gut strukturiert. Themenblöcke wie Gesprächstherapie / Ergotherapie einerseits sowie sportliche Aktivitäten wechseln sich ab und forderten mich angemessen. Die Wechselwirkung Körper / Psyche hat sich bei mir sehr schnell positiv bemerkbar gemacht. Auf Grund steigender Eigenmotivation konnte ich die hervorragende Lage der Klinik in wunderschöner Landschaft zum Wandern in der Freizeit ausgiebig genießen.
WLan ist mittlerweile for free, so dass es auch in dieser Hinsicht keinen Grund zur Klage gibt.

Resümee: Klinik ist bei meinem Krankheitsbild sehr zu empfehlen.

Sehr gutes Haus, exzellent geführt mit super Personal.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Haus, exzellent geführt mit super Personal.
Von der Rezeption bis zum Direktor.

Tolles Essen, schöne Landschaft - nur gut!

Sehr Positiv

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar bis März 2023 in der Klinik und kann nur positives berichten. An alle dort arbeitenden von der Reinigungsfirma, zum Restaurantpersonal, Ärzte, Pflegepersonal, Psychotherapeuten, Sporttherapeuten, Ergotherapeuten Verwaltungsangestellte usw. kann man nur ein großes Lob aussprechen. Ich habe mich dort rundum Wohlgefühl und würde jederzeit wieder dort hinfahren.

Eine Super-Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Abläufe, Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn-out, Dekompensation, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Eifelklinik nur bestens weiterempfehlen. Trotz der immer noch schwierigen Corona-Lage habe ich mich super aufgehboben gefühlt und mir wurde in allen Belangen meiner Krankheit kompetent weitergeholfen.
Von den Therapeuten, den Ärzten, bis hin zum Verwaltungsbereich ist alles sehr gut und klar strukturiert.
Das Personal ist sehr hilfsbereit.
Viele hier wollen nur ihre Rente durchbekommen und reden auch sonst negativ über alles.
Man sollte denen mal klarmachen, dass sie dadurch anderen "therapiewilligen" einen Paltz wegnehmen.
Mein Krankheitsbild konnte gut behandlet werden und ich habe viele praktische Tipps für nach dem Aufenthalt bekommen.

1 Kommentar

mirkp33kl am 02.02.2023

Danke für die Infos.

Gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ich war absolut zufrieden.
Kontra:
Schlechter Handy Empfang -kein kostenloses w-lan
Krankheitsbild:
Bipolar ,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für alle , die diese Klinik als Patient besuchen !!!
Atmet mal durch und lasst euch nicht, von den negativen Bewertungen runterziehen. Die eigenen Probleme reichen sicher schon aus, also keine Angst das ist KEINE Horrorklinik.
Lasst euch nicht verrückt machen. Ich war selbst 16.09-21.10 2021 Gruppe 3 vor Ort und ich würde sofort wieder hin fahren.
Hier geben Kritiker die vor 10 Jahren in der Klinik waren, Bewertungen ab und einige Personen denken offensichtlich, sie sind dort im Urlaub. Nein das ist kein bezahlter Urlaub.
Es handelt sich um eine Reha. Es gibt auch keine 20 Brot oder Wurstsorten, aber sicher ist für jeden etwas dabei .Das Essen war absolut oK. Und nein, ihr bekommt auch keinen Arzt zur Seite, der 24 Stunden neben euch herläuft und bedauert. Es gibt Leute die beschweren sich über Sport und Rückenschule, die waren so krank, dass die sich nicht bewegen konnten, aber am Wochenende auf dem Sportplatz hinter dem Haus wie die Weltmeister Fußball gespielt haben . Andere wollten keine Gespräche führen, weil es ihnen so schlecht ging und haben abends mit einem Bier in der Hand in Manderscheid , die Leute zu gelabert,
Jaaa Alkohol ist nicht gerne gesehen, da sollte sich ja auch mal jeder selber fragen, Alkohol und Medikamente?
Manche beschweren sich über ihre Entlassungsberichte, Leute das hätte ich gleich vor Ort abgeklärt! Hier könnt ihr doch auch meckern.
Jedes Anliegen und die hatte ich natürlich auch, wurden gleich freundlich vor Ort geregelt, ich hatte keinerlei Probleme.
Wer gesund werden möchte, der muss auch mitarbeiten und gesund werden wollen. Also wer glaubt er fährt in Urlaub, oder auf Kegeltour ist dort fehl am Platz. Nein auch bis 09:00 Uhr schlafen ist nicht.
Wer eine Reha macht und gesund werden möchte ist dort gut aufgehoben…. wenn man mitarbeitet.
Einziges Manko, kein kostenloses w-Lan und sehr schlechter Handy Empfang über Vodafone und O2 etc.
Ich habe mir vor der Reha aber eine Telekom Prepaidkarte mit >>Hotspotflat<< gekauft und wichtig .. vor.. Ankunft in der Reha aktivieren lassen (9,95 € pro Monat) Damit bin ich 5 Wochen gut über die Runden gekommen.
Penny und Norma sind ca. 20 Minuten entfernt , bei normaler Gangart. Tankstelle , Döner/Grill Gastronomie / Außen Gastronomie in Manderscheid,
auch gut , die Heidsmühle 200 Meter unterhalb der Klinik
Sehr gute Wanderwege.,
Also bilde dir bitte dein eigenes Urteil vor Ort, entspann dich und werde gesund.

1 Kommentar

Tom0105 am 21.02.2023

Danke für den schönen und motivierenden Beitrag. Ich selbst werde wahrscheinlich Mitte April für 5 Wochen in die Eifelklinik Manderscheid gehen, habe schon im Internet gestöbert und gehe mit einer positiven Einstellung dorthin und freue mich auf die Zeit-vor allem auf viel Bewegung, aber auch Ruhe und gute Gespräche - Zeit um "runterzukommen" - und die Eifel bietet ja auch den Rahmen dafür. Ich freue mich und lasse mich gerne ein!

Einfach nur zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Organisation, Essen, Unterbringung, Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TOP Klinik. Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Sehr gut untergebracht, leckeres Essen, gut organisiert, Ärzte prima (manchmal sprachlich schlecht zu verstehen) und Therapeuten echt top.
Nur zu empfehlen.
Lt. anraten, bin ich nächstes - spätestens - 2024 wieder dort. Ist halt kein Urlaub und kein Hotel, darüber sollten sich die Rehabilitant:innen klar sein.

Sehr zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit,Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Kommunikation mit Arzt etwas schwierig
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Lage mit Top Personal in fast allen Bereichen .

Das Gesamtpaket fand ich sehr gut,einzelne Therapien waren nicht so meins aber man sollte sich sie alle Mal ansehen und sich erst dann ein Urteil bilden .

Ich hätte nie gedacht das ich je einen Korb flechte ,habe ich nun und bin stolz darauf .

Der Umgang mit einander ist sehr freundlich und zuvorkommend, Hilfestellung werden jederzeit erbracht.

Schade aber irgendwo nachvollziehbar ist das etwas abgelegene Raucherzelt .

Als kleines Manko möchte ich den Wasserspender in der Mensa nennen ,dieser ist nur bis 19.30 zugänglich,hier würde ich anregen einen 2 immer zugänglichen zu installieren.

Ich hatte 5 tolle Wochen und kann mich beim kompletten Personal nur für die erbrachte Leistung/Service bedanken .

Tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal etwas viel Papier.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wertschätzung eines jeden Einzelnen. Tolle Küche.
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Stress und depressive Episoden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich nun wieder zuhause bin, möchte ich über meine 6 Wochen Aufenthalt in der Eifelklinik berichten.
Ich bekam genau die Therapien, die für mich richtig und wichtig waren.
Alle Therapeuten haben eine sehr wertschätzende Art, jeden einzelnen zu motivieren.
Ich habe es in meinem Tempo machen dürfen.
Der Achtsamkeits- und Meditations- Pfad war sehr gut auf gebaut. Leben im Hier und Jetzt….
In der Achtsamkeitsbasierten Bewegung lernte ich auf meinen Körper zu hören und zu achten.
Danke dafür!
Es herrscht ein höflicher und respektvoller Umgang.

Die Umgebung von Manderscheid lädt zum wandern ein.
Empfehlenswert ist der Achtsamkeitsweg, dort kommt man zur Ruhe.

Ich habe mich von den meckernden und negativen Menschen fern gehalten, da ich mir mein eigenes Urteil bilden wollte und das habe ich. Ich kann die Eifelklinik sehr gut empfehlen.

1 Kommentar

Susa6510 am 19.04.2022

Nachtrag zu meiner Bewertung:
Wenn ich bereit bin, mich aktiv an den Therapien zu beteiligen kann ich so einiges in meinen Alltag mitnehmen. Ich bekomme Impulse und Werkzeug um an mir zuarbeiten. Die Therapeuten können auch nicht innerhalb von Wochen alles wieder rückgängig machen wofür ich vorher viele Jahre gebraucht habe. ????
Es bedeutet ich muss weiter an mir arbeiten!!!
Deshalb lasst Euch darauf ein und nehmt soviel mit wie es geht.
Genießt Eure Zeit und nehmt es als Geschenk an.

Eine sehr gute Klinik!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Es waren viele Termine für mich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr dankbar dafür, hier gewesen sein zu dürfen. Ein großes Lob an alle Klinikmitarbeiter*innen, Psycholog*innen, Therapeut*innen und Ärzt*innen. Ich war sehr zufrieden. Auch die Reinigungskräfte waren super, es war alles sehr sauber. Die Küche war super und das Essen war lecker. Ein besonders großes Lob an Dr. M. Assaf (Arzt aus der medizinischen Abteilung), er hat mir mein Selbstbewusstsein zurückgegeben.

Bis auf eine Ausnahme top

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Psychosomatik auf dem höchsten Stand)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super. Tolle Sozialarbeiterin)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles rund)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
ein Doktor
Krankheitsbild:
Zwänge, eidetisches gedächtnis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis auf einem der den Schnabel halten sollte.

Da ist wohl einer irgendwo, irgendwann, irgendwie zu kurz gekommen.
Frage mich nur, wie klein einer sein muss, um vor Menschen, die gerade eine schwierige Phase haben, sich profilieren zu müssen.

Da agiert ein Dr. in einer Art beruflichen Fehl-Verhalten vorne am White-Board und spielt mehr schlecht als recht, dass er keine Ahnung von er Materie hat. Brain-Storming ist angesagt.

Erzählt etwas von Motivation im Zentrum des Gelingens.

Ignoriert dabei: ... Struktur, Gewohnheit, was im Grunde eines der wichtigen Aspekte der Verhaltenstherapie ist.
Motivation in leider laut Körperchemie nicht immer gegeben. Es kann, aber muss nicht Anfangspunkt sein. Frage mich da, wie der seinen Dr.-Titel bekommen hat.

Wo die Klinikleitung diese anmaßende Inkompetenz von einem Mann gefunden hat, weiß ich nicht. Mir ist es auch egal. Nur sollte man den auf keine Angst- oder Trauma-Patienten loslassen.
Genug Astlöcher gibt es schon in Betrieben. Da brauche ich nicht so einen in der Reha.

Alles andere ist top!

Habe mir nur am Ende kurz Gedanken gemacht, ob nicht Umweltaktivisten die Klinikleitung mal aufmischen, nachdem gesagt worden war, dass die Katze von den Besitzern abgeholt wird und dieses Tier monatelang im Tierheim war.

Ansonsten fällt mir nichts Negatives ein.
Man merkt schon, dass viele Therapeutinnen jung sind. Ich orientierte mich einfach an denen, die den Job etwas länger machen. Da gibt es eine, die ist sehr fit. Hat paar gute Bücher empfohlen.


Tolle Gegend, super Essen.

Keine Zeit für die Patienten!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Behandlung meiner Erkrankung
Krankheitsbild:
Anfallsleiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein REHA Aufenthalt in der Eifelklinik war ein Flop. Ich habe ein Anfallsleiden an desen Verlauf ich mich nicht erinnern kann. Deshalb bat mein Lebenspartner um Ein Gespräch vor Antritt der REHA. Weder ein Artzt noch ein Terapeut hat Zeit gefunden mit ihm zu reden. Mir hat man schlichtweg nicht geglaubt das ich ein solches Anfallsleiden hatte, Somit wurde das in der Behandlung nicht berücksicht. Erst in der dritten Woche als ich in der Klinik einen Anfall erlitten hatte wurde man aufmeksam. Niemand in der Klinik konnte damit etwas anfangen, somit wurde das herunter geredet. Wer solche Anfälle hat oder jemanden kennt der darunter leidet weis wo von ich spreche. Auf eigenen Wunsch habe ich so die REHA abgerochem, da ich dort keine Hilfe zu erwarten hatte.

Rückkehr zur Gelassenheit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Antriebslosigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen in der Eifelklinik und fühlte mich vom ersten Tag an Wohl. Die Mitarbeiter waren immer hilfsbereit und freundlich. Das Essen im Restaurant war abwechslungsreich und gut. Trotz Coronabedingter Einschränkungen gab es, neben den Therapien und Seminaren, ein großes Angebot an Freizeitaktivitäten (Sporthalle, Sportplatz, Schwimmen, Wandern, Einkaufstaxi).Die Seminare waren keine reinen Vorträge, bei denen man die Zeit absitzt, sondern im Dialog zwischen Vortragenden und Patienten. Auch der Sport wurde immer an die Bedürfnisse und/oder Einschränkungen der Patienten angepasst. Die Patienten wurden immer dazu ermutigt das positive auch in vordergründig kleinen Fortschritten zu sehen. Die aufgezeigten Möglichkeiten zur Entspannung und Achtsamkeit haben mir geholfen meine innere Ruhe und Stärke wiederzufinden. Dafür bin ich den Therapeuten und Mitarbeitern der Eifelklinik sehr dankbar.

Psychosomatische Eil Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout, Angststörungen, Zwangsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im März relativ kurzfristig in der Manderscheid.
Trotz Corona Bedingungen hatte ich eine sehr schöne Zeit dort. Mitarbeiter (von der Reinigungskraft bis zu Arzt) alle sehr nett, freundlich, Vertrauensvoll und Hilfsbereit.
Es gab sehr viel Unterstützung und Empathie für die Patienten.
Positiv überracht war ich vom schnellen Erhalt des Artzberichtes und einer notwendigen Korrektur.
Ich habe während meiner Zeit dort sehr nette und vertrauensvolle Mitpatienten gehabt.
Internet gibt´s per kostenpflichtigen Telekom Hotspot.
Der Empfang von T-Mobil und Vodafone ist sehr Unterschiedlich.
T-Mobil von 5G oben auf dem Parkplatz bis beide Netze 0 Empfang, je nach Standort.
Tip besorgt euch einen Prepaid T-Mobil Tarif der Hotspot Nutzung beinhaltet, ich hatte eine Karte für, 9,99Euro damit konnte ich 4 Wochen das Wlan nutzen ohne zusätzlich Kosten. In der Klinik gebucht wären es über 20Euro gewesen.
Euch eine schöne Zeit in der Klinik.

1 Kommentar

SiegiJü am 28.03.2022

Schönen guten Tag,
können Sie mir vielleicht weiterhelfen bezüglich der Nutzung des Handys ?
Ich habe ein Smartphone mit einer Prepaid Karte von lidl-connect.
Sie haben geschrieben, das mit dem Prepaid T-Mobil Tarif mit Hotspot Nutzung das WLAN in Manderscheid besser funktioniert. Wo kann ich mir solch eine Prepaid Karte kaufen , nur bei der TELEKOM ? Kann ich diese Karte dann auch in meinem Prepaid Handy nutzen ?

Ich bedanke mich im voraus für Ihre Antwort und verbleibe
mit freundlichem Gruß
Jürgen

schöne Klinik mit traumhafter Umgebung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles von Anfang bis Ende
Kontra:
Nichts, für Corona kann die Klinik nichts
Krankheitsbild:
Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 06 Januar - 10 Februar 2021 in der Eifelklinik Manderscheid.
Jeder dort im Haus von der Reinemachefrau, Kantinenpersonal bis zu den Ärzten war sehr nett, hilfsbereit und jederzeit freundlich.
Die Mahlzeiten in der Kantine wurden Coronabedingt versetzt eingenommen. Auch hier war ich sehr zufrieden. In den 5 Wochen gab es kein Mittagessen doppelt. Alles war sehr schmackhaft und liebevoll zu bereitet.
Ich habe im Block 5 gewohnt. Dies ist war Neubau / Fertigstellung Herbst 2020. Auch hier habe ich mich sehr wohl gefühlt. Selbst das Schwimmbad war in dieser Zeit geöffnet. Es durften immer 6 Schwimmer für 45 Min. gleichzeit dort schwimmen. Dann fand immer ein Wechsel statt, damit auch die anderen Patienten das Schwimmbad nutzen konnten.
Freizeitaktivitäten waren leider, in der momentanen angespannten Lage nur bedingt möglich. Allerdings lädt die schöne Umgebung immer zu einem Spaziergang ein.....

In schweren Zeiten , heisst es.... Zusammen halten und durch....

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Für mich war es.... mehr als gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 7 Wochen 24.11. 20 - 12.01.2021 in der Eifelklinik und bin super zufrieden.
Nach einem Quarantäne Tag, wenn das Testergebnis des Coronatestes vorlag, konnte man sein eigentliches Zimmer beziehen. Das Zimmer war sauber und nett eingerichtet und hatte ein behindertengerechtes Bad. An jedem Zimmer war ein Balkon.Großer TV Flachbildschirm.
Man kann für 1€/pro Tag sich das Festnetz freischalten lassen. Alle Festnetzgepräche waren im Preis inbegriffen und nur bei Telefonaten auf ein Handy, fielen weitere Kosten an.
HotSpot Internet von der Telekom kostet für einen Monat €29,00.Die qualitative Verbindung zum Internet war sehr unterschiedlich. Ich hatte Pech und habe so manches Mal die Krise bekommen. Shit happens...
Das Haus ist riesig und man benötigt etwas Orientierungszeit.
Dennoch... klappte es besser, als am Anfang vermutet und mit einem Paten an der Hand war die Orientierung dann perfekt. Die Patenschaft fand ich persönlich eine nette Idee.
Für das leibliche Wohl wurde erstklassig gesorgt. Das Essen war schmackhaft und abwechslungsreich. Die Essenszeiten wurden aufdrund der Pandemie - Hygienekonzept. in drei Gruppen für jede Mahlzeit eingeteilt. Das war natürlich nicht so schön, aber da konnte ja keiner für.
Die med.,therapeutische, pflegerische Versorgung etc.war für mich tadellos und gewinnbringend. Therapieangebote, sowie auch die Räumlichkeiten ließen keinen Wunsch offen. Als ein besonderes Highlight empfand ich das Schwimmbad.
Es gab außerdem ein großes Freizeitangebot z.B. Dart, Badminton etc
Ich habe fast ausschließlich nette und freundliche Mitarbeiter der Klinik gesehen. Jeder war hilfsbereit und aufgeschlossen.
Ebenso wie das Personal, durfte ich sehr nette Mitpatienten kennen-und mögen lernen.
An den Feiertagen wurden wir kulinarisch verwöhnt.

Die Eifel hat auch lanschaftlich sehr viel zu bieten.

Wegen der Pandemie war die Klinik nur zur Hälfte belegt. Das Hygienekonzept war sehr stimmig. Man legten großen Wert auf die Einhaltung der Hygieneregeln

1 Kommentar

Danilo3 am 12.02.2021

Guten Tag, können Sie mir jemand sagen ob man seinen Schrank im Zimmer abschließen kann oder seine Zimmertür? Wegen Laptop etc.

Und können Sie mir was über den Handy Empfang auf den Zimmern sagen?

Danke schon mal

Es war sehr sehr gut!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Top)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,

war vom 03.12.2020 bis zum 06.01.2021 in der Eifelklinik.
Dieser Aufenthalt war der 2. nach 2011.

Fange mal mit dem negativen an...
Möchte aber auch klar stellen, dass Corona dafür verantwortlich ist/war.
Zum einen die Quarantäne. Wer eine Kaffeetante ist, der sollte sich eine Thermoskanne mit Kaffee mitbringen.
War um 9 Uhr da und habe erst um 12 Uhr eine!! Tasse Kaffee bekommen.
Die ständig Maskenpflicht, war für mich persönlich ein Qual. Fühlte mich ständig eingeengt... Aber das kann die Klinik nicht ändern. Das gehört zum Hygienekonzept, dass ansonsten sehr gut war.
...und die Cafeteria sollte neu verpachtet werden!!

Alle Abteilungen (Sporthalle, Schwimmbad, Kraftraum) waren in der Freizeit offen, bis auf die Sauna. Auch das Wander Angebot vom Eifelverein am WE, war super. Nochmal vielen Dank dafür.
Die therapeutische Betreuung war sehr gut. In der kurzen Zeit (5 Wochen) hat man einiges bei mir bewegt.
Die ärztliche Betreuung inkl. der Herren und Damen im Labor, waren immer freundlich und kompetent!
Ein Wort zur Küche...PERFEKT!!! Das Essen war sehr lecker und die Herren und Damen hinter der "Theke" waren immer sehr nett. Ein riesen Dankeschön auch hier nochmal!!

Die Damen vom sozialen Dienst...Top und super kompetent!! Dank u well

Meine Sportthrapie wurde sehr professionell geleitet und abwechslungsreich gestaltet...auch hier und da mal mit einem tollen kölsche Dialekt ;-)

...meine Mitpatientin/ten waren einmalig. Habe sooo interessante und tolle Menschen kennengelernt. Das allein war es schon wert in Manderscheid zu sein.
Ich vermisse jeden einzelnen von Euch!!!
Also ich war der...Badminton und Tischtennis spielende, oft lachende, Psy Trance liebende und
Billiard verrückte An..

Mit einem Wort: Fahrt zur Eifelklinik, lasst Euch auf die Behandlung ein und genießt diese schöne und erholsame Zeit!!

Danke nochmal und ganz herzliche Grüße an das Klinikteam und die lieben Menschen die ich kennen lernen durfte!

Kompetenz und Empathie, Arbeiten mit Kopf und Herz

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Basis-Gruppe, Mut-Gruppe, Einzeltherapie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Beratung, leider verwehrt mein Körper symptomatisch Anrufe zu tätigen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Pflegedienst nahm sich immer viel Zeit, der Arzt ist top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einmal hat sich was überschitten und ich kam etwas zu spät, aber sonst top!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Fernseher vorhanden, wLan nach Kauf auch möglich, Freizeit-Möglichkeiten und Räumlichkeiten vorhanden)
Pro:
Eine Therapeutin in der Basis-Gruppe gab mir sehr viel
Kontra:
ein Doktor. manchmal wünschte ich mir, er hielte den Schnabel
Krankheitsbild:
Autoimmunthyreoiditis, generalisierte Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir fällt nichts Negatives zu der Klinik in Manderscheid ein.

1. es ist eine Psychosomatische Klinik
2. der Aufenthalt entsprach aufgrund von Corona 5 Wochen
3. die Bewertung bezieht sich auf das, was eine Klinik in Form einer psychosomatischen Klinik unter realen Bedingungen leistet und nicht auf meine Wunschvorstellung, nach einer Klinik, einem System, welches es nicht geben kann.

Dass Therapeuten gleichzeitig die Fähigkeit einer Arbeitsfähigkeit oder eben Unfähigkeit aussprechen müssen, klammere ich aus. Dies gehört nicht hierhin und sollte auf rechtlicher und politischer Ebene diskutiert werden.

Von der Aussicht, über die Ausstattung vom Zimmer, über das Mittagsessen, bis hin zur Einzeltherapie hat mir alles gut bis sehr gut gefallen.

1 Kommentar

BillyTheKid am 24.12.2020

Ich glaube ich wäre in einer geschlossene Psychiatrie
besser aufgehoben!
Die Ärzte waren ein Alptraum ich wurde unmenschlich behandelt!Erstmal in die Karantene 2Tage in ein schmiriges alte Zimmer mit Unendlich Käfer. Ich fühlte mich wie in einer Zelle
Danach wurde ich ins kalte Wasser gesetzt ohe Pate der mir die Klinik eigentlich erklären sollte.
Ich irrte zwei Tage umher bis ich es selber herausgefunden habe wie und wo?Den Ärzten war es egal ob ich orentierungs schwierigkeiten hatte. Wenn ich mich öfter beschwerte haben sie mir sogar die Tabletten erhöht damit ich ruhig gestellt wurde. ÜBRIGENS ich kam mir vor ob ich hier in eine SuchtKlinik untergebracht wäre? Mehrmals wurden die Patienten zum Alkoholtest gezwungen. Wer sich weigert fliegt!Ich habe sogar mitbekommen das auch andere Patienten freiwillig wegen den Zustände gingen.
Auch ich ging nach 1Woche da es mir schlechter ging als vorher!
Jetzt, wo ich wieder Zuhause bin geht es mir viel besser!

Klinik für Patienten, die ernsthaft nach Unterstützung suchen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Psychotherapeutisches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab Anfang September 2020 fünf Wochen in der Klinik. Nach einigen Vorurteilen, muss ich meine Meinung zu der Klinik stark revidieren! Ein durchweg tolles Therapeutenteam (hier seien genannt: Frau Dr. Bommelsbach, Frau Teusch und Herr Merkler!) Das therapeutische und sportliche Angebot im Haus ist umfassend und wird auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten abgestimmt. Dazu gibt es Vorträge (wahrscheinlich Vorgabe!) und Beratungen zu verschiedenen Themen. Ich empfehle, sich auch einmal auf ein Angebot einzulassen, anstatt sofort zu kritisieren. Hinterher kann man für sich entscheiden, was hilfreich war und was nicht.
Leider waren durch Corona nicht alle Angebote - vor allem im Freizeitbereich - nutzbar (Sauna, Kreativangebote am Abend,...).

Wer ernsthaft an sich und seinen Themen/ Schwierigkeiten arbeiten möchte, ist hier goldrichtig!
Wer erwartet, dass andere die eigenen Probleme löst - sollte sich eher nach einer anderen Einrichtung umsehen.
Doppelzimmer zu Beginn der Reha sind nicht mehr nötig. Durch den Bau eines neuen Traktes stehen genügend Zimmer zur Verfügung!

Sehr gerne wieder!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette und bemühte Pflege,Ärzte ,Therapeuten
Kontra:
Coronavirus Zeit leider mit Masken in Therapien teilgenommen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Ich war noch nie in der Reha, ich kam mit einer Skepsis, ob man mir da helfen kann.
Trotz allen Bedenken kam ich in der Klinik an und wurde sehr gut aufgenommen, habe mich langsam akklimatisiert.
Ich habe langsam meine Therapien angefangen zu mögen. Meine Angst wurde mir von sehr netten und kompetenten Menschen wie Dr Damke, Dr Bockler und guter Pflege weggenommen.
Ich habe angefangen die schöne Natur zu genießen
Habe sehr viele nette Menschen kennengelernt, wir haben mal gelacht mal geweint.
Hat mir persönlich sehr geholfen, und ich werde wieder in die Eifelklinik Manderscheid fahren.
Bin sehr glücklich, dass ich da sein konnte.
DANKE an alle Mitarbeiter der Klinik.

Mit freundlichen Grüßen
Gaby Handy-Cieslak

1 Kommentar

claudi272 am 18.09.2020

Hallo Gabi,
wie läuft denn das Corona Aufnahme erfahren ab? Gibt es in den Isolationszimmern einen Balkon? Bei dem Gedanken zwei Tage in einem Zimmer eingesperrt zu sein habe ich jetzt schon schlaflose Nächte ????
Da Besuche auch außerhalb verboten sind, darf man das Klinikgelaende überhaupt verlassen?????
Liebe Grüße
Claudi

Einfach dankbar!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Natur und Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
Rezidivierende Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heute endet meine Reha in der Eifelklinik und ich bin dankbar für 5 Wochen, die mir sehr geholfen und unendlich gut getan haben.
Ich kam mit großer Angst und vielen Zweifeln, Selbstbewusstsein hatte ich kaum noch und nun gehe ich, gestärkt und mit neuem Lebensmut, meiner neu gewonnenen Zukunft entgegen.
Ich danke allen Menschen in der Klinik, die mir dabei geholfen haben.
Das nächste Mal komme ich rechtzeitig, um weiterhin gesund zu bleiben.
DANKE!!!!!

Super Klinik, sehr zu empfehlen !

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten sehr kompetent und jederzeit ansprechbar, tolles Essen, sehr gute Betreuung
Kontra:
Der Reinigungsstandard in Haus 6 ist ausbaufähig; 12 Tage im Doppelzimmer
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung nach Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Dezember 2019 bis Februar 2020 für 8 Wochen in der Eifelklinik. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Die Therapeuten habe ich als sehr kompetent und engagiert erlebt. Es gibt ein großes Angebot und man kann als Patient seine Reha aktiv mitgestalten. Wichtig ist dabei, dass man sich bei Problemen und Bedürfnissen äußert. Die Schwestern sind hierfür Tag und Nacht ansprechbar und helfen einem weiter. Die Küche bietet ein abwechslingsreiches, frisches Essen. Man hat eine gute Auswahl. In den ersten 6 Wochen hat sich kein Gericht wiederholt! Die Klinik liegt landschaftlich sehr schön, man kommt zur Ruhe und ist weg vom Trubel. Im Ort gibt es nur geringe Einkaufsmöglichkeiten und eine kleine Auswahl an Lokalitäten, die aber dafür eine hohe Qualität bieten. In der Klinik wird wöchentlich ein Freizeitprgramm angeboten und es gibt Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung auch außerhalb der Therapieeinheiten.
Der einzige wirkliche Kritikpunkt ist für mich, dass viele Patienten in den ersten Tagen in ein Doppelzimmer müssen. Die Abteilungen bemühen sich, die Zeiten kurz zu halten, in der Regel handelt es sich um einen Zeitraum zwischen 3 und 10 Tagen, ich war allerdings 12 Tage im Doppelzimmer, hatte aber eine sehr nette Mitbwohnerin, wodurch es ok war. Während meines Aufenthaltes wurde der Anbau fertiggestellt, wodurch wohl in Zukunft Doppelzimmer vermieden werden sollen, er war aber damals noch nicht eröffnet.

Tolle Mitarbeiter, tolles Angebot!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei Vorträgen gibt es noch ein wenig Ausbaupotenzial.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Der neue Bettentrakt ist fertig und sollte schnell bezogen werden. ;-))
Pro:
Engagement der Mitarbeiter und Vielfalt im Speisen- und Sportangebot
Kontra:
Schade, dass die neuen Zimmer noch nicht bezogen sind.
Krankheitsbild:
Rehabilitation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter der Klinik sind stets hilfbereit und außerordentlich bemüht, etwas Gutes für den Patienten zu tun.
Insbesondere die Küche stellt einen tollen Speiseplan auf, abwechselungsreiche Kost und stets verschieden Möglichkeiten zur Wahl. In 5 Wochen Klinikaufenthalt gabe es nicht ein Gericht doppelt! Darüber hinaus sind die Damen in der Essensausgabe unglaublich nett, obwohl gerade zur Zeit die Cornoa-bedingten Einschränkungen für alle eine Herausforderung sind.

Ebenso die Gesprächs- und Sporttherapeuthen. Echt klasse! Da konnte ich manchmal nicht verstehen, warum sich einige nicht zum Sport haben motivieren lassen. An den Trainern, die stets motivierend sind und lockere Sprüche auf den Lippen haben, kann das nicht gelegen haben.

Ehe mit Borderlinepartner

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man kann sich sehr gut auf sich konzentrieren)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (von ärztlicher Seite aus)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Psychologen sind sehr gut Danke :-))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (es wird gut für den Einzelnen gesorgt)
Pro:
gutes Gesamtkonzept
Kontra:
keine Therpieangebote nur für Männer
Krankheitsbild:
schwerer Eheverlauf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe diese Klinik als offen, freundlich, hilfsbereit und die einzelnen Mitarbeiter als sehr zugänglich und auf die Anliegen tiefgründig Nachfragend erlebt.
Dies geht natürlich nur, wenn man sich offen der Situation stellt.
Danke auch an die Küche für 7 Wochen lang wechselndes und gutes Essen.

Ziel erreicht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Psychotherapeutin, Arzt, Mitarbeiter der Klinik
Kontra:
Zu wenig Teeküchen bzw. Möglichkeit, sich Wasser zu holen
Krankheitsbild:
Psychosomatische Problematik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Mitte Januar 5 Wochen in der Eifelklinik. Angereist bin ich mit dem Zug, das hat von vorne bis hinten alles gut geklappt. Dort angekommen, wurde ich zunächst in einem Zweibettzimmer untergebracht, was ich persönlich erst richtig blöd fand. Als ich meine Zimmer-Mitbewohnerin kennengelernt hatte, war es gar nicht mehr so störend. Nach 1 Woche konnte ich in ein Einzelzimmer umziehen.
Direkt bei Ankunft wird man einem Arzt vorgestellt und ich kann nur sagen, dass ich mit dem Arzt, der für mich zuständig war, vollends zufrieden war und ihn für sehr kompetent gehalten habe. Auch mit der mir zugeteilten Psychologin war ich sehr zufrieden. Bei mir war es so, dass jede Woche 1 psychol. Einzelgespräch und 3 x Gruppenpsychotherapie stattgefunden hat. Für mich war es ausreichend; man konnte jedoch bei erhöhtem Bedarf nach mehr Einzelgespräche fragen. Jetzt ist es allerdings eine Reha und keine Langzeit-Psychotherapie, somit sollte man sich im Klaren sein, dass nicht alles innerhalb 5 Wochen "aufgearbeitet und geklärt" werden kann. Tatsächlich habe ich die Reha so verstanden, dass ich die von mir dort erarbeiteten und gelernten Erkenntnisse in meinem (beruflichen-) Alltag anwende. Die Reha gibt lediglich die "Werkzeuge" zum Arbeiten. Sämtliche meiner Therapien waren super auf meine Problematik abgestimmt. Ich habe von Anfang an keine Heilung erwartet und war offen für alles, was mir geboten wurde, damit es mir besser geht.
Fazit: Mir hat die Reha sehr gut getan und ich konnte somit nach 5 Wochen erholt, gestärkt und zuversichtlich nach Hause fahren.
Übrigens: Das Essen dort ist gut. Die Freizeitangebote waren meiner Meinung nach vielseitig. Wer gerne wandert, ist dort gut aufgehoben ;). Die Zimmer nicht super neu und modern, aber auch nicht schäbig; das Bad ist relativ groß. Die Wege innerhalb der Klinik zu den Therapien sind sehr weitläufig. Die Cafeteria (am Raucherbereich) hat leider am WoEnde sehr früh geschlossen (15 Uhr), was für Besucher weniger schön ist.

Danke für die hilfreiche Behandlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zimmer in Ordnung, Essen top *** , Team sehr gut. Landschaft traumhaft.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich durfte anschließend in Köln ein Rehasemiar besuchen, welches ich nur empfehlen kann.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Anfang November bis Ende Dezember 2016 Patientin in dieser Klinik.
Als ich dort ankam war ich sehr niedergeschlagen und unsicher. Dank der sehr guten Arbeit des gesamten Teams (auch meines behandelnden Arztes) habe ich die Klinik Ende Dezember (ich hatte freiwillig 3 Wochen verlängert) mit mehr Selbstbewußtsein und einer klaren Strategie für meine berufliche Zukunft wieder verlassen. Ich habe den Aufenthalt dort sehr genossen und bin der Rentenversicherung sehr dankbar, dass sie mir diesen Aufenthalt genehmigt hat. Ohne die dortige Behandlung würde ich heute nicht da arbeiten wo ich jetzt bin. Die Klinik kann ich nur sehr empfehlen und bedanke mich hiermit noch einmal für die hervorragende Arbeit des gesamten Teams.

Jederzeit und immer wieder sehr gerne

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eine sehr sehr runde Sache)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (absolut Personenbezogen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kurz knapp bündig aber zutreffend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (geht bei 200 Patienten nicht besser)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ausstattung etwas älter, Gestaltung jedoch sehr gut)
Pro:
gesamtes handling und Ablauf der Reha sehr gelungen
Kontra:
Baujahr der Gebäude, leider etwas älter aber sauber und funktionstüchtig.
Krankheitsbild:
Depressive Phasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist einfach wunderbar. Ich war 5 Wochen hier und musste entgegen allen meinen vorigen Vorbehalten feststellen das es Balsam für Seele Körper und Geist war. Ein absolut Stress- und Druckfreier Aufenthalt der meinen persönlichen Rahmen sowohl körperlich als auch geistig wesentlich erweiterte.
Das Essen war phantastisch, die Therapeuten hervorragend, die Anwendungen leidensgerecht, das gesamte Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Die Therapien zielgerichtet und gewinnbringend. Küche gab es in 5 Wochen nicht einen einzigen Grund zu meckern. Für mich Gault-Millau verdächtig. Alles in allem ein mehr als sehr zufrieden stellender Aufenthalt. Ich hoffe ich darf wieder hierhin wenn mein Zustand wieder abbaut.

Eine tolle Rehaklinik!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlt sich dort zu Hause und gut aufgehoben
Kontra:
die Berge sind etwas zu hoch :-)
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit von Dezember 2019 bis Januar 2020 für sechs Wochen in der Eifelklinik. Es war eine sehr aufwühlende Zeit, welche mir aber viele Einsichten gebracht hat. Die Therapeuten sind alle sehr hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr. Ebenso kann ich über die Küche und das Personal nur gutes sagen. In sechs Wochen hat sich nicht einmal ein Menü wiederholt, was ich ehrlich gesagt oft schade fand, es war einfach nur LECKER! Die Sporttherapeuten hatten auch immer ein offenes Ohr und einen gut gemeinten Spruch auf Lager. Gleiches gilt auch für die Krankenschwestern, die immer für einen da waren. Mein einziger, kleiner Kritikpunkt, gilt den Zimmern insbesondere der Reinigung. Diese könnte etwas gründlicher erfolgen. Aber man ist ja nicht im Hotel! Alles in einem möchte ich mich für die gute Zeit bedanken und wünsche allen Patienten, gutes Gelingen. Man muss sich nur darauf einlassen und auf sich selber hören!

Weitere Bewertungen anzeigen...