|
Müsiwa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal ist immer freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte insbesondere Dr. Haake und Dr. Becker, die sich sehr fürsorglich um mich gekümmert haben. Die Organisation und Kommonikation läuft reibungslos.
Kontra:
Die Betten könnten etwas bequemer und moderner sein.
Krankheitsbild:
Hüft TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Eduardus Krankenhaus ist mir empfohlen worden.
Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, die Operation dort machen zu lassen. Ich bin nicht enttäuscht worden. Der Ablauf, die Pflege , das Essen und die Hilfsbereitschaft des Pflegepersonals Tag und Nacht, einfach gut.
|
Lutz19622 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2024 habe ich im Eduardus ein neues Knie erhalten. Den Operateur, Herr Dr. Rolf Becker, hat einen hervorragenden Job geleistet. Die Nachsorge durch ihn und das gesamte Team war hervorragend. Da ich bereits die zweite Prothese erhalten habe, sehe ich den Unterschied.
|
HWH3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 204
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist nur zur empfehlen, ich wurde auf Station 11 untergebracht und hatte das Glück, das beste Team EVER zu erleben.
Vom ersten Tag an der Unterbringung hatte ich nie das
Gefühl ein Patient zweiter Klasse zu sein.
Die Krankenschwestern sind immer hilfsbereit und haben immer ein nettes Wort für einen.
Rundherum kann ich nur ein positives Feedback abgeben, und immer wieder diese Klinik wählen.
|
Illiwgniwets berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle waren dem Patienten zugewandt.
Kontra:
Fernsehen aus der Zeit gefallen
Krankheitsbild:
R.e. Knie , Revisions Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine knie Revisions OP am 05.09.24. Herr Dr. Becker hat seine Arbeit hervorragend gemacht . Der anschließende Aufenthalt war da besten was ich von Krankenhäuser kenne.Personal hervorragend, das Essen war wie zu Hause , einfach lecker und reichlich. Des ganze Ablauf in diesem Krankenhaus ,läuft im Großen und Ganzen Reibungslos. Das Personal war sofort da, wenn es gebraucht wurde.
Die Note sehr gut ist angemessen.
|
DieterHelmut berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 07.2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kurze Terminierung, komplikationsfreie Operation.
Kontra:
Wechsel vom Zweibett- zum Einzelzimmer wurde bei Freiwerdung nicht mehr angeboten.
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Privatpatient bin ich im Eduardus-Krankenhaus Ende Juli 2024 an der Hüfte operiert worden.
Die Vorgespräche, Terminierung, Information und insbesondere die Operation waren sehr zufriedenstellend.
Die Ärzte und das Personal sind sehr freundlich und zuvorkommend.
Kurzum das Krankenhaus ist empfehlenswert. Ich werde wiederkommen.
|
IrisErd. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Becker Revision Spezialist
Kontra:
Flüssignahrung Schonkost
Krankheitsbild:
Revision Hüfte und Darm Not OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 08.04.24 wurde bei mir eine gut geplante Revision an der linken Hüfte durch Herrn Dr. Becker vorgenommen. Der Spezialist hat es in der stundenlangen Operation geschafft, dass ich nach über 38 Jahren und mehrfach OPs in anderen Kliniken wieder eine Lebensqualität erreicht habe, die ich nicht für möglich hielt. Für mich ein wahres Wunder, ich bin unendlich dankbar! Die Vorbereitungen waren top! Ich fühlte mich immer bestens informiert und gut aufgehoben.
Am 12.04.24 kam es unerwartet und unabhängig von der Hüft OP bei mir zu einem Darmverschluss und dadurch zu einer Not OP. Ich bin sehr froh, zu diesem Zeitpunkt stationär im Eduardus-Krankenhaus gelegen habe. Die Chirurgische Abteilungen hat sich meiner angenommen und die OP professionell durchgeführt. Eine Ü50 Jahre alte Blinddarmnarbe hatte Wucherungen gebildet, die sich um einen Teil meines Dünndarms gewickelt hatte und den Durchfluss verhinderte.
Mein Danke ist herzlich und ganz groß an alle die mir zur Seite gestanden haben!
Danke Dr. Becker!
Danke an die MVZ und Dr. Hillmann!
Danke an Station 11 mit einem super Team, die mich auch noch mit der Darm OP bestens betreut haben!
Danke an die Gastroenterologie!
Danke Dr. Lackner!
Danke an die Chirurgen, die mich auf der Orthopädische Station betreut haben!
Danke an das Reha Team!
Danke an die Küche für sehr leckeres Essen. Punkteabzug gibt es hier für die Zeit, die ich nach Darm OP nur flüssig Nahrung zu mir nehmen durfte. Das könnt ihr sich besser.
|
Fcfansiggi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Allgemein eine tolle Klinik
Kontra:
Mehr Personal wäre wünschenswert
Krankheitsbild:
Infekt Rechte Hüfte Entnahme des Implantat und später wieder Reimplant7ert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dass Eduardus Krankenhaus ist eine super Klinik.
Bin an der rechten Hüfte in der Zeit von 2011 bis 2023 schon 5 mal an der Hüfte Operiert worden. In einer anderen Klinik.
Diesmal habe ich mich für dass Eduardus Krankenhaus entschieden.
Mein Operateur war Herr Dr. Becker.
Was für ein Glück dass ich an so einen super Arzt geraten bin. Er ist nicht nur ein toller Arzt sondern auch ein toller Mensch.
Dafür meinen herzlichen Dank an Herr Dr. Becker.
Auch dass Personal auf Station 11 ist hervorragend. Dem ganzen Team ein herzliches Dankeschön.
Ich kann diese Klinik in der Orthopädie nur weiterempfehlen.
Mein Leidensweg ist jetzt hoffentlich vorbei.
|
Rene233 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Durch Feiertage keine gute Betreuung
Krankheitsbild:
Prothese Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach Knie OP am 22.12.2023 erfolgte keine Physiotherapie an allen 4 Tagen da Weihnachten ist. Warum macht man denn solche Termine, wenn beim Patienten keine Mobilisierung - wie angekündigt- erfolgt? Nicht zu empfehlen.
|
Anne-tte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinische und pflegerische Versorgung
Kontra:
Parksituation ums Krankenhaus
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 6.-13.10.23 als Privatpatientin stationär.
Am 7.10. bekam ich eine Knie TEP und bin zur Zeit in Reha!
Ich kann nur Positives berichten:
Ob die Krankenschwestern, Pfleger, Physiotherapeuten, Azubis und natürlich die Betreuung der Ärzte waren sensationell gut.
Ich habe mich in jeder Situation betreut und verstanden gefühlt!
Ebenso ein sehr großes Lob an die wirklich gute Küche , die vergessen lässt, dass man im Krankenhaus ist.
|
Sandi7871 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfangreich und gut)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Zimmerbelegung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN hat die Tage gerettet)
Pro:
Nette PflegerInnen, gute Ärzte
Kontra:
Zimmerbelegung
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam am 21.08.ein neues Hüftgelenk.
OP verlief gut, die Zeit danach ist verbesserungswürdig.
Unterbringung in einem großen,hellen Vierbettzimmer mit zwei Bädern.PflegerInnen und die Verpflegung sind nicht zu beanstanden.
Bei der Zimmerbelegung hätte ich mir mehr Fingerspitzengefühl gewünscht. Ich (Anfang 50) durfte bis zur herbei gesehnten Entlassung mit 3 über 80 jährigen Damen verbringen,die munter, besonders nachts, die Klingel glühen ließen. 6 schlaflose Nächte. Ich war bei Entlassung gerädert und meine Nerven lagen blank.
Zwei der Damen verstanden auch noch kaum ein Wort deutsch.
Ich hatte mir auch eine längere Betreuung durch die Physiotherapie und Ergotherapie gewünscht,beides kam viel zu kurz und belief sich max.auf insgesamt 20 Minuten während des kompletten Krankenhausaufenthalts!!!!
|
SabineD. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Notfallaufnahme nach Fahrradunfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe am Do/Fr nach einem Fahrradunfall einige Stunden in der Eduardus Notfallambulanz verbracht und möchte mich auf diesem Wege für hohe Professionalität und große Freundlichkeit bedanken, bei der behandelnden Ärztin, dem ganzen Krankenpflegeteam und den Kollegen und Kolleginnen am Empfang. Hut ab, Sie machen unter schwierigsten Bedingungen einen fantastischen Job (und trotzdem möchte ich sie natürlich nicht so bald wieder sehen ;-) ).
|
HiKra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum alles positiv
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
TEP li. Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Orthopädie, insbesondere im Bereich der Endoprothesenversorgung meines li. Knies. Im Vergleich zu einer früheren Erfahrung in einem anderen Krankenhaus absulute Spitzenklasse. Dank an Herrn Dr. Szöke nebst OP-Team.
|
Bernd226 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 03-2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Jeden Tag kam der OA)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (trotz 4 Bett Zimmer(aber 2Bäder!!!) und 4 kölsche Jungs)
Pro:
nur freundliche und kompetente Mitarbeiter.
Kontra:
Krankheitsbild:
neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mittwoch OP und Montags wieder nach Hause. Hätte nicht gedacht das es so schnell geht. Das Essen war super, was will man mehr. Die Schwestern, Azubis oder Praktikanten der Station 11 waren immer freundlich und hatten ein Lächeln auf den Lippen. Fühlte mich immer gut aufgehoben.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich von ganzem Herzen zu bedanken und wünsche allen Angestellten und Mitarbeitern des Eduardus Krankenhauses alles liebe und Gesundheit. Macht weiter so!!!!
Bernd
|
Terwepet berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top Aufklärung! Alle meine Fragen wurden in Ruhe und detailliert beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Jeden Morgen kam der OA vor Visite und schaute sich mein Knie an!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (4 Bett Zimmer, allerdings mit 2 Badezimmern.)
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte
Kontra:
Besucherregelung, Parkplatzsituation rund ums KH
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Freitags OP, nach 6 Tagen konnte ich das KH verlassen.
Ich habe mich von Aufnahme bis Entlassung bestens aufgehoben gefühlt.
Besonders das Pflegepersonal mitsamt Azubis und FSJ’lern ist toll und einfühlsam. Bei uns auf dem Zimmer lag eine ältere Dame mit starken Schmerzen und beginnender Demenz. Auch nach dem 10. Klingeln in der Nacht, immer ein liebes Wort für die Patientin. Auch war nach Drücken der Klingel unmittelbar eine Schwester/ Pfleger im Zimmer, lange Wartezeit wie teilweise in andern Krankenhäusern, gibt es hier nicht!
Der Arzt mit dem ich im Vorfeld die OP besprochen habe, hat mich auch operiert.
Ein herzliches Dankeschön an alle im Eduardus, besonders an OA Dr. J und Pfleger M.
|
Pbojceva berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen ist lecker und die Notaufnahme ziemlich zügig
Kontra:
Stationär - Menschen entwürdigend
Krankheitsbild:
Schädelprellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich rate davon ab sich stationär im Eduardus aufnehmen zu lassen! Schon gar nicht wenn nichts ortjopädisches vorliegt . Am 04.01.23 fuhr ich in die Notaufnahme mit starken Kopfschmerzen, das linke Ohr tat weh und extreme Übelkeit und Schwindel. Ich wurde zur Beobachtung 24 Stunden aufgenommen (zu 617 ka welche Station) das Pflegepersonal der Nachtschicht kann ich nur loben - mega nett und entgegenkommend, das Tages Pflege Personal dagegen - Katastrophe, bis auf die zwei zivi‘s die im Doppelpack immer kommen. Am 05.01. wurde mir nahegelegt mich nochmals vom HNO und Neurologen untersuchen zu lassen, diese würden im eduardus nicht vertreten sein und mein Zustand besserte sich nicht, sollte am 06.01. dann nach Hause. Am besagte 06. wurde ich wach wie als würde ich vergewaltigt werden, zwei Schwestern zogen an mir um mir das Blutdruckmessgerät anzulegen und die eine wollte Fieber messen, ich bat due das rechte Ohr zu nehmen way nicht wehtut, aber sie rammte mir das Thermometer in meinem linken, ich schrie auf vor Schmerz, fluchte, übergab mich, klingelte und bat um Medikamente gegen die Übelkeit und die Schmerzen, ich bekam ein Schälchen zum übergeben und es hieß ich sollte auf die Visite warten , der Doktor stauchte mich zusammen ich hätte sein Personal beleidigt und solle bitte sofort das Krankenhaus verlassen, auf meine Frage wie ich denn gehen sollte wenn ich geradeaus nicht schauen kann und niemand da ist für mich, meinte er ich dolle mir ein Taxi rufen, torkelnd und immer wieder fallend bin ich dud Flure entlang gekrochen, brach vor dem Haupteingang zusammen, wurde in ein Rollstuhl gesetzt und auf demosekplstu Puls und Blutdruck gemessen, die Schwester meinte aus Moses Rücksprache halten um mich in meinem Zustand gehen zu lassen aber der Doktor hatte keine Bedenken. Also HNO Klinik angefahren - beschädigtes Trommelfell, landetete in der Uniklinik Neurologie - schädelprellung typische Jann Man sogar googeln. Also bloß keine stationäre Aufnahme im eduardus !!!
|
Wbr#511#Nicky#CGN berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
4-Bett-Zimmer machbar, aber anstrengend
Krankheitsbild:
Knie-Tep links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im November 2022 hier ein Knie-Tep erhalten. Ich war rundum sehr zufrieden. Die OP verlief komplikationslos, Mobilisierung super, Personal sehr freundlich, Essen gut, was will man mehr? Ich finde es schon außerordentlich bemerkenswert, wie freundlich, engagiert und hilfsbereit das Krankenhauspersonal - egal ob Ärzte, Pflegepersonal, FSJ'ler - war gerade in Zeiten bei u.a. krankheitsbedingtem Personalmangel. Sofern mein rechtes Knie auch noch operiert werden muss, werde ich das definitiv wieder im Eduardus-Krankenhaus machen lassen. Ganz lieben Dank an das ganze Team und speziell an meinen Operateur mit dem französischen Namen. Ein toller Arzt!!!
|
Chris1661 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe lange überlegt ob ich eine Bewertung dazu gebe, aber vielleicht ändert sich dann was dran und es werden die richtigen Entscheidungen getroffen.
Zur Aufnahme: Top Koordination und freundlich
Zum Empfang: super nette Menschen, der Mann am Empfang freundlich und immer interessiert und tröstend. Sogar der Mitarbeiter der die Tests kontrolliert (mit Bart) freundlich, Empathie - sie kannten mich nach so vielen Wochen schon mit Namen und haben immer nach meiner Mutter gefragt.
Zu den Ärzten: super qualifizierte Kräfte, leider selten und schwer zu erreichen aber ansonsten Top. Es gibt aber ein Konkurrenzkampf und vor allem die Aussage „ich hätte nicht operiert“, die Entscheidung des Chefarztes in frage zu stellen. Hallo??? Die Schmerzen sind weg und OP war top.
Zu den Pflegekräften: die reinste Katastrophe- außer den männlichen Kollegen (außer der Mann mit Zopf - unfreundlich, rechtshaberisch), die wohl mehr Empathie gegenüber älteren Patienten haben. Die Schwestern mit einigen wenigen Ausnahmen die reinsten Zicken. Wenn sie mehr Interesse an ihrem Job zeigen würden wäre eine 2. Operation nicht nötig gewesen. Trotz Hinweis auf Patientin aufzupassen total versagt - ist aus dem Bett gefallen und hat die Nacht am Boden verbracht. 3 Luxationen und erneute Operation notwendig. Trotz Kaffeekasse und Bäckereien geplündert nichts genutzt. Hab’s dann auch aufgegeben. Und das nicht um bevorzugt behandelt zu werden, sondern die zu motivieren.
Zur Nachbehandlung: lässt zu wünschen übrig, zwar gut aber selten anzutreffen- habe jetzt in einer Woche nach Entlassung mehr erreicht als im Krankenhaus in der ganzen Zeit.
Zur Medikation: Vorsicht - hier werden Fehler gemacht, die fatal enden können. Medikationsplan nicht eingehalten, falsche Tabletten mit Nachbarpatient verwechselt, bei Infusionen nicht nachgesehen, danebengelaufen egal dann halt ausfallen lassen.
Zum Essen: gut wenn man sich an das ausgewählte halten würde, ansonsten gut.
FAZIT: es war mal ein Top Krankenhaus. Ärzte super, Pflegepersonal zu wünschen übrig. Hier sollte man sich mal Gedanken machen was eine erfolgreiche OP bringt, wenn die Nachversorgung zu wünschen übrig lässt.
Zur Hygiene: hier würde ich den Partner wechseln - oben zu, unten pfui.
|
DieterA3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (nicht im Ansatz hilfsbereit)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (verhöhnende Patientenabfertigung)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
das Motto: "Im Mittelpunkt der Mensch" ist eine Falschaussage
Krankheitsbild:
Meniskusschaden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit Anfang Juni leide ich unter einem Meniskusschaden im Knie, welcher sich immer schmerzhafter entwickelt. Mittlerweile kann ich meinen selbstständigen Beruf nicht mehr ausüben und nehme Schmerzmittel, um mich überhaupt noch bewegen zu können. Da ich einen empfindlichen Magen habe, führt dies regelmäßig zu Erbrechen wegen Reizungseffekten. Ich hatte für den 15.10.22 einen OP-Termin im Eduardus-Krankenhaus und habe die qualvolle Zeit ausgeharrt, um endlich von den Schmerzen erlöst zu werden. Dieser Termin wurde abgesagt, und trotz Dringlichkeitsvermerk meines Orthopäden sah sich die Sachbearbeiterin nicht in der Lage, einen zeitnahen Ersatztermin anzubieten. Als ich heute am 24.10.22 nochmals vorstellig wurde, erhielt ich die lapidare Empfehlung, ich solle doch woanders hingehen. Als sie mir dann den Januar vorschlug, und ich fassungslos diese Unverschämtheit kommentierte, bemerkte ich, wie ihre Kollegin sich grinsend über meine Aufgeregtheit amüsierte. Ein solches Verhalten einem Patienten gegenüber ist menschenverachtend und zynisch, und das solche Leute in einer Klinik arbeiten dürfen, ist für mich völlig unverständlich. Wenn diese Einstellung durch die Führungsebene toleriert wird, sollte man einen großen Bogen um das EDUARDUS-KH machen.
|
MoTe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Professionell und emphatisch)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Professionell und emphatisch)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alle sehr professionell und dabei emphatisch)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Teilweise falsche Informationen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Zusammenspiel aller Bereiche
Kontra:
Da fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Hüftaxtrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin hier von Anfang bis Ende sehr gut aufgehoben gewesen.
Erstgespräch, umfassende, emphatische Beratung.
Operationsteam sehr professionell UND fürsorglich!
Nachsorge ebenso.
Pflegepersonal sehr gut organisiert, hat immer alles auf dem Schirm gehabt! Bei mir und ebenfalls bei meinen Zimmergenossinnen. Sind immer zugewandt und freundlich gewesen, trotz klarem Personalmangel. Großes Kompliment!!
Sehr gute Physio-und Ergotherapeutische Begleitung. Hat mir viel Unterstützung und Sicherheit vermittelt.
Der Übergang zur Anschlussheilbehandlung wurde formell und praktisch gut gestaltet.
|
DREQUUS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Umgang mit der derzeitigen Corona-Situation ist sehr professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenk Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach langem Zögern hatte ich mich durchgerungen mir ein künstliches Kniegelenk einbauen zu lassen.
Am 23. August 2022 war es dann soweit. Beratung, Operationsverlauf, Nachsorge, Behandlung auf der Station, Betreuung und Professionalität in allen Bereichen waren meinem Empfinden nach auf dem bestmöglichen Niveau.
Pfleger und Pflegerinnen, Schwestern und Ärzte erhalten von mir die volle Punktzahl, 10 von 10
Herzlichen Dank an das gesamte Team
Allen, die sich ebenfalls mit dem Gedanken an eine Endoprothese tragen, kann ich das Eduardus in Köln wärmstens empfehlen
|
Mar.Git berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (***)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (***)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (***)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (***)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (***)
Pro:
das Personal
Kontra:
die Zimmernachbarin
Krankheitsbild:
Knie TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 02.06. bis 07.06.2022 Patientin mit einer Knie TEP rechts. Meine Erfahrung mit Eduardus 3.0 war hervorragend! Das gesamte Personal war extremst aufmerksam, kompetent, freundlich, fürsorglich, lösungsorientiert. NUR ZU EMPFEHLEN! Einziger Wermutstropfen war meine Zimmernachbarin und leider konnte hier das Personal nichts erreichen ... ich würde immer wieder hierhin gehen. Und 3.0 weil ich mit 14 und 18 (also 1.0 und 2.0) leider schlechte Erfahrungen im Eduardus hatte, diese gehören glücklicherweise nun völlig der Vergangenheit an. DANKE !
|
Geisha2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Immer wieder gerne)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Offenheit unf freundlich zugewand
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Termin in angemessener zeit erhalten ,keine lange wartezeit ,freundlicher emfangsprozedere
Oberarzt sehr freundlich mit ausführlicher information und beantwortung meiner fragen .
Dann keine empfelung einer hüft op und andere behandlungswege aufgezeigt .
Das finde ich toll ,nicht direkt volle fahrt voraus ,super happy .
Vielen dank ,bin erleichtert und darf natürlich jederzeit wiederkommen .
|
sheela6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN war teilweise schlecht)
Pro:
Tolle nette Ärzte und Schwestern
Kontra:
Verwaltungsablauf könnte besser sein, besonders die med. Aufnahme
Krankheitsbild:
Hüft Tep Revision
Erfahrungsbericht:
Nach langer Leidenszeit fand ich endlich die richtigen erfahrene Ärzte bzw. Klinik, die mir mit meinen Hüftproblemen helfen konnten. Die Hüft Revision wurde super durchgeführt. Die Ärzte sind nett und auch „menschlich“ und kümmern sich sehr gut um ihre Patienten.
Die Op verlief super gut, bereits am Tag nach der Op konnte ich aufstehen und war so gut wie schmerzfrei. Jeden Tag bekam ich KG und Ergotherapie. Hier stimmt einfach alles. Nach 6 Tagen konnte ich die Klinik schon super mobilisiert und schmerzfrei verlassen.
Die Schwestern waren nett und das Essen war sehr gut.
Einzig der Verwaltungsablauf bei der medizinischen Aufnahme war etwas chaotisch und durcheinander.
Würde aber jederzeit wieder hier her gehen.
|
VettelBN berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Angefangen von der Reinigungskraft, Köchen, Pfleger-/innen und Ärzten- alles machen Ihren Job klasse !)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jede Frage wurde unkompliziert und erklärlich beantwortet.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Spezieller Dank an Dr.Becker (& Team) !)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Leider ohne Cafeteria- Aber Kantine ist gut)
Pro:
Ich fühlte mich jederzeit bestens aufgehoben !
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Eiternde Fistel an Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin über die Notfallambulanz rein, ich hatte eine entzündete,stark eiternde Stelle am Knie.
Es wurde prognostiziert, das meine Prothese sehr wahrscheinlich auch mit Keime/Bakterien belastet sei, und entfernt/ausgetauscht werden müsse!
Durch das besorgt-schnelle und umsichtige Handeln von Herrn Dr. Becker(und seinem Team)konnte meine Knieprothese trotz 4 OP´s innerhalb 14 Tagen erhalten bleiben!
Welch ein SEGEN!!!!
D A N K E für Ihre Bemühungen!
Ich möchte mich an dieser stelle wirklich nochmal ganz herzlich für das große Engagement und die Fürsorge während dieser Zeit bedanken !!
Und ich bin mir absolut sicher,das ich im Eduardus SEHR GUT aufgehoben war !!
Das ganze Team, samt sämtlicher Pfleger/-innen waren sehr nett&emphatisch, trotz des aktuellen coronnabedingten Personalausfalls.
--- HUT AB DAFÜR! ---
|
Iris_yesmi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftersatz rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bekam am 10.11.2021 eine neue Hüfte rechts.
Ich kann das Eduards Krankenhaus hinsichtlich Freundlichkeit und fürsorgliche Betreuung nur sein sehr großes Lob aussprechen.
Die Ärzte erklärten alles sehr gut und ausführlich und nahmen sich auch immer viel Zeit.
Auch dem Pflegepersonal hat eine sehr nette Art mit den Patienten umzugehen und waren nie müde sich um jeden einzeln zu kümmern.
Viefältige Auswahl beim Essen, sowohl Frühstück, Mittagessen oder Abenbrot. Es ist für jeden etwas dabei und sehr gut und reichlich.
Leider gibt es zu wenig Kaffee, da die Cafeteria geschlossen ist.
Aber Dank des Pflegepersonals, die neben ihrer Arbeit noch Zeit finden den Patienten mit Kaffee bis zu 3 x am Tag zu verwöhnen.
Ich kann das Krankenhaus mit gutem Gewissen weiterempfehlen!!!!
|
Petra57. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Toller Service , Super Personal ind tolle Ärzte ??
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin megaa begeistert über diese Klinik weil: man wird sehr freundlich aufgenommen und fürsorglich betreut vor und auch nach der HüftOP . Die Ärzte super nett und erklären einem alles sehr gut ???? Das Essen iss megaa lecker und auch reichlich ???? Jetzt kommt das negative : Kaffee gibbet zu wenig nur 3 am Tag ???? weil das Personal es wohl selber kochen muss und die Tür zum Park muss man selber öffnen und die ist sehr schwer vorallem wenn man gehbehindert mit Rolli oder auch Krüken ist das wäre eine elektrische Tür angebrachter . Aber sonst kann ich diese Klinik nur weiterempfheln ??
|
brifel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bäder)
Pro:
insgesamt einfach nur positiv
Kontra:
die Bäder sind sanierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Coxarthrose links
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer Hüftathrose links unterzog ich mich einer Implantation einer zementfreien Schenkelhals erhaltenden Kurzschaft-Hüfttotalendoprothese mit einem Aufenthalt von 12 Tagen im Eduardus-Krankenhaus. Die Organisation von der Voruntersuchung bis zur OP verlief pünktlich und zeitnah, was mir sehr gefiel. Die Behandlung insgesamt nach der OP war sehr gut, ganz liebes und verständnisvolles Pflegepersonal und Ärzte. Mit der Verpflegung war ich auch sehr zufrieden. Ich habe mich in dieser Zeit gut aufgehoben gefühlt, jederzeit wieder.
|
Leni2403 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal professionell und freundlich
Kontra:
Erwarte ehrliche Antwort von Schwester, wenn ich nachBettenbelegung frage. Hätte Zuzahlung
Krankheitsbild:
Knie Innenmeniskusriss und Bänder eingezogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Knie OP Innenmeniskusriss und Bänder eingezogen. Dank an Dr. Müller!
Leider unerträgliche Schmerzen nach der OP. Weder Tramal noch Novalgin haben geholfen. Konnte die ganze Nacht nicht schlafen.
Auf Nachfragewegen Zimmerbelegung sagte man mir 2-Bett Belegung. Fand mich dann in einem 4-Bett Zimmer. Es war schrecklich.Es wurde nicht gelüftet trotz Corona und meine Bettnachbarin hatte es nicht mit der Hygiene nach dem Toilettengang. Aber dafür kann die Klinik nichts. Am 24.09. war die ganze Nacht Party im Studentenwohnheim auf dem Gelände. Unerträglicher Krach und das unter Schmerzen. Leider wurde ich am nächsten Tag nicht mehr vom Operateur nachuntersucht. Eine Krankenschwester wechselte den Verband und entließ mich nach Hause. Habe nach 3 Wochen noch Schmerzen und seit heute Abend eine Schwellung und Schmerzen in der Kniekehle. Werde morgen zu meinem Hausarzt um Rat bitten. Fühle mich vom Krankenhaus alleine gelassen…????
Vielleicht sind Kassenpatienten nur 2. Wahl???!!!
|
Birgit214 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Oberarzt sehr zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War Anfang August zur Knie TEP li, im Eduardus Krhs, die OP lief Dank des Oberarztes hervorragend. In der Reha wurden mir die Fäden zu früh gezogen, sodass die Narbe sich entzündet hat, so musste ich von der Reha direkt in die Notfallambulanz des Eduardus Krhs. Dort wurde ich sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. Der Oberarzt kam sogar extra in die Ambulanz. Zwei Tage später, war dann die Korrektur der Narbe.Bin also sehr zufrieden, und langsam geht es mit dem Knie bedeutend besser.
|
Gertrud76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hüft OP links nach 6 Tagen ab in die Reha
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte OP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der erste Besuch zur Vorbereitung einer ersten Hüft OP
hat besonderen Eindruck hinterlassen. Der Patient steht oder Stand im Mittelpunkt des geschehen Der Aufenthalt im Eduardus KrK in Köln Deutz ist einfach nur gut. Fach Orthopädie samt Mitarbeiter *innen können nur mit Note 1* bewertet werden.
Nicht vergessen die Unterbringung und die Verpflegung
Essen ist mit der gleichen Note zu versehen.
Ich freue mich bei der 2ten OP Hüfte wider auf
Station 11 zu kommen.
Die Physiotherapie und die Mitarbeter*innen der
Station 11 machen den Aufenthalt und Vorbereitung zur Reha einfach " SPITZE"
|
Hello21 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann sollte am 21.05.21 am knie operiert werden. Er sollte um 7 Uhr morgen da sein, sie ließen bis 11 Uhr einfach auf dem Flur sitzen angeblich finden die kein Zimmer dann würde das test Ergebnisse nicht gefunden musste wieder ein euer gemacht werden. Bis es letztlich zur OP kam hatten wir 14 Uhr. Als er hoch kam hat sich keiner um ihn gekümmert. Der nächste Morgen um 8 sagte er mir es war immer noch keiner da werder für Schmerzmittel noch sonst was als er klingelte brachte man Frühstück mit der Aussage oh hier liegt ja jemand also so umkompetent und nicht zum wohlfühlen . Das Badezimmer war eine Katastrophe das wurde nicht gereinigt und das in corona Zeiten
das ist schlimm.sehr schlimm.haben sie sich beim direktor beschwert. es ist und das habe ich schon öfter erlebt wenn man alt ist wird man in die ecke gestellt.ich lass mir nichts gefallen und doch ist man den manchmal ausgeliefert
|
schnuefel54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr guter Einsatz)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles was geht
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Rechte Hüft op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
alles war einfach ein sehr hoher Standart.Besser geht meiner Meinung nach nicht.Bebrechung der O P.bis zum Verlassen des Krankenhauses sehr gut .Ich habe eine neue Hüfte bekommen ,war vom 16.03 2021 bis 25.02.2021 in Behandlung und bin begeistert.
|
Locke15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts Negatives
Krankheitsbild:
Linkes und rechtes Knie mit Vollprothesen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2019 wurde bei mir das rechte Knie mit einer Vollprothese versehen.
Das linke Knie folgt im Oktober 2020.
Der Klinik,speziell dem OP Team kann ich nur mein höchstes Lob aussprechen
Ich bin rundum zufrieden.
Auch die Versorgung auf der Station war sehr zufriedenstellend.
Ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal für die professionelle Arbeit Aller bedanken.
|
Rheinwind berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztlich - Pflegerische Leistung
Kontra:
Nachmittagskaffee .. zu dünn
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Erfahrungsbericht:
Mein Orthopäde und Physio empfahlen mir das unter anderen das Eduardus Krankenhaus. Besser hätte es nicht laufen können: am 1.Tag nach der Operation konnte ich alleine an Gehhilfen über die Flure gehen. Am 2. und 3.Tag gab es ausreichend Physio-Anleitung und eine hervorragende Ergotherapie mit selbstproduzierten Strumpfanziehhilfen. Am 4. Tag nach der Operation wurde ich entlassen und freue mich auf die Reha. Abgesehen von der hervorragenden Leistung meines Operateurs Dr. Szöke und seines Teams war das Pflegeteam auf Station 11 um die Patienten bemüht. Ich bin froh und dankbar, dort gerade auch in Corona-Zeiten behandelt worden zu sein.
|
NoKle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Von Aufnahme bis zur Entlassung
Kontra:
Während Corona mit Besuchsverbot am Wochenende den Kiosk geschlossen zu haben, geht gar nicht
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im August 2020 bekam ich eine Hüft-TEP, operiert durch Dr. Szöke. Am Tag nach der OP wurde ich mobilisiert, ging mit Krankenschwester auf Krücken durch das Zimmer. Tags drauf stand bereits die Physiotherapeutin vor meinem Bett und "scheuchte" mich durch die Klinik. Das Programm wurde meiner persönlichen Leistungsfähigkeit angepasst, sodass ich nach einer Woche Krankenhausaufenthalt relativ gut unterwegs war. Sehr positiv war auch das Pflegepersonal, man war immer für mich da. Schmerzmedikamente waren so eingestellt, dass ich keine Schmerzen hatte. Wenn das doch mal der Fall war, habe ich auch sofort weitere Medikamente bekommen. Das Essen in diesem Krankenhaus ist toll. Das habe ich in einem Krankenhaus bisher noch nicht so lecker gesehen.
Gerade mal 8 Wochen nach der OP arbeite ich wieder. Hat er gut gemacht, der Dr. Szöke. Vielen Dank dafür.
Zwei negative Aspekte gibt es dann leider doch noch:
Dass man während der Coronazeit mit Besuchsverbot am Wochenende den Kiosk geschlossen hält. ist meiner Meinung nach vollkommen unmöglich.
Die Parksituation im Klinikumfeld ist grausam. Das Parkhaus ist immer voll und Parken auf der Straße kostet 4 Euro pro Stunde. Da war ich zur OP Voruntersuchung mal eben 12 Euro los.
|
oloala berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (hätte mit Bewegungsschiene und Kühlpacks heute weiter sein können)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (hätte ich gewusst dass es keine Bewegungsschiene gab wäre ich da nicht hingegangen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Visite im Schnelldurchlauf)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (gute vernetzung untereinander z.B. Röntgenkontrolle aber lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nettes 2 Bettzimmer, altbackene Elektrobetten, großes geräumiges Bad mit eigenen Hängeschrank)
Pro:
Mittagessen
Kontra:
keine Bewegungsschiene und keine Kühlpacks
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rupiger Operateur kam morgens vor dem Wecken die Patienten aufschrecken. Für nichts zuständig und bezeichnet sich selbst als "ich bin hier nur der Schrauber" (kommt man sich vor wie in ner Autowerkstatt). Nach Knie-TEP auch Mitbewohnerin mit Hüft-TEP wurden uns keine Kühlpacks gegeben, wird da grundsätzlich abgelehnt wegen der Gefäßzirkulation. Wir wollten ja nichts erfrieren aber eine leichte Kühlung von 5 Minuten wäre schon angenehm gewesen, aber das durften wir nicht. Ich habe eine elektrische Bewegungsschiene erwartet gab es nicht mit der Aussage: "Das machen die Physios manuell" hat aber keiner gemacht. Physios bringen einem den 4-Punkt-Gang mit Krücken bei und Treppenlaufen. Dann soll man das Knie auf 90 Grad knicken egal wie, wenn man es "fast" einmal schafft konnte man raus. Drainagenziehen hat höllich geschmerzt aber das war mir eh klar. Die Physiopraxis die ich nach meiner Entlassung augfgesucht habe war verärgert dass ich keine Kühlung und Bewegungsschiene bekam. Bin jetzt 3 Wo. später noch nicht auf 90 Grad und alles ist noch geschwollen, heißt und taub.
Vor dem Zimmer wurden morgens schon ab 6 Uhr Waren angeliefert was extrem laut war und zusätzlich mussten wir noch durch deren Raucherpausen den Gestank ertragen an Tagen die richtig heiß waren und wo wir nachts bis zum Mittag das Fenster offen hatten.
Das Mittagessen war hervorragend, sowohl Hitze, Menge, Konsistenz, Geschmack und Würze. Gute Mengenplanung der Portionen bei Reis / Nudeln im Verhältnis zu Soßen und Beilagen. Endlich mal genügend Soße bei Reis oder Nudeln so dass man es nicht trocken runterkriegen musste es war aber auch nicht zu viel eben genau richtig.
1 Kommentar
das ist schlimm.sehr schlimm.haben sie sich beim direktor beschwert. es ist und das habe ich schon öfter erlebt wenn man alt ist wird man in die ecke gestellt.ich lass mir nichts gefallen und doch ist man den manchmal ausgeliefert