MediClin Kliniken Bad Wildungen

Talkback
Image

Ziergartenstr. 9
34537 Bad Wildungen
Hessen

124 von 165 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

166 Bewertungen davon 103 für "Orthopädie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (59 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (59 Bewertungen)
  • Psychosomatik (105 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Klinik nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr unhygienisch)
Pro:
Therapie
Kontra:
Nicht vorhandene Sauberkeit
Krankheitsbild:
Hüfttep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist absolut nicht weiterzuempfehlen!!!
Eigentlich waren für mich 4 Wochen Reha angedacht,jedoch der Zustand der Klinik war so miserabel, dass ich das Ganze nach 3 Wochen beendet habe. Am liebsten wäre ich schon in den ersten Tagen gegangen. Das einzige was mich gehalten hat, waren die Therapie mit allen Therapeuten, die sich wirklich Mühe gegeben haben und mich gut mobilisiert haben. Selbst die Ärzte und die Therapeuten haben sich mehrfach entschuldigt für den Zustand, der dort herrscht.
Vor allem die Sauberkeit in allen Bereichen,außer die Therpieräume,ist nicht mehr zu entschuldigen. In meinem Zimmer (auch in den anderen Patientenzimmern)war Dreck und Staub ohne Ende. Haare im Bad, die Toilette unter dem Rand verschimmelt.Die Bettwäsche wird nur nach Aufforderung gewechselt und auf der Matratze gibt es keinen Matratzenschoner.Also, man liegt auf einer gummierten Matratze: bei warmen Temperaturen liegt man im eigenen Saft. Unsauberkeit fängt schon in der Eingangshalle an, zieht sich über alle Flure und auch im Speisesaal wird nichts wirklich gereinigt. Auf der Fensterbank an meinem Sitzplatz, begleiteten mich fast 3 Wochen lang tote Insekten und die Wand war völlig gesprenkelt von Essensresten. Hier wird übrigens in einem Hygienebereich öfters mal in Straßenkleidung bedient und das auch nicht immer höflich. Als ich dort dann auch noch Glasscherben im Nachtisch hatte, ist bei mir das Fass übergelaufen. Dort wollte ich nicht mehr länger bleiben.
Alle Beschwerden werden zwar aufgenommen jedoch getan wird nichts. Das Reinigungspersonal ignoriert das völlig oder es fühlt sich nicht zuständig. Toilettenpapier und Handtücher sind dort auch Mangelware.Hier wird die Klinik von oben herab tot gespart. Die Leitung interessiert sich überhaupt nicht für das Wohlbefinden und den Beitrag zur Genesung der Patienten. Hauptsache sie verdienen viel Geld damit. Bevor sich etwas ändert, wird diese Klinik eher geschlossen, statt zu investieren.
Fazit: Wenn man nicht schon krank wäre, wird man es dort. Nur anders.

Nur die Therapeuten machen den Aufenthalt erträglich!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fachlich sehr gutes umd nettes Therapeutenteam
Kontra:
Gestaltung der Therapiepläne, Ausstattug der Zimmer/des Hauses
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das einzig Positive, das ich über diese Klinik berichten kann, ist die hohe Qualität der Therapeuten, die sich wirklich für ihre Patienten einsetzen.
Die Unterbringung der (Kassen-)Patienten erfolgt in Zimmern, deren Mobiliar so ca. aus den 70iger Jahren des letzten Jahrtausend besteht. Die Reinigung dieser "gemütlichen" Einzelzimmer lässt leider auch sehr zu wünschen übrig.
Die einzige Möglichkeit, sich vor Ort mit Mitpatienten oder Besuchern auf einen Kaffee (der allerdings sehr gut ist) zu treffen, ist eine Cafeteria, deren Öffnungszeiten öfters nicht nachvollziehbar varieren und deren Einrichtung den Charme einer Bahnhofs-Wartehalle hat.
Was die Therapiepläne betrifft... Diese werden, öfters völlig sinnbefreit, von einem Computerprogramm erstellt, dass die ärztlichen Verordnungen häufiger nicht bzw. nicht im verordneten Umfang berücksichtigt. So wurden z.B. bei mir bestimmte Anwendungen erst nach wiedrrholten Beschwerden bei den Therapeuten und Ärzten in der zweiten Hälfte meines Aufenthalts ansatzweise intensiviert. :-(

Nie wieder dahin!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Umgang mit Patienten, Behandlungsdurchführung mangelhaft.
Krankheitsbild:
Reha nach Knie-OP, Gelenkersatz.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder!
Es geht bei Patienten die von der Rentenkasse eingewiesen worden nur ums Geld und nicht um die Bahandlung. Zeit für ärztliche Gespräche mit dem Patienten- 2x 10 min in 3 Wochen Aufenthalt. Probleme werden mit Sprüchen wie- "was wollen Sie zu Hause? Ist Ihre Wohnung abgebrannt?" vom Arzt barsch niedergemacht. Wassertemperatur im Wasserbecken ca. 17 Grad. Daher Erkältungen bei Patienten die mit nasser Kleidung durchs Haus müssen.Probleme des Patienten werden nicht beachtet oder abgewiegelt. (keine Hilfe und Beratung wie es nach Reha Ende weitergeht, was beachtet werden soll) Es werden im großen Sinne Vorträge durchgeführt, weniger Kranheitsbedingte Behandlungen angeboten. Es ist meine 2. Reha gewesen. In der ersten in Bad Sooden-Allendorf ging es um den Patienten- nicht wie hier ums Geld. Der Patient ist sich selbst überlassen,nur spärliche Angebote in der Ergo.Verpflegung gut. Fazit- meine 3 Wochen dort waren vergebene Zeit. haben auch keine spürbare Verbesserung meiner Lage erbracht.

1 Kommentar

MediClinKlinikamHahnberg am 19.12.2019

Sehr geehrte/r Frau/Herr asrid126,

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir nehmen die Rückmeldungen unserer Patientinnen und Patienten sehr ernst. Deshalb ist es sehr hilfreich, wenn Sie uns auf Verbesserungsmöglichkeiten und Probleme aufmerksam machen. Wir bedauern es allerdings sehr, dass Sie sich nicht bereits während Ihres Aufenthalten mit uns in Verbindung gesetzt haben.

Zu Ihrem Kritikpunkt der Wassertemperatur möchte ich Ihnen aber direkt zurückmelden, dass wir im großen Becken 30 Grad und im Therapiebecken sogar 34 Grad Wassertemperatur haben. Diese Werte werden alle 30 Minuten von der Anlage überprüft, aufgezeichnet und täglich durch unsere Mitarbeiter überprüft.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Kritik hinsichtlich der medizinischen, therapeutischen und sozialmedizinischen Versorgung ein wenig detaillierter übermitteln können. Setzen Sie sich hierzu gern telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.

Ansprechpartner:

Patrick Herrmann
Assistent der kfm. Direktion
05621 / 796260
https://www.mediclin-badwildungen.de/unsere-klinik/ihre-ansprechpartner/

Um unsere Abläufe zu verbessern, sind wir auf konkretes Feedback angewiesen – nur so wissen wir, für welche Probleme Lösungen gefunden werden müssen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Klinikleitung

Nie wieder in diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Weiter so.... Irgendwann sind eure Arbeitsplätze weg
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen leiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Hilfe für Patienten!

1 Kommentar

MediClinKlinikamHahnberg am 10.01.2018

Sehr geehrte(r) Lilly1567,

wir bemühen uns stets alles im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unternehmen, um unseren Patienten einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.

Leider sind in Ihrem Beitrag keine Inhalte benannt, die zu Ihrer Unzufriedenheit geführt haben.

Wir würden uns freuen, mit Ihnen ein telefonisches Gespräch zu vereinbaren, um die Kritikpunkte in einem Gespräch aufzunehmen.

Bitte kontaktieren Sie uns:

Gonca Aksakal
Qualitätsmanagementbeauftragte
Telefon: 05621 796-871
E-Mail: Gonca.Aksakal@mediclin.de

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Klinikleitung

Haus und Einrichtung in Jahre gekommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist baulich in einem desulaten Zustand.
Im kleinen Therapiebad kommt Schimmel aus den Abluftkanälen. Im 1.OG sind Teppiche auf dem Flur
die nicht mehr zu reinigen sind. In den 3 Wochen
wo ich da war habe ich die meiste Zeit vor dem Aufzug gestanden, da der Kleine permament defekt war. Die Matratzen in den Zimmern sind eine Zumutung, meine Kreuzschmerzen waren nach 3 Wochen
stärker als bei meiner Anreise.

2 Kommentare

sommersonne23 am 08.07.2016

Ist der psychosomatische Bereich auch in so einem schlechten zustand?

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine sehr schlechte Ärzte Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zimmer gut, Essen mäsig
Kontra:
Ärzte ausser Dr. Blaum mangelhaft
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder! Absolut nicht zu empfehlen Ärztliche Betreuung mangelhaft, werden als Privat Patient Einzelzimmer Preise berechnet, obwohl die nur Einzelzimmer für alle Patienten zur Verfügung haben.

ganz dumm gelaufen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
hatte einzelzimmer
Kontra:
brauchte im speisesaal nicht essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war im november nach einer lws 4/5 op dort in ahb. die anwendungen waren so gut ,das ich jetzt im dezember an gleicher stelle wieder operiert wurde . ich habe brunkow 3 wochen lang gemacht ohne einweisung wie man sich rückengerecht auf den boden legt , in der muskelentspannung durfte ich gar nicht auf den boden , weil ! frisch operiert.!!!! sequenztraining wegen schmerzen abgesetzt , daraufhin hab ich voltaren und tramal bekommen und in den schlingentisch gehängt . nur sollte man sich nicht vorstellen hey schön relaxen ! nein ich wurde gezogen . der dank dafür war eine neue op. ps ich lass mir auch von keinem !!!! den schwarzen peter zuschieben , von wegen ;; machen sie nur soweit wie es nicht weh tut ! ( Hallo ! ich bin laie )wenn die kg dann sagt es muss weh tun dann merkt man ,das sich die muskeln aufbauen . ich kann allen nur raten lasst euch nicht auf ne ahb ein ihr solltet euch informieren wo ihr 2-3 monate nach op ne reha machen könnt . ich für meinen teil mache nach ner rücken-op keine ahb mehr . der grund : ich sag es mal mit meinen worten . weil der arsch nicht weiß was der kopf tut.

Hahnenberg-Klinik..NIE WIEDER!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals im Speisesaal
Kontra:
Betreung vor Ort....
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Renate

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mehr als unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mehr als unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mehr als unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mehr als unzufrieden)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Erstuntersuchung beim Arzt wurde mir ein Therapieplan erstellt dem aber von den Therapeuten nicht befolgt wurde. Nach mehrmaliger Nachfrage und Beschwerde beim Arzt/Therphiedisponenten wurde mir gesagt das mehere Therapeuten in der Bäderabteilung erkrankt seien, dort aber von einer Krankheit von den Therapeuten niemand etwas wusste! Es wurde immer mit Stopuhr gearbeitet und exakt nach 15 Minuten war Schluss. Es gab keinen direkten Ansprechpartner und keinen festen Therapeuten nur Gruppentherapie. Die Therapeuten stammen überwiegend von der Bundeswehr und genau so ist der Ton!!!
Die Übungen mussten immer alle mit gemacht werden egal ob man köperlich in der Lage dazu ist oder nicht, auch nach mehrmaligen Nachfragen wurde nicht weiter auf die Änderungen der Therapiepläne eingegangen und der Arzt sagt lediglich "Ich habe es verordnet, was daraus gemacht wird oder wie es umgesetzt wird daran kann er nichts ändern"!
Ich habe mich beworben für Migräne-, Wirbelsäule- und Schmerztherapie! Schon beim Eingangsgespräch wurde mir gesagt dass ich mich auf ein Gebiet festlegen muss, was im Internet nach intensiver Suche nicht so zu erkennen war und immer mit dem Nebenhaus geworben wurde und auch einen gute Zusammenarbeit angepriessen wurde, aber von Seiten der Orthopädie nicht in Anspruch genommen wurde, anders herum schon! Nach Nachfrage beim Arzt wurde mir von ihm lediglich mitgeteilt dass ich in der falschen Klinik wäre, und er so nichts mehr für mich tun könnte.
Die Geräte im Fitnessbereich stammen aus der "Steinzeit", und auch da ist man auf sich allein gestellt, und darf nur bestimmte Geräte benutzen und bloß kein anderes was man schon kennt und von dem man weiß das es einem gut tut!

Nach 12 Tagen ging es mir jeden Tag schlechter, hatte mehr Schmerzen als zuvor!
Von der Klinik bin ich sehr entäuscht und kann jedem davon nur abraten. Dieser Klinik geht es nur ums Geld nicht um das wohlergehen des Patienten.

Sehr schlechte Rehaklinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 9.05.23zur Reha. Medizinische Behandlung ok.Leider gibt es so viel zu beanstanden. Das Gebäude und Zimmer in einem miserablen Zustand.Cafeteria ist wie ein Wartesaal am Bahnhof. Therapeuten sehr nett und qualifiziert.Anwedungensehr schlecht.Liegt an der Disposition.Es kann nicht angehen als Patient um Behandlungen hinter zulaufen. Würde ich nicht weiterempfehlen. Schade das die Krankenkassen so etwas anbieten.

Reha nasch Wirbelsäulen OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Trifft nur für den Bereich /„Physiotherapie „ zu)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter/innen im Bereich „ Physiotherapie „. sind absolut top
Kontra:
Behandlungsgpaket unzureichend,auf Änderungen/ Ergänzungswünsche wurde nicht eingegangen,obwohl von Physiotherapie fürwortet
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches und hilfsbereites Personal in den Bereichen Empfang,
Pflegepersonal und Küche.

Mitarbeiter im Fachbereich Physiotherapie sind alle sehr hilfsbereit
und haben aus meiner Sicht eine hohe Fachkompetenz .

Besonders erwähnen möchte ich hier Frau Claßen,Fr.Lanz und
Frau Kraft, die sich intensiv mit meiner Person befaßt und Gedanken gemacht haben. Dafür an dieser Stelle vielen Dank.

Negativ zu erwähnen ist, dass auf Änderungen oder Ergänzungen obwohl von Therapeuten befürwortet undweitergegeben,nur minimal
eingegangen wurde.

Teilweise gab es nur zwei Anwendungen über den ganzen Tag verteilt.
Man muß betteln,wenn man noch eine Verordnung möchte.

Sehr schade und das trübt das Gesamtbild und hinterläßt
einen negativen Eindruck und sollte ich nochmals eine Reha
benötigen,weiß ich nicht,ob ich die unter diesen Bedingungen
hier machen würde.

1 Kommentar

MEDICLIN Bad Wildungen am 03.06.2022

Sehr geehrte/r Frau/Herr „Lotze1“,

vielen Dank für die Bewertung unseres Hauses. Es freut uns sehr, dass Sie mit unseren Therapeut*innen zufrieden waren und geben Ihr Lob sehr gerne an die Kolleg*innen weiter.

Um den Vorstellungen unserer Patienten stets gerecht zu werden, ist es hilfreich, wenn diese uns auf Verbesserungsmöglichkeiten und Probleme noch während Ihres Aufenthaltes aufmerksam machen. Nur so haben wir die Gelegenheit Ihren individuellen Wünschen nachzugehen und Sie vor Ort von einer direkten Verbesserung profitieren können.

Wir werden Ihre Kritikpunkte zum Anlass nehmen, sie in unseren internen Besprechungen zu thematisieren und unsere Abläufe und Prozesse zu verbessern.

Ansprechpartnerin:
Frau Magdalena Waal
magdalena.waal@mediclin.de
05621 796 256

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen Ihre Klinikleitung

fehlendes therapeutisches Handwerkszeug

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (fehlende Weiterleitung des Behandlungsregimes vom operierenden KH)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette Mitarbeiter
Kontra:
Therapeutische Qualifikation ist teilweise unzureichend
Krankheitsbild:
Schulter-Op nach Rotatorenmanschetteabriß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Klinik war ich zu Nachsorge einer Schulter-OP. Die Qualität einer Klinik ist in der Qualifikation der Therapeuten zu beurteilen. Da ich selber aus diesem Beruf komme, habe ich die fachliche Kompetenz es zu beurteilen. Die Qualifikation ist von den Therapeuten bestimmt sehr unterschiedlich. Deshalb bezieht sich mein Urteil nur auf meine Bezugspersonen. Durch meine Fachkompetenz habe ich mir den Erfolg selber im Bewegungsbad erarbeiten können. Leider ist das Ergebnis in den letzten beiden Einzelgymnastikanwendungen zu Nichte gemacht worden. In der vorletzen Einheit hat die Übungsauswahl eine massive Muskelreizung des Pectoralis ausgelöst. Am Folgetag berichtete ich davon. Durch ungeschickte Grifftechnik wurde mir die Gelenkkapsel so folgenschwer eingeklemmmt, dass sich eine Std. später ein umfangreicher Gelenkerguss abzeichnete. Aktive Armhebung nicht mehr möglich und ein fette Kapselreizung.
Während der gesamten Physiotherapie wurden nur grobe klotzige aktive Bewegungen abverlangt, ohne darauf zu achten, ob eine gesichert Muskelführung im Schultergelenk möglich ist. Es wurde nicht einmal auf bestehende Muskeldysbalancen mit aktiven oder passiven Maßnahmen eingegangen. Auf meine Anregungen/ Wünsche zur Tonusregulierung benannter Muskel wurde nicht eingegangen. Hier fehlt das physiotherapeutische Handwerkszeug.
Ich hätte über vieles hinwegsehen können, wenn mir das Reha-Ergebnis zum Ende nicht so kaputt gemacht worden wäre.

5 Kommentare

MediClinKlinikamHahnberg am 17.05.2018

Sehr geehrte(r) „Cantaloop“,

wir möchten uns für Ihre Rückmeldung bedanken und Ihnen versichern, dass wir die Rückmeldungen jedes Patienten sehr ernst nehmen.

Natürlich bedauern wir sehr, dass Sie mit der angebotenen therapeutischen Leistung nicht vollumfänglich zufrieden waren. Unsere Mitarbeiter werden fortlaufend geschult um auch auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten/-innen und deren vielschichtiger Behandlungsnotwendigkeit einzugehen.

Wir werden Ihre Rückmeldung intern aufarbeiten, mit den Kollegen besprechen und in unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess einfließen lassen.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und würden uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen, um Ihre Rückmeldung mit Ihnen persönlich zu besprechen.

Ansprechpartner:
Patrick Herrmann
Assistent der kfm. Direktion
05621 796260

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Klinikleitung

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht unbedingt noch einmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Keine achöne Klinkausstattung
Krankheitsbild:
Versteifung L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Ankunft in meinem Zimmer, wäre ich am Liebsten wieder abgereist . Die Klinik hat einen "krankenhauscharme" , wobei ich davon überzeugt bin, dass es für eine Genesung nicht unbedingt dienlich ist.Die Therapeuten und das gesamte Team waren sehr gut und stets freundlich. Das Essen schmackhaft und ausreichend. Leider war die Cafeteria wenig einladend und die Öffnungszeiten ( 18 Uhr Feierabend) dürften etwas ausgedehnt werden. Aber leider ist Essen nicht alles. Letztendlich habe ich versucht, das Beste aus den drei Wochen zu machen .Aber nochmal möchte ich nicht in diese Klinik.

Enttäuscht über das Heilverfahren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Falsche Diagnose gestellt.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Therapeuten sind super)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (TV und Parkplätze sind einfach zu teuer)
Pro:
Therapeuten und Servier Personal einfach super
Kontra:
Keine Behandlung dafür weswegen ich dort war. Hat überhaupt nichts gebracht.
Krankheitsbild:
Rotatorenmanschette
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal und die Therapeuten sind nett und gut drauf. Im Gegensatz zum Oberarzt. Nur im Stress und ging auch nicht auf die Beschwerde von mir ein. Zu wenig Therapie( besser gesagt gar keine Therapie für mein Gelenk ). Als Antwort kam dann: dann haben sie ja Zeit sich Bad Wildungen anzusehen. Ich bin eigentlich dorthin ,um eine bessere Bewegung im Arm zu haben und nicht um mir solche bescheidenen Antworten anzuhören. Maßlos enttäuscht.

biker55

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr nett und höflich)
Pro:
Sportangebot war gut.
Kontra:
Essen war nicht so toll
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort Patient nach einer Hüftoperation.

Die Zimmer waren sauber und ordentlich,die Betten dagegen waren unmöglich,ich habe heute noch Rückenschmerzen.

Die KG waren alle klasse,höflich nett und zuvorkommend.

Die ärztliche Visite konnte man vergessen 2 Minuten pro Patient was viel zu wenig war.
Das Sportangebot war gut und bin sportlich fit nach Hause gefahren.
Der Speisesaal ist zu klein und sehr laut gewesen.

Alles richtig gemacht!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeutische Abteilung
Kontra:
Renovierungsbedürftige Zimmer, minderwertiges Essen
Krankheitsbild:
Sprunggelenkfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2025 für 4 Wochen zur orthopädischen Reha nach schwerer Sprunggelenkfraktur.
Meine Bewertung bezieht sich ausschließlich auf den orthopädischen Bereich des Hauses, da die Psychosomatik in einem anderen Gebäude untergebracht ist und es kaum Berührungspunkte mit dem Personal, den Räumlichkeiten oder sonstigen Gegebenheiten gab.

Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Für mich war wichtig, etwas beweglicher und mit weniger Schmerzen und Problemen aus der Reha zu kommen und das ist absolut gelungen.
Die Physiotherapeuten* sind wirklich spitze und haben mir sehr geholfen.
Die meisten anderen Therapien waren eher für Knie und Hüfte gedacht und eher wenig für Sprunggelenk geeignet.

Das Zimmer ist extrem renovierungsbedürftig und hat zumindest einen Eimer Farbe mehr als dringend nötig. Die Wände am Bett waren speckig und schwarz, was ich schon unangenehm fand. Das Waschbecken im Bad war defekt und hatte lauter unappetitliche Verfärbungen, beim Zähneputzen wirklich eklig.
Und das Essen kann leider auch ich nicht mehr schönreden. In meiner ersten Wochen war es wirklich unterirdisch, dann wurde es erheblich besser. Dennoch finde ich den Einsatz von allerhand Fertigprodukten weder zeitgemäß noch gesund. Vom Geschmack rede ich gar nicht erst.
Frühstück und Abendessen waren immer gleich. Jeden Morgen verschiedene Brötchen, abends fast vollständig vertrocknetes Brot, welches ich nach wenigen Tagen nicht mehr runter bekam und mich deshalb im Supermarkt mit frischem Brot und leckerer Wurst und Käse eigedeckt habe.

Ich hatte meinen 2jährigen Golden Retriever mit dabei und bin sehr dankbar, dass es die Möglichkeit gibt. Ich hätte sonst gar keine Reha machen können.
Allerdings würde ich mir von den Hundemenschen etwas mehr Rücksicht und Eigenverantwortung wünschen. Manche Hunde und auch die Halter haben sich wirklich nicht gut benommen!

1 Kommentar

MEDICLIN Bad Wildungen am 21.02.2025

Sehr geehrte/r Frau/Herr "MartinaLenny“,

Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen ein vielfältiges Therapieprogramm anbieten konnten und Sie Ihre Reha bei uns genießen konnten.

Ihre netten Worte über unser Personal werden wir sehr gerne an unsere Kolleg*innen weitergeben.

Wir sind stets bemüht, unsere Zimmer zu renovieren, versuchen die Arbeiten jedoch so zu legen, dass unsere Patient*innen/Rehabilitand*innen durch diese Baumaßnahmen nicht zu sehr beeinträchtigt werden. Insofern bedauern wir, dass Sie in einem noch nicht vollständig renovierten Zimmer untergebracht waren.

Ansprechpartner:
Herr Lühr
Qualitätsmanagementbeauftragter
https://www.mediclin-badwildungen.de/kontakt/


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der MEDICLIN Kliniken Bad Wildungen

Reha-Maßnahme über TK Krankenversichung unzureichend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Pflegepersonal, Empfang & Hausverwaltung, Küchen & Servicepersonal topp
Kontra:
Medizinische Versorgung durch "Fachärzte" fragwürdig
Krankheitsbild:
Knieprothese linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Knie OP war ich über die TK Krankenkasse für 18 Tage dort vor Ort - Beginn Freitag, 15.11.2024 Ende Montag 02.12.2024 - effektiver Behandlungszeitraum 10 Werktage.
Die Klinik liegt recht gut in Hessen und verfügt über Einzelzimmer mit in die Jahre gekommene Einrichtung und Behinderten gerechter Dusche, WC, Waschbecken.
Das komplette Pflegeteam der Station ist sehr freundlich und hilfsbereit, die physiotherapeutischen Mitarbeiter sind sehr motiviert und erfüllen alle eine gute Arbeit.
Ebenfalls die Küche und der Speisesaal sind mit freundlichen Mitarbeitern versehen.
Der Empfang war freundlich - wobei ich bemängeln muss, dass es nur ein offenen Netz gibt und man dadurch Mails nicht senden kann - dies funktioniert nur über sichere Netzwerke. Insgesamt ist W-Lan, Internet, Fernsehen und Telefon aus meiner Sicht sehr teuer.
Über die behandelnden Ärzte möchte ich mich nicht mehr äußern - dies habe ich bereits vor Ort besprochen.
Mit der Anzahl der gesundheitsfördernder Maßnahmen für mich war ich nicht einverstanden, denn zwischen 2-3 Anwendungen am Tag fand ich zu wenig.
Die Preise im hauseigenen Kiosk fand ich persönlich sehr teuer. z.B. Kaffee klein € 2,70 groß € 3,20

Mediclin Aufenthalt es war interessant

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapien ,Therapeuten
Kontra:
Die Therapiepläne sind teilweise zeitlich sehr eng gestrickt, Parkmöglichkeiten mit dem eig.Kfz sehr begrenzt, Fernsehen kostenpflichtig ,bei der Ernährung biel Kohlehydrate und wenig Obst
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mediclin Klinik in Bad Wildungen Reinhardshausen
Mein erster Rehaaufenthalt

Bei Anreise sind die Parkmöglichkeiten sehr bescheiden ,
das Personal am Counter zum einchecken sehr freundlich und kompetent
Insgesamt ist das Gebäude sicher in die Jahre gekommen aber ständig ordentlich instand gehalten . Die Zimmer sind zweckmässig eingerichtet ,ebenso die Badezimmer.

Antrittsbesuch zur Bestandsaufnahme beim Arzt ebenfalls sehr kompetent genauso wie die Therapeuten und Therapiepläne die jedoch zeitweise recht eng gestrickt sind .

HERVORZUHEBEN IST DAS DIE KLINIK ÜBER EIN EIGENS SCHWIMMBAD VERFÜGT DAS ZUR FREIEN BENUTZUNG ZUR VERFÜGUNG STEHT :)

Die Mahlzeiten sind ausreichend ,jedoch fehlte mir ein grösseres Obstsortiment ebenso wird teilweise die Nahrung für Allergiker nicht ausreichend gekennzeichnet.

Ansonsten ist ein Bisshuttleverkehr nach Bad Wildungen vorhanden , ein grosser Kurpark , gute Restaurants in der Umgebung und noch eine Therme mit kleiner Saunalandschaft.

Als Resümee lässt es sich hier gut aushalten ,auch wenn das ein oder Andere verbesserungswürdig wäre ,aber wie überall ist das eine Kostenfrage.
Und wie bereits mehrfach erwähnt ein GROSSES DANKESCHÖN AN DIE THERAPEUTEN !!

Bewertung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01.2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physio`s sind sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikpersonal
ob Physio, Arzt, Pflegepersonal und Küchenpersonal alle sehr nett und kompetend

jedoch lässt die Hygiene auf den Zimmern sehr zu wünschen übrig. Das muss auf jeden Fall besser werden

Reha nach Wirbelsäulen OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Zimmer sind renovierungsbedürftig. Unangenehmer Geruch auf den Fluren
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer der Klinik sind schon ein wenig in die Jahre gekommen. Die Therapieräume sind dagegen auf dem neuesten Stand.

Die Therapeuten sind ausgezeichnet und auch immer freundlich und hilsbereit. Man fühlt sich hier gut aufgehoben.

Was negativ aufgefallen ist, ist der unangenehme Geruch auf den Fluren. Dies liegt u.a. daran, dass schmutzige Bettwäsche und Handtücher in Wäschesäcken auf den Fluren gelagert und nicht gleich abtransportiert werden.

Orthopädie-Reha

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Hüft- op,links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus liegt in einer sehr schönen Umgebung und der Kurpark in Reinhardshausen ist klein aber fein. Von 17 genehmigten Tagen Reha waren definitiv 10 Tage anwendungsfrei Erst nach massiver Intervention gab es eine Woche Verlängerung die dann wirklich auch etwas gebracht hat . Die Physiotherapie ist hervorragend und muss wirklich gelobt werden .Alle Therapeuten sind emphatisch und bestens ausgebildet und sehr professionell. Die medizinische Betreuung ist ok aber immer unter Zeitdruck dadurch zwar freundlich aber wenig emphatisch. Alle anderen Serviceleistungen (Verwaltung,Küche )waren gut. Man muss erwähnen das man natürlich auch dem alten Sprichwort folgen kann,,,wie man in den Wald hinein ruft so schallt es zurück,,, das galt auch im besonderen für die Küchenmitarbeiter, dem Sekretariat und dem Hausdienst.
Bemängeln muss ich die Sauberkeit (Wäschewechsel,Reinigungsintervalle des Zimmers,Gestank aus den Abflüssen,Handtuchwechsel)
Als besonders unangenehm empfand ich den Vorhof des Haupteingangs wo zwischen dem Pflaster hunderte von Zigarettenkippen lagen die nicht gerade einladend auf mich wirkten .Das Essen war natürlich Großküchen-like und wiederholte sich in der 3. Woche exakt quantitativ war es ok.

Therapeuten gut bis sehr gut, Haus wenigerPersonnal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Haus an sich
Krankheitsbild:
Unterschenkel amputiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Unterschenkel amputiert und zur Reha hier. Das Haus Nr. 7 ist renovierungsbedürftig. Das Personal, Schwestern, Therapeuten usw. sehr freundlich und bemüht. Die Verwaltung, speziell für die Thherapiepläne läßt sehr zu wünschen übrig und was noch sehr negativ auffällt, ist die Reinigung der Zimmer und Flure im ganzen Haus. Bei Bedarf evtl. andere Kliniken ansehen.

1 Kommentar

MEDICLIN Bad Wildungen am 30.06.2023

Sehr geehrte/r Frau/Herr „Lemmük50“

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir wollen den Vorstellungen unserer Patienten stets gerecht werden, deshalb ist es hilfreich, wenn diese uns auf Verbesserungsmöglichkeiten und Probleme aufmerksam machen.

Wir werden Ihre Kritikpunkte zum Anlass nehmen, sie in unseren internen Besprechungen zu thematisieren und unsere Abläufe und Prozesse zu verbessern.

Ihr Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter.

Ansprechpartner:
Herr Lühr
Qualitätsmanagementbeauftragter
https://www.mediclin-badwildungen.de/kontakt/


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der MEDICLIN Kliniken Bad Wildungen

sehr gute Physioabteilung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (bes. Physio und Bäderabteilung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schöne große Terrasse an der Cafeteria
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist nicht sehr modern eingerichtet, die Zimmer sind zweckmäßig und sauber, die Cafeteria könnte gemütlicher sein aber das Personal ist durchweg freundlich, zuvorkommend und kompetent. Die Physio- und Bäderabteilung ist absolute Spitze, ganz egal mit welchem Angestellten man trainiert.Sie fordern und fördern jeden nach seinen Möglichkeiten.
Die Pflegedienstabteilung ist ebenfalls kompetent, zuverlässig und freundlich.
Ich war in der Coronazeit jetzt da und der Hygieneplan war gut und nachvollziehbar.Nur wie immer halten sich nicht alle daran, bei den Angestellten besonders die Reinigungskräfte und der Hausmeister.
Der Speisesaal ist einfach eingerichtet, das Essen schmackhaft und reichlich und das Personal einfach nur nett.
Ich war schon zum 2. Mal in dieser Klinik und würde sie auch weiter orthopädisch in Anspruch nehmen.
Schön wohnen kann man zu Hause, therapeutisch gut versorgt werden in der MEDICLIN.

1 Kommentar

MediClinKlinikamHahnberg am 28.08.2020

Sehr geehrte/r Frau/Herr "UEW2",

es freut uns, dass Ihre Reha in unserem Hause sehr erfolgreich war. Gerne werden wir Ihr Lob an die Kollegen der Therapieabteilung und dem Speisesaal weitergeben.

Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir wollen den Vorstellungen unserer Patienten stets gerecht werden, deshalb ist es hilfreich, wenn diese uns auf Verbesserungsmöglichkeiten und Probleme aufmerksam machen.

Unsere generelle Maskenpflicht zum Schutze aller, gilt gleichermaßen für unsere Patienten und Mitarbeiter. Ihre Anregungen werden wir zum Anlass nehmen, diese in unseren internen Team-Besprechungen zu thematisieren und zu verbessern.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Gesundheit weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Klinikleitung

AHB nach Bandscheiben OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Menschen in allen Bereichen der Klinik und das in Coronazeiten
Kontra:
Leider zu wenig Anwendungen aufgrund der Coronabeschränkungen
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP LWS5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Respekt vor allen Menschen, die in Zeiten von Corona Ihr Bestes in dieser Einrichtung geben.
Mit einem sehr freundlicher Empfang startet meine 3 wöchige AHB (Bandscheiben OP) ,alles war gut vorbereitet.Danke an die Kolleginnen am Empfang.
Vom Pflegedienst wurde ich super informiert und die Abläufe waren mir sehr schnell bekannt.
Danke auch hier an den Pflegedienst.
Danke an die Küchen, die sehr gutes Essen servierten und das gesamte Personal.Corona zwang Euch täglich neue Herausforderungen anzunehmen. Das habt Ihr mit bravour getan & dabei hattet Ihr immer noch für jeden einzelnen ein persönliches Wort übrig. Danke für den tollen Umgang & das gute Essen.
Herzlichen Dank für das Team der Physiotherapeuten. Auch Ihr habt trotz wechselnder Herausforderungen super ,tolle Arbeit geleistet.
Ich habe mich sehr wohl bei Euch gefühlt. Macht weiter so und behaltet Eure gute Laune und das super Personal ,
Ein kleiner Tipp:
Weiterhin muss die Technik des WLAN erneuert werden. Bezahlter WLAN Zugang funktionierte oft nicht.
Auch müssten die Zimmer im Haus 7 mal renoviert werden bzw. die Gardinen un Möbel erneuert werden.

Ich war bereits in 2002 bereits Patientin hier und die Klinik kann ich jederzeit weiterempfehlen.

AHB nach Knie TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Menschen in allen Bereichen der Klinik
Kontra:
Wenig Präsenz der Arzte
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Respekt vor allen Menschen, die in Zeiten von Corona Ihr besten in dieser Einrichtung geben.
Mit einem sehr freundlicher Empfang startet meine 3 wöchige AHB (Knie TEP) ,alles war gut vorbereitet.Danke an die Kolleginnen am Empfang.
Vom Pfegedienst wurde ich super informiert und die Abläufe waren mir sehr schnell bekannt.
Danke an jeden einzelnen im Pflegedienst, ich habe mich immer sehr wohl aufgehoben bei Euch gefühlt. Danke.
Danke an die Küchen und das gesamte Personal.Corona zwang Euch täglich neue Herausforderungen anzunehmen. Das habt Ihr mit bravour getan & dabei hattet Ihr immer noch für jeden einzelnen ein persönliches Wort über. Danke für den tollen Umgang & das gute Essen.
Herzlichen Dank für das Team der Physiotherapeuten. Auch Ihr habt trotz wechselnder Herausforderungen super ,tolle Arbeit geleistet.
Ich habe mich sehr wohl bei Euch gefühlt. Macht weiter so und behaltet Eure gute Laune und das super Personal ,
Was ich mir wünschen würde:
Mindestens einmal in dem 3 Wochen sollten sich die Ärzte für eine persönliche Visite auf dem Zimmer der Patienten einfinden. Ein persönliches Gespräch ohne Zeitdruck in den eigenen 4 Wänden halte ich für sinnvoll und Gesundheits fördernd.
Weiterhin muss die Technik des WLAN erneuert werden. Bezahlter WLAN Zugang funktierte oft nicht.

4 Wochen Aufenthalt nach Hüft TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärtzliche und therapeutische Leistungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich, weiblich, war nach einer Hüft TEP 4Wochen
in der Klinik.

Sehr freundliches und hilfsbereites Personal,
bin sehr zufrieden mit den Ärzten und Therapeuten.

Das Personal der Raumpflege könnte mehr sein.

Angenehme Lage, sehr gut zum laufen.

empfehlenswerte Reha-Einrichtung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr kompetente Physiotherapeut-Innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches Personal.
Küche und Service sehr gut.
Sehr kompetentes, zugewandtes und engagiertes Physiotherapeutenteam.

Klinik mit toller Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Küche, und gut geschulte Therapeuten Bewegungsbad
Kontra:
Keine Führung für Patienten in der Orthopädie
Krankheitsbild:
LWS&BWS
Erfahrungsbericht:

Die Klinik macht Insgesamt einen guten Eindruck, sie liegt ziemlich Zentral in Reinhardshausen nur wenige Meter vom größten Kurpark von Europa.

Es gibt 2 Schwimmbäder 1x als Bewegungsbad mit ca 32 Crad warmen Wasser das andere zum Schwimmen oder Wassergymnastik.

Der Speisesaal im Orthopädischen Teil ist etwas in die Jahre gekommen was bestimmt auch demnächst renoviert wird.

Im Psychosomatischen Teil der Klinik gibt es ein ganz neuer Speisesaal der erst vor 2 Monaten fertig wurde auch die Küche ist auf dem neusten Stand der Technik.

Das Essen fand ich für eine Klinik recht gut und Abwechslungsreich.

Viele Zimmer sind mit Balkon und die meisten auf dem neusten Stand nach und nach werden alle Zimmer renoviert.

Die Therapeuthen waren sehr engagiert und Freundlich

Mittelmäßig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schöne Gegend, gute Therapeuten
Kontra:
Essen, Hellhörigkeit, Sauberkeit, viele Extrakosten
Krankheitsbild:
Wirbelgleiten, Baastrup Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Mai 2018 meine erste Reha hier durchgeführt aufgrund eines Rückenleidens. Ich habe gute, aber auch schlechte Erfahrungen hier gemacht.

Positiv war: schöne Gegend, sehr schöner Kurpark direkt um die Ecke, schöne Dachterrasse, einige Zimmer mit Balkon, schönes Klinikgelände, gute Therapeuten und überwiegend nettes Personal

Negativ: sehr hellhörige Zimmer, Sauberkeit ließ zu wünschen übrig, Essen mittelmäßig (nur wenig Auswahl, hartes Brot, Fertigfutter) keine eigene Küche vorhanden, ungemütlicher Speisesaal (an kleinen Tischen müssen 4 Personen Platz nehmen) hohe Internet- sowie TV Kosten, keine Teeküche, zwei defekte Getränkeautomaten, Cafeteria schließt um 18 Uhr, Parkplätze nur gering vorhanden, Gebäude (Orthopädie) renovierungsbedürftig, Ärzte nicht kompetent genug

Mir wurde nur mein Zimmer gezeigt, ansonsten musste ich mich selbst zurecht finden, keine Führung oder ähnliches. Mir ist absolut bewusst, dass es sich bei einer Reha-Klinik nicht um eine 5 Sterne Unterkunft handelt, aber es besteht hier wirklich noch Verbesserungsbedarf.

rundum eine gut betreute REHA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Anwendungen
Kontra:
Buffetform bei Frühstück und Abendessen
Krankheitsbild:
Kniebeschwerden mit OP im Herbst 2017
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich konnte meist nur positive Eindrücke von allem gewinnen.
von der Aufnahme bis zur Entlassung war fast alles gut organisiert.
Das Haus ist zwar etwas in die Jahre gekommen aber man möchte ja geholfen bekommen und kann dort keinen 5 Sterne Urlaub erwarten!!!
Die Therapeuten und die damit verbundenen Therapien bzw. Anwendungen sind SUPER!!!
die behandelnden Ärzte sind auch OK und immer für ihre Patienten da;
Über die Buffetform bei Frühstück und Abendessen lässt sich streiten; oft kommt es Abends zu lange Warteschlangen beim Anstehen!!!
Das Essen allgemein ist allerdings, was das Mittagessen betrifft, sehr Abwechslungsreich.
Also rundum war ich die 3 Wochen gut betreut!!!

liebe Grüße an das ganze Mediclin Team

Sehr kompetente Physiotherapeuten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragende Physiotherapeuten
Kontra:
TV/Telefon/Internet zu teuer
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit den Physiotherapeuten
war sehr gut. Nach einer Hüft-OP wurde mir dort super geholfen. Die Therapeuten sind alle sehr kompetent und ausnahmslos freundlich.

Und nur darauf kommt es bei einer Reha an!!!!!

Mein Zimmer war hell und geräumig, das
Badezimmer zweckmäßig.
Auch an dem Essen (mittags z.B. 3 verschiedene
Menüs, 1 davon vegetarisch) gibt es nichts auszusetzen.
Schließlich bin ich hier nicht im Urlaub oder einem 5* Hotel.

Das einzigste was mich gestört hat, sind die hohen
Kosten für TV/Telefon/Internet.

Aber wie gesagt, die Behandlung durch die
Physiotherapeuten macht das alles wett, ebenso wie
die vielen unterschiedlichen Anwendungen.

Wenn sich eine Reha als notwendig erweist, dann wieder dort...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 03.2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier könne es auch sechs oder sieben Sterne geben...)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ohne pedantisch zu sein, bin ich mit der Sauberkeit nicht zufrieden gewesen...)
Pro:
Die Therapeutinnen und Therapeuten sind Spitze!
Kontra:
Die Sauberkeit im Krankenzimmer läßt Platz nach oben...
Krankheitsbild:
Reha nach einer Hüftendropothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme in der Klinik, die notwendigen Untersuchungen verliefen flüssig und professionell.
Das Personal, ob Ärzte, Therapeuten, Pflege- oder Servicepersonal war stets hilfsbereit, freundlich und in den anstehenden Fragen kompetent.
Vor allem die Therapeutinnen und Therapeuten vermittelten immer den Eindruck, als wäre es ihnen Herzenssache, uns Patienten wieder "auf die Beine" zu bringen. Gezielte Übungen, wobei augenfällig war, dass hier auch auf die Belange der einzelnen Patienten eingegangen wurde, führten zwar teilweise zu "schmerzhaften" Erfahrungen, wirkten sich aber letztendlich positiv in Richtung Beweglichkeit - Muskelaufbau aus.
Die Reha hat bei mir nachhaltig gewirkt und ich bekam für die Zeit danach viel gute Tipps, um zu Hause weiter trainieren zu können. Bereits sechs Wochen nach der OP gehe ich völlig ohne Gehhilfen.
Leider muss bei mir auch das andere Hüftgelenk erneuert werden. Eines weiß Ich: Die Reha werde ich wieder in dieser Klinik nutzen, obwohl ich eine Entfernung vom Wohnort nach dorthin von fast 500 km habe...

Personal Top - Infrastruktur z. Zt. NOCH ausreichend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
s. o.
Kontra:
s. o.
Krankheitsbild:
Doppelter Bandscheibenvorfall HWS sowie Schulterprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir liegt viel daran, dass die Freundlichkeit und Professionalität des Personals hervorgehoben wird. Hiervon war ich sehr beindruckt.
Egal ob Ärzte, Therapeuten oder andere Mitarbeiter des Hauses !
Der Bereich Infrastruktur bedarf jedoch baldigst eines "updates" .
Ob fehlende Rolläden an den Fenstern der Sonnenseite des Gebäudes, das mittlerweile völlig überforderte wlan-Netz, oder die in die Jahre gekommenen Zimmer.. Hier besteht eindeutig Handlungsbedarf.

Bewertung bezieht sich rein auf den orthopädischen Bereich....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Bett/Matratze (bin aber auch eine verwöhnte Wasserbettschläferin...)
Krankheitsbild:
HWS, LWS, Fibro
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

....den psychosomatischen Bereich kann ich nicht bewerten.
Zuerst einmal möchte ich sagen: Es handelt sich um eine Reha-Klinik und nicht - wie einige Mitpatienten zu denken scheinen - um ein 5 Sterne Hotel. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, das Inventar ist etwas in die Jahre gekommen, aber zur Zeit wird nach und nach alles renoviert.
Bei der Ankunft gab es kleine Mängel in puncto Sauberkeit im Bad. Diese wurden umgehend beseitigt und es gab für mich keine weiteren Beanstandungen.
Das Essen ist OK, das Servicepersonal sehr freundlich und um den Einzelnen bemüht, Sonderwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt.

Hervorzuheben ist meiner Meinung nach vor allem die hohe fachliche und menschliche Kompetenz aller Therapeuten (die ich kennen gelernt habe), ebenso haben mein behandelnder Arzt und die Schwestern ein dickes Lob verdient. Einige Mitpatienten/innen schienen gerade in diesem Bereich große Probleme zu haben.
Aber es ist doch wie überall im Leben: Wenn ich etwas nicht verstehe oder eine weitere Anwendung auf meinem Plan wünsche, muss ich halt mal höflich nachfragen, zur Not auch zwei mal - sprechenden Menschen kann geholfen werden! / Wie man in den Wald rein ruft, so schallt es heraus! Auch in Kliniken arbeiten nur Menschen....

Anzumerken wäre noch, dass der Bücherschrank und die Spielesammlung im Zuge der Renovierung mit erneuert werden sollten. Gerade zu dieser Jahreszeit sind die Freizeitangebote sehr eingeschränkt und viele der operierten, nicht so mobilen Patienten haben nichts außer Internet und TV.
Ich habe mich Alles in Allem sehr wohl gefühlt, vielen Dank an das gesamte Team!

1 Kommentar

SJaeger am 18.02.2017

Hallo Bella68,

Vielen Dank für deinen Kommentar.
Ich habe deine Kommentare in den anderen Bewertungen ebenfalls gelesen. Du scheinst hier sehr schlechte Erfahrungen gemacht zu haben. Das tut mir leid, aber mein Empfinden ist nun mal so, wie ich es hier kommentiert habe - überwiegend positiv!

Weitere Statements werde ich hierzu nicht mehr abgeben.

BeschwerdeGute Therapeuten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alte Betten-die Zimmer ungemütlich)
Pro:
Gute Therapeuten
Kontra:
Abzocke von TV
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Lage und Therapeuten sind in Ordnung,aber die Zimmer sind renovierungsbedürftig.Es ist zwar zweckmäßig aber nicht zum Wohlfühlen,da habe ich schon bessere gehabt.Ich finde es sehr unverschämt daß das Fernsehen so teuer war,in anderen Kliniken ist sowas kostenlos.
Trotz allem würde ich es wegen der guten Therapeuten weiter empfehlen.

Erfahrungsbericht, eigene Meinung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Rehe war ein Erfolg)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Termine der Anwendungen werden oft umterminiert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer stark abgewohnt)
Pro:
Kompetenz der Therapeuten
Kontra:
Essen, Sauberkeit ( teilweise )
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Schaden an Brustwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meiner orthopädischen Reha in der Zeit vom 09.04.15 bis 30.04.15 war ich in Haus 7 untergebracht. Äußerlich macht das Haus einen guten Eindruck, der aber beim Anblick der Zimmer schnell schwindet. Hier weicht der Auftritt im Internet doch sehr stark von der Realität ab. Die Zimmer sind unschön eingerichtet, die Möbel sind alt, und zum Teil sehr stark abgewohnt.
Bei meiner Ankunft fand ich ein nicht gereinigtes Badezimmer vor, in dem die Hinterlassenschaften meines Vorgängers ( Haare, Zahnpasta, Seife, Urinspuren an der Toilette ) nicht beseitigt wurden. Nachdem ich am Empfang meinen Unmut darüber geäußert habe wurde sodann teilweise Abhilfe geschaffen. Andere Bereiche wie Speisesaal, Cafeteria, Empfang etc. wirken recht sauber.
Das Personal, egal aus welchem Bereich ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Therapeuten machten auf mich einen fachkundigen Eindruck, die Anwendungen waren gut auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Die Anzahl der Anwendungen könnte aus meiner Sicht etwas höher sein. Wer aber, so wie ich, die Freizeit zum Teil für freiwillige Trainingseinheiten nutzt, ist den Tag über gut ausgelastet. Die Personaldisposition ist etwas chaotisch, so ergab es sich ab und an, daß es zweimal am Tag Änderungen im Therapieplan gab.
Zu den Mahlzeiten, morgens und abends, bedient man sich am Buffet. Bei der Mittagsmahlzeit kann man am Vortag aus drei Gerichten wählen. Das Angebot am Buffet ist nicht abwechslungsreich. Nach zwei Wochen morgens und abends die gleiche Auswahl an Wurst ( sorry bin kein Käseesser ) schwindet die Lust sich in den Speisesaal zu begeben. Das Mitbringen von Gewürzen oder Senf wird nicht gerne gesehen, mit einer kleinen Haftnotiz „ bitte nicht wieder mitbringen“ wurde mir das deutlich zu verstehen gegeben.
Das Freizeitangebot innerhalb der Klinik und in der nahen Umgebung ist breit gefächert.
Fazit:
Alles in Allem habe ich mich trotz Abzügen bei Sauberkeit und Verpflegung wohl gefühlt. Liegt u. U. auch daran, daß die Reha sehr erfolgreich bei mir verlaufen ist.
Eine Empfehlung für dieses Haus auszusprechen ist von meiner Seite aus nicht sinnvoll, da jeder eine andere Sichtweise und Erwartungen hat. Was nützt die beste Unterkunft, wenn die Ziele der Reha nicht erreicht werden. So nehme ich lieber mit dem Vorgefundenem vorlieb, und kann nach Abschluß der Reha sagen, „es war erfolgreich“.

Ein dickes Lob für alle Mitarbeiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Arbeitsmoral leidet unter der kaufm. Leitung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
Sparkonzept zermürbt die Mitarbeitergesundheit
Krankheitsbild:
Oberschenkelhals-Bruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung durch Dr. Reinhardt war beeindruckend. Nicht nur durch seine orthopädische Fachkompetenz, sondern auch durch sein psychologisches Einfühlungsvermögen. Er pflegt jeden Tag persönlichen Kontakt und ist auch zwischendurch immer ansprechbar. Jedes Problem wird ernst genommen und entweder von ihm selbst in Angriff genommen oder an die entsprechenden Therapeuten weitergeleitet. Diese sind nicht nur sehr fachkompetent, sondern strahlen dazu noch Ruhe und Zuversicht aus. Es wird alles in dem Tempo angegangen, das dem Patienten möglich ist. Mit Lob wird nicht gespart. so dass man sehr bald eine hoffnungsvolle Freude empfindet und sich die Aufmerksamkeit ganz allein auf den Fortschritt ausrichtet und nicht auf die Schmerzen und Ängste.

Im Grunde waren alle Mitarbeiter der Klinik sehr herzlich, geduldig und ständig um die schnellstmögliche Erfüllung meiner Wünsche bemüht. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, wie zuhause.
Danke.

Nur das Essen scheint hier für die Heilung keine Rolle zu spielen. Viele Bestandteile behindern sogar den Heilungsprozess. Liegt's am Budget oder am Alter der meisten Patienten, die eventuell nichts Anderes essen würden? Es gab auf jeden Fall auch immer ein Angebot für Vegetarier (vom Nährwert manchmal auch zweifelhaft). Highlight war auch hier der fürsorgliche Service und die meist mit mehreren Angeboten bestückte Salatbar. Es gab sogar mehrere Sorten Obst, leider meist unreif, so dass es erst nach 1 Woche Nachreifen (im Zimmer) genießbar war.
Die Küche war unterbesetzt. Meine Essgewohnheiten haben sie vollständig überfordert. "Vegane Rohkost ohne Essig und Zucker" führte mehrfach zu einem Teller mit 6 ganzen Radieschen nur mit viel geraspeltem Rettich oder mit Bauklötzen aus Rettich, Gurke und Kohlrabi, ganz fantasiefrei. Und frische Kräuter Fehlanzeige. Möhren und Tomaten (ohne Dressing) waren trotz ausdrücklichem Wunsch auf meinem Teller Mangelware, obgleich im Salatbüffet fast jeden Tag angemachter Möhren- und Tomatensalat stand.

empfehlenswerte Klinik dank tollem Chefarzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super-Chefarzt
Kontra:
Ambiente, Räumlichkeiten mit Renovierungsbedarf
Krankheitsbild:
Zustand nach Hüftoperation rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

war zum zweiten mal nach Hüftoperation in dieser Klinik und sehr zufrieden mit der zugewandten, medizinisch sehr individuellen und umfassenden Behandlung und Betreuung durch den Chefarzt. Auch die Therapeuten empfand ich als kompetent und das Essen vielseitig. Die Räumlichkeiten insgesamt allerdings könnten jedoch eine Generalüberholung vertragen, die Luft im Speisesaal und im Gebäude war schwer erträglich.

Für reine Orthopädie Patienten empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Die Physiotherapeuten, Anwendungen, Gesprächspsychotherapie
Kontra:
unlogische Zeitplan, Reha-Ärzte, medizinische Beratung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Irreführend ist der Titel der Klinik...Man könnte meinen, dass es eine Klinik für Psychosomatik UND Orthopädie sei, aber das sind zwei komplett getrennte Häuser und man kann LEIDER nicht (oder nur nach Kampf und in Ausnahmefällen) an Anwendungen im anderen Bereich teilnehmen.
Die jüngeren Orthopädie Patienten wurden auf den Speisesaal der Psychosomatik verteilt. Das ist auch besser so, denn in der Orthopädie sind fast alle über 70 Jahre alt.
Positiv hervorheben kann man in der Orthopädie, dass man noch vergleichsweise viel Einzelkrankengymnastik hat. (3x die Woche 25min). Die Physiotherapeuten sind auch (überwiegend) wirklich nett und sehr bemüht.
Als Frisch-Operierter sind aber die Therapieoptionen sehr beschränkt...Kleines stabilisierendes Bewegungsbad und Brunkow Bodengymnastik sind so mit das Einzige was man machen darf.
Dafür wird man in langweilige Vorträge gesteckt, wie "Depressionen. Erkennen und heilen" Der ganze Vortrag ging im Wesentlichen um Medikamente. Am Ende wurde sogar Elektroschock-Therapie als verkannte Behandlungsmethode angepriesen.
Lächerlich ist auch die medizinische Betreuung, denn die Orthopäden kennen nur Ibuprofen und Voltaren und waren völlig überfordert mit Schmerzpatienten umzugehen, die an 'Nervenschäden' etc. litten bzw. Krankheitsbilder die in den neurologischen Bereich gehen.
Ironischerweise hatte man in der Orthopädie die Möglichkeit 'mehr' Einzelgesprächstherapie zu bekommen als in der Psychosomatik. Die Gesprächspsychotherapeutin ist aber sehr esoterisch angehaucht. Es gibt bei ihr keine Schulmedizin: Alles ist seelisch.
Die Therapiepläne waren sowohl in der Orthopädie als auch in der Psychosomatik sehr unlogisch. Zweimal am Tag ins Wasser oder 5 Tage nur Sport und 5 Tage nur Gruppentherapie(?)
Nett waren vor allem auch die Putzfrauen. Die Zimmer waren sehr gepflegt. Danke!
Das Essen ist Großkantinenküche und für Vegetarier einseitig, aber es gibt ja einen Supermarkt und viele Restaurants...

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapien
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es handelt sich um eine gute RehaKlinik im Bereich Orthopädie.
Die Ärzte und Therapeuten gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten ein und setzten diese erfolgreich um.
Das Personal ist stets bemüht. Sauberkeit ist primär allerorten sichtbar.
Ein kleines Problem stellt das Essen dar. Etwas Abwechselung, insbesondere beim Abendessen könnte nicht schaden.

Weitere Bewertungen anzeigen...