Edelsteinklinik

Talkback
Image

Lindenstraße 48
55758 Bruchweiler bei Idar-Oberstein
Rheinland-Pfalz

46 von 78 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

78 Bewertungen davon 66 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (37 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (78 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (12 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (37 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (8 Bewertungen)

Besser hätte es nicht sein können

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung auch nach der Reha bei Post-Covid
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Post-Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Krankheitsbild: Post-Covid, 6 Wochen

Ein hervorragendes, kompetentes und ausgesprochen freundliches Team vom ersten Tag an, das betrifft alle: Reinigungsteam, Küche, Schwestern, Ärzte, Therapeuten, Verwaltung, Lehrer....

Die Therapiepläne wurden immer kurzfristig je nach Verfassung meines Kindes angepasst, der behandelnde Arzt war jederzeit ansprechbar.

Die Reha hat nicht nur mein Kind, sondern auch mich sehr gestärkt im Umgang mit der Krankheit.
Ich würde gerne dazu anmerken, dass eine Reha kein Urlaub für die Begleitperson ist. Wir haben viele Eltern erlebt, die sich über alles mögliche beschwert haben, weil Ihnen scheinbar nicht bewusst war, wo der Fokus liegen soll - auf dem Kind und seiner Unterstützung. Es gab schöne Angebote und Möglichkeiten für die Eltern, leider wird das oft zu wenig wertgeschätzt.Genauso wie das Essen ;-)

Ein ganz großes DANKE an das "Post-Covid-Team für sein nie nachlassendes Engagement!
Die Versorgungslage zu Hause bei Post-Covid ist extrem schlecht. Die Ärzte aus der Edelsteinklinik stehen uns auch nach der Entlassung noch zur Seite - vielen, vielen Dank für diesen unermüdlichen Einsatz für unsere Kinder!

1 Kommentar

RehaTeam-DRV am 14.04.2025

Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns hier zu bewerten. Wir geben das Lob sehr gerne weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute.
Herzliche Grüße aus der Edelsteinklinik

Sehr zu empfehlen????

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer gut gelauntes/ freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Logopädie / VED
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zu Empfehlen....????????
Ich war mit meinem Sohn für 6 Wochen zur Logo-/ Ergo- behandlung in der Klinik.
Ich war echt positiv überrascht mit welch einer Freundlichkeit wir empfangen und auch den gesamten Zeitraum behandelt wurden. Das gesamte Klinik Personal vom Arzt über die Therapeuten bis hin zu den Reinigungskräften waren immer freundlich und gut gelaunt.
Die sechs Wochen sind echt im Flug vergangen.
Dank der Therapien haben sich Verbesserungen im Verhalten und vor allem in der Sprache gezeigt. Selbstverständlich müssen wir auch jetzt Zuhause, weiter daran Arbeiten, aber dank der Edelsteinklinik welche uns den richtigen Weg gezeigt hat, ist dies kein Problem und auch unsere Logopäde daheim, nimmt die Tips bzw Behandlungsmethode an.
Ich kann jedem die Klinik nur empfehlen und kann so manch ältere Bewertungen nicht nachvollziehen.
Das Essen hat mir persönlich sehr gut gescheckt, und die Zimmer sind tip-top in Ordnung.
Macht weiter so!!!!

Mein Sohn und ich kommen sehr gern wieder ????????

Übrigens merkt man dem Personal an, das sie ihren Beruf lieben und leben ???? ....

2 Kommentare

SuT2 am 15.03.2025

Die Fragezeichen sind leider grundlos im Text, es waren mal Smileys!

  • Alle Kommentare anzeigen

Jederzeit wieder

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Ärzte
Kontra:
Aufenthaltsraum
Krankheitsbild:
Long COVID, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind zum 2. Mal in der Edelsteinklinik gewesen und waren wieder sehr zufrieden.
Mein Sohn hat Asthma und Long Covid und wurde sehr gut behandelt. Gerade beim 2. Mal hat er das Pacing gut erlernt. Er hatte sehr oft Konzentrationstraining und auch auf die Erholung und Entspannung wurde viel Wert gelegt. Die Erlebnispädagogik ist so toll, da haben wir uns jede Woche drauf gefreut.
In den 6 Wochen wurde 3 Mal ein Lungenfunktionstest gemacht und er wurde gut auf neue Medikamente eingestellt.
Wir hatten Probleme mit der Lage von unserem Zimmer, da es sehr laut war. Uns wurde geholfen, wir durften noch mal umziehen und in dem neuen Zimmer konnte mein Sohn zur Ruhe kommen.
Was in der Klinik geändert werden muss, ist die Situation im Aufenthaltsraum. Gerade für Long COVID Kinder, oder auch für größere Jugendliche, gibt es keine Möglichkeit sich mal zurück zu ziehen. Wenn sie sich mal in Ruhe unterhalten wollten, mussten sie sich auf den Flur setzen, da es im Aufenthaltsraum viel zu laut war. Einen extra Raum, wo es ruhiger zu geht, wäre wirklich gut.

Auch ich als Begleitperson habe mich sehr wohl gefühlt. Besonderer Dank geht von meiner Seite an die Rosi. Ohne sie und ihren Kreativraum hätte mir wieder was gefehlt. Jede freie Minute habe ich bei ihr gesessen und habe mich inspirieren lassen.

Wir danken nochmal allen Therapeuten und Dr. Korthals-Benner für die liebevolle und kompetente Betreuung.

1 Kommentar

RehaTeam-DRV am 17.03.2025

Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns in der Klinik wohlgefühlt haben und dass die Therapien erfolgreich waren.
Ihr Lob geben wir sehr gerne weiter - ebenso wie die Anmerkung zum Aufenthaltsraum.
Weiterhin alles Gute
Ihr Team der Edelsteinklinik

Super Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter war 6 Wochen in der Klinik wegen Adipositas.Sie ist begeistert und wollte gar nicht weg . Personal sehr nett.

1 Kommentar

RehaTeam-DRV am 18.02.2025

Herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung und es freut uns sehr, dass Ihre Tochter sich bei uns wohlgefühlt hat. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, vor allem Gesundheit.
Viele Grüße aus der Edelsteinklinik

Post-Covid

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
enge Überwachung des Gesundheitzustandes
Kontra:
Krankheitsbild:
Post-Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

gute Betreuung für Post-Covid, mindestens Bell-Score von 40 nötig

1 Kommentar

RehaTeam-DRV am 10.02.2025

Vielen Dank für Ihre Bewertung und den Hinweis mit der Bell-Skala, das ist die Skala zur Einstufung der Behinderung bei ME/CFS. Wir wünschen Ihrem Kind und Ihnen alles Gute weiterhin. Viele Grüße, das Team der Edelsteinklinik

Nicht empfehlenswert für Sprache/ Logopädie

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Durch meine Reha Erfahrungen, ist dies die schlechteste Rehaklinik die ich kenne.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab hier keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Hier spalten sich die Abteilungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Es ging hier sehr schnell voran)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Außenanlage ist super,die Reinigungskräfte sind sehr bemüht, sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Keine bis kaum Logopädie, die Organisation ist sehr verwirrend, usw..
Krankheitsbild:
Sprache
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das positive dieser Klinik, ist ganz klar die Außenanlage, sehr viele und ausreichende Möglichkeiten für groß und klein ( ab 6jahre).Die Landschaft liegt abgelegen und es ist traumhaft schön, der Wald ist in direkter Nähe.

Die Zimmer / Gebäude sehen noch nach Krankenhaus aus, aber hier kommt es auch darauf an, in welchem Gebäude/Zimmer man unterkommt.

Das Schwimmbad/ Turnhalle sind ausreichend, reichen zum planschen, spielen für die paar Stunden die man dort zur Verfügung hat( 2-3 Stunden )

Die Reinigungskräfte sind sehr bemüht, freundlich und sehr hilfsbereit.

Wir waren wegen Logopädie dort, allerdings war in der 1.Woche schon alles ausgefallen, da entweder jemand krank oder in Urlaub war. Die zweite Woche waren auch Ausfälle, leider wurde dies nicht aufgefangen und sehr ärgerlich, denn von 4 Wochen, waren 2 dann umsonst gewesen.

Man bekommt leider auch nicht immer eine Reha genehmigt, somit ist diese Reha nicht erfolgreich für uns gewesen, was sehr bedauerlich ist.

Das Essen, es ist natürlich Geschmackssache, ich habe jedoch durch meine Reha Erfahrungen noch nie so ein schlechtes Essen gehabt wie hier.das Küchenpersonal sehr freundlich und hilfsbereit.

Schule waren 1-2 Stunden täglich ,manchmal auch keine Schule oder nur 30 Minuten, die Organisation hier, war laut Plan absolut nicht kindgerecht. 1 Stunde Schule, ein Termin dazwischen und dann noch 1 Stunde Schule.

Das Programm für die Kinder ist meines Erachtens auch nicht gut organisiert,die Eltern haben zwar auch ab und zu Schulungen, bekommen diese jedoch nicht vollständig mit, da die Kinder zwischendurch auch Termine haben.

Mein Kind wurde von anderen Kinder geschlagen, gewürgt,getreten ( hier sind viele Kinder mit verhaltenauffälligkeiten) hier wurde das Verhalten nur bedauert,doch nicht aufgefangen.

Ebenso wurde auch nicht darauf geachtet das die Kinder in den Gruppen integriert werden und es gibt viele Außenseiter.

Leider kann ich diese Klinik nicht weiterempfehlen.

Vielen Dank für die kompetente Hilfe!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches, zuverlässiges Pflegepersonal, ausgezeichnete Beratung in den Gruppentherapien
Kontra:
Ist eben streng, wenn man von zu Hause etwas verwöhnt ist. Wirklich Negatives gab es nicht.
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein 15-jähriger Sohn war dort wegen Adipositas ( 10kg Übergewicht).
Wir hatten die Klinik vorab besichtigt. Die Führung war freundlich und ausführlich und hat uns Mut gemacht.
Mein Sohn kam dann in ein Zimmer zu zweit mit einem " freundlichen und witzigen Jungen", gleichaltrig, der schon drei Wochen dort war und ihm alles gezeigt hat.
Das Team von Station Türkis hat mein Sohn sehr gelobt, alle seien freundlich und zuverlässig gewesen.Vor allem, daß es männliche Betreuer gab, hat ihm gefallen.
Die ersten beiden Wochenenden ohne Besuch waren "gar nicht so schlimm", er schrieb "alle sind nett hier" und "habe am Samstag mit anderen Jungs drei Stunden am Stück Monopoly gespielt".
Die Mittagspause sei "langweilig ". Ich persönlich finde es gut, Zeit zum Nachdenken und Einwirken lassen zu haben.
Die Handys gab es erst ab 15 Uhr.
An den Wochenenden gab es Wetter- und Krankheits- bedingt keine Ausflüge, ich konnte meinen Sohn aber jeden Samstag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr abholen.

In den 6 Wochen dort hat mein Sohn 7kg abgenommen.
Am Anfang war er etwas entsetzt, "hier gibt es nur Wasser zu trinken", wohl auch Tee, wenn man möchte. Zu Hause hat er viele Zero- Getränke gehabt.
Das Essen hat immer geschmeckt, Hunger habe er nie gehabt. Am meisten geholfen habe "viel Bewegung ( 3x am Tag Sport).

Mein Sohn war begeistert von den vielen Informationen und daß auch auf seine persönlichen Fragen und Situation zu Hause eingegangen wurde.
In der ersten Woche nach Entlassung hat er täglich die Ernährungspyramide fortgeführt und weitere 800g abgenommen.

Die Reha war ein toller Erfolg, mein Sohn konnte einen deutlichen Schritt in Richtung Selbstständigkeit machen. Für seine weitere Gesundheit wurde ein guter Grundstein gelegt. Was zu Hause nicht möglich war, hat er dort geschafft.

Absolut nicht zu empfehlen .

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr als unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr als unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche med. Behandlung?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Miserabel)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Küche gibt sich sehr viel Mühe.
Kontra:
Den Rest der ganzen Reha kann man vergessen.
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterirdische Organisation der Therapien. STÄNDIG fallen Therapien aus ohne Ersatz oder das vorher bescheid gesagt wird.
Kaum bis keine Ansprechpartner anwesend. Wir sind hier zum abnehmen und mein Kind darf keinen Sport mit mir gemeinsam machen in den dafür vorhandenen Sportanlagen.
Nach 4 wöchigem Aufenthalt kein einziger Arzt Termin.
Therapie Plan nicht auf die Belange meines Kindes abgestimmt.
Kaum bis keine Freizeit Angebote.

Fazit, würde gerne früher Abreisen da der Sinn der Reha hier Null erfüllt wird.
Bitte Hände weg von dieser Klinik.

Danke für die tolle Unterstützung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Team!
Kontra:
Terminplanung oft holprich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Edelstein Klinik weiterempfehlen! Meine Kinder hatten Schwierigkeiten mit der Aussprache und wir waren auf der Suche nach professioneller Hilfe. In der Edelstein Klinik wurden wir von Anfang an herzlich empfangen und fühlten uns gleich wohl. Das Team aus Logopädinnen und Logopäden ist kompetent und engagiert. Sie haben eine individuelle Behandlung für meinen Sohn entwickelt, die seinen Bedürfnissen entsprach. Herr Müller hatte einen sehr guten Umgang mit den Kindern, es wurde spielerisch aber zielorientiert gelernt. Meine Tochter wurde überwiegend durch Herrn Barth betreut, was immer sehr gut funktioniert hat.
Das gesamte Team ist geduldig, einfühlsam und motiviert. Sie nehmen sich immer ausreichend Zeit, um Fragen zu beantworten und erklären.

Durch die Behandlung konnten beide Kinder gute Fortschritte machen. Die Aussprache hat sich deutlich verbessert und sie haben mehr Selbstvertrauen entwickelt. Die Logopädie Klinik hat nicht nur meinen Kindern geholfen, sondern auch mir als Elternteil Unterstützung und Rat angeboten, um auch zuhause weiterhin zu fördern.
Ich kann diese Klinik jedem empfehlen, der logopädische Hilfe benötigt. Danke an das Team von der Station Bernstein für eure tolle Arbeit!

Super Klinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter sind alle sehr nett
Sehr liebe voll, die Therapien sind erfolgreich die Ärzte helfen jeden

Danke ESK

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt fast ein Halbes Jahr aus der Klinik und konnte jetzt mehr als 20kg abnehmen! Viiiiiielen lieben Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße an die Stationsschwestern von Türkis!

1 Kommentar

TaCo2 am 30.03.2023

Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter in der Edelsteinklinik und ein extra Gruß an die Station "Carneol"

Dankeschön

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man wird hier nicht als Simulant hingestellt
Kontra:
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Viiiiiielen lieben Dank für die tolle Zeit in der Reha!
Ich fühle mich fast wieder wie vor meiner Erkrankung. Ich weiß ich habe noch einen längeren Weg vor mir aber die Richtung kann ich jetzt selbst bestimmen! Danke danke danke, dass ihr meine Erkrankung ernst genommen habt! <3

Nicht zu empfehlen!!!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
/
Kontra:
Wo soll ich anfangen
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist reinste Katastrophe.

Für Kinder mit Adipositas nicht zu empfehlen. Die nette Pyramide die angepriesen wird . Ist null Kindgerecht. 3 Mahlzeiten am Tag einfach zu wenig . Nachdem wir uns mehrfach beschwert haben . Gab es von unserer Ärztin fachlich falsche Aussagen und auf einmal war ein Cheatday erlaubt . Was alle anderen verneinten . Am vorletzte Tag hieß es . Sie dürfte doch auch eine zwischenmahlzeit Essen. Sport schlicht und ergreifend zu wenig . Man musste sich bei Ergometer rein kämpfen . Sonst hätte sie kaum Sport gehabt . Behandlungen sind über Weihnachten und Silvester fast nur noch ausgefallen. Auf Beschwerden wird kaum reagiert . Zumal wir von Anfang an gesagt haben. Wir sind in der falschem Klinik mit den falschen Programm.

Wir können die Klinik wirklich niemanden empfehlen.

Gute Zeit

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Da ist noch Luft nach oben, aber sie schaffen das)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik und auch die wahnsinnig tollen Mitarbeiter haben uns herzlich aufgenommen und wirklich viel bewegt. Wir waren bereits zum 2. Mal da und würden, sollte es notwendig sein, auch ein 3. Mal kommen.
Wir haben uns, trotz der zu Beginn der Reha noch bestehenden Einschränkungen wohl gefühlt und dank der fleißigen Post auch die Zeit mit den Kindern gut vertreiben können. Für uns als Eltern waren auch gut handelbare Zeiten im Sportbereich möglich. Die Physiotherapie ist noch immer einsame Spitze. Anfangs war ich mir nicht so sicher, ob wir dieses Mal richtig sind in der Klinik, aber das Erstgespräch in der Physiotherapie war der Knackpunkt.Ein gutes, weiter bringendes Gespräch zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Dafür bin ich als Mutti unendlich dankbar. Wir haben wieder viel für uns gelernt und mitnehmen können.
Die Klinikschule gibt absolut ihr Bestes und war bei Fragen immer gut erreichbar und hat geholfen, wo es nur geht. Dickes Lob an Frau C..
Was etwas verbesserungswürdig wäre, wäre die Lautstärke vor der Schule und nach der Umstellung der Computertechnik der Ablauf der Organisation, aber das ist ja nichts was nicht zu schaffen wäre.
Liebes Klinik Team, ihr seid spitze und auch die neu gewonnenen Kollegen passen gut ins Team. Schade, dass die 6 Wochen dieses Mal so schnell vorbei waren. Alles Gute für jeden Einzelnen von Ihnen.

Freiheitseinschränkungen nicht nachvollziehbar

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
keine schriftliche, nur Mündliche Angaben für die Freiheitseinschränkungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eindruck (vom 27.7.22- 24.8.22) der Zustände in der Edelsteinklinik in Bruchweiler:
Für Begleitpersonen der Horror,
ca. 1 Woche vor Reha Beginn wurde ich telef. informiert, dass ich "alles" unternehmen kann die Sportangebote der Klinik nutzen kann, so hatte ich mir auch für mich eine Erholsame Reha vorgestellt.
Allerdings kam alles anders, wir begannen mit eine C-Test und mussten bis zum neg. Ergebnis in Quarantäne (Nächster Tag). Als wir das erste Gespräch mit Herrn B. hatten, teilte Er uns mit, dass wir das Klinikgelände nur zum spazieren gehe in der näheren Umgebung verlassen dürfen (keine anderen Menschen treffen, kein einkaufen einfach nur den ganzen Tag rum sitzen toll oder?) auch und die telef. versprochenen Sportaktivitäten wurden nicht Angeboten, hier haben wir uns schon "gewehrt"
Nachdem ich mich via Mail an H. B. gewendet habe (mit der bitte der Aufhebung der Freiheitseinschränkungen) wurde ich zu einem Gespräch mit der Leitung eingeladen, mir wurde mitgeteilt, dass die Entscheidungsgrundlage für die Freiheitsbeschränkungen die Hospitalisierungsrate (HR) sei. Daraufhin fragte ich welche HR denn letzte Woche war (hier gab es keinerlei Einschränkungen)
Antwort der Leitungsteams; wissen wir nicht!
Ich fragte welche HR wir aktuell haben; gleiche Antwort
ich fragte bei welcher HR die Maßnahmen aufgehoben werden, Ihr könnt es erahnen; wissen wir nicht
Daraufhin haben wir uns die Mühe gemacht und die HR herausgesucht; in der der KW wo die Klinik keine Maßnahmen ausgesprochen hatte war die HR (Birkenfeld) 6, mit stetigem Gefälle am 8.8.22 5.05... das hatte ich alles der Leitung mitgeteilt, allerdings ohne Erfolg. Auch auf die Willkürlich gewährten Bankbesuche incl. einkaufen hatten Sie keine Antwort, außer dass es ab jetzt nur noch via Kliniktransport möglich sei. Ausnahmen gab es viele und die alle nicht nachvollziehbar!

Frau Dr. W. hatte in den Feedback Gesprächen versprochen (Einkaufsservice, Shop usw.) umgesetzt wurde es nicht.
Edelsteinklinik nie wieder!

1 Kommentar

LuzifersBraut am 27.10.2022

Warum sollten einer Begleitperson die gleichen Anwendungen gewährt werden wie dem Kind? Diese Einstellung verstehe ich nicht. Begleitung ist Begleitung.mehr nicht.Punkt.

Mein Kind ist gerade da. Ohne Begleitung. Alles TOP.

NEIN zur Leitung/Führung, JA zu den Therapeuten

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (2x 10 min Arztgespräch)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verwaltung und Station sind nicht auf dem gleichen Wissensstand.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (In Bezug auf die Physiotherapie.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Haben keinen Plan. Chaotisch.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Nach 3 Wochen nur noch langweilig. Wenig Zusatzangebote.)
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Klinikleitung
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

6 Wochen zur Kinderreha Asthma als Begleitperson. Traurige Erfahrung gemacht was die Führung der Einrichtung angeht. Versprechungen nicht eingehalten, planlos ohne Konzept, totales Versagen der Leitung aber den Eltern in Elternschulungen Erziehungstipps geben wie z.B. ehrlich sein, Versprechen einhalten,etc. es aber selbst nicht leben.
Coronamaßnahmen alles schön und gut,aber nicht mal die Möglichkeit zu bekommen einen Einkauf zu tätigen ist mehr wie übertrieben, da es dort nicht mal einen Getränke- oder Snackautomaten gibt. Solche freiheitseinschränkende Maßnahmen wurden noch nichtmal 2021 während der Pandemie aufgerufen.
Stationspersonal liebevoll und zuvorkommend (Station Achat).
Anwendungen sind gut und haben meinem Sohn gut getan. Aber Gruppenarbeit Asthma als einziger Patient nicht förderlich. Zum Glück konnte seine Zweitdiagnose Skoliose berücksichtigt werden und hier sehr gute Anwendungen mitgenommen werden.
Klinik würde ich nur noch als ambulante Maßnahme nutzen.
Alle werden über einen Kamm geschoren. Kein Saft zum Frühstück. Langweiliges Essen. Fertig geschälte Kartoffeln ohne Geschmack und das Gemüse für Abends wird bereits morgens geschält und somit ist es Abends trocken und unansehnlich.
Könnte noch mehr schreiben aber dies würde den Rahmen sprengen.
NEIN zu dieser Klinikleitung
JA zu den Stationsmitarbeitern
JA zu den Therapeuten

1 Kommentar

Franki52 am 20.09.2022

Das Verbot zum Verlassen des Klinkgeländes ist nicht Rechtens.Nach Rücksprache mit dem zuständigen Gesundheitsamt wurde mir erklärt das es keine rechtliche Grundlage für dieses Verbot gibt.Dem Zufolge ist dieses Verbot des Verlassens des Klinkgeländes ohne jegliche Berichtigung.

Im Einsatz für die Gäste

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes und offenes Team
Kontra:
Es wurde viel geraucht (Eltern, ältere Patienten) auch an eigentlich verbotenen Orten.
Krankheitsbild:
Sprache / Logopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Team in der Rehaklinik. Immer ein offenes Ohr für die Anliegen der kleinen Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen. Im Rahmen der Möglichkeiten wird versucht, das Beste für jeden rauszuholen.

Unterschrift

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein freundliches Wort)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht erfolgt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (8 Tage erfolgte keine Reinigung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entwicklungsverzögerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alptraum und 8 Tage Quarantäne eingesperrt im Zimmer
Mit großer Erwartung fuhr ich am 24.08.2022 mit meiner Tochter 11 Jahre als Begleitperson zur Kur.
Nach 13 Stunden Zugfahrt erfolgte am Folgetag der Antigen und PCR Test.
Mein PCR Test war leider positiv.
Ich erhielt in 8 Tagen keinerlei, Möglichkeit mich Frei zu testen. Weiterhin wurde 8 Tage keinerlei Reinigung im Zimmer durchgeführt. Auch meiner Bitte Reinigungsmaterial zu erhalten, wurde nicht entsprochen.
Meine Tochter war den kompletten Offenhalt Symptomfrei und ohne Befund.
Es wurden keinerlei Bemühungen angestrebt, meine Tochter aus dem Zimmer zu nehmen.
Hingegen wurde nach 8 Tagen, ein Krankenrücktransport organisiert.
Der zu Hause durchgeführte Antigentest, war negativ.
Die komplette Zeit, kein freundliches Wort und Respekt uns gegen über.

Ich war schockiert als ich die ganze negative Kritik gelesen habe!

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin ehrlich erschrocken als ich diese ganzen negativen Kommentare zur Edelsteinklinik im Internet gesehen habe. Ich war dort vom 30.3.2022 bis zum 11.5.2022 und habe in dieser Zeit viele tolle Erfahrungen gemacht und habe vieles neues dazugelernt. Ich war dort wegen Adipositas und habe in 6 Wochen Reha 10kg abgenommen ( manche schaffen mehr manche weniger das kommt nunmal auf den Körper an). Unsere Betreuer hatten immer ein offenes Ohr für uns und haben und bei allen Dingen die wir anzusprechen hatten zugehört und uns geholfen, wir waren nie alleine und wenn mal ein Betreuer nicht gut gelaunt ist kann man auch nicht direkt sagen das sie nicht für ihren Job geeignet sind oder sonstiges weil die Betreuer sind auch nur Menschen und es ist ihr gutes Recht auch mal nicht so gute Laune zu haben. Ich muss sagen ich mit meinen 13 Jahren hatte am Anfang sehr starke Angst dort 6 Wochen hinzugehen wegen dieser ganzen negativen Kritik und am Ende wollte ich garnicht mehr weg weil es wirklich eine so wunderschöne Zeit war und ich werde sie immer in Erinnerung halten. Ich wünsche allen die dort in der Zukunft hingehen eine so wunderschöne Zeit wie ich sie verbracht habe und das die Reha euch egal was ihr für Probleme habt etwas bringt.

Sehr empfehlenswerte Rehaklinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer kompetente Ansprechpartner egal zu welcher Uhrzeit
Kontra:
Für uns gibt es nichts negatives
Krankheitsbild:
ADHS, Psychosomatik, Asthma, Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswert!
Immer freundliches, hilfsbereites, fachlich sehr gut ausgebildetes Personal, egal in welcher Abteilung. Der Aufenthalt hat meinen Kindern für die Zukunft sehr geholfen und es wurden Wege eröffnet um an, in der Klinik erlernten, im Alltag anzuknüpfen.
Für meine Kinder und mich, als Begleitperson, war der Aufenthalt in der Edelsteinklinik ein voller Erfolg. Wir würden jederzeit wiederkommen.

Erschreckend

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Außenanlage
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider hätte ich doch vielleicht die Bewertung im Internet zu Herzen nehmen müssen. Noch schlimmer als beschrieben. Das Person ist eine Katastrophe. Ich als Erzieherin sehe zu 70% des Personals nicht in diesem Bereich. Was ich total schade finde. Es wird von Resilienzbildung und "guten" Erziehungsstilen geprädigt und das Person ist einfach nur emphatielos. In meiner gesamten Verufslaufbahn habe ich sowas nicht erlebt. Ich empfehle dringend eine Fortbildung für alle Mitarbeiter dieser Klinik. Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen. Sie sind für 6 Wochen eine "prägende" Funktion bei den Kids. Somit muss die Ärztin die Art und Weise der Arbeitseinstellung von Stationsschwestern zu Herzen nehmen. Oder ganz einfach einen anderen den Vortritt geben,der in der Lage ist, es umzusetzen. Die Sozialpädagogin ist fachlich super aber sie setzt es selber nicht um. Bitte auch hier eine Weiterbildung/Fobi. In meinen Augen nicht ratsam die Einrichtung. Das einzige was gut ist, sind die Reinigungskräfte und das Küchenpersonal. Wie gesagt und nehmt es euch zu Herzen: lest euch die Reha Bewertungen richtig durch. Entscheidet euch nicht,weil ihr ein Platz bekommen habt. Auch wenn die Kinder alleine ohne die Eltern kommen. Das Personal kümmert sich nur um die Akten und schnelles abarbeiten. Emphatie oder Freundlichkeit kennen sie nicht.

Wie Im Knast

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Stationsschwestern und Therapeuten immer freundlich
Kontra:
Med Versorgung nicht gut
Krankheitsbild:
Sprache, ADS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin ohne große Erwartungen angereist.
Wir wurden freundlich empfangen. Los ging es direkt mit einem POC Schnelltest und PCR Test! Ist der Schnelltest negativ, gehts weiter zum Vorgespräch, anschließend Auto ausräumen und dann heißt es erstmal Zimmerquarantäne, bis das PCR Ergebnis vorliegt. Das PCR Ergebnis kam relativ schnell, bei uns waren es keine 24 Std. Dann gab es eine Führung durch die Klinik, Personal war nett und zuvorkommend. Dann der erste Schock! Die aktuellen Coronaregeln besagen, man darf keine Ausflüge machen! Man darf ins Dorf laufen ohne Kontakt zu anderen Personen oder auch in den Wald, aber mehr nicht! Man darf auch zur Talsperre wandern, mit dem Auto allerdings bis zum Parkplatz der Talsperre fahren und dann dort wandern war verboten!!!
Man durfte nicht einkaufen! Für die Kinder wurde am Wochenende 1 Std die Sporthalle geöffnet und das war es dann! Der Gruppenraum auf Station ist auch sehr lieblos ausgestattet, es gibt einen Fernseher und ein paar Bauklötze, das war es!
Man kann sich bei den Stationsschwestern wohl Spiele ausleihen gegen Pfand, aber der Raum ist auch nicht immer besetzt! Der Außenbereich ist sehr schön für Kinder angelegt, aber da muss das Wetter auch mitspielen.

Desweiteren gab es ein Info Mappe direkt am ersten Tag, es würde alles dort drin stehen! Die Hälfte davon war nicht aktuell aufgrund der Coronasituation. Die Mappe war so kleberig, das ich einmal von weiten einen Blick drauf geworfen hatte und das war es auch schon. Laut Stationsschwestern, kämen die klebrigen Seiten vom Desinfektionsmittel! Da muss ich ehrlich sagen, warum hat man nicht die aktuellen Infos zusammengefasst und ausgedruckt? Statt dessen müssen die Schwestern die Mappen desinfizieren und ihre Zeit damit vergeuden!
Der Therapieplan ist auch eine Grande Katastrophe! Den müssen die Schwestern auch immer bearbeiten und mir Tippex Sachen wegstreichen oder mit Kulli hinzufügen. Warum ist kein Programmierer in der Lage, das vernünftig zu programmieren???

Da es auch eine Diätklinik ist, gibt es zum Kaffee jeden Tag, Obst, Zwieback und Reiswaffeln! Nutella gibt es nur einmal die Woche! Generell hält die Klinik viel von Reis!!! ????

Unseren Behandelnden Arzt haben wir doch glatt 2x gesehen! Einmal zum Erstgespräch und einmal zum Abschlussgesp

Falsche Rehaklinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergie, Untergewicht, Asthma
Erfahrungsbericht:

Wir waren von 10.11.21 bis 22.12.21 in der Reha Edelsteinklinik. Mein Sohn hat Asthma,Allergie und Untergewicht. Wir waren zusammen mit Adipositas Kinder zusammen. Arzt hat nicht mal einmal nach nein Kind geguckt. Nicht mal die Lunge abgehört. Mein Kind hatte gleiche Therapie plan wie die Adipositas Kinder. Station Schwestern immer unfreundlich, wenn ich was fragen möchte die haben immer keine Zeit gehabt. Arztgespräch war nicht mal 3 Minuten lang. Ich saß noch beim Arzt, ich hatte noch Fragen und er sagt mir schon Tschüss. Hr.Büttner - Kinderarzt er ist in meinen Augen kein Arzt. Diese Klinik war auf jeden Fall falsch für uns. Auf lungenfunktion haben wir 4 Wochen gewartet. Das ist nicht normal. Normalerweise macht man so was in die erste Woche und in die letzte Woche. Wir sind nicht erste mal in der Reha.
Beim snuseln sehr stränge Therapeuten. Mein Kind hatte mir sehr oft gesagt das das ein Kinderknast ist.
Essen war sehr gut. Hier kann man dazu nicht sagen. Freizeit Sport war auch sehr gut.
Für die Kinder gibt's überhaupt kein Spielraum, die arme Kinder sitzen im Flur und spielen auf dem Boden. Und das hat auch Station Schwester nicht gepasst.
Die arme Begleitkinder, die dürfen gar nichts da machen. Paar Stunden Schule und das wars. Station Schwester sagte die Begleitkinder sollen immer im Zimmer bleiben. Kein Wunder wenn die Kinder sagen das das ein Kinderknast ist.
Tut mir leid. Also ich empfehle Edelsteinklinick nicht , vielleicht nur für die übergewichtige Kinder. Und meine Meinung die Kinder zum abnehmen kommen, die sollten denke ich lieber getrennt sein. Also nicht alle zusammen. Wir kommen auch zum zunehmen, und wir waren mit übergewichtige zusammen. Gleiche Therapie Plan gehabt. Irgendwie passt das nicht.

für uns eher eine Auszeit vom Alltag

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (für corona kann keiner was)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (kommt aber sehr darauf an, welches Zimmer man bekommt)
Pro:
mein Kind war gut betreut und bespaßt
Kontra:
Logo zu hause deutlich effektiver
Krankheitsbild:
allg. Entwicklungsverzögerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner 5jährigen Tochter wegen einer Entwicklungsverzögerung da. Im Vergleich aller MuKi-Kuren der letzten Jahre, hab ich mich noch nie so gut erholt wie dort. Auch wenn es ja eigentlich gar nicht um mich, sondern um die Kleine ging, aber sie war gut aufgehoben und ich konnte ein Buch lesen oder Basteln gehen. Werktäglich waren Therapien, überwiegend in der Gruppe. (Feiertage und Wochenende sehr lang, aber mit Auto gehts.)
Gerade die 1.und2.Woche waren sehr anstrengend, da teilweise ein Therapieabstand von 1/2h war, so dass man quasi das Kind von einem Ort zum nächsten schleift. Da (soweit mgl)der Therapieplan in seinem Grundgerüst bestehen bleibt, ist es ab der 3. Woche kein Problem mehr gewesen. Die Kleine wusste, dass es zack weitergehen muss. Bezüglich der Unterbringung konnte ich mich nach einem Umzug nicht mehr beschweren (erst nur ein kleines Zimmer ggü des Speiseraum) durften dann aber in ein 2-ZimmerApartement umziehen, was wirklich super war. Das Essen war sehr paprikalastig (vertrag ich leider nicht). Nach 2 Wochen hab ich mein "Sonderessen" bekommen, was wohl auch der wirklich sehr netten "Küchenfee" zu verdanken ist.
Alle Therapeuten sind sehr bemüht, schade war dass Logo etwas spärlich war(in 6 Wochen hatten wir 3 verschiedene Logopäden, einiges an Ausfälle, also Logo haben wir zu Hause mehr). Selbst Eltern die nicht wie wir wegen allg. Entwicklungsverzögerung da waren, sondern nur wegen Sprache, erzählten mir, dass auch hier das Kind nur 2x die Woche Logo habe und der Rest mit Physio und Ergo aufgefüllt werde. Wie man den Unterlagen (insbes. dem MDK-Gutachten) entnehmen konnte, hatte meine Tochter einen Entwicklungsstand einer reichlich Zweijährigen, schade dass sie in einer Gruppe mit 5/6jährigen Jungs war, die in den Gruppentherapien natürlich ganz andere Interessen hatten. Es gab auch Gruppen mit 3-4jährigen in die sie sicherlich besser gepasst hätte.. aber irgendwas ist immer.
Ganz so schlimm wie bisher dargestellt ists also nicht.

nicht abschrecken lassen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolle Lage, nettes Personal, nachts ist es ruhig
Kontra:
weniger Kontakt zum Personal gegen Ende der Reha;
Krankheitsbild:
Adipositas/Logo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat eine sehr schöne Lage mit ganz tollem Blick über die Felder und Wälder, bis hin zum "Rapunzelturm". Die Mitarbeiter und Therapeuten haben sich alle sehr viel Mühe gegeben und bei jedem Problem geholfen. Wie überall herrscht auch dort stellenweise Personalmangel, aber es gibt immer Ansprechpartner.
Ganz toll fanden wir die Logogruppe, Ergogruppe und Eltern-Kind-Sport. Es macht so viel Spaß, sich mal nur um die Kinder zu kümmern und wir haben das auch genutzt, fernab vom Alltag einfach mal die Seele baumeln lassen zu können und viele interessante Angebote zu erleben.
Gerade in dieser Zeit kann man zu Hause nicht wirklich viel erleben, hier konnten die Kinder schwimmen und in der Gruppe viel erleben. Die Spielmöglichkeiten draußen sind noch ausbaufähig, aber wir haben eine sehr schöne und intensive Zeit erlebt.
Einfach mal offen sein :-)

Aufenthalt

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen.
Meine Tochter 9 , soll in naher Zukunft zur Edelsteinklinik.

Mir hat man zur Wahl gestellt mit ihr aufs Zimmer, oder aber ins Hotel ( sprich , Selbstständigkeit usw )

Habt ihr Erfahrung damit ?
Wäre über jede Antwort dankbar..
LG

Erwartungen wurden übertroffen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 06-08.2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Zeit in der Rehaklinik ist ein sehr wertvolles Geschenk)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Klinik hat, bedingt durch Corona, ein sehr gut durchdachtes Hygienekonzept)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Super tolles Zimmer, Blick in die Natur - wo sonst weckt einen der Buntspecht?)
Pro:
Engagiertes Team,
Kontra:
Lage ohne Auto sehr abseits
Krankheitsbild:
Psychosomatische Entwicklungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon im Vorfeld sehr tolle, persönliche Kontaktaufnahme durch die Klinik. Nach diesem Gespräch wusste ich, da sind wir richtig und auch angenommen. Die Therapien waren für das Alter des Kindes (5 Jahre) super angepasst und auch unser eher zurückhaltendes Kind konnte sich hier gut ab der 2. Stunde jeweils öffnen und auch die Therapien aufnehmen. Es hätte etwas mehr "Schwimmen", also Sport im Bewegungsbecken sein können, aber wir haben die Gründe dafür verstehen können. Insgesamt eine sehr schöne, intensive Zeit mit Kind in wunderbarer Natur. Die Chefärztin Fr. Dr. Waldeck ist präsent und greifbar, sollte es Probleme geben, das ist nicht in jeder Klinik so. Das gesamte Personal, von den Zauberperlen der Hausdamen angefangen bis zur Küche, alle Therapeuten und Ärzte geben hier ihr Bestes im Sinne der Kinder. Wir haben hier viel gelernt und mit in den Alltag nehmen und umsetzen können, der begonnene Weg konnte gut weitergehen mit viel neuem Hintergrundwissen. Und da es uns hier so gut gefallen hat und unser Kind so sehr profitiert hat, werden wir auf Anraten definitiv versuchen, ein 2. Mal nach Bruchweiler fahren zu dürfen. Dann aber mit Auto, denn ohne ist man schon etwas arg abseits, es sei denn, es finden sich tolle Mitmuttis/Vatis. Es werden aber von Seiten der Klinik am Wochenende regelmäßig Ausflugsfahren angeboten. Auch zu spüren, mit den gesundheitlichen Problemen des Kindes nicht allein zu sein, andere Eltern mit der gleichen Themen kennenzulernen, das hat mir sehr geholfen. Und die Sorge ums Kind, seine Entwicklung , die ist langsam aber sicher lockerer geworden. Aus unserer Sicht, unter den genannten Diagnosen, ein sehr kompetentes Haus mit tollem Team, ein gelungener Aufenthalt. Wir kommen gern wieder.

Lasst eure Kinder da weg

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kinderkanst!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unzureichend)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lächerlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Stramm und ohne Freizeit)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Veraltert)
Pro:
Kontra:
Alles von der Medizinischen Versorgung bis zum Personal
Krankheitsbild:
Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ende anfang 2014 da und es war ganz schlimm dort.unfreundliches Personal .Ein Programm was einen an Körperliche Grenzen bringt ,es ging um 7:30 und der Tag endete 19:00 von da an war nur sport ,sport und nomals sport angesagt.Ich ging am ende wirklich auf dem Zahnfleisch ,was auch an einer Kehlkopf Entzündung lag die ich mir zugezogen habe ,mit der ich hätte Sport machen sollen und erst .nach wehementem weigern mit zu machen durfte ich erst zum Arzt der mich zum glück krank schrieb.ich bekam kaum luft vor husten und damit hätte ich sport machen sollen.

Traurig aber Wahr

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die einzelnen Therapeuten
Kontra:
die gesamte Klinik, in Ihrer Struktur
Krankheitsbild:
Spracheentwickelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann man leider nicht empfehlen.
Die Mitarbeiter und Therapeuten sind wirklich gut, nur ein zusammen arbeiten funktioniert nicht.
So wird man als Begleitperson, bei Fragen und Anliegen, zwischen Therapeut und Arzt, hin und her geschoben. Jeder meint der andere ist für verantwortlich. Was nützen 6.Wochen Therapieerfolg, wenn ich als Elternteil nicht im Nachgang mit meinen Kind weiter Arbeiten kann.

Bewertung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Selten bis gar kein Bus
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Mama von zwei Kindern , einem Mädchen 13 und einem Junge 11.
Wir waren dieses Jahr das zweite Mal in Folge dort und würden jederzeit auch ein 3,4,5 Mal in diese Klinik gehen.
Super Therapeuten und sehr freundliche Betreuer.
Auch die Ärzte haben immer ein offenes Ohr.
Gesamtpaket stimmt, so macht es einem leicht, 6 Wochen zu einem schönen und unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Die Zimmer sehr schön und gemütlich.

Nicht von Negativkommentaren beeinflussen lassen.

Jederzeit wieder

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal top Gegegnd traumhaft Therapien passend
Kontra:
Krankheitsbild:
Adiposidas und Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 27,04,2020 bis 26,06,2020 in der Klinik zu Gast .

Es war ein sehr schöner Aufenthalt der uns medezinisch sehr viel gebracht hat.
Wir waren zum Abnehmen und wegen Neurodermitis hauptsächlich vor Ort aber auch Logo- und Ergotherapie durften wir in Anspruch nehmen.
Meine Zwillinge (9) haben sehr gute Ergebnisse mit der Ernährungsumstellung erzielt und haben mittlerweile sogar sich mit ihrer Neurodermitis angefreundet,
da sie nun endlich die Krankheit verstehen .

Aber nicht nur vom medizinischen Stand kann ich die Klinik empfehlen sondern auch vom Umfeld her .
Das fängt an mit einer traumhaften Landschaft die einen hilft zu Entschleunigen und geht weiter zum Rundum Verwöhnprogramm sprich
Essen tob
Zimmer top
Personal top
Freizeitbeschäftigung top.

Man kann kommen wann man will mit seinen Problemen es hat immer jemand ein offenes Ohr,auch wenn es nur Heimweh sein sollte.

Ein großes Lob geht meinerseits an alle Mitarbeiter vom Reinigungspesonal bis hin zur Chefetage die einen trotz Corona den Klinikaufenthalt sehr sehr angenehm gestaltet haben .
Ich vermisse die Zeit und die lieben Menschen die ich kennenlernen durfte jetzt schon und hoffe das wir nochmals die Möglichkeit auf eine Reha in dieser Klimik haben.

1 Kommentar

Papa07973 am 09.07.2020

Euch kann man nur zustimmen

Unser Rehaaufenthalt in der Edelsteinklinik

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team
Kontra:
Haben wir nicht !
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 27.04.20 bis 10.06.20 in der Edelsteinklinik . Die Klinik befindet sich in einem wunderschönen Landschaftsbild . Sie ist umgeben von einem Wald , durch den man wandern oder walken kann . Die Berge in der Ferne sind beeindruckend ! Wer Ruhe genießen kann , ist dort besonders gut aufgehoben , denn die Strassen sind weit vom Klinikgelände entfernt . Wir fühlten uns zu jedem Zeitpunkt des Aufenthaltes gut versorgt . Mein Sohn hatte ein gutes Verhältnis zu den Therapeuten , die immer dafür gesorgt haben , dass die Therapien abwechslungsreich und lehrreich waren . Die wöchentliche Sprechstunde bei den Ärzten Herrn Dr. Büttner und Frau Dr. Milack gaben uns die Möglichkeit , über eigene Probleme zu sprechen . Besonders motivierend waren dabei ihre lieben Worte zur Anerkennung der einzelnen Gewichtsverluste ! Ausserdem konnten wir natürlich zu jeder Zeit mit der Stationsschwester und ihrem Team in Kontakt treten . Sie hatten immer ein offenes Ohr für Extrawünsche oder klärten Problematiken zeitnah ! Auch dem Personal der Küche und der Reinigung wollen wir auf diesem Wege danken ! Was diese Menschen jeden Tag leisten , um es jedem irgendwie Recht zu machen , ist eine hohe menschliche Anforderung und nicht nur ein Job --- RESPEKT --- !!!! Wir sagen heute also noch mal VIELEN LIEBEN DANK FÜR DIE SCHÖNE ZEIT AUF CARNEOL !!! Mein Sohn ist durch diesen Aufenthalt in der Reha auf den richtigen Weg gekommen sein Gewicht zu reduzieren und das verdanken wir allen Beteiligten auf CARNEOL, den Therapeuten , Ärzten , Schwestern und natürlich auch den Mitarbeitern aus der Gruppenarbeit! Seid dem wir wieder zu Hause sind , hat er weitere 3,5 kg abgenommen . Wir führen auch das Protokoll derErnährungspyramide weiter , da sie einen guten Überblick bietet , um sich selbst zu kontrollieren .Ich selbst habe dabei auch viel gelernt und habe es genossen , so eine schöne Zeit dort mit meinem Sohn zu verbringen . Wir werden uns noch lange daran erinnern !!!

2 Kommentare

zwillingsmama2011 am 03.07.2020

ich gebe dir da in allem Punkten Recht
die Klinik ist einfach nur top anderst kann man es nicht beschreiben lg

  • Alle Kommentare anzeigen

Schade

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ERLEBNISSPÄDAGOGIK mit Franzi
Kontra:
Zu viele verschiedene INDIKATOREN in der Klinik
Krankheitsbild:
Kindermedizin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bericht

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachangestellte,Küche,
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas/ADHS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik ist ideal. Am Waldrand und weit weg von Ablenkungen.
Alles zusammen war es eine interessante Erfahrung für mich und für die Kinder toll.
Das Klinikpersonal ist spitze!
Küche - top!
Extralob für Frau Meyer, Frau Wendel, Frau Bartolomäus.Vielen Dank.

Probleme machen einige Begleiteltern, was sehr störend ist.Manch eine/r meint sich im Urlaub zu befinden. Es ist und bleibt eine Klinik!

Schwierig ist es die richtigen Räume der Schulungen zu finden.
WLAN nicht zur Verfügung ist nicht zeitgemäß.

Supper Reha

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundum Betreuung
Kontra:
??
Krankheitsbild:
Asthma und Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo. Mein Sohn war im März 6 Wochen in der Reha wegen Asthma und Adipositas. Jetzt 3 Wochen nach Entlassung bin ich supper zufrieden. Meinem Sohn ging es schon lange nicht mehr so gut. Auch während der Behandlung waren wir supper zufrieden. Erwar in allen Bereichen supper aufgehoben. Sein Gewicht hatt sich um 9 Kilo erleichtert und seine Lungenfunktion um ein vielfaches verbessert. Wir sagen von ganzem Herzen DANKE und freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Zufrieden

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (gute Schulungen für Begleitpersonen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mehr Kommunikation / Transparenz wünschenswert)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (langsam und schwerfällig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, behandelnde Ärzte, Therapeuten, Umgebung
Kontra:
Stimmung unter den Begleiteltern/Verhalten
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikaufenthalt 6 Wochen / Jan-März 2019

Ich war auf der Mutter-Kind Station mit meinem 3jährigen Sohn. Mein Kind fand die Zeit in der Klinik sehr schön, besonders Sport und die Einzelbehandlungen gefielen ihm sehr. Auch die Gemeinschaftsräume, Spielplätze, Betreuung durch die Sozialpädagogen sind klasse.

Ein wenig schade finde ich, dass bei der Erstaufnahme in der Klinik wenig kommuniziert wurde. So hat der Oberarzt erst in der 3ten Woche festgestellt, dass mein Kind doch kein Adipositas hat. Ein wenig mehr Transparenz und Kommunikation mit Begleitpersonen wäre wünschenswert.
Alle Therapeuten kann ich nur loben, sie haben sich sehr viel Mühe gegeben und alles zum Wohle der kleinen Patienten gemacht. Auch die Schulungen für Eltern/Begleitpersonen waren sehr gut, es gab Raum für Rückfragen, persönliche Erfahrungen, etc.

Essen war überwiegend lecker, trotz wenig Wahlmöglichkeiten. Für Kinder/Jugendliche mit Adipositas sicher top, für Kinder mit Untergewicht manchmal eher schwierig.

Besonderer Dank geht an die Stationssozialpädagogin und die Bewegungstherapeuten.

Das Konzept der Klinik ist besonders für Patienten mit Adipositas/Asthma/Neurodermitis zu empfehlen.

Oh, und kein Internet/Wlan auf der Station vorhanden!!! Lediglich in der Lobby, die aber sehr weit von unserer Station war und daher nur selten nutzbar. Hotspot der Telekom zu Telekompreisen.

Medizinisch nicht weiterzuempfehlen...

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, Stationsschwestern, (die meisten) Therapeuten
Kontra:
Stationsärztin!
Krankheitsbild:
Asthma, Neurodermitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (16) war im mai 2018, wegen Asthma und Neurodermitis) 4 Wochen lang in der Edelsteinklinik. Ich persönlich würde die Klinik nicht weiterempfehlen und auch nicht erneut hingehen. Die Mitarbeiter und Stationsschwestern sind zwar extrem nett und hilfsbereit- die meisten zumindest- jedoch ist die Stationsärztin alles andere als freundlich. Die Ärztin hat sich viel zu wenig Zeit genommen und ich konnte kein Vertrauen ihr gegenüber aufbauen. Außerdem hat sie meine Probleme oft nicht ernst genommen Bzw ist nicht wirklich drauf eingegangen. Zudem sind leider viel zu oft Anwendungen ausgefallen. Ich habe mir mehr gehofft, vorallem mehr Untersuchungen, wie zum Beispiel das Langzeit EKG, was man in so einer Klinik gut durchführen kann. Ich musste das jedoch als ich wieder zuhause war machen, da es in der Klinik nicht gemacht wuede. Generell hatte ich bis auf einen Allergietest und 2 Lufus keine Untersuchungen, was ich sehr schade finde, da es in einer Reha viel geschickter ist als beim Hausarzt da man dort jederzeit einen Spezialisten an seiner Seite hat. Die Untersuchungen die ich dort hatte hätte ich bei meinem Hausarzt in einer Woche haben können.
Das Essen war aber eigentlich immer relativ gut und es gab immer Obst in der Küche, was man jederzeit nehmen konnte. Auch die Spiel- und Bastelmöglichkeiten waren gut. Die Schule fande ich persönlich nicht sehr hilfreich und gut, aber das kann auch daran liegen, dass ich einfach zu viel Stoff von der Schule aus hatte und für diesen Stoff eben zu wenig Zeit, was natürlich verständlich ist, da zu dieser Zeit die Gesundheit im Vordergrund steht.
Wenn man nette Mitbewohner hat lässt es sich 4 Wochen aushalten. Länger wäre ich jedoch ungern geblieben. Die Handy- und Schlafzeiten sind auch oke.
Tipp: So viele Sportklamotten wie möglich mitnehmen!!!! Man läuft eigentlich nie in normaler Kleidung rum, da man sowieso sehr oft Sport hat.

Niemandem zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen,Oberarzt
Kontra:
Mitarbeiter,Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von dem 14.03.2018 bis zum 25.04.2018 in der Klinik wegen Übergewicht. Ich habe es durchgezogen und 13 kg abgenommen.Die Betreuer waren manchmal echt unfreundlich und haben sehr übertrieben reagiert. Die Handy Regeln und Termine waren akzeptabel.Mir wurde nicht geholfen sondern man muss das so gut wie alleine machen. Die Mitarbeiter interessiert es nicht wenn es dir schlecht geht oder du nicht allein abnehmen kannst.Ich bin froh es durchgezogen zu haben aber würde es niemanden empfehlen.

Gibt positives und negatives zu berichten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alle sehr hilfsbereit nur die Zeit fehlt dem Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sehr unterschiedlich wir hatten Glück)
Pro:
Die Therapeuten und Schwestern sind klasse
Kontra:
Der Oberarzt
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ansicht ist die Klinik toll, wir waren nun schon zum zweiten mal dort. Vor 4 Jahren war es aber deutlich besser! Das neue HAUS Carneol ist zwar wirklich schön geworden aber trotz wesentlich mehr Kindern gibt es kaum mehr Personal, das find ich recht schade, da auch das jetzige Personal sich einfach nicht um alles kümmern kann (sind halt auch nur Menschen) meist hat man einfach kein Ansprechpartner.

Das Essen ist wirklich gut und sauber ist es auch alles, Wäsche kann man auch waschen mein Kind und ich haben uns recht wohl gefühlt.

Leider war der Oberarzt alles andere als Kinderfreundlich, mein Kind wurde so arg von ihm zurecht gerückt das alle weiteren Arzt Gespräche ein grauen für uns waren.

Die Therapien waren okay aber leider viel zu kurz 20-25min dann rennt man schon wieder zum nächsten. Doppelstunden wären wirklich sinnvoller.

Schule ist okay gewesen aber ich glaub wären wir nicht kurz vor den Sommerferien dagewesen, hätte mein Kind absolut den Anschluss verpasst.

5 Wochen sind natürlich echt lang aber auch die gehen vorbei;-)
Ohne Auto aber wirklich nicht zu empfehlen, da das Freizeit Angebot kein Kind 5 Wochen auslastet, ausser man ist ein Wald und Natur Freak dann geht's. Kann euch aber nur empfehlen das Auto mitzunehmen

Entwicklungsverzögeung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (keinerlei beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (nicht auf die Beschwerden wirklich eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Organisatorisch sehr kaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
keine geeignete Therapie
Krankheitsbild:
Entwicklungsverzögerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik für Entwicklungsverzögerung nicht geeignet, keine Logo in der Ferienzeit, da nur mit einer Praxis gearbeitet wird. Ergo nicht genügend auf die Problematik eingegangen. erst in der dritten Woche mir Ergo angefangen wegen Urlaubszeit. Für die Begleitpersonen keine Informationsveranstaltung.
Nicht alle Beteuer sind geeignet mit den Kindern richtig um zu gehen.
Für Übergewichtige Kinder sehr gut geeignet.
Klinik und Zimmer sehr Sauber und Personal überwiegend nett und freundlich.

Weitere Bewertungen anzeigen...