DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie - Alma Münster-Haus

Talkback
Image

Inselstraße 44 + 53
25946 Wittdün / Amrum
Schleswig-Holstein

18 von 27 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

27 Bewertungen davon 17 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (27 Bewertungen)
  • Frauen (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (7 Bewertungen)

Fürsorgliche Betreuung auf einer einzigartigen Insel

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter, Therapien, die Insel und das Klima
Kontra:
Anspruchshaltung
Krankheitsbild:
WS-Beschwerden, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 3 Kinder und ich hatten einen tollen Aufenthalt auf Amrum. Insbesondere die frei verfügbare Zeit für die Kinder und für sich selbst, ganz ohne Alltagsverpflichtungen, war wertvoll für unsere Gesundheit und für unser Miteinander, wo Spaß, Freude und gemeinsame Erlebnisse häufig zu kurz kommen. Die Natur und das Klima der Insel tun ihr Übriges dazu.

Die Klinik hat für uns alles geboten, was es braucht, um positive Impulse mitzunehmen: medizinische Betreuung, Therapien, Kinderbetreuung, angemessene Verpflegung und saubere Unterkunft, dazu Sauna und kostenfreie Schwimmbadnutzung fußläufig! Das Team war in allen Bereichen sehr freundlich und bemüht, die angespannte Personalsituation (Personalgewinnung läuft offensichtlich an) auszugleichen.

Wir sind richtig gut erholt und sehr dankbar für die Wochen auf Amrum nach Hause gekommen und werden noch lange Energie aus unserem Aufenthalt schöpfen!

Gute Erholung auf einer schönen Insel

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter, gute ruhige Lage, kleine Klinik, nette Angebote, Sauna
Kontra:
Essen könnte besser sein, ein Indoorspielplatz wäre schön, Kleinkinder können keinen Mittagsschlaf in der Kita machen
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten eine schöne Zeit in der DRK Klinik auf Amrum.
Vorneweg: So eine Kur ist kein Urlaub!
Meine beiden Kinder und ich sind mit der Erwartung in die Kur gefahren, dass wir uns erholen wollten und gemeinsam Zeit verbringen wollten. Und das haben wir auch getan. Es gibt zwei Gebäude die durch eine Straße getrennt sind. Für Kleinkinder ist dies etwas gefährlich. Wir waren im Nebengebäude untergebracht. Hier ist auch die Kinderbetreuung. Die Gruppen sind dem Alter entsprechend aufgeteilt. Die Erzieher dort geben wirklich ihr bestes. Es stimmt, dass sie aber auch teilweise in der Küche aushelfen, da auf Amrum generell Personalmangel herrscht. Kinder unter drei Jahren müssen um 11:30 Uhr zum Mittagessen abgeholt werden, das kann manchmal etwas stressig werden. Dreimal die Woche kann man sie nachmittags dann noch mal von 2-4 in die Betreuung bringen.
Die Zimmer waren sauber und zweckmäßig eingerichtet. Das Essen war im Großen und Ganzen in Ordnung. Beim Frühstück und Abendessen könnte es mehr Abwechslung geben, aber man wurde immer satt. Direkt neben der Klinik befindet sich ein Bäcker und ein Supermarkt. Man hat auch die Möglichkeit, in der Teeküche etwas zu essen zu zubereiten.
Die Anwendungen waren eher wenig im Vergleich zu anderen Kurkliniken. Es war eine Mischung aus Vorträgen, Stressbewältigung, Sport und Massagen.
Man hatte dort auch viel Zeit für sich.
Das Personal war durchweg sehr freundlich.
Es gibt Waschmaschinen und Trockner (2€ jeweils) und eine Sauna zu bestimmten Terminen.
Die Lage am Meer ist traumhaft. Die Insel ist wunderschön und das war für uns Erholung genug. Wer Ruhe sucht wird hier fündig.

Kleines Haus mit wenigen Angeboten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Frau Geßner ist großartig!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Mitarbeiter:innen, direkt am Wasser
Kontra:
Kaum Angebote, direkt an der Straße
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein kleines Haus direkt an der Wattseite mit Blick auf die Nordsee. Der große Strand mit Dünen ist nur ca. 8 Gehminuten entfernt. Vor dem Haus befindet sich die Hauptverkehrsstraße der Insel.
Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig eingerichtet und verfügen teilweise über Meerblick.
Alle Mitarbeiter:innen sind sehr freundlich und sehr bemüht, allerdings fehlt in allen Bereichen Personal, so dass es nur wenige Angebote gibt. Wenn in einem Bereich jemand wegen Urlaub oder Krankheit ausfällt, gibt es keinen Ersatz, so dass noch weniger Angebote vorhanden sind.
Das öffentliche Schwimmbad, das für die Kurgäste nutzbar ist, ist ca. 20 Gehminuten entfernt.
Generell hätte ich mir deutlich mehr Sportangebote gewünscht. Auch im psychologischen Bereich hätte ich mir individuellere Angebote gewünscht.
Die Küche bietet einfache Vollkost, die in fast allen Fällen lecker ist.
Unverträglichkeiten werden berücksichtigt.
Die Kinderbetreuung war gut, allerdings gab es auch hier nur wenige Ausflüge.
Da Amrum eine abwechslungsreiche Natur bietet und wir großes Glück mit dem Wetter hatten, konnten wir uns trotzdem gut erholen.

Zufrieden

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Geßner war super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr bemüht und freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sollten Sie auf digital umstellen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles da, wenn auch eher älter)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war wirklich sehr schön.
Einfache Zimmer, da darf nicht zu viel erwartet werden aber es war alles da was benötigt wird und wir haben uns wohl gefühlt.

Ärztin sehr, sehr nett und bemüht, genauso wie alle anderen Mitarbeiter dort.
Kompetente Psychologen.
Das Essen war auch sehr lecker. Der Koch arbeitet erst 4 Wochen dort und das Essen wurde von Tag zu Tag besser. Morgens und abends gab es ein einfaches Buffet. Oben gibt es eine Teeküche in der auch gekocht und gegessen werden konnte.

1 Kommentar

Emmi1403 am 20.06.2023

Hallo :)

Dürfte ich Ihnen privat ein paar Fragen stellen?

Bin im Juli mit meiner Tochter dort.

Liebe Grüße

Kur zum Aufatmen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatische Belastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine drei Kinder und ich waren zum ersten Mal auf Amrum und wir sind begeistert! Die Natur, die Weite und Freiheit auf der Insel, das Klima und das Team im Alma Münster Haus haben uns den Raum und die Kraft gegeben, die wir dringend brauchten.

Die eingangs etwas holprige Organisation (in einem ganz neuen Team) hat sich schnell gelegt und wurde durch die fürsorgliche Art uns Gästen gegenüber ausgeglichen. Die Therapien haben mir sehr gut getan und wieder mehr innere Stabilität und Zuversicht gegeben - genau das hatte ich mir erhofft. In der Freizeit haben wir viel Zeit am fußläufig erreichbaren Strand verbracht, das Freizeitbad mit Sauna genutzt und die Insel mit Bus und Rädern erkundet - es gibt viele tolle Möglichkeiten mit Kindern aktiv zu entspannen. Wir wären gern noch geblieben. Ein großes Dankeschön geht an das DRK-Team!

1 Kommentar

Sonay82 am 16.07.2023

Hallo Inselhüpfer3
Unsere Kur wäre Mitte Juli.
Darf ich dir ein paar Fragen bezüglich der Einrichtung stellen?

Horror -Alma - Münster- Haus

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Meer
Kontra:
Die Klinik
Krankheitsbild:
Überlastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alma-Münster-Haus forget it!!!!
Chaotische Organisation. Ein drunter und drüber mit den Erstgesprächen.
Kinderbetreuung unter 3Jahren??? Tut es euren Kindern nicht an!!!!!! Es wird sich nicht ausreichend um die ganz Kleinen gekümmert,wenn sie weinen. Und selbst wenn sie sich verletzen wird nicht Bescheid gesagt oder angerufen. Absolut unterbesetzt und unqualifiziert. Die Zimmer gleichen einem Loch. Nur Hamsterkäfige sind kleiner. Das Essen eine Katastrophe und die Waschmaschinen und Trockner schlucken gerne Geld, aber leisten keine Dienste. Keine Mutter hat sich bis jetzt positiv mir gegenüber über die Klinik geäußert. Fahrt bloß in eine AOK Klinik hier. Die sollen top sein.
Die Insel an sich ist toll.
Macht schon Spaß. Nur hier nicht.

Mache nur noch Urlaub. Keine Anwendungen und nichts für mich,denn mein Kind kommt nicht mehr in die Betreuung hier.

Wunderschöne Familienzeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Traumhafte Lage
Kontra:
Speiseplan
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt August 2019 mit 2 Kindern, 8 und 5 Jahre.
Super freundliches, fürsorgliches, liebevolles Personal.
Gute Physiobehandlungen. Hilfreiche Gesprächskreise.
Dennoch hatte ich genug Zeit für mich alleine. Tägliches Laufen, Radfahren, Lesen und vor allem viel entspannte Zeit mit den Kindern, z.B. am Strand oder Radtouren waren möglich.
Tolle Bastel- Ausflugsangebote mit den Kindern! Freiwilliges Fitnessprogramm hat großen Spaß gemacht.
Ärztliche Gespräche eher oberflächlich und knapp.
Kinder haben sich in der Betreuung sehr wohl gefühlt. Täglich frische Luft.
Die Küche war bemüht - die Gerichte eher einfach und teils ziemlich ungesund. Viel Kuchen. Süßspeisen. TK Kost. Und alles einzeln in Plastik verpackt.
Aber essbar. Haben unseren Speiseplan mit Obst vom Supermarkt nebenan einfach ergänzt.
Hatten ein Zimmer am Ende des Flurs mit Blick auf das Watt. Wunderschöner, erholsamer Ausblick. Zimmer sind sauber und absolut zweckmäßig. Durch die Lage war unser Zimmer sehr ruhig. Wir hatten Glück.
An sich ist das Haus aber sehr hellhörig und das Türknallen oder schreiende, tobende Nachbarskinder können einen durchaus um die Erholung bringen. Ohropax einpacken!
Insgesamt eine wundervolle Zeit. Immer wieder gerne!

Erschöpfter als zu Beginn der Kur...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Durch den Lärm, die lieblosen Zimmer und das schlechte Essen fühle ich mich weniger erholt als zu Beginn der Kur. Die meisten Mütter waren froh, dass sie Kur "überstanden" haben, was ja nicht Sinn und Zweck des Ganzen sein sollte.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Das Arztgespräch entspricht nicht einem professionellen Anamnese-Gespräch. Eine Psychologin ist nicht vor Ort; diese Beratungsgespärche führt eine Sozialarbeiterin mit Zusatzqualifikation, die jedoch fachlich sehr gut sind.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leider hat mein Sohn, der als behandlungsbedürftiges Kind angegeben war, keinerlei Anwendungen bekommen. Ich selbst habe drei Massagen erhalten, die fachlich gut waren, aber ansonsten habe ich keinerlei Anwendungen erhalten.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Der einzige Verwaltungsmitarbeiter ist sehr hilfsbereit und immer sehr freundlich.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Das Haus bietet zu wenig Raum um sich zu erholen. Die Zimmer und ein Aufenthaltsraum sind sehr zweckmäßig und lieblos eingerichtet.)
Pro:
nette MitarbeiterInnen
Kontra:
Standard des Hauses
Krankheitsbild:
Mutter-Kind-Kur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus ist insgesamt sehr hellhörig und zweckmäßig. Wenn man Glück hat bekommt man ein Zimmer mit Meerblick. Wir hatten leider ein Zimmer direkt über der Küche, so dass wir immer um 5:45 Uhr geweckt wurden. Auch tagsüber und nachts ist der Geräuschpegel sehr hoch und die MitarbeiterInnen und die diversen Nachtschwestern fühlen sich weder in der Mittagspause noch nachts für ein Mindestmaß an Ruhe verantwortlich.
Da wir im November dort waren, konnten die Kinder natürlich nicht immer draußen spielen. Da der Kindertreff um 16 Uhr schließt und auch am Wochenende geschlossen ist, blieb den Kindern keine Möglichkeit außer auf den Fluren oder im Foyer zu spielen. Man darf die kleine Turnhalle benutzen; dort steht aber leider kein Spielmaterial zur Verfügung.
Die ärztliche Betreuung bestand aus einem 5-minütigen Gespräch zu Beginn und zum Ende der Kur. Dort wird das eigentlich behandlungsbedürftige Kind als nicht behandlungsbedürftig eingestuft, weil meiner Meinung nach, für Behandlungen zu wenig MitarbeiterInnen zur Verfügung stehen. Die sehr nette Masseurin ist für alle Massagen, Fitnessgymnastik und Bäder zuständig. Die Sozialarbeiterin macht alle (fachlich sehr guten Beratungsgespäche), Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Die freiwilligen Sportangebote (Nordic Walking und Smovey Walking) sind freiwillig und werde oft abgesagt, weil mind. drei TeilnehmerInen mit machen müssen.
Unglaublich finde ich, dass die Klinik als einen ihrer Schwerpunkte "Adipositas" angibt, die Küche jedoch das meiste als Fertigprodukt serviert (Kartoffelbrei, Aufbackbrötchen, Kuchen usw.). Das Salatbüffet besteht zuverlässig aus Tomaten, Gurken und Eisbergsalat. Die moderne, gesunde Küche, in denen die Kohlenhydrate nicht nur aus Kartoffeln und Nudeln bestehen gibt es nicht. Zudem sind die vergetarischen Gerichte teilweise ungenießbar (alter Gemüsebratling, steinharter Nudelauflauf, usw.)Es ist schade, dass die Küche nicht zeigt, wie man sich gesund und lecker ernähren kann.

Immer wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
eigentlich alles außer
Kontra:
der Speisesaal
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im März/ April 2017 im Alma- Münster -Haus und haben uns sehr gut erholt.
Ich war als Patientin dort mit Diagnose chronische Erschöpfung - mein Sohn (6) war Begleitkind.
Das Haus selbst hat eine angenehme Größe, da nur 37 Mütter mit Ihren Kindern Platz haben. Wir hatten ein 2- Zimmer - Apartment mit Blick aufs Watt - es war zwar klein, aber vollkommen ausreichend.
Die Hellhörigkeit des Hauses kann ich nicht bestätigen, denn wir waren am Ende des Ganges und hatten damit keine Probleme.
Schwerpunkt des Hauses sind die Mütter - für Kinder gibt es selbst nur wenige Anwendungen / Kurse, die aber, wenn nicht voll, auch von Begleitkindern besucht werden konnten.
Als Mutter hat man neben den Anwendungen noch sehr viel Zeit für sich selbst , was anfangs gewöhnungsbedürftig ist- sich am Ende aber als einer der wichtigsten Bestandteile der Kur herausstellt.
Das Essen ist in Ordnung. Normales Essen, keine besonders kalorienbewusste Kost, aber es gab immer Salat dazu.
Einziger Nachteil beim Essen: der Speisesaal ist zu klein, so dass nicht alle zur gleichen Zeit Platz haben. Das war das einzigste, was während der gesamten Kur etwas an den Nerven gezerrt hat.Nur mit 3 Kindern hat man einen festen Platz, mit weniger Kindern musste man jedes Mal suchen und der Geräuschpegel insgesamt war leider auch immer sehr hoch.
In der Kinderbetreuung hat mein Sohn sich sehr wohl gefühlt - er war in der Rappelkisten. Die Kinder sind den ganzen Tag am Strand und machen auch einige Ausflüge. Die Erzieherinnen sind wirklich toll.
Ich selbst hatte autogenes Training sowie eine Gruppentherapie und Einzelgespräche zur Stressbewältigung, welche mir persönlich sehr gute Anstöße für Zuhause gegeben haben.
Zusätzlich ist die Insel ein Traum und hilft dabei, richtig runterzukommen, um sich mal wieder richtig zu sortieren.
Für mich war die Kur im Alma-Münster - Haus genau richtig!

Tolle Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klima
Kontra:
3 Wochen sind zu kurz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Anreise dauert etwas und als wir endlich auf der Fähre waren, konnte ich mich auf die Kur(Abschalten) einlassen. Die Insel hat uns mit freundlichem Wetter empfangen.
Am ersten Tag gab es sehr viele Informationen...
Die Betreuung im Kindertreff ist toll. Die Betreuerinnen gehen jeden Tag mit den Kindern raus. bei fast jedem Wetter. Das finde ich sehr postiv. Meiner 4 jährigen Tochter hat das Klima der Insel sehr gut getan.
Die Pyisotherapeutin ist großartig.
Das Essen ist gut. Die Auswahl absulut ausreichend. Mehr Abwechslung haben wir zuhause auch nicht. Ich habe das Personal freundlich erlebt.
Uns hat die Kur sehr gut getan und ich konnte gut entspannen. Die Insel erledigte den "Rest".

Tolle Zeit auf einer traumhaften Insel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (etwas geringe psych. Beratung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas wenig Spielmöglichkeiten im Haus)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Psychosomatik/Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer seine Ruhe sucht ist auf Amrum und im Alma-Münster-Haus gut aufgehoben. Ich war vom 26.5.-16.6.16 mit meinen Kindern (3 und 5) dort. Die Zimmer sind sehr geräumig ausgestattet, meine Kinder hatten ihren eigenen Schlafbereich. Dazu gehörte noch ein großes Bad, in die Dusche passten wir zu dritt. Die Einrichtung ist klein, es ist Platz für 37 Mütter mit 1-4 Kindern. Alles ist sehr familiär und alle Mitarbeiter versuchen die persönlichen Wünsche zeitnah umzusetzen. Es ist leider etwas hellhörig, so dass man die Kinder, die gern mal um 5 schon wach sind auf den Fluren hören kann. Das kommt aber darauf an, wo man unter gebracht ist und wie die jeweiligen Mütter darauf achten, dass ihre Kinder nicht unbedingt laut singend um diese Uhrzeit über die Gänge flanieren ;-) Die psychologische Beratung war zwar gut, war aber mit 1 Stunde in den 3 Wochen für meinen Geschmack etwas gering. Sehr gut ist die Therapeutin, die für die manuelle Therapie zuständig ist. Eine Fee mit heilenden Händen - ich hatte 3 Wochen keine Rückenschmerzen. Abends kann man schöne Kreativangebote wahrnehmen, wie Seidenmalerei, Kissen/Stofftiere nähen, Schmuck basteln. Wer Kinder unter 3 hat, könnte es evtl. nicht immer ganz entspannt haben, da diese mittags zum Essen immer abgeholt werden müssen. Ab 3 essen sie gemeinsam mit den anderen im Kindertreff. Die Geräuschkulisse bei den gemeinsamen Mahlzeiten ist etwas gewöhnungsbedürftig, was aber normal ist bei sovielen Kindern. Bei schönem Wetter kann man prima auf die Terrasse ausweichen. Mit Schulkindern sollte man versuchen, die Kur in die Ferien zu legen, da dort kein Unterricht stattfindet, sondern nur eine Hausaufgabenbetreuung. Einige Kinder mussten am Nachmittag noch etwas nacharbeiten... Meine Kinder haben sich wohl gefühlt und die Erzieherinnen haben sich immer große Mühe gegeben, die Kinder abwechslungsreich zu beschäftigen. Fazit: Ich würde jederzeit wieder dorthin fahren, es war eine tolle Zeit für mich und meine Kinder.

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schöne Insel, Zeit für einen selber, sehr sauber, freundliches Personal
Kontra:
Sportliche Therapien fehlen
Krankheitsbild:
Stress, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Kuraufenthalt war vom 3. bis 24.3.16. Ich habe mich sehr gut erholen können; mein Sohn ging gerne in den Kindertreff, da sie jeden Tag draußen waren und das Programm sehr abwechslungsreich war. Super schöne Insel, Wetter war oft sonnig und der Wind nicht so stark wie erwartet. Neben den Therapien gab es viel Zeit zur freien Verfügung. Die Klinik kann ich sehr empfehlen, würde jederzeit wieder diese Klinik wählen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen schmeckte sehr gut.

Tolle Insel, tolles Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapien, Kinderbetreuung, Nähe zum Strand
Kontra:
der ein oder andere überraschende Regenschauer
Krankheitsbild:
Rücken, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gestern schwelgten meine Kinder (3 und 5 Jahre) und ich in Amrum-Erinnerungen, daher habe ich mal wieder ins Portal geschaut und einige Fragen entdeckt, die ich beantworten kann.

Vorab: Die Insel hat schon am ersten Tag unsere Herzen erobert und wir hoffen, in ein paar Jahren wieder ins Alma Münster-Haus zur Kur fahren zu dürfen. Mein Eindruck vom Team im Haus: sehr kompetent und ausgesprochen hilfsbereit. Es gab immer ein offenes Ohr für Fragen und Wünsche. Das war wirklich bemerkenswert. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt.

Die Koffer per DHL vorzuschicken, hat die Anreise enorm erleichtert. Die Fahrt auf der Fähre war das erste Highlight für die Kinder. Für den Rücktransport empfiehlt sich der Amrumer-Gepäckservice. Vor Ort gibt es einen Wäscheraum zum Waschen und Trocknen – sehr nützlich, denn das Wetter hat uns auch mal einen Streich gespielt.

Unser Appartement war sehr geräumig und sauber. Die Kinder hatten ihr eigenes Reich zum Schlafen. W-Lan gab es nicht auf dem Zimmer, aber in den Aufenthaltsbereichen – so habe ich mir meine „mobilen Zeiten“ selbst geschaffen und war überrascht, wie gut es mir getan hat.

Besucher sind nur außerhalb der Einrichtung gestattet – so wurde die ruhige Atmosphäre für die Mütter und Kinder im Haus bewahrt, das fand ich sehr angenehm. Mit unserem Papa haben wir trotzdem ein tolles Wochenende verbracht – es gibt gemütliche Cafés und tolle Freizeitangebote auf der Insel. Wir hatten uns vorher auf der Homepage der Klinik und auf der Amrum-Seite informiert. Für uns war das absolute Highlight die Nähe zum Strand, das Meer und die Weite.

In der Vormittagsbetreuung haben sich meine Kinder rundum wohlgefühlt.

Die Therapien waren erstklassig. Ich habe sehr viel nach Hause mitnehmen können, v.a. einfache Übungen für meinen Nacken/ Rücken und hilfreiche Tipps für das eigene Verhalten, wenn es im durchgetakteten Alltag brenzlig wird. Unsere Kur kam genau zur richtigen Zeit, für uns alle. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Jederzeit wieder; am besten sofort!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Team und Haus einfach super!
Kontra:
Die Kinder sollten mindestens 4 Jahre sein, damit die Mütter die Kur auch genießen können.
Krankheitsbild:
Burn-out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im vom 19.9.-10.10.14 auf Amrum und habe selten eine Kur so genossen wie diese!
Zimmer mit Meerblick und das Meer quasi direkt an der Terrasse, die immer wieder zum Verweilen eingeladen hat. Wir hatten bis in den Oktober gutes Wetter und konnten die meisten Mahlzeiten auf der Terrasse verbringen.

Meine beiden Jungs, schon im Schulalter,waren zufrieden in der Betreuung und hatten viele Kontakte mit Gleichaltrigen und waren jeden Tag viel draußen.

Das gesamte Haus macht einen sehr guten Eindruck, es wird ordentlich gereinigt und das Essen ist in Ordnung. Der kleine Speisesaal bringt es mit sich, dass am WE in zwei Gruppen gegessen werden muss, aber darauf stellt man sich schnell ein und es ist kein Problem.

Das Therapeuten-Team ist einfach super und unterstützt einen, wenn man es möchte.
Es gibt schöne Angebote: besonders zu empfehlen sind die Kreativangebote Seidenmalerei und Acrylmalerei. Die Dozentin bietet einem einen unvergesslichen Abend und frau kann sich schöne Erinnerungsstücke für zu hause machen.

Es hängt von einem selbst ab, wie groß der Erfolg ist.
Für mich war die Zeit dort ein großer Erfolg und ich habe viel Kraft tanken können. Die Mütter, die kleine Kinder (bis zu 4 Jahren) dabei hatten, haben weniger davon gehabt, da diese teilweise Probleme mit der Eingewöhnung bei der Betreuung hatten oder häufiger krank waren.
Auf jeden Fall eine Kur wert!!!

ich will sofort wieder zurück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
ALLES, außer .....
Kontra:
.... die Ärztin
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Depression, Rückenschmerzen, Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die 3 Wochen waren für meine beiden Mädchen (7 und 11 Jahre) ein tolles Erlebnis. Auch jetzt - fast 4 Monate nach der Kur - fällt andauernd der Satz "ich will zurück nah Amrum"

Das "kleine" Haus mit wenig Müttern hatte genau die richtige Mischung aus Ruhe und Miteinander. Das Team war immer sehr nett und hilfsbereit.

Die Kinder sind gerne in den Kinderclub gegangen. Ganz besonders toll fand ich es, dass die Kinder (fast) jeden Tag draußen waren. Gemeinsam mit dem Kinderclub haben die Kinder viel von der Insel gesehen.
Durch die Betreuung der Kinder hatte ich viel Zeit, die ich selber für Kurse, lange Nordic Walking Touren oder gemütlichem Beisammensitzen mit anderen Müttern genutzt haben. In den 3 Wochen sind 2 tiefe Freundschaften zu anderen Mamas entstanden.

Wenn es überhaupt etwas zu meckern gibt, dann betrifft das die Ärztin. Die wenigen Punkte in der "medizinischen Abteilung" sind eigentlich ungerecht, denn die beiden Helferinnen und die Masseurin waren wahre Engel. Der Osteopath ist fachlich top, menschlich nicht so...... (dumme Sprüche usw.)
Die Ärztin dagegen ist unfähig. Sie jammert den ganzen Tag nur rum, wie schwer sie es hat. Meine Tochter hat sie komplett falsch behandelt (Medikamten, die für ihr Alter viel zu stark waren), so dass es zu einer drastischen Verschlimmerung kam.

Nichts desto Trotz: Der Rest war perfekt und ich hoffe, in 2 oder 4 Jahren nochmal in dieses tolle Haus zu kommen!

Gelungene Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nettes Team, Traumhafte Umgebung
Kontra:
Starker Personalmangel
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es waren 3 wunderschöne Wochen auf der Insel Amrum.Traumhaftes Wetter und eine Traumhafte Insel.
Wir haben im Nebengebäude gewohnt und hatten ein schönes Zimmer.
Das Team vom DRK Zentrum war sehr nett.Nur leider herschte dort ein starker Personalmangel.An einem Tag gab es im Kindertreff nur eine Notbetreuung wo man seine Kinder nur hinbringen konnte , wenn man eine Anwendung hatte.
An der Rezeption war kaum jemand anzutreffen und Mitarbeiter durften aufgrund des Personalmangels Doppelschichten schieben.
Ein Arzt war leider auch nicht täglich anzutreffen.
Am Essen müsste noch ein wenig gearbeitet werden, bzgl. gesunder Ernährung und Geschmack.
Aber im Großen und Ganzen war es eine gelungene Kur.

2 Kommentare

Fil4 am 20.06.2014

Hallo
ich habe eine Frage. Ich mache im Sommer meine Kür und ich möchte gerne mein Auto mitnehmen,
lohnt es sich das Auto auf die Insel mitzunehmen
oder ist da an den Wochenenden oder abends nach den Therapien nicht so viel los wo man mit dem Auto hinfahren könnte !
Z.b. Shopping, Sehenswürdigkeiten und für Kinderunterhaltung

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Kur!! Nettes Team!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (zu wenig Personal)
Pro:
nettes Team,Sport- u.Freizeitangebote
Kontra:
starker Personalmangel
Krankheitsbild:
Trauertherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war einen tolle und erholsame Kur und ein sehr nettes Team,leider stark unterbesetzt wodurch wir leider an einem Tag unsere Kinder nur in den Kindertreff bringen konnten,wenn wir Anwendungen hätten! Die Anmeldung/Rezeption war ebenfalls kaum besetzt und bei jeder Frage musste man einen der Ärzte bzw.Therapeuten fragen!!

Top Lage,wunderschöne Insel und der freie Eintritt im Hallenbad lockte uns selbst bei schönem Wetter dort hin!!

Freiwillige Sportangebote,Vorträge, Bastelzeiten zusammen mit den Kindern sowie die "Märchenstunde" waren super!!

Und wer Glück hat bekommt ein Zimmer im Haupthaus mit Blick aufs Meer!!