DRK-Schmerz-Zentrum Mainz

Talkback
Image

Auf der Steig 14-16
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz

96 von 110 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

110 Bewertungen davon 143 für "Schmerztherapie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (41 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (110 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (51 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (41 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Sensationell tolle Klinik, kompetent und extrem freundlich

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich hilfsbereit wissenstechnisch sehr kompetent
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schmerzen
Erfahrungsbericht:

Eine wahnsinnig sensationelle Klinik. Sehr sehr freundlich, alle
Sehr kompetent und qualitativ sehr hochwertig.

Schmerztherapie mit Erfolg

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war wirklich uneingeschränkt positiv !
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2024 wegen meiner chronischen Schmerzen im DRK Schmerz Zentrum und kann meinen Aufenthalt sehr positiv bewerten.
Angefangen von einem sehr ausführlichen Erstgespräch mit Untersuchungen vor der eigentlichen stationären Aufnahme in der Ambulanz der Klinik, bis hin zum stationären Aufenthalt ein paar Wochen später. Ich wurde noch nie von Ärzten so ausführlich untersucht, besonders hervorzuheben ist hier auch der interdisziplinäre Ansatz!
Das gesamte Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Es war Nichts zu viel.
Hier habe ich mich als Patient immer sehr wohl gefühlt und dies trug natürlich auch sehr viel zu meiner Genesung bei !
Die Behandlungen waren alle immer sehr individuell auf mich abgestimmt und man bekam auch für zuhause viele Übungen und Anregungen mit.
Ich konnte meine Schmerzen durch den Aufenthalt verringern und das war und ist immer noch sehr positiv!
Ich kann das DRK Schmerz Zentrum Mainz uneingeschränkt weiterempfehlen.

gepulste Radiofrequenztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
top
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2006 war ich schon für 4 Wochen in der Tagesklinik.Volles Programm Dehnen,Nordic Walking,Psychologische Betreuung,Ausdauer u.Krafttraining.
Und das war damals genau das richtige Programm für mich.
2024 kam eine Wiederholung.Auch wieder für 4 Wochen in der Tagesklinik aber diesmal Schwerpunk LWS.Alle beteiligten Personen von den MitarbeiterInnen an der Anmeldung,Physiotherapeuten,Ärzte/Innen,Psychologen etc.waren sehr nett und Kompetent.Danke.

Im September 2024 musste ich für 3 Tage zur Stationären Behandlung in die Neurochirurgie des DRK Schmerzzentrum.Der Grund, chronische Rückenschmerzen im LWS.Dort wurde von Dr.Sova eine gepulste Radiofrequenztherapie durchgeführt die mir meine Schmerzen um vielleicht 50 Prozent reduzieren sollte.Damit wäre ich sehr zufrieden schaun mer mal.Auch hier war die Betreung von den Schwestern auf der Station und im OP Saal top.Dr.Sova top.Vielen Dank.Ich fand auf dem ganzen Gelände kein Mensch der nicht nett war.Unglaublich.Die Schmerzklinik in Mainz ist meine Empfehlung.

Ich kann nur Danke sagen, aber es ist so viel mehr, was Sie alle für mich getan haben.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Gesamtpaket verdient 10 Sterne Plus
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, Probleme mit der Wirbelsäule
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zunächst skeptisch, aber dennoch offen für das für mich Neue Konzept habe ich nach einem ersten Gespräch mit Prof. Casser einem stationären Aufenthalt zugestimmt.
Insgesamt 19 Tage war ich stationär aufgenommen. Untergebracht auf Station 3 erlebte ich vom ersten Augenblick an Respekt, Verständnis, Wärme und ehrliche Zuwendung von allen Akteuren um mich herum, von allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Hier fiel mir der Aufenthalt vom ersten Tag an leicht. Obwohl ich eine Anreise von über 800 km, ich komme von der Insel Rügen, hatte, habe ich keinen Augenblick die weite Anreise bereut.
Das gesamte Konzept, abgestimmt in und mit den Verantwortlichen aller Fachbereiche, die täglichen Behandlungen in medizinischen und physiotherapeutischen Fachabteilungen, die erläuternden Visiten, die sowas von angenehme Betreuung durch die Schwestern, das Reinigungspersonal, der Service- und Küchenbereich, die stets, und ich sage wirklich stets, gesprächsbereiten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im gesamten Haus, ja, das ist schon etwas Besonderes in diesem Haus für mich gewesen.
Chronische Schmerzen haben Auswirkungen auf alle Bereiche meines Lebens gehabt. Niedergeschlagenheit, Traurigkeit und Verzweiflung und Schmerzen, oft unerträgliche Schmerzen waren meine ständigen Begleiter. Und nicht nur meine, sondern auch meine Familie und Freunde mussten mich immer wieder so aushalten. Mancher Freund hielt es leider nicht aus und ich fast auch nicht.
Heute kann ich sagen, dass sowohl der Umgang mit den Schmerzen, der Grad bzw. die Schwere der Schmerzen, als auch endlich Zeiten ohne Schmerzen mich optimistisch, froh und glücklich machen. Ich hoffe, dass ich meinen inneren Schweinhund im Zaume halten kann und eisern meine kleinen, kurzen, aber intensiven und Erfolg bringenden Übungen und Aktivitäten so in mein Leben integriere, dass der Erfolg des Aufenthaltes in Mainz lange, sehr, sehr lange anhält.
Ich kann nur Danke sagen, aber es ist so viel mehr, was Sie alle für mich getan haben.

Glückliche Patienten

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie, Tennisarm beidseitig, RLS,Bandscheiben OP, Kopfschmerzen/Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein ganz besonderen Lob an den Physiotherapeut Herr Heidenreich,es macht unwahrscheinlich viel Spaß wenn man bei ihm eine Therapie Stunde hat,super Fachwissen,er geht auf jeden Patienten ein, kontrolliert bei jeder Übung und verbessert,durch seine Witze Art werden die Übungen leichter.
Selbst bei Einzeltherapie konnte ich sehen mit wie viel liebe er seiner Arbeit nachkommt.

Glückliche Patienten

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polyneuropathie, Tennisarm beidseitig, RLS,Bandscheiben OP, Kopfschmerzen/Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives sagen,man wird ernst genommen,man schaut welche Therapie am besten ist,welche Medikamente,die Ärzte nehmen sich Zeit,man kümmert sich von morgens bis abends um einen,alle durch die Bank weg sind freundlich.Es gibt einem ein sehr gutes Gefühl das alles getan wird um die schmerzen etwas einzudämmen.

Aufenthalt drei Wochen konservativ

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Konservativ ist immer der erste Weg
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenschäden durch Bandscheibenoperationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 22, 3 Wochen ambulant in der Klinik, da ich 2 fehlgeschlagene Bandscheibenoperationen hinter mir habe, um eine 3. Ope (Versteifung) zu vermeiden. Die Ärzte hier sind alle sehr aufmerksam, sehr kompetent und stets bemüht um das Wohlbefinden des Patienten. Hier herrscht eine große Empathie seitens der Ärzte, Physiotherapeuten sowie alle anderen fleißigen Mitarbeiten innerhalb der Klinik. Ich habe mich hier vom ersten Tag an sehr wohl gefühlt, fast schon heimisch. Viele fleißige Bienchen arbeiten hier im Hintergrund, um den Patienten einen guten Aufenthalt zu ermöglichen. Die Fähigkeit und Bereitschaft, Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmalen, sprich „Empathie“, zeichnet diese Klinik aus, nicht zu vergessen die Fachkompetenz. Hier hat wirklich jeder Ahnung u. jedes kleine Wehwehchen wird wahrgenommen, analysiert u. versucht zu beheben oder zu lindern. Ich habe hier durch die breitgefächerte Fachkompetenz der Klinik gelernt, wie ich meinen Körper neu durch Tiefenstabilation aufbauen kann um Schmerzen zu lindern u. dies zu Hause effektiv u. fachgerecht fortführen kann. Diese gute Laune der Menschen, hat einen jeden Tag angesteckt, ermutigt, aufgebaut u. positiv mental mitgezogen. Gerne hätte ich noch mal verlängert, da es so toll war mit diesen Menschen zusammen zu sein, leider ist dies nicht möglich. Ein guter Punkt der oft in den Hintergrund gelangt und man nicht vergessen darf, dass das Essen in der Kantine super lecker gewesen ist u. auch hier waren alle stets gut gelaunt und immer bemüht. Ich bedanke mich hier nochmal bei dem ganzen Team u. kann nur sagen, IHR SEID ALLE TOLL u. freue mich auf meinen Nachsorgetermin. Großer Rat von mir u. TIPP, bevor ihr Euch an der Bandscheibe operieren lasst, geht vorher in diese Klinik und versucht es erstmal konservativ auf diesem Wege u. ja es ärgert mich, dass ich nicht gleich hierher empfohlen wurde…u. ja manchmal muss eine Operation alles richten, dann hoffentlich bitte nur hier in dieser Klinik - nächste Bewertung von der Klinik folgt.

ich wurde ernstgenommen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
interdisziplinäres Team = super
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde stationär behandelt. Erstmal wurde ich von Ärztin und Physiotherapeutin gründlich untersuch. Die Physiotherapeutin ist dann auf die einzelnen Schmerzbereiche eingegangen und mir bestimmte Dehn-, Kräftigung- und Stabilisationsübungen gezeigt, die passend für mich waren. Auch die Gruppen-Physiotherapie brachte mir einiges. Die Therapeutinnen / Therapeuten sind alle fachlich super drauf und ziehen an einem Strang. Sie zeigten uns verschiedene Übungen und erklärten was, wie, wieso und wozu.
Auch die Ärztinnen auf der Station waren an mir als Patientin interessiert, hörten mir zu und veränderten bei Bedarf die Medikation.
Die Methode mit dem Eisabreiben ist einmalig. In der Klinik machte das Pflegepersonal den Rücken und ich dann den Rest von dem Körper. Die Pflegerinnen und Pfleger auf der Station waren nicht nur nett, sie hatten ein offenes Ohr für mich und konnten mir in schweren Momenten gut zusprechen. Sie waren kompetent und freundlich. Ich fühlte mich dort wirklich gut aufgehoben.
Wichtig war natürlich, dass ich zu Hause weiterhin die ganzen Übungen und Anwendungen mache, für mind. 3 Monate. Ich bekam ein Plan für zu Hause, den ich zusammen mit der behandelnden Physiotherapeutin besprach. Jetzt sind es ca. 3 Monate nach dem Aufenthalt in der Schmerzklinik. Mir geht es um einiges besser. Viele Schmerzen wurden weniger oder sind ganz weg.
Ich bin glücklich, dass ich in dieser Schmerzklinik war und dass das ganze interdisziplinäre Team so gute Arbeit leistete. Und vor allem, dass sie mir klar machten, dass auf jeden Fall weiter machen soll, damit es mir besser geht.
Ich empfehle jedem der über lange / längere Zeit Schmerzen hat, dort hinzugehen.
Vielen Dank nochmal an das ganze Schmerzzentrum Team :)

Top Klinik! Sehr zu empfehlen!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zusammenarbeit der Teams - super!
Kontra:
Krankheitsbild:
Sapho Syndrom/CRMO - chronische Schmerzen HWS/Schultern, LWS, Knie, Daumen Gelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Klinik!
Es handelt sich um eine Akut Schmerzklinik, das Konzept ist super und durch Bettenplanung, Ärzte, Physiotherapie und Psychotherapie in Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal absolut zu empfehlen. Dort greifen alle Rädchen ineinander. Man sollte offen für Neues sein, dann bekommt man Hilfe zur Selbsthilfe an die hand.als Patient wird man nicht geheilt aber wird über den Schmerz und seine Folgen ausgiebig informiert. Nach 10 Jahren permanenter Schmerzen habe ich dort erfahren, wie ich mir selber helfen kann! TOP! Es wird zugehört, Visite auch mal über 45 Minuten! Auch bei anderen Problemen (diabetis) wird ein externer Arzt organisiert und hinzugezogen.
Wer chronische Schmerzen hat ist im DRK Schmerzklinikum Mainz genau richtig.
Kleiner Tip an Raucher: nehmt genügend Zigaretten mit, es besteht keine Einkaufsmöglichkeit.
Frühstück und Abendessen als Buffet - sehr gut. Mittagessen - so lala.
Danke an das gesamte Team!

Alles bestens !

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen Rücken Knie Kopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik , tolle Ärzte . Super nette Physiotherapeuten. Alle sehr freundlich , hilfsbereit und motiviert . Habe mich wohlgefühlt. Werde die Klinik weiterempfehlen. Leider ist das Bewegungsbad aktuell geschlossen.

Ganzheitliche Behandlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Große interdisziplinäre Fachkompetenz, gute Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachkompetente ganzheitliche Analyse des individuellen Krankheitsbildes,
viel Information und Trainingseinheiten für eigenverantwortlichen Umgang des Patienten mit seiner Krankheit. Wertvolle psychologische Unterstützung und allgemein viel freundliches, zugewandtes Engagement

Sehr empfehlenswert!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Konzept!
Kontra:
3-Bettzimmer
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für 2 ½ Wochen war ich Anfang Mai 2022 stationär in der Schmerzklinik Mainz wegen einer chronischen neuro-muskulären Schmerzproblematik (im Nachgang zu 2x Brustkrebs) Meine anfängliche Skepsis legte sich sehr schnell, denn es ist wirklich ein rundherum ausgefeiltes Konzept mit zahlreichen, verschiedenen Ansätzen! Der Aufenthalt hat meine Schmerzen, meine ganze psychische Situation und auch Kondition erheblich verbessert! Und ich hatte während des gesamten Aufenthaltes das Gefühl, dass ich hier als individuelle Patientin „gesehen“ werde und nicht einfach ein Programm durchlaufe! Alle Beteiligten agierten mit großer Aufmerksamkeit und waren immer freundlich.
Zum Glück wurden auch die Coronaauflagen gelockert und ich konnte (nach Abmeldung bei der Station) spazieren gehen wie ich wollte, das war mit dem herrlichen Stadtpark nebenan einfach nur schön.
Kritikpunkte sehe ich in der Belegung als Kassenpatient im 3-Bettzimmer, das ist schon anstrengend. Wobei ich das Glück hatte mit sehr umgänglichen und lieben Mitpatientinnen die Enge zu teilen, andere hatten da deutlich mehr Pech. Auch das Essen war zwar ganz leidlich, aber bei der Dauer des Aufenthaltes fiel dann doch auf, dass es eher durchschnittliche Kost ist (mit einem eklatanten Mangel an frischem Salat oder Gemüse!)
Trotzdem, eine glatte Empfehlung meinerseits für diese Klinik! Nach über 3 ½ Jahren chronischer Beschwerden, fortlaufender AU und entsprechender Belastung und Frustration dadurch, sehe ich bei mir eine deutliche Besserung und bin inzwischen sehr optimistisch für meine Zukunft! Vielen Dank dafür!

Sehr zufriedenstellende Behandlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Würde ernst genommen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz Glaucom)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Team sehr gut.
Kontra:
Essen gut, zu kalt
Krankheitsbild:
Schmerzpatienten, Glaucom, RS, .......
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin noch ganz einfach zu behandeln. Glaucom, Allergien. Dennoch überzeugten mich die Ärzte, ein Medikament auszuprobieren,dass mir nicht schadet. Ich hatte großes Vertrauen, ließ mich darauf ein, und sie halfen mit, wieder mal zu schlafen. Durch- zu -Schlafen ?. Hatte dann durch die Anwendungen, wie zB. Eisbehandlung usw. sehr bald keine großen Schmerzen mehr.
Ich kann diese Schmerzklinik in Mainz sehr empfehlen! Ein komplettes, freundliches, hilfsbereites Team. Kein Störfaktor. Immer Zeit um Fragen zu klären. Ob Ärzte, Schwestern, Pfleger, Psychologin, Physiotherapie, einfach alle. . Immer wieder gerne komme ich zurück.

Individuelle Therapie, hervorragende Betreuung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Baustelle, die aber kaum stört (04.2022))
Pro:
Es wird sich Zeit genommen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund langwieriger chronischer Rückenschmerzen wurde ich in diese Einrichtung überwiesen. Der erste Kontakt war sehr positiv. Ausgehend einer präzisen Untersuchung wurden mir die Therapiemöglichkeiten eindeutig erläutert. Beim stationären Aufenthalt erfolgte dann die genaue Befundung. Über den gesamten Klinikaufenthalt wurde ich von den selben Therapeuten betreut. Immer Stand der Patient im Mittelpunkt. Für die Untersuchungen, Therapie und Pflege wurde sich sehr viel Zeit genommen. Alle Schritte wurden ausführlich erklärt und abgesprochen. Sehr freundliches und umsorgendes Klinikpersonal.

Sich gut aufgehoben fühlen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
multimodales Konzept
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Chronische Körperschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das multimodale Konzept der Schmerzklinik hat mich sehr angesprochen. Es fanden umfangreiche Untersuchungen verschiedener Fachbereiche statt und ich wurde als chronische Schmerzpatientin von jedem verständnisvoll und ernsthaft wahrgenommen. Das Personal war stets sehr freundlich und hilfsbereit. Die für zu Hause empfohlenen Anwendungen und Übungen haben durch konsequentes Training zu einer Verringerung meiner Schmerzen geführt.

Sehr gute Klinik für Schmerzpatienten

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Tolles Einzelzimmer)
Pro:
Die Ärzte haben Zeit und hören zu
Kontra:
-.-
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Januar 2022 in diesem KH und kann nur sagen:
EINMALIG- tolle Ärzte und sehr engagierte Mitarbeiter im Pflegebereich sowie erstklassige Therapeuten

Die Ärzte hören zu, nehmen sich Zeit und ich als Patient werde ernst genommen und man versucht alles, um einem zu helfen.

Wer mit chronischen Schmerzen zu tun hat, ist hier bestens aufgehoben!!

top zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
einfach alles
Kontra:
putzen könnte gründlicher sein
Krankheitsbild:
komplexes Schmerzbild
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe mir als Kassenpatient ein Einzelzimmer gegönnt. Ich kam mit einem komplexen Schmerzbild. Bekam Eisabreibung, behutsame Übungen und Aromatherapie. Nie im Leben hätte ich gedacht das die Kombination echte Erleichterung und Linderung der Schmerzen bringt. Auch die Aufklärung durch die Ärztin und Therapeuten war jederzeit gut verständlich und sachlich. Und wenn etwas unklar ist konnte ich immer nachfragen. Das Pflegepersonal ist jederzeit hilfsbereit und Ansprechpartner. Nein, hier ist man total lieb zu den Patienten. Der Austausch unter dem Pflegepersonal und den Ärzten und Therapeuten ist sehr flüssig und täglich. So etwas habe ich bis heute noch in keiner Klink kennengelernt. Einfach großartig.
Das Zimmer hat wirklich Hotel-Charakter.Das Essen ist halt aus der Großmacht aber dennoch schmackhaft und sättigend.Serviert und gegessen wird auf den Zimmern. Der Service begrüßt so freundlich wie man es aus einem sehr guten Restaurant gewohnt ist.Wer möchte kann sich jederzeit Getränke und Minikuchen aus der Teekuche kostenlos bedienen.
Die Therapeuten haben immer ein offenes Ohr und gehen gefühlvoll auf die einzelnen Schmerzbilder ein. Trainingsgeräte wie Matten und Co bekommt man mit aufs Zimmer. Hier durfte ich wirkliche wirksame Hilfe und Therapie erfahren. Vielen Dank an die Station 3. Vielen Dank an das ganze Team

1 Kommentar

mauseengel am 02.12.2021

Hallo Du, mit der netten Stimme.
Dein Bericht klingt ja echt gut und ich hoffe, dass es dir auch jetzt gut geht. Ich hätte mal eine Frage an dich.
Was zahlt man denn für das Einzelzimmer, bzw. auch für ein 2-Bettzimmer?
Ich frage das, weil ich gelesen habe, dass du dir ein Einzelzimmer gegönnt hast, ich hoffe, ich bin nicht zu aufdringlich.
Liebe Grüße vom
mauseengel

Sehr empfehlenswerte Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (...weil ich ein Einzelzimmer hatte, die 3-Bettzimmer finde ich ungeeignet für das Behandlungskonzept)
Pro:
tolles Behandlungskonzept, sehr nettes Personal
Kontra:
3-Bett-Zimmer ungeeignet
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit Jahren litt ich an Rückenschmerzen mit unklarer Ursache und damit verbundenen extremen Schlafstörungen. Ich hatte unzählige erfolglose Untersuchungen und Behandlungen bei den verschiedensten Ärzten und Therapeuten hinter mir und fing zunehmend an, auch psychisch unter der Situation zu leiden.
Der stationäre Aufenthalt in der Schmerzklinik war für mich ein absoluter Glücksfall, denn ich habe dort ein umfangreiches Wissen darüber erworben, wie ich meinen Schmerzen vorbeugen, sie reduzieren und besser mit ihnen umgehen kann. Inzwischen bin ich die meiste Zeit schmerzfrei und auch wenn die Schmerzen doch mal wieder da sind, weiß ich, was ich tun muss, damit sie meinen Alltag nicht beeinträchtigen.
Manche Patienten haben sich über das Standardprogramm geärgert, dass für jeden Schmerzpatienten abgespult würde. Ich habe es eher als eine ganzheitliche Herangehensweise an den Schmerz empfunden, aus der jeder sich das „mit nach Hause nimmt“, was ihm hilft:
Physiotherapie:
Ich habe in der Einzeltherapie Übungen erlernt, die genau auf meine Schmerzen ausgerichtet sind und die mir sehr helfen. Es gibt täglich Gruppen zu den Bereichen Dehnung, Kräftigung, Stabilisierung, in denen man allgemein sinnvolle Übungen für eine gute Haltung übt.
Bewegung:
täglich auf dem Ergometer, Laufgruppe, Spaziergänge
Körperwahrnehmung und Entspannung:
progressive Muskelentspannung (für mich absolut hilfreich, um nach einem hektischen Tag herunterzukommen), Atem- und Achtsamkeitsübungen, beruhigende und schmerzlindernde Öle, Eisabreibungen &Co., Tensgerät
Wissen:
Man lernt viel über Schmerz, Stress und Schlaf, wie er jeweils entsteht, funktioniert und wie man ihn beeinflussen kann.
Psychologische Betreuung:
individuelle Gespräche mit einer Psychologin und einer Sozialarbeiterin
Medikamentöse Behandlung:
Wie viele andere habe ich die Medikamente dort nicht vertragen. Komme jetzt bestens ganz ohne Medikamente klar.
Zum Abschluss noch: Das gesamte Personal ist supernett!!!

Sicher eine der besten Schmerzkliniken

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
beste ärztliche und pflegerische Leistung
Kontra:
Krankheitsbild:
multiple Schmerzen, MS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen in der Schmerzklinik und bin ausserordentlich zufrieden. Es wurde nicht mehr versprochen als gehalten wurde, besonders kompetente Aufklärung über das was den Schmerz ausmacht und über die eingeschlagenen Therapiewege. Fachübergreifende Diagnostik und Betreuung, alles hochprofessionell vernetzt, sehr freundliches und hilfsbereites Personal, ausreichend gutes Essen (für das Essen geht man ja nicht ins Khs) und dichtes Therapieprogramm ohne lange sinnlose Pausen, wie ich es von der Reha-Klinik nach meinem Herzinfarkt kannte. Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und Dipl.Psychologen arbeiten Hand in Hand und lassen sich jede notwendige Zeit mit dem Patienten. Unabhängig ob im Einzelfall das Ziel erreicht wird, hat der Patient das Gefühl optimaler Pflege und Versorgung und wird bestmöglich und individuell behandelt.

Effektive Hilfe zur Selbsthilfe

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das negative wurde durch das Team mehr als ausgeglichen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (zu wenig Aufenthalts/Ruheräume, Umkleide deutlich beengt)
Pro:
trotz krankheitsbedingtem Physiotherapeutenausfall zügiger qualifizierter engagierter Ersatz, kurze Informationswege
Kontra:
Putzfirma putzt die Ecken rund, zu wenig Aufenthalts/Ruheräume, zu wenig Parkplätze
Krankheitsbild:
schwere posttraumatische Sprunggelenksarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Ärztin Patient zu sein ist nicht einfach. Aber in der DRK-Schmerz-Tagesklinik durfte ich über 4 Wochen ein optimal verzahntes Therapeuten-Team erleben. Für jeden gut verständliche Erklärungen des Schmerzerlebens, Grundlagen und Folgen. Und vor allem was man selbst effektiv dagegen tun kann. Beeindruckend war für mich insbesondere, dass auf jegliche Veränderungen sehr zeitnah durch die verschiedenen Therapeuten reagiert und die Behandlungen angepasst wurden. Ohne dass es einen sichtbaren Unterschied in unserer Gruppe ausmachte, welchen Versicherungsstatus der Einzelne hatte. Effektive Hilfe zur Selbsthilfe - vielen herzlichen Dank hierfür.
Auch die nachträgliche Reevaluuierung, genauso wie die vorstationäre gründliche Untersuchungen und Beurteilungen jeweils durch die ärztliche, physiotherapeutische und psychotherapeutischen Therapeuten kann nur lobend erwähnt werden und ist gerade in heutigen Tagen keine Selbstverständlichkeit.

Sehr positieve Entwicklung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Beanstandungen vom Bad: das Waschbecken ist zu klein oder die Armatur zu groß. Der Duschvorhang ist zu kurz, so das, dass Duschwasser unten durchspritzt. Außerdem fehlt ein Klappsitz und eine Ablage für Duschsachen.)
Pro:
Schmerzen wurden stark vermindert.
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen in den Beinen und Füßen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein persönlicher Eindruck ist, dass ich sehr gut Aufgenommen, Untersucht, Betreut und Therapiert worden bin.

Immer wieder gerne

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klasse Team
Kontra:
Blöd zu 3 im Zimmer
Krankheitsbild:
Mehrfacher Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Menschlichkeit wird groß geschrieben

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Überaus freundliche Behandlung/ die Belegschaft versucht zusammen eine Lösung zu finden
Kontra:
Die Ernährung könnte noch mehr in den Heilungsprozess mit einbezogen werden
Krankheitsbild:
Zustand nach Wechsel- OP Hüfte li mit Schmerzen der Hüfte und des ISG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein stationärer Aufenthalt ist nun fast zu Ende und ich bin froh hier gewesen zu sein.
Die ganzheitliche Betrachtung des kompletten Körpers ist die beste Herangehensweise, um an die Wurzel des Schmerzes zu kommen. Die Kombination zwischen physischer und psychischer Behandlung ist sehr lehrreich und hilft vieles besser zu verstehen.
Durch den konstanten Aufbau der inneren Muskulatur wird der Körper gestärkt und aufrechter, was sich auch in der Psyche wieder findet. Ich habe zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Hoffnung, irgendwann schmerzfrei zu sein. Vorausgesetzt ich führe meine Übungen zu Hause weiter durch. "Jeder ist seines Glückes Schmied", stimmt hier dann endlich wieder einmal.Ich wünsche dem Team der Station 3 alles erdenklich Gute und bedanke mich sehr für die freundliche und kompetente Behandlung.

Therapieerfolg

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (3 Bett-Zimmer sind heute kein Standard)
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Eisabreibung
Krankheitsbild:
LWS und HWS Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich kann nur positives Berichten! am Anfang war ich sehr skeptisch gegenüber den Behandlungsmethoden Eisabreibung usw.!
Nach der physiotherapeutischen Aufnahme waren diese jedoch in den Hintergrund getreten. Ich wurde noch nie so intensiv Untersucht, bzw. wurde je so auf meine gesundheitlichen Probleme befragt.
LWS Versteifung L2-S1; HWS Versteifung C5-C7; insgesamt 5x an der WS operiert mit Dauerschmerzen.
Ich kann die Klinik nur Empfehlen und auch nur, wenn man die Einstellung dazu hat - man wird nicht schmerzfrei entlassen - dafür muss man nach dem Aufenthalt die Therapie selbstständig weiterführen!

Alternative Schmerzbewältigung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche, sehr kompetente Menschen im ganzen Haus
Kontra:
nicht alles Neubau
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei regelmäßiger Durchführung des hier erlernten, mir bisher unbekannten Programms, wird sich der Erfolg meines 16-tägigen Aufenthaltes in diesem Krankenhaus, in ca. 6 Monaten einstellen.

Da ich bis dahin die sehr kompetenten Therapeuten nicht mit nach Hause nehmen kann, erarbeiteten wir für mich einen Stundenplan, mit auf mich zugeschnittenen Übungen, die ich daheim ohne fremde Hilfe durchführen kann.
" Hilfe zur Selbsthilfe!"

Der "ganze Mensch" mit seinen verschiedenen Defekten steht hier im Mittelpunkt.
Ärzteschaft, Psychologen, Psychotherapeuten und Schwestern bilden ein Team und suchen für den Patienten den Ausweg aus dem Teufelskreis "Schmerz" zu finden.

Trotz Fluglärm, Baustellenlärm und großer Hitze erlebte ich hier in allen Bereichen, sei es im Service, den Untersuchungen oder auf der Station sehr freundliche Menschen, die sich um mich bemühten. Dafür sehr herzlichen Dank!

Nach meiner Entlassung liegt es an mir wie ich hier Erlerntes in die Tat umsetze.
Eine evtl. erneute Vorstellung in der Ambulanz wurde mir zugesichert.


Ein Krankenhaus ist kein Hotel - hier gibt es andere Schwerpunkte

Hohe Fachlichkeit

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterschmerz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Klinik ist absolut empfehlenswert: Es ist einiges an Eigeninitiative gefragt, aber ohne diese werden sich chronische Schmerzen nicht in den Griff bekommen lassen.

Endlich wieder gerade gehen!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das maximal Mögliche wurde in nur 17 Tagen herausgeholt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Maßnahmen haben sich als sehr hilfreich bei der inzwischen erfogten OP erwiesen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Unterbringung im Neubau, lediglich das Catering/Cafeteria könnte aufgepeppt werden)
Pro:
Eine hochspezielisierte Einrichtung mit absolut professionellem Programm
Kontra:
Das Catering hat ein bischen Luft nach oben
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose und Prolaps in Höhe LWL 2/3
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Radiologischer Vorbericht und Erstmeinung: OP zwingend indiziert(Uni Essen)

Damit zur Vorstellung bei der Klinikleitung aufrund guter gemachter Erfahrungen im Verwandten- und im Bekanntenkreis.

Ergebnis nach einer extrem gründlichen und detailierten Untersuchung auf Grundlage eines vorab eingereichten Fragebogens:
ein wesentlicher Teil der Symptomatik resultiert aus den vorangehenden Monaten der Fehlhaltung und daraus entstandenen Veränderungen der Muskelketten und Bänder.

Empfehlung: Schmerztherapie, dann (in Abhängigkeit vom Ergebnis) ggfls. nachfolgend die OP/REHA.

Aufnahmeprozedere: in Minimalzeit, anschließend der Bezug des Zmmers, gefolgt von einer Aufnahmeuntersuchung durch den Stationsarzt in sehr angenehmer sachlicher und direkter Atmosphäre anhand des vorerstellten Anamneseheftes und mitgebrachter Unterlagen. Schließlich die üblichen Eingangsuntersuchungen, gefolgt von einem ersten, sehr individuell zugeschnittenen Programm, welches das Niveau bis zum Shluß durchhielt.

Ärztlich: sehr engagiert und klar in den Aussagen, gleichzeitig ständig bemüht, das Programm den Veränderungen anzupassen. Die Visite erfolgte im Team und war nicht nur ein freundliches Händeschütteln reduziert. Zu nennen sind hier neben der Klnikleitung auch der Stationsarzt (Orthopädie), sowie die Fachärzte für Neurologie und Psychologie, welche sich sämtlich persönlich stark engagierten und sich nicht auf Standard beschränkten.

Pflege: das Gleiche gilt für das Team von Station 2, wie auch für das Team des Eingriffsraums: super engagiert bei hoher Fachkompetenz beständig bemüht zu unterstützen und zu motivieren, wo immer möglich, weit über das zu erwartende Maß hinaus (nur ein Beispiel: hygienischer Standard).

Physio-Team: sehr engagiert und kompetent, dabei flexibel. Trotz Grippewelle ist nur eine einzige Physioeinheit vertagt worden!

Einzige Manko's: die Cafeteria/Essen und die Parkplatzsituation.

Summa Summarum: Mehr war nicht herauszuholen, deswegen jederzeit wieder!

Rückenschmerzen in Rhh.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Repekt - Kompetenz - Wertschätzung -
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor rund 1,5 Jahren einen Sportunfall bei dem ich mir einen Berstungsbruch eines Lendenwirbels zugezogen hatte. Von den Folgen der umfangreichen OP mit dem Einbau einer Fixierung und dem Einbau eines Wirbelersatzes kam ich bis heute nur unzureichend zurecht.
In der Tagesklinik im DRK Schmerzzentrum Mainz wurde ich mit Bewegungen konfrontiert die ich vorher nicht bereit war auszuführen - als Patient spürt man eine enorme Vernetzung aller Therapeuten: Ärzte/ Psychologen/ Physiotherapeuten ... in der gesamten Klinik.
Ich habe dort ein hochprofessionelles Therapeuten-Team erleben dürfen.
Mein eigenes Therapie-Ziel - Wiedererlangung meines Nachtschlafes der schmerzbedingt zerstört war - konnte ganz überwiegend nach vier Wochen erreicht werden.
Für mich waren die vier Wochen anstrengend und in jeder Hinsicht ein Erfolg! Ich habe ein deutliche Verbesserungen meiner Beweglichkeit erreicht.
Alle Therapeuten gehen in hohem Maß respektvoll und wertschätzend mit den Patienten um - das ist beeindruckend zu beobachten.
Die Schmerztherapie in der Tagesklinik ist - Champions-League-Niveau!!!

Ich kann die Klinik in jeder Hinsicht empfehlen.

Chronische Rückenschmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Personal, top Klinik
Kontra:
3 Bett-Zimmer
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 16 Tage in der Klinik und bin total zufrieden.
Eins vorneweg: man darf nicht in die Klinik gehen mit der Erwartung, Schmerzfrei entlassen zu werden. Man bekommt einen Weg gezeigt, um selbst an sich zu arbeiten und besser damit umgehen zu können.
Ich habe seit fast 6 Jahren Schmerzen im ISG und mittlerweile sind die chronisch. Vor meinem Besuch habe ich täglich bis zu 6 Schmerztabletten genommen. Durch die Umstellung auf andere Medikamente und durch die gezeigten Übungen brauche ich fast keine mehr!
Ärzte, Schwester, Therapeuten,... alles top. Das Essen Abends war etwas eintönig.
Die Zimmer sind meiner Meinung nach für 3 Personen im Neubau zu klein. Da hätten 2 Betten gereicht.
Fazit= Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen und würde jedem diese empfehlen.

Sehr gute Schmerzklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal und super Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzstörung + Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war stationär vom 30.08.- 14.09. und war voll und ganz zufrieden. Schwestern, Pfleger, Ärzte, einfach alle waren super nett. Sehr positiv überrascht war ich über die Physiotherapie sowie die dazugehörigen Sportanwendungen da man diese Übungen aus dem Reha-Sport zb nicht kannte.
Es hat mir sehr geholfen genauso wie die Eisabreibung und die Gespräche (Einzel sowie in der Gruppe).
Das Essen war immer gut und vielfältig.
Gerne wende ich mich wieder an die Schmerzklinik da ich mich dort endlich verstanden und sehr gut aufgehoben fühlte.

Beste Klinik Deutschlands

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hervorragend)
Pro:
Sehr freundlich und kompetente Ärzte und Schwestern. Individuelle Einstellungen auf jeden einzelnen Patienten. Immer sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Keine Bewertungen
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen nach Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2Wochen stationär zurSchmerztherapie nach einer Rücken OP. In dieser Klinik wir Freundlichkeit und Kompetents sehr Groß geschrieben. Auch das Pflegepersonal ,Physiotherapie, Psychologen und Soziologen Mitarbeiter hervorragend. Andere Kliniken
können sich gerne diese Klinik als Vorbild nehmen. Da ist der Patient noch was wert.
Ich gehe bei weiteren Behandlungen nur noch in diese Klinik.
Ich bewerte die DRKSchmerzKlinik Mainz als Beste Klinik Deutschlands.
Mfg K.Althaus

Ganzheitlicher Behandlungsansatz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Teilweise enge Taktung der Anwendungstermine)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Engagement aller Behandelnden/Betreuenden
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr verständnisvolle, engagierte und kompetente Ärzte/innen, Therapeuten/innen und Pfleger/Schwestern, individuelles Therapieprogramm sowie viele lehrreiche Seminare.

Physiotherapie in der Praxis PYSIOMED Schmerzzentrum Mainz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tolle moderne Praxisräume)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (freundlicher Empfang)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hohes Fachwissen, sehr guter Coach und Motivator
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Physiotherapie nach schwerem Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor einigen Monaten einen schweren Unfall bei dem ich mir eine massive Verletzung der Wirbelsäule zuzog - es folgte ein fast 8-stündige OP in der Uni-Mainz mit viel Metall in meinen Rücken und dann kam die lange Zeit der Heilung.
Eine Phase die mit viel Schmerzen und mit vielen Bewegungseinschränkungen einherging.
Ich habe nach dieser OP verschiedene Physiotherapeuten getestet und mußte feststellen, dass es schwierig war zu den "abenteuerlichen" Röntgenbildern einen kompetenten und mutigen Therapeuten zu finden der sich an einen solchen Patienten ran traut.
Diesen Therapeuten fand ich schließlich in der Praxis PYSIOMED am DRK-Schmerzzentrum.
Der ltd. Physiotherapeut hat mich in vielen Stunden wieder aufgebaut und aufgerichtet.
Jede Stunde war individuell auf meine aktuelle Verfassung ausgerichtet - so etwas habe ich noch nie erlebt.
Ein hochmotivierter, mit einem enormen Wissen ausgestatteter Therapeut -ich habe in meinen Therapie-Stunden viel gelernt und viel Selbstständigkeit zurückerobert.
Dafür meinen herzlichen Dank.
Das war für mich Champions League!!!
Toll asugestattete moderne Praxis!!!

Schmerztherapie wie es besser kaum geht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute und komfortable Unterbringung, sehr gute medizinische Betreuung
Kontra:
Klinik liegt in der Einflugschneise des Frankfurter Flughafens
Krankheitsbild:
Schmerzen im Beckenboden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Personal der Klinik ist sehr freundlich und kompetent. Die Therapie besteht aus Eisabreibungen und zielgerichteter aktiver Physiotherapie und Dehn- Gymnastikübungen, neben Anteilen von Ausdauersportangeboten. Es werden zudem theoretische Kenntnisse zur Schmerztherapie, Physiotherapie und psychogischer Therapie vermittelt. Nach einer Eingangsuntersuchung durch Ärzte und Physiotherapeuten wird ein Indivdueller Therapieplan erstellt.
Ich konnte die Klinik mit ausgezeichnetem Erfolg deutlich vorzeitig verlassen, 12 Tage anstatt geschätzter 17 Tage.
Untergebracht war ich auf der Wahlstation in einem Neubau. Der Aufenthalt dort war sehr angenehm. Außerdem hatte ich den Eindruck, die Personalausstattung ist überdurchschnittlich gut.
Fazit: Sehr, sehr gut und unbedingt weiter zu empfehlen.

Hurra -- ich habe mein Leben zurück !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (war im Neubau untergebracht, der Altbau ist sicher renovierungsbedürftig)
Pro:
Die gute Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen LWS, BWS, HWS, Muskuläre Dysbalancen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Odysse in meiner Heimat, bin ich durch Informationen von meiner Krankenkasse auf diese Klinik aufmerksam geworden.
Schon das Aufnahmegespräch im DRK Schmerz Zentrum hat bei mir einen positiven Eindruck hinterlassen.
Haus- und Fachärzte sollten solche Kliniken nennen können, wenn sie nicht weiter kommen.
Bei mir reagierten sie eher ablehnend, nur mein Physiotherapeut hat mich in meinem Vorhaben unterstützt nach Mainz zu gehen.
Von meiner dann stationären Behandlung habe ich nur positive Eindrücke zurück behalten.
Die Mitarbeiter der Klinik hatten eine motivierende Grundstimmung.
Ich erlernte ein auf mich angepasstes Programm.
Ich habe Hilfe zur funktionierenden Selbsthilfe bekommen.
Die Schmerztherapie war erfolgreich. Wichtig ist aber, den Therapieplan auch zuhause weiterhin durchzuführen, um das gute Ergebnis - also die weitgehende Schmerzfreiheit - auch in Zukunft zu erlangen.
Der Klinik-Aufenthalt ist jetzt ein halbes Jahr her, und es geht mir gut.
Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen.
Und vor allen Dingen: ICH HABE MEIN LEBEN ZURÜCK.

Ein herzliches Dankeschön an alle Ärzte, Physiotherapeuten, Psychologen, Schwestern, Pfleger und das Personal von dem Service.

Hurra- Es geht mir endlich gut !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (In den Zimmern fehlen mehr Stauräume, die man ohne Hilfsmittel nutzen. Im Bad ist nirgends ein Sicherheits Griff gewesen)
Pro:
Super Fachpersonal für: Physio - sowie Psychologie
Kontra:
Keine Dauerparkplätze ,kein EC Automat in der Nähe
Krankheitsbild:
Fribromyalgie, Rheuma, Muskelbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist grundsätzlich für JEDEN geeignet!
In erster Linie kommen natürlich Patienten in die Klinik die schon Schmerzen haben und, meistens ,schon jahrelang.
Aber nicht erst "Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist" dient das Schmerz-Zentrum, sondern ALLEN Menschen ,die gerne Vorbeugend auf ihre Gesundheit achten möchten.
In der Klinik ist ein umfangreiches Fachpersonal, wie man es sich nur wünschen kann.
Es ist hilfreich, geduldig, kompetent, gut gelaunt und IMMER für Einen da wenn man ihn braucht.
Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt. Morgens und Abends steht ein Buffet im Speiseraum und Mittags hat zwischen dreierlei Menüs eine eigene Wahl.
Makel an der Klinik ist, das man weder mit der EC Karte dort seine Leihgebühr zahlen kann, noch ein EC Automat im Haus vorhanden ist.
Auch ist die Parksituation für Dauerparker sehr ungünstig.

Intensive Hilfe zur Selbsthilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Einzelne wird ernst genommen und als Individuum behandelt
Kontra:
Dusche im Neubau(Bettenhaus) bereiten "Überschwemmung"
Krankheitsbild:
Migräne/ Fibromyalgieschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich dort von Anfang an wohl gefühlt.
Jeder Einzelne ist von allen nur möglichen Seiten betrachtet worden. Bisherige Unterlagen wurden auch durchgearbeitet. Jeder bekam individuelle Übungen vom "eigenen" Psychotherapeuten. Viele gute Fachvorträge haben zur Aufklärung vieler Fragen geführt. Kompetente Therapeuten und sehr nette, hilfsbereite Schwestern haben mich begleitet.
Im 3 Bettzimmer ging es besser als erwartet. Die Cafeteria hatte ordentliches Essen, Gourmets müssen allerdings den nicht weit entfernten Tegut in Anspruch nehmen. Zum Frühstück gab es tägl. Brötchen,
Kaffeespezialitäten waren inbegriffen. Tagsüber gab es sie zu einem sehr fairen Preis(0,50 + 0,70 €). Mittags und abends gab es kleine Salatbuffets, die immer wieder wechselten.
Ich habe wieder Hoffnung auf ein weniger schmerzvolles Leben, allerdings muss jeder dazu zu Hause seinen Teil tun.
Danke dass ich hier sein durfte.

Schmerzfrei trotz Medikamentenentzug

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Kommunikation aller Abteilungen
Kontra:
Belüftung in den Patientenzimmern
Krankheitsbild:
LWS-Probleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter ist bemerkenswert.
Beeindruckt hat mich die Kommunikation aller Abteilungen untereinander.
Die Ärzte sind auf alle meine Fragen eingegangen und haben mit verständlichen Worten geantwortet.
Ich habe gelernt, wie ich meinen Schmerzen entgegenwirken kann und bin trotz Medikamentenentzug fast scherzfrei geworden.

Vorrangig 3-Bettzimmer empfinde ich als nicht mehr zeitgemäß.
Die ständig laufende Belüftung war für mich ein Problem: Geräusch und "Zugluft".

Auf dem langsamen Weg um Schmerzfrei zu werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Okt+Dez.17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mann wird als Mensch und Patient wahr genommen
Kontra:
Umkleide Kabinen könnten größer sein.
Krankheitsbild:
Seit mehreren Jahren starke Schmerzen in Lendenwirbel Bereich und HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann es nur jedem,der lange mit Schmerzen zu Kämpfen hat empfehlen.
Hier greift wirklich wie bei einem Zahnrad eins ins andere.
Die Ärzte, Therapeuten und Physiologen nehmen sich Zeit, und man bekommt alles ausführlich erklärt.
Hier ist der Patient noch Patient, und nicht nur eine Nummer, mit der sich schnell Geld verdienen lässt.
Auch die Zeiten der einzelnen Einheiten sind gut bemessen, und das Mittagessen kann sich sehen und auch schmecken lassen.Das Salatbuffet ist ausreichend sortiert.

Ausgezeichnete Behandlung und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS und Knieschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War 18 Tage stationär in der DRK Schmerzklinik Mainz in Behandlung - mit großem Erfolg.
Die ärztliche und persönliche Betreuung ist einzigartig. Schon die Aufnahme-Untersuchung durch den Oberarzt war einfach umwerfend - er nahm sich 1,5 Stunden Zeit, mich intensiv zu untersuchen und zu beraten.
Jeden Tag bekamen wir den jeweils auf uns persönlich ausgestellten Behandlungsplan für die individuellen- und Gruppen-Behandlungen, in denen wir geschult und motiviert wurden, stets freundlich und kompetent. Alle waren immer sehr freundlich und hilfreich; ich kann die Schmerzklinik Mainz nur in höchsten Tönen loben und empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...