|
Ruedel2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Musste zweimal operiert werden. Warum, wurde nicht erläutert.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Klinik muss dringend renoviert werden. Das Essen ist miserabel. Ein gewünschtes zweites Brötchen habe ich trotz Wahlleistung als Privatpatient nicht erhalten bzw. war nicht möglich.
es tut uns leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat, und wir danken Ihnen, dass Sie Ihr Feedback geteilt haben. Ihre Meinung ist uns wichtig, da sie uns hilft, unseren Service zu verbessern.
Es ist bedauerlich zu hören, dass Sie zweimal operiert werden mussten, ohne eine Erklärung dafür zu erhalten. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und die mangelnde Kommunikation. Wir nehmen diese Angelegenheit sehr ernst und werden sicherstellen, dass sie intern überprüft wird, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Ihr Hinweis zur Renovierung der Klinik und zur Qualität des Essens wird ebenfalls zur Kenntnis genommen. Wir sind stets bestrebt, unsere Einrichtung zu verbessern und die Patientenerfahrung zu optimieren.
Wenn Sie weitere Anliegen oder Fragen haben oder detaillierteres Feedback geben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können sich an unser Beschwerdemanagement unter ckoo.verw@buergerpark.ameos.de wenden, um Ihre Bedenken weiterzugeben. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und wir hoffen, dass Sie in Zukunft bessere Erfahrungen in unserer Klinik machen werden.
Alles Gute für Sie,
Ihr Team des AMEOS Klinikums Seepark Geestland
|
Bey10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Bezug auf Unterbringung und Vorfall)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Personal müsste geschulter sein hinsichtlich Patientenfreundlichkeit,
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 26.5.21 in der Urologie ambulant einer OP unterzogen.Ich bin Privatpatient und bei dem dortigen Chefarzt in Behandlung.In einem OP Planungsgespräch per Telefon einige Tage vorher wurde mir die Zeit 8:00 Uhr am 26.5.genannt.Zu diesem Zeitpunkt sollte ich mich auf der Station einfinden.Am 21.5. fand das OP Gespräch mit einer Anästhesistin statt.Hier wurde mir mitgeteilt,dass ich am OP Tag schon um 6:45 Uhr da sein müsse,da ich der Erste auf der OP Liste sei.Am OP Tag war ich zum angeforderten Zeitpunkt da.Mir wurde ein Zimmer zugewiesen (3 Betten),ein kurzer Abfragecheck und die Mitteilung,dass ich jetzt 2 Stunden hier zu warten hätte.Dann habe ich für eine Stunde nichts mehr vom Personal gesehen und gehört.Gegen 8 Uhr öffnete sich die Tür und ein älterer Herr wurde im Rollstuhl hereingeschoben.Hustend und ohne Maske wurde er dann von den Mitarbeitern ins Bett gelegt.Nachdem eine Stationsmitarbeiterin dann noch sagte,sie müsse jetzt bei dem Herrn einen Coronatest durchführen war für mich der Punkt erreicht, wo ich die Stationsleitung sprechen wollte.. Nachdem ich einer Schwester(Stationsleitung ist nicht vorhanden)meinen Unmut geäußert hatte,bekam ich ein anderes Zimmer.Die OP wurde dann gegen 9 Uhr durchgeführt und um 12 Uhr war ich wieder im Zimmer.Trotzdem ließ man mich bis 17 Uhr auf den Arzt zur Besprechung warten....Meine Vermutung kann sich jeder denken.....
vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns sehr leid, dass Sie diese unangenehmen Erfahrungen machen mussten. Ihre negative Einschätzung bedauern wir und würden die Kritikpunkte gerne im Rahmen unseres Beschwerdemanagements aufarbeiten. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt unter bret.verw@buergerpark.ameos.de auf.
Alles Gute für Sie,
Ihr Team des AMEOS Klinikums Seepark Geestland
|
Koala29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen grottenschlecht, Sauberkeit im Zmmer mies
Kontra:
Personal Spitze
Krankheitsbild:
Nieren entnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider musste bei mir die Rechte Niete entfernt werden. Ich lag auf Urologie für 1Woche auf der 2b. Das Personal war total Freundlich und Hilfsbereit. Höchste Punktzahl dafür.
Leider war das Essen sehrrrrr schlecht. In den ersten Tagen Schonkost, wenn schon kein Salz so gibt es doch die Möglichkeit mit Kräuter zu würzen.3Tage das gleiche Essen ohne Geschmack. Ich fragte die Stationshilfe ob ich zum Mittagessen ob ich Brot bekommen könnte. Die Antwort: Mittagessen ist Mittagessen und Frühstück halt Frühstück. Danke noch Mal dafür.Meine Wahl zum Abendessen Streichwurst und Streichkäse da gab es auch nur 1 Sorte. Ich weiss das ,das Putzteam Extern ist. So ein Pfusch habe ich noch nie erlebt. Es würde nur das Nötigste oder gar nichts gemacht. Dafür wurde jeden Tag Klitsche Nass gefreudelt. Falls man gerade dann zum WC musste war allerhöchste Vorsicht geboten damit man nicht ausrutsch. Das ist wirklich gefährlich nach einer OP. Die einfachsten Sachen die im Bad auf dem Boden lagen(leere Toirolle) wird nicht gesehen.Leider durch Corona bedingt war der Kiosk geschlossen und Besuch nicht gestattet. So das niemand etwas an Essen bringen könnte. Aber sonst war alles Gut.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung zufrieden sind und bei uns Hilfe finden konnten. Ihre Hinweise zum Essen und zur Sauberkeit haben wir gerne aufgenommen und werden es umgehend an die zuständige Stelle weiterleiten.
Weiterhin alles Gute für Sie,
Ihr Team des AMEOS Klinikums Seepark Geestland
|
Dirk.K67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ortsnähe
Kontra:
Hygiene, Informationen, Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag, ich bin hier zur einer Antibiotikabehandlung. Am Donnerstag bei der Aufnahme wurde mir ein Zimmer mit Bett und vielen Spinnweben zugewiesen. Der Nachtisch ist voller altem Schmutz und die Matratze total durchgelegen. Heute am Sonntag erhalte ich nach wie vor Notrationen weil es mit der Anmeldung bei der Küche scheinbar nicht klappt. Das Krankenhaus hatte aber eine Woche im Vorfeld einen Aufnahmetermin mit mir vereinbart. Das gesamte Bad wird mit nur einem Lappen und einem Feudel gereinigt. Heute am Sonntag dauerte die Reinigung ganze 32 Sekunden plus der Mülleimer Entleerung. Ich bekomme auf meine Fragen antworten wie „ es ist halt ein privater gewinnorientierter Betreiber“ oder ein „wir könne da auch nichts machen“ zu hören. Der Informationsfluss ist zudem auch mangelhaft, alles muss erfragt werden und die wechselnden Ärzte erscheinen unvorbereitet zur Visite. Die Krönung des heutigen Tages es ist noch keine 11 Uhr, ich soll selbst nachforschen wo in dem Krankenhaus mein Essen landet.
Ihre Unzufriedenheit bezüglich der Speisenversorgung und der Reinigung nehmen wir ernst. Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Beschwerdemanagement unter birgit.rettke@bhv.ameos.de auf. So ist es uns möglich, Ihre Kritikpunkte umfassend aufzuarbeiten.
Alles Gute für Sie,
Ihr Team des AMEOS Klinikums Seepark Geestland
Kompetente, freundliche Versorgung eines Notfalles
|
Mama1912 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Verständigung mit fremdsprachigen Arzt war schwierig)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Keine Klimaanlage, kein WLAN, Verständigung mit dem fremdsprachigen Arzt in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Hydatidentorsion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren wegen eines Notfalls unseres 11jährigen Sohnes in die Klinik gefahren.
Das gesamte Personal war immer freundlich.
Wir waren 7 Uhr morgens da und brauchten nicht lange warten. Es war ein operativer Eingriff nötig.
Da ich als Mutter bei meinem Sohn (der starke Angst hatte) bleiben wollte, war auf der Urologie kein Zimmer frei. Aber wir bekamen recht zügig ein freies Zimmer für uns auf der Station 1b.
Nachteilig ist, dass im gesamten Krankenhaus kein WLAN und keine Klimaanlage vorhanden sind. Es war ein super heißer Tag, was den Aufenthalt anstrengend gestaltete.
Vielen Dank an das tolle Pflegeteam der 1b und an die freundliche Narkoseärztin.
Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.
|
Hajo1955 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle Aussagen haben wirklich Hand und Fuß
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
Tumor an der rechten Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag vom 05.12. - 10.12.2019 in der Ameos-Klinik in Debstedt wegen eines Nierentumores an der rechten Niere. Hierbei wurde die gesamte Niere entfernt wobei man einen Ca. 25 cm großen Schnitt hinterließ.
Nach der OP kam ich auf Station 2B wo ich wirklich wunderbar betreut wurde. Ärzte, Schwestern sowie die Pfleger waren sehr zuvorkommend. Essen war super, wobei ich nur 2 Tage was zu Essen bekam.
Was mich am meisten erstaunen ließ, daß ich schon
am 5 Tag nach der OP entlassen werden konnte. Alle
weiteren Untersuchungen übernimmt jetzt mein ortsansässiger Urologe. Sollten Probleme auftreten komme ich jederzeit gerne wieder nach Debstedt.
Nochmals DANKE !!!!
dass Ihre Operation erfreulich positiv verlaufen ist, freut uns sehr. Das Lob geben wir gerne an unseren Chefarzt Dr. Bolten und sein Team weiter; nicht zu vergessen die Pflegekräfte auf der Station und die Servicemitarbeiterinnen.
Wir bemühen uns im AMEOS Klinikum Seepark Geestland um bestmögliche medizinische Versorgung und um eine herzliche Betreuung. Vielen Dank, dass Sie uns das so bestätigen.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute,
Ihr Team des AMEOS Klinikums Seepark Geestland
|
HKH47 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
alles veraltet und die ärtzliche Betreuung negativ.
Krankheitsbild:
Tumore in der Blase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 16-18.10.2019 als Privatpatient mit Chefarztbehandlung in dieser Klinik. Das Pflegepersonal war sehr nett und zuvorkommend. Leider habe ich den Chefarzt bis zu meiner Entlassung nicht kennengelernt.Er hat mich wohl operiert, aber da lag ich schon in der Narkose. Auf der Station habe ich dann am 2. Tag mehrmals gebeten mit einem Arzt zu sprechen. 26 Std. nach der OP hat mir dann der Stationsarzt den Verlauf der OP erklärt.Da ich leider schon stationär in vielen Krankenhäusern war, kann ich mir ein Urteil über Krankenhausverpflegung erlauben.Die in dieser Klinik ist leider unterste Kategorie.
Wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden mit dem Aufenthalt in unserem Hause waren. Ihre Kritik und Hinweise nehmen wir sehr ernst und möchten darauf gerne angemessen und zeitnah reagieren. Bitte wenden Sie sich hierfür an unser Beschwerdemanagement unter bret.verw@buergerpark.ameos.de.
Alles Gute für Sie,
Ihr Team des AMEOS Klinikums Seepark Geestland
|
RalfBHV berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Lange Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Guter Arzt
Kontra:
Manchmal lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Nebenhodenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal war sehr freundlich. Der Arzt hat sich mit der Diagnose sehr viel Mühe gegeben und wirklich alles erklärt (Was er macht und was das bedeutet).
|
Kristin5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (ich würde die Klinik für eine ambulante Behandlung nicht empfehlen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Das Eingangsgespräch war soweit in Ordnung. Leider wurde mir weder mitgeteilt, dass Handtücher, Einmalhöschen mit Einlage und etwas zu Essen und zu Trinken mitgebracht werden muss)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ich wäre aus dem Krankenhaus entlassen worden, ohne einen Arzt zu sehen, wenn ich nicht nach gefragt hätte. Erst dann Info, dass Stent gelegt und Stein nicht entfernt wurde. Aufforderung in 4 Wochen wieder zu kommen. Keine Schmerzmittel trotz Wochenende)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (mangelhaft)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (im Bad keine Abtrocknungsmöglichkeit, trotz langer Verweildauer nur auf Anfrage gesüssten Tee und Zwiebach (nicht vorgesehen))
Pro:
sehr freundliches Personal
Kontra:
schlechte medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
URS aufgrund einen Nierensteines
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man fühlt sich als Kassenpatient als Mensch 2. Klasse und ziemlich alleingelassen.
Unzureichende Informationen im Eingangsgespräch bzgl, des Ablaufs.
Nach Eingriff keine Aufklärung über den Verlauf des Eingriffe. Nur auf Nachfrage kurz vor der Entlassung zeigte sich der Stationsarzt bereit, mit mir über den Eingriff zu reden
Wie bereits erwähnt, keinerlei Abtrocknungsmöglichkeit im Bad.
Nach dem Eingriff mit nassen OP Hemd im Bett aufgrund des wieder ausgetretenen Kontrastmittels, dank fehlendem Höschen mit Einlage.
Auf Nachfrage nach etwas zu Trinken und Essen nach 22 Stunden ohne Essen und Trinken, die Antwort, Essen ist für ambulante Patienten nicht vorgesehen.Dann doch gesüßten Tee und 2 Zwiebäcke bekommen.
Beim persönlich herbeigeführten Arztgespräch (s.o.)erst die Aufklärung erhalten, dass der Stein so nicht entfernt werden konnte und ich in 4 Wochen noch einmal wieder kommen müsste.
Auf Nachfrage nach Schmerzmitteln für das Wochenende die Antwort, nehmen Sie das, was Sie zu Hause haben.
(Hatte massive Nachblutungen und Schmerzen, gottlob entsprechend versorgt.)
Vielen Dank für Ihre Meinung! Ihren Kommentar zu der Qualität unseres medizinischen Leistungsangebots haben wir gelesen.
Unser Haus darf aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht und der Datenschutzgesetzgebung öffentlich keine Stellung dazu nehmen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Wir bitten Sie herzlich, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir auf Ihre Kritik angemessen und vertraulich eingehen können.
Mit freundlichen Grüßen
AMEOS Klinikum Seepark Geestland
|
Jutti1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Mangelnde Hyghiene / Essen nur zum satt werden. Geschmacklich und optisch eine Katastrophe.)
Pro:
Schwestern-/ Pfleger bis auf wenige Ausnahmen sehr freundlich.
Kontra:
Fast alles.
Krankheitsbild:
Legung eines TOT Bandes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von meinem Urologen eingewiesen.Mußte vorher 2 mal nach Debstedt zur Untersuchung. Beim 2. Mal konnten Sie meine Krankenakte in der ganzen Urologie nicht finden und wollten mich wieder nach Hause schicken. Das lehnte ich aber ab da wir hin-zurück 140 km fahren müssen. Also alles für die OP in 14 Tagen schon mal vorbereitet. Antritt zur OP : Die Schwestern waren sehr freundlich.Nur waren sie sich nicht einig . Bekam mein Flügelhemdchen in "Kindergröße" - obwohl ich gut 100 kg wieder, und meine Tranxilium.Eine Schwester sagte , ne halbe Stunde vor OP. Die andere bestand auf sofortige Einnahme ( Um 8.30 Uhr). Damit war die Wirkung um 11 Uhr natürlich schon wieder dahin. Zimmer unsauber(Nachtschrank mußte ich selber noch reinigen. Auf der Toilette kein Papier. Duschvorhang war unten am Bleiband verrostet. Schimmel im Bad./ Wurde am gleichen Tag operiert. Bis heute weiß ich nicht von wem. Zur Visite kam immer jemand anderes.Als ich über starke Schmerzen in der Harnröhre klagte und der Meinung war, das der Katheter nicht richtig saß, wurde ich vertröstet, das er ja sowiese nach 48 Stunden gezogen wird. Ich bat darum, den Katheter zu entblocken , nachzuschieben und wieder zu blocken. Das lehnte man ab. Ich verbrachte die meiste Zeit auf der Toilette, da ich immer Pressen mußte.Dabei rutschte der Katheter dann mit einer kleinen Blockung raus. Schwester sagte, Katheter wohl kaputt- saß wohl nicht richtig.Auch das Blut mit Quagelbildung im Schlauch war, wurde abgetan ( angeblich konzentierter Urin). Komme selber aus der Pflege und weiß schon was blutiger Urin ist. / Am Entlassungstag fragte ich nach den Fäden. Der Arzt konnte mir nicht sagen, ob die Fäden sich selbstständig auflösen. Ich solle dann doch zu meinem Hausarzt gehen. Es hielt nicht einmal jemand für nötig sich die Wunden anzusehen. Als ich zu Hause war, sah ich, das eine Wunde vereitert war. Wurde dann von meinem Arzt weiterbehandelt. Mein Fazit : NIE WIEDER !
P.S. So wie es aussieht, OP ohne Erfolg.
Vielen Dank für Ihre Meinung! Ihren Kommentar zu der Qualität unseres medizinischen Leistungsangebots haben wir gelesen.
Unser Haus darf aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht und der Datenschutzgesetzgebung öffentlich keine Stellung dazu nehmen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Wir bitten Sie herzlich, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir auf Ihre Kritik angemessen und vertraulich eingehen können.
Mit freundlichen Grüßen
AMEOS Klinikum Seepark Geestland
|
Virginia1956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts!
Kontra:
Alles!
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom (1. Resektion)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
• Die prä-stationäre Aufnahme dauerte 6 Stunden;
• 2 Tage später OP-Termin - ich habe ohne jedwede Info 8 Std. auf meine OP gewartet (in Klinikhemd und Thrombosestrümpfen);
• ich habe nie erfahren, wer mich mit welchem Ergebnis operiert hat,
• ich bekam 3 x täglich ein Tablett mit Nahrung (nicht Essen!) gebracht (grauenhaft – seit einem Mittagessen in einem HO-Restaurant kurz nach dem Mauerfall das Schlechteste, was ich je vorgesetzt bekommen habe; die Brotscheiben hatten – honi soit qui mal y pense – garantiert vorher schon mehrere andere Tabletts durchwandert, denn sie hielten sich vor Trockenheit waagerecht in der Luft);
• den Kathederbeutel musste ich ausschließlich selber leeren (was mir meine Bettnachbarin zum Glück erklären konnte);
• die Visiten waren im wahrsten Sinne des Wortes Stippvisiten, deren Informationsgehalt gegen Null strebte („alles gut bei Ihnen, na dann...“ und weg!);
• ich habe nie erlebt, dass sich irgendjemand, der das Zimmer betrat die Hände desinfiziert hätte;
• die „Reinigung“ des Zimmers beschränkte sich auf ein Hin- und Herwedeln auf der Freifläche;
• der Boden der Dusche verbot jedem klar denkenden Menschen die Benutzung,
• die Toilette wurde nie desinfiziert (was angesichts dreier Personen mit und ohne Kathederbeutelleerung wenigstens einmal am Tag dringend angesagt gewesen wäre).
• Am 15.08.2015 wurde ich nach dem Ziehen des Katheders in den frühen Morgenstunden und der „Visite“ gegen 10.00 Uhr entlassen, ohne auf die unmittelbaren "Nachwehen" der OP hingewiesen worden zu sein;
• ich bekam 6 Antibiotikum-Tabletten mit auf den Weg und tschüss!
Nein, ich kann dieses Seepark-Klinikum niemandem empfehlen!
|
Jörg1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam in diese Klinik, weil ... ich war von einem anderen "Facharzt" im unklaren gelassen worden... PSA-Test... der kostet nur... bringt meistens nichts.... dann nur lapidar...nehmen Sie diese Medikamente und dann wird das schon. Leider wurde es nicht... Probleme und Nebenwirkungen... ich war total verunsichert....und den nächsten Termin erst einen Monat später.
Was nun?
Ich wollte eine 2. Meinung weil ich eine Scheiss-Angst hatte und auf meine Fragen keine vernünftigen Aussagen bekam.
Nachdem ich 14 Tage auf meinen Termin in der Seepark Klinik gewartet hatte wurde ich dort in der Urologie unerwartet freundlich empfangen und nach einer gewissen Wartezeit vom Urulogen "ausgefragt":-))
Ich bekam während der Ultraschall-Untersuchung verständliche Erklärungen, alle meine Fragen wurden beantwortet und ich bekam gute Tipps mit auf den Weg. Ich verließ die Urologie mit dem Gefühl "hier sehr gut aufgehoben" zu sein.
Fazit: Absolut kompetent!
Sehr freundlich trotz vollem Wartezimmer!
Man nimmt sich noch Zeit für den Patienten!
|
28Patricia02 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (jederzeit wurden Fragen beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (selbst auf den Arztbrief musste ich NICHT warten!!!)
Pro:
freundlich, engagiert, fachlich super!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit der gesamten Behandlung sehr zufrieden. Ich hatte keine bis minimale Wartezeiten. Das Pflegepersonal so wie die Ärzte hatten immer Zeit und waren freundlich. Ich fühlte mich zu 100% gut aufgehoben. Alle meine Fragen wurden beantwortet und alles wurde erklärt. Ich habe schon einige Krankenhäuser besuchen müssen (durch meine Kinder und meinen Mann) aber in keinem waren die Arbeitsabläufe und das Personal so SUPER wie hier!!!! Danke Danke Danke an alle!!!!!
|
MinkaMaus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr ausführlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (zu jeder Frage kam eine gründliche Antwort)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, liebe zukünftige Patienten,
mein Mann wurde im Februar 2012 mit einem Prostatakarzinom in dem Seeparkklinikum Debstedt operiert.
Ich berichtete bereits davon.
Heute möchte ich allen eventuellen Patienten mitteilen, daß die OP sich absolut gelohnt hat. Die Blutwerte sind bei O,o %.
Seit 2 Wochen braucht mein Mann keine Urinvorlagen mehr !!!!!!
Es ist alles o.K.
Nochmals vielen lieben Dank an das Ärzteteam.
Wir können die Urologiestation sehr empfelen.
|
MinkaMaus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (meine Fragen wurden gerne kompetent beantwortet)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gutes Team
Kontra:
wenig Parkplätze
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Vorgespräch wurde sehr ausführlich und beruhigend 10 Tage vor der OP geführt. Am 22.02.2012 wurde ich erfolgreich 4 Stunden operiert. Nach der OP erkundigte sich der Oberarzt täglich persönlich bei mir nach meinem Befinden.
Das Klinikpersonal war sehr kompetent und hilfsbereit.
Ich fühlte mich in der Abteilung sehr wohl . Das 2-Bettzimmer wurde täglich gründlich gereinigt.
Mein Urologe ist mit der Operation und meinem täglichen, fortschreitenden Genesungszustand sehr zufrieden.
Die Urologiestation ist sehr zu empfehlen.
|
horst63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Das von mir erwartete Ergebnis ist überhaupt nicht eingetroffen.)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Die Beratung schien zunächst gut, Behandlungsergebnis und Beratung allerding stimmen nicht überein)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
freundliche, ausführliche Beratung
Kontra:
Beratung und Ergebnis der Behandlung stimmen nicht überein !
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2010 habe ich mich auf den Rat meines Hausarztes, Dr. Skupin, in Nordenham, in der Klinik in Debstedt an einem bei meinem Urologen diagnostizierten Prostatakrebs behandeln lassen. Bei dem freundlich verlaufenden Vorgespräch vor der Operation wurde mir mitgeteilt, dieser Krebs könne heute auch so operiert werden, daß nach der Operation wahrscheinlich keine Beeinträchtigungen mehr bleiben. Dies ist bei mir leider überhaupt nicht eingetreten. Ich habe nach der Operation keine Gliedversteifungen mehr und verliere auch heute noch weiterhin ungewollt Urin, so daß ich nur dann rausgehen kann, wenn ich täglich ca. 5 Vorlagen mitnehme. Hierüber bin ich sehr unglücklich zumal ich vorher ein sehr aktiver Mensch war. In Gesprächen mit anderen Betroffenen in der Selbsthilfegruppe wurde mir von weiteren Operierten aus der Klinik bestätigt, die ebenfalls mit der Behandlung in Debstedt im Nachhinein heute sehr unzufrieden sind. Ich ärgere mich über mich selbst , daß ich auf die Empfehlung meines Hausarztes gehört habe. Ich habe meinen Hausarzt mittlerweile auch gewechselt. Mein Nachbar war in der Klinik in meinem Heimatort und ist dort wohl recht gut behandelt worden. Er hatte ebenfalls einen Prostatakrebs und hatte die gleiche Operation wie ich auch und konnte vom ersten Tag an sein Wasser problemlos halten. Er fährt wieder Fahrrad, geht schwimmen und macht Sport, alles Dinge, die für mich leider heute nicht mehr möglich sind. Ich kann diese Klinik daher guten Gewissens nicht weiterempfehlen.
Zu allem Überfluss steigt auch mein PSA-Wert wieder an. Ich muss also nach dem Gespräch mit meinem Urologen davon ausgehen, daß der Krebs nicht vollständig entfernt werden konnte. Irgendwie war offensichtlich nichts richtig gut.
Fazit: Operation gelaufen, Patient weiter krank.
|
tf68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
ausgezeichnete Rundumbetreuung
Kontra:
zur Zeit nicht vermeidbare Unruhe/Bautätigkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juni 2010 unterzog ich mich kurzfristig einer Nierenoperation. Ich fühlte mich gut informiert, medizinisch sowie pflegerisch rundum versorgt und sehr wohl.
Die Schnitttechnik erstaunte die Ärzte in der Reha, da ich fast gänzlich ohne Schmerzen war. Dank dem Operateur Dr. Bolten.
|
HW1940 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
OP-Betreuung und -durchführung exzellent
Kontra:
Hektisches Pflegepersonal durch Überlastung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragendes Ärzteteam. Gute medizinische Behandlung incl. Nachsorge. Ärzte nehmen sich Zeit.
Zimmer z.T. leicht veralteter Standard. Es wird aber renoviert.
Überlastetes Pflegepersonal, was zu leichten Komplikationen führte.
Sehr gute Verpflegung.
|
Hans4711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal im Pflegebereich
Kontra:
verpfuschte OP, mangelnde Fachkompetenz?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Pflegebereich: Vorbildlich, freundliche und kompetente Schwestern und Pfleger!!!
Zimmer: Ausgezeichnet (Einbettzimmer)
Essen: Abwechselungsreich und gut!!
OP. Note 5- //2006 Radikale Prostatatektomie// Impotent und auch 2010 noch immer drittgradig inkontinet ! Inzwischen kenne ich aus unserer Krebs-Selbsthilfegruppe 8 Mitbetroffene aus dem Krankenhaus Seepark, die auch noch immer inkontinent. Ich hätte doch in Bremen oder Hannover ins Krankenhaus gehen sollen.
|
Dux berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Persönliche, insgesamt optimale Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein engagiertes und erfahrenes Ärzte - und Mitarbeiterteam
ermöglicht die Durchführung aller denkbaren und erforderlichen
operativ - urologischen Eingriffe. Bei überzeugender Führung, straffer Organisation und liebevoller Versorgung der Kranken
bleibt der Aufenthalt in der Seepark-Klinik Langen - Debstedt bei Bremerhaven kurz und in angenehmer Erinnerung.
|
Rescued. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen. Sehr freundliches Team. Schnelle und zuvorkommende Behandlung. Einen Termin für die erforderliche OP (Laseroperation HPV) habe ich relativ kurzfristig bekommen. Die Heilung der Wunden verlief im Vergleich mit einer Erfahrungen die ich in einer anderen Klink gemacht habe, sehr,sehr schnell.
|
Pete58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (gilt auch für das Essen!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wartezeit = 0)
Pro:
tolles Team
Kontra:
nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde auf einem Samstag mit Hodenkrebs, der am Freitag erst diagnostiziert wurde, eingeliefert und auch noch operiert. Die Aufklärung durch die Anästhesie-Ärztin und durch den operierenden Chefarzt Dr. Bolten war sehr gut. Das Pflegepersonal auf der Urologie empfand ich als extrem freundlich und kompetent. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben!
1 Kommentar
Hallo Ruedel2,
es tut uns leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat, und wir danken Ihnen, dass Sie Ihr Feedback geteilt haben. Ihre Meinung ist uns wichtig, da sie uns hilft, unseren Service zu verbessern.
Es ist bedauerlich zu hören, dass Sie zweimal operiert werden mussten, ohne eine Erklärung dafür zu erhalten. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und die mangelnde Kommunikation. Wir nehmen diese Angelegenheit sehr ernst und werden sicherstellen, dass sie intern überprüft wird, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Ihr Hinweis zur Renovierung der Klinik und zur Qualität des Essens wird ebenfalls zur Kenntnis genommen. Wir sind stets bestrebt, unsere Einrichtung zu verbessern und die Patientenerfahrung zu optimieren.
Wenn Sie weitere Anliegen oder Fragen haben oder detaillierteres Feedback geben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können sich an unser Beschwerdemanagement unter ckoo.verw@buergerpark.ameos.de wenden, um Ihre Bedenken weiterzugeben. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und wir hoffen, dass Sie in Zukunft bessere Erfahrungen in unserer Klinik machen werden.
Alles Gute für Sie,
Ihr Team des AMEOS Klinikums Seepark Geestland