DRK Kliniken Berlin | Westend
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Berlin
209 Bewertungen
davon 6 für "Kinderchirurgie"
Behandlungsfehler und Fehlende fehlerhafte dokumentationen
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Schrecklich
- Kontra:
- kriminel
- Krankheitsbild:
- Hypospadie
- Erfahrungsbericht:
-
BEHANDLUNGSFEHLER :Mein junge wurde mit schmerzmittel leise gestellt und ich wurde mit gutem zureden leise gestellt!
Wir gingen kurz nach der entlsssung mit einem zeugen ins khs und suchten das Gespräch!die Oberärztin hat zugegeben das es ein Behandlungsfehler von der Assistentin sei…sie Sagte sie kann sich das nicht anders erklären sie sagte auch das sie an der stelle wo ein riss ist nicht operiert hat sie hat mündlich alles zugegeben! !!!!!JETZT KOMMMTS !!!!!
Nach dem wir die akte angefordert haben sahen wir wie faszinierend alles dokumentiert wurde ausser dieser vorfallstag!!LÜCKENHAFTE FEHLENDE UND FEHLERHAFTE DOKUMENTATIONEN!!!!
Eine schwester die am vorfall nicht dabei war dokumentiert eine mangelnde blutung und das unser baby enspannt ist!!!
Die Assistenten dokumentiert nicht von dem vorfall!!
Die Oberärztin nannte es als komplikationen und hat es auch nicht dokumentiert!!!
Die beschwerdestelle vom krankenhaus hat uns ein gesprächstermin mit den beteiligten personen klar gemacht!!!!
2 beteilgte personen sind nicht gekommen!!
Wir fragten die assistentin warum sie genau an diesem tag nicht ausführlich wie heder andere tag dokumentiert hat….Keine Antwort!!!!
Die Oberärztin die es mündlich zugegeben hatte hat plötzlich alles verdreht da die sache ernst wurde !!!!!Sie sagte die Komplikationen seien nach der Entlassung passiert ….vor der Entlassung nannte sie es aber schon als komplikation !
Die Oberärztin hat das ganze Gesprächskommando übernommen und hat der Assistentin keine frage beantworten lassen!!
Wir glaubten der Oberärztin zu 1000% und bedankten uns noch für die ehrlichkeit das sie es wenigstens zugibt!!!!!!!!
Als wir die akte sahen haben wir auch gesehen das die Oberärztin auch nicht ehrlich sein kann da sie auch nichts dokumentiert hat!!!
Die beschwerdemanegementin vom krankenhaus ist keine neutrale person
Sie wollte eine zufriedenheit eine lösung finden und wollte alle beteiligte in einem tisch zum Gespräch bringen hat sie leider nicht geschaft!!
Sie hätte mal fragen können warum die 2 beteiligte personen nicht da sind oder hätte mal sagen können fr doktor lassen sie doch mal die Assistentin reden!!!!!!Neiiiiiiiin stattdessen wollte sie mir beibringen wie ich zu reden habe …ich sollte die Assistentin siiiiizen !!!
So eine respektlose person sollte ich höfflich und nett ansprechen !!!!
Eins Sehr unzufälliger unseriöser Team!!!!
Mann merkt richtig das die abgesprochen sind das die bei fehlern
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Schrecklich
- Kontra:
- Unzuverlässig
- Krankheitsbild:
- Hypospadie
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Oberärztin an den wir zu 1000% bedenklos Glauben hatten !!!!!sie hatte unser volles vertrauen !!!!
Eine recht junge Assistentin hat den ersten verband nach op von mein baby ohne richtig einzuweichen gewaltvoll abgerissen was ich mit meinen eigenen augen gesehen habe!!
Mein baby lag ca.10 minuten unter blut schock situation zitterndes weinen!!!
Mein baby wurde mit schmerzmittel still gelegt und ans bett gefesselt…die Oberärztin hat es dann mit Komplikationen ernannt !!!
Sie redeten mir ein das der op Bereich perfekt aussieht ich glaubte weiterhin der oberärztin obwohl es bildlich nachweisbar ist das es katastrophal aussieht!
Nach der entlassung besuchten wir insgesammt 3 mal die Oberärztin.
Besuch 1: Oberärztin sagt sie ist verwundert kann dazu nicht viel sagen sie sagte auch sie habe in dem bereich nicht operiert redet schwammig knallt die tür und geht!!!
Besuch 2:Oberärztin sagt erneut das sie an der stelle nicht drann war und das sie sprachlos ist sie sagte durch den druck des abreissens ist der riss entstanden sie gab den fehler der assistentin zu den anders könne sie sich das nicht vorstellen !!! Wir haben auch da weiterhin volles vertrauen gehabt und haben uns bedankt das sie es wenigstens zugibt und so ehrlich ist !unser zeuge den wir dabei hatten war auch fasziniert das sie ehrlich war!!!
Besuch 3: wir haben ein blick in die akte geworfen und waren schockiert!
Wir wollten antworten von den beteiligten zu dieser akte !!!
Wir gingen mit dem beschwerdemanegement vom krankenhaus zum gespräch 2 beteiligte kamen nicht zum Gespräch!!!
Die assitentin (verursacherin)die ich zu rede gestellt habe hat kein wort sagen können…da die Oberärztin das volle kommando übernommen hatte!!!!
Die Oberärztin die alles mündlich bestätigt hatte war dann plötzlich eine andere person und hat so offensichtlich alles verdreht das sie ein volles vertrauen ihrer personal hat das sie den glaubt !!!! Sie sagte auch das die Komplikationen nach der entlassung passieren sei aber nannte es noch im stationären aufenthalt mehrmals als komplikation… auch die Oberärztin hat in der akte diese komplikationen nicht erwähnt!!!!!
8 tage stationär alles wurde Tag für Tag ausführlich dokumentiert ob das baby schmerzlos /schmerzfrei/entspannt/fröhlich ist Aber genau an diesem Tag wurde nichts dokumentiert!!!!
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ruiniert)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ruiniert)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Schlechter gehts nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hypospadias
- Erfahrungsbericht:
-
GEPOSTET
(Hypospadie)
Mein baby wurde von einer Assistentin fehlbehandelt…die assistentin spielte eine professionelle erfahrene Ärztin vor…:Die assistentin hat den verband von mein 7 monatigen baby nach der Op abgerissen so das seine Nähte und zuzüglich andere Stellen aufgingen …..mein sohn wurde quallvoll gefoltert und die assistentin rief keine hilfe da sie ihren fehler vertuschen wollte …..sie redete uns ein das es nur blut ist und das es eine frische wunde sei das es normal sei…auch die schmerzmittel bedeuten wohl nicht das es nicht heist das mann nix spührt usw……das ist kriminell und grober fahrlässigkeit!!!! Die op muss nun wiederholt werden alles war umsonst!!!!Auch die Oberärztin hat schuld da sie uns mit schaden entlassen hat ohne richtig bei der visite die schaden zu erkennen….angeblich wurden wir problemlos entlassen.!!!!
Ich habe alle zuständigen behörden verständigt und nun hoffe ich um Gerechtigkeit und Bestrafung der Assistenten solche personen dürfen keine weiteren kinder/baby behandeln !!!
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
So ein schlehtes Krankenhaus habe Ich noch nicht erlebt mann sitzt stunden lang rum un nicht passiert Leute meiden Sie West End es ist einfach SCHEI...die sind nicht ganz gesund trozdem LG D
Positive Erfahrungen auf der Kinderurologie
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes, liebevolles Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hypospadie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein 1jähriger Sohn wurde in der DRK Klinik Westend aufgrund seiner Hypospadie operiert. Nach erfolgreicher, komplikationsfreier OP erfolgte ein 8 tägiger Aufenthalt auf der Station 5b.
Ich bin mit den Voruntersuchungen, der OP, der stationären Betreuung und dem Resultat der OP sehr zufrieden und freue mich, dass unser Kinderarzt uns das Kinderurologiezentrum im Westend empfohlen hat.
Sehr hervorzuheben ist das Pflegepersonal der Station 5b. Sie sind fachlich sehr kompetent, sind für Fragen immer offen und beantworten diese ehrlich. Weiterhin sind sie empathisch und kümmern sich liebevoll um die kleinen Patienten.
Auch die Ärzte arbeiten nah am Patienten und sind immer für Fragen offen.
Ich kann dieses Krankenhaus, aufgrund meiner Erfahrungen weiterempfehlen.
Kinderchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Fällt mir leider nichts zu ein.
- Kontra:
- Extrem lange Wartezeiten. Kompetenz sind anders aus.
- Krankheitsbild:
- "Kreuzbandriss"
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
DRK Westend? Nie wieder.
Ich bin mit meinem Sohn ( 9 Jahre ) mit dem Verdacht eines Kreuzbandrisses selbstständig in die Klinik gefahren
( das war der 1. Fehler )
An der Anmeldung würden wir dezent an den Kinderarzt verwiesen, wir hatten uns aber nicht abwimmeln lassen.
( Sie hat da vorne einen harten Job )
Nun sitzen wir schon 6 Std, und haben noch keinen Arzt gesehen.
Auf Nachfrage habe ich diese Anwort bekommen... Sehen Sie denn nicht, dass es voll ist?
Mhhhhhh ich glaube nach 6 Std sieht man die Welt ein bisschen anders.
Mein Sohn hatte mittlerweile geschlafen 1:00 morgens. ( Trage hatte ich mir besorgt )
Dann war er da... Der Arzt.
Er hatte meinen Sohn im schlafenden Zustand untersucht
Zitat: wenn er schmerzen hat, würde er sich schon bemerkbar machen.
Er könne jetzt lediglich einen Bruch ausschließen, mehr nicht.
Wir sollen zum Kinderazt gehen.
Freundlich aber entäuschend habe ich mich dann verabschiedet.
Vor Schreck habe ich keinen Wert auf d Brief gelegt, sonst hätten wir nochmal eine Stunde gewartet.
Ohne Worte was ist aus der Rettungsstelle im Westend geworden.
1 Kommentar
Sehr geehrte Frau Cigdem60,
vielen Dank für Ihre Rezension.
Ihren hier geäußerten Vorwurf nehmen wir sehr ernst und haben bereits die Klinik für Kinderchirurgie darüber in Kenntnis gesetzt.
Gerne möchten wir Ihrer Rückmeldung nachgehen und bitten Sie daher, sich an unser Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement (meinemeinung@drk-kliniken-berlin.de) zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
das Team der DRK Kliniken Berlin