DRK Kliniken Berlin | Westend
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Berlin
209 Bewertungen
davon 14 für "Innere"
Herausragende Betreuung trotz hoher Belastung
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darm
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als ich vor zwei Tagen in die überfüllte Notaufnahme kam, war ich beeindruckt von der Effizienz und Kompetenz des Personals. Trotz des großen Andrangs traf ich auf stets auskunftsfähige Mitarbeiter, die selbst im Chaos genau wussten, was zu tun war. Die Verlegung auf die Station verlief reibungslos, und das freundliche Personal auf der Station 1B empfing mich herzlich. Die Aufnahme und der gesamte Aufenthalt wurden durch die Professionalität und die Fürsorge jedes Teammitglieds erheblich erleichtert. Mein Dank gilt dem gesamten Team der Notaufnahme und der Station 1B für ihre hervorragende Arbeit. Ihr Einsatz macht in schwierigen Zeiten einen großen Unterschied.
Beste Grüße T.B.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nette Schwestern, gutes Essen
- Kontra:
- Kein ärztliches Abschlussgespräch
- Krankheitsbild:
- Eisenmangelanämie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin samstags in die Notaufnahme gerauscht. Ein netter Arzt hat mich eingewiesen und eine noch nettere Ärztin hat mich aufgenommen.
Mir wurde schnell und unkompliziert geholfen.
Wenn ich nicht weiter weiß, komme ich wieder.
Vielen Dank.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter der Endo
- Kontra:
- Schwestern
- Krankheitsbild:
- Gave-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War jetzt das 18. mal in dieser Klinik. Aber ich muss sagen, dass ich diesmal von der Oberärzten enttäuscht bin. Sie haben mir Hoffnung auf eine medikamentöse Therapie gemacht. Und so ganz beiläufig wurde mir dann gesagt,dass es doch nicht gehe. Ich hätte zumindestens erwartet, daß die Oberärzte selber mit der Mitteilung gekommen wären. Es gab auch keine abschließende Besprechung wie es jetzt weiter gehen soll. Hänge total in der Luft und weiß nicht wie ich mich verhalten soll.
Zu wenig Essen ausgeteilt
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Ärzte und Pfleger
- Kontra:
- Zu wenig Essen
- Krankheitsbild:
- Kardiologische Probleme, Hypertonie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Soweit war alles ok. Was mir allerdings überhaupt nicht gefiel ist, dass es zu wenig zum Essen gab und die Abstände zwischen den Mahlzeiten einfach zu lang waren. Eine Zwischenmahlzeit gab es nicht. Morgens wurde das Frühstück, bestehend aus 2 Brötchen, ein kleines Stück Butter und ein bisschen Marmelade um 9.30 Uhr serviert. Das Abendbrot wurde um 18 Uhr ausgeteilt. Das bedeutet, dass bis zur nächsten Mahlzeit (das Frühstück) knapp 16 Stunden vergehen. Ich wachte morgens mit extremen Hungergefühlen auf. Weil ich so viel Hunger hatte fragte ich die Küchenfrau, ob ich noch ein drittes Brötchen haben könnte. Dies wurde mit der Begründung verweigert:" Das Essen müsse für alle reichen" Ich war total entsetzt. Nach diesem spärlichen Frühstück, durfte ich dann immer noch hungrig auf das Abendbrot warten. Nach vier Tagen bekam ich plötzlich total zittrige Beine. Ich wusste überhaupt nicht was los war. Heute weiß ich es. Ich war auf Grund der mangelnden Nahrungszufuhr extrem unterzuckert. Als ich nach 5 Tagen entlassen wurde, hatte ich knapp zwei Kilo abgenommen. Der große Abstand zwischen den Mahlzeiten, entspricht einer 16/8 Stunden Diät. Man nennt das auch Intervallfasten. Tja, wenn man keine Familienangehörigen hat die einem Essen vorbeibringen, darf man hungern. Für Menschen die abnehmen wollen, ist diese Klinik sehr zu empfehlen =) Nun was positives. Mit den behandelnden Ärzten und Pflegern war ich sehr zufrieden. Da gab es überhaupt nichts zu beanstanden. Auch die Zimmer sind völlig eiwandfrei. Das Pflege/Management muss sich unbedingt darum kümmern, dass die Essensabstände nicht so extrem lag sind. Eine kleine Zwischenmahlzeit muss drin sein, denn immerhin müssen wir Patienten für jeden Tag zuzahlen !!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nein
- Kontra:
- Unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Coronavirus
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr chaotische Klinik, kaum System und Struktur im Umgang mit Patienten erkennbar.
Bei Abfrage von Informationen erhalten Sie nichts anderes als eine unfreundlich u. unklare Rückmeldung.
Man wartet bereits seit einer Woche auf ein Testergebnis und es wird einen nicht einmal empfohlen wie man sich verhalten sollte während der Wartezeit.
Ein Verdacht auf coronavirus bei einer Person mit Vorerkrankungen wird ausgeblendet und ignoriert.
Die Wartezeit der Test Durchführung beträgt ungefähr 5 h Und auch dies wurde eingesteckt mit Verständnis, doch nach einer gesamten Woche ohne jegliche Auskunft ist eine sehr schwache inkompetente Leistung festzustellen!
Ich rate von dieser Klinik ab!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Netter Arzt
- Kontra:
- Unfreundliche Schwester
- Krankheitsbild:
- Bauchschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 27.12.2019 habe ich meine Tante aufgrund ihrer starken Bauchschmerzen In
die KV Sprechstunde begleitet. Wir wurden relativ zügig behandelt, der Arzt war sehr geduldig und nett mit meiner alten Tante. Ganz im Gegenteil zu der anwesenden Schwester (leider ist mir der Name nicht bekannt, sie hat ganz kurze Haare), denn sie verhielt sich uns gegenüber sehr unhöflich und herablassend.
Bis auf diesen unschönen Umstand wurde uns zwischen den Feiertagen gut geholfen.
Unerwartet in der Notaufnahme gelandet
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mit der zentralen Notaufnahme)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mit der zentralen Notaufnahme)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit der zentralen Notaufnahme)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Mit der zentralen Notaufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Mit der zentralen Notaufnahme)
- Pro:
- Kompetentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bis vor 2 Tagen kein Herz Patient und wurde dann sozusagen per Notfall von der kardiologischen Praxis Westend ( hatte dort einen Termin zum Gespräch) , direkt mit Vorhofflimmern in die zentrale Notaufnahme des drk Klinikum Westends gebracht.
Von der kompetenten Reaktion in der Praxis , über den sehr freundlichen Service des Transport Personals bis hin zur zentralen Notaufnahme würde ich sehr kompetent behandelt.
Die Schwester in der Zentralen Notaufnahme innere Medizin war sehr nett und freundlich und kompetent.
Das gleiche gilt für den Chefarzt der zentralen Notaufnahme.
Ich war verständlicher Weise ziemlich beunruhigt, aber die Mitarbeiter waren sehr kompetent, so dass ich mich auch gut aufgehoben gefühlt habe.
Der Chefarzt war prima! Er hat mir alles ganz toll erklärt und war auch beim 3. Mal nachfragen nicht genervt, sondern hat es alles sehr gut verständlich erklärt.
Es ist traurig, aber in der heutigen Zeit , ist ein Arzt der kompetent , freundlich ,verständlich erklären kann , einem die Ängste nimmt , der nicht genervt ist vom Patienten und der sich auch seinen Humor bewahrt hat , ein echtes Juwel.
Ich weiß nichts über den Rest des Krankenhauses, aber die zentrale Notaufnahme im drk Klinikum Westend kann ich uneingeschränkt empfehlen!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich würde sofort wieder zu dem Arzt von gestern Abend wollen...
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Blinddarmentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag, ich kam gestern (07.01.2015) über die Notaufnahme wegen Verdacht auf Blinddarmentzündung ins DRK Westend und wurde nicht nur sehr umsichtig und freundlich umsorgt, sondern auch sehr zügig und fachmännisch untersucht und behandelt. Der gesamte Aufenthalt (2 Std.) war trotz meiner Situation sehr angenehm und ich hatte ein sehr gutes Gefühl bei der Diagnose des Arztes. Vielen Dank und ich komme, wenn es sein muss, sofort wieder zu Ihnen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- kurze Fahrtweg
- Kontra:
- alles andere
- Krankheitsbild:
- Herzstolpern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufsuchen der Ersten Hilfe am 03.01.2015 !
Das einzig positive war , schnelles reagieren auf meine Beschwerden .
Der generelle Umgangston mehr als fragwürdig , respektive unhöflich .
Schwer vorstellbar , Ihre Klinik noch einmal aufzusuchen .
Etwas Einfühlungsvermögen , einen freundlichen Umgangston , halte ich für unbedingt notwendig .
Ich war einfach sprachlos über soviel Unfreundlichkeit .
Mein Sohn , der mich begleitet hat , teilt diese schlechte Meinung .
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nix aber auch gar nix
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Schmerzen in der Linken Niere mit Ausstrahlung in dem Unterleib
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich bin heute auf Grund von Nierenschmerzen die bis in den Unterleib gewandert sind in die DRK Kliniken Westend gefahren. Dort angekommen wurde ich von der netten Empfangsdame empfangen aber nun kommt der absolute Oberhammer: nach Circa einer stunde wurde ich von einen sehr oberflächlichen und unhöflichen und frechen Pfleger aufgerufen der die Dreistigkeit besessen hatte mich aus zu lachen und mich zu fragen ob ich denn wirklich auch schmerzen hätte ich sagte das ich schmerzen habe und zwar in der Gegend der Niere was ausstrahlt bis in den Unterleib und ich dadurch kaum sitzen kann... dann ging es mit den Besserwissereien los von wegen ich hätte mir nur einen Nerv im rücken Eingeklemmt und ich hätte weder eine Nierenentzündung weder noch etwas anderes ich fragte ihn woher er das denn so genau wissen soll was er da gerade von sich gibt da er mich ja auch nur so schnell schnell untersucht hat und er sagte zu mir ja sie hätten auch zum Hausarzt gehen können und bla bla bla. auf der Frage ob er mir Blut abnimmt meinte er nein ich sehe da keine Notwendigkeit denn immerhin kann sie ja ganz gut laufen (was nicht wirklich stimmte denn ich habe mir den Schmerz verkniffen) und pampte mich denn noch von der Seite an was ich hier zu suchen habe und darauf bin ich lauter geworden und fragte ihn ernsthaft ob er mit allen Patienten so umginge und ich für ihn kein Dreck bin und ich jetzt gehen werde weil ich das unter aller sau finde wie hier mit den Menschen umgegangen wird. Habe sogar noch als ich ging geschrien das es unterlassene Hilfeleistung ist und das dieses Haus ein Dreckskrankenhaus ist so das andere Patienten es mitbekommen haben. fazit ist das ich immer noch schmerzen habe und mir bis auf ne Auseinandersetzung nicht geholfen wurde. empfehle jeden dieses Krankenhaus nicht zu betreten da wird einen wirklich nicht geholfen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Beste Beratung, Service
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mal wieder hier.
Alles in Ordnung wie immer. ABER:
Neue Fernseher.
Nun gut; Flachbildschirme ja.
Aber wer hat diese Fernbedienungen ausgewählt.
Kabelgebunden, 7 Tasten - kapazitiv ohne Druckpunkt, d.h. wenn man sie in die Hand nimmt, löst man meistens schon eine Funktion aus.
UND : Keine Zifferneingabe. Bei 41 Programmen muss man entweder vor-oder rückwärts ticken wie ein Bekloppter.
Und was das als Gesamtanlage gekostet hat ? Bestimmt mehr als:
1 Normaler Fernseher, evtl. Modem für die vorhandene Hausantenne, 1 Infrarotsender für Ton, 2 Infrarotempfänger mit Klinkenstecker für Kopfhörer und 2 Fernbedienungen (nur die wichtigen Funktionen programmiert),
Damit wäre man mit knapp 500€ pro Zimmer gut bedient gewesen.
Hier hat wohl ausnahmsweise etwas im Management geklemmt.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wollte nur mal loswerden, das die Patiententransporter im Westend einen prima Job machen. Extralob :)
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (u.U. muß man auf Arztberichte längere Zeit warten)
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal S U P E R
- Kontra:
- s.o.
- Erfahrungsbericht:
-
Zu 95% Zweibettzimmer, gut ausgestattet mit eigener Naßzelle und WC. TV im Zimmer ist obligatorisch und ohne Gebühr zu benutzen. Das Mittagessen läßt leider meistens zu wünschen übrig, dafür sind die Morgen und Abendmalzeiten vom Büffetwagen einigermaßen i.o. ( Vielleicht sollte man den Koch zwingen seine Malzeiten selbst zu essen, das würde die Qualität der Mittagsmalzeit mit Sicherheit schlagartig verbessern ).
Das Pflegepersonal ist ausnamslos nett, freundlich und jederzeit bereit auf die Wünsche der Patienten einzugehen.
1 Kommentar
Liebe/r Frau/Herr Ti.B.,
wir sagen herzlichst DANKE für Ihr so positives Feedback zu Ihren Erfahrungen in der Zentralen Notaufnahme und in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Dass Sie so voll des Lobes über die Ihnen entgegengebrachte Freundlichkeit, Professionalität und Fürsorge waren, macht uns sehr stolz.
Gern gaben wir den Teams Ihre Rezension zur Kenntnis weiter.
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die DRK Kliniken Berlin.
Herzliche Grüße,
Ihr Team der DRK Kliniken Berlin