DRK Kliniken Berlin | Westend

Talkback
Image

Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Berlin

138 von 209 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

209 Bewertungen davon 30 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (209 Bewertungen)
  • Augen (6 Bewertungen)
  • Chirurgie (41 Bewertungen)
  • Entbindung (61 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (22 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (8 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)

Niemals wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Hebammen im Kreissaal
Kontra:
Ärzte nehmen dich nicht ernst, wochenbettstation katastrophal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin selbst examinierte Krankenschwester und habe im DRK Mitte auf der Chirurgie gearbeitet und deswegen kannte ich die geburtsklinik noch aus meiner Ausbildungszeit. Ich hatte sie als sehr gut in Erinnerung, leider wurde ich enttäuscht.
Ich hatte eine risikoschwangerschaft, unter anderem wegen meiner herzförmigen Gebärmutter. Meine FÄ hatte mir einen Kaiserschnitt deswegen empfohlen, da sie Angst hatte das meine Wehen unter der Geburt nicht ausreichen würden. Die Ärzte im Krankenhaus waren anderer Meinung. Dann habe ich 3 Wochen vor ET einen Nierenstau bekommen und jeder der sowas schon mal hatte weiß wie schmerzhaft der werden kann. Meine FÄ schickte mich dann auch für eine Einleitung in die Klinik doch die ärzte vor ort sahen es nicht so ernst, sodass ich erst 3 Wochen später eingeleitet wurde, aber auch nur weil mein Muttermund schon geöffnet war.
Während der Einleitung sind die Herztöne meines Babys suspekt geworden und dann wurde die Einleitung beschleunigt so das ich ein Wehensturm bekommen habe.
Aber was soll ich sagen, meine FÄ hatte recht. Mein Baby ist trotz Wehensturm stecken geblieben weil meine Wehen durch die Herzförmige Gebärmutter nicht lange zum Pressen gehalten haben. Zum Schluss wurde er dann mit der sauglocke geholt. 3 Hebammen, 1 Assistentzärztin, 1 Oberärztin und 2 Kinderkrankenschwestern standen bei mir mit im Kreissaal. Hab mich gefühlt wie im Zoo.
Auf der Wochenbettstation wurde es nicht besser. Die Schwestern waren unfreundlich, haben keine Hilfe angeboten. Nicht mal helfen beim Toilettengang, Nachttisch nicht einmal abgewischt, geschweige denn mal das Bett bezogen da ich sehr stark durchgeblutet habe. Das habe ich anders gelernt.
Und stillberatung gleich null. Jeder sagt dir was anderes. So das meine Brustwarzen sich entzündet und geblutet haben, keiner hat mir geholfen oder mich getröstet. Hab nur geheult dort.
Zum schluss hat die Ärztin mein Mutterpass jemand anderen mitgegeben.
Ich empfehle die Klinik nicht weiter. Bin sehr enttäuscht.

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 30.04.2025

Sehr geehrte Frau Chantale01,

vielen Dank für Ihre Rezension und die Schilderung Ihrer Erfahrungen in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Dass Sie die Geburt Ihres Kindes und die Zeit auf der Wöchnerinnenstation in so negativer Erinnerung behielten, tut uns sehr leid. Gerne möchten wir Ihre Rückmeldung aufarbeiten und bitten Sie daher, sich vertrauensvoll mit unserem Zentralen Lob- und Beschwerdemanagement (meinemeinung@drk-kliniken-berlin.de) in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen,
das Team der DRK Kliniken Berlin

Gynäkologie Abteilung

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bitte Mängel dringend beheben lassen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Der Arzt war nur einmal nach der Operation zu sehen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Das wird uns die Zeit zeigen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Das wird uns die Zeit zeigen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mängelbeseitigung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Ihnen meine Erfahrungen in der Gynäkologieabteilung Ihres Klinikums mitteilen, die ich für äußerst bedenklich halte. In meiner jüngsten Erfahrung musste ich feststellen, dass die für Notfälle vorgesehenen Druckknopfgeräte in den Patientenzimmern nicht funktionieren.

Dies führte dazu, dass die Patienten mehrere Stunden auf Hilfe des Pflegepersonals warten mussten. Diese Situation ist meiner Meinung nach lebensgefährlich. In einem konkreten Fall mussten wir die Station selbst anrufen, um mitzuteilen, dass ein Patient umgekippt war und bereits seit 40 Minuten auf Hilfe wartete.

Solche Mängel müssen umgehend behoben werden, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 23.07.2024

Sehr geehrte Frau Caylokoglu,

wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Rezension.

Ihren Unmut über die geschilderte Situation, dass der Schwesternnotruf nicht funktioniert haben soll, können wir nachvollziehen. Wir können Ihnen jedoch versichern, dass bei Bekanntwerden solcher Defekte, diese umgehend behoben werden, um die Sicherheit unserer Patienten nicht zu gefährden.

Gerne können Sie sich auch noch einmal an unser Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement wenden (meinemeinung@drk-kliniken-berlin.de), damit wir den genauen Tag und den weiteren Werdegang nachvollziehen können.

Mit freundlichen Grüßen,

das Team der DRK Kliniken Berlin

Einfach nochmal Danke sagen!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meines gesamtes Aufenthaltes fühlte ich mich auf der Station sehr gut aufgehoben und fachlich in den besten Händen.
Die vielen positiven Rückmeldungen kann ich absolut unterstützen, schließe mich dem gern an und möchte mich beim gesamten Team der Station 8a nochmals herzlich bedanken.

In meinem Umfeld werde ich deshalb bei Bedarf die Klinik auch sehr gern weiter empfehlen.

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 10.05.2024

Sehr geehrte Frau Frau.ke,

vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrer Behandlung in der Klinik für Gynäkologie.

Darüber, dass Sie so zufrieden mit Ihrer Behandlung auf unserer Station 8a waren und uns gern weiterempfehlen werden, freuen wir uns sehr.
Gern geben wir Ihre lobenden und dankbaren Worte an das Team der Station weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und bedanken uns für Ihr Vertrauen in die DRK Kliniken Berlin.

Herzliche Grüße,

Ihr Team der DRK Kliniken Berlin

Nie wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Stationspersonal ist nett
Kontra:
Krankheitsbild:
OP wg. Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider sehr negative Erfahrungen gemacht.

1. OP (Ausschabung) für 11:30 bestellt, um 12:00 sollte der Eingriff sein, erfolgte dann um 15:30 wegen eines Notfalls. OP-Schwester begrüßte mich mit den Worten *hoffendlich kann ich bei Ihnen einen Zugang legen, ist mir bei den anderen Patienten heute nicht einmal gelungen*
Was soll man davon halten?? Der einzige Lichtblick war das Personal im Abulanzzentrum.

2. OP (Eierstockzyste) für 8:00 bestellt, in den OP ging es dann gegen 13 Uhr, OP Pfleger war unfähig einen Zugang zu legen SCHON WIEDER?, Knochen im Handgelenk erwischt, hat sehr weh getan, dann 3 Versuche an einer äußeren Armvene. (mal zur Info: Patienten sind keine Nadelkisen. Danach über 90 Minuten vor dem OP-Raum gewartet (stehen gelassen auf der Liege), dann kam ein Pfleger *ich habe eine schlechte Nachricht, sie werden nicht operiert wegen eines Notfalls* SCHON WIEDER? OP verschoben um eine Woche. Ärztin teile mit dann mit sie sorgt dafür das ich schnellstens auf die Station komme, was zu essen bekomme und gehen kann. Dies hat dann nur über eine Stunde gedauert und zu essen gab es natürlich auch nichts.

3. OP (Eierstockzyste, 2. Versuch) über 2,5 Stunden vorm OP rumgelegen, raten sie mal warum? RICHTIG ein Notfall, SCHON WIEDER?

Ehrlich gesagt habe ich mit gefühlt wie ein Stück Schlachtvieh vor der Zerlegung. Es wird klar erwartet, dass man als Patient vor der OP keine menschlichen Bedürfnisse oder Empfindungen hat. Auf eine Toilette gehen werden der Wartezeit? Ein Abenteur. Mitgefühl mit Ängstlichen? Nicht vorgesehen.

Notfälle und eventuelle Komplikationen bei Eingriffen in den OP-Plan berücksichtigen und Zeitpuffer einbauen damit Patienten nicht warten müssen? Könnte vermutlich den Profit mindern.

Als Patient sieht mich dieses Krankenhaus nur bewusslos im Rettungswagen wieder? Freiwillig nicht wieder

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 11.07.2023

Sehr geehrte Frau Connie1965,

vielen Dank für Ihre Rezension über Ihren Aufenthalt im Ambulanten Zentrum.

Es tut uns sehr leid, dass Ihre Operation mehrfach verschoben werden musste. Aber als Akutkrankenhaus werden medizinische Notfälle prioritär behandelt und den geplanten, nicht lebensbedrohlichen Eingriffen, vorgezogen. Leider lassen sich Notfälle nicht im Voraus planen, so dass eine "Vorabplanung" nicht umsetzbar ist.
Auch wenn wir Ihren Unmut über die mehrfache Verschiebung und die langen Wartezeiten verstehen können, bitten wir dennoch um Ihr Verständnis.
Dass Sie die Pflegekräfte als nett wahrnahmen, freut uns sehr.

Geren können Sie sich zur detaillierten Aufarbeitung Ihrer Rückmeldung an unser Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement (meinemeinung@drk-kliniken-berlin.de) wenden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Das Team der DRK Kliniken Berlin

nie wieder!!!!!finger weg

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
keine Kommunikation. arroganz, fehldiagnosen.keine hilfe. frecher Umgangston
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder. Es ist eine Unverschämheit und menschenverachtend wie man mit den Patienten umgeht. Wir haben keinerlei Infos über den Gesundheitszustand meiner Mutter erhalten


Erst nach viel Nachdruck..es wurden Fehlinfos und schlichtweg falsche Informationen weitergeben.

Ferner wurden Behandlungen durchgeführt die nicht sein mussten. Eine Unverschämheit und unmenschlich.

Nie wieder!!!ich rate von dem Krankenhaus ab..meiner Mutter geht es schlechter als davor wegen unnötigen Eingriffen und Maßnahmen.

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 01.03.2023

Sehr geehrte/r Frau/Herr eile23,

mit Bedauern nahmen wir zur Kenntnis, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Mutter in der Klinik für Gynäkologie unzufrieden waren. Gerne möchten wir Ihre Kritik aufarbeiten und bitten Sie, sich vertrauensvoll mit unserem Zentralen Lob- und Beschwerdemanagement (meinemeinung@drk-kliniken-berlin.de) in Verbindung zu setzen.

Mit freundlichen Grüßen,
das Team der DRK Kliniken Berlin

Sehr gut, aber mit einem Mangel für mich persönlich.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung, Freundlichkeit, Zimmer
Kontra:
Unterbringung nicht akzeptabler Mitpatienten
Krankheitsbild:
Entfernung einer Ekierstockzyste.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowohl die ärztliche Behandlung (Entfernung einer Eierstockzyste) als auch die Freundlichkeit des Personals waren top. Die Zimmer modern und hell. Essen war nach meinem Geschmack eher mittelmäßig.
Gravierender Minuspunkt: In der ersten Nacht hatte ich eine junge Schwangere im Zimmer, die die ganze Nacht mit dem Handy telefonierte. In der 2. dann eine alte Dame, die völlig dement war, ständig zur Toilette ging, dann stürzte und ich musste das Personal rufen. Das ging die ganze Nacht, mal schrie sie, dann weinte sie wieder - es war unerträglich. Sie war m.E. auch auf der falschen Station. Fazit: Ich habe in diesen 2 Nächten gerade mal 4 Stunden geschlafen.

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 01.03.2023

Sehr geehrte Frau Birwi,

vielen Dank für Ihre Rezension.
Dass Sie mit dem Personal der Klinik für Gynäkologie so zufrieden waren, freut uns sehr.
Ihren Unmut über die geschilderte Situation zur gestörten Nachtruhe können wir gut nachvollziehen und bedauern die Umstände.
Ihre Rezension haben wir der Klinik weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Viele Grüße,
Ihr Team der DRK Kliniken Berlin

Einfach super betreut

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Betreuung und einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Äußere Wendung wegen Beckenendlage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 20.6.22 zur äußeren Wendung im DAK Westend. Zwei super Ärztinnen und eine super liebe Hebamme haben mich betreut und es hat tatsächlich geklappt. Angenehm ist was anderes, aber Hauptsache unsere Maus kann auf normalem Weg zur Welt kommen. Auch auf der Frauenstation im Nachhinein wurde ich bestens betreut! Ich komme selbst aus dem Medizinischen Bereich und kann das Krankenhaus wirklich empfehlen.

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 21.06.2022

Liebe Frau Yvi2022,

ganz herzlichen Dank für Ihr tolles Feedback, das uns enorm freut.

Gerne geben wir dieses an das Team der Klinik für Geburtshilfe und Perinatalmedizin weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine tolle Schwangerschaft und eine unvergesslich schöne Geburt.

Herzliche Grüße,

Ihr Team der DRK Kliniken Berlin

Gynäkologische OP

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
5 Sterne für die Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine top Klinik.Ich war zu einer gynäkologischen OP Stationär vor Ort.Tolles Ärzte Team.Kompentend und einfühlsam.Auch die Stationsschwestern sehr hilfsbereit und medizinisch fühlt man sich gut versorgt.Auch meine zuvor ambulante OP verlief total gut.Alles bestens gelaufen ich war sehr zufrieden.Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 13.04.2022

Sehr geehrte Frau Skippy6,

ganz herzlichen Dank für Ihre positive Rezension.

Gern geben wir Ihr Lob an das Team der Klinik für Gynäkologie weiter und freuen uns darüber, dass Sie sich in unserem Haus so wohlfühlten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.

Viele Grüße,

Ihr Team der DRK Kliniken Berlin

Kleiner operativer Eingriff

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmuttersenkung
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar für 3 Tage in der Gynäkologie zu einem kleinen Eingriff (Gebärmuttersenkung).
Der Eingriff selber verlief total problemlos. Und die Versorgung auf der Station 8a durch die Schwestern war hervorragend.
Ich kann diese Klinik nur bestens empfehlen.
Ein ganz tolles Lob ans Personal .
Ganz großes Dankeschön ????

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 28.02.2022

Sehr geehrte Frau IngridT2,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre positive Rückmeldung und freuen uns sehr darüber, dass Sie für das Team der Klinik für Gynäkologie so voll des Lobes sind.

Sehr gern kamen wir Ihrem Wunsch nach und haben Ihre Rückmeldung an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.

Herzliche Grüße,

Ihr Team der DRK Kliniken Berlin

Nach Op keinerlei Beschwerden mehr durch Endometriose

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr liebevolle Schwestern / Ärztinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte eine Bauchspiegelung im Westend und während der Op ist Endometriose festgestellt worden und entsprechend entfernt worden. Seit dem bin ich das erste Mal schmerzfrei während meines Zykluses. Ich habe zusätzlich meine Ernährung umgestellt und eine drastische Steigerung des Wohlbefindens.

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 18.02.2022

Liebe Frau VCK2,

ganz herzlichen Dank für ihr tolles, positives Feedback.

Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie so zufrieden mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in der Klinik für Gynäkologie waren.
Sehr gern gaben wir Ihr Feedback an das Team der Klink zu dessen Freude weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Liebe und bedanken und für Ihr Vertrauen in die DRK Kliniken Berlin.

Herzliche Grüße,
Ihr Team der DRK Kliniken Berlin

Kompetentes Fachpersonal und angenehmer Aufenthalt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
- Einfühlsame Anästhesieärzte & Pfleger
Kontra:
/
Krankheitsbild:
gynäkologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Zeitraum vom 31.01.22 - 03.02.22 einen stationären Aufenthalt auf der Station 8a sowie zwei gynäkologische OPs in der DRK- Klinik. Das medizinische Fachpersonal war sehr freundlich, ich habe mich aufgehoben gefühlt, das waren meine ersten OPs. Das medizinische Personal verfügte über viel Empathie und haben mir ein sicheres Gefühl vermittelt. Die Station war sauber und die Ärzte sehr kompetent, da sie die Profis in ihrem Gebiet sind. Chefarzt und Stationsarzt waren beide sehr professionell und ausgezeichnet. Die Stationsschwestern waren sachlich, einfühlsam, kompetent und angemessen kommunikativ. Ich konnte mich an einem angenehmen Heilungsprozess erfreuen. Zusätzlich hätte ich mir gewünscht, dass das Personal mehr Anerkennung und Lob für ihre Arbeit bekommen die sie leisten. Ich bin sehr zufrieden und könnte diese Station jeder Frau empfehlen.

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 07.02.2022

Sehr geehrte Frau Ilzehavolli,

vielen lieben Dank für Ihr tolles Feedback zu Ihrem Aufenthalt in der Klinik für Gynäkologie.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie mit Ihrer Behandlung derart zufrieden waren.
Gern gaben wir Ihre lobenden Worte an den Chefarzt und die Abteilungsleitung der Klinik weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und bedanken uns für Ihr Vertrauen in unser Haus.

Mit vielen Grüßen,

Ihr Team der DRK Kliniken Berlin

fachlich und menschlich tolle Abteilung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr unkompliziert und schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Myom OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich für die tolle Betreuung auf der Station 8b bedanken! Wirklich alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit und haben sich auch um andere Patienten sehr engagiert gekümmert. Die Schwestern/ Pfleger der Station, die Anästhesieschwester und die Anästhesistin haben dazu beigetragen Ängste vor der OP abzubauen.
Ich würde diese Abteilung jedem weiterempfehlen.

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 16.11.2020

Sehr geehrte Frau XY2020,

vielen, herzlichen Dank für Ihre tolle Rezension zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Dass Sie das Engagement der Kolleginnen und Kollegen, ebenso wie die Ihnen entgegengebrachte Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft so lobend hervorheben, freut uns enorm.
Sehr gern lassen wir das Team an Ihrer Rückmeldung teilhaben und leiten Ihr Lob entsprechend weiter.

Wir wünschen Ihnen alles, alles Gute und danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die DRK Kliniken Berlin.

Ihr Team der DRK Kliniken Berlin

Schlecht organisiert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Untersuchung und Beratung der Ärzte gut
Kontra:
Organisation der Termine für Operation schlecht
Krankheitsbild:
Fibroandenom
Erfahrungsbericht:

Bereits im August sollte ich an meiner Brust operiert werden, dieser Termin wurde dann aus Kapazitätsgründen verschoben sodass ich meinen neuen Termin im Oktober hatte, das allerdings auf eigenen Wunsch.
Auf beiden Seiten wachsen bei mir Fibroandenome. Das auf der linken Seite sollte heute entfernt werden und auf der rechten Seite eine Biopsie durchgeführt werden. Dienstag rief ich im Brustzentrum an um mir Informationen bzgl Dauer und Durchführung der Operation/Aufenthalt einzuholen. Da ich natürlich auch eine Abholung organisieren musste. Schon dort wurde latent genervt reagiert und mit Unwissen begegnet.
Am Donnerstag hatte ich dann mein Vorgespräch in der Anästhesie und Brustzentrum wo ich von beiden Ärzten gut beraten worden bin und mir die Angst vor dem Eingriff zumindest etwas genommen wurde.
Pünktlich um 10:30 erschien ich im Krankenhaus, dort wurde mir mitgeteilt dass die Operation zu 13:30 angesetzt war. Etwas später wurde korrigiert zu 14h. Bisher völlig ok. Gegen 13:30 wurde ich gebeten meine Kleidung zu wechseln und mich fertig für die Operation zu machen. 14:30 das personal schnatterte in ihrem Pausenraum, doch dann entschied ich mich mal nachzufragen. Daraufhin wurde gecheckt und ich erneut verschoben auf 16:40. Ich muss dazu sagen, dass ich die letzte Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit am Vortag um 21h hatte und so langsam Kopfschmerzen bekam. Ende der Geschichte war, dass dann eine Schwester aus dem Brustzentrum kam und mir um 16h mitteilte dass meine Operation nicht stattfinden kann, da sie es nicht mehr schaffen und nach Hause gehen kann.
Ich verstehe dass das aufgrund der Pandemie Ausnahmezustand in Krankenhäusern herrscht aber jmd den ganzen Tag auf die Operation warten zu lassen, was für Patienten emotional sehr aufregend ist und dann bereits in OP-Kleidung mental auf das Ereignis vorbeireitet ist, zu sagen, dass man gehen soll, geht nicht. Das Vertrauen mich in dem Krankenhaus behandeln zu lassen ist dadurch weg.

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 02.11.2020

Sehr geehrte Frau Corinna20,

mit Bedauern nahmen wir Ihre Kritik zur Kenntnis.

Gerne möchten wir diese gemeinsam mit dem Brustzentrum aufarbeiten und bitten Sie daher, sich vertrauensvoll an unser Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement über die Mailadresse meinemeinung@drk-kliniken-berlin.de in Verbindung zu setzen.

Mit vielen Grüßen,

Ihr Team der DRK Kliniken Berlin

Danksagung

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kann nur als Patient beantwortet werden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (dto-)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (dto.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (dto.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter musste sich einer OP hier unterziehen.
Sie wurde verantwortungsvoll und gut betreut. Einen besonderen Dank an den OP Arzt. Nach dem Eingriff, der erfolgreich gelungen ist, wurde ich sofort darüber informiert. Dies kommt in der heutigen Zeit bestimmt selten vor. Dank an das gesamte Team.

1 Kommentar

DRK_Kliniken_Berlin am 19.08.2020

Sehr geehrte/r Frau/Herr mannehaus65,

vielen Dank für Ihr Feedback!
Es freut uns sehr, dass Ihre Tochter und Sie die Betreuung als verantwortungsvoll und gut empfanden. Auch Ihren Dank an den Operateur nahmen wir mit Freude zur Kenntnis.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und danken Ihnen und Ihrer Tochter für das Vertrauen in uns.

Ihr Team der DRK Kliniken Berlin

Rundum gut

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei sorgen in der Schwangerschaft habe ich der Rettungsstelle angerufen um zu erfragen ob ich vorbei kommen kann, oder ob ich lieber warten soll um nach dem Wochenende zum niedergelassenen Arzt zu gehen. Antwort: natürlich dürfen sie kommen wenn sie besorgt sind. Dort angekommen waren alle freundlich, es war sehr voll, aber trotzdem gut organisiert. Wartezeit lässt sich nie vermeiden, Notfälle gehen halt vor und jeder möchte gründlich behandelt werden. Fachlich wirkte der Arzt sehr gründlich und bemüht, dabei war er sehr zugewandt und freundlich. Er hat es geschafft in kurzer Zeit ein Vertrauen aufzubauen und einen zu beruhigen. Ich bin froh später auch in diesem Haus Entbinden zu dürfen . Einfach super!

Sanfte äußere Wendung geglückt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung durch das Klinikpersonal und Aufklärung über Behandlungsschritte
Kontra:
Die Verpflegung könnte besser sein
Krankheitsbild:
Äußere Wendung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 27.07.18 zur äußeren Wendung dort, da sich unser Kleiner in der 37. SSW immer noch gemütlich in BEL befand. Ich habe anfangs sehr mit mir gehadert, ob ich die Wendung durchführen lassen sollte oder nicht. Aber drei Tage vorher hatte ich ein Gespräch inkl. Ultraschall und man hat mir Mut gemacht, es zu versuchen. Ich würde für Freitag um 8:00 Uhr in den Kreißsaal bestellt. Zuerst hat man ein EKG gemacht, um mögliche Herzrhythmusstörungen auszuschließen. Danach wurde ein CTG gemacht und per US nochmal geschaut, ob sich die Lage des Kindes zwischenzeitlich geändert hat. Dies war nicht der Fall und so legte man mir einen Zugang, über den ich dann ein wehenhemmendes Mittel und Flüssigkeit verabreicht bekommen habe, da es sehr heiß war. Man hat mich dabei zu jeder Zeit über alle Schritte der Behandlung aufgeklärt, so dass ich immer wusste, was als nächstes kam. Man klärte mich auch ausführlich darüber auf, welche Nebenwirkungen das wehenhemmende Mittel verursachen kann und dass im Falle einer kritischen Situation wie Plazentaverletzung oder extreme Stresssituation des Kindes sofort ein Notkaiserschnitt durchgeführt wird. Hierfür wird gewährleistet, dass das OP-Team bereit steht. Dennoch machte man mir Mut und ließ das Mittel erst einmal wirken. Ich muss ehrlich sagen, dass ich von den Nebenwirkungen kaum etwas mitbekommen habe. Ich habe zwar gespürt, dass mein Herzschlag kräftiger wurde, aber ansonsten war ich sehr entspannt. Dann kam die Oberärztin, die die Wendung dann durchführen sollte. Mein Bauch wurde komplett mit Ultraschallgel eingerieben und dann begann sie vorsichtig aber beherzt, den Po des Babys aus meinem Becken zu schieben. Mit der anderen Hand ertastete sie das Köpfchen und begann dann, den Po nach oben zu schieben, wobei sie ihren Unterarm so stabilisierte (wie ein Uhrzeiger), dass der Po nicht gleich wieder in die Ausgangsposition rutschen konnte. Währenddessen wurde die Situation immer per Ultraschall und CTG überwacht. Nach ca. 2-3 Minuten sollte ich mich dann auf die rechte Seite drehen. Dann teilte mir die Ärztin mit, dass sich das Köpfchen des Kindes nun im Becken befinde. Ich war total erstaunt und bin vor Glück in Tränen ausgebrochen, dass es geklappt hat! Die Wendung war zwar etwas unangenehm, aber für mich nicht schmerzhaft. Großes Lob und Dank an das gesamte Personal!!! Ich würde es wieder tun! Musste anschließend eine Nacht zur Kontrolle in der Klinik verbringen.

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette und freundliche Schwestern und vor allem Ärzte! Die Wartezeiten waren in Ordnung! Mein Zimmer war sehr sauber und angenehm gemütlich ! Essen ist auch für jeden etwas dabei ! Aber das wichtigste ist das die ärztliche Versorgung erfolgreich war . Vielen Dank

Sehr gute Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliches und pflegerisches Team sehr kompetent und freundlich unterstützend
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Erfahrungsbericht:

Vom ersten einfühlsamen Beratungsgespräch vor der OP bis zur Entlassung nach dem stationären Aufenthalt fühlte ich mich sehr gut betreut.
Die Vorbereitung vor und im OP war ausgesprochen freundlich und entspannt.
Auch die postoperative Betreuung durch die Schwestern und Pfleger auf der Station
8 a war kompetent und freundlich unterstützend.
Fazit – ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bedanke mich auf diesem Wege nochmals sehr herzlich bei dem ärztlichen und pflegerischen Team der Station 8 a.

Sehr freundliches und Verständnisvolles Personal und Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kurzfristig Termin bekommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust Befund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und Verständnisvolles Personal und Ärzte im Brustzentrum. Fühlte mich dort gut aufgehoben und sehr gut betreut. Kann ich nur empfehlen.

Übersehende Schwangerschaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unnötige OP)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Beratung war okay)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Im Ultraschall hätte die Schwangerschaft erkannt werden müssen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Zu viel hin und her geschicke)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Anlage
Kontra:
Kompetenz des Arztes
Krankheitsbild:
Gebärmutterspiegelung-unerfüllter Kinderwunsch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung durchgeführt wegen unerfüllten Kinderwunsch. Zu dem Zeitpunkt war ich aber schon 5 Wochen unbewusst schwanger und es wurde bei den Voruntersuchungen und inneren Ultraschall nicht festgestellt. Es wurde auch ignoriert als ich angegeben habe, dass die Menstruation sehr kurz war. Erschreckenderweise würde die Schwangerschaft nicht mal bei der Gebärmutterspiegelung festgestellt! Was haben die Ärzte also eigentlich gemacht? Ein Wunder, dass es nicht zum Abgang des Fötus gekommen ist!

Ich würde daher diese Klinik nicht weiterempfehlen, weil ich ernsthafte Zweifel an der Kompetenz meines behandelnden Arztes habe und chinesische Glücksloterie wünsche ich niemanden.

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Betreuung, Menschlichkeit, medizinische Versorgung
Krankheitsbild:
Geburt mit Typ 1 Diabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor gut zwei Jahren zur Entbindung meines ersten Kindes im Westend, da ich Typ 1 Diabetes habe.
Nach zwei Tagen mit unregelmässigen, heftigen Wehen bat ich um Einleitung und eine PDA, das wurde auch gemacht. Es hat leider trotzdem noch ca. 30h gedauert und da viel los war, wurde ich währenddessen ziemlich allein gelassen. Ich war mit meinem Mann in einem Vorwehenzimmer, nachts war die PDA alle, wir klingelten, keiner kam, wir klingelten wieder, dann wurde uns mitgeteilt, dass die Anästhesistin bei einem Notfall ist.
Als Sie ca. 1,5h später zu mir kam, habe ich hyperventiliert und wurde erstmal mit einer Extra-Dosis ausser Gefecht gesetzt.
Zuvor hatte die Hebamme noch meinen Mann gefragt, ob ich mich immer so anstellen würde, in meinem Beisein.
Als die Wehen gegen Morgen wieder heftiger wurden, mussten wir dreimal klingeln, bis überhaupt jemand kam, die dann auch nur eine weitere Kollegin geholt hat, die mich in den Kreißsaal führte, um dann an die neue Kollegin zu übergeben, da Schichtwechsel war.
Meine eigentliche Hebamme war währenddessen bei einer anderen Geburt.
Eine Stunde später war meine Tochter da, mit Saugglocke und grünem Fruchtwasser und am Ende habe ich keine Wehe mehr gespürt.
Um meinen Diabetes hat sich niemand gekümmert, und nichtmal die Zuckerwerte meiner Tochter wurden überwacht, es wurde nur ein einziges Mal gemessen, nach ca. 4h, auf mein Drängen hin, und natürlich war Sie unterzuckert.
Ich hatte eigentlich keine Angst vor der Geburt, da ich mich bewusst in erfahrene Hände begeben habe, und ich wurde auf allen Ebenen enttäuscht. Für mich ist das ein Trauma, sowohl medizinisch, als auch menschlich.

Eine tolle Station 8b! Super freundliches Personal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Schwestern und Ärztinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsdiabetes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vier Tage auf der Sation 8b (Frauen, Brust?) Ich war dort wegen eines Schwangerschaftdiabetes, der stationär auf Insulin eingestellt werden sollte. Die Schwestern und das gesamte Team dort waren über alle Maßen nett, liebenswürdig und offenherzig. Es gab in der ganzen Zeit dort keinen Stress, keine Hektik auf der Station, Es herrschte stets ein warmer Umgangston. Sogar die Ärztinnen waren immer freundlich und geduldig. Alle waren sehr mitfühlend und ich hatte das Gefühl, dass es auch innerhalb des Teams keine Probleme gab.

Menschlichkeit und Perfekte Abstimmung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wirklich guter Informationsfluss - das Spart Zeit und Nerven)
Pro:
Atmosphäre, Informationsfluss, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypermenorrhoe // Eingriff: Curettage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin selbst Arzttochter und habe in den vergangenen Jahren leider viel Zeit als Patient und als Angehörige in Krankenhäusern verbracht.

Irgend etwas läuft hier anders, als in anderen Kliniken.

Sowohl Ärzte, als auch Schwestern sind ausgesprochen freundlich und bedachtsam.

Der Umgang, sei es durch die Ärzte oder die Schwestern, ist menschlich - das klingt seltsam, aber wer viel Zeit in Krankenhäusern verbringt, wird wissen, was ich meine und es zu schätzen wissen.

Die Atmosphäre ist gut. Mir fiel als erstes auf, dass jeder, aber auch jeder, dem ich über den Weg lief, erst einmal "guten Morgen" sagte...auch die Ärzte.
So traurig das klingt - für mich überraschend.

Aber auch die Absprache zwischen Schwestern und Ärzten, sowie der Informationsfluss zum Patienten scheint hier besser zu funktionieren, als ich es bisher irgendwo gesehen habe...man hat wirklich den Eindruck, dass hier die Rechte Hand weiß, was die linke tut...auch das - selten.

Im Ambulanten Zentrum bekommt man erst einen Schrecken, da es keine Zimmer, sondern nur mit Vorhang abgetrennte Bereiche gibt.

Aber das ist genial, denn man hat seinen eigenen Bereich, muss sich nicht mit herausfordernden Bettnachbarn auseinandersetzen, die Schwestern haben jedoch jederzeit den Überblick. Man muss nicht klingeln, wenn man aufstehen will... die Schwestern sehen, dass die Beine von der Bettkante baumeln. So ist man nicht lästig, wird aber wahrgenommen. (und das auf sehr fürsorgliche und nette Weise)

Die Schwestern informieren auch genau über den Ablauf und soweit möglich, Zeitplan, was entspannt und weitere Nachfragen unnötig macht.

Auch bei der OP-Vorbereitung wird einem immer gesagt, was gemacht wird, bevor es gemacht wird...ich hatte zum ersten Mal nicht das Gefühl, aufpassen zu müssen, mich verteidigen zu müssen.


Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Ich würde wieder dieses Krankenkaus wählen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr nettes und hilfsbereites Team
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben: vom Vorstellungstermin bei der operierenden Ärztin bis hin zur Entlassung. Bei meinem zweiten Aufenthalt in diesem KH war das gesamte Team der Station super nett und hilfsbereit, erklärte alles und ging auf die Patientinnen ein. An dieser Stelle vielen Dank!!! Auch die Anästhesisten und OP-Schwestre waren sehr nett und erklärten jeden Schritt.
Beim ersten Aufenthalt war es OK, aber nicht optimal - z.B. habe ich kein Frühstück ins Zimmer bekommen und wusste nichts von dem Frühstücksbuffet in dem Aufenthaltsraum, so wäre ich hungrig geblieben, wenn mich nicht die Zimmernachbarin aufgeklärt hätte. Gut, dass ich einen Tag nach der OP im Stande war, dahin zu laufen.
Das Zimmer (2 Betten) war sehr geräumig und sauber. Das Buffet früh und abends ausreichend (viele Brotsorten!!). Das Mittagessen essbar.
Was auf jeden Fall nervt, sind die Wartezeiten auf das Gespräch mit dem Narkosearzt. Ich habe fast 3 Stunden warten müssen. Vielleicht kann man das anders organisieren.

gyn/frauenheilkunde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
wurde gut aufgenommen und beraten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf Station 8a. Bei der Aufnahme sowie am Tag der op war das Personal wie auch der Arzt sehr freundlich und bemüht um mich. Das Gespräch mit dem narkosearzt , was man im Vorfeld führen muss, habe ich als angenehm empfunden, da ich eigentlich totale Angst vor der op hatte. Am Tag meiner op ging zu meinem Glück alles dann ganz fix, so hatte ich erst garkeine Zeit, mir unnötig sorgen zu machen. Als ich dann zu meiner op geschoben wurde und dort dann noch einige Zeit warten musste, war das Personal -was ich davon mitbekommen habe - auch sehr freundlich und bemüht. Die meiste Zeit habe ich schlafend verbracht und wurde dann in Ruhe gelassen und wenn ich mich bemerkbar gemacht habe, wurde sich um mich gekümmert. Nach der op war ich kurz im beobachtungsraum. Das einzig negative da war ein mitpatient , der dort "zwischengelagert " war, weil er evtl. Zur op zwischengeschoben werden sollte, oder so, der unaufhörlich gejammert hat. Ich bin da gerade zu mir gekommen und obwohl der mitpatient das Personal auf trab gehalten hat, hat man sich um mich auch sehr gut gekümmert. Mir war das gejammere des anderen Patienten sehr unangenehm, weil ich ja selber lediert war.
Auf Station kam der Arzt auf meinem Wunsch recht schnell und hat mir meine Fragen beantwortet. Bis hierhin habe ich durchweg nur positives zu berichten. Am Abend nach der op und am Tag darauf hatte ich ziemlich große schmerzen und war oft bewegungsunfähig. Daher musste ich oft nach einer Schwester klingeln. Über das schnelle erscheinen sowie benötigte Medikamente kann ich mich nicht beschweren. Die meisten Schwestern waren freundlich. Natürlich gabs ein/zwei ausnahmen. Da hätte ich mir statt einen dummen Spruch mehr Professionalität gewünscht. Es gab eigentlich nur eine Schwester, die es anscheinend genoss, Meisterin im sprüchedrücken zu sein, in der Art wie es Arbeiter auf dem bau tun. Ich war davon peinlich berührt. Das ist das einzige, was ich insgesamt als negativ Werte.die Idee des buffets fand ich super und das Mittagessen war gut.

keine bessere Klinik erlebt bisher

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
eigentlich alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
benigner Ovarialtumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in Berlin schon viele Krankenhäuser erlebt, jedoch ist keines so sehr zu empfehlen wie dieses. Die medizinische Betreuung was erste Klasse, der Operateur Dr. Halwani, ein Supertyp, menschlich und fachlich erste Sahne. Das Stationspersonal superfreundlich, herzlich und immer um einen besorgt.
Ich kann diese Klinik wirklich uneingeschränkt jeder Frau empfehlen

Absolut empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
tolles Ärzte - und Schwesternteam
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Schwestern sind durchweg sehr freundlich und aufmerksam, die Behandlung ist respektvoll und zuvorkommend. Ich kann jeder Frau den Aufenthalt in dieser Klinik empfehlen und würde selber nicht mehr woanders hingehen. Auch im OP Bereich alles o.k.
Auf der Station werden auch Wöchnerinnen betreut, das sollte man sich vorher überlegen.

Gyn gegenüber von der entbindungstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
unfreundlich essen schlecht unkompitent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hallo
ich war im jahre 2010 bei euch und bekamm bs+gs
leider war der aufentahlt ein reinfall

am tag meiner op lag schon fertig mit allen im bett wartete nee ziehn se sich mal zack an sie müssen noch zum magnet....
neben an. dort angekommen machten sie diese behandlung ... da es nicht aushielt bimmelte ich und must mir anhören ich solle mich doch nit so anstellen gestern lag hier ne ältere dame die auch das ausgehalten hat .... ups dacht ich
naja wieder aufer station kamm dann in op . als wach wurde
tat mir alles sehr weh am anfang kriegte ich noch was dagegen in den folge tagen leider must ich regelrecht drum betteln
das buffe und essen war eine reine katastroffe ich hätte am liebsten pizza und co mir bestellt
und von den getränke vorgaben der schwestern red gar nicht erst nein das is nur für mamis und schwangere (sollte im endefekt 3 sorten tee nur trinken)
und milch für kakao wurd auch angemekert das mir nehme auch nur für schwangere und mamis
freundlichkeit ist auf der staation ein fremdwort
abends veriegeln die die türe man fühlt sich wie im knast
dann muss ich zimmer räumen wegen überbelegung der entbindung
des weitern wurd ich jeden tag fast rausgeschmissen wen nicht immer gemeinte hätte ne ich hab keinen daheim grade und ich habe noch schmerzen usw

schade die bs +gs davor war ganz anders und das auf der selben station

also normale gyn bist du da irgentwie patient 2/3 ter wahl
also falls ich es schaffe schwanger zu werden werde ich dort sicher nicht entbinden..

2 Kommentare

anni12 am 21.08.2011

Oh Gott! Deine Fehler im Text machen es schwierig ihn zu verstehen. Und übrigens, es heißt: "inkompetent" und nicht "unkompitent"

  • Alle Kommentare anzeigen

Schön, wenn man diese Klinik von hinten sehen kann!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (wegen Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung bei der Voruntersuchung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
OP gut verlaufen obwohl unpersönlich
Kontra:
Pflegepersonal eignet sich nicht, um die Seele der Patientinnen mit einzubeziehen. Das Gegenteil ist leider der Fall.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erfahrung nach Klinkaufenthalt anl. TVT OP.Vorunters. sehr freundlich u. einfühlsam duch Arzt u. Assistentin. Alle Voruntersuchungen u. Formalitäten (z. B. Anästhesie u. Anmeldung) an einem gesonderten Tag. Aufklärungsgespr. m. einem Aushilfsarzt "zwischen Tür u. Angel" in einem Aufenthaltsraum, wo sich noch andere unbeteiligte Personen befanden. Den operierenden Arzt bekam ich leider nicht zu Gesicht, auch nicht vor der OP. Zur OP um 7.30 h einbestellt, OP gegen 14.00 h. Auskunft d. Pflegepersonal nicht möglich. Pflegepersonal sehr unfreundlich. Anesthesist sehr bemüht u. freundlich. OP verlief probelmlos für mich. Visite duch eine Ärztin, die sehr schroff einen Tag längeren Aufenthalt verordnete. Den OP-Arzt wieder nicht zu Gesicht bekommen.
Pflegepersonal sehr unfreundlich, obwohl ich keinerlei Pflege bedurfte. Das Frühstücksbuffet war sehr spartanisch. Per Selbstbedienung konnte ich dann gottseidank noch meine Zimmernachbarin, die nach einem Kaiserschnitt sehr schlecht dran war, noch mit versorgen. Abends das Gleiche. Es wurde nicht nachgelegt, so dass immer ein Run stattfand.

Selten so nette Leute getroffen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (meine Hochachtung an alle Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vielen Dank auch an die Physiotherapie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch die Reinigungskräfte machen ein super Job)
Pro:
minimalinvasiv
Kontra:
Essen war nicht so doll
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Ärzte und Schwestern habe ich als überaus nett und
kompetent erlebt. Ich denke auch, dass man sich selbst
vielleicht nicht allzu wichtig nehmen sollte, es gibt immer noch
andere, denen es nach einer OP sehr schlecht geht.
Außerdem will man ja auch schnell genesen und dabei helfen
einem alle sehr.