DRK Kliniken Berlin | Westend
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Berlin
209 Bewertungen
davon 119 für "Entbindung"
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich bei dem Team der Gynäkologie bedanken. Ich bin mit einem geplanten Kaiserschnitt in die Klinik gegangen und kann nur positives berichten. Alle waren sehr einfühlsam und ich war mit dem Ablauf sehr zufrieden. Die Anästhesistin hat sehr gute Arbeit geleistet und es herrschte immer eine professionelle Atmosphäre! Meine Kaiserschnittnarbe sieht sehr gut aus und ist top verheilt. Vielen Dank, dass ich ein gesundes Kind in den Armen halten darf! Mein besonderer Dank gilt der OA Diana Frid!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (die Beratung war sehr gut, jedoch gab es keine Beratung zum Stillen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Bett auf der Wochenbettstation war für mich als Zwillingsschwangere zu tief)
- Pro:
- empathische Hebammen und Ärzt*innen bei Geburt
- Kontra:
- nicht stillfreundlich
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Hebammen vor und bei der Geburt waren alle wundervoll und ich bin unbeschreiblich dankbar für so viel Empathie! Schön wäre es noch, wenn das Personal kein Parfüm tragen würde, da man selbst und die Babys ja sehr geruchsempfindlich sind.
Auf der Wochenbettstation hingegen habe ich leider auch sehr negative Erfahrungen gemacht.
Eine Hebamme wollte wohl ihre Nachtschicht erleichtern und stellte uns Premilch und Flaschen hin, da meine Zwillinge angeblich zu viel abnehmen würden. Im Nachhinein erfuhr ich, dass dem nicht so war (beide wogen nach Geburt fast 3300 Gramm). Da man in diesem Moment ängstlich ist, fingen wir an zuzufüttern. Dadurch kam meine Milchbildung nicht ins Laufen und ich arbeite noch heute (3,5 Monate nach Geburt) gemeinsam mit einer Stillberaterin an den Auswirkungen, um hoffentlich irgendwann noch voll stillen zu können.
Ich würde das Westend somit nicht als "stillfreundliches Krankenhaus" bezeichnen.
Schön wäre es, wenn alle Hebammen diese Bewertung zu lesen bekämen und in sich gehen, ob sie den Müttern und vor allem den Babys das Stillen wirklich rauben wollen, nur um sich eine entspanntere Schicht zu machen.
Mein Baby und ich sind wegen der Hebamme fast gestorben
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es waren die schrecklichsten Momente meines Lebens. ?ch würde keine Frau empfehlen ihr Baby hier auf die Welt zu bringen. Alles wurde falsch gemacht, ich wurde mit mein Mann ?n Kreissaal fast alleine gelassen. Ich musste danach in die Not OP, unsere Baby hatte Herzstillstand musste in die Kältetherapie, ich hatte innere Blutungen mein OP hat über zwei Stunden gedauert, Kaiserschnitt!!! Ich habe alles live erlebt mit mein Mann, noch schlimmer während man das alles in OP Saal erlebt kommt die Hebamme und sagt dir zweimal das dein Baby Herzstillstand hat!!!!Das ist einfach unmenschlich, das ist unbeschreiblich schlimm, was uns angetan wurde, obwohl wir beide in der ganzen Schwangeschaft Zeit top Gesund waren. Wir wurden von Anfang an falsch betreut, wir wurden alleine gelassen, wir sind durch die Hölle gegangen. Die haben uns die schönsten Momente unseres Lebens weggenommen. Danach haben wir von so vielen Frauen gehört, dass Sie das auch alles durchmachen müssten. Einige haben durch die ganzen Fehler leider jetzt Kinder mit Behinderung. Es ist unmenschlich was Sie mit den Frauen und Babys tuen. Mein Frauenarzt hat mich angefleht das ich das Krankenhaus anzeige, die Berichte würden schon ausreichen. Wissen Sie was uns am Ende gesagt wurde „ Wir wissen nicht warum das alles passiert ist“. Das ist UNMENSCHLICH!!!!!
Empfehlenswert auch bei Komplikationen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Aufmerksames Personal, Kinderfreundlich, Hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Dezember 2023 mein Kind im Westend bekommen.
Auf Empfehlung unserer Hebamme sind wir mit 39+0 SSW ins Krankenhaus gefahren, um einen Präeklampsie-Test vorsichtsweise zu machen. Wir waren uns sehr unsicher, durften aber gleich ohne Probleme oder Erklärungen die Tests machen. Die waren dann auch auffällig, deswegen wurde die Geburt gleich im Krankenhaus eingeleitet. Mein Mann ist nach Hause gefahren, um die Kliniktasche zu holen. Danach durften wir die ganze Zeit zusammen im Zimmer bleiben.
Die Geburt hatte erst am nächsten Abend angefangen. Das Kind und ich wurden aber davor durchgehend von Ärzten und Hebammen kontrolliert und sobald etwas leicht auffällig war, wurden weitere Untersuchungen gemacht, um sicher zu stellen, dass mit dem Kind alles ok ist. Blutdruck wurde auch alle 30 Min kontrolliert. Während der Geburt wurden auch weitere Untersuchungen gemacht, um zu kontrollieren, ob ein Notkaiserschnitt notwendig ist (war nicht notwendig).
Alle Hebammen und Ärzte waren sehr hilfsbereit und haben sich Zeit genommen, uns alles zu erklären und unsere Fragen zu beantworten.
Nach der Geburt mussten wir noch 5 Tage wegen meines Zustandes im Krankenhaus bleiben. Das Personal hat uns sehr mit dem Stillen geholfen, gezeigt, wie wir unser Kind pflegen sollen, und alle waren sowohl sehr kinderfreundlich als auch Aufmerksam zu den Beschwerden, die ich hatte. Ich wurde dann noch mehrmals untersucht und hatte sowohl passende Medikamente als auch eine Erläuterung bekommen, welche Ärzte und wann ich danach aufsuchen soll. Ich bin sonst selten krank und die Schwangerschaft war nicht auffällig, daher war das Ganze sehr schockierend für uns, aber gleichzeitig haben wir uns in guten Händen gefüllt und sind froh, dass in unserer Situation alles dank dem Krankenhauspersonal gut gegangen ist. Dafür sind wir sehr dankbar :)
Sollten wir irgendwann wieder schwanger werden, würden wir wieder Westend für die Entbindung auswählen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im August 2022 meine Zwillinge im Westend entbunden.
Eigentlich waren wir in einer anderen Klinik angemeldet, wo wir nach meinem frühzeitigen Blasensprung (32.SSW) auch hin fuhren. Allerdings hatte diese Klinik keine Kapazitäten mehr für Frühchen. Ich wurde mit einem Rettungswagen, mit Blaulicht und Martinshorn, mitten in der Nacht ins Westend gebracht. Mein Mann kam mit dem Auto hinterher. Ich hatte brutale Wehenstürme, keine Pause zum Durchatmen und wusste einfach nicht mehr, wo oben und unten war. Ich kam in ein Vorwehenzimmer, mein Mann kam kurz darauf. Es waren sofort viele Hebammen und Ärzte bei mir, die mich versorgt haben. Ich hatte aber solche Probleme mit den Schmerzen, dass ich kurz darauf einen Kaiserschnitt verlangte. Das Personal hat so schnell gehandelt, das ich innerhalb von 10min im OP war. Eine Hebamme die ganze Zeit bei mir. Das fand ich großartig, denn als mir die Spinale gelegt wurde, musste ich still halten, was unter meinen Wehen mehr als schwierig war, daher wurde auch erst beim 3. Versuch die richtige Stelle getroffen. Das fand ich allerdings nicht schlimm, denn die Hebamme gab alles, um mir beim veratmen der Wehen zu helfen. Als die Betäubung wirkte, kam auch mein Mann in den OP und gemeinsam erlebten wir, wie unsere zwei Töchter das Licht der Welt erblickten. Ich war noch 3,5 Wochen mit den Babys in der Klinik. Während dessen wurden wir sehr liebevoll umsorgt und bekamen immer die Hilfe die wir brauchten. Es waren alle so freundlich und zuvorkommend. Die Neo Station war großartig. Vielen Dank an alle, die uns so wunderbar unterstützt haben!
Ich bin nun wieder schwanger und habe direkt gesagt, das ich im Westend entbinden möchte. Im Januar/Februar ist es so weit. Ich freue mich darauf!
Der beste Kreißsaal Berlins
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- - Freundlichkeit, Empathie, Selbstbestimmung, Professionalität, Ausstattung, Kompetenz
- Kontra:
- - Eine einzige nicht besonders freundliche Erfahrung in der ersten Nacht auf Station 5a. Ausnahmen gibt es immer, hat den Gesamteindruck nicht geschmälert, da alle anderen umso freundlicher waren.
- Krankheitsbild:
- Spontane Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde am liebsten 10 Sterne vergeben.
In 24 Stunden im Kreißsaal habe ich nur tolle, engagierte und empathische Hebammen kennengelernt. Überhaupt ist das ganze Personal der Frauenklinik von der Anästhesie bis zur Essensfee auf der Station 5a durchweg freundlich und bemüht.
Man merkt, dass sich Dr. Nonnenmachers Team wohl fühlt, ganz besonders auf die Frauen einlässt und aus Leidenschaft für den Beruf entschieden hat. Hier wird einem tatsächlich eine selbstbestimmte Geburt ermöglicht.
Auch auf der Station 5a hatten wir - mit Ausnahme der ersten Nacht - eine tolle Betreuung. Uns wurde liebevoll das Stillen gezeigt und wir wurden bei allen Fragen gut beraten.
Ein ganz herzliches Dankeschön von September-Eltern und weiter so!
Positive Erfahrungen während und nach der Geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hiermit möchten wir unsere positiven Erfahrungen zur 2. Geburt im Westend Klinikum teilen.
Wir fühlten uns von Voruntersuchung bis Geburt und anschließender Betreuung immer gut aufgehoben. Es wird viel Wert auf die eigenen Wünsche gelegt und keine fremde Meinung aufgezwungen. Wir hatten das Glück ein Familien-Zimmer zu bekommen und die ganze Zeit zusammen sein zu dürfen.
Das Team stand nach der Geburt immer für Fragen und Hilfe bereit, war jedoch nie aufdringlich.
Die Versorgung von Mutter und Kind nach der Geburt war vorbildich. Auf der Station herrschte eine angenehme Atmosphäre und kein Krankenhaus-Durchgangsverkehr.
Alle Mitarbeiter im Krankenhaus waren immer freundliche und standen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.
Pro:
- Eltern-Kind-Zimmer
- Gute Betreuung vom Personal
- Freundlichkeit aller Mitarbeiter
- Fachexpertise
- Administrative Abwicklung (die ja leider dazu gehört)
- Schönes Krankenhausgelände
Negativ:
- keinen nennenswerten negativen Erfahrungen
Beste Klinik für eine Entbindung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionalität Freundlichkeit Respekt
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin allen Mitarbeitenden der Entbindungsstation /Kreißsaal des drk Westend sehr dankbar.
Ich wurde durchgehend professionell und respektvoll während der Geburt begleitet. Ich konnte jegliche Sorge um mich und das Kind ablegen, da ich den Mitarbeitenden vollkommen vertrauen konnte. Bei der nächsten Geburt werde ich wieder dahin gehen.
Super Betreuung vor und nach der Sectio
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal , Kompetenz
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe Anfang Februar per Kaiserschnitt entbunden (BEL). Die OP verlief sehr gut und es ist alles wunderbar verheilt. Vor der OP wurden wir bereits gut betreut und vor allem die Betreuung danach war sensationell. Wir hatten das Glück, dass wir ein Familienzimmer bekommen haben. Die Schwestern waren sehr hilfsbereit und immer ansprechbar. Von der Stillberaterin bis hin zum Physiotherapeuten- wir wurden rundum bestens versorgt! Vielen lieben Dank an das super Team!
Entbindung im ersten Pandemiewinter
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Ich hätte mir gewünscht, dass Patientinnen (egal ob natürliche Geburt oder KS) gleich aufmerksam behandelt werden)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Da ich aufgrund verschiedener Faktoren Risikopatientin bin, hätte ich mir gewünscht auch zum Thema Kaiserschnitt aufgeklärt zu werden.)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Leider wirkte die PDA erst sehr spät)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Trotz Voranmeldung noch Dokumente im Kreissaal zu unterschreiben, die schon vorher hätten besprochen werden können, ist leider ein Kritikpunkt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Zimmer sind sauber und hell. Auch dass es Windeln, Babybekleidung und Einlagen gibt, ist ein großes Plus)
- Pro:
- Die Freundlichkeit der Hebammen, Schwestern, Pfleger, Ärzte
- Kontra:
- Dokumente während der Geburt im Kreissaal zu unterschreiben, PDA Prozess,
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Dezember 2020 im DRK entbunden und kann mich den positiven Bewertungen anschließen:
die Hebammen, die Schwestern und auch Pfleger und alle Ärzte waren alle sehr freundlich und bemüht.
Aufgrund der damaligen neuen Situation rund um das Thema Corona musste ich leider durchgehend, auch im Kreissaal, eine FFP2 Maske tragen. Nach 18 Stunden im Vorwehenzimmer/Kreissaal war ich durch den Sauerstoffmangel wirklich sehr erschöpft.
Die Ärztin, welche mich nach der Geburt noch operiert hat, hatte dann aber Mitleid und ich durfte die Maske für die Zeit nach der Geburt im Kreissaal abnehmen bis wir zur Station gebracht wurden.
Die Stillberaterinnen waren sehr hilfreich und bemüht. Sie sind sehr geduldig, helfen ggf. beim Anlegen und ermutigen immer wieder nicht aufzugeben, auch wenn es nicht so läuft, wie man es sich gewünscht hat.
Eine Stationsschwester hat damals gemerkt, wie erschöpft ich nach der Geburt war und meinen Kleinen für eine Stationsrunde mitgenommen damit ich kurz die Augen zumachen konnte. Ich war ihr sehr dankbar dafür.
(Ich wurde auch von einigen anderen Mitarbeitern bemitleidet, weil ich 11 Stunden im Kreissaal war und sehr unter der Geburt gelitten habe).
Mein Mann hat zwei Kritikpunkte:
Zum einen, dass ich während des Geburt irgendwelche Formulare unterschreiben musste.
Zum anderen, dass die PDA erst gewirkt hat nachdem die dritte Hebamme die Fruchtblase geöffnet hat.
Allerdings erinnere ich mich nicht mehr daran.
Aufgrund meiner ersten Erfahrung habe ich mich entschieden auch für meine zweite Entbindung dort in die Klinik zu besuchen.
gute Geburt dank der tollen Hebammen im DRK Westend
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Betreuung durch die Hebammen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt unserer Tochter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 13.12.2022 wurde im DRK Westend unsere Tochter geboren. Insgesamt waren wir ab ca 09.00 Uhr in der Klinik, unsere Tochter wurde um 16.00 Uhr geboren. Während der gesamten Zeit wurden wir durch sehr kompetente und nette Hebammen betreut. Ich wurde immer zu allen Varianten (z.B. Schmerzlinderung) beraten und konnte selbst entscheiden, was für mich passend war.
Im Vorwehenzimmer wurden wir "in Ruhe gelassen", aber es war immer sofort jemand da, wenn wir Unterstützung brauchten.
Insgesamt wurden wir von vier verschiedenen Hebammen und einer Hebammenstudentin betreut, die alle unglaublich positiv waren und es immer geschafft haben für eine ruhige und entspannte Atmosphere zu sorgen. Im Kreißsaal konnte ich verschiedene Positionen ausprobieren und unsere Tochter so auf natürlichem Weg zur Welt bringen. Auch als die Wehen zwischendurch schwächer wurden wurde ich weiter bei der natürlichen Geburt unterstützt, es gab keinerlei Hektik oder Bevormundung. Der Schichtwechsel wurde uns angekündigt und ich empfand es überhaupt nicht als störend, da mir immer gesagt wurde wer gerade da ist und was als nächstes passiert. Auch die Ärztin war sehr nett und hat mich direkt über die Geburtsverletzungen und alles was sie gemacht hat informiert.
Nach der Geburt hatten wir das Glück, dass der Kreißsaal nicht direkt wieder gebraucht wurde und durften zu dritt noch mehrere Stunden dort bleiben, was auch meinem Partner viel Zeit mit seiner Tochter ermöglicht hat, die wir sonst aufgrund der vollbelegten Familienzimmer nicht gehabt hätten.
Nachts wurde ich mit unserer Tochter noch auf Station aufgenommen, bevor wir am nächsten Vormittag nach Hause konnten. Auch dort waren alle sehr nett und unterstützend.
Ich bin immer noch völlig begeistert von der Betreuung durch die Hebammen, die es geschafft haben mir die Ängste während der Geburt zu nehmen und sicher auch dazu beigetragen haben, dass unsere Tochter so einen guten Start in die Welt hatte. Vielen Dank!!!
Toll, kann ich nur empfehler
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen uwas mich wirklich überrascht hat war allerdings das wirklich gute Essen)
- Pro:
- Betreuung, Professionalität, Nettigkeit und Geduld
- Kontra:
- Kreißsaal dünne Personaldecke
- Krankheitsbild:
- Geburt meines Kindes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich muss sagen, ich war sichtlich eingeschüchtert nachdem ich die Bewertungen hier gelesen habe.
Deshalb meine große Bitte an alle, die das hier auch lesen: seht das mit Gelassenheit.
Die Realität sieht ganz anders aus und ich bin wirklich begeistert vom Westend. Ich wurde zunächst im Vorwehenzimmer aufgenommen, später in den Kreißsaal umgezogen und bin dann 3 Nächte auf Station im Familienzimmer geblieben.
Fast durchwegs habe ich unglaublich und ich mein wirklich unglaublich freundliches, geduldiges und professionelles Personal erlebt. Insbesondere auf der Station wurden wir wirklich perfekt versorgt.
Während man im Kreißsaal die dünne Personaldecke noch etwas merkte, lies sich die Hebammen das wirklich nicht anmerken. Auf Station wiederum sehr engmaschig und wirklich in wenigen Minuten Hilfe bekommen, wenn ich Sie brauchte. Egal zu welcher Uhrzeit.
Ich kann das Westend nur empfehlen. Was bleibt und das gilt natürlich für jedes Krankenhaus: Fordert euch ein, wenn ihr etwas braucht. Aber macht das mit Respekt und Nettigkeit. Die Hebammen und Schwestern verdienen viel mehr Anerkennung für das was sie hier tagtäglich für wenig Geld machen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Keins
- Kontra:
- Schlechte fachliche wie menschliche Betreuung
- Krankheitsbild:
- Entbindung mit sekundärer Sectio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Geburt meines zweiten Kindes in den DRK-Kliniken Westend 2018 ist bis heute traumatisch für mich. In 32 Stunden Wehen so gut wie kein Kontakt zu irgendeiner Hebamme, selbst in der Austreibungsphase war die Hebamme größtenteils nicht im Kreißsaal (sondern wiederholt rauchen). Wegen KS bei der ersten Geburt brauchte ich ein Dauer-CTG, da aber kein mobiles CTG zur Verfügung stand und es auch keine Betreuung gab, musste ich 32 Stunden in derselben Position liegen. Nach 3 Stunden offenem Muttermund wurde mir zunächst vorgeworfen, dass ich mir einfach keine Mühe geben würde und mich nicht so anstellen sollte. Dann wurde ganz zum Schluss festgestellt, dass das Kind seinen Kopf schief in den Geburtskanal gedreht hatte, sodass man das Kind hätte zurückgeschieben müssen und es nochmal von Neuem probieren. Da ich aber inzwischen Fieber durch aufsteigende Keime hatte (was übrigens mein Mann festgestellt hat und erst widerwillig auf mehrfaches Bitten hin gemessen wurde), war dafür aber keine Zeit mehr, sodass ein Kaiserschnitt gemacht werden musste, worauf ich trotz durchgehender Wehen 30 Minuten warten musste. Nachdem ich 2 Nächte nicht geschlafen hatte, habe ich mich anschließend ausgeruht und das Kind meinem Mann gegeben, woraufhin die Stationsschwester mir Vorwürfe machte. Später dann meinte man, mich wegen des KS zum Pumpen überreden zu müssen, damit genug Milch käme. Ich habe gleich gesagt, dass das absolut nicht notwendig ist, weil ich schon beim 1. Kind immer viel zu viel Milch hatte, aber man glaubte mir nicht, sodass gleich die erste Brustentzündung vorprogrammiert war. Noch dazu grobes Packen meiner Brust, um mir das Anlegen des Kindes zu zeigen, was überhaupt nicht nötig war, da ich schon Erfahrung hatte. Ich weiß, dass Überlastung nicht Schuld des Personal ist, aber ich habe kein Verständnis für das unmögliche menschliche Verhalten, das mir wiederholt entgegen gebracht wurde. Zudem wäre die sekundäre Sectio mit besserer Betreuung absolut vermeidbar gewesen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe in der Klinik im Juni 2022 entbunden. Entschieden habe ich mich für das Westend Krankenhaus, weil es in der Nähe von mir ist und sie eine Kinderstation haben. Ich lag zwei Tage im Kreißsaal und anschließend zwei Tage in der Wochenbettstation. Habe mich sehr wohl gefühlt und wurde auch sehr freundlich von den Hebammen und Pflegefachkräften behandelt. Gewünscht hätte ich mir das mehr Wert auf die Hygiene gelegt wird, da Neugeborene noch ein sehr schwaches Immunsystem haben. Das Essen war meiner Meinung auch nicht gut aber das war nebensächlich.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche und herzliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spontane Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir hatten eine wunderschöne spontane Geburt mit anschließender Betreuung auf der Station 5a. Die Hebammen und die Gynäkologin während der Geburt waren sehr freundlich und kompetent und haben in den richtigen Momenten eingegriffen.
Aufgrund von Fieber und Blasenentzündung nach der Geburt mussten wir eine Woche auf Station bleiben, haben uns in dieser Zeit aber sehr wohl und gut betreut gefühlt. Zu jederzeit waren Pflegerinnen, Hebammen oder Ärztinnen ansprechbar. Der Umgang war äußerst freundlich, auch untereinander. Insgesamt eine sehr gute Erfahrung und nur zu empfehlen.
Ein sehr professionelles eingespieltes Team, freundlich, die beste Geburtsklinik Berlins
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Babybett, Wickeltisch mit allem Nötigen auf Zimmer)
- Pro:
- Guter Umgang des Personals miteinander u mit Patient; Stillberatung
- Kontra:
- Ein Kinderarzt erweckte kurz den Eindruck, nach 3T (U2) sei Gehen üblich trotz Kaiserschnitt, fühle sich nicht gut an, weil ich Wunschtag (Tag 5) genannt hatte
- Krankheitsbild:
- Geburtshilfe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine wundervolle Entbindung in den DRK Kliniken Westend, im Kreissaal betreute uns eine super sympathische Hebamme. Da es ein paar Stunden später aber leider noch zum stark auffälligem CTG kam, äußerte sich die begleitende Ärztin nach mehreren Untersuchungen zum Glück klar und bot auch einen Kaiserschnitt an, was medizinisch genau richtig war, wie sich im Nachhinein zeigte. Die Ärztin war fantastisch, sehr schön klar in der Ansprache. Da ich kein geplanter Kaiserschnitt war, hat uns insbesondere die freundliche Atmosphäre und professionelle Vorgehensweise des OP Teams überrascht, alles natürlich, Hand in Hand, wir fühlten uns extrem gut aufgehoben. Es gab eine wundervolle Kaiser Geburt. Der weitere Aufenthalt auf der Station (5a?) war auch klasse: gute Einführung, Schwestern freundlich, kümmern sich wirklich. Eine Nachtschwester hat mir später ganz beiläufig in den Nächten extrem hilfreiche Tipps gerade fürs Stillen gegeben. Wow. Alle Schwestern waren so bemüht und freundlich, Servicebereiche sympathisch. Bei Bedarf hätte ich die Stillberaterin noch nutzen können, was ich dann aber nicht mehr brauchte. vielen Dank !
Keine erneute Entbindung unter diesen Bedingungen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Dammriss wurde gut genäht)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Akte ausfüllen ohne Untersuchung
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich so auf die Entbindung im Westend gefreut, viele gute Nachrichten und selbst dort als Patient mich immer wohl gefühlt, das kein Familienzimmer frei war war Pech aber das"weil so viele Entbindungen" waren (laut schwestern) man 3 Tage nur alleine war und wenn man geklingelt hat kamen sie kurz um zu sagen sie kommen gleich,damit man wieder 1h wartet zb auf Schmerzmittel. Untersuchung beim Baby wurden bis zur Entlassung nicht vollständig gemacht,in der Akte wurden Dinge eingetragen wie Gewicht usw was nicht stimmte aber am schlimmsten war die Aussage weil ich mir Sorgen ums baby machte,da es kaltschweissig und heiss war und nur geschrien hatte - es ist warm draussen sie schwitzen doch auch...zum Glück war im Korb ein Fieberthermometer, ich habe gemessen und siehe da das baby hatte Fieber aber in der Akte stand normal...musste ich mir auch von der schwester anhören wurde doch gemacht alles gut aber es wurde nun mal nicht gemacht,lasst die Akten leer bevor ihr falsche Dinge einfach eintragt, ich komme selber aus dem medizinischen bereich und weiss was unterbesetzt bedeutet aber ich hätte es niemals gewagt etwas einzutragen was uch nicht ausgeführt habe,da war der Punkt erreicht das ich aus diesem Krankenhaus so schnell wie möglich raus wollte und zu Not in ein anderes fahre und wenn bei der Entlassung der Arzt sagt wegen einem Blutverlust die Eiseninfusionen bekommen zu haben war richtig,ich aber überhaupt keine bekommen habe. Hatte tagelang nach allem nachgefragt aber nichts passierte. Ich hätte auf mein Bauch hören sollen und am Tag der Entbindung gehen sollen, denn das war absoluter Stress fürs Baby und mich. Mal ganz davon abgesehen,daß ich nach Stunden bei der Entbindung um eine pda gefleht habe und ich ja fast fertig bin sollte ich durchhalten, 6h später und zum 5x flehen kam dann endlich jemand. Nach 12h fix und alle mit vermehrten Blutverlust musste ich über 4h im Kreißsaal bleiben,2h lang gesagt wurde ich komme gleich und bringe sie ins Zimmer. Keine schöne Erfahrung und erstrecht keine schöne Erinnerung an die Geburt samt Krankenhaus. Es tut mir leid,das zu viele Entbindungen waren aber dann seid ehrlich und nehmt einen nicht noch auf, denn sowas bleibt einem auf ewig in Erinnerung. Nicht gut aufgehoben, falsche Dinge in die Akte eingetragen und auf bitten nicht eingehen(pda) leider würde ich dorthin nicht nochmal gehen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt, da ich mit Zwillingen schwanger und der führende Zwilling nicht in Schädellage war.
Am Tag der Entbindung wurde ich mit meinem Mann von der Hebamme aufgenommen.
Einige Zeit später ging es auch schon in den OP Saal zwecks Spinale. Der Anästhesist war sehr freundlich und kompetent und redete mir immer zu und fragte nach meinem Wohlergehen.
Die OP ging dann recht flott vonstatten und die Kinder wurden geholt und die Nabelschnur direkt getrennt. In meinem Geburtsplan hatte ich angegeben, dass ich aber die Nabelschnur auspulsieren lassen möchte, was aber leider nicht beachtet wurde.
Insgesamt fand ich das OP Team nicht sehr freundlich abgesehen vom Anästhesisten.
Nach der OP kamen wir recht schnell in unser Familienzimmer und am selben Abend konnte ich bereits sehr kurz aufstehen.
In den späten Abendstunden verschlechterte sich mein Zustand und ich übergab mich insgesamt drei Tage lang und ich lebte nur noch von der Infusion. In dieser Zeit fühlte ich mich keineswegs gut aufgehoben im KH, da sich die Ärzte einfach keine Zeit nahmen und nicht gut behandelt haben. Ich konnte meine Kinder nicht mal auf den Arm nehmen, da ich mich ständig übergeben musste. Das ist für eine frischgebackene Mama einfach traumatisch.
Nach drei Tagen wurde auf unser Drängen eine angemessene Bhandlung angestoßen.
Einzig positve an diesem KH sind die Schwestern in der Station 5a, denn sie waren wirklich sehr hilfsbereit, insbesondere die Schwester von der Morgenschicht.
Menschenverachtend und unwürdig
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Hören nicht auf den Instinkt der Mutter die glaubte das was nicht stimmt und was sich dann bewahrheitet hat
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Miserabel!!!
Keine Karpazitäten zu haben ist eine Sache, eine andere ist eine Schwangere mit auffälligen Ultraschallen nicht untersuchen zu wollen und sie auch noch wegzuschicken. Als Erstgebährende die sich sorgen um Ihr Kind macht, musste meine Schwester für einen Ultraschall betteln. Die Hebamme meinte dann nur na gut kommen Sie am Nachmittag wieder Sie bekommen den Ultraschall aber ungern, wir können das nicht abrechnen. Schlussendlich war dieser auch noch auffällig da kaum noch Fruchtwasser da war und sie musste schnellstmöglich eingeleitet werden. Statt einen Krankentransport zu organisieren wurde Sie bei der Hitze und hohem Blasensprung mit dem Bus und der U-Bahn in ein anderes Krankenhaus geschickt. Was folgte war der Horror, nämlich ein pathologisches CTG und ein Notkaiserschnitt. Ich habe selbst drei Kinder im WESTEND bekommen und war sehr zufrieden. Dieses Krankenhaus wird von unserer Familie nicht mehr empfohlen. Unterlassene Hilfeleistung kann ich nur dazu sagen.
Super Betreuung während und nach der Geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen, Betreuung, Hilfestellung, Atmosphäre, Geburt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte mich auf Grund von positiven Erfahrungen von anderen im Westend angemeldet, obwohl das Krankenhaus für mich am anderen Ende der Stadt liegt und habe es nicht bereut.
Hatte am ET zuerst den Blasensprung und keine Wehen, so dass ich nach Absprache und Voruntersuchung knapp 24 Stunden später aufgenommen wurde. Mein Freund und ich konnten beide in ein Vorwehenzimmer, wo wir super betreut wurden. Wir haben letztendlich mehr als 24 Stunden dort verbracht und entsprechend einige Schichtwechsel mitgemacht und alle Hebammen waren super nett, aufmerksam, rücksichtsvoll, stets zur Stelle und haben immer alles erklärt, was sie machen.
Auch von der Ärztin wurde ich über eine mögliche Einleitung frühzeitig aufgeklärt und informiert und konnte meine Wünsche äußern.
Schmerzlindernde Unterstützung wurde mir angeboten und habe ich auch bekommen, als ich gefragt habe. Letztendlich wollte ich auch eine PDA, die innerhalb von 30min (oder sogar weniger) gelegt wurde und mit der ich auch weiterhin laufen konnte.
Die Geburt selbst ging dann am Ende auch ganz gut und ich wurde super durch zwei Hebammen, meinen Freund und am Ende einer Ärztin unterstützt.
Wir haben im Anschluss ein Familienzimmer bekommen und waren noch zwei Tage auf der Station 5A. Auch dort war die Betreuung super und es war immer jemand zur Stelle, wenn man Unterstützung brauchte oder Fragen hatte. Kann ich auch nur empfehlen - vor allem beim ersten Kind.
Vielen Dank für die gute Betreuung und positive Erfahrung für die Geburt meines ersten Kindes :)
Ich würde für weitere Kinder immer wieder den Weg nach Westend in Kauf nehmen.
Super Hebammen und Ärzteteam
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen und Ärzte
- Kontra:
- Station 8a zu wenig Personal
- Krankheitsbild:
- GEBURT
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 25.03.22. Gingen wir den Kreißsaal für eine geplante Einleitung. Ich wurde sehr freundlich regelmäßig überwacht. Am 27. Nachts ging es sehr schnell los. Die wehen kamen in sehr kurzen Abständen. Auf meinem Wunsch hin , wollte ich eine Pda. Diese kam innerhalb von 10min. Nur 2 bis 3 h später war der muttermund komplett offen. Leider musste ich unüblich lange pressen, fast 3 Stunden. Die hebammen haben mich dabei sehr gut unterstützt. Sie gaben Hilfestellung, Einfühlsam und kompetent. Alle waren stets freundlich und lieb. Sie haben mich auch motiviert und gelobt , das tat irgendwie gut .
Auch die Anschlußbehandlung ( Plazenta löste sich nicht ) erfolgte sehe kompetent. Es wurde eine kleine vollnarkose gemacht um mir weitere schmerzen zu ersparen
Insgesamt hatte ich eine wirkliche schwere Geburt mit einem super Team, die das Ereignis für mich trotzdem zu einem schönen haben werden lassen .
Mein Kind liegt gerade auf der neo, auch dort ein Top Team. Tolle Schwestern , lieb und kompetent.
Auf der Station 8a war ich nicht ganz zufrieden, weil es dort einfach zu wenig Personal gibt (nur 2 bis 3 Schwestern) für Frauen die ops hatten oder entbunden haben.
wenn man sterben will,dann herzlich wilkommen ins KH
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- nein
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn man sterben will und das Kind verlieren,dann herzlich wilkommen:)
Sehr geehrte Patienten/Patientinnen,
aufgrund der meiner Erfahrung,möchte ich andere retten.
1. Tag-SSW 40. Woche mit frühzeitigem Blasensprung
Es kam plötzlich zum spontanen Blasensprung,ich hab mich sofort auf dem Weg ins KH gemacht. Die nette Dame (Hebamme) im Kreißal hat mich angenommen und ins Zimmer gebracht-Beschwerdebild erläutert,die Herztöne des Kindes ok,tatsächlich PH Teste zeigte den Blasensprung.-Ärztliche Behandlung? “ wenn Sie wollen,dann können Sie auf die Ärzte warten,aber haben wir keine momentan auf der Station????ok,ich traue auch Profi-Hebamme????dann dürfte ich ambulant bleiben(ok,sparen wir die Kosten für das KH und fahren nach Hause).Leider an dem Tag musste ich zurück-kam die vaginale Blutung dazu????oh yeeee,darf ich endlich im KH bleiben)Nachdem Druck kam die diensthabende Ärztin und mehrmals hat mir erzählt was dann Notfall bedeutet????und die sehr beschäftigt war (ok,das kann doch akzeptieren)-nach Anfrage wurde sogar Behandlungsplan erzählt???? die Hebammen sind nett,leider können keine Zugänge anliegen und Blut abnehmen-vlt. den Kurs für denen anbieten?????
2. Tag-Einleitung,Geburtstillstand und etc. Hebamme war dabei,danke!:? Kaiserschnitt ok,aber leider mit Wundheilungsstörungen????vlt schaffe ich ohne Revision???????
3-5 Tag Wochenbettstation-insgesamt was kann ich sagen- Danke für meine Laktostase mit beg. Mastitis und Fieber)danke dass,die nicht erkannt wurde????danke,dass mein Kind jetzt die Brust nicht annehmen will,die Brustwarzen sind natürlich mit Wunden voll.
ich wünsche euch genauso behandelt werden,wie es aktuell passiert????
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Aus medizinischen Gründen musste leider ein geplanter Kaiserschnitt durchgeführt werden. Aufgrund positiver Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis haben wir uns für das DRK Westend entschieden. Dies war ein Fehler, den ich immer noch bereue. Das Personal ist größtenteils nett, jedoch war die Geburtssituation selbst einfach nur stressig und unpersönlich. Die operierende Ärztin war sehr gestresst und kurz angebunden, leider auch ziemlich schlampig (meine Narbe ist aufgerissen und es gab heftige Verwachsungen). Die Atmosphäre war überhaupt nicht liebevoll oder fürsorglich oder einfach nur nett. Es gab keine Visite an den Tagen nach dem Kaiserschnitt, nicht mal mehr eine ärztliche Kontrolle, obwohl es sich um eine riesige Operation handelt.
Ich habe mich so wenig wohlgefühlt und wenn ich an den Moment der Geburt zurückdenke, kommen mir die Tränen, denn ich hätte mir für meine erste Geburt so sehr ein gutes Umfeld gewünscht.
Top Kreissaal, aber dennoch Verbesserungspotential vorhanden
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen und Ärztinnen im Kreissaal waren super engagiert und empathisch
- Kontra:
- Die Wochenbettstation konnte da nicht ganz mithalten
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Anfang Januar 2022 hatte ich zunächst einen Termin in der Schwangerenberatung. Ich traf pünktlich ein. Leider wusste ich nicht, dass ich mich vorher in der Patientenanmeldung einfinden sollte, um dort den nötigen Papierkram zu erledigen. Diese Info könnte man den Schwangeren bereits bei Terminvereinbarung am Telefon mitteilen, um unnötigen Stress zu vermeiden. Die Schwangerenberatung an sich war überwiegend eine Anamnese. Für meine Fragen rund um die Geburt war am Ende nur noch wenig Zeit. Da es meine erste Geburt sein sollte, hätte ich mir gewünscht die Geburt an sich noch mehr zu thematisieren, Wünsche zu erfragen, Ängste zu besprechen, nähere Infos zum Kreissaal zu geben, usw.
Sechs Tage nach Termin war es im Februar dann soweit. Wir wurden von der diensthabenden Hebamme nett empfangen, bekamen ein gemütliches Vorwehenzimmer. Ich durfte in die Badewanne und bekam als die Wehen intensiver wurden, zeitnah Schmerzmittel und später auch eine PDA, die ganz gut gewirkt hat. Als wir in den Kreissaal umzogen, stellte sich die Spätschicht vor, mit der wir die letzten Stunden der Geburt durchzogen. Die beiden Hebammen und Ärztinnen, die später noch dazu kamen, waren einfach großartig! Ich wurde sehr empathisch betreut, Ängste wurden ernst genommen und mir wurde zu jeder Zeit Motivation zugesprochen. Ich habe mich super geborgen und betreut gefühlt und möchte mich dafür riesig bedanken! Obwohl die Geburt sehr lang und interventionsreich war, behalte ich sie dank der Hebammen und Ärztinnen in guter Erinnerung. Ein ganz großes Lob an das Kreissaal Team vom 13. Februar 2022!
Nach der Geburt leider eine große Enttäuschung: mein Mann und ich konnten kein Familienzimmer bekommen und er musste nach der Geburt auch nach Hause gehen. So wurde ich mit all meinen Emotionen der letzten Stunden, blutiger Kleidung und meinem Neugeborenen allein auf mein Zimmer geschoben und bekam eine kurze und knappe Einweisung. Mit dem Kommentar "drücken Sie hier, wenn Sie was brauchen" war ich dann auf mich alleine gestellt. Erst mal etwas überfordert und unfähig überhaupt auf die Toilette zu gehen oder mein Baby zu wickeln. Leider war das für mich wirklich gar keine schöne Erfahrung! Ich hätte meinen Mann in dieser Situation dringend gebraucht und finde es schade, dass es da von Seiten der Klinik keine bessere Lösung gab. Grundsätzlich hat mir auf der Wochenbettstation die Empathie und Warmherzigkeit der Kreissaal Station gefehlt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 24.01.22 meinen Sohn zur Welt gebracht. Die Geburt lief anders als erwartet aber ich habe mich keine Sekunde unsicher oder ängstlich gefühlt.
Ich hatte eine vier tägige Einleitung und habe einige Hebammen/ Ärzte/ Schwestern kennenlernen dürfen. Jede einzelne war auf ihre eigene Art einfühlsam und zu jeder Zeit verständnisvoll. Ich bin dem gesamten Kreißsaal-Team und den Schwestern auf Station so dankbar für diese aufregende Zeit.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zugewandtheit, Professionalität, Geduld, Hilfsbereitschaft, Engagement
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich auf Grund einer schwierigen Vorgeschichte und bestärkt durch meine Hebamme im DRK Klinikum Westend zur Geburt angemeldet. Hierbei handelte es sich um einen geplanten Kaiserschnitt.
Schon während der Vorgespräche habe ich das Personal als sehr engagiert, zugewandt und freundlich erlebt. Man hatte Verständnis für meine sämtlichen Sorgen und Nöte und war stets zur Auskunft bereit.
Als ich dann doch etwas früher als erwartet auf Grund eines Blasensprungs zur Entbindung vorstellig wurde, strahlten alle Beteiligten Kompetenz, Ruhe und Zuversicht aus, die mir sehr in meiner Nervosität halfen. Von den Hebammen, über die Oberärztinnen bis hin zum Anästhesie-Team fühlte ich mich bei allen bestens aufgehoben. Gleich nach der Entwicklung des Kindes und kurzem Check bekam ich sie auf die Brust gelegt. Für mich ein äußerst emotionaler Moment, da ich diesen bei unserem ersten Kind nicht erleben durfte.
Auch das Team der Wöchnerinnenstation 5a möchte ich besonders positiv hervorheben. Jederzeit stand eine Ansprechpartnerin bereit. Wenn ich klingelte, musste ich nie lange warten und bekam reichlich Unterstützung beim Stilleinstieg. Weiterhin hatte ich Besuch von einer Psychologin, dem Physiotherapie-Team und der Babylotsin. Ein Service, den ich als Kassenpatientin absolut nicht erwartet hätte. Zudem habe ich eine Reihe von Telefonnummern erhalten, sodass ich bei Fragen auch nach Entlassung Kontakte zur Hand habe.
Ich würde jederzeit wieder hier entbinden und kann diesen Teil der Klinikums sehr empfehlen.
Unzumutbar! Absolutes Trauma! Keine Betreuung! Unfreundlich!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Mangelnde Betreuung, mangelnde Hygiene, schlechte Ausstattung, lange Wartezeiten, Kälte, unfreundliches Personal
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am Tag meiner Entbindung bin ich voller Aufregung in die Klinik gefahren und war schon ganz gespannt (1.Kind). Dort angekommen musste ich mit langen Wartezeiten kämpfen, und das obwohl meine Fruchtblase bereits 11h vorher geplatzt war. Nachdem endlich eine Hebamme kam, stellte sie fest, dass mein Muttermund bereits 4cm offen war. Ich sollte laufen und warten bis die Wehen regelmäßig kommen. Das kamen sie dann und wir gaben Bescheid. Ich befand mich allein im Vorwehenzimmer und die Wehen wurden immer stärker, sodass ich gerne etwas gegen die Schmerzen hätte, am liebsten eine PDA. Ich klingelte mehrfach bis nach 1h endlich die Hebamme kam und mich leicht genervt fragte, ob es wichtig sei, denn sie habe zu tun. Ich meinte ich habe Schmerzen, und als schüchterner und introvertierter Mensch wollte ich mich nicht aufdringen, sodass ich mich zurück hielt. Sie meinte sie komme sofort und verschwand dann für 1,5 Stunden!!! Als sie dann kam, war mein Muttermund schon bei 9cm! Sodass nichts mehr half. Sie wollte mich im Vorwehenzimmer entbinden lassen, wo ich keinen Halt hatte und absolut unbequem lag. Ich wusste nicht wohin mit mir. Nach mehrfacher Bitte half Sie mir in den Kreissaal, und das unter der Geburt! Im Kreissaal hat mir meine Mutter mehr geholfen als die Hebamme. Der Herzschlag meiner Tochter sank mit jeder Wehe in den Keller, sodass ich kurz vor einem Notkaiserschnitt war. Nach der Entbindung lag ich 4h! allein im Kreissaal, meine Mama musste mir eine Decke holen, da ich am ganzen Körper zitterte! Denn die Hebamme ging und kam nicht wieder. Das Bett, in das ich dann gelegt wurde war mir zu kurz! Ich konnte meine Beine nicht strecken! Das Geschlecht meiner Tochter wurde von der Klinik als "männlich" beim Standesamt angegeben, sodass ich eine falsche Geburtsurkunde erhielt. Keine Hygiene, dreckige Fußböden! Wurde nach der Entbindung nicht richtig sauber gemacht. Eiskalte Zimmer! Es war ein absolutes Trauma, und mir kommen immer noch die Tränen, wenn ich daran denke!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Mangelnde Hygiene, keine Zeit, fachliche Kompetenz sehr fragwürdig
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt war eine Katastrophe, es hat teilweise keine Visite statt gefunden und wenn doch dann höchstens eine Minute von einer Assistentin. Die Befunde wurden nicht richtig angeschaut, so dass mein Mann ( selbst Arzt) die Ärzte darauf hinweisen musste, dass meine Entzündungswerte viel zu hoch waren.
Unser Kind hatte fast15% abgenommen und mir wurde nur an den Kopf geworfen, dass ich doch einen Trainingskurse zur Geburtsvorbereitung hätte machen sollen, anstatt ihm Mittermillchersatz zufüttern. Der kleine hatte nur geschrien, weil er so einen Hunger hatte.
Insgesamt war ich fast 2 Wochen da, hatte das Personal mehrmals darauf angesprochen, dass ich gerne neue Bettwäsche hätte, da diese sehr blutig war, leider vergebens.
Dieses Krankenhaus kann man wirklich nich empfehlen, es ist mir ein Rätsel wie der positive Ruf zu Stande kommt!
Gut war, das Essen war so mies, dass ich nach 14 Tagen bereits 15 Kilo abgenommen hatte.
Zur Entbindung meines 2. Kindes war ich woanders und man sieht das es echt ganz anders gehen kann!!! Westend nie wieder!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren leider sehr enttäuscht. Man bekommt die Anastäsie nicht , weil einfach Mangel an Personal ist. Als wir angekommen sind, ist der Anastisist erschienenen, aber hat nicht geschafft Anastäsie zu machen, weil sie leider zum Notfall gehen musste. Am Ende hatte ich Geburt ohne Narkose. Mit einer Hebamme, die Ahnung hatte und die andere wusste nicht, wie sie das Bett umstellt. Geburt war schnell und schwer. Die Ärztin hat geschafft erst zu kommen, um zu nähen. Einfach Überlastung. Ich würde nie hier wieder kommen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für uns gibt es keinen besseren Ort um beschützt und liebevoll vor und nach der Geburt begleitet zu werden. Angefangen von den Hebammen, Gynäkologen/innen, der Wöchnerinnenstation und der Neonatologie mit den Kinderärzten und den Kinderkrankenpfleger/innen und die Psychologin. Alle leisten eine bewundernswerte Arbeit auf absolut hohem Niveau mit einer Emphatie wie ich sie zuvor noch nie von Menschen erleben durfte. Danke dafür, dass es solche Menschen gibt. Wir sehen uns bei der Geburt unseres 2. Kindes wieder !
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keinerlei Aufklärung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Katastrophe!)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophe!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Strom und Licht
- Kontra:
- Personal
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolute Katastrophe! Die Hebammen kennen nicht einmal den Namen der Mutter. Hebammen sprechen kein Deutsch, sind daher nicht zu verstehen und haben alle Amnesie. Sie vergessen alles. Es gibt kein Wasser, kein Essen. Absolute Überforderung. Man wird einfach allein gelassen. Unfreundlich, unflexibel und unempathisch dazu.
Die Station sollte geschlossen werden. Das wäre die beste Lösung für alle. Kinder lieber im Kuhstall bekommen.
Für Entbindung nicht empfehlenswert
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider kein angenehmes Erlebnis. Ich wünschte, wir hätten uns für eine andere Klinik entschieden. Die Atmosphäre war unpersönlich und gehetzt, das Personal größtenteils zwar freundlich, aber nicht sorgfältig bei den Arbeitsschritten. Ich habe sehr schlechte Erinnerungen an die Geburt in dieser Klinik.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ruhe, Zuvorkommheit
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Januar 2021 Entbindung und 3 Tage stationär. Ich kann die Geburtenstation und Kreissaal wärmstens empfehlen, sehr positive Erfahrung. nett, freundlich, zuvorkommend, jeden Schritt erklärt und mit uns abgesprochen, Ruhe. Als das Kind da war, waren wir 2-3 h allein, hätten natürlich klingeln können, wenn wir jemanden gebraucht hätten. Auch 3 Tage auf Station sehr gut, alle Mitarbeiter nett, Stillfreundlich,Essen gut. Auch auf Station wurde alles erklärt und man konnte alles rund um sich, das Baby und das Stillen jederzeit fragen.
Entbinden in den tollsten Händen
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin soo dankbar dafür, dass meine Partnerin im DRK Westend entbinden durfte. Dankbar für all die professionelle Unterstützung und die einfühlsame Umsorgung, sowohl im Kreißsaal als auch auf der Station.
Das DRK Westend ist aus vielen verschiedenen Gründen der perfekte Ort um Eltern zu werden. Hier sind nur ein paar:
- Die Architektur mit Parkanlage lädt zum Spazierengehen ein und bietet viel Platz für Ruhe. Hier konnten wir ohne Neonröhren schnell dem Alltag entfliehen und uns auf unsere neue Rolle als Eltern vorbereiten.
- Die kompakte Bauweise erlaubt kleine Gehwege z.B. zur Anmeldung des Kindes etc. für die keine Geländekarte notwendig ist. Auch bietet der Lidl direkt gegenüber alles was in der Krankenhaustasche noch so fehlte
- Der Kreißsaal und die Station sind ganz toll ausgestattet: Mit Badewanne, Sternenhimmel, Musikanlage und alles was man sich so vorstellt was die Geburt erleichtern kann.
Unser eigentlicher Dank gilt aber all den Hebammen, Schwestern und Ärzten. Wir sind dir, Paulina, Birgit, Nadine, Nina, Sieglinde, Heike und all Ihr anderen tollen Menschen so tief verbunden und umarmen euch dafür, dass Ihr unserer Tochter eine so schöne Ankunft bereitet und stets unseren Fragen bereitwillig Auskunft gegeben habt. Von der Aufnahme und Beratung bis hin zur Entlassung haben wir ausschließlich schöne Erinnerungen.
Wir werden ganz sicher die Geburt unserer nächsten Kinder in Eure Hände legen.
Vielen Dank!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr liebe und einfühlsame Hebammen! Da ich durch einen Blasensprung schon früh aufgenommen wurde, kamen mein Mann und ich mit fünf Hebammen in Kontakt. Wir haben uns wohl und von allen verstanden gefühlt, sodass ich nach unserer Erfahrung die Klinik zur Entbindung sehr empfehlen kann.
Durch starken Blutverlust während der Geburt war eine kleine OP nach der Entbindung nötig. Auch das gynäkologische Ärztinnenteam war sehr emphatisch und freundlich.
Perfekte Entbindung per Kaiserschnitt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Routiniertes und kompetentes Team, persönlich und zugewandt in der Betreuung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung (Kaiserschnitt)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Juni ist unsere Tochter durch einen medizinisch notwendigen primären Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Anschließend waren wir noch 3 Tage auf der Wochenbettstation in einem Familienzimmer untergebracht. Wir sind von vorne bis hinten sehr zufrieden mit der Behandlung und unserem Aufenthalt! Mein Mann konnte trotz Corona die ganze Zeit dabei sein (nur während der OP-Vorbereitung musste er im Kreißsaal warten, was für den Ablauf aber bestimmt das richtige war). Trotz Kaiserschnitt hatten wir die ganze Zeit eine betreuende Hebamme an der Seite, die uns mit viel Ruhe und Empathie durch die OP geleitet hat. Das OP-Team war super, sie haben ihren Job routiniert gemacht, der Anästhesist hat dazu an meinem Kopf "Wache" gehalten und meinem Mann und mir immer gesagt, was passiert. Nach der OP konnte mein Mann mit unserer Tochter im Kreißsaal warten, bis ich vernäht war. Danach durfte ich dazu und wir hatten mehrere Stunden Zeit fürs Bonding - darauf wurde von Anfang an Wert gelegt. Der Aufenthalt auf der Wochenbettstation war für uns so positiv wie die Geburt selbst. Die Hebammen und Pflegerinnen waren zugewandt und unterstützend und für Fragen da (insbesondere beim Stillstart haben wir uns sehr gut unterstützt gefühlt), es gab sogar eine Physiotherapeutin die mich bei den ersten Schritten begleitet hat. Vielen Dank für diesen tollen Start in unser Leben zu dritt!
Geburtsbericht und Aufenthalt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter sind grandios!
- Kontra:
- Beantragung Geburtsurkunde sehr unfreundliche Mitarbeiterin
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste zum ET (9.4..) zur Einleitung in das DRK. Ich muss sagen von dem Tag bis zur Entbindung (12.4.), haben mein Mann und ich uns mehr als nur aufgehoben gefühlt. Alle Hebammen, Ärzte und das Klinikpersonal waren super hilfsbereit, aufmerksam und mitfühlend. Wir wollten zuerst eine Beleghebamme haben aber nach meiner jetzigen Erfahrung ist das dort keinesfalls notwendig. Auch nach der Geburt wurde man fast gezwungen zu fragen und um Hilfe zu bitten- was wirklich eine Seltenheit ist. Ich empfehle jedem und würde nie was anderes tun, immer in das DRK Westend gehen!
Beste Geburtsbegleitung im DRK Westend
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zeit lassen und Eingehen auf die Bedürfnisse der Gebärenden
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Geburt meiner zweiten Tochter war wirklich toll betreut und begleitet im DRK Westend. Wir wurden super freundlich aufgenommen und mit Blasensprung, jedoch ausbleibenden Wehen sofort in ein Vorwehenzimmer einquartiert. Man lasse uns hier die 12 Stunden Zeit auf körpereigene Wehen zu warten, bevor eingeleitet werden müsse. So war es dann auch. Nach einem halben Tag fingen die Wehen an und nach 6 Stunden wurde mir mit absoluter Rücksicht auf meinen Wunsch eine mobile PDA gelegt, die wirklich super bei mir angeschlagen hat. Mein Mann und ich konnten trotz PDA umherlaufen, um die Wehen in Gang zu halten. Ich wurde jederzeit ernst genommen und die Begleitung im Kreißsaal war dann über alle Erwartungen hinweg. Eine so liebe, einfühlsame und doch bestimmte Hebamme hätte ich mir nicht träumen lassen. Den allergrößten Dank an das gesamte Team!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir bekamen unsere Tochter letzten Monat hier im DRK- Westend. Es war einfach super. Von der Aufnahme bis zur Entlassung einfach traumhaft. Nachdem wir unseren Sohn damals in einer anderen Klinik bekamen und dort nicht glücklich waren, hofften wir hier mehr Glück zu haben. Es war wie Tag und Nacht. Die Hebammen waren einfach unglaublich lieb, fürsorglich, kompetent und außerordentlich aufmerksam. Das Ärzte Team und das Team auf der Wochenbett Station waren durchweg wundervoll. Ich kann gar nicht genug danken für diese wunderschöne Erfahrung in dieser Klinik. Liebe Hebamme die uns betreut hat ,wir danken von ganzem Herzen und werden dieses Erlebnis immer in schönster Erinnerung behalten. DANKE...
Andriana, Kosta und Leonie
Super Betreuung, ich bin sehr dankbar
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sensibilität, Respekt für Gebärende
- Kontra:
- Schmerzhaftes Nähen
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Klinik für eine selbstbestimmte, natürliche Geburt absolut empfehlen. Es ging bei uns mit medikamentösen Einleitung nach unbemerkten vorzeitigen Blasensprung los. Mein Mann und ich wurden von den Schwestern sehr fürsorglich im Vorwehenzimmer begleitet, so dass wir uns auf den für uns überraschenden Geburtsbeginn einstellen konnten. Als die Eröffnungwehen losgingen, habe ich meditiert und versucht mich zu entspannten. Die Hebamme ließ sich auf unsere Atmosphäre ein, brachte uns sogar eine kleine Salzlampe, damit ich bei gedämpften Licht besser meditieren konnte. Generell war Ihre Betreuung im gesamten Geburtsverlauf sehr einfühlsam und sensibel, ich habe mich stets sicher und ruhig gefühlt. Sie kam einmal pro Stunde rein um zu schauen, wie es uns geht, hin und wieder den Muttermund zu checken und CTG zu legen. Nach 5,5 Stunden Eröffnnungswehen durfte ich bereits in den Kreissal um zu pressen. Auch hier hat mich Melanie wundervoll begleitet, ich hatte stets das Gefühl, meinem Körper zuhören zu dürfen und dass es ausreichen würde. Am Ende hat sie mir Mut gegeben, denn die letzten Presswehen sind eine besondere Herausforderung. So wurde mein Sohn bereits nach 40 Minuten geboren, er kam direkt auf meine Brust. Ich hatte immer Angst vor der Geburt, dabei war es ein wunderbares Erlebnis, auch dank der guten Einstellung dieser Klinik. Negativ war hier lediglich das schmerzhafte Nähen nach der Geburt, trotz Betäubung habe ich jeden Stich gespürt. Das ist wahrscheinlich eher ein Auftrag für die generelle Geburtsmedizin, denn die Erfahrung habe ich mittlerweile von vielen Frauen auch in anderen Kliniken gehört.
Mein Mann und ich sind dann 4 Tage in einem Familienzimmer geblieben, dort war die Betreuung ebenfalls sehr aufmerksam, wenn auch manchmal etwas hektisch und kurz angebunden im Vergleich zum Kreißsaal. Besonders möchte ich hier den Einsatz von Schwester Birgit erwähnen, die eine unglaubliche Leistung in Ihrer liebevollen Fürsorge bringt.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Liebe Frau Mariaava,
herzlichen Dank für Ihre positiven Worte.
Gern haben wir Ihre Rezension an das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe weitergeleitet.
Eine Geburt ist immer ein unvergessliches Erlebnis, umso mehr freut uns, dass Sie dieses Erfahrung in positiver Erinnerung behalten haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles, alles Gute und danken Ihnen für Ihr Vertrauen in die DRK Kliniken Berlin.
Herzliche Grüße,
Ihr Team der DRK Kliniken Berlin