|
hest23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich kann wieder ohne Einschränkung ausdauernd laufen.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Starke Laufeinschränkung bei fortgeschrittener Sprunggelenk-Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Dezember 2023 war ich Patientin von Herrn Dr. Lars Goebel im Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln, wo ich mich einer Operation am Sprunggelenk (Implantierung einer Prothese) unterzogen habe. Das Gelenk war durch Arthrose stark geschädigt. Laufen konnte ich nur noch eingeschränkt weit, wobei ich entsprechend eine Schonhaltung einnahm und humpelte.
Die Beratung war sachlich, ohne Entscheidungsdruck und wies auch auf die Alternative einer Versteifung des Gelenkes hin.
Die OP verlief ohne Probleme, die ärztliche Betreuung danach fürsorglich. Die Schwestern waren immer hilfsbereit. Wenn es trotz aller Bemühungen mal irgendwo haken sollte, findet Kritik ein offen Ohr.
Die Verpflegung ist für mich recht nebensächlich. Die medizinische Versorgung ist hervorragend und gleicht es mehr als nur aus, wenn es mal wenige Tage lang nicht so schmeckt wie zu Hause.
Ich fühlte mich von Tag zu Tag sicherer, selbständiger, auch durch die Hilfsmittel, die mir vom Krankenhaus organisiert zur Verfügung gestellt wurden. Die Zusammenarbeit (das Bringen und Abholen der Hilfsmittel) mit dem Unternehmen klappte auch prima von zu Hause aus.
Die anschließende ambulante Reha im Sana Dreifaltigkeit-Krankenhaus Köln hat die erfolgreiche Arbeit des Krankenhauses fortgesetzt, so dass ich mich für den Alltag gut gerüstet fühlte. Natürlich waren Verbesserungen am Gangbild und im Muskelaufbau noch notwendig.
Nach 18 Monaten Alltag mit der Endoprothese kann ich nur feststellen:
Ich kann mein neues Sprunggelenk einfach vergessen: Ich laufe ohne nachzudenken, wohin ich will. Entfernungen machen mir keine Angst, Treppen und Anstiege auch nicht, unebene Untergründe sind keine Herausforderung mehr für mich. Mein Wanderurlaub im Hochgebirge nach nur neun Monaten seit der OP war zwar ersehnt, aber wohl nicht selbstverständlich.
Ich bin höchst zufrieden mit der Entwicklung, danke allen Beteiligten nochmals - vor allem Herrn Dr. Goebel - und bin froh, mich so entschieden zu haben.
-
|
Jenny993 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super freundliches Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
X-beine mit habitueller Patellaluxation beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur OP hier und es hat alles wunderbar funktioniert. Man sorgt sich um die Patienten und versucht alles, damit der aufenthalt so angenehm wie möglich ist. Man geht sehr emphatisch auf angstpatienten ein und versucht einen bestmöglich zu beruhigen. Auch im nachgang hat man sich super um mich gekümmert. Von der Terminabsprache bis zur entlassung hat alles reibungslos funktioniert. Ich werde in einen Halben jahr wieder Operiert und kann mich mit besten gewissen wieder hier in die Hände begeben.
|
Pirat11011953147 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schulterprothese Dr. Kellinghaus
Ich bin sehr zufrieden. Die OP ist komplikationslos verlaufen. Ärzte und Personal sehr nett.
Leider einen relativ größeren Wermutstropfen stellt die Dame der sozialstation dar.
Sie konnte keinen AHB Antrag für meine Reha stellen, da sie keine Zeit mehr hätte, weil sie in Urlaub ginge.
Jetzt muss ich mich selbst darum kümmern, was sehr kompliziert ist.
Das ist keine Art wie mit gerade frisch Operierten umgegangen werden sollte.
|
Schulz03 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es war alles zu meiner besten Zufriedenheit)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es ist alles so positiv gekommen wie man es mir erklärt hat)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alle mich behandelnden Ärzte/innen waren absolute Spitze)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ich fühlte mich von der Aufnahme bis zur Entlassung sehr gut betreut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt wohl gefühlt)
Pro:
Hervorragende Ärztliche Kompetenz und sehr freundliche und hilfsbereites Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am Freitag, 10.01.2025 Nachmittag als Notfall aufgenommen. Am Montag, 13.01.2025 wurde ich erfolgreich operiert. Meine starken Schmerzen im gesamten rechten Bein, die ich über 3 Monate hatte, waren nach der Operation verschwunden. Vor der Operation hatte man versucht, die 3 Monate dauernden Schmerzen konventionell zu behandeln, was aber erfolglos war.
Ein großes Dankeschön an die mich behandelnden Ärzte/innen Dr. Biren Desai, Dr. Daniel Boluki und Dr. Daniela Wiefhoff.
Außerdem ein großes Dankeschön an das Pflegepersonal und alle anderen Mitarbeiter mit denen ich zu tun hatte.
Dieses Krankenhaus ist meiner Meinung sehr zu empfehlen und verdient die Bestnote.
|
haki24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolles OP-Ergebnis, sehr gute Behandlung/Betreuung/Versorgung, prima stationäre REHA
Kontra:
Krankheitsbild:
massive klinisch symptomatische Varusarthrose des rechten oberen Sprunggelenks
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Implantation einer oberen Sprunggelenkprothese rechts
Die OP war Ende September 2023. Der Klinikaufenthalt verlief optimal: sehr gute Betreuung/Versorgung durch Dr. Goebel und sein Team. Sehr gute Unterbringung. Optimale Schmerzbehandlung. Nach 4 Tagen war ich schmerzfrei. 5 Tage nach der OP war die Entlassung aus dem Krankenhaus. Nach einer angeordneten Phase mit geringer Belastung war ich ab dem 09.11.2023 für 3 Wochen stationär im REHA-Zentrum des Sana Dreifaltigkeits-Krankenhauses. Auch die REHA war prima: zum Ende waren 1.000 Schritte ohne Gehhilfen problemlos.
Vor der OP waren bereits 100 Schritte Gehen für mich nur unter heftigen Schmerzen möglich: massive klinisch symptomatische Varusarthrose des rechten oberen Sprunggelenks.
Nach der OP habe ich eine sehr gute neue Lebensqualität: 4 Monate nach der OP waren für mich im sehr hügeligen Lissabon täglich bis zu 11.000 Schritte ohne Beschwerden möglich, seit Anfang des Jahres bin ich 2.000 km beschwerdefrei Fahhrad gefahren (ohne elektrische Unterstützung). Die Kontrolluntersuchung durch Dr. Goebel nach 1 Jahr nach erfolgter OP hatte ein prima Ergebnis. Ich bin mit der Behandlung und dem Ergebnis der OP höchst zufrieden und schmerzfrei! So kann ich Bewegung und das Leben wieder geniessen.
|
Jörgel1961 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (würde sogar auf die eins noch ein Plus setzen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Operation, Personal, Betreuung
Kontra:
wer sucht der findet, ich habe nicht gesucht, ich war einfach super zufrieden!
Krankheitsbild:
Sprunggelenkprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich bin in dieser Klinik zweimal operiert worden. 2020 in der Zeit von Corona. Es wurde bei mir das USG festgesetzt. Ich habe mir wegen Corona ein Einzelzimmer gegönnt. Ich war mit der Beratung im Vorfeld, OP,Personal, Essen Zimmer, mit allem sehr zufrieden. Habe allerdings auch gedacht, das ist alles so perfekt weil ich mir ein Einzelzimmer (100 EURO pro Tag) gegönnt habe.
Dieses Jahr wurde mir im Juni eine Sprunggelenkprothese (OSG) eingesetzt. Vor vier Jahren wurde schon gesagt das s das OSG auch nicht besser aussieht.Die Beratung im Vorfeld war wieder sehr gut. Die Operationen 2020 und 2024 hat Herr Dr. L Goebel durchgeführt. Die OP ist sehr gut verlaufen. Diesmal habe ich mir kein Einzelzimmer gegönnt, sondern kam auf ein Dreibettzimmer. Kein Problem, es war ein großes Zimmer und es waren zwei nette Patienten. Ich muss sagen, ich habe wegen Krebs und Herz und ein paar andere Kleinigkeiten schon einige Krankenhäuser in Köln und Umgebung stationär besucht. Aber was ich in der Sana Klinik erlebt habe, war ja schon nicht mehr wahr! Diese Freundlichkeit innerhalb des Personals, egal ob es die Reinigungskräfte, Service, Pflegekräfte oder Ärzte waren, das habe ich im positiven noch nicht erleben dürfen. Nie und zu keiner Zeit waren da Gesichter zu sehen die keinen Spaß an ihrem Job haben. Es wurden alle Fragen beantwortet die man so gehabt hatte. Ich kann dieser Klinik in allen Bereichen eine Bestnote geben. Das Essen hat sich auch ganz klar positiv von den anderen Krankenhäuser abgesetzt. Ich überlege mir, ob ich meinen Urlaub nicht in der Sanaklinik verbringen werde! Spaß beiseit, es war toll.
Liebe Mitarbeiter der Sana Klinik, behaltet bitte diese Freundlichkeit, denn dies geht auf alle Menschen über. Sie können sehr stolz auf ihre Leistung sein, sie machen die Klinik zu dem was sie ist. Vielen Dank, dass ich für einen kleinen Zeitraum bei ihnen sein dufte.
|
osaoba berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Erfahrung und fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftarthrose/ Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Hüft-Orthopädie des Sana-Dreifaltigkeitskrankenhauses wurde mir von mehreren Ärzten, meiner Physiotherapeutin und Freunden aus dem Sportbereich empfohlen. In erster Linie war die fachliche Kompetenz und Erfahrung für mich ausschlaggebend für diese Wahl. Und ich bin dankbar und glücklich, dass ich es hier hab machen lassen. Heute, sechs Tage nach meiner Hüft-TEP rechts bin ich den zweiten Tag wieder zuhause und kann es kaum glauben, wie frei und natürlich sich diese Seite wieder anfühlt! Ich war vorher lange Zeit sehr skeptisch und hatte große Angst vor dem Eingriff und jetzt bin ich sehr dankbar und froh, dass ich mich für das Sana Dreifaltigkeitskrankenhaus entschieden haben.
|
Ekka14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2424
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Alle sehr freundlich
Kontra:
Schlechte Verpflegung
Krankheitsbild:
Arthrose Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Knie TEP Juni 2024
Beratung im Vorgespräch gut, OP gut verlaufen, Ergebnis nach 6 Woche noch ausbaufähig. Alle - Ärzte, Pflege, Physio) sehr freundlich und bemüht. Aber was GARNICHT geht, ist die Verpflegung. Brot z. T. Mit trockenen Rändern, nichts Frisches, mal 1 Tomate oder Gurkenscheiben. Nichts! Nach allem musste man Fragen, sonst gab es nix. Obst auf Nachfrage, was kam war eine weiche Birne oder eine fast vergammelte Aprikose. Das ist einem Krankenhaus unwürdig. Nicht nur Pflege, sondern auch eine gesunde und ansprechende Ernährung ist für den Patienten von Vorteil.
|
Hawaii808 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Erfahrungsbericht:
Ich möchte meine uneingeschränkte Zufriedenheit mit dem Krankenhaus und seinem hervorragenden Team ausdrücken. Als Sportler und Surfer war ich zunächst besorgt über die Auswirkungen einer Hüft-TEP auf meine Aktivität und Lebensqualität. Doch dank der herausragenden Leistungen des gesamten Personals und insbesondere des Operateurs und Chefarztes Dr. H. habe ich nicht nur eine rasche Genesung erlebt, sondern bin auch wieder in der Lage, meinen sportlichen Aktivitäten nachzugehen.
Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge habe ich mich stets in besten Händen gefühlt. Das medizinische Fachwissen, die Professionalität und die fürsorgliche Betreuung durch das Team haben mich tief beeindruckt. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Arbeit des Operateurs, der mit Präzision und Fachkompetenz es ermöglicht hat, daß ich trotz Hüft TEP ohne jegliche Einschränkung leben und Sport machen kann.
Aufgrund dieser durchweg positiven Erfahrungen habe ich keinerlei Zweifel, dass ich für meine zweite Hüft-OP wieder dieses Krankenhaus wählen werde. Ich bin mehr als glücklich und dankbar für die hervorragende Behandlung und kann dieses Krankenhaus wärmstens weiterempfehlen.
Herzlichen Dank an alle im Reha Team, die zu meiner schnellen und erfolgreichen Genesung beigetragen haben!
|
Ruth162 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
TOP Ärzte, gute Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprunggelenksarthrodese OSG/USG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 20 Jahren mit einer OSG-Endoprothese war kein schmerzfreies Gehen mehr möglich. Nach eingehender Untersuchung und Beratung durch den Chefarzt wurde mir eine Fussversteifung empfohlen. Wegen mehrerer Zysten war eine neue OSG-Endoprothese nicht implantierbar.
Am 28.11.23 wurde ich operiert und das OSG und USG wurden versteift, fehlende Knochensubstanz wurde durch Eigen- und Fremdmaterial ersetzt. Insgesamt eine recht komplizierte und aufwendige OP die über 4 Stunden dauerte. Die Versorgung durch den Chefarzt, der immer für seine Patienten ansprechbar war, sowie das ganze Team war sehr gut.
Danke auch für die Pflege auf der Station 4 wo ich gut betreut wurde.
Dann folgten 6 Wochen im Rollstuhl mit Beinhochlagerung, anschließend stufenweise Mobilisierung mit Walker. Mehrfach Kontrolluntersuchungen im DFK und laufen lernen anfangs mit Gehstützen.
Das Laufen geht immer besser, vor allem schmerzfrei, Danke dafür.
Ich kann dieses Krankenhaus sehr empfehlen!
|
Berg_Cologne berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung, sehr erfolgreicher Eingriff
Kontra:
Hier kann ich absolut nichts mitteilen
Krankheitsbild:
Großzehgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 10.01.2024 wurde bei mir das linke Großzehgelenk in dem Sana Krankenhaus Hürth aufgrund intensiver Schmerzen versteift.
Der OP sind Diagnostik und Vorbesprechungen vorangegangen. In allen Abteilungen wurde ich freundlich und kompetent behandelt und beraten.
Der Tages-Aufenthalt und die Operation verlief ohne Komplikationen, auch hier war die Betreuung hervorragend.
Ein besonderes Kompliment muss ich an Herrn Jörg von Olberg (mein Operateur und betreuenden Arzt) machen. Ich habe in dem Gelenk keine Schmerzen mehr, der Eingriff hat meine Bewegung kaum beeinflusst. Aber ich habe die schlimmen Schmerzen nicht mehr und dafür bin ich Herrn von Olberg und seinem Team sehr dankbar. Der Grund, weshalb ich meine Eindrücke so spät erfasse liegt darin, dass ich den Erfolg der Maßnahme auch über Monate beobachten wollte.
Nun kann ich mit gutem Gefühl mitteilen, dass diese Klinik und ihr Team mein vollstes Vertrauen genießen und ich bei der nächsten OP gerne wieder in die Sana Klinik gehen werde.
|
Marion672 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rund um zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervorragende Ärzte und PflegepersonL)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Angenehm ist das selber auswählen von Frühstück und Abendbrot)
Pro:
Das gesamte Personal war super. Sehr freundlich und hoch kompetent. Schone Zimmer , sehr sauber und dem Patienten zugewand
Kontra:
Man braucht etwas Geduld, die Klinik ist sehr ausgebucht, aber im Notfall sofort hilfsbereit ansprechbar
Krankheitsbild:
Hallux rigidus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit mehreren Jahren bestehende starke Arthrose in beiden Füssen.
Dank Herrn Dr. GÖBEL, zwei Gelenkprothesen erhalten und schmerzfrei laufen ist wieder Möglich.
Es ist als wäre nie etwas gewesen.
Ein toller und freundlicher Arzt, super liebe und kompetente Betreuung auf Station. Immer ein freundliches Wort um über ein Tief oder Problem hinwegzuhelfen.
Hervorragendes Schmerzmanagement.
Das ist die erste Wahl für mich in Sachen Orthopädie.
Ich empfehle das KH guten Gewissens weiter, da auch die Zimmer neu und sauber sind.
Ich war hochzufrieden und bedanke mich nochmal hier auf diesem Weg dem ganzen!!!! Team.
Sie haben mir ein grosses Geschenk gemacht.
Herzlichen Dank!
M. S.
|
Lordlini berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr aufmerksames Personal und Ärzte
Kontra:
Direkt an der Hauptstraße gelegen
Krankheitsbild:
Osteodrondosies Dissekans Stufe 5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War am 17.11.23 dort um mit ein Tep. Im rechten Sprunggelenk geben zu lassen.
Bin Kassenpatient ohne Zusatzversicherung.
Alle Krankenschwestern, Pleger und auch alle Ärzte war sehr nett und sehr aufmerksam. Die OP Methode ist das modernste was es gerade gibt auf der Welt und Dr.Göbbel und sein Team gehören zu den besten Ihres Faches in Europa.
Die OP verlief reibungslos und nach 6 Tagen konnte ich das Kh.verlassen. Nach 6 Wochen ruhe zuhause ging es in die Hauseigene Reha.
4 Wochen exzellente Reha mit sehr Fachkundigen Personal.
Jetzt mach 7 Monaten kann ich sagen das sie OP und die Reha ein voller Erfolg war
|
Vera2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
professionell und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde 11/2023 eine Hüft-TEP im Dreifaltigkeitskrankenhaus eingesetzt. Von der Aufnahme bis zur Nachuntersuchung habe ich mich von allen sehr professionell arbeitenden und sehr freundlichen Mitarbeitenden sehr gut aufgehoben gefühlt. Trotz einer hohen Schlagzahl von durchgeführten OPs wurde ich in persönlicher Weise und ohne Zeitdruck informiert und vorbereitet. Die OP selbst verlief ohne Komplikationen, beim anschließenden Aufenthalt in der Klinik wurde ich ebenfalls sehr eng und umsichtig betreut. Bereits nach zwei Wochen konnte ich die Schmerzmittel absetzen. Die Rückmeldungen verschiedener Physiotherapeuten bzgl. Narbe und Beweglichkeit waren durchweg durch Erstaunen über den positiven Zustand der "neuen" Hüfte gekennzeichnet. Mittlerweile (5 Monate nach OP) vergesse ich über lange Strecken, dass ich eine operierte Hüfte habe. Ich danke dem ganzen Team des Dreifaltigkeitskrankenhauses und vor allem dem Operateur, der eine ein phantastische Arbeit gemacht hat.
|
Uli052 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Betreung
Kontra:
Keine Sterneküche ;-)
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar 2024 erhielt ich eine Knie Endoprothese.
Im Rahmen der Vorgespräche/Voruntersuchung wurde ich ausführlich über die OP informiert.
Die OP erfolgte termingerecht und ohne Komplikationen.
Die Nachsorge und Betreuung auf der Station erfolgte zu meiner vollsten Zufriedenheit (täglicher Arztbesuch, Physio). Die nachgelagerte Reha erfolgte im gleichem Haus.
Auch hier erfolgte eine angemessen intensive und sehr individuelle Betreuung (ca. 20 Patienten).
Der Heilungsprozess verlief überaus zufriedenstellend, weitestgehend schmerzfrei und überraschend schnell. Nach 3 Wochen ohne Krücken, nach 6-8 Wochen Schwimmen und Fahrradfahren
Alle betreuenden Personen waren empathisch, kompetent und freundlich.
Würde die Klinik bei Bedarf wieder aufsuchen
|
Privatpatien9992 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Chaos)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Chaos)
Pro:
Nichts !
Kontra:
Von vorne bis hinten unorganisiert und unmögliches Verhalten vom Personal
Krankheitsbild:
Arthrose, Gelenksversteifung Fuß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Unmöglich. Termin vor 2 Monaten als Selbstzahler/ Privatpatient gemacht für 9:30 Uhr Chefarzt Dr. Göbel Lars als Beratungsterin.
Beginn 9:00 Uhr.
Keine Parkplätze … 900 Meter weiter parken müssen. Ok….
Angekommen und nach viel Wirrwarr lange vor Chefsekretäriat gewartet.
Im Wartezimmer angekommen, einschl. mir 15 Personen im Wartezimmer. Es kommen Leute weiter nach.
10.30 Uhr, nachdem dann 17 Personen von Wartezimmer in 2. Wartezimmer in AMBULANZ versetzt wurden, teilweise sicherlich behandelt wurden, immer noch kein Aufruf.
Personal vor Ambulanz sehr unfreundlich.
Auf VORSICHTIGE Nachfrage, wie lange ca. noch Wartezeit für mich mit Termin 9:30 Uhr (mittlerweile 11.00 Uhr), kam die Antwort: „ es kann noch unendlich lang dauern“
Soviel zu Termin 9:30 Uhr, Selbstzahler, 2 Monate auf Termin gewartet…. Chefarzt DR. GÖBEL Terim, Beratungsgespräch.
In Ambulanz wartend…..?!
Sorry aber unendlich habe ich keine Zeit und kann mir auch keinen Termin 9:30 Uhr auf den Nachmittag ausweiten/den ganzen Tag Urlaub einplanen und mit 15-20 Personen in einem Wartezimmer verbringen. Terminplanung dort unmöglich! Parkticket lief u.a. auch ab und ich bin froh nicht noch eine „Kölner Südstadt Knolle“ bekommen zu haben. Ich bin 11:30 Uhr ohne Gespräch/ ohne Arzt Dr. Göbel gesehen zu haben nach Hause gefahren.
Niemals dort hin. Personal und Organisation mehr als unmöglich! Betont darauf, dass ich Chefarzt Termin mit Vorlauf 2 Monate hatte. Privatpatient.
|
Orba berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der goebel ist ein sehr emphatischer Arzt der eine sehr gute Arbeit gemacht hat. Sein Personal äußert bemüht u hilfsbereit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Sprunggelenk erneuert am linken fuss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 13.06.2022 ein neues Sprunggelenk bekommen
Dr Goebel hat sich sehr viel Mühe gemacht u jetzt nach 1 1/2 Jahren muss ich wirklich sagen
Ich habe alles richtig gemacht, dass ich nach Köln in die Klinik gegangen bin
Mein Fuß ist ein ganz anderer
Ich gehe komplett ohne schmerzen ( wenn ich es nicht übertreibe)
Hätte nie gedacht, dass es nochmal möglich sein wird
Ich hatte Jahre lang sehr starke Schmerzen weil die starke Arthrose so weit fortgeschritten war, dass nichts mehr als eine op half
Jetzt wo alles wirklich gut ist möchte ich mich nochmals
Beim ganzen Team des
Sana Krankenhaus Köln
Bedanken
U ganz besonders bei
|
Trierer3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte haben sich viel Zeit genommen alles erklärt,gesamtes Personal super freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrodese mit ausgedehnter Beckenkammspan und Spongiosaplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 12.09.23 Arthrodese des oberen Sprunggelenkes mit Beckenkammspan - und Spongiosaplastik.
Ärzte haben super Arbeit geleistet , bin nach Jahren endlich Schmerzfrei.
Ob Ärzte ,Krankenschwestern ,Pfleger ... alle super nett und freundlich ,auch das Essen hat geschmeckt.
Kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
|
garion68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (hier kann ich noch keine valide Auskunft geben)
Pro:
Ambulanzteam -- sehr freundlich
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Arthroskopie OsSG
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Man kann nur hoffen, dass die Operation besser ist, als die Organisation.
Mit gut vier Wochen Vorlauf hatte ich über sein Sekretariat einen Termin bei einem der Ärzte.
Anmeldung, Aufnahme der Erstdaten, Behandlungsvertrag und Verbringung zur Ambulanz durch das besagte Sekretariat verliefen reibungslos.
Nachdem ich dann dort nach einer Wartezeit aufgerufen wurde, waren die Ärzte sehr erstaunt, denn Füße und die beteiligten Gelenke werden an einem anderen Tag "einterminiert" und keiner der zuständigen Ärzte war vor Ort. Wenn ich nicht den noch tintenfrischen Behandlungsvertrag bei den Unterlagen gehabt hätte, hätte man mir den Termin nicht geglaubt.
Allerdings waren die Ärzte sehr freundlich und bemüht mir zu helfen, das muss positiverwähnt werden. Nur sollte ich dann zwei Tage später zur "richtigen" Ambulanz noch mal vorsprechen. (Als berufstätiger Mensch ja problemlos machbar)
Durch einen Anruf der Ärztin am nächsten Tag, wurde mir dann gesagt, dass allein durch vorgelegtes MRT und CT die Notwendigkeit zur OP gegeben wäre und sich dann die OP-Koordination bei mir zeitnahmelden würde. ( Wartezeit bis zum OP Termin ca. Anfang/Mitte April)
Nach einer Woche habe ich mich dann ins Gedächnis rufen wollen - und nach einer kleinen Odyssee über verschiedene Stellen --Oh Wunder -- die Koordination hatte meine Daten noch nicht, also auch noch nichts vorgemerkt oder terminiert. Nun ist der erste freie Termin ENDE MAI!!!. Gut sechs Wochen Leerlaufzeit für mich, durch schlechte Organisation.
Sollte ich den Termin wahrnehmen, werde ich wahrscheinlich mit Edding die OP-Maßnahme auf mein Bein schreiben, um vertauschte Akten seitens der Verwaltung auszuschließen
|
OSG-Tep berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ärztliche Kompetenz
Kontra:
Zeitaufwand zur OP Voruntersuchung
Krankheitsbild:
OSG-Tep rechts nach Arthrose 4°
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Good Job!!! -denn ich kann wieder schmerzfrei laufen!!!
Bereits im Oktober 2022 wurde mir auf Grund von Arthrose 4° im Sprunggelenk eine OSG-Tep rechts implantiert. Mit gerade mal 41 nicht so geläufig;)
Durch einen Trümmerbruch des OSG im Jahr 2002 gab es bei dieser fortgeschrittenen Arthrose entweder die Wahl der Versteifung oder die Prothese! Von der Versteifung wurde mir hier in der Klink, aufgrund meines Alters, zum Glück abgeraten.
Mein Aufenthalt bezog sich nach OP auf 6 Tage und ich kann sagen, es war ein sehr angenehmer Aufenthalt. Man hatte in keinster Weise das Gefühl, auf gestresste Mitarbeiter zutreffen. Alle waren super freundlich und hilfsbereit. An sich war es auf der Station auch immer recht ruhig und entspannt.
Die ärztliche Kompetenz war hervorragend! Ich hatte in keinster Weise das Gefühl, als Kassenpatienten ohne Zusatzversicherung;), einfach nur eine Nummer zu sein.
Auch nach einem Jahr zu meinem Kontrolltermin, waren die Ärzte und der Professor sehr gut vorbereitet und ich hatte ein sehr vertrautes Gefühl.
Ich kann mit gutem Gewissen eine Empfehlung aussprechen und würde diese Klink bei orthopädischen Eingriffen wieder wählen!
sehr zufrieden (Die Parkplatzsituation ist etwas schwierig)
Pro:
hohe fachliche Qualität des Personals
Kontra:
Das Anmeldeverfahren könnte optimiert werden
Krankheitsbild:
Korrekturarthrodese linker Fuß
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Fußchirurgische Abteilung der Dreifaltigkweitsklinik in Köln wurde von mir ausgewählt, um eine Operation des Vorderfußes durchzuführen. Aufgrund eines bereits lang zurückliegnden Unfalls wurden in einer früheren Operation das Sprunggelenk versteift und zwei Zehen begradigt. Nun sollte sowohl die Großzehe als auch die beiden bereits voroperierten Zehen erneut operiert werden, da diese zwischenzeitlich eine erehebliche Fehlstellung (bis zu 90 Grad abgewinkelt) aufwiesen. Die Behandlung erfolgte stationär. Der Aufenthalt in der Klinik dauerte 5 Tage.
Die OP ist sehr gut verlaufen und war äußerst erfolgreich. Hierzu haben sicherlich nicht nur die hervorragenden ärztlichen Leistungen sondern auch die sehr angenhme Betreung durch das pflegerische Personal beigetragen.
Besonders zu erwähnen ist die sehr gute ambulante Nachsorge. Trotz extrem vieler Patienten und Patientinnen erlebte ich das Personal in der Ambulanz als sehr freundlich und kompetent. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben gefühlt und würde bei einer zukünftigen OP dem Chefarzt und seinem Team wieder mein Vertrauen schenken.
|
Jaro berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Knorpelschaden im Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juli 2022 wurde mein Sohn im Kölner Dreifaltigkeitskrankenhaus am Sprunggelenk operiert (Sportverletzung). Die Operation war erfolgreich, wofür ich mich bei Dr. Goebel und seinem gesamten medizinischen Team bedanken möchte. Danke für die Kompetenz, Offenheit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
Sowohl die OP-Vorbereitung, die OP selbst und die Nachbehandlung verliefen problemlos. Die Betreuung war zu jedem Zeitpunkt gewehrleistet, sodass wir uns immer gut aufgehoben gefühlt. Auch die vorgeschlagenen Rehabilitationsmaßnahmen führten zur gewünschten Ergebnis: Mein Sohn kann, trotz einer sehr schweren Verletzung, nach 15 Monaten wieder Sport treiben. Wärmste Empfehlung!
|
19822 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine gute Aufklärung, keine Nachbehandlung, unseriös und teils aggressives Verhalten
Krankheitsbild:
Instabilität Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann hier nur dringendst abraten. Wurde ambulant am Sprunggelenk operiert. Nach der Operation war die "Aufklärung", dass eine Ärztin, die ich vorher nie gesehen habe vom Zettel abliest, in medizinischen Fachbegriffen. Wenn ich fragte was das konkret zu bedeuten habe kam immer nur "weiß nicht, bin kein Fußchirurg". Nachbehandlung wurde auch verweigert. Der Entlassbrief war handschriftlich unleserlich (auch für Hausarzt und niedergelassenen Orthopäden) verfasst und das was man entziffern kann wurde vor der Operation nie erwähnt (hätte auch nicht zugestimmt). Insgesamt absolut nicht vertrauenswürdig. Würde das niemals wieder machen aber jetzt ist es leider zu spät.
Nochmal - wer überlegt sich am Fuß operieren zu lassen BITTE nicht hier. Bin mir mittlerweile auch nicht mehr sicher ob die anderen Bewertungen hier echt sind.
|
TC23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
super kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP nach Vorgeschichte Dysplasie und mehrfachen Voroperationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum zweiten Mal wurde ich im Dreifaltigkeitskrankenhaus operiert.
Vor 5 Jahren bekam ich mein erstes Hüft-TEP auf der linken Seite und jetzt am 16 August 2023 auf der rechten Seite.
Ich habe mich ganz bewusst für das DFK entschieden, da ich bereits vor 5 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht hatte, sowohl was die fachliche Betreuung betrifft, aber auch die persönliche.
Alle Ärzte und Pfleger, selbst die Verwaltungsangestellten, sind mir ausgesprochen freundlich begegnet. Ich hatte in jedem Schritt das Gefühl sehr gut informiert und vorbereitet zu werden. Die Betreuung vor der OP und danach war hervorragend.
Mir ist ein rundum freundliches Personal begegnet. Die Ärzte waren ansprechbar und zugewandt.
Da ich eine lange Vorgeschichte habe, mit vielen Voroperationen, war mein Fall kompliziert. Ich fühlte mich zu jedem Zeitpunkt bestens aufgehoben und bin mit dem Ergebnis meiner Hüft-TEP sehr zufrieden. Der Chefarzt ist eine Koryphäe und ich bin ihm zu großem Dank verpflichtet. Ebenso dem gesamten Team.
Nach dem Krankenhausaufenthalt habe ich im DFK die ambulante Reha besucht und bin hier ebenfalls sehr gut betreut worden. Das Team aus Sporttherapeuten, Physiotherapeuten, Masseuren und Ärzten kann ich auch hier nur empfehlen.
Ich würde mich jederzeit wieder für dieses Krankenhaus entscheiden und empfehle es auch Freunden und Familie weiter. Mir geht es wieder sehr gut und ich bin dem Sana-Dreifaltigkeitskrankenhaus mit seinem Ärzteteam dankbar. Ich habe eine neue Lebensqualität!
Kleines Zusatzpro: Der Italiener unten im Haus hat wirklich guten Café;-)
|
Stefan19642 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Spezialisten auf dem Gebiet der Wirbelsäule/künstliche Bandscheibe
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenimplantation C5/6 und C6/7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin m und 59 Jahre alt und wurde am 24.08.2023 im Sana Dreifaltigkeitskrankenhaus Köln an der Halswirbelsäule operiert. Mir wurden zwei künstliche Bandscheiben C5/6 und C6/7 implantiert. Gleichzeitig wurde der Spinalkanal des Rückenmarks erweitert.
Krankheitsbildes: Seit Jahren Kribbel- und Taubheitsgefühle in beiden Armen. Der rechte Arm ist leider mittlerweile dauerhaft geschädigt, Muskelabbau und Belastungsparese. Zusätzlich deutliche Einschränkung der Kopfbeweglichkeit mit schmerzhaften Verriegelungen und lauten Knackgeräuschen. Die richtige Einschlafposition zu finden, war oft schwierig. Auf den Verlaufsaufnahmen im MRT zeigten sich zunehmende Verknöcherungen aufgrund der verschlissenen Bandscheiben. Vor drei Jahren war ich schon einmal, wegen persönlicher Empfehlungen zweier Kollegen, bei denen die gleiche OP erfolgreich durchgeführt wurde, beim Chefarzt der orthopädischen Klinik vorstellig. Das freundliche und aufrichtige Gespräch war damals schon überzeugend und Vertrauen erweckend. Dennoch fehlte mir seinerzeit noch der Mut. Diesmal habe ich die OP dann aber wegen immer größerer Beschwerden gewagt und bin sehr glücklich mit dem Ergebnis. Schon am ersten Tag nach der OP war ich komplett beschwerdefrei. Letzten Freitag hatte ich den Nachsorgetermin und alles ist so wie es sein soll. Ich bin sehr dankbar und kann es eigentlich immer noch nicht fassen. Ich kann den Kopf wieder ohne Probleme heben und senken und in beide Richtungen drehen. Die zurückgewonnene Beweglichkeit ist für mich nach all den leidvollen Jahren immer noch unglaublich und überwältigend. Und das nach sechs Wochen. Natürlich müssen sich jetzt noch alle Muskeln und Bänder wieder erholen und anpassen - schließlich bin ich jetzt wieder etwas größer ;-) Besonders schön ist die Ruhe - kein Krachen, Knacken und Knirschen mehr. Ich bin dem Team der Orthopädischen Unfallklinik im Sana Dreifaltigkeitskrankenhaus sehr dankbar und kann das Krankenhaus nur empfehlen. Ich habe mich zu jeder Zeit wohl und gut beraten und betreut gefühlt.
|
tobiasan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Mittagessen und Betten
Krankheitsbild:
Zum 4. Mal Versteifung der Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal von OP, Anästhesie, Intensivstation und auf der Station alle sehr herzlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
War zum 5. Mal dort und kann auch über die Ärzte nichts negatives berichten. Es könnten die Zimmer und das Bad besser geputzt werden.
|
Sbj berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ausführliche Beratung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Operation Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen sind sehr positiv. Erfahrene Ärzte, sympathisches, freundliches Team, mir wurde alles mehrfach und verständlich erklärt. Operation und Narkose sehr gut verlaufen. Nachsorge ebenfalls sehr gut, kurzfristige Nachsorge-Termine und gute Betreuung. Alles in allem ein effizienter und organisierter Aufenthalt, sogar ein Rollstuhl, Krücken und Orthese wurden bereits in der Klinik für die Folgezeit zu Hause zur Verfügung gestellt. Schönes, großes Zimmer mit eigenem Bad. Nur der Menueservice könnte eine qualitative Verbesserung brauchen…
|
dieteroeckl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Knie-OP mehrfach verschoben)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nicht zutreffend)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nicht zutreffend)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Knie-OP mehrfach verschoben
Krankheitsbild:
Rücksichtsloses Patienten-Management
Erfahrungsbericht:
DAS OP/PATIENTEN-MANAGEMENT DER SANA AG IST KATASTROPHAL UND RÜCKSICHTSLOS. DESHALB KANN ICH DIESE KLINIK NICHT EMPFEHLEN, DENN DA FÄNGT DER UMGANG MIT KRANKEN MENSCHEN SCHON AN!
Ich bin ein 80jähriger männlicher Patient mit einem schmerzhaften degenerativen Knorpelschaden am linken Knie.
Ein zur Voruntersuchung (zum Betreten des Gebäudes erforderlicher PCR-Test) war leider positiv. Des-halb wurde die erste TEP-OP am 24.Februar ABGESAGT. OK!
Neuer OP-Termin war der 14.März, dieser wurde eine Woche vorher ABGESAGT (wegen Personalproblemen...)
Neuer OP-Termin war der 19.Mai. Die Voruntersuchung wurde am 15.Mai erfolgreich abgeschlossen. Am Abend vor der OP sollte ich zwischen 18:00 und 18:30 telefonisch die Uhrzeit des Eingriffs am 19.Mai erfragen. Bei dieser Gelegenheit sagte man mir, dass ich mich 'im Überhang' befinde - im Klartext: Die OP wurde wieder ABGESAGT.
Es stand doch sicher seit Tagen fest, dass dieser OP-Tag ausgebucht bzw überbucht war. Da eröffnet man mir am Abend vorher, dass ich wieder auf die Warteliste zurückgefallen bin.
Ich habe als 80jahriger viel Erfahrung mit Krankenhäusern und OPs. Aber so ein rücksichts-loses, um nicht zu sagen brutales Patienten-Management ist mir noch nicht passiert. Über die Hintergründe kann ich nur spekulieren, werde dies aber als erfahrener Journalist in den Focus nehmen.
EINEN 80JÄHRIGEN MIT SCHMERZEN MONATELANG VOR SICH HERZUSCHIEBEN, KANN SICH KEIN KRANKENHAUS LEISTEN,
SCHON GAR NICHT EINE PROFIT-ORIENTIERTE AKTIENGE-SELLSCHAFT.
|
Goldi232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Termineinhaltung
Kontra:
Langen Wege im Krankenhaus
Krankheitsbild:
Knöcherner Kreuzbandruptur Knie vorne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meinem Skiunfall und MRT, Diagnose knöcherner Kreuzbandruptur vorne im Knie,in der Orthopädie einen Termin bei Herrn Dr. Offerhaus erhalten, Sehr kompetenter Arzt mit Empathie, durch die richtige Einschätzung und entsprechende konservative Behandlung,keine OP notwendig.
Ich bin mehr als glücklich von ihm behandelt worden zu sein,zwei andere Orthopäden waren vorher der Meinung ohne OP geht es nicht.
Vielen, vielen Dank!!!!!
|
B.Da berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Termin bei Dr. med. Sebastian Leutheuser ,wegen schmerzen im Sprunggelenk.
Dr. Leutheuser hat mich behandelt. Sehr professionell , hat sich Zeit für mich genommen. Super gut erklärt. Ich fühle mich ich sehr gut aufgehoben bei ihm. Habe lange nicht mehr so einen Tollen Arzt gehabt. Die Damen am Empfang waren auch sehr freundlich. ????sehr zu empfehlen
Danke
|
sicco57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zimmerausstattung, Möglichkeit der Speisenauswahl vom Buffetwagen, freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP links TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetenter und professioneller Service.
Hier hat man immer das Gefühl, dass man in guten Händen ist! Alle Bereiche machen auch optisch einen guten und gepflegten Eindruck.
Ich ging mit einer guten Meinung dorthin und fand diese dann auch vollumfänglich bestätigt.
|
Rentnerin64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
TEP Hüfte rechts und links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde 2021 schon von Herrn Dr. Sütfels an der rechten Hüfte operiert. Die Vorbereitung, die OP und das ganze Umfeld war genial. Alle Ansprechpartner von Ärzten über Physiotherapeuten, Krankenschwestern/Krankenpfleger und Reinigungs- und Servicepersonal waren immer nett und kompetent. Die anschließende Reha in Bad Homburg hat auch den gewünschten Erfolg gebracht. Am Dienstag, 28. Februar, wurde meine linke Hüfte operiert. Morgen, 4. MÄRZ darf ich schon nach Hause. Und alles war - wie beim ersten Mal - wieder genial. Vielen Dank nochmal an das gesamte Team der Sana-Klinik. Mit 5 Sternen ???? ???? ???? ???? ???? zu empfehlen Kläre Baumann
|
Hellmes48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich in allen Bereichen gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr informative, eingehende Beratung im Vorfeld der OP mit Erläuterungen zur vorgesehenen Maßnahme.
Ärztliche Betreuung vor der OP ausgezeichnet; ebenso das Kümmern nach der OP.
Das Pflegeteam war hilfsbereit, höflich und kompetent.
|
Brezel22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Leider wurde durch Personalmangel die Operation zweimal verschoben. Damit konnte ich aber leben)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Innenmeniskusriss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 11. Januar 2023 eine Arthroskopie des rechten Knies bekommen.
Die Operation wurde ambulant durchgeführt. Ich kann über dieses Krankenhaus und die Behandlung nur positives berichten. Dass die Operation zweimal verschoben wurde, tut der fachlichen und menschlichen Behandlung keinen Abbruch. Ich hatte eine persönliche Betreuung von einer Narkose Schwester, die sehr lieb war und auch sehr kompetent. Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen und bedanke mich bei den Ärzten und Schwestern für die gute Behandlung.
.
|
Web545 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ärztliche und pflegerische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es wurde bei mir eine Bandscheiben OP
im Dezember22 durchgeführt.
Mit der ärztlichen und pflegerischen
Betreuung war ich sehr zufrieden.
Ich möchte mich beim
Team von Dr. Desai bedanken.
|
queen13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im April erhielt ich eine TEP Hüfte rechts. Besten Dank an Herrn Dr. Schiffmann, der dafür gesorgt hat, dass ich inzwischen 3000 Kilometer geradelt bin, etliche Wanderungen gemacht habe, schmerzfrei bin und meistens überhaupt nicht bemerke, dass ich eine künstliche Hüfte habe. Der Krankenhausaufenthalt hat von Anfang bis Ende gepasst, soviel Empathie und Hilfsbereitschaft ( habe nämlich leider die Narkose nicht so gut vertragen ) hätte ich nicht von fremden Menschen erwartet. Bin einfach nur glücklich und dankbar.
|
Mariette berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Zeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen gebrochenen Wirbel. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch mit dem Chefarzt waren noch andere Untersuchungen nötig da bei mir noch eine Vorerkrankung vorlag. Besonders beeindruckt hat mich, dass der Chefarzt ausführliche Gespräche mit meinem Hausarzt und Onkologen geführt hat. Die OP verlief reibungslos und bereits am nächsten Tag hatte ich, bis auf den Schmerz bei Druck auf die OP Wunde, keine Schmerzen mehr und konnte schon nach 2 Tagen entlassen werden.
Beeindruckt hat mich, im Gegensatz zu den zwei Krankenhäusern in denen ich in diesem Jahr schon z.T. über Wochen lag, die Betreuung durch die Ärzte und Krankenschwestern. Es herrschte keine Hektik und jeder nahm sich Zeit. Es wurde ausführlich informiert und ich habe mich in jeder Hinsicht gut aufgehoben gefühlt.
Gerne nehme ich die 100 km Autofahrt auf mich und es steht außer Frage, dass ich bei orthopädischen Problemen in keine andere Klinik gehen werde.
Nochmals herzlichen Dank, dass ich mich jetzt wieder normal bewegen kann und für die Beratung bei meiner Entlassung.
|
Monika2003 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde ambulant am Knie operiert.
Von der ersten Vorstellung bis zur OP verlief alles super. Personal sehr freundlich. Ein großer Dank an das OP- Team und vor allem an die Pfleger und Pflegerinnen vom Aufwachraum.
Tausend Dank.
|
P.B.70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (leider teilweise lange Wartezeiten bei den Vorgesprächen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
empfehlenswert u. für den anderen Fuß wieder meine Wahl
Kontra:
Krankheitsbild:
Halux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe von meiner Orthopädien eine Überweisung ins Sana Krankenhaus erhalten wegen meines Halux, Ich kannte das Krankenhaus bereits durch meinen Vater der dort 2 neue Kniegelenke erhalten hatte und sehr zufrieden war. Das Vorgespräch war sehr gut und hat mich gut informiert und vorbereitet. Die OP war am 3.12.2021 und konnte am selben Tag nach Hause. Ich hatte in den folge Tagen kaum Schmerzen und die Nachversorgung war auch bestens. Ich kann das Krankenhaus, die Ärzte und die Pfleger nur bestens empfehlen. Eine Bekannte ist meiner Empfehlung bereits gefolgt, Angstpatientin, und ist mehr als glücklich über ihre Wahl.
1 Kommentar
Leider ist mir ein Fehler unter laufen, ich bin keine Privatpatientin