Rotkreuzklinik Lindenberg
Dr.-Otto-Geßler-Platz 1
88161 Lindenberg
Bayern
29 Bewertungen
davon 5 für "Urologie"
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine erhalten)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (nicht vorhanden)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (kann ich nicht beurteilen)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich versuche seit 13. April 2023 eine Auskunft darüber zu erhalten, ob eine Brachytherapie in Lindenberg praktiziert wird.
Keine Reaktion !!!
Wenn die medizinische Leistung dieser Klinik identisch ist, mit der der Administration, dann gute Nacht.
Ich jedenfalls werde dieses Krankenhaus wenn es geht, auf Grund dieser Unfähigkeit meiden.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Menschlich zugewandt
- Kontra:
- Altes Gebäude (v.a. innen)
- Krankheitsbild:
- Harnröhren-Polyp
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde an der Harnröhre operiert und wollte keine Vollnarkose.
Es ist mir ein Herzens-Anliegen mich nochmals zu bedanken:
1. für die angenehme Persönlichkeit des Arztes, für das Eingehen auf meine speziellen Wünsche bzgl. der OP und für die gute OP selbst.
2. Ebenso habe ich das OP-Team als sehr angenehm erlebt, mit viel Zuwendung - wie auch das Team der Station. Auch ihnen ein herzliches Dankeschön!
Dies ist besonders erstaunlich für mich, da die Umstände der räumlichen Bedingungen auf Station sehr eingeengt sind. Dennoch ist der menschliche Umgang untereinander und zum Patienten harmonisch und zugewandt.
Unfreundlicher Umgang mit Patienten!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unfreundlichkeit des Urologen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir kamen nach Einweisung eines Hausarztes an einem Freitag Abend zur Notfallambulanz, in der die Angehörige untersucht wurde. Der Arzt dort riet ihr, dass Sie am nächsten Morgen nochmal auf die Urologie kommen sollte, da kein Urologe mehr im Haus sei und am nächsten Tag wieder einer zur Visite da sein wird.
Am nächsten Tag wurden wir vom Pflegepersonal freundlich empfangen. Uns wurde mitgeteilt, dass wir auf den Urologen warten müssten, da dieser noch nicht im Haus war.
Als er ankam fragte er die Patientin im Gang, ob sie Schmerzen hätte. Als sie dies bejahte, meinte er daraufhin, dass er freiwillig hier wäre und das nicht bezahlt bekommen würde usw.
Wir sahen uns nur an und haben uns gefragt, was das soll, da wir ja am Tag davor darum gebeten wurden, wieder zu kommen. Dann lief er weg. Nach ein paar Minuten kam er wieder und sagte er müsse erstmal seine Visite machen und wir müssten 30-45 Minuten warten - kein Problem, dachten wir uns. Aber dann fing er wieder mit den Vorwürfen an, dass er sie an einem Wochenende nicht behandeln muss und machte uns indirekt einen Vorwurf, dass wir hier sind. Ich habe ihm dann meine Meinung dazu gesagt und ihn darauf aufmerksam gemacht, dass es nicht unsere Schuld ist, dass wir hier sind!
Daraufhin sind wir gleich gegangen, da sich meine Angehörige, mit der ich dort war und die eigentlich noch immer Schmerzen hatte, nicht von jemandem untersucht werden wollte, der uns die oben genannten Vorwürfe machte, obwohl wir schlicht und ergreifend nichts dafür konnten - Wir sind lediglich den Anweisungen des Hausarztes bzw des zuvor untersuchenden Arztes nachgegangen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Das Verhalten sollte mal überdenkt werden
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde eingeliefert mit Verdacht auf Leistenbruch. So weit so gut. Um 12.30 sollte er operiert werden, um 16.30 Uhr hatte ich immer noch keinen Bescheid wie die Operation verlaufen ist, obwohl wir meine Handynummer mit geteilt haben und eine feste Zusage bekamen mir danach Bescheid zu geben. Also rief ich selber an und bekam vom einem überaus netten Pfleger die Antwort dass mich das nichts anginge und sie würden grundsätzlich telefonisch die Angehörigen verständigen wie es den Patienten nach der OP gehe. Das ist echt das Hinterletzte. Das man dich vielleicht Sorgen macht und wissen möchte wie es Dem Angehörigen geht interessiert hier niemand. Aber dann noch auf dem Fragebogen für Patienten wissen wollen wie mit den Angehörigen umgegangen wurde und das sie auf die Angehörigen doch zählen weil dies zur Gesundung doch so wichtig wäre. Ein absolutes NO GO!!!!! Absolures Fehlverhalten der untersten Schublade, denn ebenso findet auch kein Gespräch statt mit den Angehörigen statt wo diese irgendwelche Informationen erhalten!!! Nichts.... Dieses Krankenhaus ist das Letze....
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Siehe oben.
- Kontra:
- Nein
- Krankheitsbild:
- Blasenkarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.Sehr gute Beratung vor der O.P.hervorragende Nachsorge nach einer gut gelungenen Operation.Personal freundlich
und hilfsbereit.Verpflegung Spitze,eigene Küche.
1 Kommentar
Es tut uns leid, dass Sie auf Ihre Anfragen bisher keine Rückmeldung erhalten haben. Hier die Mail-Adresse an die Sie sehr gern Ihre Anfrage stellen können: service@urologie-lindenberg.de
Ich werde Ihre Rückmeldung auch an die Urologie-Abteilung weiterleiten mit Bitte Ihnen zeitnah zu antworten.
Ihre Rotkreuzklinik Lindenberg