Empfehlenswert
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wunderschöne Lage der Klinik. Sehr freundlicherEmpfang. Kompetente Behandlung.
Schnappweg 2
59519 Möhnesee-Körbecke
Nordrhein-Westfalen
Wunderschöne Lage der Klinik. Sehr freundlicherEmpfang. Kompetente Behandlung.
Freundliches und hilfsbereites Personal. Sehr schöne Lage der Klinik.Professionell und gut organisiert Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Saubere, helle Zimmer (neuer Trakt)
Nettes, kompetentes Personal
Gutes Angebot die Anwendungen betreffend
Adäquate Behandlung durch Arzt und Therapeut
Essen gutes Angebot
Für mich war die Ruhe und die relative Nähe nur Natur am schönsten. Relativ, weil die Klink natürlich erreichbar sein muss und wo Straßen sind wird auch gefahren. Mir war es mit dem Rad oder auch zu Fuß jedoch gut möglich in kürzester Zeit sehr ruhige Orte zu finden und zu genießen. Mit dem Rad in 5-10 Minuten (ich als Flachländer würde ein E-Bike empfehlen) und zu Fuß in 15-20 Minuten.
Mit dem Essen war ich sehr zufrieden und auch der Fokus auf Nachhaltigkeit hat mich abgeholt.
Die Lage der Klinik am Möhnesee und in Nähe des Waldes ist toll. Die Ausstattung ist zweckmäßig und gut.
Hervorzuheben ist die med. Betreuung durch meine Ärztin und den Oberarzt. Das Psychologen-Team ist mehrheitlich noch sehr jung und wirkt dementsprechend noch etwas unerfahren, geben sich aber alle Mühe. Ein Therapeut stach besonders positiv hervor.
Achtsamkeit und Tanztherapie waren gewinnbringend, ansonsten auch viel trockene Theorie in den Therapiegruppen. Man muss viel Eigenarbeit aufbringen und das Richtige/ Hilfreiche für sich selbst herausfiltern.
Gute Unterstützung durch die Sozialberatung im Hinblick auf auszufüllende Formulare etc.
Gutes Sportangebot.
Alles in allem ist die Klinik am Möhnesee zu empfehlen!
Die Klinik liegt am schönen Möhnesee.
Der zur schönen spazieren einlädt.
Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit.
Das Programm ist in meinen Augen gut auf einen abgestimmt.
Die Zimmer sind für den Zweck normal ausgestattet, es reicht auch aus.
Der Klinikablauf ist sehr gut struturiert.
Die Einteilung des Behandlungplanes wird mit dem Patienten abgestimmt.
Die Klinik liegt direkt am Möhnesee und vom Zimmer hat man einen tollen Blick .
rundum sehr zufrieden gewesen.
Ich war bereits das 2. Mal in dieser Klinik. Die Lage ist sehr gut, um viel Zeit in der Natur zu verbringen. Der Möhnesee und der Arnsberger Wald sind in unmittelbarer Nähe & unterstützen die Genesung! Ärzte und Therapeuten sind überwiegend sehr nett & kompetent. Man fühlt sich in der Klinik gut aufgehoben und es wird alles versucht um den Patienten einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Absolut empfehlenswert.
Von der Kommunikation vor der Reha bis zur Abreise alles einfach nur hervorragend.
Ich bin im zuge der AHB 4 Wochen nach einer Herz OP in die Klinik gekommen und habe in der Zeit solche Fortschritte gemacht, die ich nie geglaubt hätte. Das ist der Verdienst der Dr. Becker Klinik Möhnesee. Ich kann mich nur bedanken und bin sehr glücklich, meine Reha hier gemacht zu haben.
Ausnahmslos alle Mitarbeitenden sind überaus freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Die Zimmer sind komfortabel und haben einen Balkon (sehr oft mit Seeblick).
Die Behandlungen waren perfekt auf mich und mein Krankheitsbild abgestimmt und haben mir unwahrscheinlich gut geholfen. Das Essen mit Fokus auf gesunder und regionaler Ernährung ist unfassbar gut (wer unbedingt möchte, bekommt auch sowas wie Nuss Nougat Creme, etc ). Alles frisch gekocht und in den ganzen Wochen immer eine hervorragende Auswahl. Mittags kann man aus 3 Gerichte wählen - es hat sich nie etwas wiederholt.
Zum Frühstück und Abendessen sehr reichhaltiges Buffet und sonntags mit wunderbaren Extras.
Ich kann diese Reha Klinik vollumfänglich empfehlen.
Vielen Dank!!!
Sehr fruendliches umgangston. Es ist alles sehr strukturiert. Die Ausstattung ist sehr geflegt. Auch das Essen ist abwechslungsreich und schmackhaft.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung absolut zufrieden mit den Ärzten, Angestellten, Anwendungen, Therapien.
Gute Unterstützung auch während der freien Zeit durch Nutzung der Angebote.
Psychosomatisch Ambulant sehr gut organisiert und eine sehr kompetente Behandlung von seitens der Ärzte und Therapeuten
Die Klinik liegt wunderschön im Sauerland und in unmittelbarer Nähe zum Möhnesee. Das Haus ist modern eingerichtet und hat z.B. einen TOP Speisesaal und eine sehr schöne Cafeteria mit angegliederter Außenterrasse. Das Ärzte- und auch Therapeutenteam ist wirklich super und ich habe so eine individuelle Behandlung und Ansprache zuvor noch bei keinem Arzt o.ä. erlebt (dies war allerdings auch meine erste REHA). Jeder Mitarbeiter erweckt in Gruppen- oder Einzelgesprächen den Eindruck, dass man sich "WIRKLICH um jeden und um seine eigenen Probleme KÜMMERT". Die Anwendungen sind bunt gemischt und sprechen sehr gezielt, auch auf die eigenen Probleme an. Ein Bedarf etwas anderes zu machen oder zu hören, muss nur beim Arzt oder Therapeuten angesprochen werden und kurzfristig wird der Behandlungsplan geändert und angepasst. -VORBILDLICH-
Alles in allem hat mir die REHA:
1. viele Hilfen aufgezeigt, meine Ernährung anzupassen.
2. geholfen Nahrungsmittel gezielt auszuwählen.
3. geholfen meine bisherigen Lebenswandel zu ändern.
4. geholfen mehr Sport und Bewegung zu betreiben
5. die Angst genommen und aufgezeigt, wie ich zukünftig mit der Erkrankung positiv umgehen kann.
Zum Ende der REHA hin wäre ich trotz zuvor bereits erfolgter Verlängerung, sehr gerne noch länger geblieben. Es war eine tolle Zeit und sie hat mir für die Zukunft so viele Hilfen und Ansätze gezeigt, mein Leben mit der Erkrankung, besser als zuvor, weiter zu führen.
Es gibt ein vielfältiges Sport- und Therapieangebot. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und kann die Klinik empfehlen.
Die Tanztherapie hat sehr guten Erfolg bei mir gezeigt, versteckte Emotionen wurden aufgedeckt, aber auch in der Psychotherapiegruppe gab es für mich gute Ansätze von den anderen Betroffenen und der Therapeutin.
Sehr schöne Lage, vielseitiges Sportangebot, wie auch ebenso verschiedene Entspannungsmöglichkeiten wurden angeboten. Das Essen hat mir gut geschmeckt.
Es ist jederzeit möglich sich Veränderungen über seinen Therapieplan zu wünschen.
Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Beratung durch den Sozialdienst ist fachlich gut und sie geben gute Hilfestellung bei erforderlichen Anträgen.
Die Klinik macht insgesamt einen sehr positiven Eindruck. Schon bei der Ankunft wird man freundlich empfangen, und die Atmosphäre ist angenehm und beruhigend. Die Lage der Klinik in einer ruhigen Umgebung trägt dazu bei, dass man sich gut auf die Genesung konzentrieren kann.
Das medizinische und therapeutische Team ist äußerst kompetent und einfühlsam. Ich habe mich mit meinen Anliegen ernst genommen gefühlt, und die Betreuung war immer individuell auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Besonders die psychologischen Angebote haben mir geholfen, meine Situation besser zu verstehen und damit umzugehen. Auch die radiologischen Behandlungen wurden ausführlich erklärt, was mir ein Gefühl der Sicherheit gegeben hat.
Die Zimmer und Therapiebereiche sind sauber und modern eingerichtet. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung, wie einen Garten oder gemütliche Aufenthaltsräume. Das Therapieprogramm ist abwechslungsreich, und es bleibt genug Zeit, um sich zwischen den Einheiten zu erholen.
Ein weiterer Pluspunkt ist das Essen: Die Mahlzeiten sind abwechslungsreich und schmackhaft, und auf individuelle Ernährungsbedürfnisse wird Rücksicht genommen. Auch die Organisation in der Klinik läuft reibungslos, was den Aufenthalt angenehm macht.
Insgesamt kann ich diese Klinik allen empfehlen, die eine professionelle und unterstützende Rehabilitation suchen. Sie bietet die perfekte Kombination aus medizinischer Kompetenz, psychologischer Betreuung und einem erholsamen Umfeld.
Das Personal ist überwiegend freundlich und gut.
Bei den Therapien kann man den Plan was Gruppen angeht mit gestalten.
Im Speisesaal ist es sehr laut und das Mittagessen ist leider oft geschmacklos oder verkocht gewesen. Es wurde viel Essen von den Patienten entsorgt weil es nicht gut geschmeckt hat. Das hat mir der so sehr angepriesenen Nachhaktigkeit für mich nichts mehr zu tun.
Es gibt in der ganzen Klinik nur einen Wasserspender vor dem Speisesaal.
Es gibt 2 Teeküchen, die beide in Gebäudeteil C sind. Dort gibt es einen Kühlschrank, einen Wasserkocher und eine Spüle. Es gibt keine Tassen, Tee o.ä. Man muss sich mit allem selbst versorgen.
In Haus B auf der 2. Etage war an einer Wand unter dem Fenster Schwarzschimmel und die Wand war eindeutig nass. Trotz Meldung an der Rezeption war auch 3 Wochen später bei Abreise nichts passiert. Die Fenster in den Zimmern sind undicht weil sie kaputte Dichtungen haben. Es zieht dadurch.
In der Klinik wird so sehr auf Patienten geachtet, dass es keinem auffällt das viele Patienten von Freitag Abend bis Sonntag Abend ohne Genehmigung nach Hause fahren??? Der Parkplatz war immer pünktlich zum Wochenende deutlich leerer und im Speisesaal war wenig los.
Meine Ärztin/Bezugstherapeutin waren sehr nett und auch gut. Leider sind nur 10 min für Arzttermine geplant und für Einzeltherapie 25 min. Das ist sehr wenig.
Zusammengefasst kann ich die Klinik nicht empfehlen, da es wie beschrieben keinen interessiert wie es den Patienten außerhalb der Therapien geht. Mitpatienten haben andere getröstet oder aufgebaut wenn es ihnen nach einer Therapie schlecht ging. Für mich ein Unding, dass seitens des Personals noch nicht mal nachgefragwurde ob wieder alles ok ist oder ob man Hilfe braucht. Viele Vorträge muss man sich am TV im Zimmer ansehen, somit sind keine Rückfragen möglich.
Ausserdem muss man für TV, WLAN und Parken bezahlen. Besucher zahlen 1 €/Std Parkgebühr - der Automat nimmt nur Münzgeld an!
Ich habe noch nie so viele freundliche Angestellte erlebt. Sicher haben die auch mal einen schlechten Tag, aber sie waren stets höflich und hilfsbereit! Das Essen war mega lecker und gesund (Wer drei mal täglich Fleisch will, sollte sich eine andere Klinik suchen. Ich fand es mega!). Das Reinigungsteam war freundlich und zuvorkommend. Ich hatte viel Glück beim Behandlungsplan - hab alles bekommen, was ich erhofft hatte. Man sollte den Therapieerfolg durch Gruppensitzungen und Austausch unter Rehabilitand*innen nicht unterschätzen: Sicher sind 20-30 Minuten Einzeltermin beim Psycholog*in wenig, aber wer hat schon einmal eine psychische Erkrankung in 5 Wochen auskuriert - auch mit täglich 50 Minuten - den will ich sehen! Auf mich haben die Psycholog*innen überwiegend einen professionellen, sehr motivierten und gut vorbereiteten Eindruck gemacht.
In der Bewegungstherapie war es möglich auf die individuelle Ausdauer- und Kraftleistung Rücksicht zu nehmen, sowohl nach unten als auch nach oben! Ich hätte mir nie träumen lassen, dass mir Langhanteltraining und Nordic Walking jemals Spaß machen könnte.
Sogar die Personen aus der Küche konnten sich mein Gesicht merken und haben bemerkt als ich beim Friseur war!!!
Wichtig ist, dass jeder Patient*in für sich selbst verantwortlich ist - pass auf, mit dem du dich in deiner Freizeit abgibst - das wird sich auf deinen Therapieerfolg auswirken: negativ wie positiv!
Danke für die gute Zeit!
Die Klinik liegt am schönen Möhnesee, der zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bietet. Im Winter ist das Bewegungsangebot der Klinik im Außenbereich etwas eingeschränkt, doch die Therapeutinnen und Therapeuten haben alles unternommen, um gute Walkingstrecken, Spaziergänge usw. möglich zu machen.
Die Mitarbeitenden sind freundlich und wertschätzend gewesen.
Im Winter ist wenig Tourismus an der Möhne, was mir während der Reha sehr gut gefallen hat.
Waldbaden, Tanztherapie und Stöckeln kann ich nur empfehlen.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und bin zufrieden.
Das Essen war gut und die Zimmer geräumig.
Ich habe mit der Klinik am Möhnesee eine gute Wahl getroffen.
Nettes und kompetentes Personal, Angebote für Therapie reichhaltig und den körperlichen Verhältnissen angepasst . auf Wunschthearpie wird soweit es geht eingegangen.
Als kardiologischer Patient aufgenommen.
Sehr gut Ansätze und Behandlung erfahren.
Ärzteteam kompetent und verständnisvoll.
Unterkunft und Verpflegung sehr gut.
Lage der Klinik mit Seeblick und kurze Erreichbarkeit zum See,
Physiologische Betreuung sehr gut.
Eine Empfehlung an das Team und Haus.
Mit meinem Aufenthalt in der Psychokardiologie war ich sehr zufrieden. Die Ärzte und Therapeuten waren alle überaus kompetent. Ich habe vom Aufenthalt hinsichtlich Steigerung der Fitness und Stressreduzierung sehr profitiert.
Diese Klinik kann ich nur weiter empfehlen.
Klinik auf Sparkurs, jedoch mit engagiertem Team!
Einfache Kost, einfalslose Auswahl und verkochtes Essen, viele bauliche Mängel, Extrakosten Parken, Wlan und Fernsehen ( 30 Tage 100 € bei 6h/ Tag Wlan).
Im Winter leider reduziertes Angebot saisonal bedingt ( Kajak, Bogenschießen )
Hervorragende psychosomatische Therapeuten können nur schwer gegen eine komerzielle Klinikleitung dagegenhalten...
Liebe Patient/in,
wir nehmen Ihr Feedback ernst und arbeiten daran, unseren Service zu verbessern. Wir schätzen das Engagement unseres Teams und sind stets bemüht, die Qualität unserer Leistungen zu steigern.
Vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik.
Ihr Team der Dr. Becker Klinik Möhnesee
?????
Die Dr. Becker Klinik am Möhnesee hat mich wirklich beeindruckt. Trotz der Größe der Einrichtung und der Tatsache, dass hier täglich mehr als 200 Patienten betreut werden, ist die Betreuung durch die Ärzte und das gesamte Personal immer freundlich, kompetent und einfühlsam. Die Therapien sind individuell abgestimmt und werden professionell durchgeführt – man fühlt sich einfach gut aufgehoben.
Zum Essen: Natürlich darf man hier keine Gourmetküche erwarten – es handelt sich schließlich um eine Klinik und nicht um ein Sternerestaurant. Trotzdem ist das Essen abwechslungsreich, frisch und solide. Insgesamt eine hervorragende Klinik, die ich absolut empfehlen kann!
Hallo , ich war 5 Wochen in der Klinik am Möhnesee und habe mich in den ganzen 5 Wochen sehr wohl gefühlt.Die Mitarbeiter waren alle ganz nett.MeinZimmer befand sich im Haus C 2 te Etage und war schon renoviert mit einem sehr schönen Blick auf den See mit sehr schönen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.Die Sauberkeit war nicht immer gegeben und ich fand es in der Jahreszeit zum Teil sehr kalt in den Räumen.Die Anwendung waren sehr gut und es wurde auf viele Baustellen eingegangen,ein Danke schön an alle Therapeuten und der physikalischen Abteilung!Eine Trauergruppe hat mir leider gefehlt.Ich würde die Klinik auf jeden Fall weiter empfehlen.
Restlos alle Mitarbeiter waren immer freundlich, höflich und hilfsbereit. Die medizinische Versorgung war erstklassig. Es wurde auch auf andere körperliche Probleme eingegangen. Das Zimmer war zum wohlfühlen. Die Therapien sehr gut. Ich bin während meines Aufenthalts wieder zu mir, in die Ruhe und in die Kraft gekommen. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Diese Klinik kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die wunderbare Lage direkt am See hilft ebenfalls beim runterkommen. Spaziergänge am See oder im Wald sind traumhaft schön.
Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Leider ist es durch Krankheit der Therapeuten zu Ausfällen der Anwendungen gekommen.Es wurden auch kaum Ersatztermine angeboten und wenn vielen die auch wieder aus.Mann sollte im Vorfeld die Befunde angeben wegen der Therapie Planung, leider hatte man das Gefühl das nichts vorbereitet war und man musste sich um dievers untersuchen selbst kümmern.
Ich bin sehrgut aufgenommen worden, habe mich schnell an die einzelnen Stellen gewöhnt und die Zeit ist wie im Flug verflogen.
Dankeschön
Als Patient in einer allerersten Rehamassnahme war für mich alles neu. Meine ersten Eindrücke waren durchweg positiv, sowohl was die aufnehmenden und behandelnden Ärzte, die Therapeuten, als auch alle anderen Berufsgruppen, die man in einer Klinik antrifft, betrifft.
Man wurde überall emphatisch und wertschätzend aufgenommen, die Gespräche fanden auf Augenhöhe statt, Behandlungsinhalte konnte man mitgestalten. Hier wird die körperliche Erkrankung ganzheitlich betrachtet.
Die Klinik ist ein älteres Modell, die Patientenzimmer sind schön und ausreichend groß. Der Möhnesee in fußläufiger Entfernung ist ein Highlight.
Die Klinik liegt am schönen Möhnesee.
Die renovierten Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet. Bequemes Bett, Badezimmer mit begehbarer Dusche. Fernseher, Telefon, Fön und Kühlschrank waren in meinem Zimmer vorhanden. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Das Essen war abwechslungsreich, jedoch fehlte oft die Würze. Jede Speise konnte aber mit bereit gestellten Gewürzen abgerundet werden.
Alle Mitarbeiter in der Klinik sind sehr freundlich und hilfsbereit. Besonders möchte ich den Sozialdienst hervorheben. Die Mitarbeiterinnen sind sehr kompetent.
Das Freizeitangebot lässt keine Wünsche offen. Alles wird auf einem großen Terminplaner an der Rezeption nach Wochentagen angeboten. Nach meiner Meinung für jeden etwas dabei.
Ruhige Lage, direkt am See, sehr gesundes Essen, für jeden Geschmack etwas dabei. Pflegepersonal, Therapeuten,der behandelde Arzt und auch der Chefarzt haben immer ein offenes Ohr. Die Therapie Pläne werden wöchentlich auf meine persönlichen Beschwerden zusammen gestellt.
Wenn man das Haar in der Suppe sucht dann findet man es auch. Man ist hier in einer Reha und nicht in einem 5 Sterne Hotel auf den Malediven. Hier wird man unter
guter Betreuung auf die Beine gestellt aber laufen muss man allein.
Enttäuscht,
die Zimmer können einen Anstreicher vertragen.
Die Verpflegung ist morgens und abends eintönig.
Im Krankheitsfall wird man allein gelassen. Auf einen Coronatest wird verzichtet, selbst bei Symptomen.
Die einzel Gespräche sind viel zukurz (20 Minuten) und nur einmal in der Woche.
In Gruppengesprächen wird man abgewürgt wenn man mehr erzählt als es dem Kursleiter recht ist.
Es wird immer gesagt das man sich wohlfühlen soll, wenn man eine bitte zur Zimmerausstatung (Kopfkissen, Bettzeug) hat, bekommt man die Antwort "das ist hier kein Sanatorium". Manchmal wird man sogar belogen.
Es kostet alles extra, selbst das Telefon auf dem Zimmer kostet 1€ am Tag, nur damit man erreichbar ist.
Telefonieren kostet extra.
Fernsehen 1,50€ und Parken natürlich auch 1,50€ pro Tag.
Im Speisesaal ist es laut und unruhig.
Da es keine Tablets gibt auf die man Teller oder Gläser stellen könnte, wird viel hin und her gelaufen.
Die Geschirrrückgsbe ist im Eingang, das führt zu durcheinander und Stau am Eingang.
Was ist gut?
Das Personal ist meistens freundlich.
Der Kuchen in der Cafeteria ist gut und preiswert.
Fazit:
Nicht nochmal
Diese Klinik liegt in einer wunderbaren Umgebung, es ist ruhig und mit dem direkt angrenzenden See alles sehr entspannend. Alles ist sehr sauber und gepflegt, die Betreuung ist sehr fürsorglich und differenziert. Das große Betreuungsangebot gibt einem die Möglichkeit, je nach Schwerpunkt zu sich zu kommen, seine Bedürfnisse zu erkennen und sich gut zu reflektieren.
Sehr gute Klinik,sehr nettes Personal,kompetent,freundlich,hilfsbereit. Therapien werden mit dem Patienten abgestimmt,dabei stehen die Bedürfnisse des Patienten im Vordergrund.Ich zB.habe mit viel Sport unter anderem auch Kajak fahren mein inneres Gleichgewicht wiedergefunden. Die Gruppengespräche
und Einzelgespräche mit meinem Therapeuten haben mir sehr gut getan.Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben in der Becker Klinik
gefühlt. Dazu habe ich nette Mitpatienten und eine gute Freundin dazugewonnen. Wir haben heute noch Kontakt. Ich war im Mai 2024 in der Becker Klinik am Möhnesee und ich kann sie mit bestem Gewissen weiterempfehlen!!!
LG Barbara Frischemeier
Zimmer etwas in die Jahre gekommen, negativ zu bewerten ist die Tatsache, dass für eigentliche Selbstverständlichkeiten, wie Fernseher, WLAN oder Parkplatz zusätzliche Kosten anfallen.
Sehr gute Klinik Nur manchmal ist das Essen am Mittag ist für mich gewöhnungsbedürftig.
Schöne Klinik, sehr freundliche und hilfsbereite Menschen, "Rundumsorglospaket" sehr gute Behandlung.
Die Nachhaltigkeit und die Verwendung von Bio Produkten sind auf hohem Standart.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt, weiter so.
Es war eine schöne Erfahrung und es ist im großen und ganzen eine gute klinik
Ich habe auf Empfehlung im Jahr 2019 eine Reha in der Klinik gemacht und habe im Jahr 2024 auf eigenen Wunsch die Klinik gewählt. Ich kann ein durchweg positives Feedback geben. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, sowohl von den Ärzten als auch von den Therapeuten. Ich konnte viel für mich mitnehmen und meine zuvor vormulierten Reha-Ziele erreichen. Das Personal aus allen Bereichen ist sehr bemüht und sehr freundlich. Alle Kleinigkeiten, über die man meckern könnte, haben Nichts mit dem Service und der Betreuung zu tun. Ich werde die Klinik definitiv wieder besuchen, wenn eine weitere Reha in Betracht kommt.
* sehr freundlicher Empfang
* trotz Personalmangel (Krankheit//Urlaub) stets gut gelaunte und qualifizierte, bemühte Mitarbeiter
* gemütliche Zimmer
* schöne Lage der Klinik
1 Kommentar
Liebe Patient/in vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir bedauern es sehr, dass Ihr Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.
Ihre Anmerkungen zu den Mahlzeiten, der Ausstattung und den Behandlungen nehmen wir ernst und werden entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Vielen Dank für Ihre ehrliche Rückmeldung.
Ihr Team der Dr. Becker Klinik Möhnesee