Donau-Ries Klinik Donauwörth

Talkback
Image

Neudegger Allee 6
86609 Donauwörth
Bayern

34 von 45 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

45 Bewertungen davon 30 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (45 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (13 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Chirurgie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schilddrüsen Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde hier die Schilddrüse komplett entfernt. Ich hatte sehr grosse Angst vor dem Eingriff, aber sowohl der Operateur, als auch das Pflegepersonal haben mich sehr beruhigt.

Op verlief super, der Schnitt ist schon jetzt sehr fein.
Meine schilddrüse war sehr gross und bestimmt für ihn nicht so einfach zu entfernen.

Ich kann das Krankenhaus guten Gewissens weiter empfehlen. Ärzte und Pfleger alle sehr nett.

1 Kommentar

gKUQM am 10.02.2025

Vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir leiten Ihr Lob gerne an die betroffene Abteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen noch eine gute Genesung und alles Gute für die Zukunft!

Mit freundlichen Grüßen

die Stabsstelle Qualitätsmanagement

Sehr empfehlenswerte Klinik. Top Ärzte.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle, kompetente Beratung, hervorragende OPs
Kontra:
Klinik müsste allmählich etwas renoviert werden.
Krankheitsbild:
Schulter, Hand OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde nun zum dritten Mal hier operiert. 2 x Schulter, 1 x Hand.
Jeweils im Vorfeld eine sehr gute Beratung. Jeweils hervorragend operiert. Jeweils top Nachbehandlung.
Alle Ärzte sehr kompetent. Ebenso das gesamte Klinik Personal sehr freundlich. Bin hochzufrieden und kann die Klinik nur empfehlen. Würde mich hier jederzeit , wenn nötig, wieder behandeln und operieren lassen.

1 Kommentar

gKUQM am 29.07.2024

Vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir leiten Ihr Lob gerne an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weiter.

Wir wünschen Ihnen noch eine gute Genesung und alles Gute für die Zukunft!

Mit freundlichen Grüßen

die Stabsstelle Qualitätsmanagement

Versteifung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War von 19.6.bis 27.6.24 Patient auf Station 8.mein erster Aufenthalt war bereits 2019 spinalkanalstenose.war damals sehr zufrieden.diesmal versteifung lw 4/5.erstens gibt es nur noch 3 bettzimmer ausser mit wahlleistung 2 Bett.also buchte ich ein 2 bettzimmer für 75euro Aufpreis täglich.bekamm ich auch doch meine bettnachbarin wurde automatisch in dieses Zimmer gebracht ohne Aufpreis.genau wie die nächste Dame nach 4 Tagen.nur ich zahlte.dass Problem war die zweite ältere Dame die ein schlafen unmöglich machte.ständiges klingeln nach schwester/sehr laut und unruhig. 1 Nacht lag sie bereits unter meinen bett.nacht 2 und 3 brachten sie die pfleger auf den Gang dass ich etwas schlafen könnte.erholung nach op unmöglich.des weiteren fielen in den letzten 3 Tagen fernseher/WLAN komplett aus.die pfleger/schwestern auf Station 8 waren freundlich und immer bemüht.tolle Leistung und dank an alle.essen war auch schmackhaft.ich weiss dass überall personalmangel ist doch als Patient nervt einen dass schon.ist halt unser gesundheitssystem.nach momentanen stand würde och die klinik nicht empfehlen.sorry.op verlief übrigens gut obwohl op Termine ständig verschoben wurden.einige Patienten verbrachten 3 bis 4 Tage in der Klinik ohne dass irgendetwas geschah.zerrt an den Nerven.

1 Kommentar

gKUQM am 29.07.2024

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Wir bedauern, dass der Aufenthalt nicht nach Ihren Erwartungen verlaufen ist und möchten Ihnen anbieten die Vorfälle persönlich zu besprechen. Melden Sie sich gerne unter qm@donkliniken.de bei uns.

Wir wünschen Ihnen noch eine gute Genesung und für die Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

die Stabsstelle Qualitätsmanagement

Ausgezeichnete Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (muss einen Punkt abziehen wegen dem grässlichen Nachtkästchen)
Pro:
Sehr empathisches Pflegepersonal und ausgezeichnete Ärzte
Kontra:
Wenn überhaupt, das Nachtkästchen ist ein trauriger Anblick
Krankheitsbild:
Verwachsungsbauch durch Voroperationen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 18.10.2023 in der Chirurgie, Station 9 aufgenommen um am 19.10.2023 eine geplante Bauchoperation (Entfernung von Verwachsungen, welche mir große Schmerzen bereitet haben)vornehmen zu lassen. Am 19.10.2023 wurde ich dann vom Chefarzt operiert. Dies verlief Gott sein Dank minimalinvasiv.
Nach der OP konnte ich mich dank der mir verabreichten Medikamente und der guten Pflege durch die Schwestern der Station 9, rasch erholen und die Klinik am 4. Tag nach der OP verlassen. Ich fühle mich jeden Tag besser und danke allen Mitarbeitern und natürlich dem Chefarzt und gleichzeitig Operateur, recht herzlich.
PS: Da ich bereits mehrere OPs im Bauchbereich hatte, war alles nicht ganz einfach und ich hatte doch viel Angst und war sehr nervös, aber auch hier wurde mir sehr empathisch und schnell geholfen. Es war immer jemand da, der sich gekümmert hat. Ich konnte zu jederzeit um Hilfe bitten.

Donau-Ries Klinik sehr empfehlenswert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal freundlich/hilfsbereit
Kontra:
---------
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War auf Station 9
und mit dem gesamten Pflegepersonal sehr zufrieden. Alle waren immer hilfsbereit und freundlich und hatten stets ein offenes Ohr.
Das Essen war ebenfalls für ein KH sehr gut.
OP wurde erfolgreich durchgeführt.

Op alles gut verlaufen. Pflegepersonal ging gar nicht.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde ambulant operiert. Das Personal hatte wenig Verständnis für meine Schmerzen. Als ich das erste Mal aufstehen sollte, kamen Aussagen wie "Naja wenn Sie dann zuhause sind, müssen Sie es ja auch können."
Auf Nachfrage begleitete mich eine Schwester über die Gänge zum Narkose Arzt. Für den Rückweg (ohne Begleitung) bekam ich die Ansage "Trinken Sie noch was und wenn Ihnen schwindelig wird, setzen Sie sich einfach im Gang auf den Boden."
Ich bin dann trotz Schmerzen und Kreislauf entlassen worden.Für Empathie und Einfühlungsvermögen war keine Zeit. Ich war was das Pflegeperonal angeht, wirklich schockiert.
Was allerdings die Ärzte und deren Arbeit anging, kann ich nicht klagen und war sehr dankbar, dass doch letzten endes alles nach Plan abgelaufen ist.

Schnelle, kompetente Hilfe

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Abdomenschmerzen
Erfahrungsbericht:

Bin wegen schlimmen Unterbauchschmerzen anfang März 2022 in die Klinik gegangen und wurde aufgenommen in die Station 9.
Dort wurde ich sofort und effektiv behandelt. Ich muss sagen, all das Pflegepersonal sowie Ärzte, waren sehr kompetent, gründlich und sehr empathisch. Ich konnte nach 4 Tage die Klinik wieder verlassen.
Freundlichkeit war rundum vorhanden. Angefangen beim Pflegepersonal, Küchenpersonal, Reinigungskräfte und natürlich auch von allen Ärzten. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen!

1 Kommentar

QMgKU am 04.04.2022

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um uns ein Feedback zu senden.
Ihr Lob geben wir gerne an die Station 9 weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und sende viele Grüße aus Donauwörth.

Herzlichst, Ihr QM Team

Falsches Handeln, Entscheidungen worden getroffen ohne mit mir zu reden drüber.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die Schwestern der Stat. 9 geben sich Mühe für ihre Patienten.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ich musste mich selber beraten über meine Verwandtschaft)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Über Krebsbehandlungen ist zu wenig Wissen vorhanden bei den Ärzten.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Fernsehen ist viel zu teuer und Internet ebenfalls zu teuer und bringt nicht die gewünschte Leistung.)
Pro:
Die Schwestern waren immer sehr nett und haben sich Mühe gegeben.
Kontra:
Ich musste mich um meine Weiterbehandlung selber kümmern und wurde mit Aussagen vor den Kopf gestoßen. Wenn ich nicht so ein Kämpfer wäre, andere hätten sich wahrscheinlich in meiner Situation das Leben genommen!
Krankheitsbild:
Zufallsdiagnose Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir sollte eine Darmverengung raus operiert werden. Nach dann drei schweren OP‘s an hintereinander folgenden Tagen wäre ich dabei fast gestorben. Auf der ITS erhielt ich die Info, dass Magen und Darm raus sind. Auf meine Frage, wie mein Zustand ist, was los ist, erhielt ich vom Chefarzt die Antwort, ich soll über jeden Tag, den ich erlebe, froh sein, dass ich ihn erleben konnte. Als ich nach einer Woche auf der Normalstation wieder gelandet bin, habe ich erfahren, im Beisein von 5 Ärzten, dass ich schwer an Krebs erkrankt bin.Es wurde Magen, Galle und ganz viel Darm raus operiert. Da wurde mir der Rat gegeben, dass ich mich ja noch onkologisch beraten lassen kann.Am nächsten Tag bin ich zum Oberarzt, und habe gefragt wie es abläuft wegen der Onkologie zwecks Termin. Da erhielt ich die Antwort, was ich denn will, ich habe einen so aggressiven, fortgeschrittenen Krebs, dass sich dies nicht mehr rentiert. Ich solle doch lieber heim gehen und mir meine letzte Zeit mit meinem Sohn, der da erst 19 Jahre war, noch schön machen.Da man im KHS leider keinen Internetempfang hat, konnte ich nicht selber nach Alternativen suchen.Dies musste meine Verwandtschaft, die jedoch weit weg wohnt, für mich dann übernehmen. Ich bin jetzt in München in Behandlung und ich lebe noch! Kann sogar in Urlaub fahren und vieles noch machen. Auch mit weit fortgeschrittenen Krebs.Laut München wurde in Donauwörth das Pferd von hinten aufgezäumt. Warum hat man in Donauwörth mich nicht wieder verschlossen, als festgestellt wurde, dass das Ausmaß so groß ist und warum wurde ich nicht in eine Klinik verlegt, die sich mit so etwas besser auskennt?! Hier wurden Kompetenzen klar überschritten und Schaden verursacht.Mein Sohn wurde bei der 3. OP angerufen, er solle sofort alles von mir abholen, denn ich überlebe das nicht. Es hätte, statt zwischen Tür und Angel, ein Psychologe für ihn hinzu gezogen werden müssen ohne zu fragen.Für ihn stürzte in dem Moment eine Welt zusammen.Es ist ein junger Mensch!

1 Kommentar

QMgKU am 10.09.2021

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung bezüglich Ihres Aufenthalts in unserer Klinik.
Sollten Sie ein persönliches Gespräch wünschen, wenden Sie sich bitte unter qm@donkliniken.de mit Ihrer vollständigen Postanschrift an uns.

Viele Grüße, Ihr QM Team

In guten Händen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie bsdJeder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen lieben Dank an alle, ob Pflegepersonal Oder Ärzte. Habe mich rundum wohlgefühlt und war in den besten Händen. Vielen lieben Dank für die gute Versorgung. Danke der Stadion 9

1 Kommentar

QMgKU am 10.08.2021

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben. Gerne leiten wir Ihre lobenden Worte an die Station 9 weiter.
Wir freue uns, dass Sie so zufrieden waren, wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft und senden die besten Grüße aus Donauwörth.

Herzlichst, Ihr QM Team

Abschiebung zur Reha,obwohl Gesundheitszustand es nicht zuläßt.

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Chirurgen
Kontra:
Behandlung nach OP
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen--OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Lebensgefährte kam am 10.02.in die Klinik nachDonauwörth da in Oettingen festgestellt wurde das 2 Wirbel gebrochen und gesplittert waren.Mit 80 Jahren und vorigen Erkrankungen mußte er sich einer 3 stündigen OP unterziehen.Alles verlief gut.Da noch Schmerzen vorhanden waren,mußt er nochmal in den OP.Auch das ging gut,dank den Chirurgen um Prof .Wild.Obwohl er viel Wasser im Körper hatte und nicht laufen konnte,wurde er am 04.03.nach Ichenhausen zur Reha geschickt,obwohl er sich durch die vielen Wasseransammlungen gar nicht bewegen konnte.Da kann man nur mit dem Kopf schütteln,wer solche Entscheidungen trifft.Auf Drängen unsererseits wurde die Reha abgebrochen und er nach Oettingen verlegt,wo ihm sofort geholfen wurde und er schon viel Wasser verloren hat.Desweiteren ist es mir unverständlich,das es beim GKU Nachmittagskaffee nur für Privatpatienten gibt und und nicht mal gegen Selbstzahlung gewährt wird,noch dazu da durch Corona kein Imbiß oder Cafeteria geöffnet sind.Es heißt ja ständig,es gibt keine Zweiklassengesellschaft.Im Gesundheitswesen auf jeden Fall.

1 Kommentar

QMgKU am 22.03.2021

Es tut uns leid, dass der Aufenthalt nicht Ihren Erwartungen entsprechend verlaufen ist. Bitte melden Sie sich doch unter qm@donkliniken.de bei uns. Gerne würden wir den Vorfall mit Ihnen besprechen.

Danke für Ihre Rückmeldung und weiterhin alles Gute.

Hervorragend chirurgische und pflegerische Behandlung (Operation)

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Genaueste Erklärung der Erkrankung und Behandlung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsame Pflege und Behandlung durch Krankenschwestern und Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
gedeckte Perforation eines Darmabszesses durch eine akute Divertikulitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam vom 02.03. bis 16.03.2020 über die Notaufnahme in die Klinik, erst auf Station1 (auf Station9 war kein geeignetes Zimmer) und ab 06.03.2020 dann auf der Station 9. Ich wurde auf Station 1 hervorragend behandelt, durch die Ärzte der Chirurgie als auch von den Krankenschwestern und Pflegern. Da ich chronische Schmerzpatientin und auch Angstpatientin bin, hatten es die Personen nicht leichter. Ich bekam eine Antibiose die Tage auf der Station 1 und im CT wurde dann ein Abszess am Darm (durch eine Divertikulitis entstanden) festgestellt, welcher schnellstmöglich operiert werden sollte bzw. mußte. Dies hat mir der Chefarzt und gleichzeitig auch Klinikdirektor eingehend erklärt und ich wurde dann nach 1 Woche Antibiose durch ihn operiert. Es ging alles sehr gut und ich bin 1 Woche nach dieser OP wieder gut nach Hause gekommen. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken, ich wurde umsorgt, mir wurden soweit es ging meine Ängste genommen in vielen Gesprächen und es war immer und jederzeit jemand zur Stelle, wenn es mir nicht gut ging. Ich bedanke mich sehr herzlich für diese ausgezeichnete Behandlung und die schonende und erfolgreiche Operation. Hier zu Hause kann ich mich jetzt weiter erholen und werde jeden Tag etwas fitter. Was ich unbedingt erwähnen möchte ist, dass trotz der Coronakrise, in der Klinik relativ ruhig und professionel gearbeitet wurde. Herzlichen Dank nochmals!

1 Kommentar

QMgKU am 14.04.2020

Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort.

Ihre positive Rückmeldung freut uns sehr und bestätigt uns in unserer Arbeit. Wir sind stolz, dass wir den einzelnen Patienten so versorgen, dass er sich bei uns kompetent behandelt und gut aufgehoben fühlt.

Wir danken für Ihre Rückmeldung und wünschen Ihnen einen weiterhin erfolgreichen Heilungsverlauf.

Ihr QM Team der Donau Ries Klinik Donauwörth.

Überragend die Klinik um Prof. Wild

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft op-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Abt. Chirurgie mit Prof. Wild und seinem Team leistet beste Arbeit ...war im Hause sehr zufrieden !

Unfall

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinbruch...schulterblatt und Rippen gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall mit Sanka eingeliefert und sofort behandelt. Alles wurde der Reihe nach durchgecheckt. Nach 3 Stunden Untersuchungen kam ich auf Station 7. Die Versorgung war einwandfrei. Ich fühlte mich gut aufgehoben. Die op verlief prima. Die Ärzte sehr freundlich und erklärend ...hatten auch zeit für meine Fragen. Top

Nicht zu empfehlen!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kam heute mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme (chirurgische Ambulanz) weil ich beim Arbeiten mich an Rücken verletzt hatte. Der Schmerz war so stark das ich bewusstlos wurde und meine Kollegen den Notarzt verständigten. Angekommen in der Donau-Ries-Klinik kam eine Ärztin zu mir, drücke mit dem Finger einmal kurz auf den Rücken und schickte mich zum Röntgen. Die ganze Untersuchung ging keine 20 Sekunden. Nach dem Röntgen hat man mich warten lassen bis die besagte Ärztin wieder kam, mir dann lediglich einen Brief in die Hand drückte und nur meinte ich kann gehen. Die Diagnose (intercostale Neuralgie) musste ich selber im Entlassbrief nachlesen. Eine schlechtere Behandlung (bin selber Krankenpfleger) habe ich noch nie erfahren. Man sollte meinen das die Klinik, nach dem Vorfall als ein Arzt mehrere Patienten mit Hepatitis angesteckt hatte, versuchen würde das Image und den Ruf des Hauses zu verbessern. Von dieser Klinik kann nur abgeraten werden!!!!

Aufenthalt in der Donau-Ries Klinik Donauwörth, Chirurgie und Innere

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1917   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
menschlicher Faktor, man wird in der Erkrankung aufgefangen
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute Gastritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit diffusen, sehr starken Oberbauchschmerzen am Wochenende wieder einmal in die Notaufnahme der Klinik. Der Empfang erfolgte von allen Beteiligten freundlich und ich hatte sofort das Gefühl mit meinen Beschwerden ernst genommen zu werden. Die Untersuchungen wurden gewissenhaft durchgeführt und da der Befund noch unklar war, wurde ich stationär aufgenommen. Auch auf der Station verhielten sich alle mir gegenüber durchweg freundlich und professionel. Der Aufenthalt war insgesamt(trotz meiner Beschwerden)angenehm und verlief reibungslos, zumal auch von mir geäußerte Kritik von den Pflegekräften ernsthaft und gut aufgenommen wurde. Die ärztliche Diagnostik und Behandlung erfolgte von allen Ärzten, insbesondere Herrn Dr. Ohrnberger, mit Umsicht und gewohnter Kompetenz, was von Anfang an das Gefühl vermittelte, in guten ärztlichen Händen zu sein. Nachdem eine akute Gastritis diagnostiziert worden war und die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffes ausgeschlossen werden konnte, wurde ich auf die Innere verlegt.
Auch hier entsprach die Behandlung durchaus meinen Erwartungen. Die Räumlichkeiten gaben auf beiden Stationen keinen Grund zur Beanstandung. Hervorheben möchte ich noch den jeweils guten Zustand der Nasszelle und den gelungenen Kostaufbau. Wie ich es von dieser Klinik nicht anders kenne, konnte ich nach wenigen Tagen wieder weitestgehend hergestellt entlassen werden. Herr Dr. Eberl ließ es sich im Übrigen nicht nehmen, mir persönlich noch Ernährungstipps zu geben, um weiteres Malheur zu verhindern. Ein herzliches Danke auch hierfür.

OP würde ich wieder in diesem Krankenhaus machen lassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die OP wurde äußerst professionell ausgeführt. Nach der OP hatte ich weder Probleme mit den Stimmbändern noch mit dem Schlucken. Der Schnitt im Hals wurde super vernäht, sodass jetzt (5 Tage nach der OP) nur noch ein dünner Strich zu sehen ist.
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr schöner lichtdurchfluteter Krankenhausbau.
Freundliche kompetente Atmosphäre im ganzen Haus.
Bei diesem Arzt und seinem Team fühlte ich mich in sehr guten Händen.
Essensangebot sehr abwechslungsreich und gut.
WLAN im Haus

Bestmögliche Pflege und Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Pflegepersonal und kompetente Ärzte
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mamaabszess und Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende Oktober 2014 wegen einer schweren Sepsis und eines Abszesses in der Brust zwei Wochen auf der chirurgischen Station des Krankenhauses Donauwörth.
Das Pflegepersonal sowie die Ärzte verdienen Bestnoten für die Arbeit, die sie leisten.
Alle waren freundlich und hilfsbereit, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit.
Der Kompetenz der Ärzte verdanke ich es übrigens auch dass ich meine Brust behalten konnte....

Sterile Hände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007-12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (inkompetent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
viel...
Krankheitsbild:
verschiedene Gelegenheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mehrmals Patient dort... leider...
1. Nehmt eucht Zeit für die Notaufnahme, denn das kann dauern...

2. Überlegt euch ob ihr euch dort operieren lassen wollt. Mir wollte mal ein Arzt erzählen, dass die Diagnose eine Sportarztes und Radiologen (MRT) net stimmen könne, da man im Knie keine Schleimbeutelentzündungen haben könne. Fragt mal Google!

3. Niemals nach Mitternacht in die Notaufnahme gehen... da bekommt man ne Menge ärger. Ich war in einer warmen Sommernacht umgekippt (es war vorher ein sehr warmer Tag und ich schätze ich hatte zu wenig getrunken) und hatte mir beim Aufprall den Kopf gestoßen und war daher kurz bewusstlos, wachte aber nach ein paar Minuten wieder auf und mein damaliger Freund brachte mich sofort ins Krankenhaus aus Angst ich hätte ein Gehirnerschütterung oder ähnliches. Ich war auch sehr desorientiert und hatte leichte Erinnerungsprobleme. Es hieß, es gäbe keinen Grund die Notaufnahme in der Nacht deswegen aufzusuchen, da ich ja wieder wach sei.
Und ich wurde heim geschickt.

4. Und hütet euch vor den Azubis in der Chirurgie. Sie sind nicht nur Grobmotoriker. Sondern auch noch unhygienisch. Wenn man ein Pflaster nach einer Operation wechseln will und die Handschuhe schon in den Händen liegen hat... sie von Hand zu Hand wandern lässt mit denen man auch die Türklinke betätigt hat... sie dann auch noch anzieht und gleich an die Wunde will ohne auch wenigstens das Desinfektionsmittel eines Blickes gewürdigt zu haben, ist das schonmal ungut. Wenn der Patient dann auch noch fragt ob er das Pflaster selbst erntfernen darf, damit es nicht so weh tut und die Antwort kommt: "Nein ich habe sterile Hände." ist mir das zu viel! Ich habe sie gefragt ob der Autoklav net etwas zu heiß dafür ist. :-) Und ihr dann den Unterschied zwischen Steril und Desinfiziert erklärt, gesagt das sie keins von beidem eingehalten hat und das die Handschuhe aus der 100er Box auch nicht steril sind und sie ausm Zimmer geschmissen.

Lasst euch nicht alles gefallen!

4 Kommentare

sofies-welt am 01.05.2014

Der Erfahrungsbericht hört sich mehr als diffus an.
Behandlungszeitraum von 2007 - 2012 (?!), dann lassen Sie sich zwei weitere Jahre Zeit, um darüber zu berichten (?!)
Ein konkretes Krankheitsbild ist in der Bewertung nicht vorhanden.
Falls Sie bereits 2007 mit der Behandlung unzufrieden waren, ist es unverständlich und unglaubwürdig, dass sie weitere fünf Jahre der Klinik treu geblieben sind, und keine andere Klinik gewählt haben; gesetz dem fall, dass sie nicht dreimal die Woche zu wenig trinken, an Bewusstlosigkeit leiden, und als Notfall in der Klinik eingeliefert werden ;-)
Es wäre mir auch neu, dass ein einfacher Pflasterwechsel unter sterilen Bedingungen erfolgen muss. Sterillium ist üblich und ausreichend, bzw. Peha soft oder ähnliche Handschuhe.
Ich kenne keine einzige Fachkraft, die sich Einmalhandschuhe anzieht, und sie anschließend desinfiziert.
Dies ist auch mein einziger und letzter Beitrag zu Ihrem Erfahrungsbericht. Ganz offensichtlich sind Sie über alle Maßen frustriert, und lassen Ihren unberechtigten Ärger an der Klinik aus.
Die Psychiatrie in Donauwörth soll im übrigen ausgezeichnet sein ;-)
Alles Gute

  • Alle Kommentare anzeigen

Ambulante OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lies mir am 04.10.2013 die leiste Ambulant operiern und bin eigentlich sehr zufrieden mit den kompletten Ablauf.

Meine Positivbewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute Organisation und Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein kleines gut ausgestattetes Krankenhaus. Freundliches Personal in der Ambulanz sowie auf Station und im Op. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt bei meiner Op und Nachbehandlung. Ein Dankeschön dem ganzen Team. Ich werde persönlich diese Einrichtung gern weiter empfehlen.

Inkompetenz in seiner schönsten Form

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falsche Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte/ fragl. Op, kein Schmerzmanagement!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Inkompetenz der Ärzte und Pflegepersonla
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich selbst bin eine examinierte Pflegefachkraft (Gott sei Dank an einem anderen Klinikum!) und als ich meinen Mann, welcher am Tag zuvor mit V.a. auf Appendizites in die Donau-Ries-Klinik eingeliefert worden ist, dachte ich mich trifft der Schlag!
Mein Mann ist über eine laparoskopische Appendektomie aufgeklärt worden, was war? Er hat eine konventionelle Ileocoecalresektion erhalten. Er ist geschockt !
Die "Drainage" ist ein Stomabeutel -> hohes Infektionsrisiko! Bei Nachfrage meinte ein Pfleger, dies sei Standard hier. Sind die Ärzte hier überhaupt in der Lage eine Robinson-, Redon- oder Blake-Drainage zu legen?! Desweiteren ist mein Mann sehr entsetzt über den ca. 12cm langen Bauchschnitt, die Schmerzen sind für ihn unerträglich. Er wird nur mit 2,5mg Novalgin in 1000ml NaCl und einmal 100mg Paracetamol i.v. behandelt. Das ist doch kein angepasstes Schmerzmanagement! Er hat derartige Schmerzen, dass ihm die Tränen kommen. Das Pflegepersonal ist nicht in der Lage den Dienstarzt zu informieren, um ein höherdosiert Schmerzmittel zu verorden!
Außerdem hat dieses KH wohl nie etwas von einem aseptischen Wundverband gehört! Ein Krankenpflegeschüler im 3. Jahr wechselte den Verband auf unhygienische Weise -> Handschuhe an, Verband hab, OP-Wunde offen liegen lassen, keine Wundesinfektion und mit den kontaminierten Handschuhen sterile Kompressen und Pflaster aufkleben. Sag mal gehts noch ?!
Außerdem ist das Personal nicht mal fähig richtig Blutdruck zu messen, wenn man die Manschette nicht schließt und noch Druck ausübt kommt ein falscher Wert heraus!
Ein Mitpatient hat eine EK erhalten, ist währendesssen irgendein Pfleger gekommen und die VZ zu messen?! Nein!
Das ist massive Patientengefährdung und grob fahrlässige Körperverletzung! Ich frage mich wie so ein Krankenhaus überhaupt geöffnet sein darf! Würde ich in meiner Arbeitsstelle derartiges bringen, bin ich Gesundheits- und Krankenpflegerin gewesen! Ich wäre gekündigt worden!
Empfehlung: MEIDET DIESE KLINIK!!

3 Kommentare

Morlok am 29.11.2012

Ich bezweifel stark dass du ausgelernt bist, noch dass das dein Mann ist! Schau mal bitte nach, ob es novalgin 2, 5 mg Dosierungen gibt geschweigedenn paracetamol 100 mg! Nur weil du in nem Grossem Klinikum arbeitest, brauchst nicht die kleinen rund machen! Schon Mal etwas von rufmord gehört? Du gehst hier gezielt Person an, nimmst dabei kein Blatt vor den Mund!!! Und so jemand wie du will examinierte GKP sein?! Du willst anderen Menschen helfen und machst gleichgesinnte nieder mit deiner Ausdrucksweise, die ja schon an verbale Körperverletzung grenzt! An deiner Stelle würde ich aufpassen, dass nicht bald Ne Anzeige ins Haus flattert! Sorry für evtl rechtschreibfehler!

  • Alle Kommentare anzeigen

Mann muß nicht in eine große Klinik wegen einer Schilddrsen OP.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich ging zu Dr. Erckmann auf Empfehlung meines HNO Arztes um mich an der Schilddrüsse wegen kalter Knoten operieren zu lassen.Er und sein Team nahmen mir die komplette Schilddrüsse raus, nach der OP ging es mir gut, auch die Behandlung und Beratung in der Klinik war sehr gut. Das Pflegepersonal war vorbildlich und sogar das Essen war spitze!Die Visite mit dem Chef war sehr menschlich kompetent und ausführlich.Seit dem sind drei monate vergangen und es geht mir Super! Toller schnitt ,stimme O.k Ich mus sagen man muß nicht in eine riesen Klinik bei einer Schilddrüsen OP ,ich kann den Chef nur weiter Empfehlen, toller Mann !!

Kargin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
habe ich noch nie gehört
Kontra:
alles, kleine ausnahmen gibts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 26. 04.2011 um 0.10 Uhr waren wir, meine Nichte, die Mutter und ich zur Notaufnahme im Donau-Ries Klinik. Die erste Frage des diensthabenden Arztes ist: Müssen Sie unbedingt in der Nacht um 0.00 kommen. Wir sind nicht aus Spaß hin, wir hatten bedenken ob sie Blutvergiftung haben könnte, da sie einen gut sichtbaren roten Streifen unter der Haut hatte, durch die Entzündung am zweiten Zeh (D2).
Warum solche Ärzte überhaupt in einem Krankenhaus arbeiten dürfen verstehe ich nicht. Das ist eine kleinigkeit im gegensatz zu dem was ich alles gelesen habe, deshalb würde ich nie jemandem empfehlen ins Donau- ries Klinik zu fahren.

1 Kommentar

Guaglio am 14.09.2011

Ärztemangel und Schwesternmangel sind inzwischen überall Deutschland an der Tagesordnung, der Grund dafür ist schlechte Bezahlung und unmenschliche Arbeitsbedingungen. Kein Patient wird abgewiesen, wenn er denn die richtige Fachabteilung trifft. Es gibt immer unzufriedene Patienten und mehr noch Angehörige, die sich im Krankheitsfall der lieben Angehörigen erstmals oder seit langem mal wieder um ihre verletzten Mütter oder Väter kümmern (müssen), auch das fällt vielen schwer, aber ist unser täglich Brot! Die Unzufriedenheit an sich ist ein deutsches Phänomen. Warum kommen Sie nicht früher, oder wurde die Rötung Ihnen erst um Mitternacht bekannt? Der Arzt ist um 0°° Uhr bereits 17 h im Dienst und wird noch bis 8°° in der Regel durchhalten müssen! Je nach Persönlichkeit, Müdigkeit (ein Busfahrer hätte schon längst seine Führerschein abgegeben!!), Durchhaltevermögen des Arztes treffen Sie immer auch auf einen MENSCHEN! Hausaufgabe für die Angehörigen: Versetzen Sie sich nur einmal in die Lage des Arztes! Nebenbei das gilt bundesweit! Schöne Grüße aus NRW, selber Chirurg und auf dem Sprung ins Ausland, in Europa sonst schläft man um diese Zeit.

Sigmaresektion MIC

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
CA kümmert sich sogar um Kassenpatienten
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich diese Seite erst jetzt entdeckt und deshalb kommt mein Bericht so spät.
Nachdem ich hier überwiegend negative Berichte gelesen habe möchte ich über meine Erfahrungen (war schon mehrmals dort) berichten.
Meine ambulanten und stationären Behandlungen waren jeweils auf der Allgemein/Visceralchirurgie und ich fühlte mich dort immer gut aufgehoben.
Meine Gallen-OP 2002 wurde von einem Oberarzt komplikationslos laparoskopisch durchgeführt.
Im Sept. 08 empfahl mir der CA bei einer ambulanten Konsultation eine laparoskopische Sigmaresektion, die dann im Oktober 08 komplikationslos von ihm selbst durchgeführt wurde. Er kümmerte sich auch während meines Krankenhausaufenthaltes (12 Tage) immer wieder selbst um mich.
Auch bei einer Untersuchung in der chirurgischen Ambulanz wegen Verdacht auf Thrombose 2009 wurde ich persönlich vom CA behandelt.

1 Kommentar

heike50 am 19.05.2011

Das wird wohl auch der Wahrheit entsprechen !!

Fehldiagnose, die nicht mal einem Laien unterlaufen wäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Falsche Diagnose, unfreundlicher Arzt, Ausreden zur falschen Diagnose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Großmutter kam dieses Jahr wg. einem eindeutig erkennbaren Geschwür an der künstlichen Hüfte (mehrere cm Durchmesser) direkt vom Altenheim ins KH Donauwörth - Notaufnahme, da sie Schmerzen an dem Geschwür und Hüfte hatte (es war leider kein Angehöriger dabei und meine Großmutter hatte Demenz, so dass sie dem Arzt auch nicht genau sagen konnte, was los sei - Mitarbeiter vom Altenheim konnten sie auch nicht ins KH begleiten). Der Arzt hat dann auf Grund der Schmerzen in der Hüfte, diese geröngt (soweit OK). Das Geschwür hat er sich aber nicht weiter angeschaut. Er hat lediglich festgestellt, dass lt. Röntgenaufnahme keine Schädigung der Hüfte vorliege. Sie kam dann daraufhin wieder zurück ins Altenheim. 3 Tage später ist das Geschwür aufgeplatzt und es lief etwas mehr als ein 1/2 eitrige Flüssigkeit heraus!!! Daraufhin kam meine Großmutter wieder ins KH Donauwörth - Notaufnahme (dieses mal waren Angehörige dabei). Es war auch wieder der gleiche Arzt. Darauf angesprochen, wie es sein könne, dass das Geschwür aufgeplatzt ist, obwohl meine Großmutter erst 3 Tage zuvor in Behandlung im gleichen Krankenhaus beim gleichen Arzt war, antwortete dieser: "Das Geschwür sei vor 3 Tagen noch nicht da gewesen." Was für eine Aussage (natürlich war es 3 Tage zuvor schon da und schon damals wirklich groß und selbst für einen Laien erkennbar, dass damit was nicht stimmen kann!!!!). Doch damit noch nicht genug. Der Arzt weigerte sich meine Großmutter weiter zu behandeln. Seine Begründung war, dass die künstliche Hüfte (eingesetzt circa 1,5 Jahre zuvor) nicht im KH Donauwörth eingesetzt wurde, sondern in einem anderen Krankenhaus und dass dieses Krankenhaus sich weiter um meine Großmutter kümmern müsse. Sie kam dann einige Stunden später in das andere Krankenhaus. Dort wurde dann eine Operation durchgeführt und die Wunde und das Gewebe um die Hüfte gründlich gereinigt. Leider alles zu spät - sie erholte sich von der OP nicht mehr und verstarb circa 3 Wochen später.

3 Kommentare

heike50 am 19.05.2011

Vielleicht ,passiert es, diesem Arzt,wenn, er mal alt,betagt
ist-auch einmal. Ich habe mal in einem anderen Krankenhaus erlebt, wie ein pensionierter Arzt (alt), sehr unfreundlich behandelt wurde. Auch Studium et cetera- schützt manchmal davor nicht. Gähn-Gleichgültigkeit.
Aber,vielleicht, war es ja nur"einmalig."
Trotzdem-einmal-ist ,schon, zuviel.

  • Alle Kommentare anzeigen

Operationsergebnis in Lehrbuchqualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
generell gute Versorgung
Kontra:
überlastetes Personal / wenig Zeit für Patientengespräch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der chirurgischen Operation eines komplizierten Sprunggelenkbruches/ alle Bänder gerissen/ sehr zufrieden (gute chirurgische Arbeit nach Bewertung auch krankenhausfremder Chirurgen).

Das Krankenhauspersonal war freundlich, trotz starker Belastung

Das Essen war auch sehr in Ordnung

Notaufnahme DON das letzte Krankenhaus!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Einmal aber bestimmt kein zweites mal !!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 06,04.10 um 14.15 Uhr mit 18 mon. altem Kind in die Notaufnahme nach Don. behandelt worden um 17.30 uhr!!!!
Und so ein Krankenhaus will einen Rettungshubschrauber?!
3 Std. Wartezeit, ist einfach eine riesen Sauerei!
Werde auf jeden fall den Rechtsanwalt einschalten, die werden eine Anzeige von mir erhalten, die sie so schnell nicht vergessen werden!

2 Kommentare

heike50 am 02.07.2010

Ach-die Ärzte dürfen sich doch alles erlauben. Meine Schwester
ist damals in einem anderen Krankenhaus verstorben-die geben den Angehörigen einfach Schweigepflicht und lügen-die Schwester hätte uns auch die Schweigepflicht gegeben,obwohl wir mit ihr bis zum Tod in Kontakt standen. So einfach ist das hier in Deutschland-Niemand forscht nach. Und beim Prozeß verliert man als Laie sowieso...Nach dem Motto:wäre eh gestorben.

  • Alle Kommentare anzeigen

Kein Platz für Kranke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wo sollte die stattfinden??)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht koordiniert)
Pro:
sorry, das was ich gesehen habe --kein pro
Kontra:
nie wieder--Augsburg ist auch nicht weit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei den Besuch von meinem Vater, bin ich fast erschrocken. Man liegt zu viert in einem Zimmer, kann sich nicht umdrehen und findet keinen Platz als Besucher. Auf Nachfrage hab ich erfahren, dass eine ganze Station leer steht und deshalb müßen die Patienten zu viert im Zimmer liegen. Eine Unverschämtheit, wenn man das Leitbbild der Klinik mal durch liest. Kein Platz für die Kranken , alte Pflegefälle und junge Menschen liegen da wie auf einem Abstellgleis und die Schwestern sagen nur -beschweren sie sich. Ich jedenfalls werde diese Klinik nicht weiter empfehlen.

7 Kommentare

heike50 am 02.07.2010

Wenn in einem 4-Bett Zimmer nur ein Patient zahlt und die anderen 3 Patienten nicht, da wäre aber der Teufel los. Bei diesem Service an kranke Menschen dürfte nur ein Patient zahlen. Das wäre gerecht.

  • Alle Kommentare anzeigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal die neben ihrer Arbeit auch noch den Menschen sehen
Kontra:
die nur ihre Arbeit machen aus welchen Grund auch immer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist eigentlich sehr modern und auch sauber und ordentlich.
Wenn man allerdings genauer hinguckt, sieht man so einige Mängel. (Fußboden Mulltupfer, Kanülen, in den Ecken Schmutz).
Meine Tochter liegt heute den 3. Tag auf dieser Station. Am Einweisungstag sollte sie um 10 Uhr auf Station melden.
Wir wurden nach ein paar Minuten auch gleich von einer Schwester empfangen, allerdings kam diese schon etwas schnippisch rüber. Sie zeigte uns das Zimmer und sagte zu meiner Tochter sie soll sich schon umziehen und sie würde gleich geholt werden.
Nachmittag (15 Uhr ) hab ich dann im Krankenhaus angerufen und ich wurde auf die Station verbunden.
Da sagte man mir, das meine Tochter gerade in den OP geschoben wurde. Nach Aussagen meiner Tochter saß sie also von 10.30 Uhr - 14 Uhr ohne das man nach ihr schaute im Zimmer und hat darauf gewartet das man sie abholte für den OP. Um 14 Uhr hat man das erste Mal nach ihr geschaut (Beruhigungstablette bekommen) und um 15 Uhr wurde sie dann abgeholt. Ich muß dazu sagen sie war ja schon seit Abend des Vortages nüchtern.
Ich habe dann Abends die Schwester gefragt ob sie was zu essen bekäme und man brachte ihr 2 Scheiben Brot. Es ging ihr verhältnisßmäßig ja gut (war keine verhältnisßmäßig schwere OP).
Am darauffolgenden Tag bekam sie allerdings kein Frühstück und auch kein Mittag, erst nachdem sie danach fragte bekam sie so gegen 15 Uhr Mittagessen.
Die diensthabende Schwester entschuldigte sich dafür und sie sagte die Frühschicht habe das nicht gemeldet.
Ich muß dazu sagen das man natürlich nicht alle über einen Kamm scheren kann. Auf dieser Station gibt es auch sehr nettes Persona und ich wünsche mir das es auch weiterhin so bleibt.

3 Kommentare

heike50 am 02.07.2010

Ihre Tochter wird sicher nicht mehr so schnell ein Krankenhaus betreten-da bin ich mir sicher.Nach dieser Negativ-Erfahrung wird sie da bestimmt nicht mehr hineingehen.
Eine Patientin weniger-weiter so...

  • Alle Kommentare anzeigen

Zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist eigentlich nicht groß, aber dennoch modern. Alles ist sauber und für die Besucher stehen behindertengerechte Toiletten zur Verfügung. Auch ein kleiner Kiosk ist vor Ort. Das Personal an der Anmeldung und der Information ist hilfbereit und freundlich.

Die Zimmer sind hell und von normaler Größe. Jeder Kleiderschrank hat einen eigenen kleinen Tresor. Die Bäder gehen von der Größe her, nur eine Lüftung (für Gerüche etc.) habe ich nicht wahrgenommen.
Die Betten sind auf einem guten technischen Stand. Die Kopf- und Fußteile können von den Patienten selbst elektrisch verstellt werden. In den Zimmern ist ein großer Tisch zum Essen oder für den Besuch. Die Fenster haben teilweise sogar einen Mückenschutz.

Das Essen war gut. Manchmal kam nicht genau das, was bestellt war, aber das war die Ausnahme und nicht schlimm. Jedes Zimmer erhält morgens eine Kanne Tee gestellt. Auch Mineralwasser bekommt man in 0,5 Lister-Flaschen von einem örtlichen Anbieter.

Das Personal ist sehr freundlich und einfühlsam und lacht gerne mit (Lachen macht gesund).

Fernsehen und Telefon sind auch in ordnung (auch von den gebühren im Rahmen).

Die Mitarbeiter im OP waren nett und freundlich und beruhigten die Patienten. Auch wurde man nicht vor aller Augen unnötig entblöst.

Nicht so gut fand ich, dass man an den Türen nicht die Namen der Patienten lesen konnte, aber das fällt nun wirklich nicht ins Gewicht.

3 Kommentare

Snowy am 12.06.2009

Das Problem mit den Namen der Patienten an der Tür ist ein großes, der Datenschutz. Nicht jeder der im Krankenhaus ist möcht das jedem anderem mitteilen!

  • Alle Kommentare anzeigen