Dill-Kliniken

Talkback
Image

Rotebergstraße 2
35683 Dillenburg
Hessen

38 von 55 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

55 Bewertungen davon 3 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (55 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)

6 1/2 Stunden in der Notaufnahme gewartet ohne Behandlung.

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
6 1/2 Stunden gewartet ohne Behandlung
Krankheitsbild:
Plötzlicher hoher Blutdruck 196/107 mit Schwindel und Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hatte am 12.1.23 plötzlich erhöhten Blutdruck und ihr war schwindlig. Da unser Hausarzt nicht erreichbar war hat sie in Dillenburger Krankenhaus angerufen und die Symptome geschildert worauf ihr geraten wurde sofort vorbeizukommen.In der Notaufnahme wurde der Blutdruck gemessen (196/107) und die Personalien aufgenommen. Im Wartebereich waren wenig Patienten. Nach 2 Stunden warten hat meine Frau nachgefragt ob sie vergessen wurde darauf sagte man ihr das keine Akte vorliege. Nach Eingabe der Daten auf der Versicherungskarte wurde auch dann die Akte gefunden. Nachdem meine Frau eine weitere Stunde gewartet hat und sie sich immer noch schlecht fühlte hat sie eine Schwester gebeten nochmals ihren Blutdruck zu messen die Werte waren unverändert hoch.
Nach 5 Stunden warten und einer erneuten Anfrage wann sie mit einem Arzt sprechen kann sagte man ihr das das der diensthabende Arzt entscheidet. Meine Frau hat sich nach 6 1/2 Stunden warten abholen lassen ohne einen Arzt zu sehen.

Während der gesamten Wartezeit wurde Kein EKG gemacht und nur auf Nachfrage Blutdruck gemessen. Ein Grund warum Sie in 6 1/2 Stunden Wartezeit nicht behandelt wurde war nicht ersichtlich und konnte auch von der Krankenschwester nicht erklärt werden.

Ich habe meine Frau am nächsten Tag zum Hausarzt gefahren der sie sofort untersucht hat, ein EKG gemacht hat, Medikamente verschrieben hat und Sie an einen Kardiologen überwiesen hat.

Den Kommentar unseres Hausarztes dem wir unsere Erfahrung im Dillenburger Krankenhaus geschildert haben möchte ich hier nicht weitergeben.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 30.01.2023

Hallo HWS.1,

zunächst möchten wir uns für Ihre Rückmeldung bedanken. Wir bedauern es immer, wenn Patienten mit ihrer Behandlung oder ihrem Aufenthalt nicht zufrieden sind.

Um den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt aufzuarbeiten, benötigen wir noch weitere Informationen und bitten Sie daher, sich bei der Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement unter der Telefonnummer 06441 79-2021 oder per E-Mail unter qm-rm@lahn-dill-kliniken.de zu melden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Kein Röntgenbefund, nach fast vier Tagen.

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Starker Blutauswurf beim Hustenanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Fachbereich Radiologie,ist hier nicht aufgeführt, darum schreibe ich es unter Kardiologie.
Meine Frau hatte am Dienstagmorgen, den 12.07.22 einen extrem starken Hustenanfall mit Blutauswurf, worauf sie vom Hausarzt, zum Röntgen der Lunge nach Dillenburg ins Krankenhaus kam. Die Auswertung/Befund sollten bis spätestens Donnerstag, den 14.07. beim Hausarzt sein, was nicht der Fall war. Auch am Freitag darauf, war noch kein Befund beim Hausarzt eingegangen. Die Möglichkeit dort direkt anzurufen, bestand am Freitag bis 13 Uhr, wir haben kurz vor 12 Uhr, über eine Stunde, nonstop versucht dort anzurufen, keine Chance... als ich ca. 12.45 Uhr dann doch jemanden am Telefon hatte, als ich sagte, "ich gebe das Telefon meiner Frau", wurde einfach aufgelegt und ab 13 Uhr währen wir dann "außerhalb der Sprechstunde"
Was passiert eigentlich, wenn dieser Befund dringend, wichtig ist, für eine vlt. lebensnotwendige Weiterbehandlung ? Jetzt liegt noch zusätzlich das ganze Wochenende in Ungewissheit vor uns. Das ist für mich schon unterlassene Hilfeleistung...
Für dieses Krankenhaus, mit mittlerweilen guten Bewertungen, leider kein positiver Aspekt.
Ich hoffe nur, das meiner Frau wegen fehlenden Informationen zur Weiterbehandlung, über das Wochenende nichts passiert. Am Dienstag wurde sie geröntgt, und jetzt immer noch keine Ergebnisse. Das ist schlichtweg unmöglich... um es mal dezent auszudrücken !

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 18.07.2022

Hallo Esbee,

zunächst möchten wir uns für Ihre Rückmeldung bedanken. Wir bedauern es immer, wenn Patienten mit ihrer Behandlung oder ihrem Aufenthalt nicht zufrieden sind.

Um den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt aufzuarbeiten, benötigen wir noch weitere Informationen und bitten Sie daher, sich bei der Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement unter der Telefonnummer 06441 79-2021 oder per E-Mail unter qm-rm@lahn-dill-kliniken.de zu melden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Schlecht geschultes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeiten in der Notaufnahme, keine Berücksichtigung, Weitergabe von Patienteninformationen ohne Genehmigung
Krankheitsbild:
Endokarditis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit starken Schmerzen im Bereich des Sternums in die Notaufnahme. Dort habe ich über eine Stunde darauf gewartet, das ich als Patient empfangen wurde. Ich war vor Schmerzen am weinen, obwohl ich sonst eine relativ hohe Schmerzlatenz habe.
Nachdem ein Arzt Zeit für mich gefunden hatte, fragte er mich wieso ich weine. Ein Einfühlungsvermögen in den Patienten war nicht vorhanden und ich wurde in keinerlei Punkten ernstgenommen. Erst als meine Werte gemessen wurden, und das Ausmaß meiner Krankheit aufgedeckt wurde, wurde ich ernst genommen und auf die (damals noch Kinderstation) transportiert. Dort lag ich mit einem 40-jahre altem Kettenraucher (auf der Kinderstation).
Da ich erst 17 Jahre alt war, waren auch meine Eltern zugegen, als der Arzt in meinem Zimmer Visite gemacht hat. Er schickte meine Eltern raus um ein persönliches Gespräch mit mir zu führen. Danach hat er, ohne meine Erlaubnis, die Informationen an meine Eltern weiter gegeben. Die Möglichkeit ihn Anzuzeigen stand nach meiner vollständigen Genesung im Raum, auch von der Seite meiner Eltern. Den Arzt haben wir darauf allerdings nicht angesprochen.
Ich wurde aufgrund des fehlenden Kardiologen nach Wetzlar transportiert und lag dort ca. eine Woche auf der Intensivstation. Alles in allem war das das beste was mir passieren konnte, denn dort schien das Personal den Patienten als Menschen zu sehen und nicht als "Ware".

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 02.05.2018

Guten Tag Thalossos,

danke für die Schilderung Ihrer Erfahrungen an unseren Klinikstandorten Dillenburg und Wetzlar. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Klinikum Wetzlar vor drei Jahren offensichtlich zufrieden waren, und bedauern Ihre Erfahrungen, die Sie zur Behandlung im Vorfeld am Standort Dillenburg schildern.

Wir würden dies gerne mit Ihnen auch nach so langer Zeit soweit nachvollziehbar aufarbeiten und stehen Ihnen unter der Telefonnummer 06441 79-2009 zur Verfügung.

Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements