Dill-Kliniken

Talkback
Image

Rotebergstraße 2
35683 Dillenburg
Hessen

38 von 55 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

55 Bewertungen davon 30 für "Innere"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (55 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (3 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)

Hervorragendes Krankenhaus

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärztliche Kompetenz, Kompetenz des Pflegepersonals)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Infos ohne Nachfrage)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnell und unbürokratisch)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zweckmäßig und sauber)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Station 2.2,,
Hervorragendes Pflegepersonal, gute ärztliche Betreuung. Erfolgreiche Behandlung.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 23.05.2023

Hallo Ernstotto,

herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung. Wir freuen uns sehr über das positive Feedback und geben Ihr Lob gerne an das Team der Klinik für Innere Medizin sowie alle Genannten weiter.

Herzliche Grüße und alles Gute

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Gute Behandlung auf Intensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super freundliches Personal, Ärzte klären auf
Kontra:
Krankheitsbild:
Intensiv, blutkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Intensivstation kann ich mit super bewerten. Es wird alles getan was möglich und nötig ist. Das Pflegepersonal ist sehr nett und die Ärzte auch, außerdem wird einem gut erklärt was Sache ist. Den Rest der Klinik kann ich nicht bewerten. Aber die Intensivstation ist meiner Meinung nach wirklich gut organisiert. Es gibt auch dort eine Person die uns etwas unfreundlich gegenüber trat, aber der Rest ist super freundlich!

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 03.01.2019

Guten Tag KeinNamemehrverfügbar675,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Intensivstation insgesamt so zufrieden sind. Ihr Lob geben wir gerne an das Team weiter.

Wir nehmen aber auch Ihren Hinweis in Bezug auf die Freundlichkeit ernst. Wenn Sie möchten, können Sie direkt mit unserem Qualitätsmanagement Kontakt aufnehmen unter Tel. 06441 79-2038.

Freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles bestens, fühlte mich auch bei früheren Aufenthalten sehr gut aufgehoben!

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 02.10.2018

Guten Tag KH3008,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Ihre positive Rückmeldung geben wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.

Herzliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Vielen Dank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,Nach Notaufnahme wegen Lungenentzündung,wurde ich auf die Station 3.4 Innere Medizin stationär aufgenommen.Nach der ersten Gabe von Antibiotika per Infussion merkte ich schon noch einigen Stunden eine deutliche Verbesserung .ich bekam wieder Luft und konnte verhältnismäßig wieder durchatmen.Vielen Dank an die Ärzte und Ärztinnen die mir durch schnelle Reaktion auf meinen Gesundheitszustand die notwendigen Maßnahmen ergriffen haben.Das Pflegeteam von Schwestern und Pfleger möchte ich ebenso lobenswert erwähnen.Alles Top ,immer freundlich und hilfsbereit und nicht zu vergessen ,die hohe Fachkommpetenz,die dieses Team auszeichnet.Was auf dieser Station geleistet wird ist mehr als vorbildlich.Nochmals vielen Dank an euch,das ihr mir so schnell helfen konntet.Für eure Zukunft alles Gute und hoffentlich spiegelt sich eure Leistungen die ihr täglich erbringt in eurem Gehalt wieder,was ich mir für euch wünscher würde. Nochmals Danke

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 19.02.2018

Guten Tag UweHöchst,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in den Dill-Kliniken so zufrieden sind.

Ihr Lob geben wir gerne an die Mitarbeiter der Inneren Medizin weiter.

Herzliche Grüße

Das Team der Lahn-Dill-Kliniken

Liebevolle Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team auf der Station
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (95 Jahre) wurde auf der Station 3.1 wegen Nierenversagen behandelt. Sie war von Anfang an nicht mehr ansprechbar und hat die letzten Tage ihres Lebens dort verbracht. Es war für meine Familie ein großer Trost zu sehen, wie gut sie dort behandelt wurde. Sie wurde weder abgeschoben noch liegen gelassen. Man war immer bemüht, ihr die aussichtslose Situation zu erleichtern. Man hat mit uns gesprochen, die Situation erklärt, die Schwestern sowie der behandelnde Arzt. Vielen Dank an das Team auf der Station 3.1

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 20.09.2016

Guten Tag B1957,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Gerne geben wir diese an Mitarbeiter der Station weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Kraft und alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements der Lahn-Dill-Kliniken

Sehr zufriedenmit den Dill-Kliniken Dillenburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Gallenblasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr positiv.

Chefarzt Dr. H. war sehr nett und Kompetent.

Ich kann auch weder über das Personal der Station 4, noch über die Küche negatives sagen. Dazu muss gesagt werden, dass ich unter einer Glutenallergie sowie Laktoseintolleranz leide auf die sehr geachtet wurde.

Jederzeit war jemand für mich als Ansprechpartner für mich da, sei es das Personal der Station oder der behandelte Arzt.

Auch über die Hyiene ( wie man hier oft liest ) kann ich mich nicht beschweren.

Auch bei der Zimmerbelegung wurde darauf geachtet das wir in einer Altergruppe ( 20-35 ) waren.

Alles in allem würde ich als sehr positiv bewerten und mich auch jederzeit wieder in dieses Krankenhaus begeben.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Grippe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bisher habe ich keine Klinik besuchen müssen, in der im Pflegepersonal und behandelndem Fachpersonal so viel Wärme, Fürsorge "und kurzum" Gutes Klima herrschte!!!

Blinddarmoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes Personal, saubere Zimmer, gutes Essen
Kontra:
Lange Wartezeit bei der Aufnahme / sonstige Kleinigkeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober bin ich wegen eine Blinddarmentzündung in die Klinik gekommen. Obwohl es Nacht war und sonst kein Patient da war musste ich sehr lange warten und das obwohl der Arzt im Nebenzimmer saß und Kaffee getrunken hat. Als ich dann endlich untersucht wurde, war der Arzt auch sehr unfreundlich. Das ist aber auch schon das einzig Negative, das mich wirklich gestört hat. Der Arzt der mich am nächsten Morgen noch einmal untersucht hat, war sehr nett und mir ist genau erklärt worden, wie ich operiert werde, wie lange es dauert etc. Die Ärzte und das Personal waren wirklich geduldig und nett und haben alle Fragen beantwortet, auch wenn sie im Stress waren. Ich war noch mit zwei weiteren Blinddarmpatienten im Zimmer und wir haben festgestellt, dass man auf die gleiche Frage manchmal verschiedene Antworten bekommt, je nachdem welchen Pfleger man fragt. Das war etwas verwirrend. Das Zimmer war ok, sehr sauber. Jeden Morgen sind die Zimmer geputzt worden. Das Essen besser als ich es im Krankenhaus erwartet hätte. Als nach 10 Tagen die Fäden gezogen wurden, war es nochmal sehr schmerzhaft. Mein Hausarzt musste sehr lange rumhantieren, bis sie gezogen waren, da sie anscheinend etwas zu tief vernäht wurden.

Personal super nett ,hygienische Bedingungen mehr als mangelhaft

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Super bemühte Ärzte und Pflegepers
Kontra:
Mangelhafte Hygiene der Zimmer
Krankheitsbild:
Gallenblasenentzündung Leberentzündung und daraus folgende Sepsis
Erfahrungsbericht:

Das Personal auf der 2.3 uns später auf der 2.2 waren super freundlich
Die Ärzte haben sich versucht auf meine Angststörung einzulassen
Leider wenig Erfahrung
Die hygienischen Bedingungen was Zimmer und Badreinigung betraf waren allerdings unterste Schiene
Dies wäre ein Grund für mich nicht mehr stationär dort zu verbleiben

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 19.03.2025

Hallo Salli3,

zunächst möchten wir uns für Ihre Rückmeldung bedanken. Wir bedauern es immer, wenn Patienten mit ihrer Behandlung oder ihrem Aufenthalt nicht zufrieden sind.

Um den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt aufzuarbeiten, benötigen wir noch weitere Informationen und bitten Sie daher, sich bei der Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement per E-Mail unter qm-rm@lahn-dill-kliniken.de zu melden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Klinik mit kleinen Schwierigkeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlichkeit, Nettes Personal
Kontra:
Wenig Deutsche Sprache der Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 10 Tage da im Krankenhaus auf der 4.1 verbracht. Den Schwestern und Pflegern muss man ein Riesen Lob aussprechen . Diese waren jederzeit bemüht und sehr nett . Schlimm fand ich das sie teilweise wirklich überarbeitet waren wodurch natürlich Fehler passieren . Es war schon krass zu sehen das manch Personal bis abends 22.00 Uhr da war und morgens um 6.00 Uhr schon wieder da stand . Dafür dann aber so freundlich und menschlich, das war schon viel Wert .

Das Essen war soweit Okay , die Auswahl beim Frühstück & Abendessen hätte etwas Transparenter sein können, damit da ein wenig Abwechslung rein gekommen wäre.

Kommen wir zu dem Punkt der mich nicht so glücklich gestimmt hat. Wenn betreuende Ärzte sich auf Deutsch absolut nicht ausdrücken können und man absolut nichts von dem Versteht was man hat ist das schon schlecht . Ein Entlassungsgespräch oder Aufklärungsgespräch gab es auch nicht . Der Brief wurde mir jetzt von meinem Hausarzt erklärt- leider war es keine erfreuliche Diagnose . Da wäre es schön gewesen man wird im Voraus aufgeklärt .

Die vielen Fehler & der Falsche Name im Anschlussbrief sind da die Punkte auf dem I.

Da ist wirklich noch Verbesserung Angesagt.

Was aber auch Positiv aufgefallen ist ,dass geschaut wird das Patienten ungefähr das gleichen Alters zusammen liegen . Das erleichtert einen Aufenthalt ungemein !!!

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 15.12.2017

Guten Tag Nako2112,

vielen Dank für Ihre aufschlussreiche Bewertung. Wir freuen uns über Ihr Lob bezüglich unseres Pflegepersonals und geben es gerne an die Station weiter.

Wir nehmen aber auch Ihre Kritik sehr ernst und würden gerne persönlich mit Ihnen darüber sprechen. Wenn Sie möchten, können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen.

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Andrea Tönges, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement / Qualitätsmanagementbeauftragte der Lahn-Dill-Kliniken
Telefon: 06441 79 - 2038
E-Mail: andrea.toenges@lahn-dill-kliniken.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Angenehmes menschliche Klima im Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Trotz Vollbelegung der Station hatte ich nicht das Gefühl von zu geringer Leistung
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrythmus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient der Innern Abteilung beim Chefarzt Dr. med Agne und seinem Team bisher 2 mal Stationär in Behandlung.
Dabei hatte ich jederzeit die Sicherheit mich in kometenten Händen zu befinden. Weiterhin war das Klima zwischen Ärzteteam, Pflegeteam und Patienten jederzeit durch Fröhlichkeit und Freundlichkeit geprägt.
Die Information wärend der Behandlung durch Herrn Doktor Agne war jederzeit für mich verständlich und die medizinischen Schritte somit nachvollziebar.

Auf Hygiene wurde sehr geachtet.

Die Situation von 1 TV für ein 2-Bett-Zimmer ohne Kopfhörer ist dagegen sicherlich nicht mehr zeitgemäß.

Stationärer Aufenthalt in der Dill – Klinik.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Dauer der Vorstationären-Aufnahme 3 Stunden)
Pro:
Freundliches und immer hilfsbereies Pflegepersonal. Die ärztliche Untersuchung und Betreuung war ausgezeichnet. Die Verpflegung war gut.
Kontra:
Dauer der Vorstationären-Aufnahme 3 Stunden. Die Hygiene ist unzureichend.
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Positiv:

Nach einer Bauchspiegelung war ich zwei Tag auf Stadion 2B untergebracht.

Das Zweibettzimmer war hell und geräumig.

Das Pflegepersonal war sehr freundlich und immer hilfsbereit.

Die ärztliche Untersuchung und Betreuung war gut.

Die Verpflegung war ausgezeichnet.

Negatives:

Die Vorstationären-Aufnahme dauerte drei Stunden.

Die Hygiene ist unzureichend, das Zimmer wurde nur morgens auf die schnelle gereinigt. Der Mülleimer auf dem Zimmer, in dem sich Untersuchungsmaterial, Verbände,Zeitungen und sonstiger Abfall befand, ist auch nur morgens geleert worden.

Zu viele Fehler

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Wurde nur vor vollendete Tatsachen gestellt, statt dass mit mir geredet wurde.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer ausgestattet mit mechanischem Bett aus den '80ern)
Pro:
Es wird sich gekümmert
Kontra:
Dabei passieren zu viele fachliche Fehler
Krankheitsbild:
Lebensmittelvergiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fehlende Aufklärung und massive überforderung seitens Klinikpersonal.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 09.03.2020

Guten Tag Airsking,

wir bedauern es, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Wir möchten gerne mit Ihnen persönlich sprechen und Ihre Hinweise aufnehmen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 06441 / 792021 bei uns.

Herzliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Unter aller Würde

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unzuverlässig, mangelnde Hygiene
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patientin war auf Station 3.4. Die Pfleger sind in Ordnung, manche Krankenschwestern ebenfalls aber der Großteil von denen sollte sich überlegen in ein anderes Berufsfeld zu gehen, so unfreundlich und so desinteressiert Menschen zu helfen sollte bestraft werden, und das hart ! Weder um Medikamente wurde sich richtig gekümmert noch darum die Patientin pünktlich zu entlassen, muss ein Tag länger hier verbringen was also nochmal 10€ für nichts sind. In der Notaufnahme kommt es auch gerne dazu dass Patienten einfach auf dem Boden liegen gelassen werden und einfach auf‘s Handy oder so gestarrt wird. Die Hygiene in dem Krankenhaus ist ebenfalls ekelerregend. Das ist kein Krankenhaus was ich weiterempfehlen würde.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 02.08.2024

Hallo Bank4,

zunächst möchten wir uns für Ihre Rückmeldung bedanken. Wir bedauern es immer, wenn Patienten mit ihrer Behandlung oder ihrem Aufenthalt nicht zufrieden sind.

Um den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt aufzuarbeiten, benötigen wir noch weitere Informationen und bitten Sie daher, sich bei der Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement per E-Mail unter qm-rm@lahn-dill-kliniken.de zu melden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Nicht weiter zu empfehlen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird respektlos behandelt man muss stunden warten für eine Ärztin die dann doch nicht kommt
Das Brot ist trocken, und das essen schmeckt nicht
Hygiene ist ein Fremdwort.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 02.08.2024

Hallo Quack2,

zunächst möchten wir uns für Ihre Rückmeldung bedanken. Wir bedauern es immer, wenn Patienten mit ihrer Behandlung oder ihrem Aufenthalt nicht zufrieden sind.

Um den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt aufzuarbeiten, benötigen wir noch weitere Informationen und bitten Sie daher, sich bei der Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement per E-Mail unter qm-rm@lahn-dill-kliniken.de zu melden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
war das Teewasser, was immer heiß war
Kontra:
Sauberkeit, Organisation, Ärzte
Krankheitsbild:
op Magen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personalmangel, Einstellung des Pflegepersonals gegen NUll. Dreck überall, Betten werden nicht bezogen, Ärzte operieren aber geben keine Auskunft, Ärzte können meistens kein deutsch.
Unsaubere Arbeitsweise auf Station. Essen für Kranke nicht ok.Aufenthalt wird künstlich in die Länge gezogen ohne ersichtlichen Grund. Untersuchungen werden veranlasst, die unnütz sind....
ZU guter letzt noch eine Fehldiagnose, die von einem anderen KH bestätigt wurde.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 13.03.2018

Guten Tag kayleigh,

wie bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus nicht zufrieden waren. Wie wir Ihnen an anderer Stelle bereits mitgeteilt haben, bitten wir Sie darum, sich unter der Telefonnummer 06441/79-2038 bei uns zu melden. Nur so ist uns eine detaillierte Aufarbeitung möglich.

Wir sehen Ihrer Kontaktaufnahme gerne entgegen.

Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements

Halbgötter in Weiss

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal war sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwerchfell bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Magenspiegelung dort und der doch sehr arrogante Arzt hat keine Vene bei mir gefunden und wollte die Magenspiegelung ohne Narkose durchführen.
Beim abschließenden Gespräch hat er sich ca 2 Minuten Zeit gelassen.
Halbgott in Weiss.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 22.08.2017

Guten Tag Catface,

für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Behandlung danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können.

Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit der Behandlung in unserem Haus nicht zufrieden waren. Gerne würden wir persönlich mit Ihnen sprechen. Es freut uns, wenn Sie sich direkt an uns wenden.

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Andrea Tönges, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement / Qualitätsmanagementbeauftragte der Lahn-Dill-Kliniken
Telefon: 06441 79 - 2038
E-Mail: andrea.toenges@lahn-dill-kliniken.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Benehmen des Personals unmöglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Strukturierung Auskünfte fließen nicht keine Hilfestellung
Krankheitsbild:
Notfall
Erfahrungsbericht:

Selten so unfreundliches Personal erlebt wie in der Notaufnahme. Hier zählt nicht der Mensch und dir menschlichkeit. Total unstrukturiert patzig planlos und unprofessionell. Ich hoffe daß ich niemals als Notfall on dieses krankenhaUS eingeliefert werden muss.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 14.08.2017

Guten Tag kayleigh,

für Ihre Rückmeldung zu der Behandlung Ihres Angehörigen danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können.

Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit der Behandlung in unserem Haus nicht zufrieden waren. Gerne würden wir persönlich mit Ihnen sprechen. Es freut uns, wenn Sie sich direkt an uns wenden.

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Andrea Tönges, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement / Qualitätsmanagementbeauftragte der Lahn-Dill-Kliniken
Telefon: 06441 79 - 2038
E-Mail: andrea.toenges@lahn-dill-kliniken.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Einmal und nie wieder...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schwammig und untransparent)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unschlüssig, häufig verschoben oder kurzfristig abgesagt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (wirkte unorganisiert, verunsichernd)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (vergleichbar mit einer heruntergekommenen Jugendherberge)
Pro:
Das Verhalten einiger Krankenschwestern und -pfleger
Kontra:
mangelnde Organisation, Struktur und Transparenz, Unzuverlässigkeit, schlechte Qualität
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit kurzzeitig verlorenem Bewusstsein in dieses Krankenhaus gebracht worden. Ursprünglich hieß es bei ersten Untersuchungen, dass ich in 3-4 Tagen wieder entlassen werde. Ich war da letztendlich 1 1/2 Wochen...
Es wurden bei mir ebenfalls erhöhte Leberwerte festgestellt, dabei wurde aus dem Nichts die direkte Vermutung auf Hepatitis C aufgestellt. Nach wenigen Tagen wurde dies von einer Oberärztin ausgeschlossen, Tage später allerdings wieder von einem anderen Arzt vermutet und untersucht. Mehrere Untersuchungen zogen sich über mehrere Tage, ebenso die plötzlich angekündigte Leberbiopsie, welche ebenfalls zunächst aufgeschoben, dann schließlich vorläufig gestrichen wurde. Was das Personal betrifft: Einige Krankenschwestern und -pfleger verhielten sich (in)kompetenter als andere, geputzt wurde jeden Morgen, ebenso das Badezimmer (zumindest in dem Zimmer, in dem ich mich befand). Das Essen fand ich okay, jedoch nicht sättigend. Auf eigenständig vorgeschlagene Bedürfnisse und Optionen wurde schließlich doch keine Rücksicht genommen, sondern einfach nur nach Plan serviert, die Ärzte (häufig Assistentsärzte mit Migrationshintergrund, DIE DIE DEUTSCHE SPRACHE NICHT SONDERLICH GUT BEHERRSCHTEN) zeigten oft keine Transparenz und ließen nicht mit sich sprechen. Unstetig in ihrer Beratung und unzuverlässig in ihrer Behandlung vermittelten sich nicht wirklich ein sicheres Gefühl und ließen mich für längere Zeit besorgt und verunsichert in meinem Krankenbett liegen, ohne zu wissen, was nun mit meiner Leber und dessen seltsamerweise schlagartig erhöhten Werten nicht stimmte...
Und als ob es nicht schon unangenehm genug war, wurde zwischen mir (mit viralem Infekt) und einem weiteren Patienten (mit Wasser in der Lunge) ein Patient mit Bronchitis untergebracht. Angeblich solle dieser nach Aussage der Ärzte nicht ansteckend sein, obwohl der betroffene Patient durch seinen Mitbewohner angesteckt wurde...
Ich rate davon ab, dieses Krankenhaus zu beanspruchen...

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 12.08.2016

Guten Tag DeKlein,

für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrer Behandlung danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können.

Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit dem Aufenthalt nicht vollständig zufrieden waren. Gerne würden wir im Detail mit Ihnen darüber sprechen. Es freut uns, wenn Sie sich direkt an uns wenden.

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Andrea Tönges, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement / Qualitätsmanagementbeauftragte der Lahn-Dill-Kliniken
Telefon: 06441 79 - 2038
E-Mail: andrea.toenges@lahn-dill-kliniken.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements der Lahn-Dill-Kliniken

Kommunikationsprobleme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Überforderung beim Personal
Krankheitsbild:
Schwindelanfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe zwangsläufig die Lahn Dill Klinik in Dillenburg plötzlich aufsuchen müssen. War bitter enttäuscht was hier abläuft. Die gesamte Kommunikation scheint unter dem Personal nicht zu stimmen. Wurde vormittags eingeliefert. Nachdem ich in der Notaufnahme war kam ich anschließend auf ein Zimmer der Inneren Medizin. Der gesamte Nachmittag verging und niemand hat sich um mich gekümmert. Kein Arzt ist gekommen um mit mir über das weitere Vorgehen zu sprechen. Essen bekam ich dann erst am Abend in ganz dürftiger Form. Davon konnte man nicht satt werden. Die Erlebnisse gingen am nächsten Morgen weiter. Da brachte mir eine Schwester plötzlich eine Thrombosespritze. Habe diese abgelehnt, da ich doch erst eine Nacht dort war, bestand dafür kein Anlass. Gegen 10h erschien erstmals eine Ärztin und teilte mit, dass noch weitere Untersuchungen folgen sollten. Wann dies der Fall wäre, konnte sie mir nicht konkret sagen. Man wollte den Vormttag noch einplanen. Habe aber dann gleich gesagt, dass ich am Nachmittag nach Hause wolle. Ich habe dann weiter nichts mehr gehört und die Ärztin war mittags verschwunden. MRT wurde noch gemacht. Dann habe ich meine Sachen gepackt und bin auf eigene Gefahr aus dem Krankenhaus abgereist. Könnte einen Roman schreiben, was ich in einer Nacht alles erlebt habe. Einer Operation würde ich mich dort nicht unterziehen.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 30.03.2015

Guten Tag sand23,

für Ihre Rückmeldung danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können.

Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt in den Dill-Kliniken nicht vollständig zufrieden waren. Gerne würden wir im Detail mit Ihnen darüber sprechen. Es freut uns, wenn Sie sich an uns wenden:

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Andrea Tönges, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement / Qualitätsmanagementbeauftragte der Lahn-Dill-Kliniken
Telefon: 06441 79 - 2038
E-Mail: andrea.toenges@lahn-dill-kliniken.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements der Lahn-Dill-Kliniken

KATASTROPAHL !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
NICHTS !
Kontra:
ALLES !
Krankheitsbild:
Innere allgemein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

KATASTROPHAL !!!!!

Unfreundliche und überhebliche Ärzte !
Unfreunldiche und genervte Stationsmitarbeiter !
Bittet man freundlichst um Auskünfte, ist das schon absolut zuviel und man wird übelst abgewimmelt !

HYGIENE ABSOLUT KATASTROPAHL !!!!

Ich versichere, nicht zu übertreiben und gebe jedem den guten Rat, wenn es sich vermeiden lässt, niemals sich in dieses Haus zu begeben !!!

Nie mehr Dillenburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Das Personal sollte mal überprüft werden.
Kontra:
Krankheitsbild:
Galle/ Magen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zugänge mußten täglich neu gelegt werden, weil das Personal damit nicht umgehen kann.
Man wird zu Untersuchungen abgeholt, ohne dass man nach dem Namen guckt. Tägliche Verwechslungen.
Wofür trägt man ein Armband? Dann schickt man dem Hausarzt noch einen verkehrten Bericht. Meine
Bettnachbarin bekam falsche Tabletten. Die Infussion wurde so schnell gestellt, daß mir schlecht wurde. Man muß in blutigen Lacken liegen, weil keiner einem ein neues gibt.
Was nützt ein schönes Äußeres, wenn der Kern faul ist. Anstatt meine Galle einmal zu untersuchen, bin ich mit magenschonenden Mitteln behandelt worden. Jetzt sind 8 Wochen rum und nun hat man bei einem Internisten einen Stein in meiner Galle festgestellt, obwohl ich bei der Aufnahme gesagt habe, dass meine Gallenflüssigkeit laut Sonographie beim Hausarzt nicht abfließt. Die Gallenblase wird nun entfernt, aber bestimmt nicht in Dillenburg.
Ich wünsche jedem der dort hin muß, viel Glück!!!

Nie wieder !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Einige Schwestern und Pfleger waren echt freundlich.
Kontra:
Es weiß die Rechte nicht, was die Linke tut
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme ist gut gelaufen (in der Nacht)
Das war das Einzige, was positiv war. Ständig wechselde Ärzte keiner wußte, was der andere gemacht hat. Nach drei Tagen hatten wir (als Eltern) immer noch kein Gespräch bei einem Arzt.
Von Mittwoch bis Freitag auf ein MRT gewartet und dann 3mal zum MRT gerufen und 3mal weggeschickt, weil keine Zeit.
Wir haben unsere Tochter dann nach Hause geholt und werden dieses Krankenhaus nicht mehr besuchen!

Demenz kann jeden treffen - Unterstützung für Pflegekräfte notwendig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
freundliche Aufnahme
Kontra:
Demenz unbekannt?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die aufnehmenden Schwestern und auch die Frühschicht auf der Station (1Schwester, 1Schülerin) waren freundlich und um meinen demenzkranken Vater bemüht.
Auch alle pflegerischen Arbeiten wurden perfekt und zuvorkommend ausgeführt.
Nach dem Schichtwechsel änderte sich das so total, dass wir den gastlichen Ort gleich wieder verlassen haben.
Es sollte dringend Schulungen für das Pflegepersonal zum Umgang mit Demenzpatienten geben und möglichst auch Unterstützung für sie - z.B. durch ehrenamtliche(?) Helfer.
Die Schwester mag gar nicht die schlechteste gewesen sein, war mit Arbeit überlastet und hatte vielleicht auch einfach mal einen 'schlechten Tag'.
Trotzdem: So geht es nicht! Mit Demenzkranken muss man SPRECHEN und ihnen die Angst nehmen, auf aggressives Verhalten und Unruhe muss man gefasst sein und gelernt haben, es zu verstehen und damit umzugehen.
Die aufnehmende Ärztin war außerdem unter aller Kritik. "Was soll ich denn machen? Hier steht 'Verdacht auf Brachykardie - wieso? ...Soll er hier bleiben?" Erst als ich sage, dass ich eigentlich von ihr erwarte, dass sie mir sagt, was zu tun wäre, empfiehlt sie die stationäre Aufnahme, Langzeit - EKG usw. Mit Demenz hat sie sich nicht groß beschäftigt. "Wir behandeln alle Patienten gleich - die Zeit ist begrenzt. "
Als ich keine Chance sehe und wir noch am Aufnahmetag wieder gehen, hat sie keine Zeit, nochmals zu schauen.

Kranken Patienten auf die Straße gesetzt...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (So etwas schlechtes nur selten erlebt...)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung???)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Einen Tropf anhängen, kann jeder Helfer auch...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Tel.Nr. v 2 Tg. hinterlegt, verschlammt, kein Anruf)
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlich, unkompetent und überheblich!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bis auf eine paar Ausnahmen ist das ganze Personal eine Frechheit! Unfreundlich, unkompetent und überheblich! Teilweise können die Ärzte nicht einmal ausreichend deutsch und versuchen dies mit Fachausdrücken zu überspielen... Berichte für den Hausharzt werden verschönlicht und kranke Patienten werden vorm Wochenden nach Hause geschickt (als "Stabil" deklariert), obwohl eindeutig noch zu schwach dafür! Das ist eine Sauerei, die Ihres Gleichen sucht!

Sterben kann man auch zuhause

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Inkompetenz gepaart mit Unfreundlichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Symptome der Patienten wird nicht eingegangen, sondern strickt nach Schema vorgegangen. Absolut inkompetente Pfleger, die bei Nachfragen irgendwas antworten ohne sich vorher zu informieren. Chaotischer Ablauf, niemand weiß was los ist. Das Schlimmste jedoch ist, dass der Schichtwechsel (3x am Tag) immer eine HALBE Stunde dauert und in dieser Zeit ist es nicht erlaubt die Mitarbeiter zu stören, in einer halben Stunde können fünf Menschen sterben. Aber auch sonst dauert es im Schnitt 15 min bis nach einem Alarm der Pfleger kommt.
Ich würde bei Beschwerden niemals in dieses Krankenhaus gehen, selbst wenn es die kleinsten sind, denn dort wird dann sehr wahrscheinlich eine Fehldiagnose gestellt.

4 Sinnlose Tage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Pfleger
Kontra:
Mangelhafte Ärztliche kenntnisse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient in dieser Klinik.
Mit sehr starken Schulderschmerzen kam ich in die Klinik,
mir wurde stationäre Behandlung angeboten.
Ich wurde mit starken Schmerzmittel versorgt.
Es wurden Röntgenbilder erstellt,angeblich war alles in ordung.
Die Schmerzmittel Dosis wurde erhöht, ich lag 4 Tage auf
Schmerzm. in dieser Klinik.
Nach dem 4 Tag wurde ich dann mit einer Verspannungsdiagnose nach Hause geschickt.
Auf den Röntgenbildern wurde nicht erkannt,das etliche Brust und Halswirbel draußen waren.
Ich wurde nicht zum Haus eigenen Othopäden überstellt.
4 Sinnlose Tage in dieser Klinik verbracht.

Flurbetten als medizinischer Standard

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zitat aus dem Leitbild der Lahn-Dill-Kliniken: "Wir sind ein innovatives Unternehmen"
Die Innovation besteht scheinbar darin, regelmäßig Patienten auf dem Flur, zu lagern, am Kopfende die Tür zu einem Patientbad und am Fußende die Tür zum Besucherklo.

Meine Mutter, 82 Jahre alt und unter Alzheimer-Demenz leidend, erkrankte an einer Aszites, hatte Durchfall, kriegte kaum Luft und zeigte Anzeichen eines Ikterus. Neben der Versorgung (Entfernen) des Wassers im Bauchraum galt es abzuklären, ob eine bestehende chronische Hepatits zu einer Leberzirrhose und den aufgetretenen Symptomen geführt hatte, oder ob eine Herzinsuffiziens oder ein Tumor die Ursache war.
Der einweisende Hausarzt fragte vorsorglich nach, ob Platz für seine patientin vorhanden sei und wurde erst einmal angeblafft, warum er überhaupt anrufe, so ginge das nicht, wir sollten am nächsten Tag zwischen 10.00 und 12.00 vorbeikommen und ein Klinikarzt würde dann über die Aufnahme entscheiden. Meine verwirrte Mutter wurde aufgenommen und in ein sogenanntes Flurbett verfrachtet. Wahrung der Privatsphaere = null, eine Möglichkeit zur Unterbringung der Kleidung = nicht vorhanden und eine Ruhesituation kam bei dem Betrieb mitten im Flur auch nicht zustande, da ständig der Nachttisch auf Seite geräumt und ein Patient mit Bett durch den Flur geschoben wurde, eine weitere Patientin, bereits seid zwei Tagen im Krankenhaus, wurde aus der Intensivstation ebenfalls kurzerhand auf den Flur der Inneren verfrachtet, vorbeiwandelnde Patienten und deren Besucher glotzten neugierig die auf dem Flur liegenden Patienten an. Bei in Zimmern untergebrachten Patienten werden die Angehörigen vor die Tür verbannt, wenn die Bettpfanne untergeschoben wird, bei den auf dem Flur liegenden Patienten schert es keinen, ob gerade wildfremde Personen vorbeigehen.
Unterhaltungen mit anderen Patienten ergaben, dass es sich nicht um eine Notsituation handelt, sonder in den Lahn-Dill-Kliniken der Regelfall ist und sogar männliche Patienten mal eben auf der gynäkologischen Abteilung untergebracht werden. An menschenwürdige Behandlung des Patienten scheint man in dieser Klinik jedenfalls bei dem Begriff "Innovation" nicht zu denken. Ich plädiere nicht für Hotelatmosphaere, aber für ein Mindestmaß an menschenwürdiger Behandlung.

Nie wieder !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Blutabnahme wurden Patienten verwechselt / falsche Medikamente erhalten / an einem Tag fand bei dem bettlägerigen Patienten keine Körperpflege statt / Zimmer eng, nur sehr selten Reinigung der Zimmer, magelnde Hygiene / unfreundliches und wenig auskunftsfreudiges Personal / Ärzte so gut wie unsichtbar / keine zeitliche oder sinnvolle Koordination der durchgeführten Untersuchungen / Essen fett und nicht bekömmlich.

Sozialdist Dillklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: Sep.2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebe Leute,
seien Sie vorsichtig!!!
Meine Mutter(Pflegestufe 1 seit 15Jahren) lag in der Klinik zu gleiche Zeit wo ich zu Kur war(ich bin 70% Schwerbechindert) und ohne mich gefragt zu haben war schon von Sozialdinststelle und die Ärzte eine Betreuerin für meine Muter zugestellt, ohne meine Zustimmung. Als Angehörige fühle ich mich verraten von alle Sozialeinrichtungen die sttat alle Angehörige zu unterstützen das Leben noch schwärer machen.
Ich habe schon die Glaube an unsere Sozialpolitik verloren.

L.G.
Hans-Martin Hofmann