Diakonissenkrankenhaus Dresden

Talkback
Image

Holzhofgasse 29
01099 Dresden
Sachsen

59 von 72 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

73 Bewertungen davon 47 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (73 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (18 Bewertungen)

Unterstützung beim Stillprozess Fehlanzeige

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit vorzeitigen Blasensprung ins Diako. 2 Tage dauerte es noch, bis nach einer weiteren Öffnung der Fruchtblase durch eine Ärztin die Wehen einsetzten. Während der Geburtseinleitung waren alle Hebammen bis auf eine Kollegin sehr mitfühlend und bemüht. Bei einer Hebamme war die Untersuchung des Muttermundes sehr schmerzhaft. Ich habe Sie gebeten, die Untersuchung sofort zu beenden, was sie aber nicht tat. Ich musste mich danach übergeben und Ihre Aussage war nur, ich solle doch das nächste Mal den Spuckbeutel benutzen. Ich habe dann den Oberarzt der Schicht gebeten, die Hebamme zu wechseln, da ich mir mit der besagten Hebamme keine Geburt vorstellen konnte. Ich habe danach eine gute Geburt mit einer sehr engagierten und liebevollen Hebamme erlebt. Allerdings wurde der Wunsch nach einer PDA erst nach mehrmaligen Nachfragens ermöglicht. Da wir nicht sofort ein Familienzimmer beziehen konnten, wurde mein Mann nach der Geburt über Nacht nach Hause geschickt und am nächsten Morgen von einer Krankenschwester gebeten, die Station zu verlassen, denn es wäre noch keine Besuchszeit. Wie kann man einen frischgebackenen Vater so abbügeln? Wir konnten nun doch ein Familienzimmer beziehen. Aufgrund von Gelbsucht unseres Sohnes verbrachten wir noch 5 Tage in der Klinik. Da ich noch keinen richtigen Milcheinschuss hatte, benötigte der Säugling Zusatzmilch. Das jedoch war ein riesiges Problem. So auf die Art: "Ihr Kind brauch wohl ein Schnitzel". Für das Anlegen drückte man mir nur ein Stillhütchen in die Hand. Wie ich es benutzen sollte, erklärte mir keine Schwester. Es gab zwar eine Stillberaterin, die war während unseres Aufenthaltes nicht im Hause. Erst am Tag 4 wurde die Situation mit dem Stillen und der benötigten Zusatzmilch ernst genommen. Ich fühlte mich ganze Zeit auf mich allein gestellt und sehr verunsichert. Ich hätte mir mehr Unterstützung im Stillprozess gewünscht, denn damit wirbt das Diako, aber umgesetzt wird es leider nicht.

1 Kommentar

DiakoDresden am 07.04.2025

Sehr geehrte Frau „KristinH1982",

da uns die Zufriedenheit werdender bzw. frisch gebackener Eltern sehr am Herzen liegt, haben wir Ihre Bewertung mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Auch wenn die verstrichene Zeit von über 2 Jahren es deutlich erschwert, würden wir den Fall gern konkret bearbeiten. Damit Ihre Rückmeldung zur kontinuierlichen Verbesserung genutzt werden kann, benötigen wir allerdings weitere Informationen. Über eine Kontaktaufnahme mit unserem Beschwerdemanagement würden wir uns daher freuen (E-Mail: beschwerdemanagement@diako-dresden.de; Telefon: 0351/810-1416; Post: Diakonissenkrankenhaus Dresden, Beschwerdemanagement, Holzhofgasse 29, 01099 Dresden).

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen.

Ihr Diako-Team

Große Empfehlung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kleines, ruhiges Krankenhaus
Kontra:
Leider kein Stilllicht o.ä. im Familienzimmer auf Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Februar meinen Sohn im Diakonissenkrankenhaus zur Welt gebracht und kann die Klinik absolut weiterempfehlen! Egal ob Geburtsvorbereitungskurs, Akupunktur, Anmeldegespräch, Entbindung im Kreißsaal oder das Familienzimmer auf Wochenbettstation - ich habe mich sehr willkommen und wohl gefühlt! Das Hebammen-, Gynäkologen- und Anästhesieteam haben mich in den langen Stunden der Geburt immer mit ganz viel Empathie, Ruhe, Zuversicht und das eine oder andere mal mit einem sehr angenehmen Humor abgeholt. Mein Mann und ich haben uns die ganze Zeit sicher und ernst genommen gefühlt!
Auch das Krankenhausessen möchte ich positiv hervorheben, da dies in Kliniken nicht selbstverständlich ist.
Liebes Diako Team, bitte weiter so und auf noch viele kleine Babys und überglückliche Eltern!

1 Kommentar

DiakoDresden am 05.09.2023

Sehr geehrte Frau "Lima24",

wir danken Ihnen für Ihre positive Rückmeldung und Weiterempfehlung. Die Zufriedenheit werdender bzw. frisch gebackener Eltern liegt uns sehr am Herzen. Wir freuen uns daher sehr über Ihre lobenden Worte zur geburtshilflichen Versorgung in unserem Haus und leiten Ihren Dank selbstverständlich gern an das Team der Geburtshilfe, der Anästhesie sowie der Speiseversorgung weiter. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden sich sicher ebenfalls sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen.

Viele Grüße, Ihr Diako-Team

Absolut empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, Umgang, Betreuung, Essen, Fürsorge, Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Entbindung unserer Tochter im Diako und waren rundum zufrieden. Die Geburt verlief erst vollkommen normal und wendete sich dann leider um 180 Grad und endete im Notkaiserschnitt. Das Leben unserer Tochter hing kurzzeitig am seidenen Faden, es waren schreckliche Augenblicke. Trotz allem haben wir uns nie falsch beraten oder alleine gelassen gefühlt. Alle Beteiligten strahlten stets Ruhe und Professionalität aus, die Zusammenarbeit untereinander harmonierte perfekt. Wir wurden im Kreissaal liebevoll und professionell betreut. Besonders hervorheben möchte ich die Betreuung im Wochenbett - es war einfach super. Alle super nett, immer sofort zur Stelle, alle Fragen wurden beantwortet, nie war jemand genervt. Auch das Essen war immer heiß und lecker. Man wird dort wirklich richtig verwöhnt und kann sich voll auf sein Kind und die Mamarolle konzentrieren. Bitte weiter so! Sollte ich noch ein Kind bekommen, dann definitiv im Diako! 5*****

1 Kommentar

DiakoDresden am 27.02.2023

Sehr geehrte Frau "Knaeppster",

allem voran möchten wir Ihnen herzlich zur Geburt Ihrer Tochter gratulieren.
Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit für eine umfangreiche, positive Rückmeldung genommen haben. Die Zufriedenheit werdender bzw. frisch gebackener Eltern liegt uns sehr am Herzen. Wir freuen uns daher sehr über Ihre lobenden Worte zur geburtshilflichen Versorgung in unserem Haus und leiten diese selbstverständlich gern an das Team der Geburtshilfe weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen.

Viele Grüße, Ihr Diako-Team

Sehr positive Geburtserfahrung dank toller Mitarbeiter/innen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich fühlte mich nie alleingelassen und stets ernstgenommen
Kontra:
Die Beratung zum Stillen war teilweise etwas verwirrend, jede Mitarbeiterin gab andere Tipps, die sich manchmal jedoch widersprachen und mich verunsicherten
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit starken Wehen im Kreißsaal an und wurde sofort sehr freundlich empfangen und betreut.
Die Geburt verlief insgesamt recht schnell, so dass ich nur eine Hebamme zur Betreuung hatte (kein Schichtwechsel zwischendurch). Sie war wunderbar, sprach mir gut zu - es war nie zu viel und nie zu wenig. Meine Tochter lag zunächst mit dem Gesicht nach oben, Hebamme und Ärztin versuchten ihr Bestes bzgl einer Drehung und es funktionierte! Beide strahlten viel Ruhe und Vertrauen in die Situation aus, der Kinderarzt direkt nach der Geburt war super einfühlsam und hat meinen Mann wunderbar eingebunden.
Eine sehr positive Geburtserfahrung!
Die Wochenbettbetreuung verlief ebenso sehr angenehm. Vielen Dank

1 Kommentar

DiakoDresden am 21.11.2022

Sehr geehrte Frau „Userin22“,

zunächst möchten wir Ihnen ganz herzlich zur Geburt Ihrer Tochter gratulieren. Es ist uns wichtig, den Aufenthalt in unserer Klinik für Geburtshilfe für werdende Eltern so angenehm wie möglich zu gestalten, daher freuen wir uns sehr über Ihre positive Bewertung zur geburtshilflichen Versorgung. Ihr Feedback leiten wir gern an alle beteiligten Bereiche weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen.

Viele Grüße, Ihr Diako-Team

Herzlichen Dank an das tolle Team der Geburtenhilfe im Diakonissenkrankenhaus!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich, hilfsbereit, schnell, informativ und kompetent
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzlichen Dank an das tolle Team der Geburtenhilfe im Diakonissenkrankenhaus! Wir haben uns immer und zu jeder Zeit während unseres Aufenthalts sehr wohl und geborgen gefühlt- angefangen beim angenehmen Anmeldegespräch, einen Zwischencheck (kleiner Fehlalarm :-), bei der Entbindung und auch auf der Wochenbettstation.
Wir hatten das Glück und dürften uns einen der beiden freien Kreißsäle aussuchen. Wir waren positiv überrascht, wie entspannt das Klima dort war und wie freundlich einem das Team stets begegnete. Ich war bei der Entbindung verzweifelt und mit meinen Kräften am Ende, aber unsere Hebamme hat mich die ganze Zeit liebevoll unterstützt, gut zugeredet, dabei Gelassenheit ausgestrahlt und mir Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Die Entbindung meiner Tochter verlief glücklicherweise ohne große Komplikationen. Mein Mann konnte die ganze Zeit bei mir sein und erhielt gute Tipps, wie er mich noch unterstützen konnte.
Direkt nach der Geburt wurde mir meine Tochter auf die Brust gelegt, solange wurde der Schnitt genäht. Danach wurde die kleine Maus ganz liebevoll untersucht und mein Mann dürfte sie anziehen. Im Anschluss wurden wir drei in ein Familienzimmer verlegt. Hier hatten wir wirklich angenehme, entspannte erste Tage. Die Hebammen, Schwestern, Ärzte und anderen Angestellten waren immer freundliche, hilfsbereit, schnell, informativ und kompetent- dafür sind wir sehr dankbar! Wir können das Krankenhaus für eine Geburt von Herzen weiterempfehlen! Vielen, vielen Dank und ein großes Kompliment!!!

1 Kommentar

DiakoDresden am 07.02.2022

Sehr geehrte Frau „Anni202108“,

zunächst möchten wir Ihnen ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes gratulieren. Es ist uns wichtig, den Aufenthalt in unserer Klinik für Geburtshilfe für werdende Eltern so angenehm wie möglich zu gestalten, daher freuen wir uns sehr über Ihre umfassende positive Bewertung und Weiterempfehlung. Ihre lobenden Worte geben wir gern intern weiter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen.

Viele Grüße, Ihr Diako-Team

Top Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetentenz, Geduld, Fürsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Hebammen und Ärzte, durch die Bank weg freundlich geduldig, mit Einleitung waren wir mehr als 32 Stunden dabei, und trotz Komplikationen konnte es am Ende eine natürliche wenn auch nicht einfache Geburt werden. Auch um den Angehörigen wurde sich sehr gut gekümmert, der im Krankenhaus gebrochene Fuß wurde sofort und bestens behandelt.

Auch die Verpflegung war für ein Krankenhaus durchaus lecker.

Top Teams in Kreißsaal, Nachsorge und Unfallchirurgie.

1 Kommentar

DiakoDresden am 15.03.2021

Sehr geehrte/r Frau/Herr „Dakkon“,

vielen Dank für Ihre umfangreiche, positive Rückmeldung! Wir freuen uns wirklich sehr, dass Sie mit der geburtshilflichen und unfallchirurgischen Versorgung in unserem Haus zufrieden waren und geben Ihr Lob gern intern weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und Gottes Segen.

Viele Grüße, Ihr Diako-Team

Wendung bei BEL in 38. SSW

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
BEL
Erfahrungsbericht:

Das wunderbare Team der Geburtshilfe mit seinen Ärzten und einer außergewöhnlichen Chefärztin hat mich in der Schwangerschaft mit Baby in Beckenendlage beraten, betreut und nach einem geduldigen Wendeversuch mit Baby in Schädellage wieder entlassen.
Ich musste zwei Termine wahrnehmen zu denen ich extra anreiste nachdem mir in wohnortnahen Kliniken nicht geholfen werden konnte. Im Diako Dresden habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Wartezeit ist nicht vorhersehbar und teilweise über 1,5 Stunden aber es lohnt sich sehr! Es wurden individuelle Lösungen für mich gesucht und gefunden, ohne Wenn und Aber Patientenfreundlich!

Top Klinik für Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor vier Wochen im Diakonissenkrankenhaus Dresden entbunden und war überaus zufrieden. Die Hebammen, Schwestern und Pfleger sind alle sehr nett. Trotz das viel zu tun war haben sie sich den Stress nicht anmerken lassen. Es wird sich viel Zeit für einen genommen und man fühlt sich sehr gut betreut und aufgehoben. Auch im Wochenbett wird man gut begleitet und bekommt viel Hilfe beim Start ins Stillen. Ein riesen Lob und Dankeschön an alle Mitarbeiter. Gern komme ich wieder zu Ihnen, wenn Kind Nummer 2 ansteht :-)
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!

Super Klinik zum Entbinden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für meine dritte Entbindung wählte ich nun dieses Mal das Diakonissenkrankenhaus aus und bin in jeglicher Hinsicht sehr zufrieden und würde für eine weitere Geburt auf jeden Fall wieder diese Klinik wählen.

Wegen Risiken in der Schwangerschaft musste ich bereits im Vorfeld für ein paar Termine ins Krankenhaus und diese waren auch alle sehr angenehm.

Bei der Geburt selbst waren alle drei diensthabenden Hebammen sehr freundlich und motivierend. Die Räumlichkeiten boten eine sehr tolle Umgebung zum gebären.

Die Wochenstation war auch sehr schön, einziger klitzekleinerer Kritikpunkt der mir da einfällt sind die recht hellen Lampen, optimal wäre wenn man sie etwas dimmen könnte, aber das ist jammern auf hohem Niveau.

Großes Lob an alle Ärzte, Hebammen und Schwestern, aber auch an alle anderen die den Aufenthalt so angenehm gestalten.

Eine schöne 2. Chance

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen mit Herz und Verstand gibt es doch
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war bereits meine 2. Entbindung in diesem KH. Die erste verlief leider nicht so gut, da sich die diensthabende Hebamme wenig einfühlsam und teilweise übergriffig verhielt. Der Grund dennoch wieder hier zu entbinden war schlichtweg die Sympathie zu Frau Dr. A. Z. und das Vertrauen in ihre Kompetenz. Für die Geburt unseres zweiten Kindes waren wir wesentlich besser vorbereitet und stellten unsere Ansprüche an den Geburtsverlauf auch direkt der diensthabenden Hebamme vor. Was folgte war eine schöne, selbstbestimmte Geburt, begleitet von einer Hebamme, die freundlich, helfend, empathisch , begleitend, motivierend und feinfühlig auf mich einging. Kein Aufzwingen irgendwelcher Maßnahmen, keine Maßnahme ohne mein Einverständnis. Ich wurde gesehen, gehört und fühlte mich perfekt aufgehoben.

Sehr schöne Entbindung und Wochenbett im Familienzimmer

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (manche Patienten-WCs liegen außerhalb der Zimmer)
Pro:
Hebamme(n), Ruhe, Bonding, Stillambulanz
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren super zufrieden im Diakonissenkrankenhaus, sowohl bei der Entbindung, als auch auf der Wochenbettstation haben wir uns gut betreut gefühlt. Ich war bereits vor der Entbindung während der Kreißsaalbesichtigung und der geburtsvorbereitenden Akupunktur auf der stets positiv überrascht, wie entspannt das Klima auf der Entbindungsstation wirkte und wie freundlich einem das Team stets begegnete. Auch während der Entbindung war dies nicht anders: alle Hebammen haben Ruhe, Gelassenheit und Geborgenheit vermittelt und stets sensibel und besonnen auf Nachfragen reagiert. Die Entbindung meiner Tochter verlief glücklicherweise ohne Komplikationen und es wurde sich - trotz einer hoch frequentierten (geburtenreichen) Nacht - viel Zeit genommen und auf meine Wünsche eingegangen. Mein Mann konnte die ganze Zeit bei mir sein und erhielt ebenso gute und positive Anweisungen wie er mich unterstützen konnte.
Auch das Bonding direkt nach der Geburt habe ist als super positiv erlebt, da uns aureichend Zeit gelassen wurde, die Nabelschnur in Ruhe auspulsieren konnte und meine Tochter gleich an der Brust trinken konnte, bevor die Hebamme sie ganz liebevoll untersucht hat. Ein kleiner Riss bei mir wurde direkt versorgt und genäht.
Im Anschluss wurde sogar doch noch ein Familienzimmer für uns Drei frei, wo wir wirklich angenehme, entspannte erste Tage gemeinsam erlebt haben. Die Hebammen, Schwestern, Ärzte und anderen Angestellten waren immer freundlich und hilfsbereit und haben einem mit guten Tipps und praktischen Hilfsmitteln stets unterstützt. Ebenso begeistert war ich, dass meine Brustwarzen kurz vor der Entlassung noch in der Stillambulanz mit Laser behandelt wurden, da sie bereits am zweiten Tag sehr wund waren. Auch die Stillberatung währenddessen war hilfreich! Zuhause ist dadurch alles denke ich schneller verheilt, sodass es dann rasch beschwerdefrei lief.
Ich bin super dankbar wie alles gelaufen ist und dass wir im Diakonissenkrankenhaus so gut betreut wurden! Ich würde die Klinik auf jeden Fall jeder Mami empfehlen wenn sie das Glück hat ohne Auffälligkeiten oder medizinische Einwände die für eine andere Klinik sprechen, frei wählen kann wo sie entbinden möchte, da es im Diako wirklich ein entspanntes, liebevolles Klima herrscht! Großes DANKE und Kompliment an das Hebammen- und Ärzte-Team und alle Mitarbeiter die dies möglich machen!

Immer wieder gern.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles war super!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben im Diako unseren Sohn zur Welt gebracht. Die Geburt gestaltete sich sich zunehmend schwieriger. Wir haben alle 3 Schichten durchlebt. Aber jede einzelne Hebamme war klasse. Wir haben uns super aufgehoben gefühlt. Vielen Dank an das Hebammen-Team!

Die Wochenbett Station war auch super. Da die Entbindung bis spät in die Nacht ging, hatte ich den Wunsch nach einem Familienzimmer geäußert, damit mein Freund bei mir bleiben konnte. Dem wurde umgehend nachgegangen und wir hatten 3 gute Tage auf der Wochenbett-Station. Die Schwester waren immer für einen da, egal wie albern die Frage war. Sobald man geklingelt hat, war umgehend eine Schwester zur Stelle.
Beim Anlegen und stillen wurde geholfen, so dass es von Anfang an gut klappte. Alles was an unserem Kind untersucht wurde, hat man uns bis ins Detail erklärt. Es war einfach super. Danke an das Schwesternteam.

Wir würden uns jederzeit wieder für das Diako entscheiden!

Kaiserschnittgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
Das Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 1.11.2018 entbunden und kann die Klinik nicht empfehlen. Ich hatte einen Kaiserschnitt. Die zwei Ärztinnen die mich betreut haben waren zwei unsensibel Damen. Sie haben mich vaginal untersucht um mein Muttermund abzutasten. Es war sehr schmerzhaft. Statt ganz nüchtern zu schildern was als nächstes passiert, sind sie im Zimmer rumgehüpft und haben mein Muttermundöffnung gefeiert. Ich dachte für einen kurzen Moment, was haben die Damen denn genommen? Sie haben sich über meinem Muttermundzustand gefreut und wollten damit es kundtun. Da mein Muttermund am Ende nur 4 cm geöffnet war, kam ein Kaiserschnitt nur noch in Frage. Als der Endschluss nun feststand, musste ich noch ganze zwei weitere Stunden mit Wehen auf den Gynäkologen und Nakosearzt warten!
Als diese nun endlich da waren, sagte die Nakoseärztin zu mir, dass Sie noch kein Aufklärungsgespräche mit mir gemacht hat. Ich durfte im OP- Saal mit zitternden Händen unterschreiben. Obwohl ich das Gespräch immer noch nicht hatte. Danach stellte die Narkoseärztin fest, dass sie noch keine Blutkonserven für mich haben. Ich habe auch noch mitbekommen, dass es erst in eine Stunde fertig wäre für mich. Was hatte ich für eine Todesangst in diesem Saal!!! Ich bin froh, dass ich die OP überstanden habe. Diese Geburt hat mich traumatisiert. Ich werde nie wieder schwanger, weil so ein Erlebnis ich nicht nochmals erleben möchte.

1 Kommentar

DiakoDresden am 28.03.2019

Sehr geehrte Patientin,

Es tut uns leid, dass Sie Ihre Entbindung in unserem Haus so negativ empfunden haben und nehmen Ihre Bewertung sehr ernst. Gerne würden wir Ihre einzelnen Kritikpunkte mit unserem Team konkret aufarbeiten. Dafür benötigen wir aber nähere Details zu beteiligten Personen und Abläufen. Daher bitten wir Sie, mit unserem Beschwerdemanagement in Kontakt zu treten (E-Mail: beschwerdemanagement@diako-dresden.de; Telefon: 0351 810-1416; Post: Diakonissenkrankenhaus Dresden, Beschwerdemanagement, Holzhofgasse 29, 01099 Dresden).

Das Aufklärungsgespräch zum Kaiserschnitt erfolgt, sobald dieser beschlossen wurde (bei Risikoschwangerschaften bereits im Vorfeld). Das Aufklärungsgespräch zur Narkose kann nur durch den Narkosearzt selber erfolgen. Wenn kein Notfall vorliegt, geht der Einwilligung aber immer ein Gespräch voraus.

Im Falle eines Notkaiserschnittes muss das Kind innerhalb von 15 Minuten zur Welt gebracht werden. (In unserer Geburtshilfe geschieht dies in durchschnittlich 12 Minuten.) Handelt es sich allerdings nicht um einen Notkaiserschnitt, muss der Kaiserschnitt in das OP-Programm eingetaktet werden. Dadurch kann es zu einer Wartezeit kommen.

Wenn Sie uns die Gelegenheit dazu geben, würden wir diese Punkte und die von Ihnen geschilderten Erlebnisse gerne gemeinsam mit Ihnen besprechen.

Viele Grüße, Ihr Diako-Team

Mehr Schein als sein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorteil:
- Stillberater vor Ort
- Laserbehandlung bei wunden Brustwarzen möglich
- flexible Essenszeiten, man holt es sich in der Stationsküche, wenn einem danach ist
- kalte Kompressen frei zugänglich

Nachteil:
- keine individuelle Geburt, Geburt nach Vorschrift, Position nicht wählbar, kein Eingehen auf persönliches Empfinden, keine Erklärungen wieso, weshalb warum nun dieses und jenes nun gemacht wird
- sehr häufige vaginale Untersuchung, auch unter der Wehe auf dem WC
- Hebamme nur selten anwesend (war die einzige Gebährende)
- keine Unterstütung beim Anlegen, auch während des Aufenthalt erst Hilfe nach ewigen Klingeln und mehrmaligen Fragen (stillfreundlich sieht anders aus)
- kleine Zimmer, es wird nicht auf Ruhezeiten geachtet (meine Bettnachbarin hat 22.30 Besuch vom Ehemann und den volljährigen Kindern bekommen, interessiert niemanden)
- Bad und Toilette außerhalb des Zimmers
- leider nur 1 Familienzimmer

1 Kommentar

DiakoDresden am 26.03.2019

Sehr geehrte/r Blubber210,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Sie hilft uns dabei, uns stetig zu verbessern. Auf Ihre negativen Eindrücke würden wir gerne konkreter eingehen und dies auch mit den Beteiligten der Klinik besprechen. Dafür wäre es allerdings notwendig, dass Sie mit uns in Kontakt treten und uns detaillierter Informationen zum Geschehen geben. Gerne können wir Ihnen dann auch eine konkrete, ausführliche Antwort zu den einzelnen Punkten geben.
Daher füllen Sie bitte unser Beschwerdeformular (https://bit.ly/2FBVfc1) aus oder treten mit unseren Beschwerdemanagement in direkten Kontakt (E-Mail: beschwerdemanagement@diako-dresden.de; Telefon: 0351 810-1416; Post: Diakonissenkrankenhaus Dresden, Beschwerdemanagement, Holzhofgasse 29, 01099 Dresden).

Viele Grüße, Ihr Diako-Team

Einmal Diako, immer Diako

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich habe bereits Mitte September in diesem Krankenhaus entbunden und war sehr begeistert. Unser Kind wurde per Kaiserschnitt geholt, da Ihre und auch meine Werte nicht mehr die Besten waren und ich es nach mehr als 15 Stunden Wehen nicht mehr ausgehalten habe. Ich wurde von der Hebamme Petra und Ute bestens betreut. Beide sind mit sehr viel Geduld und Einfühlungsvermögen auf mich eingegangen. Die Chefärztin Frau Doktor Zirkel führte den Kaiserschnitt durch. Ich kannte die Ärztin bereits da ich von Ihr während der Schwangerschaft schon operiert wurde, war natürlich erleichtert Sie als Ärztin bei dem Kaiserschnitt dabei zu haben. Auch ein großes Lob an die anderen Ärzte die mich vor und nach der Geburt betreut haben. Ich lag aufgrund des Kaiserschnitt's 4 Tage auf der Wochenbettstation und kann auch von dieser Seite her nur Positives berichten. Die Schwestern waren Super nett und hatten auch viel Geduld. Ich konnte jederzeit Klingeln wenn ich ein Anliegen hatte. Selbst die Praktikanten waren sehr Lieb. Ich fand es auch toll das einige Hebammen auch nur mal so ins Zimmer kamen um zu sehen wie es dem Kind und mir geht.

Sehr zufrieden, eine klare Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette und aufmerksame Hebammen, Krankenschwester und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich sind sehr froh und zufrieden, dass wir Diakonie für die Entbindung gewählt hatten. Wir sind nachts um 1:30 angekommen, wurden sehr herzlich in Empfang genommen und es ging sofort mit den Vorbereitungen los. Es war meine erste Schwangerschaft, so dass die Geburt doch etwas länger dauerte und an einer Stelle es leicht holperig wurde, so dass ein KS in frage kam. Die Herztöne des Kindes wurden während der Wehen beunruhigend, es wurden unterschiedliche Stellungen ausprobiert bis diejenige gefunden wurde, in welcher das Kindchen nur minimal belastet wurde. Anschließend wurde von den Ärzten eine goldrichtige Entscheidung getroffen mit der normalen Geburt fortzufahren und um 11:40 hatten wir unsere Tochter. Während der Geburt hatten die Hebammen sehr viel Geduld, Aufmerksamkeit und Erfahrung uns entgegengebracht. Wir sind Gott sehr dankbar, dass alles so gut geklappt hat.

Anschließend genossen wir ein Familienzimmer 3 Tage lang. In der Wochenstation bekamen wir ebenso eine sehr liebe und kompetente Betreuung und sind dem Team und Krankenschwestern sehr dankbar.

Sollte ich wieder ein Kind bekommen, würde ich mich ohne Zögern wieder für dieses Krankenhaus entscheiden.

Rundum zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen und Ärztin freundlich und kompetent, angenehme Atmosphäre
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter ambulant im Diako entbunden. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen und bekamen eine Hebammenschülerin an die Seite gestellt. Sie hat das von Anfang bis Ende total gut gemacht und wir haben uns einfach nur wohl und gut aufgehoben gefühlt! Sie hatte viele gute Ideen zur "sanften" Wehenförderung (Massagen,Tee, Haltungen etc.). Während der Geburt war noch eine andere Hebamme dabei, ich habe mich super betreut gefühlt. Alle meine Wünsche bezüglich des Geburtsablaufes wurden erfüllt.
Nach der Geburt wurde uns noch viel Zeit zum Ausruhen und Kennenlernen gegeben. Sogar Mittagessen wurde uns noch gebracht.
Alle Formalitäten wurden anschließend zügig bearbeitet, da wir direkt wieder nach Hause wollten.

Nachdem die Geburt meines ersten Kindes in einer anderen Klinik nicht so gut verlaufen ist, bin ich dem Team vom Diako umso dankbarer, dass sie uns an diesem besonderen Tag so liebevoll und kompetent begleitet haben. DANKE!!!

Geburt beinahe mit dem Leben bezahlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Horror-Entbindung mit über 20 Stunden Dauer! Mein Kind wurde mit brachialer Gewalt geboren. Ärztin hat 3 Versuche mit der Saugglocke gebraucht und fing dabei das Fluchen an. Im Anschluss hat sich Plazenta nicht gelöst, ich wollte nach 30 Minuten eine Lösung per OP (und über PDA). Meinem Wunsch wurde nicht gefolgt (ich soll gefälligst pressen!!!), stattdessen wurde an der Nabelschnur gezerrt bis das Blut schwallartig und filmreif spritzte. OP folgte danach. Ich verlor laut Ärztin 2 Liter Blut und habe Wochen gebraucht um mich davon zu erholen.

Kinderarzt sagte meinem Kind geht es gut obwohl wir der Meinung waren, dass er schlecht atmet. Niemand hat trotz der schweren Geburt nochmal nach ihm geschaut, obwohl mein Mann nochmals darauf hinwies, dass etwas nicht stimmt. Erst als mein Kind blau anlief, wurde geschaut. Sauerstoffsättigung zu diesem Zeitpunkt nur noch bei 70 Prozent, massive Neugeborenen-Infektion...

Angeforderter Geburtsbericht kam erst Wochen später und war unvollständig, es stehen nicht einmal alle Medikamente darin, die ich erhalten habe.

Stillfreundlich? Ich konnte mein Kind wegen der Beatmungsmaske erst nach 2 Tagen anlegen. Niemand kam aber auf die Idee mir eine Pumpe anzubieten. Ich hatte dadurch massive Stillprobleme, die wochenlang anhielten.

1 Kommentar

DiakoDresden am 15.02.2018

Wir bedauern, dass Sie mit unserer Geburtshilfe unzufrieden waren. Gern würden wir Ihre Hinweise und Anregungen konkret bearbeiten. Bitte nutzen Sie dafür einen der folgenden Wege zur Kontaktaufnahme: E-Mail: beschwerdemanagement@diako-dresden.de; Post: Diakonissenkrankenhaus Dresden, Beschwerdemanagement, Holzhofgasse 29, 01099 Dresden oder Telefon: (0351) 810-1416.
Wir nehmen jede Anregung und insbesondere jede Beschwerde ernst, bearbeiten sie zügig und antworten Ihnen gern persönlich.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man musste sich selbst kümmern)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Eine nette Schwester und eine nette Ärztin gab es
Kontra:
Der Rest war schlecht
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbindung nicht im Kreißsaal sondern auf einem Bett.
Hebamme genervt. Damm Schnitt gegen Wunsch und außerhalb wehe durchgeführt . Bonding verweigert obwohl Kind gesund . Kind wurde nach 5min weggenommen und ohne Anwesenheit Mutter angezogen und gemessen. Nach Geburt sofort auf Station ohne Duschen komplett blutverschmiert. Kind konnte nicht gebadet werden im KH. Essen war nicht stillfreundlich und man konnte nicht wählen. Personal fast nie auffindbar.

1 Kommentar

DiakoDresden am 21.11.2017

Dass Sie mit unserer Geburtshilfe so unzufrieden waren, bedauern wir. Ihre Rückmeldung sehen wir als Chance, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern. Deshalb würden wir Ihre Hinweise gerne konkret bearbeiten. Bitte nehmen Sie dafür Kontakt zu uns auf. E-Mail: beschwerdemanagement@diako-dresden.de; Telefon: (0351) 810-1416 oder Post: Diakonissenkrankenhaus Dresden, Beschwerdemanagement, Holzhofgasse 29, 01099 Dresden. Wir nehmen jede Anregung und insbesondere jede Beschwerde ernst, bearbeiten sie zügig und antworten Ihnen gern persönlich.

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Kommunikation zwischen Hebammen, Ärzten und Schwestern untereinander
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Einleitung der Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde zur Beobachtung eine Nacht im Krankenhaus aufgenommen. Dabei wurde wirklich alles stetig kontrolliert. Auch trotz Schichtwechsel waren die Hebammen bestens über meinen und dem Gesundheitszustand meines Babys informiert. Am nächsten Morgen wurden noch einige Untersuchungen gemacht, von Ärzten und Hebammen. Danach stand ich vor der Entscheidung, ob die Geburt eingeleitet werden soll oder nicht. Habe mich dafür entschieden. Ab da war es eine im Verhältnis entspannte Geburt. Die Hebammen wichen einem nicht mehr von der Seite. Es fehlte an nichts und es schien, dass nichts zu viel Mühe machen würde. Leider hatte die Erste Hebamme dann Feierabend, doch die danach folgende war sehr Kompetent und half mir meine Tochter auf die Welt zu bekommen. Danach verweilten wir noch lange im Kreissaal ohne Stress. Später wurde ich von einer Schwester in mein Zimmer begleitet. Die nächsten 3 Tage im Krankenhaus waren dann auch mit den Schwestern super. Hohe Rufbereitschaft und man konnte die simpelsten Fragen stellen. Habe mich sehr wohl im Diakonissenkrankenhaus gefühlt! Jeder Zeit wieder!!!

Tolle Geburt und angenehmer Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (super Planung, Patient wird mit einbezogen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (zwei sehr schön ausgestattete und geräumige Kreißsäle!)
Pro:
24 stunden Rooming-In (Mama und Kind in einem Zimmer)
Kontra:
Beratung beim Stillen nicht ideal
Krankheitsbild:
eingeleitete Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin auf Empfehlung meiner Mutter in diese Klinik gegangen. Die Qualifikation zur B.E.St.-Klinik hat mich in dieser Entscheidung bestärkt.
Die Beratung in der Klinik war sehr gut und meine eigene Meinung wurde bei der Entscheidung, ob und wann die Geburt eingeleitet werden soll, sehr berücksichtigt. Ich empfand die Ärztinnen als sehr freundlich und kompetent, war jedoch auch keine Patientin mit Problemen.
Die Hebammen, die ich kennenlernte, waren sehr lieb zu mir und auch die Geburt verlief sehr gut.
Im Kreißsaal konnte ich auch nach der Geburt noch knappe drei Stunden verweilen, ohne "rausgeschmissen" zu werden.
In der Klinik gibt es auch kein Zimmer für die Babys, was ich richtig toll fand. Mama und Kind können so die ganze Zeit über zusammen sein. Ich habe es genossen! In anderen Kliniken hat man diese Möglichkeit nämlich nicht.
Das Einzige, was ich stark bemängeln möchte, war die Beratung zum Thema Stillen. Obwohl die Klinik besonders auf dieses Thema spezialisiert sein soll, wusste ich nach der Entlassung immer noch nicht, wie man das Baby korrekt anlegt. Ich habe in der Klinik mehrmals um Beratung gebeten, die jedoch überhaupt nicht nach meinen Wünschen verlief. Die meisten Schwestern haben einfach meine Brust angefasst und irgendwie das Kind angelegt. Sie haben nicht einmal gefragt, ob das für mich in Ordnung ist. So musste ich bei jedem Stillen wieder um Hilfe bitten, weil mein Kleiner einfach nicht anbeißen wollte.
Was man in einer Station für Geburtshilfe ebenfalls verbessern könnte, ist die Privatsphäre von Mutter und Kind - zumindestens im Familienzimmer.
Irgendwann hat mir dann eine Schwester ein Stillhütchen gegeben. Damit ging es zwar besser, aber meine Hebamme meinte zu Hause gleich, dass es mir viel zu klein sei. Sie hat mir dann ein größeres gegeben und mir alles ganz genau erklärt. Seitdem klappt es einwandfrei und das Stillhütchen konnte ich nach knapp zwei Wochen auch weglassen.
Trotzdem war der Aufenthalt im Krankenhaus recht angenehm.

BEL Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hebammen und Oberärztin ausgenommen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Wochenbettstation
Kontra:
Umgang einiger Mitarbeiter mit dem Patienten und ewige Wartezeit auf den Geburtsbericht wo einige falsche Angaben verzeichnet sind und der Op Bericht komplett fehlt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wollte mein Kind, was sich in BEL befande, gern spontan im Diako entbinden und hatte diesbezüglich einige Vorgespräche. Eine Ärztin sagte das nur ein Ks möglich wäre wegen schlechtem Kopf/ Bauchverhältnis, die nächste sagte das Gegenteil und machte sich teilweise schon lustig weil ich nun verunsichert war und machte Witze auf meine Kosten und hat mich letztendlich komplett verunsichert. Es ging so weit das ich kurz vorm ET das KH wechseln wollte. Zum Schluss gerieten wir an die Oberärztin welche wirklich ein Traum war. Kompetent und Menschlich. Danach fühlten wir uns sicher mit der Entscheidung einer spontanen BEL Geburt. Letztendlich musste wegen Geburtsstillstand doch ein KS gemacht werden. Dabei wurde ich leider innerlich verletzt. Gut...hätte in jedem anderen KH auch passieren können. ABER... nach mehrmaligen Bitten eines Geburtberichtes, kam dieser über 5 Wochen endlich zu Hause an. Dort allerdings steht nichts von den Verletzungen die mir zugeführt wurden. Der komplette Teil Op- Bericht wurde einfach frei gelassen. Dazu haben Ärzte unterschrieben die mich nicht betreut haben und somit mich nicht kennen oder wissen was dort passiert ist. Das allein schon ist eine Frechheit, da man selbst gern dieses Erlebnis irgendwie verarbeiten möchte und dazu wissen muss was genau passiert ist. Hilfe vom Gyn Sekretariat kann man nicht erwarten, dort kam nur die Aussage das die gute Frau dazu nichts mehr sagt. Für Sie mag es ein normaler Zettel sein, für mich dient dieser zur Verarbeitung des ganzen Geburtsprozesses. Es ist nicht einfach knapp 1,5 Std auf dem Op Tisch zu liegen und niemand sagt einem warum es so lange dauert. Mein Kind hatte ich auch nicht bei mir...versetzt euch mal in die Lage einer frischgebackenen Mutter! Von diesen Dingen abgesehen möchte ich ein riesen Lob an alle Hebammen aussprechen. Egal ob im Kreißsaal, oder auf der Wochenbettstation... sie waren alle super nett, verständnisvoll und haben geholfen wo sie nur konnten. Daumen hoch!

1 Kommentar

DiakoDresden am 03.11.2016

Wir bedauern, dass Sie mit den Leistungen des Diakonissenkrankenhauses Dresden unzufrieden waren. Unser Ziel ist es, Patienten, Müttern, die in unserem Haus entbinden, Angehörigen und Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Rückmeldung sehen wir als Chance, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern und Abläufe im Sinne der Patienten zu gestalten.
Gern würden wir Ihre Hinweise und Anregungen konkret bearbeiten. Bitte nutzen Sie dafür einen der folgenden Wege zur Kontaktaufnahme: E-Mail: beschwerdemanagement@diako-dresden.de; Post: Diakonissenkrankenhaus Dresden, Beschwerdemanagement, Holzhofgasse 29, 01099 Dresden oder Telefon: (0351) 810-1416.
Wir nehmen jede Anregung und insbesondere jede Beschwerde ernst, bearbeiten sie zügig und antworten Ihnen gern persönlich.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Vieles was vorher in der Präsentationsveranstalltung angekündigt wurde war anders oder fehlte komplett)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kind und Mutter wurden mit allem nötigen versorgt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles da was man braucht)
Pro:
Hebammen
Kontra:
Einige Schwestern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Hebammen absolut top
-einige! Schwestern auf der Wochenbettstation eher Flop. Lassen ihren Stress teilweise am Patienten aus. Konkret soll man sich um vieles alleine Kümmern obwohl in Fall meiner Freundin absolute Bettruhe vom Arzt verordnet wurde. Überhaupt wurde vieles in der Präsentationsveranstalltung der Geburtsstation schön geredet was nicht so war. Angeblich sollen die Väter stark mit eingebunden werden (Wickeln, "Bondage" ect.), es sollte das richtige sichern und anbringen des Kindersitzes im Auto am Tag der Entlassung gezeigt werden und und und... Alles Fehlanzeige. Zum Teil hatte man auch das Gefühl einige Schwestern wollten einen so schnell es geht aus dem Krankenhaus entlassen damit das Bett frei wird und sie selber entlastet werden. Das habe sie einen echt spüren lassen und dass obwohl meine Freundin mehrmals betonte sich noch nicht auf der Höhe zu fühlen. Auch als meine Freundin zweimal eine Schwester gebeten hatte (ich selbst war nicht anwesend) ihr doch bitte das Tablett mit dem essen zu bringen weil sie sich nicht gut fühlt und das Kind nicht alleine lassen wollte, kamen nur Antworten wie "Jetzt nicht, ich habe nebenan zu tun" oder "wir können hier nicht anfangen jedem Patient sein essen zu bringen, da werden wir nicht fertig". Das war lustig, da ich selbst zwei mal dabei war als eine Schwester der Zimmernachbarin das Tablett mit dem Essen gebracht hat obwohl diese sehr gut zu Fuß war. Wie gesagt, an den Hebammen und der Geburt gibt es nix auszusetzen, das war absolut top vom medizinischen und menschlichen her aber einige Schwestern waren wirklich daneben. Denn man sollte selbst in Stresssituationen nie etwas am Patienten auslassen.

Vorbildliche Geburtshilfe. Empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Krankenschwestern und Ärzte sind ein Team
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorbildliche Geburtshilfe und Wochenbettbetreuung. Auch bei komplizierten Geburten wir zunächst versucht, auf natürliche Wiese das Kinde zur Welt zu bringen. Guter Informationsaustausch zwischen unterschiedlichen Hebammen/ Krankenschwestern. Jederzeit wieder

Wärmstens zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Zimmerreinigung/ Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 23.5.2015 meinen Sohn im Diako entbunden und hatte eine wundervolle Hebamme. Leider dürfen keine Namen genannt werden, wobei eine Danksagung ja durchaus positiv und angebracht.
Doch auch die anderen Hebammen und deren liebevolle,menschliche Art sind anzuerkennen. Trotz Stress,Schichten,Überstunden immer ein offenes Ohr,Lächeln und liebes Wort .
Das Ärzteteam, zumindest was ich Die Tage kennenlernte, war wirklich super.
Alles in Allem sehr bodenständig und menschlich.

Die einzigen Mankod für mich persönlich waren die Zimmer"Reinigung" und das Essen.

1 Kommentar

Pulitzerpreis- am 04.04.2017

'Die einzigen Mankod für mich persönlich waren die Zimmer"Reinigung" und das Essen.' ... immer, wenn ich so etwas lese, weiss ich , dass die IT Abteilung ein freundliches 'Hallo' gern sieht.

Besten Dank!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor mehr als 2 Wochen habe ich zum 3. Mal im Diako entbunden u. freue mich über die Geburt unseres 3. Söhnchens.
Wie bei den ersten beiden Geburten habe ich mich die ganze Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Atmosphäre ist von Freundlichkeit u. Offenheit getragen: von allen Beschäftigten der Station wird man freundlich u.fröhlich gegrüßt.
Die Kreißsäle, in denen ich entbunden habe, sind modern eingerichtet u. wirken aufgrund der warmen Farbgebung wohnlich u. fast gemütlich.
Alle Hebammen sind sehr aufmerksam, zuvorkommend u. einfühlsam. Während der Nacht wurde ich unter Anleit. einer bereits ausgebildeten Hebamme von einer Hebammenschülerin begleitet u. fühlte mich von beiden sehr gut betreut. Nach dem Personalwechsel half mir eine der vermutl. erfahrensten Hebammen bei der Entbindung u. allen anschließenden Untersuchungen. Alle Geburtshelferinnen haben sich sehr viel Mühe gegeben. Sehr angenehm ist das Eingehen auf die eigenen Bedürfnisse sowie das Unterbreiten von Vorschlägen und Alternativen.
Selbst bei kleinen Komplikationen wirkten Hebammen und Ärzte beruhigend u. hatten die Situation absolut im Griff.
Gern hielt ich mich im Anschluss an die Geburten für 3 Tage auf der Wochenstation auf. Die Zimmer sind hell, sauber u. ebenfalls modern u. behaglich eingerichtet. Die Betreuung im Anschluss an alle Geburten habe ich in bester Erinnerung. Ich wurde entsprechend meines Zustandes auf sehr rücksichtsvolle Art und Weise unterstützt und begleitet. Bes. nach der ersten Geburt standen mir während der ersten Stillversuche die Schwestern jederzeit ohne langes Warten mit Rat u. Tat zur Seite. Auf mich wirkten die Schwestern gut gelaunt, hilfsbreit u. mitunter sehr herzl. Auch die Putzfrauen waren sehr höflich u. nachsichtig.
Die gyn. Nachuntersuchung sowie die ersten Untersuchungen des Kindleins durch Schwestern u. Ärzte waren angenehm u. informativ. Auf Fragen wurde von Ärzten u. Schwestern ausführlich eingegangen.
Das Essen hat mir gut geschmeckt.

Kreißsaal TOP & Wochenbett Station Flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (ein "zufrieden" von mir, wegen der Wochenbett Station, ansonsten TOP)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (nur ein zufrieden, wegen dem Bett!)
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Wochenbett Station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich sehr lange auf der Gynäkologie lag, war ich froh, als es nun endlich los ging.
Ich hatte wirklich sehr große Angst vor einer spontan Geburt.
Ich kannte schon einige Hebammen durch meine lange Liegezeit und war sehr froh, das mir viele schon vertraut war.
Ich hatte vermutlich die beste Hebamme auf Erden!
Ich konnte vor der Entbindung meine Ängste äußern..sie hat mich wirklich beruhigt und uns mit ihrer charmanten,menschlichen und taffen Art durch die Entbindung geführt.
Ein riesen Dank geht an Hebamme Bettina!
Trotzdem kann ich nur erwähnen, das alle Hebammen in diesem Krankenhaus sehr lieb sind!
Die Ärzte sollte ich nicht vergessen.
Dank ihnen ist mein Zwerg noch einige Wochen länger in meinem Bauch geblieben und auch die Untersuchungen liefen immer sehr behutsam ab.
Ebenfalls wurden meine Fragen immer beantwortet und es wurde sich für mich Zeit genommen!
Ich komme wieder, falls es irgendwann ein 2. mal geben sollte :D
Nun zur Wochenbett Station.
Leider eine Enttäuschung.
Gott sei Dank sprudelte ich nur so vor Glück, das vieles an mir abprallte.
Mein Text soll lediglich zur Besserung dienen.
Die Schwestern auf dieser Station kommen wirklich sehr genervt rüber.
Man traute sich gar nicht zu klingeln und Fragen zu stellen.
Meiner Meinung nach, ist diese Station im Gegensatz zu anderen Stationen nicht wirklich stressig.
Die meiste Zeit kümmert man sich ja selber um sein Kind.
Wir lagen 6 Tage auf dieser Station und grade mal eine Schwester lernten wir kennen, die wirklich super war!
Ebenfalls sollten die Betten überdacht werden.
Ich hatte nach der Geburt starke Schmerzen und kam kaum aus dem Bett, da hätte ich ein Bett mit verstellbarer Fernbedienung begrüßt.
Pfleger sollten nur auf Anfrage das Zimmer betreten.
Ich stillte grade mein Kind als ein Auszubildener/Pfleger ins Zimmer kam und putzte.
Das war mir wirklich sehr unangenehm.
Für die Schwestern wäre eventuell ein Motivations Coach das richtige :)
Das sind nur 3 Punkte..Alles andere ist TOP!

1 Kommentar

Pulitzerpreis- am 06.04.2017

'Trotzdem kann ich nur erwähnen, das alle Hebammen in diesem Krankenhaus sehr lieb sind!' ...Du kennst also alle.
'Die Ärzte sollte ich nicht vergessen.' ...Auch die kennst Du alle.
'Dank ihnen ist mein Zwerg noch einige Wochen länger in meinem Bauch geblieben und auch die Untersuchungen liefen immer sehr behutsam ab.' ...Du warst einige Wochen wegen einer Geburt dort?
'Ebenfalls wurden meine Fragen immer beantwortet und es wurde sich für mich Zeit genommen!' ...Fragen beantworten ist schwierig ... also richtig beantworten. Wenn ich eine schwierige Frage habe (zB. wieviel ist 1+1) geh ich auch immer dahin - die beste Adresse.

'Man traute sich gar nicht zu klingeln und Fragen zu stellen.' ...aber 'Hallo', erst werden Fragen immer beantwortet, dann hat diese Station alles vermasselt.
Meiner Meinung nach, ist diese Station im Gegensatz zu anderen Stationen nicht wirklich stressig.' ...wieviel Stationen kennst Du denn? ...soviel Platz hab ich gar nicht ... Lust auch nicht.

Viel Schein, keine Qualität in Beratung und Pflege!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: Dezember 2   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Jeder sagt was anderes und besondere Ratschläge)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2014 hat unsere Tochter im Diakonissen Krankenhaus ihr erstes Kind entbunden. Die medizinische Betreuung durch die Ärzte war hervorragend und während der Geburt im Kreißsaal durch die Hebammen ebenfalls gut. Was sich jedoch auf der Wochenstation abgespielt hat, ist weit von qualitativer Pflege und fachlicher Beratung entfernt. Viele Schwester sagte aus dem momentanen Einfall heraus etwas anderes und waren oft unfreundlich. Unser bester Ratgeber war eine Broschüre, die wir im Zimmer vorgefunden haben.
Unsere Tochter ist sehr enttäuscht und wird sicher kein zweites Mal im Diakonissen Krankenhaus entbinden!

1 Kommentar

DiakoDresden am 06.02.2015

Wir bedauern, dass Sie mit den Leistungen des Diakonissenkrankenhauses Dresden unzufrieden waren. Unser Ziel ist es, Patienten, Angehörigen und Besuchern den Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Rückmeldung sehen wir als Chance, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern und Abläufe im Sinne der Patienten zu gestalten. Gern würden wir Ihre Hinweise und Anregungen konkret bearbeiten. Bitte nutzen Sie dafür einen der folgenden Wege zur Kontaktaufnahme: E-Mail: beschwerdemanagement@diako-dresden.de; Post: Diakonissenkrankenhaus Dresden, Beschwerdemanagement, Holzhofgasse 29, 01099 Dresden oder Telefon: (0351) 810-1001.
Wir nehmen jede Anregung und insbesondere jede Beschwerde ernst, bearbeiten sie zügig und antworten Ihnen gern persönlich.

Das Krankenhausdirektorium

Übung Objekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
... nicht
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:

Ich hab im Diakonie entbunden.
Leider bin ich enttäuscht wurden. ...
Unfreundliche Hebamme die sich nur die ganze Zeit ihr Feierabend im Sicht.
Die Untersuchung war auch nicht feinfühlig eher Korb. Ich dachte es wäre normal die Assistent Ärztin untersuchte genau gorb und sehr herablassend. Da merkte ich o.... da ich Ausländer bin gehen die mit so um!!!!
Das erste mal wurde mir ich nach mein Aussehen beurteilt.

Im Kreisall gingen die Spielchen weiter ich und mein Etern würde verrückt gemacht. Ich würde nur noch als Objekt gesehen. Die Atmosphäre war wie Hurrikan im Kreisall u ich war nur noch Nebensächlich. Die Argumente nach ne Stunde so ihr Kind könnte sterben ihr Kind könnte behindert werden u.s.w. .
Die Ärztin u Hebamme haben mich wue Luft behandelt und immer wieder im Raum gesagt :"Das Kind könnte sterben".
Wir machen Kaiserschnitt.
Ich war so durcheinander , unruhig , Ängstlich und nicht mehr Zurechnung fähig. Da die Mitarbeiter im Kreisall mich wahnsinnig gemacht haben. .


Das Ende von Lied ist :ich war ein Übung Objekt für die Assistent Ärztin.
Damit die an mir rum forschen kann.


Mein Kind ist. Gesund und ich brauche Therapie.


Ich rate niemand im Diakonie zu entbinden.

Das wohl der Patient ist nebensächlich.

Kreißsaal top, Wochenstation flopp

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammen, Frauenärzte
Kontra:
Team der Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im August 2013 im Diakonissenkrankenhaus mein erstes Kind zur Welt gebracht. Die Hebammen im Kreißsaal waren zu jeder Zeit hilfbereit, kompetent und strahlten Ruhe und Sicherheit aus, was mir als Erstgebärende sehr geholfen hat. Auch als wir im Vorfeld mit "blindem Alarm" im Krankenhaus auftauchten, reagierte Niemand genervt und ich wurde umfassend und ohne lange Wartezeiten untersucht. Während der Entbindung hielt sich die diensthabende Hebamme anfangs im Hintergrund, war jedoch sofort zur Stelle, wenn ich Hilfe oder ein beruhigendes Wort brauchte. Sie betreute mich auch weiter, als sie eigentlich schon Feierabend hatte, bei mir aber bereits die Presswehen eingesetzt hatten und übergab erst nach der Geburt meines Kindes an die nächste Hebamme, welche ebenfalls sehr nett war.

Von der Betreuung auf der Wochenstation kann ich leider weniger Gutes berichten. Die Schwestern wirkten oft genervt, einige waren regelrecht unfreundlich und sie reagierten oft erst nach längeren Wartezeiten auf das Klingeln. Stillprobleme wurden nicht ernst genommen, was dazu führte, dass das Stillen bei mir nie klappte und ich wesentlich früher als geplant abstillte. Unser Kind musste wegen einer Infektion eine Woche medikamentös behandelt werden- leider war die medizinische Versorgung hier ebenfalls alles Andere als optimal. Wiederholt wurde beispielsweise erfolglos an unserem Kind "herumgestochen", die Flexülen verrutschten, der Arm wurde dick, doch erst nach mehrfacher Aufforderung meinerseits wurde unter den Verband geschaut und das Problem behoben. Wenn mein Kind vor Schmerzen die ganze Nacht schreite und ich um Hilfe bat, bekam ich auch hier nach einigen Standardtipps wie "Fliegergriff" nur noch ein Schulterzucken als Antwort.

Insgesamt habe ich mich vor und während der Entbindung sehr gut aufgehoben gefühlt, von der Wochenbettstation bin ich jedoch enttäuscht und werde bei einem weiteren Kind aus diesem Grund wohl nicht mehr in diesem Krankenhaus entbinden.

Man möchte gar nicht mehr weg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Äußerst freundliches Personal, aufopferungsvolle Ärzte
Kontra:
rein gar nichts
Krankheitsbild:
Entbindung - Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns für das Diako entschieden, weil sie in dem Ruf stehen, nicht so schnell zum Skalpell zu greifen, wie manch andere Klinik und auch Erfahrungen mit Beckenendlagen-Geburten haben.

Schlussendlich lief es doch auf einen Kaiserschnitt heraus. Aber bereits im Vorfeld bei der Geburtsplanung fiel mir die harmonische Atmosphäre auf der Station auf.
Ich wurde kompetent beraten, alles lief ganz entspannt ab und meine Ängste und Sorgen wurden ernstgenommen.

Am Tag des Eingriffes lief alles sehr professionell und einfühlsam ab. Die Ärzte und assistierenden Schwestern gingen auf mich ein, wie ich es nicht erwartet hätte.

Und wir dachten schon, noch freundlicher und angenehmer kann es bald nicht mehr werden, kamen wir auf die Wochenbettstation und ich fühlte mich wie im Himmel: Immer und jederzeit Ansprechpartner und auch nach dem gefühlten tausendsten Mal klingeln kam eine Schwester und strahlte gute Laune, Kompetenz und Ruhe aus.

Die hauseigene Stillberaterin ist natürlich das Sahnehäubchen. Aber auch die Schwestern sind kompetente Ansprechpartner, wenn es um das Thema Stillen geht.

Meine behandelnde Ärztin schlug sich eine Nacht um die Ohren (in ihrem Feierabend wohlgemerkt!) um ein Medikament für mich zu finden, auf welches ich nicht negativ reagiere (andere Ärzte in meiner Vergangenheit haben mir einfach nichts gegeben und das Beste gehofft).

Wir sind total begeistert und würden es immer wieder empfehlen.

Zuwendung leben - In der Tat. Eine Klinik die zu ihrem Spruch steht.

Auf jeden Fall wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
zu viele Praktikantinnen/Schüler somit viele Störungen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort im Oktober 2013 unseren ersten Sohn entbunden und kann mich ausschließlich positiv äußern! Die Hebammen waren superlieb! Da unser Sohn sich etwas Zeit gelassen hat, wurde ich bereits vorher dort hervorragend versorgt.
Einzig die vielen Praktikantinnen, auf der Suche nach Arbeit, waren auf der WochenStation etwas störend.
Auch mein Mann konnte jeder Zeit zu uns kommen. Durch seinen SpätDienst kam er manchmal erst nach 21 Uhr. ( war aber auch allein im Zimmer)
Sollte ein weiteres Baby kommen, auf jeden Fall wieder Diako!!!!

Lieben Dank an die Hebammen Luise und Fanny und an Schwester Katharina!

Die absolut richtige Wahl.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bedenken wurden schnell behoben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Informationen zum Stationsablauf lieber nach genügender Erholungspause nach der Geburt)
Pro:
Angenehme Atmosphäre, Kompetenz, Freundlichkeit,
Kontra:
internes Infrage stellen von ärztlichen Entscheidungen
Krankheitsbild:
Geburtshilfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus liegt direkt an der Elbe, ist eine gemütliche Mischung aus Alt- und Neubau. Der Kreißsaal besteht aus mehreren angenehm wirkenden Zimmern mit Geburtsbett, diversen Utensilien wie Ball und Seil auf Wunsch auch Wanne. Das Personal schien bei der ersten Besichtigung freundlich und kompetent zu sein. Wir hatten von Meißen aus zwar einen längeren Anfahrtsweg, wollten es jedoch gern in Kauf nehmen.

Meine Erfahrungen durch die Geburt meiner Tochter in einem Krankenhaus zu Hause haben beim Blick auf die bevorstehende zweite Geburt Panik in mir aufkommen lassen. Mein Sohn wollte zudem in Beckenendlage auf die Welt kommen. Das Personal der Geburtshilfe der Diakonie Dresden war zu mir sehr freundlich, hilfsbereit, hat mich gut beraten und es verstanden, mich zu beruhigen.

Das von der Ärztin angebotene Becken-CT (auch im KH durchgeführt) hat mir die Angst genommen, dass der kleine Mann nicht durch passt und auf jeden Falle durch die Geburt Schaden nehmen könnte. Der erste Auswertungsversuch mit einer anderen Ärztin und die Anästhesieaufnahme (hinsichtlich einer möglichen Sektion) stellte das CT leider in Frage - was mich wiederum beunruhigte. Die verordnende Ärztin führte glücklicher Weise weitere Termine wieder selber durch und konnte die Ruhe in mir wieder herstellen. Ich hatte nun ein gutes Gefühl.

Zum Termin der Geburt war die Aufnahme dann gegen 22:00 Uhr, "Kreißsaal" gegen 23:00 Uhr, natürliche Geburt 1:25 Uhr. Die diensthabende Schwester und die Assistenzärztin waren immer präsent, ohne dabei aufdringlich zu sein. Sie haben mir und meinem Mann Zeit gelassen, verschiedene Positionen empfohlen und so "normal" wie möglich meinem Sohn auf die Welt geholfen. Die anschließende Versorgung von mir und meinem Sohn war wunderbar. Auch werde ich die erste tolle Zeit, die mein Mann und ich mit unserem Kleinen verbringen konnten, nie vergessen.

Die anschließende Einführung in die Gepflogenheiten der Geburtsstation wären nach einer Erholungspause besser!

Danke!!

"Immer wieder Diako"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Zu wenig Familienzimmer
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches Personal die es uns so einfach wie möglich gemacht haben - Nette Hebammen - Geburt war unkompliziert und wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt.

Auch bei der Vorbereitung inkl. Geburtsvorbereitungskurs war alles bestens.

Ein Papa

Bei jedem Kind bisher und immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach optimal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (absolut kompetentes Personal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Geborgenheit
Kontra:
kein Kontra zu finden
Krankheitsbild:
Entbindung - Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein supertolles und fachlich sehr gutesTeam, welches mir und meinem Baby durch ihr kompetentes Agieren vernutlich das Leben gerettet haben. Ich danke dem OP-Team, den Äezten, Hebammen und Schwester, sowie der Stillberaterin. Immer konnte ich mit Fragen oder Bitten kommen, ich habe mich geborgen, sicher und gut betreut gefühlt.
Eine Klinik, die ich nun nach meiner dritten Entbindung, so wie nach den vorangegangenen immer wieder empfehlen würde.
Familienfreundlichkeit wird hier besonders groß geschrieben, Papas sind jederzeit gern gesehen und werden liebevoll "mit betreut". Ab dem 2. Tag hatten wir ein Familienzimmer, wo wir mit viel Aufmerksamkeit liebevoll und dennoch diskret weiter betreut wurden
Leider wird es auf Grund meine Alters mein letztes Kind gewesen sein, aber ich were Sie immer weiter empfehlen!!!
DANKEEEEEEEEEEEEE

tolle Geburt und super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern-Super Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung und freundliches Personal. Einfach super. Kann ich nur empfehlen...

Vielen Dank an das ganze Team! Nach einigen Komplikationen bei meiner Tochter, wurde sofort gehandelt und super um uns gekümmert. Über alle Schritte der Behandlung wurden wir sofort durch den Kinderarzt persönlich informiert.
Hebammen, Ärzte und Schwestern alle total lieb und fürsorglich. Ich würde mich immer wieder für`s Diako entscheiden.

Danke und weiter so!

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ganz super. Ich habe im März unseren Sohn entbunden und kann das Krankenhaus jedem empfehlen. Ich möchte mich bei dem gesamten Team nochmal bedanken. Es war keine einfache Geburt aber alle haben super gehandelt. Und danach gab es bei dem Kleinen einige Komplikation aber alles haben sich ganz lieb um uns gekümmert und ich habe mich auch jederzeit gut informiert gefühlt. Super Hebammen, Krankenschwestern und Ärzte.Für das leibliche Wohl wird auch ausreichend gesorgt.

1 Kommentar

Pulitzerpreis- am 06.04.2017

'Es war keine einfache Geburt...' ...wie im Text darunter als 'LN04' .
Wegen Betruges würde ich beide löschen, Plunsen erkennen ihre Fehler auch nicht, machen immer wieder welche.

Wir haben uns sehr wohl gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammen,Ärzte und Schwestern-SUPER TEAM
Kontra:
Krankheitsbild:
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:

Im April ist mein Sohn hier geboren.Ich und mein Partner möchten uns von ganzem Herzen beim gesamten Team bedanken.Wir haben uns sehr wohl gefühlt und ich kann das Diakonissenkrankenhaus nur weiterempfehlen.
Es war keine einfache Geburt und endete mit einem Kaiserschnitt,aber das Team hat stets sehr kompetent und liebevoll gehandelt!
Auch das Gebäude und die Lage gibt einem nicht das Gefühl im Krankenhaus zu sein.Glücklicherweise wurde uns ein Familienzimmer hergerichtet und wir konnten die ersten Tage ganz in Ruhe genießen und die Schwestern waren Tag und Nacht für einen da...VIELEN DANK!!!

Diako immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super nette Hebammen, Schwestern u. Ärzte
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Entbindung meiner Tochter
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Hebammen, Ärzte und Schwestern alle total lieb und fürsorglich. So wie man es sich als junge werdende Mutter wünscht. Kann ich nur jedem empfehlen und ich persönlich würde mich auch immer wieder für`s Diako entscheiden. Unser Zimmer (Familienzimmer) war auch total super. An das Essen kann ich mich nicht mehr so genau erinnern :-D aber ich glaub das war auch i.o.

Eine tolle Geburt + Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute Erläuterungen und Hilfestellung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich noch einmal sehr für die Zeit in Diakonissenkrankenhaus bedanken. Mein Dank gilt den tollen Hebammen und auch den zwei Frauenärztinnen, die ich kennenlernen durfte. Eine tolle Begleitung schon bei der Akupunktur und auch ab dem Beginn der Aufnahme am ereignisreichen Tag waren der Fall. Wir haben ein Familienzimmer (was auch sehr gepflegt wurde und sauber war) bekommen und konnten das Glück zu dritt gleich ab der ersten Minute in vollen Zügen genießen. Auch hatte man dort mehr Ruhe. Wenn man Fragen hatte, war immer jemand hilfreich zur Stelle. Die Hebammen haben die Bedürfnisse genau richtig wahrgenommen und somit eine gute Atmosphäre geschaffen!
Allgemein herrscht in diesem Krankenhaus eine sehr gute Atmosphäre. Jeder ist freundlich und grüßt, was verglichen mit anderen Krankenhäusern nicht der Fall ist.
Der Speiseplan für die Woche war auch sehr ansprechend für jedermann. Ein gutes Angebot mit Wahlmöglichkeit.
Nach der Geburt wurde auch auf die Rückbildung eingegangen und auch zum Thema Stillen.
Ich würde jederzeit wieder dort entbinden.

Weitere Bewertungen anzeigen...