Diakoniewerk München-Maxvorstadt
Heßstraße 22
80799 München
Bayern
46 Bewertungen
davon 10 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles wunderbar gepasst
- Kontra:
- Finde ich nichts
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patient auf der Orthopädie 2 Wochen lang - kann ich nur GUTES über die Klinik schreiben. Aufnahme - Personal - Essen - Zimmer - Sauberkeit- Freundlichkeit alles perfekt !!! Ich würde wieder in diese Klinik gehen - klar findet jeder etwas zu beanstanden - wenn man danach sucht - aber jeder der hier seine Arbeit macht - arbeitet am Limit - und das sollte wirklich honoriert werden. Tolles Team auf meiner Station und auch mein Orthopäde Dr. Radke sei zu erwähnen - ein Arzt mit Herz und viel Menschlichkeit- was nicht mehr oft zu finden ist !!!!
Man darf nicht vergessen - eine Klinik - ist kein 5 Sterne Hotel - und das wichtigste dabei ist doch - das einem geholfen wird.
Klinik mit Wohlfühlcharakter
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Neues Hüftgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Mäzr 2023 verbrachte ich einige Tage im Diakoniewerk München.
Von der Aufnahme über die OP (an dieser Stelle mein besonderer Dank an Dr. Radke) bis zum Verweilen und dem Abtransport danach direkt zur Reha (außer daß er wesentlich zu früh als angekündigt kam) kann ich nur positives berichten. Mein ganz großer Dank an das gesamte freundliche Team des Diakoniewerkes. Alle waren stets zuvorkommend und aufmerksam. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
Das Zimmer war sauber und prima eingerichtet. Das gesamte Haus hatte eher den Charakter einer Privatklinik als ein großes Krankenhaus, in der man sich sehr wohl fühlen kann. Auch die Verpflegung war überaus gut.
Jederzeit würde ich dieses Haus für mich wieder wählen und meinem Freundes- und Bekanntenkreis empfehlen.
Die netteste Klinik, die ich kennengelernt habe
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, gute Atmosphäre, sehr gute Verpflegung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fuß-OP Hallux valgus u.a.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Diakoniewerk München-Maxvorstadt, in der ich wegen einer Fuß-Operation mehrere Tage weilte,ist die netteste Klinik, die ich kennengelernt habe. Von der Patientenaufnahme bis zur Pflege erfuhr ich ausgesprochene Freundlichkeit. Auf der Station lief alles mit Ruhe und gut organisiert ab. Die spürbar gute Atmosphäre trug wesentlich zu meinem Wohlbefindden bei. Nicht zuletzt möchte ich die sehr gute Verpflegung erwähnen - das Mittagessen immer frisch gekocht, denn diese Klinik hat noch eine eigene Küche! Leider haben die mittlerweile ökonomisierten Kliniken ihre Küche abgeschafft und sind auf Catering umgestiegen, damit habe ich schon sehr unangenehme Erfahrungen gemacht. Umso mehr schätze ich die Klinik Diakoniewerk auch in diesem Punkt, denn ein schmackhaftes, frisches Essen ist für Klinik-Patienten doch wichtig.
Alles in allem waren es - obwohl der Anlass für die stationäre Aufnahme zunächst schmerzhaft war - wirklich angenehme Tage im Diakoniewerk Maxvorstadt, dank eines fürsorglichen und immer freundlichen Teams.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- OP, Anästhesie, Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftendoprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich erhielt eine Hüftendoprothese und war sowohl mit dem Chirurgen als auch dem Anästhesisten sehr zufrieden. Anästhesie über Rückenmark ist sehr zu empfehlen, ich hatte auch nach der OP keine Schmerzen. Das Personal im Krankenhaus war sehr kompetent und freundlich. Es gab keinen Pflegenotstand. Die Zimmer waren freundlich gestaltet und die relativ kleine Klinik kam mir sehr entgegen. Rundum zu empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie Doppelschlitten op Dr Schweier
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde am Donnerstag von Frau Dr Schweier am Knie operiert .Am Vortag würde ich aufgenommen .ich wurde sehr freundlich begrüßt ob bei der Patietenaufnahme, .Stationärztin ,Schwestern von der Station 4, War eine Woche in Behandlung .Ich kann mich nur bedanken bei soviel Freundlichkeit Fürsorge und liebevollen Zuwendung für die Patienten .physiotherapeuten waren sehr gut .Ich gehe mit einem guten Gefühl in die Reha Danke auch an die Anästesie Ihr habt es gut gemacht
Tolle Ärzte. Optimaler Krankheitsverlauf.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche Information von der Vorbereitung, über OP und Nachsorge)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Narkose, OP, aufwachen und Nachsorge)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Um 7 Uhr morgens eine sehr emphatische Dame bei der Aufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Von Aufnahme bis Entlastung – PERFEKT
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Hallux Rigidus (ähnlich Hallux Valgus)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Empfehlung kam ich zu Dr. Stefan Radke.
Bereits beim Erstgespräch und Aufklärung zu OP-/Therapie-Optionen hat mich die angenehme, kompetente Art überzeugt.
Bei der OP selbst - bzw. was ich davon mitbekam (Vollnarkose) – war eine ruhiges, professionelles Miteinander von Anästhesist, Operateur und Assistenz. Besonders hervorzuheben ist auch die Betreuung im Aufwachraum und die Schmerzmittelgabe.
Großes Danke an die Pflegekräfte auf Stadion. Sie waren immer sofort zur Stelle, waren sehr einfühlsam - frisch operiert – und haben wirklich jede Unterstützung angeboten und geleistet.
Zur Nachsorge war ich bei dem Kollegen von Dr. Radke, bei Dr. Deckelmann. Auch ein super Arzt, der freundliche und überzeugende Worte findet, wenn das eigene Verhalten die Heilung/Krankheitsverlauf aktuell nicht unterstützt.
Alles in allem war ich nach vier Tagen weitgehend schmerzfrei und nach drei Wochen wieder völlig fit.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Organisation und Pflege
- Kontra:
- Schlechte Anbindung an die Öffentlichen Verkehrsmittel
- Krankheitsbild:
- Knieprothese Rechtschreibung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor 2 Jahren wurde mir im Rotkreuz Klinikum links eine Knieprothese eingesetzt und ich war sehr zufrieden und Der Meinung das diese Klinik nicht zu toppen sei. Jetzt wurde die gleiche OP am rechten Knie im Diakoniewerk durchgeführt und ich darf sagen dass dies doch noch zu Toppen war bereits am 2.Tag war mir dies klar, egal ob es sich um die Ärzte das Pflege oder das Service Personal handelte ist alles bestens hier. Auch das Essen ist gut. Bin hier zu jeder Zeit super und kompetent gepflegt worden. Leute macht weiter so ihr habt es voll drauf und dafür möchte ich mich bedanken.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sauberkeit und Sicherheit an oberster Stelle; ruhig auch 10 Tage !)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Kaffeeraum mit Zeitungen als Begegnunsstätte)
- Pro:
- Das internationale, interessante Helferteam sorgt für geistige Abwechslung
- Kontra:
- Bei hohen Außentemperaturen nachts entweder stickig heiß oder laut.
- Krankheitsbild:
- Starke Arthrose linkes Hüftgelenk.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 18.10.2017 bekam ich ein neues Hüftgelenk. Da ich vor 11 Jahren bereits beste Erfahrungen mit der Ärztin Fr.Dr.Sch. gemacht hatte, vertraute ich ihr auch meine 2.Hüft-OP an. Als Belegärztin und Chefin der Orthopädie führt sie ein strenges , aber trotzdem immer humorvolles "Regiment". Das ganze Team ist auf Zack, hilfsbereit und vor allem auf Sauberkeit, Hygiene und Zuverlässigkeit eingestellt. Was ich in nachfolgender Reha von anderen Orthopäden / Kliniken hörte, bestärkte mich im nachhinein, die richtige Klinik mit der richtigen Ärztin gewählt zu haben.Sie beruhigt den Patienten, überzeugt und schaut auch an ihren "Nicht-OP-Tagen" stets nach ihren Patienten. (In anderen Kliniken haben die Patienten teilweise gar nicht mal ihren Operateur kennengelernt !)Unterbringung in der Diakonie war gut, Essen gut; einziges Manko ist ein Termin im Sommer mit höheren Temperaturen und nächtlicher Lärm der Studentenwohnungen. Daher Empfehlung: Winterhalbjahr wählen, wenn möglich. Die Vorbesprechungen und Nachsorge in der Praxis von Fr.Dr.Sch. und Dr.Uwe B. in Feldkirchen-Westerham sind ebenfalls professionell und die Wartezeit hat sich gegenüber früher auch normalisiert. Fazit: vielen Dank an alle Mitwirkenden; gerne immer wieder ! (2 Knie wären noch verfügbar).
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
am 24. April 2017 bekam ich von Frau Dr. Schweier eine Knieprothese eingesetzt.
Ich fühlte mich im Diakoniewerk richtig wohl, da das gesamte Personal sehr kompetent, hilfsbereit, stressfrei und freundlich war.
Auch das Essen war schmackhaft. Es gab eine Auswahl aus drei Gerichten.
Ich hatte ein helles Zweibett-Zimmer (hier übrigens Standard), mit elektrisch verstellbarem Komfortbett und freiem TV.
@ Personal: Ihr wart wundervoll
@ Dr.Schweier: Sie haben sich für Ihre Belegarzt-Tätigkeit ein wirklich empfehlenswertes Haus ausgesucht.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- gutes Ambiente
- Kontra:
- nix
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 28.10.2010 wurde ich im Diakoniewerk von Belegarzt Dr. Burghart an der Schulter operiert. Auf Station erlebte ich sehr freundliches, professionelles und kompetentes Personal, fühlte mich sehr gut betreut.
Ich hatte ein 2-Bett-Zimmer, sehr angenehm.
Essen war sehr gut und reichlich.
Vielen Dank und grosses Lob an meinen 0perateur Dr. Burghart und an das Pflegepersonal im 4. Stock, besonders an Pfleger Manfred.
LG