Diakoniekrankenhaus Mannheim
Speyerer Straße 91-93
68163 Mannheim
Baden-Württemberg
61 Bewertungen
davon 4 für "Geriatrie"
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kein pro
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Tavi
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater war in der Geratrie auf Station 5B….was ich da erlebt habe und ich bin selbst vom Fach ist unter des Menschen Würde…..niemals würde ich diese Fachabteilung weiter empfehlen….es wird zwar alles immer auf Corona geschoben…Personalmangel ect. Ich war entsetzt als ich meinen Vater nach der Verlegung von HD nach fast 2 Wochen besuchen durfte…mit Sondergenehmigung….HD hatte da schon offen…ich habe ihn dort noch herausgeputzt …angezogen ect. und nach fast 2 Eichen hatte er noch die selben Socken an und das Wundpflaster..mit Datum von HD Versehen klebte noch auf der Wunde…schrecklich…Essen wurde hingestellt…friss oder stirb war das Motto…
Manchmal…ich habe es wirklich auf das Minimum reduziert weil ich selbst die Situation in den Krankenhäuser kannte…wurde an der Anmeldung schon gestöhnt…die schon wieder…
Wenn sich mein Personal so Angehörigen verhalten hätten wäre ich ausgeflippt und ich war auch 33Jahre iin der Pflege tätig …Caritas und dann BBT
Geriatrie Diako no Go
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- guter und kompetenter Stationsarzt
- Kontra:
- Pflegepersonal nicht immer motiviert
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall und Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung/ Information durch Stationsarzt.
Pflegepersonal zum großen Teil nett und kompetent, zum Teil aber wenig arbeitswillig.
Sozialer Dienst sehr nett und sehr hilfsbereit
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (schlechteste Versorgung die ich je erlebt habe)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- es gibt nichts positives
- Kontra:
- Unter aller Würde
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Oma war Patientin auf der Geriatrie im fünften Stock. Diese Station ist der letzte Heuler. Personal unkompetent, überhaupt kein Einfühlungsvermögen für die armen alten Menschen, schroffe Tonhaltung. Meine Oma wurde tagelang nicht gewaschen und hat vor sich hingestunken, Fingernägel waren mit Dreck übersät. Und ob sie was isst oder nicht hat auch keinen interessiert. Ihr wurde das Essen vor die Nase gestellt nach dem Motto: friss oder stirb. Als es meiner Oma an einem Samstagabend sehr schlecht ging und ich nach einem Arzt verlangte bekam ich zur Antwort: es ist im ganzen Haus nur eine Internistin das kann Stunden dauern bis diese kommt. Als ich zwei Stunden später das Zimmer meiner Oma verlies war weit und breit immer noch keine Ärztin zu sehen. Das ist der absolute Hammer. Zwei Tage zuvor als ich bei meiner Oma war wurde ich aus dem Zimmer geschickt da die Pfleger die sogenannte Abendtoilette durchführten. Als ich auf dem Gang wartete gingen in zwei anderen Zimmern die Klingeln an. Keiner der Pfleger interessierte das. Erst nach circa 20 min. als die beiden aus dem Zimmer meiner Oma herauskamen, bequemte sich einer der Pfleger doch mal auf die Klingel zu gehen. So etwas ist fahrlässig und geht gar nicht. Wäre da wirklich ein Notfall wäre dieser Patient mit Sicherheit gestorben. Solche Zustände habe ich noch nie vorher erlebt und ich weiss von was ich rede, habe viele Jahre im Pflegeheim gearbeitet. Solche Zustände gab es dort nicht und das darf es auch nicht geben und in einem Krankenhaus schon gar nicht. Abgesehen davon dass die alten Leute stundenlang in Ihrer Scheisse liegen müssen. Oje was ein Armutszeugnis.Am besten vorher abkratzen.
Geriatrie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Demenzkranker multimorbider 85-jähriger Patient
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein 85-jähriger demenzkranker Vater wurde im Mai 2013 nach einem Sturz in die Geriatrie eingeliefert. Es war ein katastrophaler Krankenhausaufenthalt. Es fehlte an Pflegepersonal, an Empathie Patienten und Angehörigen gegenüber. Mein Vater ist auf der Station mehrfach gestürzt, was aber weder Pflegepersonal noch Ärzte beeindruckt hat. Als ich mit dem verantwortlichen Oberarzt sprach, sagte dieser: Es spielt doch keine Rolle, ob Ihr Vater in seinem Zustand heute oder morgen stirbt.
Nie mehr Diakonissenkrankenhaus!
1 Kommentar
Guten Morgen Sternenhimmel66,
ich selbst wohne in Celle bei Hannover und habe im
vergangenen Jahr meinen Vater auf der Geriatrie in
Ludwigshafen besucht.
Ähnliche Zustände wie bei Ihnen.
Ich verstehe einfach nicht, warum Menschen überhaupt
so wenig Respekt entgegen gebracht wird.
Einfach nur erbärmlich und absolut nicht annähernd
zu diskutieren.
Im letzten Stück des Lebens nur respektlos behandelt
zu werden, ist menschenunwürdig.
Auch in Mannheim-Neckarau in der Reha Abteilung
schlechte, mangelnde Einfühlung in die Psyche
älterer Menschen.
Auch diese haben Gefühle, sie sind nicht nur alt.
Alles Gute noch weiterhin von mir.