Diakoniekrankenhaus Mannheim

Talkback
Image

Speyerer Straße 91-93
68163 Mannheim
Baden-Württemberg

36 von 61 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

61 Bewertungen davon 37 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (61 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (13 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (9 Bewertungen)

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Die Hebammen waren gut im Kreißsaal habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Zeit danach war leider so lala. Wir waren nach der Geburt stundenlang im Kreißsaal, da kein Zimmer frei war. Im Kreißsaal lief die Belüftungsanlage, meine Tochter hatte nichts an….
Dann wurde uns Frühstück um 8 Uhr versprochen, wurde leider auch nicht eingehalten, sodass wir nach dem ganzen dann ambulant gingen. ( Hungernd) :(

Bei den Elterninfoabend, sowie bei der Geburt wurde uns ein Familienzimmer zugesichert!
Es wurde gesagt, es sei immer möglich und dann war es doch nicht so. Echt schade.

1 Kommentar

Diako-TKH am 06.12.2024

Liebe Familie,

vielen Dank für ihr Feedback. Uns ist es ein großes Anliegen, dass unsere Familien zufrieden nach Hause gehen und nehmen daher Ihre Kritik sehr ernst.

Familienzimmer bieten wir an, wann immer wir hierfür Kapazitäten haben. So kommunizieren wir das auch an unseren monatlich stattfindenden Elterninformationsabenden. Fast immer können wir diesem Wunsch nachkommen. Wir möchten hervorheben, dass der April ein sehr geburtenreicher Monat war und es dadurch zu einer überdurchschnittlichen Belegung unserer Entbindungsstation und somit auch den Familienzimmern gegeben hat. Wir bedauern es sehr, dass wir Ihnen zu diesem Zeitpunkt keines anbieten konnten.

Wir bieten morgens und abends an, unser Büffet auf der Entbindungsstation zu besuchen. Das Mittagessen wird Ihnen ins Zimmer gebracht, es besteht die Möglichkeit zwischen 3 verschiedenen Gerichten zu wählen. Es tut uns außerordentlich leid, dass Sie kein Frühstück erhalten haben. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen direkt an unser Personal auf der Station.

Gerne möchten wir auch auf die Bemerkung eingehen, dass Ihre Tochter keine Kleidung trug:
Nach der Geburt ist der direkte Hautkontakt zwischen der Mutter und ihrem Neugeborenen extrem wichtig. Es fördert unter anderem die Bindung und begünstigt einen guten Stillbeginn. Deswegen sollten die Neugeborenen nackt auf der Haut der Mutter liegen, dadurch bekommen sie die notwendige Wärme und werden zusätzlich mit einem Handtuch und/oder Bettdecke zugedeckt. So fördern wir das Bonding zwischen Mutter und Kind.

Wir hoffen, dass es Ihnen und Ihrer Familien gut geht und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Verzoegerung der wichtigen Perinatal-Untersuchung durch angebliche PCR-Pflicht bei einer 3G Regelung-CHAOTISCH UND UNPROFESSIONELL UND LEBENSBEDROHLICH!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (TRAUMATISIEREND)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (SPOETTISCH UNPROFESSIONELL)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ABSOLUT KEINE)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (DER REINSTE ALBTRAUM-Alles falsch gemacht was man falsch machen koennte obwohl ich sehr geduldig und kooperativ gehandelt habe , es gab keine Diskussionen meinerseits, aber jetzt reichts!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
ABSOLUT NICHTS
Kontra:
ALLES! ANZEIGE WAERE NOETIG!
Krankheitsbild:
Dringende Perinatal Untersuchung -20 SSW
Erfahrungsbericht:

Wenn es Minus Sterne gaebe wuerde ich es waehlen. Ich wurde fuer eine Perinataldiagnose vom Frauenarzt hierhin empfohlen, da ich bereits in der 20SSW bin und dies dringend war um evtl. Organschaeden festzustellen. Nicht nur wurde der Termin 2 mal ca. 3 h vor dem Termin verschoeben, weil der Spezial-Arzt in eine OP musste, sondern beim 3 Mal wurde ich frueher einberufen um dann nicht reingelassen zu werden, weil mit einer 3-G Regelung angeblich ein PCR-Test noetig sei! Es waere unmoeglich ein PCR- Termin dieser chaotischen Terminplanung anzupassen und zudem hat sich meine wichtige Untersuchung nun dank dieser Horrorklinik sich um 1 Monat verschoben. Ich habe dann kurzfristig schnelle Termine im Diakonissen in Speyer erhalten (anderer Traeger und viel bessere Behandlung- ist wie Tag und Nacht im Vergleich zu diesem in Mannheim) und sogar auch in der Frauenklinik waere es moeglich gewesen- ich habe auch in der Uni-Klinik in Mannheim angerufen und auch nach den Corona Regelungen gefragt und keines dieser 3 alternativ Kliniken verlangt ein PCR fuer so eine wichtige dringliche Untersuchung. Das kann ja wohl nicht sein dass ich im Restaurant unbeschwert essen kann und mit 2G-Plus (mit der damaligen Regelung) einkaufen aber nicht zum lebenswichtigen Termin fuer mein Baby in eine Klinik kann. Auch war die Mitarbeiterin jedesmal Recht spoettisch am Telefon und hatte wohl Gefallen daran dies immer weiter hinauszuzoegern, waehrend das ganze Personal im Diakonissen Speyer absolut professionell freundlich und warmherzig waren. Ich habe uebrigens dem Diakonissen KH in Speyer nichts von diesem traumatischen Ereignis erwaehnt um es neutral beurteilen zu koennen, und bin absolut begeistert von Ihnen. Mein Frauenarzt ist auch empoert ueber diese Situation und von der Arzthelferin habe ich sogar erfahren dass an dem Wochenende davor Ihre Tochter dort entbunden hat und der Partner nicht dabei sein durfte obwohl er wohl auch geboostert ist und ein PCR-Test von ihm verlangt wurde.HORROR!

Traumageburt statt Traumgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt unter Coronabedingungen im 1. Lockdown war schon an sich noch viel aufregender. Mein Mann durfte erst kurz vor der Geburt mit in den Kreißsaal und musste danach wieder gehen.
Leider muss ich rückblickend sagen, dass die Begleitung der Hebamme nicht wirklich einfühlsam und empatisch war. Sie war kaum mit im Kreißsaal, ließ oft beim heraus gehen die Zimmertür offen,obwohl ich schon halb nackt war. Einige Dinge passierten viel spät, da wohl etwas unterschätzt wurde wie schnell die Geburt geht. Ihr fiel auf dass ich falsch atmete, aber sie sagte erst etwas als mir schwindelig wurde. Am Ende wurde ich in eine Geburtsposition gedrängt, die ich nicht wollte, hatte aber keine Kraft mehr dem etwas entgegen zu setzen. Ich fühlte mich sehr allein gelassen und von der schnellen Geburt total überfahren. Es war ein Gefühl von ausgeliefert sein und Hilflosigkeit. Es fielen einige Aussagen, die mir heute noch nachhängen. Als sie mich aufs Zimmer brachte, sagte sie, wir reden morgen nochmal über alles, ich solle mich erstmal ausruhen. Aber sie kam nicht. Das fand ich am Schlimmsten, denn ich hätte ihr gern gesagt wie sich das Alles anfühlte. Im Nachhinein bereue ich die Entscheidung im Diako zu entbinden sehr. Denn viel von dem Zauber der Geburt wurde mir durch die Art und Weise der Begleitung genommen.

Traumageburt statt Traumgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundliches, unsensibles Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider keine Traumgeburt erlebt, sondern ein Trauma, welches mich lange beschäftigt hat.
Ich entschied mich für diese Entbindungsstation, da mich die Räumlichkeiten und der Informationsabend überzeugten.
Als ich aber nach der Einleitung in den Wehen lag, wurde ich von der diensthabenden Hebamme leider sehr unsensibel, uneinfühlsam und desinteressiert - begleitet kann man das nicht nennen, eher eingefangen. Eingefangen,weil sie mich in einem Bad (Gäste-WC) an den Wehenschreiber festbund und ich mich kaum bewegen konnte. Sie kam nur , wenn ich klingelte, was für mich jedes Mal eine Überwindung war, weil es mir unangenehm war. Sie redete kaum auf mich ein, sie sprach generell sehr wenig. Ich hätte mir jedoch etwas Motivation gewünscht. Als ich vor Schmerzen nicht mehr konnte, fiel mir nur noch PDA ein und sie nickte und ging fort. Es wurden mir keinerlei alternative schmerzlindernde Maßnahmen angeboten, wie z.B. Badewanne oder Bewegung auf dem Flur etc. Daran konnte ich in dem Moment nicht denken.
Auf die Schnelle kamen dann die Anästhesisten und die PDA wurde angelegt, wonach meine Wehen plötzlich gänzlich wegblieben. Dann hieß es ich bekäme einen Wehentropf, der wegen des Schichtwechsels leider vergessen wurde. Die nächste Hebamme kam herein und sagte; “oh hat man ihnen noch keinen Wehentropf angelegt?“ und das nach genau zwei Stunden!

Ende vom Lied war ein eiliger Kaiserschnitt und auch da war die Hebamme völlig rücksichtslos..Gott sei Dank gab es eine Ärztin, die mich tröstete,weil ich enttäuscht war.

Auch die meisten Hebammen auf der Wochenstation waren leider teilweise respektlos meinen Familienmitgliedern gegenüber. Teilweise gab es sogar Sprüche, die ich als rassistisch bewerten würde.
Zum größten Teil waren sie sehr unfreundlich und herabschauend.
Ich empfehle diese Entbindungsstation auf keinen Fall weiter!

Traumgeburt erlebt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2019 habe ich per Wassergeburt meinen Sohn im Diakonissen KH in Mannheim zur Welt gebracht.
Beginnend von der Geburtsplanung in der 36. SSW bis hin zum Entlassungstag konnten wir uns nicht einmal beschweren.
Die Geburt verlief relativ schnell und mit den Hebammen sehr angenehm- ja sogar selbstbestimmt ohne jegliche Medikamente welches den Geburtsverlauf beeinträchtigen könnte.
Da das gewünschte Familienzimmer in der Entbindungsstation leider nicht klappte- da alle Zimmer belegt, haben wir das Familienzimmer im 1. OG in der gyn. Abteilung bekommen. Auch die Nachsorge hier war einfach nur top. Die Schwestern und Pfleger waren immer kompetent und stets freundlich. Super fand ich auch, dass die Stillberaterin Nachmittags am 1. Tag der Entbindung zu uns kam und fragte wie das Stillen klappte. Jeden Tag kann man zu ihr ins Stillzimmer, falls es mit dem Anlegen noch nicht gut klappt. Auch hier eine 1- gute Stillberatung.

Ich kann dieses KH auf jeden Fall nur weiter empfehlen.
Auch die Informationsveranstaltung war super- auf jeden Fall hingehen, egal bei welcher Klinik man entbinden möchte.

Traumatisierend, übergriffig, überfordert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider da sich vieles summiert)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu wenig Gesprochen zu viel einfach gehandelt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hebammen allgemein: unzufrieden Hebamme unter geburt: zufrieden Ärzte: unzufrieden!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Kreißsaal Optik
Kontra:
Zu vieles...
Krankheitsbild:
Geburt Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war leider nicht zufrieden.
Nach einem Blasensprung bin ich in die Klinik, die Aufnahme durch die Hebamme war herrisch und unfreundlich, die Untersuchung grob aber schmerzfrei. Ob wir ein Familienzimmer wollten wurde nichtmal gefragt- auf unsere Anfrage hin wurden wir dann auf einer anderen Station untergebracht, da die entbindungsstation voll war.
Man verabreichte ohne Aufklärung schlicht mit den Worten "das muss sein für ihr baby" eine Antibiose- ein Unding, hier hätte wenigstens eine Aufklärung (ich arbeite selbst im medizinischen Bereich) stattfinden müssen.
Zu den Hebammen fand ich absolut keinen Draht, auf Station interessierte man sich für uns nicht- wir waren kurz davor zu gehen, trotz Einleitung auch keine Wehen.
Dann Schichtwechsel der Hebammen, endlich eine sympathische! Und komischerweise trotz lange missglückter Einleitung hatte ich auf einmal starke Wehen und fühlte mich bereit für die Geburt welche dann auch schnell ging.
Die Ärztin war nett wirkte aber überfordert eine etwas stärkere Blutung nach der Geburt brachte sie dezent aus der Fassung und sie untersuchte mich fast 30min lang so grob dass ich schrie vor Schmerzen (vielen Dank hierfür, die Geburt war ein Klacks dagegen, mein Mann möchte nach diesem Erlebnis vor Angst keine Kinder mehr!) Trotz mehrfacher bitte hörte sie auch nicht auf und drohte mit Op.
Die Hebamme brachte zum Glück etwas Ruhe rein. Letztlich war gar nichts schlimmes passiert.
Wir wollren direkt nach der Geburt gehen, wegen der Nachblutung (mir ging es gut,Werte bestens)Lies man uns aber nicht. Ich forderte auf mir meinen Mutterpass auszuhändigen, um zu gehen, was nicht passierte?!
Am nächsten Tag nochmal Theater....
NIE WIEDER! Sollte mein Mann sich jemals wieder dazu entschließen können ein weiteres Kind zu wollen definitiv nicht hier. Auf der Station hat man sich nicht für uns interessiert - es wurden sogar Messwerte in die Kurve eingetragen die nie erhoben wurden.... NO GO!
Essen,Zimmer gut,Personal sonst nett.

Sehr gut

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Entbindung im Diakonissenkrankenhaus Mannheim. Wir sind sehr zufrieden mit allem was es gab, von der Vorsorge über die Geburt bis zur Nachsorge im Wochenbett. Perfekt

Immer wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor 2.5 Wochen ist unser Sohn im Diako geboren worden. Ich würde jederzeit wieder hingehen. Wir hatten eine wundervolle Hebamme bei der Geburt und auch die Betreuung nach der Geburt war super. Sehr sehr nettes Personal, sehe hilfsbereit und stets mit Rat und Tat zu Seite.
Ich kann dieses Krankenhaus zur Geburt besten Gewissens empfehlen.

Keine einzige Hebamme auf Station!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Moderne Ausstattung und Station
Kontra:
Bedauernswerte Stillberatung
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Geburt unserer Tochter wurde eingeleitet. Ob die Dosis der Einleitung angebracht war, kann ich nicht beurteilen, doch die Schmerzen waren nach der letzten hohen Dosis nicht mehr auszuhalten. Bis dahin würde ich im Untersuchungszimmer im dunklen Raum allein gelassen, weil es an diesem Tag etwa 6 weitere Einleitungen gab und die kreissäle alle besetzt waren.
Nach Komplikationen haben wir und die Ärzte uns zu einem Kaiserschnitt entschieden.

Bemängeln möchte ich vor allem, dass die Krankenschwestern auf Station so gut wie keine Ahnung vom Stillen haben. Ich hatte große Probleme und nur die stillberaterin, die vormittags ein paar Stunden da war, konnte mir helfen.
Das Personal ist absolut empathielos und gibt einem das Gefühl nichts zu wissen, weil es das erste Kind ist.
Schlimm war, dass die genervte unfreundliche Nachtschwester eine ganze Stunde mein Kind an meine Brust gedrückt und gequält hat. Sie hat die ganze Stunde geweint, weil sie die Brust nicht halten konnte und Hunger hatte. Sowohl das Kind, as auch ich waren schweißgebadet!
Danach hat das Kind die Brust komplett verweigert und ich haben 7 Monate lang nur abgepumpt. Diese 7 Monate haben mich kaputt gemacht! Gerne hätte ich meinem Kind länger Muttermilch gegeben!

Personal Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal Kreißsaal, Kinderarzt, Stillberaterin, Zugang nach draußen
Kontra:
Personal der Entbindungsstation, Abendessen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst zu den positiven Aspekten:
Die Hebammen und Ärzte im Kreißsaal waren zu jeder Zeit sehr freundlich, hilfsbereit, empathisch und kompetent. Trotz einer sehr schwierigen Geburt, wurden wir so gut wie möglich behandelt. Es wurde sich auch im Nachhinein noch Zeit genommen, um offene Fragen zu beantworten, worüber ich sehr dankbar bin.

Leider kann ich über die anschließende Zeit auf der Entbindungsstation kaum etwas Positives berichten.
Das Personal dort scheint nicht auf die Frauen und Babys eingehen zu können bzw. zu wollen. Die meisten Mitarbeiterinnen erschienen unsensibel und genervt von Fragen oder Wünschen. Es wurde strikt ihr Ablauf durchgezogen, ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse der Frauen oder der Babys.

Da ich anfangs Probleme mit dem Stillen hatte, wurde mir mein schreiender Sohn mit Gewalt auf die Brust gedrückt, mit der Aussage, so müsse das sein. Natürlich trank er nicht, sodass ich aufgefordert wurde, ihn mindestens alle drei Stunden anzulegen, egal ob er schlief. Ansonsten wurde mir „gedroht“, dass mein Sohn auf die Kinderstation müsse, um von Sonden ernährt zu werden. Außerdem wurde mir eindringlich nahegelegt Milch zuzufüttern oder am besten direkt das Fläschchen zu geben. Es war eine Unverschämtheit! Und mich dann noch als schlechte Mutter darzustellen, weil ich meinem Kind die Fertigmilch „verweigerte“.
Erst die Stillberaterin, die leider erst am dritten Tag kam, nahm wieder etwas Druck von mir und konnte kompetent beraten.

Schon nach ein paar Stunden zu Hause, klappte das Stillen plötzlich einwandfrei.

Mir wurde auf der Station ein unglaublicher Stress gemacht, sodass weder ich, noch mein Mann, noch unser Kind uns wohl fühlen konnten. Es war für unseren Sohn leider kein schöner Start ins Leben, was ich sehr bedauere.

Entbindungsstation nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Personal im Kreißsaal, Gemütliche Einrichtung, Guter Kinderarzt
Kontra:
Schlechtes Personal der Entbindungsstation, Männerfeindlichkeit, Keinerlei Motivation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich denke es ist richtig, hier auch einmal aus der Sicht eines frischgebackenen Vaters zu schreiben.

Der Fachbereich "Entbindung" ist im Diakonissen-KH geteilt in Kreißsaal und Entbindungsstation. Von Seiten des Kreißsaals kann ich fast nur Positives berichten, die Hebammen und Ärztinnen hier arbeiten größtenteils mit großer Motivation und einigem Einfühlungsvermögen. Auch als Mann wird man nicht außen vor gelassen, kann nachfragen und bekommt alles erklärt.

Von der Entbindungsstation kann ich leider umso weniger Positives berichten. Allgemein anerkannte Umgangsformen sind dem Personal hier wohl weitgehend unbekannt. Stellen Sie sich nicht darauf ein, dass man sie mit einem "Hallo" o.Ä. begrüßt. Nachfragen ihrerseits werden nur patzig und unmotiviert beantwortet. Ist Hilfe vonnöten - bei jungen Eltern nur allzu verständlich (beim wickeln, bei Auffälligkeiten beim Kind, bei organisatorischen Fragen) - fühlt man sich oftmals fast genötigt, sich dafür zu entschuldigen, dass man gefragt hat.

Allgemein fühlt man sich einfach nicht willkommen. Eigentlich sollte gerade auf einer Entbindungsstation ja eine Art Vertrauensverhältnis zwischen den Eltern und dem Personal bestehen, schließlich sind gerade die Mütter äußerst verletzlich und schutzbedürftig.
Leider konnte das Personal mir und meiner Frau nicht das Gefühl geben, ernst genommen zu werden.

Als Mann kommt hinzu, dass man nochmal unerwünschter ist. Geradezu feindselig wird einem begegnet, weil man das "falsche" Geschlecht hat. Natürlich müssen die Frauen absoluten Vorrang in solch einer Einrichtung haben. Wenn aber das Pflegepersonal nur in der dritten Person von mir in meinem Beisein redet und mich ansonsten komplett ignoriert, fühle ich mich komplett fehl am Platze. Schließlich möchte man(n) ja auch dabei sein, seiner Frau eine Stütze sein und sein kleines Kind bewundern.

Wir können die Entbindungsstation nicht empfehlen und werden bei unserem zweiten Kind eine andere Möglichkeit für uns suchen.

Positives Geburtserlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Im Kreißsaal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Hebammenteam
Kontra:
Wlan und tv kostenpflichtig
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 13.02.2018 kam unser erstes Kind zur Welt, und für uns war von Anfang an klar das er hier zur Welt kommen sollte! Da ich eine Woche über dem entbindungstermin war wurde die Geburt eingeleitet! Ich kann den Kreißsaal und das ganze Hebammenteam nur empfehlen! Allen voran die beiden Hebammen Nicole und Lena die uns super lieb und fürsorglich betreut haben! Leider war Schichtwechsel und die beiden hatten Feierabend, aber auch die beiden Hebammen die mich nun bei der Geburt betreut haben waren sehr einfühlsam und lieb! Da die Entbindungstation voll war wurde uns trotzdem ein Familienzimmer auf der Gynäkologiestation ermöglicht! Das Zimmer war modern eingerichtet und es war alles da was man braucht! Das einzige Manko war das wlan und tv kostenpflichtig sind aber darüber kann man hinwegsehen! Die Ärzte und die meisten Schwestern auf der Gynäkologie waren sehr hilfsbereit und freundlich! Da sie natürlich nicht das Wissen einer Hebamme hatten durften wir jederzeit auf der Entbindungsstation um Rat fragen bzw es kam auf Anfrage auch jemand zu uns! Das Essen war gut, mittags hätte es ein wenig mehr sein können aber auch darüber kann man hinwegsehen! Alles in allem war ich super zufrieden und würde jederzeit wieder hier entbinden bzw das Kreißsaalteam und die Entbindungsstation weiter empfehlen vor allem die oben genannten Hebammen! Zu beiden hatte ich sofort großes Vertrauen! Beides sehr liebenswerte Menschen mit Spaß am Beruf!

Bestmögliches Geburtserlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Persönliche und Professionelle Betreuung
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das bestmögliche Geburtserlebins!

Tausend Dank an alle vom Entbindungsteam, die uns so empathisch und professionell unterstützt haben!
Allen voran Alexandra: Du warst genau die Hebamme, die ich gebraucht habe!
Und ich werde nie mehr Kaugummi essen, ohne an Dich denken zu müssen ;-)
Ohne Dich hätten wir es nicht so schnell geschafft!

Uneingeschränkt empfehlenswert sowohl Kreißsaal als auch die Station, besonders mit Familienzimmer.
Die Kinderkrankenschwestern haben jederzeit geholfen und angeleitet.
Die Ärzte waren in der Kommunikation sehr persönlich interessiert, auch wenn es für sie Routine ist, denn für uns war es das nicht:-)

Mittagessen-Portion könnte größer sein, aber das war das einzigste Manko.
Frühstück und Abendessen vom Buffet sehr gut!

Auch die vorigen Male im Kreißsaal immer freundlich und geduldig beraten worden, auch wenn viel zu tun war, hat man es uns möglichst nicht spüren lassen.

Also DANKE für alles!

Schlechte Betreuung, fragwürdige Arbeitsweise des Personals

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Desinteressierte Hebamme und Arzt, kein Bonding, wurden viel alleine gelassen, auf Wünsche wird nicht eingegangen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zur Geburt unseres Kindes waren meine Frau und ich im Diakonissen Mannheim. Leider war es alles andere als schön. Die Hebamme die uns betreut hat wirkte vollkommen desinteressiert. Dass es meiner Frau wirklich nicht gut ging und sie starke Schmerzen hatte stieß eher auf Ablehnung, als dass man ihr angemessen geholfen hätte. Obwohl alle anderen Kreißsäle leer waren wurden wir viel alleine gelassen. Es herrschte im Allgemeinen keine schöne Atmosphäre in der man sein Kind gerne zur Welt bringt. Alle Fragen die wir hatten wurden eher genervt beantwortet. Meine Frau wurde ohne Ankündigung vaginal untersucht, was eigentlich gar nicht erlaubt ist. Aus medizinischen Gründen war schlussendlich ein Kaiserschnitt notwendig. Die Hebamme bestand darauf dass es kein Bonding im OP gibt, was sehr enttäuschend war. So konnte ich unser Kind zwar direkt in Empfang nehmen, aber für meine Frau war das sehr schlimm.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass es in diesem Krankenhaus keine Richtlinien bezüglich Umgang mit Patientinnen und Angehörigen oder Abläufen einer Geburt gibt, sonst wäre das bei uns nicht so gelaufen. Ich kann anderen Eltern leider nur abraten hier her zu kommen. Sehr schade eigentlich, denn aus den Räumlichkeiten und der zentralen Lage könnte man wirklich etwas tolles machen!

Tolles Geburtserlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ruhige persönliche Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Personal war überdurchschnittlich freundlich. Man hat sich sofort zu Hause gefühlt. Alles war sehr persönlich. Tolle Hebammen, Ärztinnen und Schwestern auf der Entbindungsstation.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im diako am 8.12.16 meine Tochter entbunden. Das gesammte Hebammen sowie Ärzte Personal haben sich immer auf unsere Wünsche eingelassen. Wir waren sehr zufrieden und würden jederzeit wieder dort entbinden. Ebenso die geburtenstation war super und alle waren super lieb.

Super Erlebnis durch PDA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anästhesie, Hebammen
Kontra:
Stillberatung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jetzt wo ich mein 2. Kind in einer anderen Stadt bekommen werde weiß ich meine Entbindung um Diakonie Krankenhaus erst richtig zu schätzen. Ich hatte eine geplante PDA, das war im Vorfeld vereinbart ab 3cm. Alle haben sich daran gehalten, keine Überredungsversuche oder Austauschversuche gegen Räucherstäbchen. Nicht selbstverständlich! Die Dosierung konnte ich selbst steuern und sie wurde durchlaufen gelassen bis Geburtsende. Das finde ich nun in keiner Klinik mehr! Alle sagen sie lassen sich auf die Wünsche der Mutter ein aber wenn es um den Wunsch einer möglichst schmerzarme Geburt geht, hält wohl nur das Diakonie ihr Wort.

1. Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung, Ansprechpartner
Kontra:
Kein TV, kein Wlan
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe im Diako mein erstes Kind geboren und bin sehr zufrieden. Die Hebamme bei der Geburt und auch der Arzt waren super, wir haben uns sehr wohl gefühlt und würden gut unterstützt.
Auch auf der Wochenbettstation waren alle sehr nett und hilfsbereit.
Zu verbessern wäre, dass TV und WLAN kostenfrei möglich sind.

familiär und gemütlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Räume, Hebammen
Kontra:
kein WLAN
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Diakonissen mein erstes Kind bekommen und war sehr zufrieden. Ich wollte absichtlich ein kleines Krankenhaus, in dem es nicht so hektisch ist. Deswegen hat mir das Diakonissen gut gefallen, es ist klein und familiär. Die Hebammen im Kreißsaal waren alle sehr liebevoll und haben sich gut um mich und meinen Mann gekümmert. Obwohl die Geburt lange gedauert hat und ich eine PDA hatte, lief alles gut. Die Hebammen haben mir geholfen, mich viel zu bewegen und viele Positionen auszuprobieren, das hat mir gut geholfen. Die Ärztin war nett und hat alles gut erklärt.
Wir hatten eines der neuen Familienzimmer und fanden diese sehr schön gestaltet. Die Babybetten sind schön und praktisch. Leider gibt es kein WLAN, aber TV und Telefon

Positives Erlebnis trotz Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt des ersten Kindes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns als Entbindungsklinik das Diakonissenkrankenhaus ausgesucht. Der Elternabend war sehr gut besucht und die anschließende Kreißsaalführung etwas unübersichtlich da so viele Paare sich den Kreißsaal ansehen wollten. Zum Glück konnten wir nach der Geburtsanmeldung in der Elternschule nochmal kurz durch die wunderschönen Räumlichkeiten des Kreißsaals im Untergeschoss huschen. Der Kreißsaal ist sehr liebevoll eingerichtet und sieht kaum nach Krankenhaus aus.
Die Geburt an sich lief sehr schleppend bei mir. Ich wurde aber sehr liebevoll betreut, jede Hebamme und auch die Kreißsaalärztin hat sich bei mir vorgestellt und regelmäßig nach uns gesehen. Als es ein sogenannter Geburtsstillstand war, wurden wir über die Möglichkeiten gut aufgeklärt und ich hatte den Eindruck, selbst mitentscheiden zu dürfen, was mit mir passiert.
Die Ärztin war sehr nett und wirkte sehr kompetent. Auch als es dann ein Kaiserschnitt wurde, weil die Herztöne etwas auffällig waren und der Muttermund nicht ganz offen war, waren alle ganz ruhig und hatten Zeit meinen Mann uns mich auf die OP vorzubereiten. Letztlich ging alles sehr schnell: Ich wurde in den OP gebracht und von einem witzigen Team umsorgt. Ein netter Narkosearzt hat die Narkose in den Rücken gestochen und unser Kind wurde zum Glück fit und gesund geboren.
Auf der Wochenstation wurde ich von ganz vielen Schwestern betreut und schon schnell auf die Beine gestellt, wofür ich im NAchinein sehr dankbar bin. Das Stillen war anfangs sehr schwer und letzlich hat es sich erst Zuhause mit meiner Nachsorgehebamme richtig eingespielt. Dennoch bin ich dankbar für die Hilfe auf der Station.
Alles in Allem war die Geburt eine gute Erfahrung und wir können das Diakonissenkrankenhaus allen werdenden Eltern wärmstens empfehlen.
Ps. Einziger Minuspunkt für die Betten auf der Station, die sind echt etwas Retro und nach einem Kaiserschnitt hätte ich mir etwas mehr Komfort gewünscht...auf der anderen Seite haben wir ja aber auch kein elektrisches Bett Zuhause ;)

Super!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beleghebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich habe mich für das Diakonissenkrankenhaus entschieden, weil ich von Freundinnen nur Gutes gehört habe. Und ich kann es wirklich bestätigen! das besondere: hier arbeiten Beleghebammen, die Ihrem Job wirklich lieben! ich habe mich im Kreißsaal sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Die Hebammen sind wirklich erfahren und kompetent. Auch die Zusammenarbeit mit der Ärzten klappt super. Meine Tochter kam mitten in der Nacht auf die Welt und es war ein unglaublich tolles Erlebnis! Mein Mann war die ganze Zeit bei mir und konnte auch danach im Familienzimmer bei mir übernachten. Die Entbindungsstation ist freundlich eingerichtet und der direkte Zugang zum garten ist spitze. Die Laktationsberaterin hat mir sehr gut bei den ersten Stillerfahrungen geholfen. Beim nächsten Kind auf jeden fall wieder Diako!

bin sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Familienzimmer
Kontra:
Besuchszeiten
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bin sehr zufrieden. schöne Kreißsääle und gute Betreuung

Einfach nur DANKBAR

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Hebammen!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Januar 2017 mein 1.Kind geboren und mich da eifriger Überlegung und Besichtigungen der umliegenden Kliniken für dieses Haus entschieden- und bin immer noch froh diese Entscheidung getroffen zu haben.
Die Geburt war, soweit ich das beurteilen kann für das 1. Kind eine normale Geburt. Nach meinem Empfinden hätte es etwas schneller gehen können aber im Großen und Ganzen war es ok. Das ich keine traumatisierte Mutter bin (wie ich das so oft in meinem Umfeld gehört habe) liegt vor allem an der tollen Betreuung durch die Hebammen. Aufgrund der Stunden die ich im Kreißsaal verbracht habe durfte ich einige kennenlernen die alle samt sehr freundlich und einfühlsam waren. Wäre ich in eine andere Klinik gegangen hätte ich noch mehr kennengelernt weil die Hebammen im Diako 12h Dienste machen im Vergleich zu anderen Kliniken wo die Hebammen alle 8h wechseln. Die Hebamme die bei der Geburt dabei gewesen ist war spitze- ging voll und ganz auf mich und meinen Partner ein und nahm sich auch viel Zeit die Zeit nach der Geburt schön zu gestalten.
Auch die Tage auf Entbindungsstation waren zufriedenstellend. Wir hatten Glück und konnten ein Familienzimmer haben, sodass mein Mann mir auch hilfreich zur Seite stehen konnte. Auch wenn manche Schwester unterschiedlich zum Stillen beraten haben und das manchmal etwas verwirrend war, war ich doch sehr dankbar so viel Hilfe gehabt zu haben.
Ich würde jederzeit wieder dorthin zur Entbindung gehen und bin dem gesamten Team unglaublich DANKBAR!!!

Schöne Kaiserschnitt Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles OP Team - punktet durch Humor, Charme und Raffinesse
Kontra:
Mangelnde Aufklärung vom Narkosearzt
Krankheitsbild:
Geplante Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben Februar 2016 dort per geplanten Kaiserschnitt entbunden. Wir waren dort sehr zufrieden - die Ärzte super freundlich und bedacht - Patientenorientiert. Jeder stellte sich vor. Klar die Hebammen haben mal mehr mal weniger zu tun und können nicht immer 100% geben. Trotzdem fühlten wir uns umsorgt!!! Die Stillberaterin auf Station war gut - kam mehrmals vorbei - war jedoch nur möglich da sehr wenig los war! Einzig und alleine würde ich die mangelnde oder unverständliche Aufklärung am Vorbereitungstag bemängeln. Zwecks Spinalanästhesie sollte ich zur Aufklärung mit meinem Mann - wir beide konnten kein wort verstehen da wir leider jemand vor uns sitzen hatten der die Deutsche Sprache nur bedingt beherrschte und durch den vielen Akzent und das Nuscheln kaum etwas zu verstehen war - auf Nachfrage im Kreisaal gabs die Antwort "Dann gehen sie nochmal hoch" Hier sollte man darauf achten das etweilige Personen sich gut und klar ausdrücken können - mich hatte das alles sehr verunsichert! Hab mich dann durch die Assistenzärztin aufklären lassen hier wieder TOP! Auch meine Wünsche während der OP wurden berücksichtigt und man vermittelte mir jederzeit das Gefühl - "Alles ist gut" So viel Spaß, Witz, Konzentration und Sicherheit hätte ich mir während einer OP nicht erwartet und war demnach Tiefenentspannt. auch die Nachbehandlung war positiv, und mein Wunsch nach früher Entlassung wurde berücksichtigt. Wir verbrachten 3 Tage im Familienzimmer und fühlten uns sehr gut aufgehoben. Ich hatte nach der OP keinerlei Probleme. Danke an das Team - wir würden immer wieder kommen.

Entbindung abgelehnt wegen der Kosten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die rechte Hand scheint nicht zu wissen was die linke tut.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Personal im Kreißsaal und in der Elternschule
Kontra:
Verwaltung/Chefarzt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Warnung: Wenn bei Ihnen auch nur die geringste Möglichkeit besteht, dass Sie keine 08/15 Geburt (maximal PDA) haben könnten, wählen Sie NICHT dieses Krankenhaus - egal was man Ihnen dort vorher versichert! Es könnte Ihnen sonst wie uns gehen und Sie müssen drei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin (und nebenbei auch noch 9 Tage vor Weihnachten) schnell noch eine Klinik finden, die in ihren Patienten nicht nur potenzielle Kosten bzw. Gewinn sieht.
Es ist wie gesagt unerheblich, wie oft Sie vorher explizit darauf hinweisen, dass Sie eine Risikoschwangerschaft sind und Sie besondere Medikamente benötigen:
- Das erste Mal beim Elterninformationsabend vier Monate vor dem errechneten Geburtstermin.
- Das zweite Mal bei der Anmeldung zum Geburtsplanungsgespräch zweieinhalb Monate vor dem errechneten Geburtstermin.
- Das dritte Mal während des Geburtsplanungsgespräch einen Monat vor dem errechneten Geburtstermin.
Immer wird Ihnen versichert, dass das alles "kein Problem" sei und das alles schon öfter vorgekommen sei. Erst wenn sich der Chefarzt über die Zahlen beugt und die Jahresbilanz heranzieht geht das auf einmal alles nicht mehr (die genauen Worte waren "noch nie" und "nicht dass wir das Medikament bestellen und Sie nachher nicht kommen").
Warum konnte man uns nicht schon vier Monate vorher sagen, dass es schwierig werden KÖNNTE?
Man könnte es ja fast amüsant finden, dass einer Schwangeren ein paar Tage vor Weihnachten in einer christlichen Einrichtung die Herberge verweigert wird - wenn wir die letzten Tage vor der Geburt unseres Kindes nicht damit zubringen müssten, ein Krankenhaus zu finden, dass sich mit der Bestellung von Medikamenten (die zur Behandlung von der Krankenkasse schon neun Monate lang bezahlt werden und deshalb kaum überraschend in einer Entbindung gipfeln könnten) weniger schwer tut.

Lieblose und entwürdigende Behandlung. Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kreißsaal nett eingerichtet, das hilft nur leider nicht wenn das Personal eine Katastrophe ist)
Pro:
Nettes Anästhesie und OP Team
Kontra:
Unverschämte Hebamme, entwürdigende Behandlung durch Geburtshelfer, musste 2h auf KS warten ohne PDA zu bekommen, kein Bonding nach Geburt!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung war von Anfang bis Ende absolut lieblos und unfreundlich. Die Hebamme hat mich sehr grob untersucht und ohne zu fragen die Fruchtblase eröffnet.
Wegen ungünstiger Kindslage habe ich einen Kaiserschnitt bekommen. Ich musste 2 Stunden unter Presswehen auf die OP warten, die PDA wurde nicht aufgespritzt und ich wurde in dieser Zeit einfach alleine im Kreißsaal liegen gelassen. Wer macht denn sowas??
Ich habe explizit darum gebeten mein Kind nach der Geburt auf die Brust zu bekommen, die Hebamme hat mein Baby dann aber einfach mit in den Kreißsaal genommen und hat mir das direkte Bonding verwehrt.
Nie wieder würde ich in diese Klinik gehen! Die Behandlung sowohl von der Hebamme als auch von den anderen Geburtshelfern war entwürdigend und unfreundlich. Das Narkose- und OP Team war hingegen sehr nett.

Kleines Wunder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Team)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Team und moderne Räume
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Top Entbindungsteam alle sehr sehr freundlich ; ) Echt zu empfehlen !!!
Auch auf der Station alle sehr freundlich

Rundum tolles Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beleghebammen sind Spitze!
Kontra:
Wehen tun weh
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann hier nur meine positiven Erfahrungen mit dem Diako Mannheim (Kreißsaal und Entbindungsstation) widergeben. Das eine Geburt eine Herausforderung wird, war mir schon vorher bewusst und ich hatte rießige Angst. Nachts hatte ich das Gefühl das es "los geht" war mir jedoch da es das 1. Kind war nicht sicher. Also rief ich im Kreißsaal an und eine nette Hebamme half mir herauszufinden ob es ein Geburtsbeginn war. Da ich mich zu Hause nicht mehr wohl fühlte, fuhr ich mit meinem Mann los. Als wir im Kreißsaal angekommen waren, wurden wir zunächst untersucht und hatten einen Ultraschall von einer ebenso netten Assistenzärztin. Der Muttermund war noch nicht sehr weit offen und somit lag ein langer Weg vor uns, bei dem ich mich in jeder Sekunde sehr gut und sicher aufgehoben gefühlt hatte. Wir lernten mehrere Hebammen kennen und bei keiner hatte ich das Gefühl, nicht erwünscht oder nervend zu sein. Jede bemühte sich sehr einfühlsam und nahm sich viel Zeit uns zu unterstützen. Die Geburt an sich verlief in meinen Augen normal und wir waren sehr glücklich. Auch auf der Wochenstation haben wir nichts negatives erlebt. Die Stillberaterin die einmal täglich zusätzlich vorbei kam hat uns die letzten Tipps gegeben und den Aufenthalt positiv abgerundet.

Alles in Allem war es eine besondere aufregende Zeit, die wir nie vergessen werden und immer in schöner Erinnerung behalten werden.
Bis zum nächsten Mal.

Kein Verständnis für irgendwas

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es fand keine statt, es wurden keine Erleichterungen zur Geburt angeboten. Zb baden, usw.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Falsch gelegte PDA führte zur Vollnarkose)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Aufnahme ging schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nach den Umbaumaßnahmen sehr schön geworden)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowas unsensibles habe ich noch nie erlebt. Leider wurde aus einer normalen Geburt ein Notkaiserschnitt. Meiner Meinung nach hätte man das vermeiden können. Jedoch bekam ich leider keine Unterstützung in irgendwas. PDA wurde falsch gelegt und somit fand der Kaiserschnitt unter Vollnarkose statt. Zum Glück war mein Partner dabei, sonst wäre die Kleine allein gewesen.
Später auf der Station wurde ich beim Stillen mehr oder weniger unterstützt, leider hat eine Hebamme von dort sehr rabiate Methoden, so dass ich schon dachte, man versuche mein Kind an meiner Brust ersticken. Die Kleine hat sich gewehrt und geheult und die Hebamme hat sie immer weiter in die Brust gedrückt.
Nachdem ich bei ihr nicht mehr um Hilfe gefragt habe, hat das Stillen auch ohne "Gewalt" funktioniert.
Falls ein nächstemal sein sollte, werde ich nicht mehr in die Diakonie gehen.

Geburt wie am Fließband

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsäle
Kontra:
Geburtshelferinnen & Hebammen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geburtshelferinnen gefühlskalt!
Keine Motivation, keine aufbauende Wörter durch Mitarbeiter! Man fühlte sich wie am Fließband/Abfertigung!!
Durch unsachgemäßes Vorgehen von Geburtshelfer-Azubi Dammriss erlitten! Wäre vermeidbar gewesen.
Hatte bei Entbindung sehr viel Blut verloren und sollte gleich danach auf das WC anstatt das ich mich erst mal nach Entbindung erhole, worauf mein Kreislauf kolabierte und ich das Bewusstsein verlor. Als man mich auf dem Bett in mein Zimmer fuhr, stoßten sie mich mit dem Bett unterwegs noch an allen Ecken und Kanten an.
Endlich im Zimmer angekommen ging es dann mit der einen oder anderen unfreundlichen Hebammen weiter.
Alles in einem war das Krankenhaus ein totaler Fehlgriff bzw. eine große Fehlentscheidung und das mit meinem ersten baby!!!!!! Und auf keinen Fall werde ich jemals wieder einen Fuß in dieses Krankenhaus setzen geschweigedenn weiterempfehlen!!!
Ich bin unglaublich enttäuscht !!!!!!!

Kreißsaal top - Wochenbettstation flop!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Ärztliche Beratung sehr gut! Beratung im Wochenbett seitens der Schwestern schlecht!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kreißsaal, Hebammen, Ärzte
Kontra:
Krankenschwestern haben keine Ahnung vom Stillen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Januar 2013 habe ich im Diakoniekrankenhaus entbunden. Ich hatte jederzeit das Gefühl, dass die Hebammen erfahren sind und wissen was sie tun. Ich fühlte mich wohl und sehr gut aufgehoben. Die Entbindung war super, die diensthabende Hebamme sehr professionell und fürsorglich. An diese Geburt werde ich mich noch lange positiv erinnern und kann den Kreißsaal nur weiterempfehlen!

Auf der Wochenstation angekommen war es das krasse Gegenteil. Die Krankenschwestern tranken lieber im Schwesternzimmer ihren Kaffee als den Müttern beim Stillen zu helfen. Die Ratschläge diesbzgl. sind auch uralt. Es wird angeraten nicht länger als 15 Min. zu stillen und nur alle paar Stunden. Desweiteren bekommt man Fertigmilch und Glucoselösung nur so hinterher geworfen als dass sich jemand zu einem setzt und in die Kunst des Stillens einweiht. Aber eine Flasche zu geben geht nun mal schneller als einer Mutter beim Anlegen des Kindes zu helfen. Das war nicht nur meine Beobachtung! Man wird immer freundlich animiert sich auszuruhen und eine Stillpause einzulegen. Wer sich mit dem Thema Stillen auskennt weiß, dass das der Anfang vom Ende ist. Fairerweise muss betont werden, dass es eine Schwester (auf dem Namensschild stand Hebamme) gab, die kompetent und hilfsbereit war. Aber eine ist nun mal zu wenig.

Leider fällt auch auf, dass es keine "ganzheitliche Wochenbettpflege" gibt, wie angepriesen. Mehr als das Tasten des Uterus hat diesbzgl. nicht stattgefunden. Rückbildungstechnisch wurde auch nichts gemacht, geschweige den Tipps.

Zu Guter letzt gab mir eine Krankenschwester bei Entlassung noch Vigantoletten 1000 l. E. mit der Anweisung täglich dem Kind eine Tablette zu geben mit. Zum Glück klärte mich meine Nachsorgehebamme daheim auf, dass ich meinem Kind nur eine halbe Tablette geben darf...

Auf der Station liegt Einiges im Argen!!!

Besuchszeiten sind streng, fand ich aber nicht schlimm. Das Essen war für ein Krankenhaus in Ordnung, positiv war, dass Frühstück und Abendessen als Büffet gereicht werden und die Essenszeiten grosszügig sind.

Familiäre Atmosphäre - Hohe Kompetenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Betreuung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Auch zur Geburt unseres zweiten Kindes habe ich mich wieder für das Diakoniekrankenhaus entschieden. Die erste Entbindung war sehr entspannt und das Personal, egal ob Ärzte, Hebammen oder Schwestern einfach nur super nett, hilfreich, kompetent und auch lustig.

Und was soll ich sagen, ich habe ja gewusst, dass ich sehr gut aufgehoben bin, aber dass ich am Ende eine so entspannte und selbstbestimmte Geburt erleben durfte, hab ich dann doch nicht gedacht. Die Hebammen waren zur Unterstützung immer da und ließen mich als Entbindende selbst entscheiden, wann es richtig ist was zu tun. Das brachte mir noch mehr Sicherheit als bei der ersten Entbindung.

Auf der Entbindungsstation werden persönliche Wünsche angenommen und wenn möglich umgesetzt.Man ermöglichte uns durch gute Organisation ein Familenzimmer.So konnte mein Mann Tag und Nacht bei uns bleiben.Fragen und Ängste wurden ernst genommen und verständlich erläutert.Hilfestellung beim Einstieg in diese neue Lebensphase nicht nur für Mutter und Kind sondern auch für den Rest der Familie.Die Zimmer sind sehr sauber und freundlich gestaltet.

Super fand ich das Angebot des Frühstücksbuffets was den Mamis Möglichkeiten gab Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen.Man kommt in Kontakt, was evtl. auch nach dem Aufenthalt im KH bestehen bleibt.

Ich kann jedem nur empfehlen, hier zu entbinden, wenn keine Bedenken bestehen und das Kind keine Auffälligkeiten bereits vor der Geburt zeigt. Leider hat dieses KKH keine Kinderstation, was dem ein oder anderen zwingt woanders zu entbinden.

Super Unterstützung für Stillende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Für jeden Typ die passende Schwester
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt (sectio)
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Im Kreissaal war eine angenehm lockere Stimmung. Als ich kurz vor knapp dann doch mit der Angst zu kämpfen hatte, wurde ich fürsorglich beruhigt. So fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Sowohl die Ärzte, als auch die Schwestern/Hebamme waren sehr nett.
Auf der Station wäre ich ohne die super Betreung durch die Schwestern beim Stillen verzweifelt. Aber die Unterstützung (jede Schwester auf ihre Art. Die eine ruhiger, die andere bestimmender) war einfach klasse! Binnen kurzer Zeit habe ich verschiedene Tipps bekommen und konnte so das für mich passende umsetzen. Wenn es trotzdem nicht klappte, war immer eine Schwester zur Stelle. Nie war eine genervt. Auch als der Milcheinschuss kam, wurde ich nicht allein gelassen. Ich hatte nicht einmal nach einer Schwester geklingelt, aber als ich mir einen Tee holte, fiel einer Schwester mein "Zustand" auf und kurz darauf kam eine andere zu mir ins Zimmer um mich zu betreuen! Ich war und bin noch immer im positiven Sinne baff erstaunt. Daumen hoch für diese Fürsorge!!!
Ich durfte mein Kind 24Std bei mir haben. Bei Bedarf hätte ich sie auch über Nacht abgeben dürfen. Aber ich wurde zu nichts gedrängt. Das war seeeehr schön :))
Übrigens wurden die Kassenpatienten genauso behandelt wie die Privaten, da das Personal offenbar gar nicht wusste, wer wie versichert war. Den Eindruck hatte nicht nur ich.
Die Reinigungskraft hatte mein ganzes Mitgefühl. Sie bemühte sich um Rücksichtnahme obwohl es offensichtlich war, dass sie starken Zeitdruck hatte.
Das Essen war ok und wurde Zeitlich locker gehandhabt. Das war auch angebracht, denn der Nachwuchs bestimmt ja den Tagesablauf der Mammis :)
Extrem war das Einhalten der Besuchszeiten. Die wurden auf die Minute genau durchgesetzt. In Anbetracht der Stationsgröße war das letztlich aber nachvollziehbar und in Ordnung.
Die Zimmergröße ist für den Besucherandrang natürlich immer zu klein, aber es gibt ausweichmöglichkeiten (Cafeteria, Garten..).

Diako ist TOP, alles andere ein FLOP!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Fachpflegepersonal der Entbindungsstation)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Cafeteria/Personal
Kontra:
Einige Hebamme auf der Entbindungsstation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Eigentlich eine Top Adresse wenn es um Krankheit etc. geht. Vorallem der Pat. Begleitdienst, den ich am eigenen Leib erfahren habe ist super und immer sehr freundlich u. hilfsbereit. Ein junger Mann der Krankenpflegehelfer dort im Dienst ist hat mich während der Fahrt sehr gut Beraten. Fazit: TOP
Bloss muss ich leider sagen das auf der Entbindungsstation einige Schwestern inkompetent sind und auch nach Sympathie die Mütter Pflegen! Doofe Kommentare inbegriffen!!!! Auch das sie sich nicht ganz Zeit für einen Nehmen ist leider auch da. Es müsste mehr Personal eingestellt werden, aber die Schüler auf der Station waren sehr freundlich und hilfsbereit!

Im ganzen bekommt das Haus eine Gesamtnote von 2,3.

Hebamme ohne Mitgefühl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (ständig neue Meinungen vom Personal)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kompetente Oberärzte,wenig angagiertes Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
kompetente Ärzte
Kontra:
unmodernes Pflegepersonal
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur alle Frauen vor der einen Hebamme warnen.
Noch nie wurde ich so unfreundlich von einem Menschen behandelt, mein Mann und ich waren kurz davor uns einen Krankenwagen zu rufen um uns in ein anderes Krankenhaus bringen zu lassen.
Wir haben uns alleingelassen gefühlt ,von Mitgefühl und Freude am Beruf ist bei dieser Dame nichts zu spüren.
Die Dame trug keine Arbeitskleidung auch nach einer Stunde nicht,hatte lange schmutzige Fingernägel was uns sehr wunderte.

Alles Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Man darf eigen Musik mitbringen und es gibt ein Frühstücks Buffet
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Personal ist sehr freundlich. Alle bereiche sind sehr sauber. Liebevolle betreuung. Essen ist gut zum Frühstück gibt es ein Buffet.

Immer wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
---
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser zweites Kind wurde im Diakoniekrankenhaus geboren.

Vor der Entbindung hatte ich mir die Entbindungsstation schon mal angeschaut, damals hatte mir eine Hebamme die einzelnen Zimmer gezeigt und schon die Unterlagen für die Geburt vorbereitet.

Die Entbindungsstation ist gemütlich und geschmackvoll eingerichtet, mit viel indirektem Licht und Bildern an den Wänden, was den Räumen die sonst üblich, sterile und beklemmende Atmosphäre einer Klinik nimmt.
Es gibt neben verschiedenen anderen Räumen einen Raum für das CTG und drei Kreißsäle, jeder mit eigenem WC.
Ich wurde zu einer Wassergeburt ermutigt, was mich positiv überrascht hat, weil man ja immer wieder hört, dass diese Geburtswannen zwar "alibimäßig" vorhanden sind, aber dann oft doch nicht genutzt werden können.
Die Betreuung durch die Hebamme und die Oberärztin war kompetent, ich fühlte mich während der Entbindung nicht ausgeliefert, sondern unterstützt und bestärkt. Mein Mann wurde mit einbezogen.
Nach der Entbindung war die Betreuung im Kreißsaal so zurückhaltend wie möglich, so dass wir unsere kleine Tochter ganz ungestört kennenlernen durften.
Gleich nach der U1 (Apgar-Test) konnte ich meine Tochter anlegen.
Auch unser Sohn durfte seine kleine Schwester noch im Kreißsaal besuchen.
Nachdem die größte Erschöpfung abgeklungen war, wurde mir ein Essen gebracht, dazu ein Piccolo mit zwei Sekthgläasern - eine sehr nette Geste.

Auf Wunsch bekam ich - natürlich gegen Aufpreis - ein Einzelzimmer. Die Zimmer sind recht geräumig und sauber.
Die Betreuung und Versorgung durch die Krankenschwestern und Hebammen war sehr gut, alle stellten sich persönlich vor.
Ich hatte ja schon Erfahrung durch meinen Sohn, hätte aber sonst Hilfe beim Versorgen und Stillen der Kleinen bekommen.

Die U2 wurde durch einen Kinderarzt, der ins Säuglingszimmer kam, durchgeführt. Dort konnte man auch sein Baby bei Bedarf abgeben. Ich habe das genutzt, um die Wochenbettgymnastik zu besuchen. Ein Physiotherapeut hat uns dort individuell beraten und erste Übungen zur
Rückbildung gemacht.

Ich hatte meine Tochter die ganze Zeit bei mir, es gibt aber auch die Möglichkeit, das Baby nachts abzugeben und sich zum Stillen bringen zu lassen.

Auf der Wöchnerinnenstation gab es einen sehr schön gestalteten Stillbereich, eine Spielecke für Geschwisterkinder und einen Essbereich.
Zum Frühstück und Abendessen gab es ein sehr reichhaltiges und leckeres Buffet, mittags gab es mehrere Menüs zur Auswahl, die man jeweils am Vortag bestellen musste. Essen konnte man auf seinem Zimmer oder im Essbereich.
Tee und Sprudel gab es unbegrenzt, die Schwestern boten mir am ersten Tag sogar an, mir eine Kanne zu bringen.

Besonders gefallen hat mir, dass die Wöchnerinnenstation ebenerdig liegt und alle Zimmer direkten Zugang zum Garten
haben. Dort stehen Gartenstühle und es gibt auch einige Kinderwägen auszuleihen. Ich habe es genossen, mich mit meiner neugeborenen Tochter und meinem Besuch im Schatten unter die Bäume zu setzen...

Auch die medizinische Beratung war sehr gut, bei kleineren Problemen, z.B. Nachwehen oder starkem Milcheinschuss, wurde mir prompt mit einem Schmerzmittel bzw. Quarkwickeln geholfen. Bei der Nachuntersuchung gab es eine kleine, harmlose Auffälligkeit und die Oberärztin nahm sich die Zeit, mir zu erklären, was sie gerade tut.

Alles in allem fühlt man sich in dieser Klinik umsorgt und merkt, dass den Leuten dort ihr Beruf Spaß macht.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen!