Diakonie-Krankenhaus Schwäbisch Hall

Talkback
Image

Diakoniestraße 10
74523 Schwäbisch Hall
Baden-Württemberg

87 von 110 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

110 Bewertungen davon 25 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (110 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (16 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (29 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (4 Bewertungen)

Ein Krankenhaus zum gesund werden

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr gute Betreuung,
super Team,
gute Verpflegung

Aufnahme

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Übelkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich liege gerade hier im Flur auf dem Boden und muss mir anhören, dass ich auf freie Kapazitäten warten muss obwohl ich eine Einweisung vorliegen habe. Ich wurde noch nicht Mal untersucht und warte nun seit einer Stunde im Außenflur. Mir wurde klipp und klar gesagt, dass ich mich dann auf den Boden legen soll wenn ich mich hinlegen müsste. So liege ich nun, wie unverschämt ist das bitte.

1 Kommentar

Diak-Klinikum am 06.08.2021

Sehr geehrter Herr Cikatelli,
Ihre Rückmeldungen nehmen wir sehr ernst. Unser Anliegen ist es, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Deshalb ist es uns sehr wichtig mit Ihnen über Ihre Erfahrungen zu sprechen. Unter der Telefonnummer 0791 753 5001 oder unter: info@diak-klinikum.de können Sie sich sehr gerne bei uns melden.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Diak Klinikum Schwäbisch Hall

Nie wieder ins Diak

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einige Schwestern behilflich
Kontra:
Einige Schwestern sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Op am Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fast halbe Stunde geklingelt keiner kam ins Krankenzimmer!!! Klingel war defekt !!!!!
Desinfektionsmittel leer (vor Aufzug,wie auch andere Bereiche)
Krankenschwestern nicht freundlich.
Überfordertes Personal.
Planlos.

1 Kommentar

Diak-Klinikum am 04.08.2021

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns eine Bewertung zu hinterlassen. Ihr Feedback nehmen wir sehr ernst. Gerne können Sie direkt mit uns ins Gespräch kommen und über Ihre Erfahrungen sprechen.
Unser Anliegen ist es, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.
Unter der Telefonnumer 0791 753 5001 oder unter: info@diak-klinikum.de können Sie sich gerne bei uns melden.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Diak Klinikum Schwäbisch Hall

DIAK SHA, Innere Abteilung, Chefarzt Prof. Dr. Menges

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute ärztl. Beratung, mega-nettes Personal
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Darmerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Ostermontag wurde ich ins Diakonie Krankenhaus Schwäbisch Hall eingeliefert.
Das Beste was mir in meinem Fall passieren konnte. Eine ausführliche ärztliche Beratung klärte mich
über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten auf.
Die Schmerzbehandlung war adäquat und ausreichend.
Alle Abläufe der bevorstehenden Untersuchungen bzw. Eingriffe wurden mir ausführlich erklärt.
Man merkt, da arbeitet ein gutes Team zusammen.
Das gesamte Personal war fürsorglich und "mega" nett (besser gehts nicht).
Das Zimmer war in Sachen Ausstattung Top. Es wurde tadelos gereinigt, vorallem im Sanitärbereich (fand ich sehr gut).
Ich war hier so gut aufgehoben, ich kann diese Klinik bzw. diese Station nur weiterempfehlen.
Nochmals meinen Besten Dank and das gesamte Krankenhauspersonal.
Ich hoffe, dass Ihre Arbeit in Zukunft, auch in finanzeller Hinsicht, besser wertgeschätzt wird.

DAS DIAK Schwäbisch Hall, Innere Abteilung, Chefarzt Prof. Dr. Menges

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Sowohl im Sekretariat der Inneren Abteilung des DIAK, Schwäbisch Hall, als auch in der Gastrologie ist mir spürbar und meine Erfahrung , daß Prof. Menges und seine MitarbeiterInnen als wohl abgestimmtes Team zusammen-
arbeiten und dies fachlich hochkompetent und in ihrer inneren Haltung klar, informativ, den Patienten unterstützend und ihm freundlich zugewandt. Dies bewirkt und fördert beim Patienten Vertrauen in die notwendigen
medizinischen Maßnahmen und in die Behandlung. Für diese Erfahrung danke ich.

Verschieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erstuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal z. T. übergriffig und anmaßend in den Kompetenzen.
Ärzte z. T. sehr zugewandt und trotzdem professionell.

Danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
unbürokratisch - effektiv - kompetent - freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich mit akuten Darmbeschwerden mitten in der Nacht als Notfall selbst eingeliefert und wurde innerhalb weniger Stunden medizinsch äußerst schnell und unbürokratisch auf eine Koloskopie vorbereitet, die dann bereits am Morgen (!) stattfinden konnte. Die Untersuchung selbst wurde sowohl bezüglich der vorhandenen technischen Geräte, als auch der fachlichen Kompetenzen des behandelnden Arztes äußerst professionell durchgeführt, insbesondere beeindruckte mich aber die beruhigende und freundliche Umgangsweise des Arztes. Die sich anschließende einwöchige stationäre Therapie war zielführend, äußerst kompetent begleitet und beraten. Ich fühlte mich stets bestens aufgehoben. Diese Erfahrung wurde auch durch das Pflegepersonal möglich, welches immer aufmerksam, freundlich, offen und äußerst serviceorientiert arbeitete. Ich bin für diese positiven Erfahrungen sehr dankbar!

Zustände die in der heutigen Zeit nicht sein dürfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Katasprophal)
Pro:
-
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Lungenentzündung, akut aufgetretene Schmerzen im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erster Kontakt, als meine 81 jährige Mutter mit dem RTW ins Diak kam, war zufrieden, man hat sich sofort um sie gekümmert.
Sie wurde dann in ein Mini Krankenzimmer verlegt, mit einer Lungenentzündung, dieses Zimmer war eine Katastrophe. 3 Personen in diesem Zimmer, man hatte keine Möglichkeit an die Nasszelle zu gelangen, Toilette im Zimmer?- Fehlanzeige, es befanden sich auf dem Gang ganze 2 Toiletten, diese von Patienten sowie auch Besuchern benutzt wurde.
Meine Mutter sitzt im Rollstuhl und musste den Nachtstuhl benutzen, dies geschah im Zimmer, sodass sie ihre Notdurft vor den anderen Patienten verrichten musste, so etwas ist Menschen unwürdig.
Die Sauberkeit selber ließ auch zu wünschen übrig, auf dem Boden waren fleckige Stellen, die nich t vom selbigen Tag waren. Wobei man dazu sagen muß, die Reinigungskräfte hatten ja auch überhaupt keine Richtige Möglichkeit zu Reinigen, da man sich in dem Zimmer kaum um die eigene Achse drehen konnte.
Zuguterletzt wurde dann meine Mutter von heute auf morgen ohne dass sie vollkommen genesen war, (sie hatte schon zwei Tage nach Einlieferung starke Schmerzen im Knie, was man sich noch anschauen wollte, jedoch nicht geschah, entlassen.
Zwei Tage später musste wir sie wegen erneuter gesundheitlicher Probleme abermals ins Krankenhaus einweisen, diesmal jedoch nicht mehr ins Diak,sie weigerte sich dort nochmals hinzumüssen.
Dieser Transport, hätte man für meine Mutter und auch aus Kostengründen sparen können, wenn sie gleich rundum behandelt worden wäre.

Schreckliches Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Inkompetente Ärzte, Unfreundliches Plegepersonal, schlechte Medizinische Behandlung
Krankheitsbild:
Leberzirrhose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schreckliches Krankenhaus!

Mein Papa lag in diesem Krankenhaus, schreckliche Erfahrung.Er wurde im August Nachts in die Intensivstation eingewiesen, da es im Nachts schlecht ging und anschließend wurde er bewusstlos. Er lag 3 Tage lang im künstlichen Koma da er an Leberzirrhose erkrankt ist und zu viel Ammoniak in seinem Blut war. Anschließend kam er nach 5 Tagen Intensivstation auf eine normale Station H8. Leider waren die Ärzte dort total inkompetent und haben in aufgegeben. Das Pflegepersonal war wirklich sehr sehr unfreundlich, die haben sich kaum um in gekümmert, als ich dann am Montag zu ihm ins Zimmer kam, fand ich ihn bewusstlos auf seinem Bett, wie sich dann herausstellte, ist er ins Koma gefallen wegen wieder zu vielem Ammoniak im Blut. Unfassbar so etwas das die Ärzte nicht bemerkten, dass er im Koma war. Ich will mir gar nicht vorstellen was gewesen wäre wenn ich nicht gekommen wäre. Das Pflegepersonal wollte ihn Bewusstlos auf einem Rollstuhl zur Punktion bringen also wirklich unmöglich. Ich kann niemandem dieses Krankenhaus empfehlen. Anschließend wurde er dann Entlassen in einem ziemlich schlechten Zustand. Wir brachtem ihn noch am selben Tag in ein anderes Krankenhaus , wo wir alle sehr zufrieden sind, und Gott sein dank geht es meinem Papa jetzt auch besser.

Ich war dort gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung
Kontra:
Alte Zimmer
Krankheitsbild:
Nieren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute ärztliche Betreuung. Kompetentes und freundliches Pflegepersonal. Zimmer z.T. noch nicht modernisiert. Medizinisch war alles prima.

Ältere Angehörige nie alleine lassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ambulanz alle sehr freundlich
Kontra:
Schwestern und Arzt unfreundlich auf der H2
Krankheitsbild:
Schwindel , Übelkeit, Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter 76 Jahre alt kam am Freitag in die Klinik. Wegen starken Schwindel, Schmerzen im Rücken und Übelkeit. Erst kam sie in die Ambulanz, da war ja alles noch in Ordnung. Als dort die Untersuchungen abgeschlossen waren kam sie auf die Station H2.Dort wurde die in den Behandlungsraum auf einer Pritsche hineingeschoben. Vorher wurde uns noch gesagt das der Oberarzt gleich kommt und dann wurde die Türe zugemacht. Dann warteten wir 2 Stunden und es kam keine Schwester und hat mal nach meiner Mutter geschaut. Sie bekam nichts zu trinken und an die Klingel wäre sie nie gekommen weil das Bett mitten im Raum stand. Dann habe ich mal geklingelt und dann kam eine Schwester und hat gefragt was ist und ich habe gesagt meine Mutter hat Schmerzen und sie muss aufs WC und die hat Durst. Und wo der Oberarzt bleibt. Dann sagt sie ach war er noch nicht da. Aber ich bin sowieso nicht für die Station zuständig. Was gelogen war. Dann hab ich wieder geklingelt und bin dann laut geworden. Dann ging es flott, der Arzt kam sofort und meine Mutter bekam ein richtiges Pflegebett. Danach kam sie auf die Station H8. Aber in das letzte Eck von der Station. Kein WC und Dusche im Zimmer . Wenn sie aufs WC will muss sie neben den Aufzügen vorbei. Ich sage euch nur lasst eure alten Eltern nur nie alleine in die Klinik. Wenn man mal alt ist wird man abgeschoben.

jederzeit Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (nach Anfangsschwierigkeiten war alles gut)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
liebevolle kompetente Betreuung von Ärzten und Pflegepersonal
Kontra:
Aufnahmesituation
Krankheitsbild:
schwere Sepsis
Erfahrungsbericht:

Die Situation in der Aufnahme in die mein Vater gebracht wurde schien mir sehr unübersichtlich. Wir wurden gefragt aus welchen Gründen wir meinen Vater in dieses Krankenhaus gebracht hätten.
Aber wenige Stunden später lag mein Vater dann auf der Station (H4.1)die für seine Erkrankung die richtige war.Das Pflegepersonal dieser Station hat sich sehr rührend um meinen Vater gekümmert.Der behandelnde Professor hat uns stets Mut gemacht,obgleich mein Vater aufgrund der Sepsis und seines fortgeschrittenen Alters sehr schwach war.Er hatte stets ein offenes Ohr und uns immer versichert das mein Vater wieder gesund werden würde.
Ich kann das Diakonissenkrankenhaus nach unserer Erfahrung jederzeit weiterempfehlen.

Sehr gute Klinik - die innere Ateilung von Prof.Dr.med.M.Menges-optimal !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Sehr stark erhöhte Leberwerte ( GPT um das 20-fache )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Leberwerte waren sehr stark erhöht.Der GPT
lag über 1000 - verursacht wahrscheinlich vom Blutverdünner Marcumar.Mein Allgemeinzustand war nicht gut-mir war meistens schlecht,hatte keinen Appetit und verlohr an Gewicht.Mit Alkohol hatte das nichts zu tun-seit meiner Herz-OP im Jahre 2005 trank ich keinen Tropfen mehr - vorher auch nur ganz wenig.Ich hatte keine Freude mehr am Leben.Nun hat Herr Prof.Dr.Menges die Ursache erkannt,und die richtige Behandlung eingeleitet.Meine Blutwerte normalisierten sich sehr schnell und sind alle wieder im grünen Bereich!Die Lebensgeister sind wieder da!Der Herr Proffessor hat mir ein neues Leben geschenkt-mit über 70 Jahren.Ich kann nur sagen :Danke Danke Danke !!!

Absolute Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nux
Kontra:
Vieles
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das schlimmste Krankenhaus, in dem ich jemals war. Empfehle ich nicht mal meinem schlimmsten Feind. Zustand des KH ist erschreckend. Gemeinschaftsduschen und -WCs auf den Fluren! Einfach alles alt und heruntergekommen. Zudem würde ich zu jemanden ins Zimmer gelegt, welcher Anfälle nachts bei der sing hat alle 10 Minuten. Zudem muss er alle 2 Stunden neu gebetet werden. Daher habe ich nicht mal eine Stunde dort schlafen können

1 Kommentar

Patient597 am 04.12.2014

Lieber Autor,

dass der Patient in ihrem Zimmer regelmäßig gelagert wurde, spricht sehr positiv für das Klinikum. Der Patient wird nicht "liegen gelassen". Ihr Mitpatient hätte sich sicherlich auch lieber selbst umpositoniert als umpositoiniert werden zu müssen. Über ihre Behandlung, die Kompetenz der Gesundheits- und Krankenpflegekräfte sowie die Ärzte geben Sie keine Auskunft. Außerdem befindet sich das Klinikum momentan im Neubau, wodurch auch das Nasszellen Problem gelöst wird. Allerdings ist das jetzt schon auf manchen Stationen kein Thema mehr.
MFG

Ein Lob ans Diak

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute ärztliche und pflegerische Versorgung
Kontra:
H7 dringend sanierungsbedürftig (überall zieht es)
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende November 2012 für 8 Tage im o.g. Krankenhaus.
Alle (Ärzte und Pflegepersonal) waren sehr freundlich, besorgt
und hilfsbereit.
Jeder hat sich persönlich vorgestellt und einem angeboten, bei
Schmerzen oder sonstigen Problemen solle man sich melden, sie
sind immer für einen da. Dies war auch so, ob bei Tag oder in der
oft so langen Nacht.
Auch von den Ärzten bekam man ausreichend Auskunft und Informationen über den Gesundheitszustand
Auch das Essen war gut. Das Zimmer etwas zu klein. Ein Nachteil
war, dass kein WC und Dusche im Zimmer war.

eine Klinik, die nicht menschlich ist trotz Kirchenzugehörigkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wenn man sich zu helfen weiß- selber machen!!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (die Ärtze gaben sich Mühe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (zwar mit vielem warten lief es schon)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (gab es keine mie bekannten Probleme)
Pro:
es gibt auch nette Schwestern und Ärzte
Kontra:
überwiegend desmotiviertes Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Patient597 am 07.05.2014

Ich hätte ein paar Fragen/ Anmerkungen zu ihrem Kommentar.

1. Wenn jemand operiert wird, gehört der Patient normalerweise nicht zum Fachgebiet der Inneren Abteilung.

2. Woher wissen Sie was das Personal in diesem Krankenhaus verdient?

3. In Deutschland darf man nur als Facharzt oder unter Aufsicht (d.h. der Facharzt steht daneben, operieren)

4. Woher wissen Sie, dass die Ärzte gelogen haben in Bezug auf defektes Gerät?

5. Woran machen Sie fest, dass das Personal dort wenig arbeitet? In anderen Kommentaren kann man von Personalmangel lesen. Das passt nicht zusammen.

medizinisch und auch sonst bestens versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Gallengangskoliken eingewiesen. Nach ausführlicher Untersuchung und eingehender Beratung wurde vorerst eine konservative Behandlung vorgenommen. Nach 1 Woche konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen.
Besonders hervor heben möchte ich die ausgezeichnete medizinische Versorgung und das besonders freundliche und hilfreiche Pflegepersonal.

Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Toilette und Dusche auf dem Gang
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen einer Gallenkolik eingewiesen. Diagnose nach Ultraschall: Gallensteine im Gallengang, die am nächsten Tag endoskopisch entfernt wurden. Die Ärzte, die mich bei meiner Einweisung untersucht haben, den Eingriff machten und mich hinterher betreuten, kann ich nur loben. Ich wurde sehr gut informiert. Es wurde alles ausführlich erklärt und ich hatte das Gefühl, hier wird man als Mensch gesehen und nicht nur als Patient Nummer Sowieso. Besonders hervorheben möchte die Engelsgeduld des behandelnden Assistenzarztes und des Pflegepersonals, die sich immer sehr viel Zeit genommen haben und sehr verständnisvoll waren.
Das Einzige, das ich zu bemängeln habe, ist, dass sich die Toilette und die Dusche noch auf dem Gang befinden. In der heutigen Zeit sollten sanitäre Anlagen aus hygienischen Gründen auf dem Zimmer (oder zumindest für zwei Zimmer nutzbar) auch für Kassenpatienten selbstverständlich sein.

Gesamteindruck über die Innere Abteilung (Abteilung Dr. Menges): sehr gut!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (s.oben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausgezeichnet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausgezeichnet)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung war tatsächlich sehr erfolgreich
Kontra:
Beim Mittagessen war das Fleisch in Einzelfällen zu hart
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Auftrag meines Vaters:
Ich war Privatpatient mit Zweibettzimmer (12 Tage lang). Die Behandlung durch Chefarzt Dr. Menges war ausgezeichnet (höchstes Lob!), er war sehr kompetent sehr freundlich; auch das gesamte Personal war erfolgreich, kompetent, sehr hilfsbereit und freundlich. Ich ging als schwerkranker Patient in die Klinik und wurde nach 12 Tagen in gutem und stabilem Zustand entlassen.
Ich werde weiterhin in regelmäßigen Abständen ambulant und sehr fachkundig durch Dr. Menges betreut. Das Essen war überwiegend gut. Einziger Kritikpunkt: der Bestellservice war zwar extrem freundlich, aber es wurde gelegentlich irrtümlich das falsche Essen geliefert, was in manchen Fällen getauscht werden konnte. Die Räumlichkeiten sind zwar ausreichend, aber für zwei Personen nicht absolut optimal (zu klein).

Hygiene eine Katastrophe, "Betriebsklima" unentspannt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern sehr bemüht und nett
Kontra:
Hygiene, überhebliche Ärzte, unorganisiert, arbeiten nicht mit, sondern gegeneinander!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulanz 7 Stunden Wartezeit, mit Zwischenbehandlungen bis zur Einweisung.
Unentspannte Ärzte, Schwestern, Pfleger, Empfang.
Ständig abstürzender PC.
Zimmer 715, Toilette/Bad Türrahmen kotbeschmiert und das schon länger angetrocknet.
Duschgel vom Vorgänger in der Dusche.
Klopapierrolle schon grünstichig!
Nach 3 maligem Bitten endlich mal etwas geputzt, aber nicht komplett beseitigt!!
Sehr überheblicher Arzt (Ober- oder Chefarzt), leider weiß ich den Namen des Herrn nicht mehr. Dafür aber nette und bemühte Schwestern!

Fazit: Hygiene = Null, EKELHAFT!! Und das in einem Krankenhaus. Ich habe mich nicht wohl gefühlt und auch nicht ernst genommen oder gut aufgehoben.

keine adäquate Behandlung als Privatpatient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Umfeld
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Betreuung war zufriedenstellend.
Die Unterbringung war, obwohl ich Privatpatient bin, miserabel.
Personal nur teilweise freundlich und entgegenkommend.

Skandal!!! Trotz Emboliegefahr aus dem Krankenhaus entlassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ungenügend behandelt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verdacht auf Armvenenthrombose als Lapalie abgetan, kein Ultraschall gemacht, trotz weiterer Symptome,keine weitere Abklärung außer Blutuntersuchung und EKG)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal war in Ordnung
Kontra:
Oberärtztin und Nachtdienst leichtsinnig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich am 20.06.10 bei nächtlicher Selbsteinlieferung auf die H2 kein ärztliches Verständnis bekommen. Meine Symptome glichen einer Armvenenthrombose, die ich vor langer Zeit schon einmal hatte. Damals ist sie ebenfalls schon verkannt worden und das Krankenhaus (seinerzeit ein anderes) hat sich nachträglich bei mir gemeldet - sofort Intensivstation. Ich verstehe nicht, wie die Oberärztin am nächsten Morgen mich in 5 Min. mit Blicken und kurzem Anfassen (hat mich davor nie gesehen) sozusagen abgewimmelt hat, ohne die vom Nachtdienst zugesagte Ultraschalldiagnostik gemacht zu haben. Ich habe immer noch keine Klarheit, wo es doch von der medizinischen Seite her so viele Möglichkeiten gäbe. Es ist traurig, dass so leichtfertig mit einem Menschenleben umgegangen wird.

Anonym

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kaum zu glauben !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Unsere Oma wurde vom Bereitschaftsarzt ins Diak eingeliefert.Diaknose war nicht eindeudig.Ihr war übel und hatte leichtes Bauchweh.Nach Untersuchungen im Diak konnte auch hier keine richtige Diaknose gestellt werden.Da es Sonntag war, sollte man die nächsten Tage-Untersuchungen abwarten.Leider kam nix raus dabei.Im Gegenteil man sah wie Ihr Gesundheitszustand immer schlechter wurde.Da jedesmal ein anderer Arzt da war bekamen wir auch jedesmal eine andere Auskunft.Da weiß einer nicht was der andere macht.Es ging vom Tumor an der Niere bis hin zur Erkrankung der Blase.Nach 2 Tagen Aufenthalt schlief sie dann ein und hat Ihre Augen nicht mehr aufgemacht.Da war für die Ärzte klar Sie überlebt diese Nacht nicht.Es gab keine Begründung dafür von Seiten des Diak"s.Man müsse sich damit abfinden das Sie nicht wieder aufwachen würde.Ihr Herz war zu stark, was die Ärzte nicht fassen konnten.Nach unzähligen Versuchen unsererseits sie erneut zu untersuchen und mehr für Sie zu tun antwortete man uns ;Währe Sie Privatpatientin dann läge Sie jetzt auf der Intensivstation.Nach einer Woche versarb Sie dann.Sie konnte ja keine Nahrung selbstständig aufnehmen und künstlich ehrnährt wude Sie leider auch nicht.Echt traurig.
Und das Personal dort mit denen wir zu tun hatten ,waren sehr herzlos.Ein älterer Mensch hat dort wahrscheinlich schlechte Karten.Man will Kosten sparen anstatt zu helfen.

Ein ruhiges Wochenende ist hier wichtiger als das Leben eines Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dem arzt war wichtig seinem Ärger nach Mehrarbeit Luft zu verschaffen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man wollte die Patientin nur schnell loswerden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wurde so gut wie nichts festgestellt oder unternommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (kann man nicht beurteilen daher auch keine Kritik)
Pro:
Kontra:
unverschämte Ärzte und fachlich total inkompetent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das hier erlebte wird man kaum glauben wenn man es nicht selbst erfahren hat. Die Patientin wurde vom Hausarzt ins Krankenhaus eingeliefert, da sie bereits seit mehreren Tagen nichts mehr essen konnte und selbst Getränke sofort wieder erbrach. Die Patientin war nur in der Lage sich von Tee zu ernähren. Nach Einlieferung wurde die Patientin erst mal vom dienshabenden Arzt beschimpft und als unverschämt hingestellt dass sie sich an einem Freitag in eine Klinik einweisen läßt. Man lies die Patientin, die nur auf Zureden der Angehörigen in der Klinik blieb, danach auch jederzeit spüren dass sie als Simulantin angesehen wird. Beispiel: Es sollte eine Magenuntersuchung stattfinden die erforderte dass die Patientin Kontrastmittel trank. Sie wies mehrfach darauf hin dass sie nichts bei sich behalten könnte, aber man zwang sie regelrecht das Mittel zu trinken, was sie dann erwartungsgemäß erbrach. Anschließend schickte man sie dann nach Hause mit der Begründung sie würde die Mitarbeit bei Behandlungen verweigern. Der behandelnde Arzt hat sich wohl inzwischen schriftlich für sein Verhalten entschuldigt, aber selbst in dieser Entschuldigung ist die Rede von (Zitat) " Für mich stand die Angst vor einer evtl. Krebserkrankung der Bauchspeicheldrüse (nach dem Arztbericht der niedergelassenen Gastroenterlogen vom Vortag bei Patientin und Angehörigen geschürt) und der auch geäußerte Wunsch nach einer früheren CT-Untersuchung im Vordergrund" Tragische Bemerkung dazu, die Patientin ist inzwischen an dieser vom niedergelassenen Arzt geschürten Angst gestorben...

1 Kommentar

heike50 am 30.11.2010

Es gibt Kliniken-da werden Patienten ganz toll behandelt.
Krankenschwesterne sehr nett,Ärzte sehr kompetent.
Aber,was ich hier lese-ist mehr .als traurig...

Ich fühlte mich in den besten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
medizinisch und pflegerisch top versorgt
Kontra:
Mir ist nichts negatives aufgefallen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Frühjahr diesen Jahres eine ambulante Untersuchung in der Endoskopischen Abteilung (Darmspiegelung). Ich wurde von der medizinischen Seite her sehr gut aufgeklärt und behandelt. Die Terminvergabe verlief auch zügig und reibungslos. Und ich wurde am Untersuchungstag von dem Pflegeteam sehr freundlich und kompetent versorgt. Ich möchte einfach sagen: Ich habe mich rundum richtg gut aufgehoben gefühlt.