Diakonie-Krankenhaus Bad Kreuznach

Talkback
Image

Ringstraße 58-60
55543 Bad Kreuznach
Rheinland-Pfalz

70 von 107 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

107 Bewertungen davon 6 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (107 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (30 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (22 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

stationäre Aufnahme

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (schlechte zwischenmenschliche Harmonie)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (es ging alles nur ums Greld, Wenger um den Menschen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (der behandelnde Arzt war nett und wusste was er tat)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (zu viel Papierkrams)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Angenehme Räumlichkeiten)
Pro:
man hat sich bemüht
Kontra:
unmögliche angespannte Situation
Krankheitsbild:
Urologie
Erfahrungsbericht:

Wegen Nierenkolik Notarztaufnahme im Krankenhaus. nach Unterbrechung zweiter Termin zur nochmaligen OP.
Habe einen Termin zur Nierensteinentfernung gehabt und folgendes ist mir böse aufgestoßen.
Ich bin Gehbehindert und ausf einen Rollstuhl angewiesen. PKW mit Rollstuhl.
Soweit kein Problem wenn es da nicht zu wenige Behintertenparkplätze gibt die wirklich am Eingang liegen.
zum Vorgespräch für die geplante OP mit zwei Tagen Aufenthalt musste die Parksituation geklärt sein. Man verwies mich auf den Behintertenparkplatz am Haupteingang.
Der allerdings war am Tag der Aufnahme belegt war und ich sollte alternativ mein Auto auf dem allgemeinen Bezahlparkplatz für ca. 48 Stunden abstellen. Nur eben kostet die halbe Stunde da 1 Euro und bei ca. zwei Tagen schlappe hundert Euro. Ich finde das ist Abzocke wenn als AK1 untergebrachter Patient der 100 Euro am Tag zusätzlich fürs Zimmer zahlt obendrein 50 Euro je Tag an Parkgebühren abfordert. Andere Parkmöglichkeiten nur mit Anwohner Parkausweis oder zeitlich begrenzt. zu guter letzt wurde der OP wegen Corona auf Station am OP Tag abgesagt. Das hat man beim Vorgespräch schon wissen müssen.
Deshalb kann ich solch Einrichtung nicht empfehlen aufzusuchen. Sei es, man kommt zu Fuss, was in meinem Fall schlecht möglich war.

Unprofessionelle Notaufnahme!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nicht in Anspruch genommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nicht in Anspruch genommen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Nicht in Anspruch genommen)
Pro:
Kontaktaufnahme wg. gutem Image
Kontra:
Kein vertrauensvolles Gespräch
Krankheitsbild:
Verdacht auf Blasensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kurz vor Ostern hatte ich am 15.04.2019 spät abends plötzlich massive Schwierigkeiten beim Wasserlassen, sodass ich die Notaufnahme kontaktieren musste. Nach Schilderung des Sachverhalts teilte mir die Frau am Telefon lapidar mit, dass sie mir nicht helfen könne, weil die Urologie nachts nicht in Betrieb sei. Trotz meiner wiederholten Dringlichkeit sah sie sich in keinster Weise veranlasst, einen Kontakt zu einem diensthabenden Notarzt herzustellen oder zu einer anderen Klinik zu vermitteln und beendete das Gespräch mit dem Hinweis, es selbst woanders zu versuchen!
Eine absolute NoGo-Szene, nachdem dies zuvor auch in einer anderen Klinik dieser Stadt passierte!
Wegen unterlassener Hilfeleistung folgt diese Negstivbewertung (statt Strafanzeige)!

1 Kommentar

SKkd am 30.04.2019

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir bedauern das Sie nicht zufrieden waren und wir die unsererseits gesetzten Ansprüche Ihnen gegenüber nicht erfüllen konnten.

Sehr gerne möchten wir den Sachverhalt prüfen. Wir bitten Sie daher und persönlich zu kontaktieren.Melden Sie sich, gern telefonisch, unter: 0671 / 605-3029. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.



Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Kathastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gar nichts
Kontra:
Fassungslos
Krankheitsbild:
Darm op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unkompetente Ärzte, Schwestern und Pfleger so was von unfreundlich und grob .So einen Beruf muss man mit Leidenschaft ausüben ich selbst arbeite in dieser Branche.Ich bin so verärgert über diese unmenschliche Art und Weise mit Menschen umzugehen die um ihr Leben kämpfen.Respektlosigkeit .Was uns da wieder fahren ist ist kaum in Worte zu fassen.Nie würde ich einen Menschen empfehlen dieses Krankenhaus aufzusuchen.Und Nein ich rufe sie nicht an um das mit ihnen zu klären denn der Ärztliche Direktor Herr Dr Von Buch sollte sich mal darum bemühen das in diesem Krankenhaus besser gearbeitet wird. Beschämenswert das so was mit Menschen leben arbeitet .

Die Angst war riesig!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsam, aber konkret; Perfekte Behandlung
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Prostatavergößerung gutartig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Behandlung von Vorgespräch über OP bis Nachsorge und Abschluß sowohl durch Ärzte- als auch Pflegeteams.
Groß-Küchen - Essen ist ausgesprochen empfehlenswert.

Nie wieder Notfallpatient!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Notaufnahme vor einiger Zeit da ich es vor schmerzen nicht mehr ausgehalten habe! Ich erklärte dem Notarzt das ich starke schmerzen zwischen Hoden und Po haben. Ich habe ihm erklärt das es evtl. eine Prostata Entzündung sein könnte da ich aktuell Antibiotika bekomme da ich eine einen kleinen Riss am After habe und dieser etwas entzündet war/ist. Der Notarzt wollte sie meine Po anschauen was er dann auch tat. Er wusste das ich eine Entzündung habe ist aber einfach mit seinen Dicken Wurstfinger in mein After ohne große Vorwarnung eingedrungen und hat da rum gemengt als wenn ich nichts hätte. Sein Resumé ich hätte ja gar nichts und ein Urologe wäre sowieso nicht im Haus wenn dann sollte ich doch nach Mainz in die Uni fahren. Ich war echt Sauer. Wie kann es bitte sein das in einem ganzen Krankenhaus kein einziger Urologe sein soll? Und dann noch das Freche verhalten des Arztes ich hätte ja nichts woher kommen sonst die schmerzen?Lange Rede kurzer Sinn in der Uni Klinik in Mainz war das Personal schon sehr viel freundlicher dort wurde auch schnell festgestellt das ich nichts an der Prostata habe sonder eine Enddarmentzündung! Im Gegensatz zu dem Quacksalber in der Diakonie stelle der Urologe das ruck zuck fest ohne mir gleich den "Arsch aufzureißen" Er bemerke gleich das der Enddarm total geschwollen war! Zukünftig werde ich gleich nach Mainz fahren wenn ich nicht gerade den Kopf unter dem Arm habe!

wenn es sich vermeiden läßt nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal trotz Überlastung nett & freundlich
Kontra:
urologen, Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau war wegen Nierenstein in Behandlung. Notaufnahme mit Schmerztherapie durch Chirurgen sehr gut,freundlich und zuvorkommend.Am nächsten Tag keine weitere Aufklärung durch den Urologen,Stend (Katheter in den Harnleiter) gesetzt und einbestellt ca. 14 Tage später zum Zertrümmern des Steines.
Am erneuten Aufnahmetag war die vorherige Patientin des Krankenbettes meiner Frau noch im Zimmer und frühstückte-Pflegepersonal trotz immensen Drucks durch die Ärzte sehr freundlich. Dann Zertrümmerung des Steines,tags darauf Entlassung,Vorstellung in der urol.Praxis.Keine Info über den Erfolg der Behandlung.Kontrolle nach 2 Wochen: Jetzt sind es zwei Steine.Weitere Empfehlung: Bei Koliken wieder kommen!
Fazit: Nierenkolik-Harnleiterstein-Stend gesetzt-zertrümmert-Stend gezogen-2 Nierensteine: Teure Behandlung (= gutes Einkommen der Urologen),Schmerzen erlitten, Erfolg gleich null!
Bei Visite ist nicht mal Zeit eine Frage zu stellen.Falls man doch Fragen hat, wird -wenn überhaupt- im Weggehen einsilbig geantwortet.
Ich würde eine Station mit Belegbetten ablehnen.Man hat den Eindruck,daß hier nur das geleistet wird,was auch gutes Geld einbringt.Der Patient bleibt dabei auf der Strecke.
Das Pflegepersonal kann einem hier nur leid tun(Ich kann es beurteilen,bin selbst Krankenpfleger)

1 Kommentar

ripley am 12.06.2013

Das war ja wohl nur die Halbe Geschichte! Die Urologen haben wohl keine wundersame Steinvermehrung betrieben sondern der Stein ist in 2 Teile zerbrochen. Es wurde eine schonende Behandlung durchgeführt. Diese braucht nun mal etwas Zeit."Herrgott, gib mir Geduld - aber bald.“ Wolfgang Clement (*1940), ehemaliger deutscher Politiker (SPD)