Diakonie-Krankenhaus Bad Kreuznach

Talkback
Image

Ringstraße 58-60
55543 Bad Kreuznach
Rheinland-Pfalz

70 von 107 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

107 Bewertungen davon 50 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (30 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (107 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (30 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (22 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Professionell, gut und strukturiert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fürsorge von Frau, Doktor Franzmann und den Pflegekräften
Kontra:
Mir schien das Personal zeitweise sehr im Stress war wohl aufgrund von Personalmangel
Krankheitsbild:
Künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde ein neues Hüftgelenk eingesetzt und ich war extrem überrascht, wie strukturiert und professionell der Ablauf von der Aufnahme bis zur Entlassung in der Klinik war. Hatte nur eine Spinal Anästhesie und somit habe ich auch den Umgang im OP mitbekommen und fand es wirklich sehr angenehm und gut Die Pflegekräfte auf der Station haben sichtlich ihr Bestes gegeben und eine gute Atmosphäre geschaffen ist als Patient war wirklich sehr zufrieden. Mich gerne noch mal beim ganzen Team bedanken.

Glücklich mit neuen Knien

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung
Kontra:
wenige Einzelzimmer - Inneneinrichtung veraltet
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 2 Knie OPs 2022 und 2023 heute schmerzfrei und wieder beweglich und mobil, Ärzte fachlich sehr gut, Beratung und Betreuung hervorragend,
reibungslose Abläufe, Inneneinrichtung etwas in die Jahre gekommen, Betreuungspersonal nach den OPs nicht alle gut und einfühlsam, Essen - "naja" - . Alles in allem würde ich mich hier jederzeit wieder behandeln oder operieren lassen -
Dr. Ciciskas (Operateur) ganz hervorragend; Dr. Dafferner-Franzmann sehr nett und bodenständig

Sehr freundliche Unterstützung

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Krankenschwester und Ärzte
Kontra:
OP WURDE KURZFRISTIG 1X ABGESAGT OBWOHL meine Mutter schon 2 Tage stationäre war. Wurde aber 1 Woche später nachgeholt
Krankheitsbild:
HüftOp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war zur hüft op am 24.10.

Sie wurde wunderbar im 8 Stock von lieben Schwestern und netten Ärzten betreut.

Hierfür vielen Dank.

Findet man ja auch nicht mehr so häufig.

MIT DEM OP Verlauf sind wir bisher zufrieden

Weiter so.

Gelungene OP !!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung TOP !!
Kontra:
Einsatz Pflege ausbaufähig
Krankheitsbild:
OP Knie -TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

OP Knie_TEP 1.8.2024

Am 1.8.24 hatte ich eine OP Knie -TEP.
Operiert wurde ich von Dr.Volker Hertel

(Chefarzt, Abteilung Unfallchirurgie u. Orthopädie ),

einem erfahrenen u.excellenten Chirurgen.
Die OP ist komplikationsfrei verlaufen u. bestens gelungen.Ich konnte am 7.8.2024 nach Hause entlassen
werden.

Ich gratuliere dem Krankenhaus Marienwörth, dass es diesen hervorragenden Arzt,der mein absolutes Vertrauen genießt,für sich gewinnen konnte.

Danke an Dr.Volker Hertel u. Team !

Nach der OP keine Ärztliche Kontrolle

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11.2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
kein Pro
Kontra:
Schlechte Ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem dem mir Dr. Stolz November 2023 eine Knieprothese eingesetzt hatte, habe ich diesen Arzt nach der OP nicht mehr gesehen. Trotz dem ich schon im Krankenhaus über schmerzen klagte wurde ich nicht nochmals untersucht. Da sich die Schmerzen in der Rehaklinik verstärkten kontaktierte der zuständige Chefarzt Dr. Stolz und informierte ihn bezüglich meiner ungewöhnlich Starken Schmerzen. Jedoch wurde mir daraufhin mitgeteilt das die mich quälenden Schmerzen normal sind. Im Mai 2024 wurde in einer Orthopädischen Klinik festgestellt das, dass eingesetzte Implantat locker ist und wieder ausgebaut werden muss. Vielen Dank Herr Stolz das Sie ihre Patienten so fürsorglich behandeln. Hätten man meine Beschwerden ernst genommen wären mir die nun notwendigen Operation erspart geblieben.

Hervorragende Operation am Knie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mein Bein hatte eine X-Stellung und ist nach der OP wieder gerade
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Diakonie wählte ich als Zweitmeinung und konnte mich direkt nach dem ersten Gespräch für diese Einrichtung entscheiden. Gute Aufklärung, sympathische Ärztin.

Orthopädie insgesamt sehr empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Beförderung der Patientenakte hausintern mit Krücken problematisch - Digitalisierung?!)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (lange Wartezeiten mit Kaffeeautomat und Obstteller/Brezeln/Zeitungen leichter überbrückbar, TV im Zimmer bereits längere Zeit defekt, Duschhocker eher wackelig)
Pro:
fachliche Kompetenz und Menschlichkeit/Engagement stimmen hier
Kontra:
Personalmangel beim Pflegepersonal, Ausstattung Zimmer / Wartebereich
Krankheitsbild:
Weber B Fraktur (Knöchel) - OP erforderlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein 3 Wochen alter Bruch musste kurzfristig operiert werden. Montag - Anruf in der Unfallambulanz wegen Terminvergabe, Dienstag - Termin um 9.15 Uhr für Gespräch mit dem leitenden Oberarzt Dr. Khalaf, am gleichen Tag Anmeldung für OP am nächsten Tag, EKG, Vorgespräch mit dem Anästhesisten. Das hat sich natürlich über den ganzen Tag hingezogen, konnte dann um 16.30 Uhr das Haus verlassen und am nächsten Tag Mittwoch um 7 Uhr nüchtern für die OP auf Station 8 b erscheinen, die dann gg. 10.30 Uhr mit Spinalanästhesie stattfand. Da bis dahin noch kein Patientenzimmer frei war habe ich mich im Arztzimmer für die OP umgezogen. Alle Beteiligten Personen, also die operierenden Ärzte Dr. Khalaf und Dr. Steuer, die Anästhesistin Frau Dr. Moos, der Physiotherapeut auf Station 8 b sowie die Pflegerinnen und Pfleger dort machen einen super Job - trotz der dem Personalmangel geschuldeten Unterbesetzung der Abteilung, dem Mangel an freien Betten und der fehlenden Zeit für die Betreuung der oft alten und zeitintensiven Patienten! Hut ab, dass sie alle ihre Menschlichkeit behalten haben und uns Patienten so gut versorgen!!! Besonders aufgefallen ist mir der Pfleger Marcus, der mit seiner positiven und humorvollen Art über so manche kleine "Krise" hinweg half! Ich konnte nach der Visite am nächsten Morgen direkt wieder nach Hause - mit allem versorgt was ich für die nächsten drei Tage noch zu Hause benötigte. Ich würde mit orthopädischen Problemen jederzeit wieder hierher kommen!!!

Trotz Magenblutungen entlassen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Notaufnahme Note 6
Krankheitsbild:
Oberbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam Anfang Januar 2024 via RTW Nachts um 4 Uhr mit starken Oberbauchschmerzen in die Notaufnahme. Nach kurzer Begutachtung und der Info des Oberarztes der Orthopädie, das man mich gar nicht aufnehmen will, ließ man mich erst 5 Stunden in der Notaufnahme liegen und später im Wartebereich nochmals 3 Stunden sitzen.
Auf mein Drängen wurde ich dann um 11 Uhr aufgenommen.
Auf der Orthopädie wurde mir dann, ohne weitere Untersuchungen zur Schmerzbehandlung Morphin verabreicht. Am nächsten Morgen eröffnete mir der zuständige Stationsarzt, das ich jetzt noch frühstücken darf und dann das Haus verlassen muss !!!
Und das auf eine so unglaublich überhebliche Art das ihres Gleichen sucht.
Man kann hier nichts für mich tun !!!
Via Notfall kam ich dann in das BWZK Koblenz, dort wurden dann erheblich Magenblutungen und Darmblutungen festgestellt, diese wurden dann mittels Clips ( Bärenkrallen ) verschlossen. Eine Blutung im Magen war so stark, das diese Bärenkralle dauerhaft im Magen verbleiben muss.
Wäre ich innerlich verblutet hätte meine Familie sich bei den Ärzten der Orthopädie bedanken können.
Unglaublich aber wahr.
So etwas hat jahrelang Medizin studiert.
In welchem Semester lernt man die Anamnese ?
Dieses KH sieht mich nie wieder !!!!!!

1 Kommentar

SKkd am 22.02.2024

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir bedauern sehr dass Sie mit der Behandlung in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren.

Es ist unser Ansporn dass die uns anvertrauten Patienten zufrieden sind. Es tut uns Leid, das dies bei Ihnen nicht gelungen ist.

Bitte melden Sie sich gern via Email an zentrales-qm-kuh@kreuznacherdiakonie.de, damit wir den Vorgang mit Ihnen besprechen und Verbesserungsmaßnahmen einleiten können. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Knie Operation

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
neue Technologie mit Computer
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Knie
Erfahrungsbericht:

Kompetentes Ärzteteam
Aufmerksames Pflegepersonal
Rundum eine optimale Betreuung

1 Kommentar

SKkd am 12.07.2023

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir freuen uns dass Sie zufrieden waren und wir Ihnen helfen konnten. Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

künstliches Kniegelenk mit Unterstützung von Roboter

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin 71 Jahre alt und habe mich nach 3,5 Jahren Schmerzen und Einschränkungen (kein wandern) entschlossen, mein Knie in dem Diakonie Krankenhaus operieren zu lassen. Ich habe seit 3,5 Jahren Arthrose im rechten Knie. Ich hatte eine Empfehlung von meiner Nachbarin und habe vorher in 3 Kliniken vorgesprochen. Herr Dr. Cicinskas hat mich überzeugt, mit der schnellen
Rehabilitation und dem Roboter Mako. Die Spinalanästhesie war sehr gut und das 7 köpfige Team und die Begleitung von Frau Dr. Dafferner kann man nur weiterempfehlen.Mir wurde ein künstliches Knie eingesetzt. Die Versorgung mit Schmerzmittel auf der 8 a war sehr gut.
Ich bin jetzt in einer 3 wöchigen Reha ambulant.

1 Kommentar

SKkd am 28.06.2023

Liebe Patientin,

wir freuen uns dass Sie zufrieden waren und wir Ihnen helfen konnten. Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Schlechte Betreuung, Arroganz, Unsauber

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Betreuung/Versorgung durch Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr unsauber in den Zimmern)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule (Bandscheibe)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wenn man nach dem Personal klingelt, weil man es vor Schmerzen nicht aushält und eine Tablette/Spritze braucht, kommt erstens NIEMAND und wenn nach einer langen Wartezeit doch noch jemand mal kommt, wird einem das Gefühl vermittelt, dass es einem zu viel ist, zu helfen.
Man hat ja Verständnis für das Pflegepersonal, was sie alles leisten müssen, aber die Patienten können nichts dafür und man sollte es eigentlich nicht am „Kunden“ spüren lassen, so wird es ja auch in anderen Dienstleistungsbranchen gehandhabt.

1 Kommentar

SKkd am 05.04.2023

Liebe Angehörige, lieber Angehöriger,

wir bedauern sehr dass Sie mit der Behandlung eines Patienten in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren.

Es ist unser Ansporn dass die uns anvertrauten Patienten zufrieden sind. Es tut uns Leid, das dies bei Ihnen nicht gelungen ist.

Bitte melden Sie, oder der Patient, sich gern via Email an zentrales-qm-kuh@kreuznacherdiakonie.de, damit wir den Vorgang mit Ihnen besprechen und Verbesserungsmaßnahmen einleiten können. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Unglaublich!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieser Stern ist noch zu viel für das Wirbelsäulenzentrum Station 8c!!!
Was ich dort erlebt habe ist unglaublich! Ich lag in einem geteilten Vierbettzimmer, welches nur mit einer Folie abgeteilt war!
Ärzte null Einfühlungsvermögen!!! Keinerlei Absprache stimmte. Jeder sagte was ANDERES!!!
Nach drei Infiltrationen, die nichts brachten wurde ich entlassen!!! Erfahren habe ich es über die Schwester. Sie sagte, das ist doch nicht meine Aufgabe! Also ging ich, ohne Entlassungsgespräch, obwohl es fett im Brief drin stand. Mit Schmerzen von 8 wurde ich an einem Samstag rausgeschmissen!!! Der Herr vom Beschwerde Management wollte sich drum kümmern und mich zurückrufen! Bis heute, nach 7 Wochen meiner Entlassung ist diesbezüglich nichts passiert! Jeder Mensch hat ein Recht auf Schmerzfreiheit!!!

2 Kommentare

SKkd am 07.11.2022

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir bedauern sehr dass Sie mit der Behandlung in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren.

Es ist unser Ansporn dass die uns anvertrauten Patienten zufrieden sind. Es tut uns Leid, das dies bei Ihnen nicht gelungen ist.

Bitte melden Sie sich gern via Email an zentrales-qm-kuh@kreuznacherdiakonie.de, damit wir den Vorgang mit Ihnen besprechen und Verbesserungsmaßnahmen einleiten können. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

  • Alle Kommentare anzeigen

Diakonie Bad Kreuznach, top-operateure top Ärzte sehr gute Schwestern

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Erfahrungsbericht:

Ich bekam am 30.9.2022 ein neues Hüftgelenk. Am 29.09 war der Tag der Voruntersuchung, dieser Tag war etwas stressig, man musste sein gesamtes Gepäck zu den verschiedenen Stationen mitnehmen. Am besten wenn man ankommt unten in der Halle ein Gepäckwagen organisieren. Am 30.9. gleich morgens um 8 Uhr war dann die Operation, ein Orthopädin in dem Ärzteteam hat sich vor der OP bei mir kurz vorgestellt. Dann ging alles ganz schnell und ich wachte ca zwei Stunden später in einem Aufwachraum wieder auf. Hatte nicht mitbekommen wie sie mich in den Operationssaal geschoben hatten. Heute ca zwei Wochen nach der OP kann ich schon fast wieder ohne Krücken laufen, diese Frau hat eine sehr gute Arbeit geleistet! 5 Tage nach der OP durfte ich schon nach Hause. Auch die Schwestern und Therapeuten waren während dem Aufenthalt im Krankenhaus allesamt sehr nett und hilfsbereit. Die andere Hüfte auf der rechten Seite lasse ich im Januar nächsten Jahres auch in diesem Krankenhaus machen, kann die Diakonie Bad Kreuznach nur weiterempfehlen!!

1 Kommentar

SKkd am 03.11.2022

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir freuen uns dass Sie zufrieden waren und wir Ihnen helfen konnten. Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Ärzte, OP und Personal top, die Zimmer Flop

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Top Ärzte und Personal
Kontra:
alte Zimmer und mittelmäßiges Essen
Krankheitsbild:
TEP Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir im März 2022 das Knie (TEP) in der Diakonie operieren lassen. Die OP ist super verlaufen.
Die Ärzte und ganz besonders Frau Dr. Dafferner-Franzmann, die mich operierte, waren sehr freundlich und haben mich genau über alles informiert. Auch das Personal war freundlich. Beim Essen ist noch Luft nach oben, geht aber noch. Die Zimmer sind doch ziemlich in die Jahre gekommen und sollten mal auf den neuesten Stand gebracht werden. Dies gilt besonders für die Betten und vor allem für die Bäder und Toiletten. Für jemanden, der am Bein operiert wurde, ist es sehr sehr mühsam und teilweise schmerzhaft, sich auf eine so niedrige Toilette zu setzen und dann auch wieder hoch zu kommen.
Vielleicht liest jemand aus der Geschäftsführung diese Bewertung und macht sich mal ein paar Gedanken darüber. Ansonsten kann ich dieses Krankenhaus nur sehr empfehlen. Mein anderes Knie lasse ich mir auf alle Fälle auch wieder dort operieren.

1 Kommentar

SKkd am 04.07.2022

Liebe Patientin,lieber Patient,

wir freuen uns dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und Ihrer OP bei uns zufrieden waren und wir Ihnen helfen konnten. Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Hüft- OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gut organisierte Abläufe, man fühlt sich als Patient gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Coxarthrose re.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 07.03.22 stationär in der Orthopädie des
Diakonie-KH Bad Kreuznach wegen einer Coxarthrose rechts
aufgenommen. Am gleichen Tag erfolgte die Implantation
einer zementfreien HHTEP unter Anwendung einer Peridualanästesie.
Die Vorgespräche zur OP erfolgten bereits am 04.03.22.Ich wurde eingehend zum Ablauf des Eingriffes,
sowie zur Narkose aufgeklärt.
Auch im OP- Saal wurde ich bestens versorgt. Das gesamte
OP- Team war freundlich und sehr fürsorglich.
Während dem anschließenden kurzen Aufenthalt auf der Aufwachstation wurde ich ebenfalls bestens betreut.
Nachdem ich wieder auf Station verlegt wurde, musste
ich leider bis zu meiner Entlassung am 11.03.22
2 x das Zimmer wechseln. Das Pflegepersonal auf der
Station war, bis auf wenige Ausnahmen, freundlich und
zuvorkommend, was bei der geringen Zahl der Pflegekräfte in allen Krankenhäusern nicht selbstverständlich ist.
Die Formalitäten für die zeitnahe Aufnahme in einer von mir gewählten REHA- Klinik wurde von der Sozialabt.
des Diakonie- KH zu meiner Zufriedenheit erledigt.

1 Kommentar

SKkd am 23.06.2022

Liebe Patientin,

wir freuen uns dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und Ihrer Hüft OP bei uns zufrieden waren und wir Ihnen helfen konnten. Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Super OP-Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Endlich schmerzfrei !
Kontra:
Stationsorganisation verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Aufnahmeprocedere war gut organisiert. Man muss einige Geduld mitbringen, da man bei jeder Station, die man durchläuft, einige Wartezeit einrechnen muss.
OP-Vorbereitung verlief reibungslos. Beruhigende Worte der Operateurin vor der OP bewirken Wunder. OP und Nachsorge im Aufwachbereich ohne Komplikationen.
Noch am selben Tag erste Gehversuche mit Physiotherapeuten! Tägliches Üben mit ihm war wichtig für die Wiederherstellung der Geh-Sicherheit.
Die Pflegekräfte kümmern sich rührend und sind sehr geduldig, wechseln aber durch viele Personalausfälle ständig. Das zeigt sich z.B. an der Organisation zum Weitertransport in die Reha oder der Versorgung mit Eisbeuteln zum Kühlen der Wunde.
Sozialarbeiterin hat sich um die richtige Rehaeinrichtung gekümmert, danke!
Das Essen war schmackhaft und ausreichend, da täglich wählbar. Mittagessen ist heiß und lecker.
Die ärztliche Versorgung und Ansprechbarkeit der Ärzte war sehr gut.
Auch das Gespräch nach 3 Monaten mit der Operateurin- mit Tipps für die Zukunft mit der neuen Hüfte -verlief empathisch und kompetent.

1 Kommentar

SKkd am 17.06.2022

Liebe Patientin,lieber Patient,

wir freuen uns dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und wir Ihnen helfen konnten. Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Knie O.P mit Unterstützung des Marco Roboters

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kann über meine O.P nur positiv berichten
Kontra:
nichts negatives
Krankheitsbild:
Knie O.P Komplett Ersatz mit Roboter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab dem 06.04,2021 in der Orthopädie und bekam

am 07.04.2021 ein neues Kniegelenk mit der Unterstützung

des Roboters das ganze Thiem ist sehr kompetent die O.P

ist super verlaufen. War nach der O.P. auf der Station

im 8 Stock, das gesamte Personal vom Arzt Schwestern

Pflegern Reinigungspersonals Super freundlich und

Kompetent. Die Verpflegung war gut bis sehr gut.

Ich kann die Diakonie Bad-Kreuznach nur mit besten

Gewissen weiter Empfehlen.

1 Kommentar

SKkd am 01.06.2021

Lieber Patient,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und der OP bei uns zufrieden waren.

Positive Rückmeldungen sind ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Bad Kreuznach

Positive Erfahrung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Getränke Auswahl sehr gross, Waschutensilien werden gestellt
Kontra:
Kein WLAN
Krankheitsbild:
OP LWs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Haus übersichtlich und gut ausgeschildert. Stationen klein gehalten 22 Patienten. Sauber.Leider kein WLAN, dafür aber TV frei. Freundliches Pflegepersonal, Physiotherapeuten und Ärzte.

1 Kommentar

SKkd am 06.05.2021

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und wir dazu beitragen konnten Ihnen zu helfen.

Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
der kreuznacher Diakonie

Top Team

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, super Ergebnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Knie Op TEP Ende Februar.
Ärzte und Personal sind top! Nehmen sich Zeit für Erklärungen und Fragen, immer freundlich und hilfsbereit. Mit dem Ergebnis der OP bin ich absolut zufrieden. Der Reha Arzt war von den Aufnahmen begeistert und meinte, besser geht's nicht!

Da kann man das Rundherum einigermaßen akzeptieren.
Beim Essen (außer dem Frühstück) ist noch sehr viel Luft nach oben.
Die Zimmer sind ok, sanitäre Anlagen sind alt,
aber für die paar Tage stört mich das nicht weiter.

Kann die Orthopädie absolut empfehlen und würde mich jederzeit wieder dort operieren lassen.

1 Kommentar

SKkd am 16.03.2021

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt bei uns in der Orthopädie zufrieden waren und wir dazu beitragen konnten Ihnen zu helfen.

Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
der kreuznacher Diakonie

Zum mrt geschickt worden und röntgen bekommen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe Vorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ...mein Mann hatte vor einige Wochen ein Bandscheiben Vorfall..mit sehr starken Schmerzen..er konnte kaum stehen...die Reha klink hat ihn zum Mrt geschickt...aber aus Versehen in die Diakonie ????Aber die Diakonie...nutze die Gelegenheit meinen Mann zu Röntgen..anstatt ihn weiter zu schicken zum mrt ????auf den Röngenbild konnte man leider nichts sehen....so jetzt ist die frage wenn auf der Überweisung steht mrt .????also ist bis jetzt nur viel zeit vergangen und er hat wahrscheinlich..für immer Gesundheitliche Probleme..er hat einen schweren Bandscheiben Vorfall..er muss jetzt erst mal zum Neurologe..weil das Bein immer noch weg Knieckt...und keiner weiß ob es noch mal wird...

1 Kommentar

SKkd am 16.03.2021

Liebe Angehörige,

wir bedauern sehr dass Sie mit der Behandlung Ihres Mannes in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren.

Es ist unser Ansporn dass die uns anvertrauten Patienten zufrieden sind. Es tut uns Leid, das dies bei Ihnen nicht gelungen ist.

Bitte melden Sie sich gern via Email an zentrales-qm-kuh@kreuznacherdiakonie.de, damit wir den Vorgang mit Ihnen besprechen und Verbesserungsmaßnahmen einleiten können. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Bin enttäuscht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette und zuvorkommende Schwestern
Kontra:
Bei Problemen mit dem Knie tep keine Hilfe bekommen
Krankheitsbild:
Knie tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 4.11.2020 mit Mako ein künstliches Kniegelenk bekommen. Nach 7 Tagen kam ich in die Reha. Dort hatte ich aufgrund meiner Schmerzen 200 mg tilidin, 1600 mg ibu und 1000 mg novalgin erhalten. Obwohl ich dem Arzt immer wieder sagte, dass unterhalb der kniescheibe das Gefühl ist als ob was aufeinander stößt und ein starkes spannungsgefühl besteht, erhielt ich immer die gleiche Antwort... Das gibt sich mit der Zeit. Am 14.12 bin ich mit starken Schmerzen in die Ambulanz der diakonie gefahren. Der diensthabende Oberarzt war sehr unfreundlich. Er sah sich das Knie an und meinte dass alles gut aussehen würde. Ob man mich im erstgespräch nicht auf evtl. Komplikationen hingewiesen hätte. Außerdem hätte er mich nicht operiert und könnte daher nicht sagen wie es in meinem Knie aussehen würde. Mich hätte er ohnehin nicht operiert da ich übergewichtig wäre und erst einmal hätte abnehmen müssen. Dann wurde Blut abgenommen und ein röntgen Bild im Stehen gemacht. Letztendlich rief er die Kollegin hinzu die mich operiert hatte. Man konnte nichts erkennen und bat mich in 4 Wochen wieder zu kommen um dann evtl eine narkosemobilität vorzunehmen. Mitte Januar bin ich dann zum Hausarzt der ein mrt veranlasste mit dem ich zu einem Orthopäden ging. Hier wurde mir gesagt dass ein mrt bei einem knie tep keine Aussagekraft hätte. Ich solle meinem Knie Zeit geben. Die schmerzen waren nicht mehr auszuhalten so dass ich diese Woche in einer Klinik eine zweitmeinung einholte. Mein Hausarzt hatte noch einmal mit der Ärztin gesprochen die mich operiert hatte. Auch er bekam die Antwort dass alles normal wäre. Ich solle 6 Monate nach der OP noch mal vorstellig werden falls noch Probleme bestehen. Nächste Woche erhalte ich die Diagnose von der röntgen Aufnahme des Knies in drei verschiedenen Winkel. Es besteht der Verdacht daß die kniescheibe zu weit außen sitzt und die patellasehne ggfs versetzt werden muss. Auch wurde mir gesagt dass anhand der blutwerte keine Angaben zu einer Infektion gemacht werden kann. Dies wäre nur mit einer punktion möglich. Ich persönlich kann nur sagen dass ich kein Vertrauen mehr in das Vorgehen der Ärzte der diakonie habe. Ich gehe immer noch an Krücken und muss starke Schmerzmittel nehmen. Meine psyche hat auch darunter gelitten. Der mako Roboter ist nur so gut wie der Operateur. Und da kann ich leider nichts positives zu sagen.

1 Kommentar

SKkd am 19.02.2021

Liebe Patientin,
lieber Patient,

wir bedauern sehr dass Sie mit der Behandlung in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren.

Es ist unser Ansporn dass die uns anvertrauten Patienten zufrieden sind. Es tut uns Leid, das dies bei Ihnen nicht gelungen ist.

Bitte melden Sie sich gern via Email an zentrales-qm-kuh@kreuznacherdiakonie.de, damit wir den Vorgang mit Ihnen besprechen und Verbesserungsmaßnahmen einleiten können. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Großer Dank an das Orthopädie-Team!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute, präzise OP dank Mako, gute Pflege
Kontra:
Zimmereinrichtung könnte moderner sein
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde Ende September 2020 von Herrn Dr. Jung mit Mako ein künstliches Kniegelenk implementiert und bis jetzt bin ich top zufrieden. Besonders positiv habe ich empfunden, dass Dr Jung kurz vor OP noch einmsl zu mir kam, ein paar aufmunternde Worte sagte, und ich noch Gelegenheit hatte, Fragen zu stellen.
Nach derOP hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, einen Fremdkörper in meinem Bein zu haben. Streckung und Beugung klappt schon sehr gut. Wirkliche Schmerzen hatte ich nur in der ersten Nacht, danach ging es bergauf.
Ein großes Lob auch an die Pfleger und Krankenschwestern, die sehr engagiert und freundlich waren. Nicht zu vergessen die Physiotherapeuten, die bereits am OP Tag das erste Mal bei mir waren. Am Folgetag konnte ich schon mit einer Art Rollator über den Flur gehen, am 2. Tag gings dann mit Unterarmgehstützen auf die Flurrunde.Als nächstes wurde das Trepperuntergehen trainiert.
Einziger Kritikpunkt: Die Zimmereinrichtung dürfte etwa moderner sein und das Bett mit der sehr dünnen Matratze war auf Dauer auch etwas unbequem. Aber das waren nur Nebensächlichkeiten.
Insgesamt eine klare Empfehlung für das Orthopädie-Team der Diakonie.

2 Kommentare

SKkd am 02.11.2020

Liebe Patientin,


wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und wir dazu beitragen konnten Ihnen zu helfen.

Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
der kreuznacher Diakonie

  • Alle Kommentare anzeigen

Op mit MAKO, dem Computer

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09.2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles!
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde im September 2020 eine Knie-TEP mithilfe von MAKO eingesetzt.
Die OP wurde von Frau Daferner-Franzmann durchgeführt sie macht es, davon
bin ich überzeugt, mehr als sehr gut.
Wie komme ich zu dieser Auffassung?
Von Anfang an hatte ich nicht das Gefühl einen Fremdkörper im Kniebereich
zu haben, was sicherlich auf die Paßgenauigkeit der TEP zurückzuführen ist.
Belastung war nach einem Tag schon möglich.
Der Schnitt, mit Klammern zugemacht, war sehr exakt und ist nach nunmehr
6 Wochen total glatt und bestens zugeheilt.
Ich kam nach einer Woche in die AHB nach mit einem Beugegrad von 115!!!
Meinen Aufenthalt auf der Station 8a kann ich ebenfalls als sehr positiv
bewerten, die Schwestern und Pflegekräfte sowie auch die Raumpflegerin
waren freundlich und nett. Wobei ich anmerken muß, daß die "Putzfrauen"
beim Krankenhaus angestellt sind, dementsprechen sauber war es ja auch.
Einziges Manko: Die Zimmereinrichtungen sind schon etwas in die Jahre gekommen, die heutigen Krankenhausbetten machen es dem Patienten und auch
sicherlich den Pflegekräften wesentlich leichter.

Fazit: Alles in allem sehr zu empfehlen!

1 Kommentar

SKkd am 26.10.2020

Liebe Patientin,lieber Patient,


wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und wir dazu beitragen konnten Ihnen zu helfen.

Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
der kreuznacher Diakonie

Familiäre Klinik, TOP Medizin

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Team der Endprothetik macht eine TOP Medizin
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 11/19 in der Diakonie Bad Kreuznach (Abt.Endoprothetik) ein künstliches Knie bekommen. Operiert wurde mit Mako.
Ziemlich schnell konnte ich mein Knie wieder bewegen. Nach nur 6 Monaten kann ich wieder alles machen.
Ich bin mehr als nur zufrieden. Der Chefarzt, die Chirurgin, die mich operierte und alle Ärzte sind sehr kompetent. Die Pflege auf Station war hervorragend.
Ich kann Ärzte, Pflegepersonal und Krankenhaus ehrlich empfehlen.
Wenn das 2. Knie so weit ist gehe ich wieder nach Bad Kreuznach, auch wenn ich hier in Hessen viele Kliniken habe, die gern Knie operieren.

1 Kommentar

SKkd am 13.08.2020

Liebe Patientin,
lieber Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und wir dazu beitragen konnten Ihnen zu helfen.

Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
der kreuznacher Diakonie

So kann man mit Menschen nicht umgehen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mit Schmerzen gekommen, mit Schmerzen gegangen, höchst unprofessionell)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wenn eine Beratung fast nicht stattfindet, kann sie auch nicht bewertet werden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ungenügend, die erhoffte Hilfe blieb leider aus)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (trotz erheblicher Behinderung zwei Nächte in einem defekten Bett !!!)
Pro:
Personal in der Notaufnahme
Kontra:
menschenunwürdige ärztliche Behandlung
Krankheitsbild:
nicht lokalisierbare Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 21.05.2020 musste ich meine Frau wegen extremer Rückenschmerzen zur Notaufnahme verbringen. Die Schmerzen waren so stark, dass Sie noch im Vorraum zusammenbrach. Das Personal der Notaufnahme war sehr aufmerksam und hat sofort geholfen. Wenige Stunden später konnte ich meine Frau wieder abholen. Die Schmerzen waren zwar (wohl aufgrund der Medikation) weniger aber nicht weg. Am Folgetag wurden die Schmerzen trotz ärztlich verordneter Medikamente wieder stärker. Am 23.05.2020 habe ich meine Frau daher erneut zur Notaufnahme gebracht. Nach verhältnismäßig langer Wartezeit (etwa 1,5 Stunden) hat ihr dann ein Oberarzt eine Spritze gesetzt (mit was auch immer) und uns wieder nach Hause geschickt. Am 24.05.2020 waren die Schmerzen erneut so extrem stark, dass ich den Rettungsdienst alarmieren musste. Der hat meine Frau gegen Mittag in der Notaufnahme eingeliefert. Die diensthabende Ärztin hat dann annähernd 6 Stunden (in Worten sechs Stunden) "an ihr herumgedoktort". Allerdings ohne großen Erfolg. Gegen 18 Uhr wurde meine Frau dann stationär aufgenommen. Physiotherapie und medikamentöse Behandlung zeigten nicht die gewünschte Wirkung. Ein Oberarzt hat dann letztlich am 27.05.2020 die Entlassung angeordnet. Die Art und Weise ist allerdings ungeheuerlich. Es kann nicht angehen, dass eine Frau mit starken Schmerzen mit der Begründung nach Hause geschickt wird man könne ihr nicht helfen und brauche die Betten dringender für frisch Operierte. Sich mit dem Krankenwagen einliefern zu lassen sei darüber hinaus die Höhe. Namen dürfen hier ja leider nicht genannt werden. Der Name ist mir aber bekannt. Seit der Entlassung kämpft meine Frau trotz sehr starker Medikamente immer noch mit den Schmerzen. Die werden einfach nicht weniger. Das belastet nicht nur sie, sondern auch ihr familiäres Umfeld enorm. Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas in Deutschland möglich ist. Da habe ich mich wohl leider geirrt.

1 Kommentar

SKkd am 13.08.2020

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir bedauern sehr dass Sie mit der Behandlung in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren. Es ist unser Ansporn dass die uns anvertrauten Patienten zufrieden sind. Es tut uns Leid, das dies bei Ihnen nicht gelungen ist.

Bitte melden Sie sich via Email (zentrales-qm-kuh@kreuznacherdiakonie.de) damit wir den Vorgang mit Ihnen besprechen und Verbesserungsmaßnahmen einleiten können. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Knie OP - Schlittenprothese

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP-aufklärung, -durchführung, -betreuung, -nachsorge
Kontra:
Auf der Station altes und teilweise defektem Material und alte Infrastruktur
Krankheitsbild:
Arthrose rechtes Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Administration zentrale Patientenaufnahme und Orthopädische Ambulanz sehr effektiv und schnell.
Patientenaufnahme / Zimmervergabe auf der Station chaotisch am Tag meiner Aufnahme, allerdings fand ein Umzug zwischen 6. und 8. Stock statt, der zahlreiche Zimmer blockierte.

OP-Vorbereitung, -Durchführung und -Nachsorge ausgezeichnet mit hervorragendem Ergebnis. Ich konnte bereits nach 3 Tagen entlassen werden.

Betreuung auf der Station gut, aber altes und teilweise defektes Material und veraltete Infrastruktur.

Frühstück und Abendessen zufriedenstellend, Auswahl des Mittagessens ok, aber Qualität mangelhaft.

Was für mich wirklich zählt, ist jedoch die ausgezeichnete OP-Qualität durch sehr gutes medizinisches Personal.

1 Kommentar

SKkd am 09.01.2020

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung bei uns zufrieden waren.

Positive Rückmeldungen sind ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Bad Kreuznach

Kein leckeres Essen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und das Pflegepersonal super
Kontra:
Essen mangelhaft
Krankheitsbild:
Knieoperati
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und das Pflegepersonal sind sehr kompetent.
Das einzige was zu bemängeln ist, ist die Küche. Der Koch sollte noch mal in die Lehre gehen oder selber mal das probieren was er da zusammen kocht.
Man kann auch mit wenig Geld lecker kochen, das hat man in dieser Küche verlernt. Mit diesem Essen werden die Patienten nicht gesund

Orthopädie, Bericht nach Kniearthroskopie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Dauert alles sehr lange, wenig Struktur)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Operation, sehr nette Pfleger und Pflegerinnen sowie Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal. Habe mich gut aufgehoben gefühlt. Operation auch alles gut verlaufen. Essen gut.

1 Kommentar

SKkd am 30.04.2019

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung bei uns zufrieden waren.

Positive Rückmeldungen sind ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.
Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Unmenschliche Betreuung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Betreuung, keinerlei Fachkenntnis
Krankheitsbild:
Entzündung im Hallux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Hallux hat sich so extrem in zwei Wochen verschoben, dass es sämtliche Nerven abgeklemmt hat und ich garnicht mehr auftreten konnte, weil alles entzündet war... 2 Zehen waren taub.. .ich habe fast fünf Std. in der offenen Sprechstunde gewartet, nur damit mir ein junger Assistenzarzt angewidert von dem deformierten Fuß sagt, dass er mir nicht helfen kann und wenn es in 2 Wochen nicht besser wird oder die Zehen blau werden ich mir besser für in einem halben Jahr einen Termin bei der richtigen Ärztin geben lassen sollte... und für diese Aussage musste er 2 mal Rücksprache mit einem Vorgesetzten halten.... Rezepte dürfe er keine ausstellen.... dafür solle ich, dann wieder zum Hausarzt, der mich zuvor direkt in die Diakonie geschickt hat.... Ich bin alleinerziehend, habe 2 kleine Kinder, habe Schmerzen bis zum umfallen... und bekomme dann so etwas gesagt ... Soooo allein gelassen und so eine unmenschliche Behandlung habe ich medizinischen Bereich noch nie erlebt!!! Ich schleppe mich unter Schmerzen nun von Arzt zu Arzt in der Hoffnung, dass das alles von allein wieder wird!
Bei Rückfragen bezüglich einer OP wirkte der Junge Arzt sehr irritiert und konnte keine klare Auskunft geben... genau bei Rückfragen zu den Rötgenbildern....

1 Kommentar

SKkd am 05.04.2019

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir bedauern das Sie nicht zufrieden waren und wir die unsererseits gesetzten Ansprüche Ihnen gegenüber nicht erfüllen konnten.

Gerne möchten wir den Sachverhalt prüfen. Wir bitten Sie daher persönlich mit uns darüber zu sprechen. Bitte melden Sie sich, gern telefonisch, unter: 0671 / 605-3029. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

was ist nur aus dieser Klinik geworden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wird nicht weiter untersucht ,wenn es nicht in diesen Fachbereich ist,wo man eigentlich das ist)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wo hatte ich sie)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Gleich gestaltung für alle)
Pro:
Kiosk und Kaffe und nette Damen am Empfang
Kontra:
Aroganter Stationarzt unfreundliche Schwestern und lästermäuler.Wenn mann was braucht bekommt man es nicht owoh versprochen oder geben es nicht weiter.Essen schlecht.Und noch eine Frage-Wo sind unsre Deutschen Ärtzte.
Krankheitsbild:
Schmerzen Schulter bis Arm alles Taub
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen in dieser Klinik ist ,das man hier behandelt wird als ob man irgend ein Proukt auf dem Fliesband ist.In der Notaufnahme wird man 2 mal hintereinander mit einem Blutdruck von 250 ohne behandlung nach hause geschickt.Das man gesagt beommt dyas wäre nicht deren Aufgabe ihn in den Griff zu bekommen.Ich finde manches vorgehen in der Notaufnahme echt beschehmenswert. Die Notfall Praxis in der Diakonie ebenso eineSauerrei, was sich mansche Ärtzte dort erlauben. Unfreundlich und frech. Wurde schon von einem so beschimpft,weil ich schon wieder da bin und hat mich richtig runter geputzt. Das ich kaum mehr hin traue und ohne meinen Mann schon gar nicht.Ich war vom 8.3 -12,3 auf der Wirbelsäulen Station.weil ich einen angeschwollenen Halswirbel hatte austrahlend durch die linke Schulter in den Arm. Alles war Taub
.Ein MRT ergab nichts.Doch Simtome waren noch da.was ich eine sauerrei finde die Untersuchten nicbht weite ob es nicht von der Schulter kam oder sogar ein kleine Schlaganfall.Was ist das füür eine Klinik die einen Krank nach Hause schickt.Die Schwestern waren sehr Unfreundlich und richtige lästermäuler und mit schwirigen Patienten können sie nicht umgehen.Wenn man was brauchte urde man verarcht ja iich gebe es weiter und ich warte noch heute drauf.Diese Klinik hat sch sehr zzum negariven verschlechtert.Die Ärztekammer sollte mal das vorgehensweisse in dieser klinik überbrüfen.Denn so was gibt es nicht,wie die vorgehensweise hier ist

3 Kommentare

SKkd am 05.04.2019

Liebe Patientin, lieber Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir bedauern sehr, das Sie mit den Leistungen unseres Hauses nicht zufrieden waren.

Gerne möchten wir den Sachverhalt prüfen. Wir bitten Sie sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzten. Sie können uns telefonisch unter 0671 -605 2316 kontaktieren. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

  • Alle Kommentare anzeigen

Armseliger Schuppen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Absolut veraltet, alles Kaputt, keine Reparaturen erledigt)
Pro:
Ärzte sind ganz gut
Kontra:
Veraltet, Schwestern inkompetent
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich, was die OP betrifft einwandfrei (Hüftgelenk), Zimmer veraltet, Fernseher ging nur Stundenweise, wenn man seine Privsatsphäre abgibt, sollte man sich wenigstens ablenken können, kein Radio, Toilette befindet sich fast auf dem Boden, hat so in einer Orthopädie in der heutigen Zeit nichts zu suchen, Dusche war die ganze Zeit (eine Woche) defekt, die andere gar nicht zu benutzen und das in einem Krankenhaus, in dem Hygiene das oberste Gebot sein sollte, das Essen absolut Geschmacklos, abgesehen davon gab es immner irgendwelche Reste, da die Schwestern die Essenspläne nicht an die Küche weiter geleitet haben, ach ja, die Schwestern, manche waren nett, aber keine Ahnung von ihrem Job, es werden keine gegebenen Medikamente in die Liste eingetragen, man wird nicht darüber in Kenntnis gesetzt, welche Medikamente man bekommt, der Spruch "Wenn das nicht für Sie ist, wird es für Ihren Bettnachbarn sein" (der hatte dieses vorher nie bekommen und auch danach nicht wieder), sind bei Medikamenten nicht auf Notfälle eingerichtet, machen sich lustig über Allergiepatienten, da kann man denen nur wünschen, dass denen mal die Luftröhre zuschwillt, Angehörige werden trotz Absprache nicht informiert, alles in allem, besser nicht in diesen "Schuppen" gehen, gute Ärzte gibt es auch wo anders.

1 Kommentar

SKkd am 07.01.2019

Liebe Patientin, lieber Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.Wir bedauern sehr, das Sie mit den Leistungen unseres Hauses nicht zufrieden waren.

Gerne möchten wir den Sachverhalt prüfen. Wir bitten Sie sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzten. Sie können uns telefonisch unter 0671 -605 2316 kontaktieren. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Knie Op links

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr guter Verlauf nach der Op
Kontra:
---------------
Krankheitsbild:
Athrose im linken Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.10 - 23-10. 2018 in stationären Behandlung und erhielt eine Vollprothese am linken Knie. Die operation mit dem Roboter verlief ohne Probleme und bereits am 2. Tag nach der Op machte ich erste Gehversuche mit dem Gehgestell auf dem Flur. Die Op ist sehr gut verlaufen, ich bin heute (5 Wochen nach der Op) vollkommen schmerzfrei und kann ohne Gehhilfen auch außer Haus gut laufen. Treppensteigen ist ebenfalls kein Problem genauso wie Autofahren (allerdings ein Automatik Fahrzeug).
Mit der Behandlung und Betreuung in der Klinik war ich vollauf zufrieden. Es gab keinerlei Anlass zu Kritik. Das gilt auch für die Mahlzeiten.
Insgesamt kann ich die Klinik für solche Operationen nur ausdrücklich empfehlen.
Einziger leichter Kritikpunkt: selbst heute im digitalen Zeitalter muss man bei der Patientenaufnahme eine Unzahl von Unterschriften leisten. Das könnte man einfacher gestalten.

1 Kommentar

SKkd am 23.11.2018

Liebe Patientin,
lieber Patient,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und OP an Ihrem Knie bei uns zufrieden waren.

Positive Rückmeldungen sind ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Frische Farben wären schön und ein gemütliches Ambiente für Patientenzimmer)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fuss (Haklundferse)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 24.10.-28.10.18 auf der Station 8a in der Diakonie. Ich bekam dort eine Op am Fuss (Haklundferse).
Ich möchte mich ganz herzlich beim Stationteam und auch bei den behandelnden Ärzten bedanken, für die kompetente Beratung vor und nach der Op,sowie eine super Op.
Insbesondere möchte ich mich aber bei dem Stationspersonal und der Anästhesie bedanken,die mich sehr fürsorglich betreut haben, da es auch mein erster Krankenhausaufenthalt und Op war.
Vielen Dank und alles Gute für die Zukunft.

Mit frdl Grüßen. Daniela Speh

1 Kommentar

SKkd am 23.11.2018

Liebe Patientin,
lieber Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und wir Ihnen helfen konnten damit es Ihnen wieder besser geht.

Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

Positiv und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung und Freundlichkeit
Kontra:
Weit abgelegen örtlich gesehen
Krankheitsbild:
LWs5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhauspersonal ist äußerst freundlich und kompetent. Die Ärzte spritzen ohne Außnahme sehr gut und man hat kaum Schmerzen. Die Physiotherapie ist auch sehr hilfreich bei der Heilung. Ich war wegen eines schlimmen Bandscheibenvorfalls L5/S1 dort. Eindeutige Empfehlung. Hier hilft jeder mit,damit man wieder fit wird!

1 Kommentar

SKkd am 10.09.2018

Liebe Patientin,
lieber Patient,

wir freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und wir dazu beitragen konnten Ihnen zu helfen.

Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.

Herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach

ich ziehe mich zurück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
nach erfolgter Knie-TEP OP wird ein Patient uninteressant
Krankheitsbild:
TEP-Knie
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Knie-TEP Operation im Jahr 2017, bekam ich postoperativ den Eindruck, dass hier scheinbar die attraktive Kosteneinnahme einer "nicht gerade" kostengünstigen Prothesen-OP an erster Stelle stand.
Da ich leider Monate nach erfolgtem Eingriff Probleme in besagtem Knie bekam, wurde ich nicht mehr so zuvorkommend vom zuständigen Arzt behandelt, wie präoperativ.
Man bekommt so den Eindruck, dass der Arzt nach erfolgter Operation nicht mehr wirklich am Patienten interessiert ist. Oder warum sonst macht der zuständige Orthopäde einen eher genervten Eindruck?


Eigentlich sollte ich noch zu einer Jahreskontrolle zum Operateur der Kreuznacher Diakonie. Jedoch werde ich mir mit Sicherheit lieber einen anderen guten Arzt suchen und diesen dann den "Jahres-Check-UP" machen lassen.
Auf der Station selbst erlebte ich das Personal als sehr freundlich und meines Erachtens kompetent.

War ich als Patient wirklich nur eine attraktive Geldeinnahmequelle? So fühle ich mich nämlich jetzt.

Es gibt in dieser Hinsicht noch viel Lernpotenzial für die zuständigen Orthopäden. Denn: Auch nach einer grösseren OP bleibt man doch Patient des Operateur (zumindest so lange, bis ein Knie wieder völlig gesund ist).

1 Kommentar

SKkd am 01.06.2018

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
wir möchten Sie bitten, sich unter der Telefonnummer Tel. 0671 / 605 – 2316 mit uns in Verbindung zu setzen um den von Ihnen geschilderten Vorgang analysieren und entsprechende Maßnahmen im Sinne des Verbesserungsprozesses einleiten zu können.

Menschenunwürdiges Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die Hilfsschwester
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Unterschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit einer Unterschenkelfraktur im April eingeliefert worden. Auf der Stadition keine Struktur, unfreundliche und schlechtinformiertes Personal, unfreundliche Nachtschwestern.
Die Arzte(innen) stellen sich erst gar nicht vor, kein guten Morgen, versorgen der Wunde und dann schnell wieder weg. Keine Gespräche! Keiner ist zuständig, angeblich.
Kein gescheites Entlassungsmanagement. Nicht interessiert am Patienten wie er nach der OP zuhause zurecht kommt. Nur auf mehrmaligem Hinweisen geschieht überhaupt etwas.
Vor dem Entlassungstag wird auf Essenswünschen eingegangen, vorher angeblich keine Zeit zu fragen. Das Essen ist eine Katasstrophe.
Nie mehr Diakonie!

1 Kommentar

SKkd am 01.06.2018

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
wir möchten Sie bitten, sich unter der Telefonnummer Tel. 0671 / 605 – 2316 mit uns in Verbindung zu setzen um den von Ihnen geschilderten Vorgang analysieren und entsprechende Maßnahmen im Sinne des Verbesserungsprozesses einleiten zu können.

Bandscheibenvorfall den man nicht behandelt hat

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Diagnose erfährt man im Arzt Brief
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall der nicht behandelt wurde und den man erst im Arzt Brief erfahren hat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit starken schmerzen bandscheibe vom Hausarzt eingewiesen worden wegen Verdacht auf bandscheubenvorfall.wurde geröntgt und da sah man schon das was nicht in Ordnung war.wurde sofort ins MRT geschickt dann bekam ich ein Zimmer.war 2 Tage im Krankenhaus wurde einmal Gymnastik im bett gemacht.am 3 Tag morgens wurde mir gesagt das ich entlassen werde,ich sagte ja was hat das MRT ergeben.Arzt sagte kein bandscheibenvorfall obwohl ich Starke schmerzen hatte.bekam dann den Arzt rief und auf der Fahrt nach Hause mach ich den Brief auf und dann steht da drin bandscheibenvorfall L 4/5 .So war ich mit schmerzen und ohne Behandlung zuhause .bin dann nach 1 Woche weitere Verschlechterungen nach Korn in die Diakonie mit der MRT cd und da würde ich aufgenommen und die sagte gleich das das ein Vorfall ist.war dort 1 Woche und bekam spritzen unterm röntgengerät und meine schmerzen waren dann mit tramal auszuhalten.unfassbar weil für Diakonie Kind und Kreuznach der gleiche Chefarzt der Orthopädie ist.

1 Kommentar

SKkd am 19.01.2018

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
wir möchten Sie bitten, sich unter der Telefonnummer Tel. 0671 / 605 – 2316 mit uns in Verbindung zu setzen um den von Ihnen geschilderten Vorgang analysieren und entsprechende Maßnahmen im Sinne des Verbesserungsprozesses einleiten zu können.

sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles war sehr gut
Kontra:
nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Hüft-TEP (DAA- Zugang)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden. Ärzte und Personal sehr gut.

Top Team ob Arzt,Pflegepersonal oderKG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Abläufe von Anmeldung bis Entlassung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde auf Fragen eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top OP Verlauf, Gute Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schneller O.P.Termin,Gut Abläufe von EKG bis Röntgen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nasszelle dürfte auf den Zimmern sein)
Pro:
Ich fühlte mich immer gut aufgehoben und betreut
Kontra:
Es dürfte schon eine Nasszelle auf dem Zimmer geben
Krankheitsbild:
Arthrose 4ten Grates im Linken Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo Zusammen
Ich habe im Dezember 2016 ein neues Kniegelenk bekommen (Schlitten) Ein dickes Lob für die erfolgreiche Operation das ganz dem Top Ärzteteam gehört.
Nach Aussagen in der Reha sei der bei mir Angewante Schnitt am Knie sehr gut
da er nicht Mitte übers Knie verlaufe, Ich sei daher schneller Mobil. Nach nicht ganz 3 Wochen
ohne Gehhilfen. Ebenso ein dickes Lob gehört aber auch den Kompetenten Schwestern und dem immer gut gelaunten Pflegepersonal, Danke dafür.
Ein besonderes Lob geht an die Physiotherapeuten die sich Top um einen gekümmert haben.
Ich lag in einem 4 Bett-Zimmer mit 2 getrennten Waschräumen und Toiletten.Das Zimmer war sehr groß und hell.Ich hatte nette Bettnachbarn und wir hatten immer viel Spaß,es war richtig lustig. Ich kann diese Klinik bzw. die Stadion 8 jedem der ein Knie-TEP braucht sehr empfehlen.

Unverantwortliche Behandlung der Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädische Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo. Ich habe am 16.11.2015 meinen Vater(86 Jahre)zu einer geplanten Hüft-OP in die Orthopädie gebracht. Wir sollten um 10.00 h da. sein. Und dann begann die Odyssee! Die neuen Patienten werden auf Station 8b begrüßt und in ein Wartezimmer geschickt. Egal in welcher Abteilung (a,b,c oder d) das Bett des Patienten steht. Von da aus wurden wir zu EKG, Aufnahmeprocedere des Pflegers, Blutabnahme Rehabesprechung und Ärzte Gespräch geschickt ohne vorher auf dem Zimmer gewesen zu sein. Also entweder alles MIT Koffer, Rollator und Jacken. Oder alles im Warteraum lassen -ohne Aufsicht-. Als ich meinen Vater auf sein Zimmerbringen konnte war es 14.00 h. Bis dahin hatte er außer seinem Frühstück nichts gegessen. Auf dem Zimmer gab es dann ein aufgewärmtes lauwarmes Essen. Der Mann war fix und fertig. Und ich mit!!!. Es ist unverantwortlich wie diese Abteilung ihre Patienten behandelt. Da hat sich wohl jemand was neues ausgedacht zum optimieren von was weiß ich...aber voll und ganz am Patienten vorbei. Ein Mensch der auf seine OP vorbereitet wird sollte etwas Ruhe und Zuspruch erhalten und sich nicht derart gehetzt und ohne essen über vier Stunden durch die Untersuchungen quälen müssen. Zudem mit dem Gedanken : ist mein Gepäck noch da wenn ich zurück komme!!! Mit uns waren noch sechs andere Patienten an diesem Morgen da. Alle haben sich beschwert und kundgetan dass ihnen solch eine Behandlung noch in keiner Klinik begegnet ist. Zumal auch der zuständige Pfleger total überfordert war. Es hat sich ja ständig einer der Leute bei ihm beschwert!!! Ich werde künftig von einer Behandlung in der Orthopädie der Diakonie in Bad Kreuznach Abstand nehmen und empfehle auch anderen Patienten sich eine andere Klinik mit einer Patientinfreundlichen Organisation auszuwählen.

Weitere Bewertungen anzeigen...