Diakonie-Krankenhaus Bad Kreuznach
Ringstraße 58-60
55543 Bad Kreuznach
Rheinland-Pfalz
107 Bewertungen
davon 9 für "Kardiologie"
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Betreuung auf Herzkatheter Station
- Kontra:
- Leider gibt es auf der normalen Station Pflegerinnen, die in diesem Beruf fehl am Platz sind. 98% super.
- Krankheitsbild:
- Entgleisung des Blutdrucks nach Stent
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin absolut von der Kardiologie begeistert, noch mehr von der Abteilung Herzkatheter.
Soviel Empathie und Einfühlungsvermögen der Gesundheitspfleger/innen erlebt man nur noch selten.
Auch von den behandelten Ärzten ein großes Lob.
Sehr empfehlenswert.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Stenose in Herzarterie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Wartezeiten in der Notaufnahme sind etwas lang, allerdings wurde mir erklärt, warum ich warten müsse. Meine Blutwerte waren noch nicht ausgewertet. Ich war an Geräten angeschlossen, so dass ich mich nicht unwohl fühlte. Als ich dann auf Station verlegt wurde, hat man sich um mich gekümmert. Sehr freundlich und geduldig. Tolles Pflegepersonal. Nachdem das Ergebnis des Corona PCR Test negativ ausfiel wurde ich am Folgetag auf eine andere Station verlegt in ein 2 Bett Zimmer. Hier war das Pflegepersonal sehr freundlich und aufmerksam. Auch die Ärzte ließen keine Fragen und Zweifel offen. Ich fand das Essen sehr schmackhaft und auch ausreichend. Sanitärraum und auch Zimmer war sauber und frisch. TV Qualität hat sich, im Vergleich zu meinem letzten Aufenthalt erheblich gebessert.
Nach einer Untersuchung, die gut verlief und auch wohl zeigte notwendig gewesen zu sein, im nagelneuen Herzkatheterlabor, kam ich noch einen Tag in ein Überwachungszimmer. Auch hier waren alle freundlich, aufmerksam und, soweit ich das beurteilen kann, sehr kompetent.
Danke an das gesamte Diakonie Team.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Die Pflegerin die mir half Tasche raus zu tragen
- Kontra:
- Vieles
- Krankheitsbild:
- Schmerzen in der Brust
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gestern zur per Einweisung ins Krankenhaus musste zur Notaufnahme dort angemeldet kam dann irgendwann in einen Raum wurde angeschlossen an Monitor bekam Zugang gelegt und Blut wurde abgenommen....gegen 14 Uhr...kurze Untersuchung ...und lag dann da bis nach 20 Uhr....um mich gekümmert hat sich nicht wirklich jemand....kam mit Brustsvhmerzen hin und war umgekippt....da ich Rückenprobleme habe wurde gesagt abends es wäre davon...hab mich nicht gut aufgehoben gefühlt und könnte es auch keinem empfehlen...es wurde einem nicht mal was zu trinken angeboten...
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell / Engagiert / Freundlich
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Herzkatheder
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlich engagiert durchs gesamte Team hindurch
Manchmal spürt man die enorme Arbeitsbelastung durch stockende Abläufe
Sobald man aber im Prozess drinnen ist, kann man sich fallen lassen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Betten aus dem letzen Jahrhundert)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei der Aufnahme wurde festgestellt das ich mich angeblich schon seit einer Woche in stationärer Behandlung befinde und seit 1 Woche schon Essen für mich auf die Station geliefert wird! Wollte man anscheinend schon mal bei der Krankenkasse abrechen. Geldgier!
Dann hatte ich ein 2 Bettzimmer mit Chefarztbehandlung gewünscht, dachte auch das wäre alles geklärt und in Ordnung weil ich auch in einem solchen untergebracht wurde.
Allerdings teilte man mir nach der Behandlung einer Kardioversion im Aufzug lapidar mit man hätte mich in ein 4 Bettzimmer verlegt. Die Schwester hatte meine persönlichen Sachen in meinen Koffer geschmissen und mich einfach verlegt.
Was sich sehr heilungsfördernd auf meinen Gesundheitszustand auswirkte, ich hatte mein Vorhofflimmern wieder!!
Die Ärzte meinten das eine hätte mit dem anderen nichts zu tun, klar würde ich an deren Stelle auch sagen.
Vielen Dank für nichts.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (stammdaten, geschichte ff. werden 4fach abgefragt)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gutes betriebsklima, zusammenarbeit
- Kontra:
- die zuvor gelesenen alten bewertungen machen misstrauisch, jedoch nichts davon erlebt
- Krankheitsbild:
- vorhofflimmern ohne weitere symtome
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Stets freundliche hilfsbereite ärzte und schwestern,
Zügige behandlung ohne termin, auf termin bevorzugung wg urlausbreise eingegangen.
Alle angetroffenen mitarbeiter machten ausgeglichenen frdl. Eindruck ohne zeitdruck oder hetze. Nacht klingelrufe schnell gehört und geklärt.
Wünsche essen trinken soweit möglich erfüllt.
DANKE
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (ich hatte quasi keine Behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (keine Information)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- mit Einweisung schneller Zugang
- Kontra:
- keinerlei Problembewustsein
- Krankheitsbild:
- Bluthochdruckkriese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen einer Bluthochdruckkriese, was sich in fast regelmaßigen Abständen wiederholt mit Einweisungsschein meines Hausarztes in der Klinik - wurde in die zentrale notaufnahme geschickt.
Da aufgrund meiner Eigenmedikation (das 5fache der zugelassenen Menge an Losartan (500mg) , zusätzlich noch Betablocker (10 mg Bisoprolol) plus 15mg Lercanidipin) der Blutdruck bei Ankunft nur noch bei 160mmHg war, und im Laufe der fünf Stunden zunächst auf 140mmHg viel, das EKG angeblich unauffällig war (hat man mir nicht mitgegeben), war aus Sicht der KLinik ja alles in Ordnung.Einen Arzthabe ich in der gesamten Zeit nicht zu sehen bekommen. Der Pfleger hat auf die von mir gestellte Fragen nur mit allgemeinen Floskeln geantwortet.
Mein Fazit: Die insgesammt 6 Stunden plus halbe Stunde je An uns Abfahrt hätte ich mir schenken können, und meiner Krankenkasse die Kosten ersparen können.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Der Patient ist hier eher störend
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für eine Cardioversion angemeldet mit Zusatzversicherung für 2-Bettzimmer mit Chefarztbehandlung.
Unverständlicherweise erfolgte die Augfnahme über die Notaufnahme. Zwischen Anmelden, EKG, Zugang legen, Blutabnahme, Arztuntersuchungen große Wartezeiten. Nach 5 Stunden erfuhr ich, dass heute und morgen keine Kapazität für eine Cardiversion mehr frei ist. Also Zugang wieder raus, neuer Termin übermorgen. Wieder die gleiche Prozedur. Nach 4 Stunden kein Bett frei. Erst nach massivem Protest meinerseits kam ich auf Station. TEE und Cardioveersion verlief dann reibungslos. Am nächsten Tag Entlassung, ohne das Ergebnis mit einem Arzt besprechen zu können. Arztbericht bestand aus 2 Zeilen. Chefarzt nie gesehen. Ich kann zwar niemandem einen Fehler oder eine Unfreundlichkeit nachsagen, aber die Organisation des Patientendurchlaufs ist eine Zumutung, ich war ja schließlich kein Notfall.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nettes Pflegepersonal
- Kontra:
- Sparen auf Kosten der Patienten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann kam mit Herzproblemen in die Kardiologie. Man merkt den behandelnden Ärzten den Sparzwang und Personalmangel an: schnell-schnell-husch-husch-gleich zum nächsten Patienten. Fairneßhalber sei gesagt, daß sowohl die behandelnde Ärztin als auch das Pflegepersonal sehr nett waren. Aber die Verwaltungsabläufe und internen Absprachen bleiben auf der Strecke! Nachdem eine Untersuchung mit Herzkatheter ohne Befund war, wurde mein Mann am Folgetag wieder entlassen, ohne weitere Folgeuntersuchungen, die durchaus möglich gewesen wären. Allerdings mußte er über 6 Stunden auf seine Entlassungspapiere warten. Die werden nämlich auch von der behandelnden Ärztin erstellt. Und die hat bei der Menge Patienten kaum noch Zeit zum Luft holen. Hallloooooo? Wer freut sich am meisten darüber? Das Ordnungsamt, das gleich Knöllchen verteilt, wenn die Parkzeit überschritten ist......
So braucht man sich nicht wundern, wenn die Krankenhausärzte bald ihre eigenen Patienten werden.
Insgesamt hat die Diakonie den Charme der 70er-Jahre.
Die engen 4-Bett-Zimmer, die obendrein mit Raumteilern zugestellt sind, sind keinesfalls mehr zeitgemäß.
1 Kommentar
Liebe Patientin,
lieber Patient,
wir freuen uns dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und wir Ihnen helfen konnten. Positive Rückmeldungen sind eine schöne Bestätigung und ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit.
Herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement-Team
Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach