|
Klausdoessurf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostateentfernung b. Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Apri 2025 für brutto 5 Tage (Do OP, Mo Entlassung)in der Klinik.
Schon der Vorabtermin zur OP Vorbereitung eine Woche zuvor lief sehr strukturiert ab
Die OP selbst lief minimalaistisch und gut , da mit da vinci und unkompliziert. Das OP Team um Prof.Dr.Schwentner hat da wohl auch sehr viel Erfahrung
Station W31 sehr entspannte Atmosphäre, da greift ein Rad ins andere, funktioniert einfach gut, man geht gut auf den Patienten ein
Auch Ärzte jederzeit ansprechbar
Verpflegung topp. Zwischendrin Kaffee und Kuchen und eine Lounge.
|
khhm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, medizinische Versorgung, Sauberkeit nahezu gut
Kontra:
Kein Merkblatt über Verhalten nach OP, als Patient Parkgebühr hoch
Krankheitsbild:
Prostata Vekleinerung.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute medizinische Behandlung.
Leider wird man nur auf Nachfrage informiert wer operiert.
Kein Merkblatt über Verhalten nach OP und an wen man sich nach der Entlassung im Notfal wenden kann.
Personal nur gut.
Verpflegung gut.
Zimmer sauber, halt etwas in die Jahre gekommen.
Hygiene verbesserungswürdig. Sanitärbereich war
2 Tage am Waschbecken, WC und Fussboden mit Restblut verunreinigt.
Wunsch nach 1 Bettzimmer wurde leider nicht erfüllt.
Bettnachbar hat gefühlt 1 Wald abgesägt.
|
Petrella berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mitarbeiter - Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Tage in der Klinik.
Von Operation bis Entlassung war der gamze Ablauf einwandfrei.
Von Organisation bis Durchführung war alles komlikationslos und alle Pfleger und Schwestern waren überragend freundlich und kompetent.
Das Haus selber ist zwar in die Jahre gekommen, aber davon merkt man nicht viel.
Zimmer und Betreung waren exzellent.
|
MAS_25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, Kompetent, als Patient und Mensch
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata vergrößert, PSA hoch, PSA dynamik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte einen sehr schnellen Termin zur Fusions Prostata Biopsie perineal erhalten. Kontaktaufnahme nach Überweisung innerhalb weniger Stunden, sehr professionelle und freundliche Aufnahme. Dann die Aufklärung, Narkosegespräch in einer überaus freundlichen und zugewandten Form, wurden alle Fragen beantwortet und Vorbereitung optimal durchgeführt. Der Eingriff selber inklusive der Vorbereitung und Überwachung später waren hervorragend und von einer freundlichen menschlich Art die man als Patient sehr zu schätzen weiß. Nachwirkungen so minimal dass nicht erwähnenswert bzw. im Rahmen des Arztgespräches. Bin den Ärzten und dem gesamten Team sehr dankbar diesen Schritt so gut überstanden zu haben und warte jetzt auf Histologie. "Goldstandard" kann diese Klinik mit Recht zu dem Procedere in Anspruch nehmen.!:-)
|
RicardoS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Der übliche Verwaltungskram
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Verdacht auf Prostatakrebs wurde durch eine Fusionsbiopsie im Diak bestätigt. Schon bei der Biopsie war durchweg zu spüren: Der Mensch steht im Vordergrund.
Zu jederzeit war ein Ansprechpartner für mich da, wurde sich Zeit genommen und solange erklärt bis meine Fragen alle beantwortet waren.
Bei der großen OP genau das gleiche.
Rundum gute, freundliche, menschliche Versorgung und eine OP von der ich niemals gedacht hätte das diese so unkompliziert ablaufen könnte.
|
MatthiasGTS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
In 5 Tagen war das Schlimmste vorbei
Kontra:
Am Wochenende war die Visite etwas spärlich
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin 57 Jahre alt, und wurde wegen Entfernung der Prostata behandelt.
Mein Gleason Score war 7a, also nicht exterm aggresiv.
Ich habe mir einige Kliniken angeschaut un dmich beraten lassen.
In der Diakonie hatte ich den besten Eindruck, was die Erfahrung der Ärtzte angeht.
Freitags war die OP, am Dienstag wurde ich schon entlassen. Die OP wurde mit Hilfe des Da vinci Roboters durchgeführt. Ich hatte kaum Schmerzen, und nach 3 Tagen konnte der Katheter schon entfern werden. Alles hat sofort funktioniert und ich war sofort dicht. Ich konnte sofort Wasser lassen und der Stuhlgang war normal. Inzwischen sind 10 Tage vergangen und ich habe manchmal noch etwas Schmerzen vor dem Stuhlgang, aber sonst alles sehr gut.
Die Betreuung war gut, alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Sation war hell und komfortabel. Das Essen war ok, aber natürlich keine Sterne Niveau ;-)
|
Hardy624 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (während des Klinikaufenthaltes)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (soweit persönlich beurteilbar)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Betreuungspersonal freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Einbettzimmer ohne Klimatisierung)
Pro:
Ehrenamtlicher Dienst und Patientenversorgung
Kontra:
Visitenablauf und Aufklärung nach OP (während Klinikaufenthalt)
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meinem 5-tägigen Klinikaufenthalt möchte ich folgende Rückmeldung geben:
Leider war bei allen Visiten kein verantwortlicher Arzt (Operateur, Chef-/Oberarzt) anwesend um der OP Verlauf und gewonnene Erkenntnisse zu erklären. Die Assistenzärzte/-innen haben lediglich aus dem OP-Bericht interpretiert. Der schriftliche Befund wurde mir am Entlass-Tag ohne weitere inhaltliche Erklärung übergeben. Der OP-Bericht wurde mir 1 Woche nach Entlassung postalisch übermittelt, für auftretende Fragen muss ein separater Termin vereinbart werden.
Am OP-Tag haben sich Verzögerungen ergeben, meine Frau wurde weder vorher noch nach der OP telefonisch informiert (war im Vorfeld ausdrücklich vereinbart) und war deshalb etwas verzweifelt.
Die OP selbst ist soweit gut verlaufen.
wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen an Ihren Krankenhausaufenthalt nicht erfüllen konnten.
Wir sind sehr interessiert daran, mit Ihnen über Ihre Erfahrungen zu sprechen, um so unsere Prozesse und Abläufe weiter zu verbessern.
Bitte wenden Sie sich dazu an unser Beschwerdemanagement, Telefon: 0711 991-1004 oder E-Mail: lobundtadel@diak-stuttgart.de. Vielen Dank!
|
Harry593 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kann ich nur Empfehlen. Sehr zufrieden.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 04.06.2024 wurde mir die Prostata entfernt.
Vorgespräch mit Prof. Dr. Schwentner verlief sehr angenehm. Ruhiges Professionelles Aufklärungsgespräch. Hier fühlt man sich aufgehoben.
Hr. Prof. Dr. Schwentner und sein Operationsteam leisteten hervorragende chirurgische Arbeit. Denen gilt mein Dank. Die Vorbereitung zur OP verlief sehr ruhig und ohne Hektik sehr beruhigende Atmosphäre. Sehr angenehm fand ich das angewärmte große Badetuch. Hier wird sehr professionell gearbeitet. Alle sehr nett und einfühlsam. Vielen Dank.
Station W 21 kann ich nur loben sehr gutes Team und ruhige Atmosphäre auf der Station. Keine Hektik und Unruhe sehr angenehm. Vielen Dank
Ich war in der Urologie für eine Prostata Behandlung mit Dampfverfahren.
Die Klinik und die Behandlung war top und es war auch möglich nach der Entlassung Antworten für auftretende Probleme zu bekommen. Der Leitende Oberarzt DR. J.R. gab immer zeitnah und kompetent Auskunft, heutzutage nicht selbstverständlich vielen Dank.
|
MR33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Teils lange Wartezeiten am Tag der OP-Vorbereitung)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte, Freundlichkeit des Pflegepersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom Beratungsgespräch zum MRT-Befund über die Biopsie bis zur OP (Prostatektomie) hatte ich nur mit sehr freundlichen und kompetenten Ärzten im Diakonie Klinikum zu tun. Auch die Pflegekräfte der Station W31 incl. Service und Küche sind freundlich und immer hilfsbereit, aber auch in dieser Klinik müssen zu wenige Pflegekräfte zu viele Patienten betreuen.
Die warmherzige und freundliche Atmosphäre gibt den Patienten das beruhigende Gefühl, hier sehr gut aufgehoben und versorgt zu sein.
Die Urologie im Diakonie Klinikum kann ich nur empfehlen.
|
RHK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr ruhiges und angenehmes Klime auf Station.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon bei der Aufnahme wurde ich ausnahmslos freundlich und zuvorkommend behandelt. Trotz großem Andrang an diesem Tag, sind sämtliche Formularitäten und Vorgespräche sehr zügig und professionell durchgeführt worden.
Gleiches lässt sich auch vom Pflegepersonal und der Ärzteschaft auf der Station sagen. Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Eine Verständigung auf deutsch war mit allen Plegerinnen und Pfleger sehr gut möglich.
Auffallend für mich war, das auf Station eine sehr ruhige und keine hektische Atmosphäre herrschte.
Beeindruckend war die Operationsdauer. Angekündigt war eine Dauer von etwa 1,5 bis 2 Stunden. Tatsächlich dauerte der Eingriff dann wenig länger als eine Stunde.
|
Hoschube berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent und freundlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neoblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 26.02. bis 08.03.24 in der Urologie zu einer Neoblasen OP. Von der Aufnahme bis zur OP erfolgte alles in einem super organisierten und perfekten Ablauf. Meine OP verlief Dank eines sehr erfahrenen und höchst kompetenten Team erfolgreich. Ganz herzlichen Dank und großes Lob den Ärzten, Pfegekräften und allen Mitarbeitern. Diese Klinik kann ich maximal empfehlen.
|
H.D.W. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Erstberatung war jedoch unakzeptabel)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nachsorge in 2 Monaten.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Für OP-Vorbesprechung viel Zeit einplanen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Komfortstation W31 ziemlich neu umgebaut)
Pro:
Insgesamt freundliches Personal
Kontra:
Viele verschiedene Ärzte
Krankheitsbild:
Prostata Karzinom 7a
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin 75 Jahre, aber noch fit und in guter Verfassung. Privat versichert. Ich gehe seit Jahren zur regelmäßigen VORSORGE zu einem bekannten Stuttgarter Urologen. Die bisherigen Prostata-Diagnosen: "unauffälliger Tastbefund. Im Ultraschall keine Hinweise auf Karzinom. Wiedervorstellung in 6 Monaten"
Den höheren PSA Wert von 5 - 6 in der Blutuntersuchung führte er eher auf mein Alter zurück.
Dennoch habe ich wegen des erhöhten PSA Wauf eigene Rechnung ein MRT an der Diakonieklinik machen lassen. Ergebnis: Verdacht auf Karzinom!
Nächster Schritt war eine Biopsie, ebenfalls in der Diakoniklinik. Das Ergebnis eine solchen Biopsie ist für jeden Betroffenen wichtig, weil es ja Sicherheite schafft ob "Karzinom" oder gutartige Veränderung.
Der Besprechungstermin 1 Woche später in der Diakonie war unakzeptabel. Eine Assistenzärztin die aus dem OP Saal gekommen ist und meinen Befund nur "telefonisch" mitgeteilt bekommen hat, sagte mir, dass es sich um ein Karzinom handelt.
Ich könnte entscheiden zwischen Total-OP oder Strahlentherapie.
"Sie müsse aber gleich wieder in den OP-Saal zurück". Sie drückte mir noch eine Visitenkarten der Strahlenabteilung in die Hand um einen Termin auszumachen!
Auf ausdrücklichen Wunsch im Sekretariat gelang es mir dann doch noch einige Tage später einen Besprechungstermin beim Chefarzt Prof. Schwendtner zu bekommen.
Dieser Termin war dann so, wie man ihn sich als Patient in einer solchen Situation vorstellt.
Ich wurde gut aufgeklärt und zu meinem Erstaunen wurde weder OP noch Bestrahlung empfohlen sondern lediglich eine HiFU Behandlung. Bei einem kleinen lokalen Karzinom brauche man nicht die Prostata entfernen.
Die HiFu wurde am 2.2.2024 durchgeführt.
Alles problemlos verlaufen, leichte Vollnarkose,
am 4.2.2024, 2 Tage später Entlassung.
Nachkontrolle in 2 Monaten. Dann zeigt sich ob die Behandlung erfolgreich war.
Abgesehen vom völlig unakzeptablen Erstgespräch war ich mit allem Drum und Dran in der Diakonieklinik sehr zufrieden.
|
Andrea5712 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (OP Ergebnis ein Desaster)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sozialdienst sehr engagiert
Kontra:
Qualität nicht gegeben
Krankheitsbild:
Prostataentfernung Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahme zur OP um 7.00 Uhr als erster Patient. Tatsächlich erst um 10.30 Uhr drangekommen. OP war nach 90 Minuten vorbei obwohl angekündigt war, es dauere lange. Katheter schon am 3.Tag nach OP entfernt. Prompt in der Nacht Harnverhalt bekommen. Erneut Katheter. Trotzdem am Folgetag wieder entfernt und entlassen. Kurzes Entlassungsgespräch „sie sind geheilt“. Kurz darauf Befund zugeschickt bekommen. Daraus ging hervor, dass ein Tumor -positiver Schnittrand vorliegt. Jetzt muss abgewartet werden, wie sich PSA Wert verhält, dann evtl. noch Bestrahlung. OP-Folge massive Inkontinenz, welche lt. Rehaklinik in dieser Form nicht oft vorkommt und sich auch 9 Wochen nach der OP noch nicht verbessert hat. Laut Entlassbericht seien Lymphknoten entfernt worden. Der Pathologe konnte nichts beurteilen. Bei Termin in der ambulanten Sprechstunde erfahren, dass garkeine Lymphknoten entfernt wurden. Es sei ein Schreibfehler im Entlassbericht . „Danke“ für dieses OP-Ergebnis.
|
Ille2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
ich konnte jederzeit jemanden ansprechen
Kontra:
der Aufnahmetag könnte schneller organisiert werden
Krankheitsbild:
Neoblase nach Harnblasenkarziom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Beratunsgespräch mit Prof. Schwentner, über die OP mit DaVinci bis zur Pflege und Umsorgung des Personals und der Ärzte ist alles bestens gelaufen.
Ich bedanke mich sehr.
|
Tom692 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Habe mich sehr gut behandelt und betreut gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr sauber. Trotz Größe findet man sich gut zurecht. Überall ehrenamtliche Helfer, eine sehr gute Einrichtung. Ärzte und Pflegekräfte sowie Servicekräfte sehr freundlich und hilfsbereit.
|
Karl-Heinz_2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Termine telefonisch auszumachen ist gerne fehlerbehaftet)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles prima
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Erster Eindruck: ein großer Gebäudekomplex, man muss sich orientieren, findet aber immer jemand, der weiterhilft.
Die Behandlung war erste Sahne.
Das Minimalintensive OP-Verfahren ist prima verlaufen.
Das ganze Personal war top und immer freundlich.
Mir ging es schon direkt nach der OP prima.
|
PeZi65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wenn Gerät verfügbar ist, dann gute Durchführung dieser Technik
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes Ärzteteam unter Prof. Schwentner.
Keine langen Wartezeiten, gute Beratung und gute Betreuung während des Klinikaufenthaltes. Leider keine EZ verfügbar. Für Patienten mit Prostataproblemen die Adresse im süddeutschen Raum.
|
Salih berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: ja
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausfürliche Info
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde an der Prostata operiert (Prostataverkleinerung mit Lasertechnik).
Die Operation verlief gut und ich wurde nach 2 Tagen entlassen.
Ich muss sagen, dass die Vorbereitung und Information sehr gut war. Auch das Pflegepersonal war sehr nett.
Ich war rundum zufrieden.
|
heho54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom entfernen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Klinik sehr ruhig, Personal Fachkompetent und freundlich. Betreuung ausgezeichnet. Essen hervorragend. Die OP wurde mit technischer Präzision und hervorragendem Operateur durchgeführt. Die Vorbereitungen und die Aufklärung für die OP waren sehr gut. Diese Klinik kann ich zu 100% weiter empfehlen.
|
RJ6364 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (während des Aufenthaltes waren die Abläufe sehr gut, nur der Aufnahmeprozess ist zu lang)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr kompetente medizinische und pflegerische Versorgung
Kontra:
sehr langwieriger Aufnahmeprozess
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mir wurde die Prostata entfernt. Prof. Schwentner und sein Team haben diese OP mit dem Robotersystem DaVinci hervorragend ausgeführt.
Auf der Station W31 wurde ich ich sehr gut betreut. Die Abläufe sind sehr gut aufeinander abgestimmt. Der soziale Dienst hat sich z.B. zeitnah um eine Reha gekümmert.
|
Dietmar12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freunlichkeit des Klinikpersonals
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Leiter der Orologie beriet mich recht kompetent und von seiner kompetemz als Chef-Operateur bin ich überzeugt.
Auch als Nicht-Mediziener waren seine Diagnosen für mich als ehemaligem Quality Manager der Elektrotechnik verständlich und erfolgreich.
Insbesondere die angewandte Strahlentherapie war erfogreich. Alle Krebzellen in meinem Körper wurden Ende letzten Jahres dauerhaft "getötet".
Ich kann die Klinig und dem Leiter der Urologie alles Gute wünschen.
|
H.G.B. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es passt einfach alles)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (umfassende, informative Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hochkompetenter Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (trotz etwas langwieriger Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (trotz etwas kleiner Zimmer)
Pro:
sehr kompetente medizinische, sehr gute pflegerische Versorgung
Kontra:
etwas schwerfällige Aufnahme
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufgrund eines Prostatakarzinom musste ich mich einer Prostatektomie unterziehen. Mein Urologe hatte mir zu einer roboterassistierten (DaVinci) OP-Methode geraten.
So habe ich mich für die Urologische Klinik im DIAK entschieden. Herr Prof. Dr. Schwentner hat mich nach eben dieser Methode operiert und schon nach 4 Nächten durfte ich die Klinik verlassen - Dank einer außergewöhnlich guten medizinischen Versorgung des Ärzteteams unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Schwentner.
Im DIAk gehen eine hervorragende medizinische Versorgung, die freundliche pflegerische Versorgung - Dank an dieser Stelle dem Team der Station W31 - die physiologische Abteilung und nicht zuletzt der soziale Dienst mit Infos u. Anmeldung zur REHA wirklich "Hand in Hand".
Ein wirklich sehr empfehlenswertes "Gesundheits-Haus", man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Dies lässt dann auch die etwas engen Zimmer leicht vergessen.
|
Carlosta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (modernes Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Zügiger Durchlauf)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Modern)
Pro:
Gute ärztliche Beratung und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstlicher Schliessmuskel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Neue, modern ausgestattete Zimmer(bei mir 2- Bettzimmer). Freundliches, fachkundiges und aufmerksames Pflegepersonal. Sehr abwechslungsreiches gutes Essen.
|
NitramLebansch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
keine Wartezeit, extrem nette Damen, kompetent, einfühlsam
Kontra:
fällt mir nichts ein, besser gehts nicht
Krankheitsbild:
Harnverhalt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Heute bei der urologischen Ambulanz gewesen. Die Damen sollte man heilig sprechen ! Endlich jemand, den man versteht und der einen versteht, der zuhört, beruhigt, erklärt, einfach nett ist. Das ist es, was man nach 2 Horror-Erfahrungen in Notaufnahmen anderer Kliniken braucht.
Und weil ich so dankbar bin, darf man glaube ich auch sagen, dass es sich um Frau Hildebrandt und ihre Kollegin mit einem etwas komplizierten Namen handelt.
Kompliment und herzlichen Dank ! Jetzt weiß ich, wo ich meine OP machen lasse !
|
ThomasRupert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (absolut verständlich und geduldig auch bei Nachfragen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich habe mich zu jeder Zeit 100% in sehr guten Händen gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juni 2023 zur Prostataentfernung im Diakonie-Klinikum Stuttgart.
Aufgrund der Empfehlung meines Urologen, der sehr positiven Beurteilung der da Vinci Operationsmethode und der sehr guten Bewertungen im Internet viel meine Wahl auf das Diakonie-Klinikum.
Ein weiterer Vorteil war, dass ich sämtliche Voruntersuchungen (MRT, Biopsie, Knochensintigramm und CT) dort machen konnte und somit schon einen guten Eindruck vor der OP erhielt und alle Daten dort vorhanden waren.
Die OP und der nachfolgende Genesungsaufenthalt verliefen zum Glück ohne Komplikationen.
Erfreulicherweise konnte ich schon nach 5 Tagen entlassen werden.
Als Patient mit Zusatzversicherung fühlte man sich fast wie im Hotel und morgens war ich bei der Menüauswahl oft leicht überfordert.
Alle war durchweg sehr freundlich und haben über alle Schritte und Fragen gut und verständlich Auskunft erteilt.
Hier sind die Ärzte nicht die „Götter in Weiß“, sondern der Patient ist ein Mensch, dem man auf Augenhöhe und mit Respekt begegnet.
Vor der OP war ich fit und hatte keinerlei Einschränkungen.
Zum Glück hat sich meine Zustand nach der OP täglich verbessert und trotzdem kann ich nur allen den Rat geben geduldig zu sein und seinem Körper die Ruhe und Zeit zur Genesung zu geben. Dies gilt ebenso für die anschließende Zeit in der Reha.
Es war ein Vorteil, dass ich mich schon vor der OP mit der Unterstützung des sehr freundlichen Sozial-Dienstes der Klinik um einen REHA -Platz bemüht hatte, um möglichst zeitnah in Reha gehen zu können.
|
Allylen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Pfleger und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Belastungsinkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- sehr gut organisierte Klinik von der Anmeldung (dauert zwar etwas länger aber wurde auch vorher so angekündigt) bis zur Entlassung
- sehr kompetente und nette Ärzte und Pflegepersonal
- stationäre Aufnahme in 2 Bett Zimmer
- sogar ein kleiner Garten und Balkon auf der Station machen den Aufenthalt noch angenehmer
|
Josch1263 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Auf höchsten Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Ärzte und das Pflegepersonal sehr freundlich, kompetent und menschlich
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar 2023 zur Prostataentfernung 1 Woche im Diakonieklinik Stuttgart.
Herr Professor Schwentner und sein OP Team arbeiten auf höchsten Niveau und haben hervorragende Arbeit geleistet.
Die OP verlief ohne Probleme und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Meine Kontinenz ist jetzt nach 3 Monaten wieder sehr gut.
Die Betreuung durch das medizinische Personal war während des gesamten Aufenthalts vorbildlich.
Die Zimmer sind gut ausgestattet und das Essen ist reichlich und sehr gut.
Alles in allem die Diakonieklinik Stuttgart hat Vorbildcharakter
|
Ho28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ehrenamtliches Engagement
Kontra:
Ambiente Wilhelmsbau
Krankheitsbild:
Blasendivertikelresektion
Erfahrungsbericht:
Ich war für 4 Tage stationär in der Urologie zur laparoskopischen Entfernung (DaVinci) eines Blasendivertikels und damit bereits zum 2ten Mal im Diak. Mit den Vor- und sonstigen Untersuchungen, der Patientenaufnahme war ich sehr zufrieden, die Abläufe waren gut aufeinander abgestimmt, die Wartezeiten gerade noch angemessen. Hilfreich sind auch die vielen freundlichen Ehrenamtlichen, die gerade am Empfang und bei der Aufnahme den Patienten zur Seite stehen. Die ärztliche und pflegerische Betreuung war ebenfalls bestens,ebenso wie die Verpflegung. Einzig die Station im Wilhelmsbau wirkt ein wenig in die Jahre gekommen und strahlt kein freundliches Ambiente aus.
Ich war trotzdem wieder rundum zufrieden und würde das Diak jederzeit wieder wählen.
|
S.Weihrauch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit sind besonders zu erwähnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenbeckenentzündung und Akuter Harnwegsinfekt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wenn der Anlass ein anderer gewesen wäre, gerne wieder.
Es ist außerordentlich das alle Mitarbeiter dieser Klinik durchweg freundlich und zuvorkommend waren.Von der Aufnahme bis hin zur Entlassung habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Ärzte und Pfleger waren sehr kompetent und haben auch alles sehr ausführlich und nachvollziehbar erklärt.
Ich war schon in einigen Kliniken, aber so gut wurde ich noch nie betreut.
Vielen Dank hierfür an das ganze Team… bitte weiter so !!
|
Kurt532 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Operation hat meine Beschwerden beseitigt
Kontra:
Krankheitsbild:
Vergrößerung der Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Unterbringung auf der Station W31 (Urologie) habe ich als sehr gut empfunden. Das Personal war sehr aufmerksam und immer da, wenn man es braucht und das Essen sehr gut (eigene Küche). Ich habe mich dort insgesamt gut aufgehoben gefühlt, vor allem da dieses Haus nicht so riesig groß und man als Patient individuell wahrgenommen wird.
1 Kommentar
Sehr geehrter Patient,
wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen an Ihren Krankenhausaufenthalt nicht erfüllen konnten.
Wir sind sehr interessiert daran, mit Ihnen über Ihre Erfahrungen zu sprechen, um so unsere Prozesse und Abläufe weiter zu verbessern.
Bitte wenden Sie sich dazu an unser Beschwerdemanagement, Telefon: 0711 991-1004 oder E-Mail: lobundtadel@diak-stuttgart.de. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Diakonie-Klinikum