Diakonie-Klinikum Stuttgart

Talkback
Image

Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Baden-Württemberg

1069 von 1107 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

1116 Bewertungen davon 30 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (1116 Bewertungen)
  • Chirurgie (294 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (8 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (141 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (457 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)
  • Urologie (152 Bewertungen)

Alls verückt und drogensüchtig abgestempelt

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24 25
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wenn mann behandelt wird dann gut und die Atmosphäre ist gut
Kontra:
Mann wird trotz Schmerzen nicht ernst genommen und alles wird protokolliert und dann nur nach dem was davor war behandelt mann wird einfach abgestempelt alls balla balla
Krankheitsbild:
Bakterielle infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in der notaufnahme und wurde nicht ernst genommen war des öfteren dort sagte was ich habe und wurde alls plem plem da gestellt hatte schmerzen in der brust machte eine dann eine mamografie und drüssen waren vergrössert und alls ich das letzte mal dort war wurde ich nicht mal untersucht die Frau die mich aufnahm war so frech und respektlos mich zu fragen ob ich drogen genommen hätte dies verneinte ich darauf hin hat sie gesagt (sind sie sich da sicher!!) das ist total unseriös und frech und dann wurde ich ohne untersuchung nachhause geschickt mit irgend welchen hals muskulatur Tips trotz eines entzündeten Halses ich bin richtig geschockt wenn ich schon in die notaufnahme komme dann geht es mir schlecht und dann wird mann trotz schmerzen nachhause geschickt weill sie davon ausgehen das da nichts währe ich bin wirklich enttäuscht meine körperliche Verfassung ist miserabel ich habe ein entzündete Auge weill sich eine bakteriele infektion ausgebreitet hat diesse wurde aber nicht diagnostiziert und zack dann hatt mann auch nichts seit corona wird mann nicht ernst genommen muss mann erst tot auf der trage liegen das mann ernst genommen wird und dann wird mann behandelt wie alls hätte mann psychische probleme frech frech frech währe ich ein bekannter von einem arzt dann würde mann nicht so mit mir umgehen kranke welt ich wünsche keinem schlechtes aber die wo mich so behandeln wünsche ich mal krank zu sein und dann nach hause geschickt zu werden

1 Kommentar

DKS-Team am 19.02.2025

Hallo Kai1982,

es tut uns leid zu hören, dass Sie sich in unserer Notaufnahme nicht gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und leiten es an die zuständigen Fachbereiche weiter, um den geschilderten Sachverhalt zu prüfen. Es ist uns ein großes Anliegen, allen Patientinnen und Patienten eine bestmögliche medizinische Versorgung und eine wertschätzende Betreuung zu bieten. Ihre Rückmeldung hilft uns dabei.

Wenn Sie über Ihre Wahrnehmung des Klinikaufenthaltes mit uns sprechen möchten, können Sie sich gerne an unser Beschwerdemanagement wenden, Telefon: 0711 991-1122 oder E-Mail: LobundTadel@diak-stuttgart.de. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr DKS-Team

Endokrinologie

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wurde als Patient ernst genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Knoten im Halsbereich; vergrößerte Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von Frau Dr. Busch in der endokrinen Klinik behandelt und muss sagen, dass selten ein Arzt so gut, klar und verständlich erklärt hat wie sie. Durch ihre Empathie und ihre Aufmerksamkeit hat sie mir viele meiner Ängste genommen. Ich bin sehr dankbar und würde jederzeit wieder zu ihr gehen, selbst wenn dies durch unseren Umzug eine deutlich weitere Anreise bedeutet.

Schlechte Klinik

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Krankheitsbild:
Schatten auf der Leber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mega schlechte Erfahrung, war 2 Tage drin und habe mich gleich wieder alleine entlassen. Die Aufnahme ist chaotisch, man muss rauf und runter und weiß im Endeffekt nicht wohin man muss. Habe kein Frühstück bekommen, keiner wusste Bescheid, man stellte mir 1,5 Liter Kontrastmittel hindas muss ich trinken, warum weiß auch keiner, 2 Stunden später sollte ich zum CT. EINFACH UNTER ALLER Sau. Personal genervt und unfreundlich

Entfernung der Schilddrüse

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Höchste fachliche Kompetenz und durchgehend freundliches Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entfernung der Schilddrüse im Diakonie-Klinikum Stuttgart. Von der Beratung im Vorfeld bis zur Operation und Nachsorge kann ich den Fachbereich zu 100% weiterempfehlen! Ich war sehr zufrieden und fühlte mich rundum gut versorgt und bestens aufgehoben. Eine äußerst kompetentes Ärzte- und Pflegeteam kümmert sich hier auf sehr empathische Weise um die Belange der Patienten und zählt auf diesem Gebiet zu den führenden Experten in der BRD. Ich habe jedes Team-Mitglied als überaus freundlich und trotz hoher Schlagzahl als sehr geduldig erlebt. Für alle Fragen und Probleme rund um die eigene Erkrankung nimmt man sich hier noch Zeit. Trotz eines sicher hohen Stresslevels hat man als Betroffene(r) uneingeschränkt das Gefühl, dass man sich hier gerne und mit Freude und Engagement um das Wohl der Patienten kümmert.

OP Entfernung Schilddrüse

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Struma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TOP Krankenhaus mit freundlichen und hilfsbereiten Pflegepersonal.Die Ärzte sind sehr kompetent ,die immer ein offenes Ohr haben und sich viel Zeit für ein aufklärendes Gespräch nehmen.Mein großes DANKE an meinen behandelnden The Best Arzt Herrn Dr.Naddaf für die OP und die gesamte Betreuung ... Danke Danke Danke ...

Positive Bewertung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste einen Leistenbruch operieren lassen. Ich war mit meinen Aufenthalt sehr zufrieden . Das Personal von der Verwaltung, den Stationschwestern und den Ärzten waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich lag auf der Station W11. Ich fand den organisatorischen Ablauf sehr professionell und gut geplant.

Alles Top !!!

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gastro
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinikum ist sehr zu empfehlen !!!
Von der Notaufnahme war ich sehr begeistert. Mein Dank an das gesamte Team !!!
Stationspersonal top und sehr freundlich. Danke an Station P22 !!!
Ein Lob auch an die Küche !!! Ich hatte zwar Diät aber selbst das hat geschmeckt.
Die Ärzte waren sehr kompetent, freundlich und immer bemüht.
Ich bedanke mich bei allen und komme gerne wieder !!!

Schilddrüsen-OP

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (1) Odyssee durch die Gebäude auf d. Suche nach d. Fachärzten für d. Voruntersuchungen. Lageplan/Skizze wäre z.T. hilfreich. Aber: Personal freundlich u auskunftbereit. 2) fast 15 Min in "OP-Montur" in Umkleide stehend gewartet, o. Infos.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (hatte kein Komfort-Zimmer. eher spartanische Ausstattung, kleiner TV-Bildschirm, kostenpflichtig. Für Kurzaufenthalte aber i.O.)
Pro:
Sehr freundliche Beratung und aufmerksame Behandlung durch Ärzte und Personal.
Kontra:
Krankheitsbild:
teilweise Entfernung der Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr positv: ausführliche und verständliche Beratungen vorab zur OP, geduldige Beantwortung von Fragen durch die Ärzte. Der schon im Vorfeld gewonnene Eindruck großer Kompetenz, Erfahrung und Sorgfalt der mich Operierenden spiegelt sich im Ergebnis wider (Heilungsprozess).

Rundrum top

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionell und transparent
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Schilddrüse links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schilddrüsen-OP

Wenn KH dann Diakonieklinikum S

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Noch nie erlebt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer eine freundliche Antwort bekommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Pünktlich, kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Fenster war zu öffnen, mobiles Internet super)
Pro:
Als Patient ist man die Nummer 1
Kontra:
Ohne Witz, mir fällt nix ein
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Immer freundlich und ruhig behandelt worden. Egal ob Pfleger, Schwester, Assistetärzte, Oberärzte es stand immer der Patient im Vordergrund. Man sah kein genervtes Gesicht. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und spürte die bestmögliche Behandlung.

Klinik Aufenthalt / Behandlung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Innere Medizin Team , Krankenschwester bzw. Pfleger sehr freundlich und super Nett!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde durch den Chefarzt Hr. Klingel Persönlich Untersucht, sehr Kompetent und super Nett! Jederzeit auf meiner Fragen eingegangen und beantwortet!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent, Freundlich, Hilfsbereit
Kontra:
während meiner Aufenthalt kann ich keine Kontra Punkte teilen
Krankheitsbild:
Infizierter Appendixstumpf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schöne Klinik in mitten von Stuttgart.
Aus den Krankenzimmer kann man in die Innenseite des Hofs hineinschauen, welches mit Grünflächen, Bäumen versehen ist.

Viel wichtiger jedoch die Beratung, Behandlung sowie die freundliche Pflege seitens der Mannschaft rund um die Innere Medizin Abteilung.

Sowohl der Chefarzt Hr. Klingel und seine Ärzteteam waren sehr Kompetent, Hilfsbereit und hatten immer ein Ohr auf die vielen Fragen, welche zu meiner Zufriedenheit beantwortet wurden!

Auch an das Pflegeteam möchte ich mein Dank aussprechen.
Sehr liebevolles sowie Freundliches Team.

Bin sehr Zufrieden und kann die Klinik nur weiterempfehlen!

Vielen Dank für die gute Behandlung.

Se. De.

Kompetente erfolgreiche Behandlung und angenehmer Aufenthalt

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WLAN wäre wünschenswert)
Pro:
Personal erstklassig, Betreuung hervorragend
Kontra:
Technische Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
PAVK - Schaufensterkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zum 2. Mal in dieser Klinik und voll zufrieden. Sehr gute Organisation, Ärzte sehr kompetenten,freundlich und nehmen sich ausreichend Zeit.
Schwestern alle sehr nett, freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich rundherum gut behandelt und aufgehoben gefühlt. Alles sehr sauber und sogar das Essen ist gut. Wenn ich ins Krankenhaus muss dann nur in die Diakonie Stuttgart.

Trotz unfreundlicher Pforte noch ein angenehmer Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe heute meine Freundin in ihre Klinik gebracht. An der Pforte fragte ich höflich nach der internistischen Notaufnahme. Die Dame fragte mich um wen es gehe und ich deutete auf meine Freundin. Ich muss sie nämlich anmelden, fügte die Dame hinzu. Erklärend sagte ich dass wir uns telefonisch angemeldet hätten. Da entgegnete die Dame in sehr patzigem Ton - das kann ich ja nicht riechen!
Ich war wie vor den Kopf gestoßen! Das fängt ja gut an, dachte ich.
Zum Glück war der Restaufenthalt in der internistischen Aufnahmestation sehr positiv! Von den Krankenschwestern bis zur Ärztin - ausgesprochen kompetent und zugewandt! Wir haben uns sehr gut betreut gefühlt!

optimale Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schilddrüse Knoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Endokrinologie - Schilddrüsen-OP: sehr kompetente Beratung und Information im Vorfeld der OP, sehr angenehme Atmosphäre auf der Station, freundliche Mitarbeiter und optimale Versorgung nach der OP

Endokrinologie einfach spitze

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Erfahrungsbericht:

Bei einer Schilddrüsenproblematik bei z.n.Schilddrüsenentfernung war ich heute erneut im endokrinen Zentrum im Diak. Viele niedergelassenen Ärzte sind damit meiner Erfahrung nach überfordert. Deshalb hab ich mich erneut im Diak Stuttgart gemeldet und sofort einen Termin bekommen. Arzt ist einfach klasse. Mit seiner ruhigen und kompetenten Art kann er einem viele Sorgen nehmen und beruhigen. Einfach ein hervorragender Arzt der mit seiner empathischen Art einen da abholt wo man steht. Sowohl die Chirurgen des endokrinen Zentrums als auch der leitende Endokrinologe machen einen hervorragenden Job. Das Diak in Stuttgart ist die Topadresse für Schilddrüse in Süddeutschland.

Erfahrung im Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fürsorgliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 28.07.-02.08.2016 war ich im Diakonie-Klinikum in Stuttgart. Da ein jahrelanges Vorhofflimmern vorlag, sollte nun Abhilfe geschaffen werden, und zwar durch eine Herzkatheter-Ablation.
Eine für Laien verständliche zweimalige Beratung (nach einem 12-tägigen Langzeit-EKG) wurde durch Herrn Dr.Ickrath durchgeführt und stand nicht unter Zeitdruck. Es baute sich Vertrauen auf.
Beratung, Einweisung und Durchführung lief alles schnell und reibungslos ab. Der Eingriff selbst ist gut verlaufen. Ich war in der Abt.P32. Ärzte und Schwesternschaft waren sehr freundlich und besorgt. Fühlte mich rundum gut aufgehoben. Würde, wenn nötig, wieder das Diakonie-Klinikum aufsuchen.

Für Krebspatient aller erste Adresse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (nur Anmeldeprozeduren verbesserungsbedüftig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zuwendung für den einzelnen Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Klinikpersonal kümmert sich in hervorragender Weise um Patienten, die mit einer lebensbedrohlichen Krankheit aufgenommen wurden. Neben der hohen fachlichen Kompetenz der Ärzte und des Pflegepersonals ist die menschliche Zuwendung und das Einfühlungsvermögen aller Beteiligter hervorzuheben.

Fachlich und menschlich kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut organisiert, fachlich und menschlich kompetent und aufmerksam.
Kontra:
Krankheitsbild:
Diagnose und chirurgische Entfernung eines Nebenschilddrüsen-Adenoms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fachlich und menschlich kompetent.

nie mehr da rein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichtS
Kontra:
einfach alles
Krankheitsbild:
Kollaps
Erfahrungsbericht:

Extrem unfreundliche Pfleger und Schwestern in der Ambulanz S11. Blutabnahme auf dem Boden auf einer Matratze . Für ein Bett +Decke musste ich betteln um nicht auf dem Boden zu schlafen. Sprechen können die nicht und erklären was gemacht wird erst recht nicht. Gute Nacht,Hallo,Guten morgen,wie gehts?was sind das für Worte? . Infusion sehr grob gelegt. Der Hammer jetzt, musste bei der Entlassung mein Bett selbst abziehen. Ich wurde wie ein Hund behandelt, mir hat nur der Napf gefehlt. WIE eine besoffene crack Hure ( entschuldigt) haben die mich angeschaut .Diese Menschen haben ihr Beruf weit verfehlt. Ich kam wegen einem Kollaps in die Klinik, da ich grad viel arbeite und regelmäßig sport treibe habe ich an diesem Tag offensichtlich zu wenig unbewusst gegessen. Sorry ,dass ich euch arbeit gemacht habe und scharf auf die Übernachtung war.Sowas Menschenentwürdigend in eine Klinik war für mich unvollstellbar und doch die bittere Realität.

1 Kommentar

DKS-Team am 25.09.2015

Wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt und die Behandlung durch unsere Mitarbeiter so negativ erlebt haben. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Erfahrungen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir den Sachverhalt erklären können.
Ihr DKS-Team

Sehr freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, nimmt sich Zeit
Kontra:
so gut wie nichts
Krankheitsbild:
Schilddrüsenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon bei der Aufnahme bekam man den Eindruck, sehr freundliches Personal, man nimmt sich noch Zeit für den Patienten was leider in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist. Dies war auch über den ges. Aufenthalt so und im ganzen Haus zu spüren.

Ich war auf der Station S 11. Wegen Schilddrüsenentzündung wurde ich dann von Leitenden Arzt der Endokrinologie betreut. Er macht einen sehr fachlich erfahrenen und menschlichen Eindruck. Fühlte mich gut versorgt, nahm mir Ängste, klärte mich gut auf.....

Nicht so gut fand ich, dass einmal die Blutröhrchen mit einem anderen Patienten verwechselt wurden. Ich merkte zum Glück noch, dass auf meinem ein anderer Namen stand. Dürfte nicht passieren. Essen war jetzt auch nicht so super gut, aber man ist ja nicht wegen des Essens im Krankenhaus.

Ich kann das Diakonie-Klinikum Stuttgart nur weiterempfehlen.

Weltklasse!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weltklasse!!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weltklasse!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von erster ambulanter Behandlung bis letzter staionärer Behahndlung erstklassig vom Ärzteteam betreut!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Phäochromozytom an der Nebenniere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Klinikum, Endokrinologie, ist wärmstens zu empfehlen!!! Schon bei ambulanten Terminen ist man bestens betreut und begleitet, überaus fachlich, menschlich, warmherzig! Ich fühlte mich sofort in sicheren Händen!!! Auf Station S21 wurde ich weiter bestens betreut u. auf die anstehende O.p.vorbereitet, mit täglichen Besuchen durch Oberarzt u. Prof. mit zeitintensiven Gesprächen, in denen alle Ängste zur Tumor Entfernung mit einem Teil der Nebenniere, absolut genommen werden.Man spürt mit wie viel Erfahrung,Respekt hier gearbeitet wird, ich fühlte mich absolut bestens aufgehoben, wusste mir wird hier geholfen!! Das Pflegepersonal Tag & Nacht sehr aufmerksam, hilsbereit,einfühlsam, machen einen tollen Job!Die o.p. ist bestens verlaufen,alles wie vorab durchgesprochen ist so auch verlaufen,keine Schmerzen nach der O.p., tags später war ich von allen Medikamenten befreit und auf die P32 verlegt worden. Auch dort verlief die Betreuung und Versorgung wie bisher Bestens!
Bisher hab ich mich daran gehalten keine Namen zu nennen, doch für diese erstklasssige, nicht alltägliche O.p. haben mir Prof. Zielke, Oberarzt Dr. Ploner, Fr. Dr. Schröder, Fr. Dr. Steim mit gesamtem Team, wieder Lebensqualität geschenkt, mich geheilt!!! Dafür bin ich sehr, sehr froh und dankbar und finde das muss erwähnt werden!!!

Ein Besuch lohnt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010plus
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Dialogbereitschaft,Offenheit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
idiopath. sek. Hypogonadismus, endokrine Fettsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich besuchte ab Ende 2010 die Endokrinologie Ambulanz im Diak. Hier war ein Dialog möglich mit den Ärzten, nachdem ich überzeugend meinen bisherigen Krankheitsverlauf vermitteln konnte. Eine Therapie bzw. ein Therapieversuch bei meiner besonderen Problematik wurde immerhin versucht. Engagement der Ärzte diesbezüglich. Leider besuchte ich diese Ambulanz erst, als der Karren schon mächtig im Dreck steckte.Ein früherer Besuch dort hätte mir viel erspart.Ich war sehr zufrieden.

fachlich kompetent, Arzt nimmt sich Zeit, erklärt verständlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Arzt nimmt sich Zeit, gute verständliche Erklärungen des Befundes
Kontra:
monatelange Terminvergabe, bei Absage muß man Monate warten auf einen neuen Termin
Krankheitsbild:
Mikroprolaktinom 5 mmm in der Hyphophyse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

5.10.2010
1. Untersuchung durch Dr. Ploner, Facharzt für Endokrinologie.
Kompetent, fachlich sehr gut, hat alles gut u. detailiert u. verständlich erklärt, nahm sich viel Zeit, wirkte ruhig u. nicht hektisch.

Untersuchung bzw. Auswertung des vorab gemachten MRT u. bei der 1. Unterschung auch Schilddrüsen-Untersuchung gemacht. auch hier ist Dr. Ploner der Facharzt dafür. Dabei stellte er einen Zufallsbefund fest: verkapselter Knoten in der Schülddrüse, obwohl ich bereits mehrmals bei Ultraschalluntersuchungen war u. kein anderer Arzt dies feststellte.

Einstellung durch tägliche Medikamentengabe, Operation am Kopf kann so vermieden werden. 2x jährlich Untersuchung bei Dr. Ploner, 1x jährlich MRT des Kopfes (im Haus, das sehr zu empfehlen ist, schnelle Termine u. per PC wird alles sofort zum Arzt gesendet).

Dr. Ploner nahm mir die Angst vor dem "Kleinen Tumor in meinem Kopf".

Ich kann Dr. Ploner zu 100% weiterempfehlen !

korekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Halo meine Damen und Herren, Ich bin zufällig in diese klinik Gellandent. Ein krankenwagen hat mich da gebracht. Ich war da mit eine Blut entzündung. Ich habe starke Kopfschmerzen gehabt
ich frag nach schmerz Tabletten Schwester sagt das ich krieg eine dann war essen angeboten und Tee. Zum ende habe ich gar nix bekommen nur Schmerz Tabletten aber dafür muß ich mindestens 3 mal fragen. Ja natürlich ein mal ohne abend essen kann mann schon überleben aber es gibt so ein wort wie KOREKT aber in diesem klinik kent niemand dieses wort.

ambulante Endosonographie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
ambulante Endosonographie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war gestern zur Endosonographie ambulant im Diakonie-Klinikum. Alles verlief reibungslos, gut vorbereitet, ohne lange Wartezeit. Der Arzt und sein Team waren sehr freundlich, alles sehr lobenswert!
Vielen Dank.

"N I E W I E D E R !!!!!Nichts

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Fast Alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

N I E W I E D E R ! ! !
Bin genauso krank wie vorher.Unterschiedliche Diagnosen.Nach drei Tagen hat mich mein Mann rausgeholt,wäre fast verhungert, mußte um Essen und Trinken betteln.Nur der Oberarzt konnte mich halten.Es war eine Notüberweisung von meinem Hausarzt.Zimmer wurden nicht gesäübert,Betten nicht bezogen,habe sogar auf dem Flur geschlafen,obwohl noch Betten frei waren.In den drei Tagen habe ich 3kg abgenommen bei einem Gewicht von 45kg.Keine regelmäßige Visite,man ist alleine machtlos.
Marita

1 Kommentar

marita46 am 01.11.2011

Bin Privatpatient! ! !

Klink mit Wohlfühl-Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin an einem Samstag mit unklaren Bauchschmerzen in das Dia gekommen.Trotz Wochenende wurde ich von verschiedenen Ärzten bestens untersucht.

In dieser Klinik stimmt alles, die Zimmer,die Ärzte und das Pflegepersonal.

Mittelgroße Klinik mit viel positiver Atmosphäre

Lungenembolie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Pflegerinnen & Pfleger, Ärzte, Zimmer
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde wegen Verdacht auf Lungenembolie im September 07 aufgenommen. Es ging alles ziemlich schnell, keine Verzögerungen zwischen den Untersuchungen, sehr nette Behandlung. War sehr nervös, alle waren lieb und nett und haben alles erklärt, was gerade wie gemacht wurde.

4 Tage auf Intensivstation. Schwestern sehr nett, haben sich sehr gut um mich gekümmert. Viel los auf Intensiv, ist wohl so. Vorhänge zwischen den Betten gewöhnungsbedürftig, da man leider alles mitbekommen hat.

Danach noch auf der Inneren. 4-Bett-Zimmer mit halber Trennwand. 2 Bäder. Alles sehr sauber und ordentlich. Essen gut, wurde abgesprochen, was man in welcher Menge möchte.

An meinem Geburtstag gabs ein paar Blümchen mit Karte. Sehr nett von den Pflegerinnen und Pflegern.

Würde hier noch mal herkommen (wenn es sein muss) bzw. war auch nach diesem Aufenthalt noch mal in dieser Klinik/Station.

Notfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Essen gut, Zimmer gut, an jedem Bett ein kleiner eigener Fernseher, Nasszellen sauber und im Zimmer, immer freundliche Ärzte und Schwestern.
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 86jähriger Vater kam dieses Jahr im März mit schweren inneren Blutungen als Notfall in die Diakonie und wurde dort umgehend mehr als nur notfallmäßig umsorgt.
Diese Fürsorge zog sich durch seinen ganzen Klinikaufenthalt mit sämtlichen Untersuchungen. Die Ärzte und Schwestern waren kompetent, immer freundlich und zuvorkommend, liebevoll und auskunftbereit. Nie ein böses Wort, nie schlechte Laune, nichts war zuviel.
Mein Vater hat sich durch die sehr gute medizinische Versorgung und liebevolle Betreuung wieder prima erholt.
Diese Klinik kann ich nur weiter empfehlen.

Atmosphäre die zur Gesundung beiträgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat sich genügend Zeit genommen und verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (angenehm ist, daß man am Eingang empfangen und weitergeleitet wird)
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
kein Artgument
Erfahrungsbericht:

Feundliche Zimmer ,Essen gut
freundliches Personal von den Ärzten bis zum Pflegepersonal
Ich war schon mehrfach dort, weil auch die Atmosphäre gut ist.
man darf sich dort als Patient fühlen und nicht nur, als Pflegefall Nummer-XY