Diakonie-Klinikum Stuttgart

Talkback
Image

Rosenbergstraße 38
70176 Stuttgart
Baden-Württemberg

1069 von 1107 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

1116 Bewertungen davon 553 für "Chirurgie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (294 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (1116 Bewertungen)
  • Chirurgie (294 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (8 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (12 Bewertungen)
  • Kardiologie (141 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (457 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)
  • Urologie (152 Bewertungen)

Zweimal OP abgesagt und dann komplett gestrichen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
sehr nette Mitarbeiter am Empfang und Aufnahme
Kontra:
Krankheitsbild:
Narbenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf die OP einer großen Narbenhernie habe ich 5 Monate gewartet, eine Woche davor Absage wegen einer anderen dringenden OP. Ersatztermin erst Wochen später erhalten, für weitere 3 Monate später. Jetzt die Absage direkt am OP Tag im Krankenhaus, angeblich wieder ein Notfall der dazwischen kam. Der andere Grund wäre dass sie die OP an mir aber gar nicht durchführen würden(wurde 2 Tage davor vorstationär aufgenommen)!? Da stimmt doch einiges nicht in dieser Klinik,man fühlt sich total verhöhnt! Viele Monate verloren und der ganze Aufwand für Termine und OP Vorbereitung umsonst.
Das ist also "moderne Medizin und Menschlichkeit" laut Website? Echt ironisch....

Keine wirkliche Untersuchung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chirurgie Zentrum
habe heute ein Termin gehabt zu Kontrolle
nach einer Schwerer Op. Meine Visite ging 2 Minuten lang ohne wirkliche Untersuchung!
Des Weiteren benahm sich der Arzt auch sehr Unprofessionel, kein abtasten, kein Röntgen, nur einen kurzen Blick aus 2 Meter Entfernung und das wars.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leider schlechter als vorher)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Leider nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchdeckenschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe ein Netz-Implantat bekommen. Habe seither stänig Bauchschmerzen. War diesbezüglich des öfteren in der Chirurgie Ampulanz. Leider wurde mir dort nicht geholfen. Ich habe es bereut, dass ich mich in dieser Klinik operieren lassen habe.

1 Kommentar

DKS-Team am 11.10.2018

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir bedauern, dass die Behandlung in unserem Haus nicht zu dem von Ihnen erwarteten Ergebnis geführt hat. Wir bieten Ihnen gerne nochmals ein ausführliches Gespräch und eine Untersuchung an. Bitte melden Sie sich bei uns, damit wir kurzfristig einen für Sie passenden Sprechstundentermin vereinbaren können.

Wenden Sie sich dazu bitte an unser Beschwerdemanagement, Telefon: 0711 991-1004 oder E-Mail: LobundTadel@diak-stuttgart.de. Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr DKS-Team

totales Versagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ohne Worte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (sehr schmutzig)
Pro:
es gibt leider nichts positives
Kontra:
Krankheitsbild:
bandscheiben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr entäuschend.unzufrieden .sehr schlechte Behandlung .kaum kompetente Schwestern .wenn man Hilfe braucht. wird gefragt .was soll ich tun?es wird lieber Querflöte gespielt .statt nach den Patienten zu schauen .Essen eine einzige Katastrophe .unappetitlich .lieblos hingerichtet .sehr schlechte Behandlung gegenüber den Patienten

1 Kommentar

DKS-Team am 11.06.2018

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir bedauern, dass Sie den Aufenthalt eines Angehörigen in unserem Haus negativ erlebt haben.

Wir geben Ihre Beurteilung an die genannten Fachbereiche weiter. Ihre Rückmeldung verstehen wir als konstruktive Kritik, denn es ist uns ein großes Anliegen, unseren Patienten eine bestmögliche Versorgung zu ermöglichen und uns weiter zu verbessern.

Wenn Sie weiteren Gesprächsbedarf haben, können Sie sich gerne an unser Beschwerdemanagement wenden, Telefon: 0711 991-1001 oder E-Mail: LobundTadel@diak-stuttgart.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr DKS-Team

Bandscheibe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da fehlen einem einfach nur die Worte

2 Kommentare

HorstInDaHouse am 24.07.2017

Warum?

  • Alle Kommentare anzeigen

Nei mehr wieder !!!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie mehr in dieses Haus. So krank kann man gar nicht sein.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schwestern waren bei fragen immer genervt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
---
Kontra:
Mann hat sich lästig gefühlt!
Krankheitsbild:
Dorsale 360°-Spondylodese L5/S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Jahr 2012 musste ich an meiner Wirbelsäule Versteift werden. (Aber nie wieder gehe ich in dieses Krankenhaus!). Die Visiten waren: Ins Zimmer herein laufen und beim herauslaufen wurde gefragt wie geht´s? Zum antworten war kaum Zeit da die Ärzte sich auch untereinander unterhielten und die Schwestern wie kleine Hunde den Ärzten folgten und die ganze Zeit aus der Krankenakte Sachen berichteten. Die meisten Visiten waren sehr kurz. Zwischen 30 und 60 Sekunden für das ganze Zimmer. Ich hatte nachts mal nach der OP trotz sehr starken Schmerzen das Bedürfnis Wasser zu lassen. Die gerufene Nachtschwester sagte mir. „ Dass ich aufstehen kann und keine Flasche bekomme“. Zwei Tage später: Ich wollte nach der Visite ins Bad um mich zu Waschen. Da wurde mir Schwindelig und ich befürchtete zu Stürzen. Nachdem ich an der Alarmschnur gezogen hatte wurde kurz später die Tür aufgerissen und die genervte unverschämte Frage gestellt „Was ist denn jetzt schon wieder“. Ich sagte dass mir schwindelig sei und ich Angst hätte zu Kollabieren. „Es wurde mir gesagt ich soll mir etwas kaltes Wasser ins Gesicht spritzen und mich nicht so anstellen“. Daraufhin wurde die Tür wieder zugeschlagen. Nach 7 Tagen wollte man mich trotz Sehr, sehr starken Schmerzen entlassen. Unter Protest durfte ich noch zwei Tage bleiben danach wurde mir mit dem Abendessen der Der Entlassbrief Überreicht das ich am nächsten Morgen zu gehen habe. Wahrscheinlich war das Geld für meinen Aufenthalt aufgebraucht. Zwei Tage habe ich mich mit sehr starken Schmerzen zuhause durch gequält. Dann wurde ich mit dem Rettungsdienst in ein zum Glück anderes Krankenhaus gebracht. Dort wurde mir gesagt dass die Medikation viel zu gering für so einen Eingriff sei. Nach einer weiteren Woche im KH. Esslingen wurde ich dann einigermaßen eingestellt entlassen.

Schilddrüsenoperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
FSJ - Mitarbeiter sehr freundlich
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Schilddrüsenoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich aufgrund der vielen positiven Bewertungen in diese Klinik begeben, da ich dachte, das ich in dieser Klinik auch bei Komplikationen gut aufgehoben wäre. Musste aber leider das Gegenteil erfahren. Morbus Basedow mit kompletter Entfernung der Schilddrüse. Voruntersuchungen liefen normal ab, Operation am nächsten Tag. Bin im Aufwachraum mit mehreren Patienten aufgewacht und bin von 5 Meter Entfernung getadelt worden, ich sollte mich nicht bewegen. Es kam aber keiner herbei, um zu fragen, ob alles in Ordnung wäre. Irgendwann bin ich dann im Zimmer aufgewacht. Meine Stimme war total verändert, andere die mich kennen, haben mich nicht mehr mehr an der Stimme erkannt. Seit ich im Zimmer geschoben worden bin, kam auch kein Arzt um evt. eine Nachkontrolle durchzuführen. Ungefähr 10 Std. später gegen Mitternacht war es mir so schlecht, das ich den Notknopf betätigte.Eine Pflegerin kam, die dann versuchte, einen Arzt zu erreichen, der dann nach einiger Zeit in zivilen Bekleidung in der Op-Schleuse erschien. Vollnarkose, öffnen der Wunde und Blutstillung, mehrere Stunden auf der Intensivstation, Verlegung ins Zimmmer. 1 Tag später nach Mitternacht habe ich Kribbeln in Armen und Gesicht bekommen, vorauf ich eine Calcium Tabletten von einer Pflegerin bekommen habe. Es wurde immer schlimmer. Ich fragte, ob kein Arzt da ist, worauf ich die Antwort bekam, wenn sie jetzt einen Arzt holen würde, würde ich morgen nicht entlassen werden.Ich bekam darauf Krampfanfälle, konnte mich nicht mehr bewegen, worauf die Pflegerin versuchte, eine Ärztin telefonisch übers Handy zu erreichen, die dann nach einiger Zeit, in ziviler Bekleidung angerannt kam und mir pures Calcium in die Vene spritzte. Natürlich bin ich nicht am Samstag entlassen worden, da diese Krampfanfälle lebensbedrohliche Atemstillstände hervorrufen wenn kein Arzt in der Nähe ist. Habe mich am Sonntag selber entlassen, da ein Notarztwagen zwei mal schneller ist, als ein hier herbeirufenden Arzt. Nach dem Krankenhausaufenthalt: Probleme mit Stimmbänder/Stimmlippen/Nebenschilddrüsen.

Ist Ihnen Ihre Gesundheit wichtig oder der Profit der Klinik?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Schilddrüsenfehlfunktionen sind medik. behandelbar
Kontra:
OP dient dem Gewinn der Klinik und sie brauchen Hormone ständig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus den gehäuften positiven Patientenberichten zu kompletter Organentnahme Schilddrüse ist zu schließen, dass diese Stellungnehmen möglicherweise von Mitarbeitern der Klinik selbst verfasst wurden, um unnötige Schilddrüsenops zu Lasten der Patienten durch deren Unerfahrenheit zu erzwingen.Es ist völlig unwissenschaftlich S-Entfernung ohne Krebsdiagnose. Dadurch wird nur Gewinn für die Klinik gesichert.
Eine SchilddrüsenOP ist nur gerechtfertigt bei Schilddrüsenkrebs. Die S. ist ein lebenswichtiges Organ und kann nicht vollständig hormonell ersetzt werden: Kalzitoninproduktion. Außerdem werden OPs unmöglich, wie einige Hirntumor-Ops, da wird Schildrüsenhormon genau dosiert von der S. benötigt. Die Dosage der S-Hormone von der Schilddrüse bedarfsgerecht/Minute kann nicht durch Medikamen-te erstetzt werden. Stuma nodosa ist keine Krankheit. Knoten könnten auch durch Jodthreapie entfernt werden bei Überfunktion im K-Hospital Vorteil: keine Einnahme von Schilddrüsenhormonen lebenslang.Schilddrüsenkrebs kann vor der OP diagnostiziert werden und ist sehr selten, außerdem in fast allen Fällen heilbar. Außerdem gibt es für Hyperthyreose Tabletten, um das abzustellen und geht oft von allein wieder weg. Oder wollen Sie den Profit der Klinik erbringen?

1 Kommentar

leidl am 07.06.2013

hallo evi30,

ich habe mich (leider) auch 2010 in diesem krankenhaus operieren lassen und mich auch von den guten bewertungen hier verleiten lassen(deine nachricht gab es da wahrscheinlich noch nicht). bei mir wurde auch ein nicht bösartiger knoten festgestellt, da ich auch zu ohren bekommen habe,dass man den knoten medikamentös behandeln kann, das habe ich im krankenhaus beim beratenden arzt gefragt, aber anscheinend sei dies nicht möglich gewesen und eine wirkliche begründung gab es dafür nicht.
ich habe mich intuitiv lange vor der op gedrückt und mich von der angst, die mir die ärzte mit ihren horrorszenarien eingejagt haben, zur op verleiten lassen. die op verlief normal,aufenthalt war normal.aber die narbe bzw der schnitt war unnötig groß...obwohl die linke schilddrüse entnommen werden musste, wurde rechts kurz angeschnitten und dazwichen nichts und links großzügig weiter geschnitten.
trotz normaler verheilung,werde ich immer wieder von anderen ärzten darauf angesprochen.ich wurde gefragt was operiert wurde, ob mir ein luftröhrenschnitt gemacht wurde.man ist verwundert,wenn ich sage,dass mir NUR die linke schilddrüse entfernt wurde.

...das dilemma kam eigentlich erst danach, mit den tabletten!mein körper spielte total verrückt, hatte ständig starke kreislaufprobleme,schweißausbrüche,druck auf den augen und habe plötzlich schlecht gesehen und unbegründete aggressions-attacken,große einschränkungen in meiner leistungsfähigkeit...hausärzte und auch die ärzte in der diakonie sind überfordert und wissen nicht wirklich weiter.ich habe 4 mal die tabletten wechseln müssen,aber dass auch nur durch viel bitteln und betteln.trotz meiner unnachgiebigkeit und zeitaufwands,habe ich immer noch typische probleme,die vor der op nicht der fall waren(plötzl. gewichtszunahme,sehr schlechte haut,neurodermitis und müdigkeit) die auf die schilddrüse zurück zu führen sind. meine lippen waren/sind ständig unerträglich trocken,sodass sie sich teilweise fast schwarz verfärben und eine ärztin in der diakonie sagte mir nur genervt ich solle mehr trinken,sie habe heute auch schon wenig getrunken und habe trockene lippen bekommen...

ja,einen op termin bekommt man sehr schnell,aber zur nachuntersuchung muss man wirklich mindestens 3 stunden warten wenn man glück hat und wenn man kein privatpatient ist und wenn man einen termin beim endokrinologen im hause möchte,wartet man mindestens 5-6 monate und das auch nur,wenn man probleme mit der schilddrüse hat.

ich habe mich zum glück in das thema reingelesen und verstehe vieles besser und habe einen guten und erfahrenen homöopathen gefunden.ich hoffe, dass sich vielleicht etwas ändert,weil das neben dem studium sehr belastend ist und ich vielleicht irgendwann später vor habe kinder zu kriegen,ohne große einschränkungen usw.


ich danke dir vielmals für deinen mut evi30!ich habe das so noch niemanden gesagt und ich hoffe das mein erfahrungsbericht jemandem weiter hilft.

Schreckliches lustloses Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester liegt zur Zeit in dieser Abteilung und unsere Familie ist entsezt über die Pflege .
Das Pflegepersonal ist N U R schlecht gelaunt und mürrisch ,unfreundlich und barsch .
Auch ich als Besucher fühle mich unwohl wenn ich Schwestern
begegne die einen nur anknurren ,wie soll ein kranker Mensch das wegstecken ?
Das Zimmer wird nur fragwürdig gereinigt ,die Tische werden nicht abgewisch ,das Waschbecken muß man selber reinigen wenn man es sauber möchte .
Zur Hand wird einem frisch operierten nur auf bitten gegangen ,und das wiederwillig !!!
Leider traut man sich aber nichts zu sagen ,vor Angst es wird dadurch noch unerträglicher .
Der einzige Lichtblick sind dann und wann die Schwesternschüler und Pflegeschüler ,die tatsächlich mal ein nettes Wort übrig haben ,und glücklicherweise noch nicht so abgestumpft wie die "erprobten "Schwestern .
Ich kann nur hoffen ,daß dem Pflegepersonal mal einer auf die Finger guckt !!!!!
Wir haben beobachtet wie sich ein Mann bei der Schwester geau über diese Zustände beschwerte ,was aber leichtfertig abgetan wurde .
Ein trauriger hilfloser Angehöriger eines frisch operierten hofft dringlichst auf Besserung .

Für Privatpatient nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (fachliche Kompetenz wohl erst nach Reklamation)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Betreuung - Essen gut
Kontra:
Operation wohl zuerst ein Versuch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechte Unterbringung als Privatpatient. Strassenlärm bis morgends 2 Uhr. Keine Klimaanlage Fenster mußte geöffnet werden. Veraltete Betten - Handverstellung trotz Operation.
1. Operation (Blinddarm) wohl nicht fachgerecht - es folgten Schmerzen. 2. Operation mußte folgen - hier stellte sich dann der Erfolg und die Besserung ein.

2 Kommentare

Sportlerin am 28.09.2007

Wer glaubt,daß die beschriebenen Bedingungen für Kassenpatienten(die Hauptpfeiler der Krankenversorgung sind)vertretbar sind,der lebt Standesdünkel aus vergangenen Zeiten!Wir sind übrigens freiwillig gesetzlich versichert!

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr negative Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Arzt nach der OP)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (z.T 8 Patienten mit der gleichen OP gleichzeitig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Visite kein Befund nach OP)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Empfang der "Blauen Engel"
Kontra:
Erfahrungsbericht:

5 Bett Zimmer - Toiletten auf dem Flur-(25 Frauen -ein Klo-.
Im Zimmer ein Waschbecken mit Hocker und einem eckligem Vorhang.
essen na ja.
Personal je nach Lust und Laune mal nett mal absolut ohne Zeit und vor allem aber Lust was zu tun.

störfaktor Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Küche sehr gut
Kontra:
wenig Aufklärung
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal immer im Stress, schlimm ist das dort niemand einen Namen hat, patient wird nicht ernst und wargenommen

Bei OP Stimmbandnerv beschädigt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Keine Schmerzen
Kontra:
Wenig Aufklärung über weiteres Vorgehen
Krankheitsbild:
Schilddrüsen -OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es scheint mir,dass es wie überall an Persnal mangelt um Patienten umfassend zu betreuen.

1 Kommentar

DKS-Team am 30.11.2017

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der medizinischen Versorgung nicht zufrieden waren. Ihre Kritik bezüglich der mangelnden Aufklärung nehmen wir ernst und geben diese intern weiter. Uns ist es ein Anliegen, unseren Patienten eine gute medizinische Beratung und optimale pflegerische Versorgung zu ermöglichen und uns darin stetig weiter zu verbessern.

Gerne bieten wir Ihnen daher ein persönliches Gespräch an. Sie können sich dazu gerne an unser Beschwerdemanagement wenden: Telefon 0711 991-1001 / E-Mail: LobundTadel@diak-stuttgart.de.

Mit freundlichem Gruß
Ihr DKS-Team

Zustände wie im vorigen Jahrhundert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
medizinsche Versorgung gut
Kontra:
Sanitäranlagen ungenügend
Krankheitsbild:
künstliches Kniegelenk
Erfahrungsbericht:

Man bekommt ein neues Kniegelenk eingesetzt und dann muss wenn zum Klo muss, über den ganzen Gang laufen, weil die ganze Stadion kein Zimmer mit Klo und Dusche und das im Jahr 2017. Zustände wie im vorigen Jahrhundert!!!! Wäre dringend nötig , dies zu verbessern.

1 Kommentar

DKS-Team am 07.08.2017

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir bedauern, dass Sie mit den Räumlichkeiten in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren. Der Gebäudeteil, auf den Sie sich vermutlich beziehen – das Wilhelmhospital – wird derzeit umfassend modernisiert, um unseren Patienten auch hier Zimmer mit zeitgemäßem Komfort zu bieten. Wir bemühen uns, während der Bau- und Modernisierungsmaßnahmen die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Neben dem Wilhelmhospital stehen unseren Patienten die Stationen im modernen Paulinenbau zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr DKS-Team

Knotenentfernung separat ambulant ohne OP in anderen Krankenhäusern möglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (erfolgte nicht, sondern in anderem Krankenhaus)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kein stationärer Aufenthalt)
Pro:
Separate Knotenentfernung Schilddrüse ohne OP
Kontra:
OP unnötig bei Knoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2010 wurde mir von Dr. Kistner zur Schildrüsenkomplettentnahme geraten wegen zweier Knoten. Jedoch holte ich noch eine andere Meinung in Ulm ein und da hieß es nur ein Knoten ist verdächtig, da er kalt und gewachsen ist. Jedoch kann dieser Knoten separat entfernt werden ambulant ohne das gesunde Schilddrüsengewebe zu verletzen. An dem heißen Knoten wurde garnichts gemacht. So bin ich ohne OP gesund geworden und brauche auch keine Hormone zu nehmen. Diese Op's sind offensichtlich nicht im Diakonieklinikum möglich, aber in anderen Krankenhäusern wie Uniklinikum Ulm.

Entfernung der Schilddrüse

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Struktur Pflegestation
Krankheitsbild:
Hashimoto mit Knoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entfernung der Schilddrüse: Endokrinologische Chirurgie

Vorgespräch und Aufnahme verliefen strukturiert. Die OP wurde begründet um einen Tag spontan verschoben, gut wer da flexibel reagieren kann. Langes Warten vor OP. In der Vorbereitung professionelles motivierte op-Pflegeteam und Ärzte erlebt.oo verlief komplikationslos und ich habe Vertrauen in die Fähigkeiten meiner operierende Arztin gehabt. Auf Station erlebte ich unterschiedlichste Situationen. Hier scheint strukturell Nachbesserung angebracht. Manchmal ein wenig Durcheinander(z.b
wir haben kein Bett mehr frei- derweil längst eingezogen) Unaufmerksamkeit oder Motivationslosigkeit. Gut wenn man dann als Patient noch ein hohes Funktionsniveau hat. Ich bedanke mich bei allen Ärzten und engagierten Klinikmitarbeiter/innen.

Dr. Naddaf und Team Endokrine Chirurgie waren in allem Top!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr hoher medizinischer und sozialer Standart
Kontra:
Krankheitsbild:
Knoten auf rechter Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dr. Naddaf, Chirurgie+Team,

vorstationäre Untersuchungen und Aufklärung ist sehr gut und mit viel Sorgfalt abgelaufen.
Fragen und und Ablauf werden lückenlos und verständlich erklärt.
Sorgen und Ängste so gut wie möglich geklärt, sodass man spürt im Diakonie Klinikum ist man gut aufgehoben und an richtiger Stelle.
OP ohne Komplikationen und sehr gut verlaufen!

Gesund wird man zu Hause!!!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Prima Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse z.T. entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vom Team von Dr. Naddorf sehr nett betreut. Die vorstationäre Aufnahme hat mir schon viel Aufklärung gegeben. Am Tag der OP musste ich zwar noch 3h warten bis zur OP, aber es kann nicht jeder der Erste sein. Im OP, Aufwachraum und später auf Station wurde ich freundlich umsorgt.
Das Essen war nicht überwältigend, für Diabetiker nicht so ganz verständlich, daß es abends Obst gibt. Man wurde satt, muß halt Abstriche machen.

OP hui, Personaldecke dünn

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
NSD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Endokrinologische Chirurgie NSD OP.

Vorstationär, sehr langwierig, wäre mit einer Prozessoptimierung sicherlich schneller und patientenfreundlicher zu gestalten.

Stationär, früh morgens einrücken, dadurch kein Zimmer frei.
in Straßenklamotten zur OP Vorbereitung, dort keine Info, man sitzt nackt in der kalten Kabine. Versorgung dann in der Vorbereitung gut, Information über alle Schritte, direkt nach der OP werden die Angehörigen noch aus dem Saal informiert. Auf Station dünne Personaldecke, Personal bemüht jedoch nicht in der Lage deswegen den Patienten gerecht zu werden. „ macht die nächste Schicht“, nur weiß diese nichts davon.

Organisatorische Meisterleistung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super organisiertes Fachpersonal
Kontra:
Massenabfertigung
Krankheitsbild:
Morbus Basedow Schilddrüse
Erfahrungsbericht:

Sehr großes Krankenhaus mit einer organisatorischen Meisterleistung geführt. Unglaublich...dachte immer der Stundenplan für Alle Kinder an unserer Schule sei ne wahnsinns Leistung, aber das Team von Mitarbeitern dass dort dahinter stecken muss....Wahnsinn! Alles klappt von vorne bis hinten und alle sind sehr freundlich und bemühen sich sehr um einen auch wenns stressig wird. Einen großen Dank an die Pflege und Ärzte des Endokrinen Zentrums und an alle dortigen Mitarbeiter auf Ebene 3 Charlottenklinik ????

Bewertung Chirurgie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamtbetreuung sehr gut
Kontra:
Aufnahme Prozedere langwierig, umständlich
Krankheitsbild:
Schilddrüsenüberfunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
die ärztliche Betreuung vor und vor allem nach der OP
war gut ( sehr gut) !
Auch während der Tage und Nächte nach der OP wurde ich stundend Weise gut versorgt.
Das Essen war für ein Krankenhaus erwartungsgemäß.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Nötzel

Endokrine Chirurgie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
perfekte OP Aufklärung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Adenom Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

hatte im Mai 2022 eine Nebenschilddrüsen-OP sehr gute Aufklärung u. ärztliche Betreuung. Pflegepersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Zimmer neu renoviert.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.

Herausragende Chirurgische Abteilung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Großer Lärmpegel im Aufwachsaal)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches , engagiertes Personal
Kontra:
Zeitplan sehr eng getaktet. Personal sehr unter Stress
Krankheitsbild:
Struma uninodosa mit positiven Knoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz großem Klinikstress, ein sehr freundliches und engagiertes Personal auf Station. Besonders der operierende Arzt, Herr Dr. Ali Naddaf hat durch seine kompetente und optimale Aufklärung einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Dieser Chirurg ist wirklich zu empfehlen.

Mit Sicherheit zu empfehlen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Op-Team
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Nebenschilddrüse op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik fühlt man sich medizinisch sehr gut aufgehoben. Die Ärtzin, die das Vorbereitungsgespräch mit mir gemacht hat war sehr kompetent und nahm sich viel Zeit, um alle meine Fragen zu beantworten. Sie war einfach klasse. Operiert wurde ich dann von dr. Naddaf, der ein super Chirurg ist. Die Op ist komplikationslos verlaufen. Ich empfehle sehr gerne dr. Naddaf weiter und danke ihm ganz herzlich.

OP gut, Ambulanz im Bereich Fuß und Sprunggelenk sollte verbessert werden.

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operationsergebnis
Kontra:
Vorgespräche Ambulanz
Krankheitsbild:
Fußentzündung, Sehenriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Operation war glaub in Ordnung und Erfolgreich, zur genaueren Beurteilung fehlt mir hier die Kompetenz.
Die Ambulanz, auch wenn hier nichts verdient wird, sollte unbedingt verbessert werden. Sonst entsteht bei der Klinik der Eindruck einer reinen Operationsfabrik in der unter Umständen nicht der optimale Eingriff gemacht wird.
Einmal kam ein Student zum Besprechungstermin, beim anderen Termin ein unbekannter junger Mitarbeiter, aber nicht die operierenden Ärzte*innen. Bei der OP wurde dann auch eine andere Technik als im Vorgespräch angewendet.

War fast zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Rest
Kontra:
Nachtschicht
Krankheitsbild:
Knie - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Aufnahme auf der Station dauerte es etwas, da es einige Patienten waren.
Termin der OP war später als zugesagt.
Da Risikopatient super gute Narkoseteam mit sehr guter Alternative zur normalen Narkose.
Während OP und in der Früh- und Spätschicht sehr gut behandelt und Versorgt.
Aber in der Nachtschicht eine Katastrophe wegen vielen Neuoperirten lange Wartezeit und nicht sehr gute medizinische Versorgung.
Das Essen war gut , ebenso bei der Bestellung und extra Wünsche.

Zufriedenheit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfehrnung der Schilddrüsse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikaufendhalt sehr gut

OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Autoimune chronische pankreatitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

will nicht viel schreiben, es ging alles sehr zufrieden ab.

Verwaltung hält nicht, was die Klinikbeschreibung verspricht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische Versorgung und Beratung sehr gut
Kontra:
Patientenaufnahme und Verwaltung miserabel
Krankheitsbild:
Leistenbruch Verwalt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Versorgung war sehr gut. Vor allem die Anästhesie-Erläuterung und die medizinische Erläuterungen.
Die Patientenaufnahme war unmöglich. Auf 11Uhr bestellt,musste ich fast eineinhalb Stunden warten,ähnlich lange Wartezeit bei der Anästhesistin und der medizinischen Beratung durch die Ärztin. Für die drei Termine war ich von 11 Uhr bis ca.18 Uhr im Klinikum. Obwohl ich die Operation am 7.Februar auf den 14.März angemeldet hatte,war es entgegen der Broschüre (Sie können Einzelzimmer oder Doppelzimmer wählen) nicht möglich ,ein Einzelzimmer zu bekommen. Auch war es erst nach mühevollen Diskussionen und Rennereien möglich,am Abend vor der Operation in die Klinik zu kommen. Ich hätte am Tag der Operation um 7 Uhr in der Klinik sein sollen, bei ca. 20 km Anfahrt.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr liebevoll gepflegt, guter Operateur
Kontra:
Nachdiagnostik behauptete zunächst, es wäre gar nicht der Blinddarm gewesen und verstieg sich zu Vermutungen zu schlimmsten Krankheiten
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Spät in der Nacht kamen wir an und natürlich leider am Wochenende, weil da ja gern die Probleme auftreten, in der Woche wäre es zu einfach, meine Frau hatte irrsinnige Schmerzen, Verdacht auf Blinddarmentzündung.

Wir wurden wunderbar achtsam und einfühlend aufgenommen, der Operateur wurde extra her beordert, war aber gleichzeitig mit dem Ende der Voruntersuchungen da. Die OP lief perfekt, die Betreuung durch das KH Personal danach war liebevoll und absolut helfend. Auch am nächsten Tag und am dritten Tag, wo die Entlassung war. Die Station, obwohl im Altbau gelegen, sehr angenehm, kein kalter, moderner Hitech.

Es gab in paar Irritationen in der Nach Diagnostik, ob es nun wirklich der Blinddarm war oder nicht, das war etwas unschön, letztlich war er es aber dann doch, denn seit er raus ist, ist Ruhe

Angstpatient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstgespräch vor der SD-OP bei OÄ Frau Dr. Busch und ich bin wirklich begeistert, wie Frau Dr. Busch auf meine Ängste und Sorgen eingegangen ist. Sie hat mich überzeugt, mich nach 5 Jahren endlich operieren zu lassen. Die OP hat Frau Dr. Busch bei mir durchgeführt. Ich habe 2 Tage nach der OP etwas Schluckbeschwerden gehabt und Frau Dr. Busch hat sich persönlich 2 x täglich nach meinem Befinden erkundigt. Ich möchte mich nochmal bei Fr. Dr. Busch bedanken, Sie ist eine super Ärztin.

ärztl. Behandlung top, Pflege mau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Durchaus, ich wurde schließlich erkennbar gelungen operiert.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Im Zusammenhang mit der OP sehr gut; im Zusammenhang mit der stationären Pflege nicht.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Leistung, Operation
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Leistenhernie li. und re.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Leistung war, soweit ich das beurteilen kann, ausgezeichnet und ist in keinster Weise zu beanstanden.

Die Art und Weise jedoch, wie ich auf Station P12 behandelt wurde, ist problematisch. Kaum nach der Ankunft um 6:45 Uhr musste ich mich (selbst!) für die OP vorbereiten. Im Prinzip ja kein Problem, aber dass ich mich mit einem winzigen Einwegrasierer großflächig selbst rasieren musste, hat mich doch überrascht (ich war im Vorfeld nicht gebeten worden, bereits rasiert zu erscheinen!!). Der Ton war überwiegend ruppig, die Handlungen hektisch, und ich hatte stets den Eindruck, wirklich ungelegen gekommen zu sein.
Es mag ja sein, dass an jenem Morgen auf der Station viel zu tun war. Aber das habe ich nicht zu verantworten, und mehr als mich für die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, die ich verursache, kann ich nicht tun. Besonders schwierig finde ich es, wenn eine Entschuldigung erkennbar gar nicht zur Kenntnis genommen wird!!
Ich war dann doch froh, als ich das Krankenhaus recht zügig wieder velassen konnte, ich fühlte mich zu keinem Zeitpunkt willkommen.

Folgendes möchte ich zum Fragebogen des Klinikums anmerken: Ein Stationsarzt hat sich mir nicht vorgestellt; eine Menüassistentin habe ich nicht gesehen; von der christlichen Atmosphäre habe ich nichts mitbekommen; es gibt dort einen Sozialdienst?

Ich muss noch anmerken, dass dies seit meiner Kindheit der erste Krankenhausaufenthalt als Patient war, mir also die Vergleichsmöglichkeiten fehlen. Meine Frau allerdings schwört (nach mehreren - auch längeren - Krankenhausaufenthalten), so noch in keinem Krankenhaus behandelt worden zu sein!

3 Kommentare

Berti18 am 06.09.2015

Ich kann Ihrem Beitrag,auch zur genannten Station,nur beipflichten.Ich durfte diese "Wohlfühlatmosphäre" gleich mehrere Wochen geniessen.Absolut unverständlich ist mir wieso nur wenige Patienten von diesen Zuständen berichten,der Grossteil jedoch sich einen abschwärmt wie toll etc.Ich habe so muffige,unmotivierte Pflegekräfte auch in keinem anderen Krankenhaus bislang erlebt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung durch Ärzte zuverlässig
Kontra:
Patiententoilette auf dem Flur
Krankheitsbild:
Schilddrüsenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste die halbe Schilddrüse wegen Knotenbildung entfernen lassen. Das Diakonie-Klinikum in Stuttgart wurde mir von meinem Hausarzt empfohlen. Schon das Vorgespräch war sehr aufschlussreich und verständlich. Man hat sich viel Zeit genommen und alle Fragen mit viel Geduld beantwortet. Die vorstationäre Aufnahme lief reibungslos und ohne lange Wartezeiten. Das Team auf der Station war freundlich und hilfsbereit. Die Betreuung vor und nach der OP durch die Oberärztin war hervorragend.
Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt und hatte vollstes Vertrauen.

Kompetente Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent , ausführlich und gut zu verstehen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente ,persönliche Betreuung von OÄ Fr.Dr.Busch
Kontra:
Zimmer leider klein u. ohne Dusche und WC
Krankheitsbild:
Rezidiv Struma m. kaltem Knoten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor-Besprechung war ausführlich, aufschlussreich und in Ruhe, mit genügend Zeit für eventl. Fragen.
Personal, Schwestern u. Ärztinen waren sehr nett!

OP- Tag, netter Empfang von Schwester, Begrüßung von OÄ Fr. Dr.Busch, die nach dem Befinden fragte und Ablauf schilderte.
Abholung zur OP, sehr ruhige,kompetente Schwestern.
Zeitlicher Ablauf wie besprochen.
Nach der OP sehr gute, ruhige Betreuung im Aufwachzimmer.
Spätnachmittag bin ich wieder aufgestanden. Und wieder kam OÄ Fr. Dr.Busch um sich nach dem Befinden zu erkundigen.
Nächster Tag: Kontrolle beim HNO, Blut und wieder persönliche Nachfrage der OÄ!
3.Tag Entlassung: Persönlicher Bericht der OÄ.Fr.Dr.Busch u.Verabschiedung.10 Uhr Abschluss-Brief und ich konnte gehen. Echt super Betreuung! Danke!

Entfernung der Schilddrüse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Abzug für die Ausstattung Altbau und das Mittagessen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Auf jede Frage wurde eingegangen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Beratung und ärztliche Betreuung nach der OP)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurze Wartezeiten)
Pro:
Betreuung und Pfegepersonal
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Struma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung wurde ich durchweg sehr gut betreut und beraten. Ich hatte nie das Gefühl, dass die Patienten allein gelassen werden. Das Beratungsgespräch im Vorfeld sowie das Vorbereitungsgespräch am Tag vor der OP zeugten von fachlicher Kompetenz und wurde jeweils in Ruhe und ohne jegliche Hektik durchgeführt. Die komplette Entfernung der Knoten wie auch der Schilddrüse erwies sich als absolut richtig, dies haben die Ergebnisse der Gewebeuntersuchung gezeigt. Sicherlich ist dies von Patient zu Patient unterschiedlich.
Der Altbau entspricht sicherlich nicht mehr den heutigen Standards, doch hatte ich Glück und sowohl Toilette und Dusche direkt am Zimmer angeschlossen.Frühstück und Abendbrot sind ok, das Mittagessen sollte verbessert werden, sowohl im Angebot wie auch in der Qualität.
Das Pflegepersonal war vorbildlich und immer für einen da, wenn etwas benötigt wurde.
Über alles betrachtet kann ich für eine Behandlung der Schiddrüse die Diakonissenklink in Stuttgart nur empfehlen.

komplette Organentnahme Schilddrüse wegen Knoten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
kann jetzt alles essen, auch jodhalitge Mahlzeiten
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Operation 2008 Schilddrüse, Beratung Dr. Kistner, Operation Dr. Wagner

Das Diakonie Klinikum kann ich nur empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Man fühlt sich sofort in sehr guten Händen, das Vertrauen ist da, wenn man über die Türschwelle geht.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorrragende und fundierte Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Ernst ist ein ausgezeichneter Chirurg)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Toller Empfang bei Aufnahme, sofortige Betreuung)
Pro:
Sehr kompetente Beratung und Aufklärung ohne auf die Uhr zu sehen
Kontra:
Das Essen war eher einfach gehalten und wurde m.E. eher als untergeordnet betrachtet
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der erste Besuch war zum Vorgespräch mit dem operierenden Arzt, Dr. Ernst. Er machte auf mich einen sehr kompetenden und sicheren Eindruck in dem was er sagte, was sich dann auch zum Operationsv erlauf bestätigte. Er erklärte sehr detailiert, auch über Risikien, die bestehen aber nur sehr selten vorgekommen sind. Am Tag der stationären Aufnahme erfolgte die Begrüßung eines älteren Herrns, der einem den Ablauf des Hauses, beginnend mit der Aufnahme erklärte. Der Herr betreute mich von der Aufnahmeprozedere bis über den Ticketkauf für Telefon etc. bis hin zum Zimmer. Danach ging es dann weiter mit der Vorstellung des Pflegepersonals über die Stationsärzte. Etwas ruppig war die beratende Annestisistin, die fand ich nicht so gut. War sehr knapp mit Worten und Hinweisen, alles nur was nötig war. Das gefällt einem etwas ängstlischem Patienten wie mir, der noch nie eine OP hatte, natürlich nicht. Die Operation verlief aber sehr gut, wenn auch mit etwas Verspätung. Also ich kann bis auf das Essen, was eher einfach gehalten war, diese Klinik nur empfehlen. Zum Thema Essen ist zu sagen, dass die Geschmäcker unterschiedlich sind und es ja kein Hotel ist, sondern ein Krankenhaus, wo das Hauptthema die Gesundung ist und nicht oberleckeres Essen. Nach wenigen Tagen konnte ich die Klinik nach verrichteten Dingen wieder verlassen.

Wenn ins Krankenhaus, dann wieder in die Diakonie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Service, Versorgung
Kontra:
Teures Bistro mit unfreundlichem Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik, beinahe im Zentrum von Stuttgart gelegen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Haltestelle direkt vor dem Klinikum.
An der Rezeption sehr freundlicher Empfang. Im Eingangsbereich der Klinik standen Mitarbeiter (meist ein älterer Herr/eine ältere Dame, die einen begrüßten und den Weg zeigten)-toller Service!

Zimmer sind sauber und neuwertig. Betten sind schon älter - keine elektrische Verstellmöglichkeit.
Pflegepersonal freundlich und zuvorkommend. Aufklärung durch Chirurgen vor der Schilddrüsen-OP umfassend und kompetent (Hallo Herr Kistner!). Die OP selbst verlief gut und ohne Komplikationen. Nachbetreuung war ok. Chirurgen kamen an den Folgetagen zur Visite.

Ausstattung der Zimmer mit Fernseher und Telefon am Bett.
Essen konnte man in 4 Varianten wählen. Qualität hat meine Erwartungen übertroffen.

Interne Absprache zwischen Chirurgie und Inneren wird praktiziert.

Bestens aufgehoben

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal, egal ob Ärzte, Pflegepersonal oder in der Aufnahme - alle sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Aufnahme. Man wird als Mensch gesehen.

tolle Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Freundlichkeit, Menschlichkeit: Patient im Mittelpunkt
Kontra:
Internet - sowohl WLAN wie Mobilfunk
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr professionelle und freundliche Athmossphäre, auch bei „Hochbetrieb“. Der Patient und sein Wohl stehen im Mittelpunkt

Weitere Bewertungen anzeigen...