OP hui, Versorgung davor und danach pfui.
- Pro:
- die OP selbstq
- Kontra:
- Alles was sich vor der OP und nach der OP abspielt auf der Station
- Krankheitsbild:
- Knie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Tja, das Eine ist die OP selbst, die sollte man separat behandeln, denn die war einwandfrei, und das Andere ist das davor und danach, also die Betreuung.
Und da kann ich die Bewertungen nicht so ganz nachvollziehen, weil die einfach zu sehr aufgehübscht aussehen, die Wahrheit ist tatsächlich eine ganz Andere.
Das Personal gibt dem Patienten das Gefühl, dass hier selbst untereinander sich die Leute nicht so ganz grün sind, Jeder backt hier sein eigenes Süppchen.
Der Service will nichts mit den Reinigungskräften zu tun haben, oder mit dem Stationspersonal, es ist kein Miteinander, Jeder macht es für sich, aber untereinander wird nicht geholfen.
Es werden nicht zeitigst Infussionen gegeben, auf Hilfe wartet man zum Teil recht lange, Bitten werden zwar entgegen genommen, aber nicht berücksichtigt oder wahr genommen, und wenn es nicht geht, wird das einem auch nicht gesagt, einfach ignoriert, Betten werden nicht richtig gesichert, dass die Patienten ausrutschen und sich arg weh tun können, Papier unter dem Bett wird drei Tage von A nach B geschoben ohne es aufzuheben, einfach nicht professionell, man wird als Patient nicht so ernst und wahr genommen, wie das sein sollte, Katastrophe, ganz einfach, kein Zustand, sorry, aber ist leider so.
Termine werden nicht eingehalten, viel zu lange Wartezeiten bei den Untersuchungen, Sachen werden vergessen, (Blut nehmen, Röntgen, einfach Bitten), in den kalten Räumen z.B. beim Röntgen holt man sich eher noch andere Krankheiten wegen langer Wartezeiten und Menschen die nicht darauf aufmerksam gemacht werden dass man sich auch etwas vor den Mund halten kann, bei schweren Erkältungen, man kommt noch kranker raus, als man eingeliefert worden ist, keine richtige Organisation.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es freut uns, dass die Operation einwandfrei verlief. Gleichzeitig bedauern wir sehr, dass Sie mit der Betreuung vor und nach dem Eingriff nicht vollständig zufrieden waren und dass Sie insbesondere Aspekte wie die interne Zusammenarbeit und organisatorische Abläufe als unzureichend empfunden haben.
Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, denn nur durch konstruktives Feedback können wir uns stetig verbessern. Um die von Ihnen geschilderten Punkte im Detail nachvollziehen und gezielt daran arbeiten zu können, möchten wir Sie bitten, sich direkt mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen. Wir sind gerne bereit, Ihre Anliegen in einem persönlichen Gespräch zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0711 991-1004 oder per E-Mail an lobundtadel@diak-stuttgart.de.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Diakonie-Klinikum Stuttgart