Nach den meist schlechten Berichten der Klinikbewertung hätte ich meinen Termin zum Gesundheits-Premiumcheck abgesagt, wenn ich vorher nicht schon 2x dagewesen wäre.(Im Abstand von einigen Jahren.) Ich war daher sehr kritisch eingestellt. Meine Erfahrungen sind durchwegs positiv und ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen!!! Pünktlich drangekommen, zwischen den einzelnen Untersuchungen keine Wartezeiten. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Gute Hygiene!
Ich war beim Gesundheitspremiumcheck. Es fand ein umfassendes Aufnahmegespräch statt. (Noch nie so ausführlich erlebt!) Ultraschall mit neuesten Geräten über 1 Stunde mit ausführlichen Erklärungen. EKG, Lungenfunktionstest, Blutabnahme und ein Ganzkörper MRT. Da alle Untersuchungen an einem Tag stattfinden,
hat eine extreme Zeitersparnis. Sehr gute Organisation!
Mein 85-jähriger Vater war zur gleichen Zeit dort und wurde ebenfalls hervorragend untersucht.
Wir beide können die Klinik nur uneingeschränkt weiterempfehlen!!!!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Privat01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Rechnungsstellung
Krankheitsbild:
Banscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe eine MRT in der Diagnoseklinik hinsichtlich der Wirbelsäule durchgeführt!
Den versprochenen Befundbericht hat man mir erst nach telefonischer Aufforderung zugefaxt!
Der Hammer war aber eine falsch und deutlich zu hoch ausgestellte Rechnung, mit Positionen die NICHT durchgeführt wurden!
Eine Kontaktaufnahme zu den zuständigen Personen war nahezu unmöglich, da man mir immer einen nie erfolgten Rückruf versprach!
Scheinbar ist diese Art der Vorgehensweise gängig überhöhte Rechnungen auszustellen!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Leo87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Kernspin
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im März 2014 wegen einer Kernspinuntersuchung in der Diagnoseklinik und bin extrem unzufrieden. Wie ich leider erst später erfahren habe ist die Diagnoseklinik INSOLVENT und das merkt man am lustlosen Personal. Angefangen am Empfang über MTA und die Ärzte ging man sehr uninteressiert vor. Außerdem sind die Räumlichkeiten sehr dreckig (inkl. Gerät) und alt. Um diese "Klinik" werde ich ab sofort einen grossen Bogen machen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Felix1000 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Allgemeiner Basis-Check
Erfahrungsbericht:
Ich war Mitte September auf Anraten von Bekannten in der Diagnoseklinik in München. Ich habe einen Basis-Check mit Ganzkörper-MR durchführen lassen.
Das Gespräch mit dem Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. S. war sehr ausführlich und in einer angenehmen Gesprächsatmosphäre. Auch für Nicht-Mediziner war das Gespräch leicht verständlich und informativ. Diese positive Eigenschaft trifft übrigens auf alle Mediziner und medizinisches Personal in der Diagnoseklinik zu. Man hatte wirklich das Gefühl als Patient und nicht als lästiger Bittsteller wahrgenommen zu werden.
Die Organisation des Termins verlief sehr professionell. Vorab wurde telefonisch die Vorgehensweise und das genaue Programm besprochen. Das Personal war im Rahmen aller Untersuchungen sehr bemüht. Organisation und Ablauf der einzelnen Untersuchungen waren sehr professionell.
Als vor meinem MR-Termin eine 1 stündige Wartezeit drohte, wurde sofort ein Alternativtermin organisiert. Vielen Dank für die Flexibilität!
Das Ganzkörper-MR war trotz meinen Ängsten betreffend der Enge und der Lautstärke problemlos durchzuführen. Danach erfolgte sofort eine detaillierte Besprechung mit einem Facharzt. Weiters erhielt mal alle Bilder des Ganzkörper MR auch auf CD.
Ca. 1 Woche nach meinen Terminen hatte ich die Befunde sowohl schriftlich als auch per E-Mail im Postkasten! TOP!
Die Ärzte stehen auch nach der Untersuchung noch per E-Mail und telefonisch für Rückfragen zur Verfügung! Meine Rückrufbitte wurden sofort binnen 1 Tages reagiert. Der Arztbrief und die weiteren Fachbriefe waren sehr ausführlich und verständlich formuliert. Vielen Dank für diesen Service.
Alles in allem kann ich die Diagnoseklinik nur empfehlen!! Das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich! Kaum Wartezeiten vor den Untersuchungen. Man fühlt sich immer gut aufgehoben.
Ich freue mich bereits auf die nächste Kontrolluntersuchung!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
hmgiesing berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte 09:45h Termin für Kernspin der Nieren. Wurde dann in ein fensterlosen Keller geleitet, mehrere arabische Patitenten vor mir. Nach einer halben Stunde nachgefragt, ein Gerät sei kaputt.
Weitere halbe Stunde später wurde mir die Infusionsnadel gesetzt, dann wieder halbe Stunde, mit Nadel im Arm, gewartet.
Kernspinn dauerte dann 10min.!
Die Rezeption wußte nichts von einer defekten Maschine. Meine Vermutung ist das die arbabischen Patienten bevorzugt behandelt wurden. Dies kann die Klinik ruhig tun, nur ist dies meiner Meinung nach, in dieser Form, untragbar!
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst, insbesondere da wir den Anspruch auf sehr guten Service haben. Wir möchten uns zunächst einmal für die lange Wartezeit am gestrigen Tag bei Ihnen entschuldigen. Grund für die lange Wartezeit war tatsächlich ein technischer Defekt an einem MRT-Gerät. Je nach zu untersuchender Körperregion konnten wir teilweise auf andere Geräte ausweichen, teilweise mussten die Patienten aber auch warteten, bis das Gerät wieder lief. Die Alternative wäre gewesen, die Patienten ohne Untersuchung, mit einem Ersatztermin, nach Hause zu schicken. Leider konnte der Techniker uns nicht sofort mitteilen, wie lange er benötigt, um die Störung zu beheben.
Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, wenn Sie noch Fragen oder Anmerkungen zu dem Vorfall äußern möchten.
Sie erreichen mich in der Klinik unter der Telefonnummer ++49 89 52055 254 oder per Email an kontakt@diagnoseklinik-muenchen.de
Mit freundlichen Grüßen aus München,
Dr. med. Roland Mühlbauer
Ärztlicher Leiter Consulting
unverschämheit
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
dory berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (absolut unkompetent)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo zusammen,
ich war mal in der Diagnoseklinik als Dolmetscher für einen ausländischen Patienten. Eine "nette Mitarbeiterin" hat mir am Telefon versprochen, dass alle Untersuchungen an einem Tag gemacht werden. Am Tatort hat sich herausgestellt, dass man sich zu den gewünschten Untersuchungen vorbereiten muss (was die "nette" anscheinend vergessen hat), dafür aber wurden andere Untersuchungen empfohlen... Dann mussten wir 2St.!!! auf eine empfohlene Untersuchung warten bis es sich rausgestellt hatte, dass der Arzt gar nicht im Haus war. Die "nette Mitarbeiterin" hatte alles unter Kontrolle und hat sofort einen anderen Doktor organiesiert. Der Doktor hat mich zum Essen eingeladen, dann hat versucht eine Schönheitsspritze
zu verkaufen(für mich?? oder meinen Patient??) und zum Schluss noch die Provision angeboten, wenn ich weitere Patienten bringen würde.
Nachdem wir die Rechnung bezahlt haben, wollte ich noch mal die "nette Mitarbeiterin" sprechen. Sie hat uns telefonisch alles gute gewünscht, es wäre aber nicht ihr Job und Neveau zu den Patienten persönlich zu laufen.
So eine Klinik kann ich nur abraten!!
die Leitung der Diagnoseklinik München nimmt jede Art von Feedback sehr ernst und ist stets bestrebt die Versorgung und Betreuung ihrer Patienten kontinuierlich zu optimieren.
Falls sich dieses Ereignis rekonstruieren lässt ist von einem Fehlverhalten eines einzelnen Mitarbeiters auszugehen und wird für diesen auch Konsequenzen haben.
Ich bitte Sie deshalb herzlich, mit mir Kontakt aufzunehmen, um dem konkreten Fall nachgehen zu können.
Sie erreichen mich in der Klinik unter der Telefonnummer ++49 89 52055 254 oder per Email an kontakt@diagnoseklinik-muenchen.de
Mit freundlichen Grüßen aus München,
Dr. med. Roland Mühlbauer
Ärztlicher Leiter Consulting
Behandlungsplan und Kostenvereinbarung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
vinseta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Eingangsuntersuchung
Kontra:
Alles andere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Keinerlei medizinische Aufklärung vor Behandlung,keine legale Vereinbarung von Wahlleistungen,nur ein Formblatt von einer Hilfskraft überreicht,das einen verpflichten soll, alles Notwendige und Unnötige an Behandlungen unabhängig von Versicherungsleistungen zu bezahlen.Kein Kostenvoranschlag,keine Möglichkeit des Nachfragens beim Kostenerstatter.Von dem Erstuntersucher wurden, wie sich herausstellte,völlig unnötige extrem teure apparative Untersuchungen angeordnet (virtuelle Koloskopie, MRT` s , ... ohne Aufklärung über Sinnhaftigkeit,Notwendigkeit,Alternativen der Behandlungen wie z.B. Abwägung virtuelle Koloskopie zu herkömmlicher Koloskopie mit der Möglichkeit der sofortigen Entfernung von z.B.Adenomen. Die Übermittlung der Ergebnisse : nur Chaos. Viele Rechnungen für unnötige,extrem anstrengende(z.B. Anästhesie,Aufblasen des Bauches vor virtueller Koloskopie) teure Untersuchungen-ebenfalls chaotisch.. Die versprochene Darlegung der Behandlungen als med. notwendige Leistungen -ein Witz. Fazit: Die Eingangsuntersuchung war in Ordnung, der Rest war reine Geschäftsmacherei ohne medizinische Notwendigkeit. Nie wieder!!! Rat: Lassen Sie einen Behandlungsplan mit Kosten aufstellen,legen Sie dies Ihrer Versicherung vor, und am besten noch eine Rechtsschutzversicherung.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Raule berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Internist nimmt sich viel Zeit
Kontra:
Umstrittene IgG-Tests
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe einen „Basis-Check“ durchführen lassen.
Positiv war, dass sich der Internist außergewöhnlich viel Zeit genommen und mich sehr gründlich untersucht hat. Das habe ich so bisher noch nirgends erlebt.
Geärgert hat mich, dass mir „Dr. A“ bei der Präventionsberatung einen teuren IgG-Test aufgeschwatzt hat, ohne mich darauf hinzuweisen, dass diese Tests schulmedizinisch sehr umstritten sind. Das habe ich erst später im Internet herausgefunden.
Negativ war auch das organisatorische Chaos. Ich erhielt nach meinem Besuch über Wochen hinweg bergeweise unverständliche und z.T. falsche Rechnungen von allen möglichen Labors, Ärzten und Abrechnungsfirmen. Teilweise bekam ich Rechnungen, noch bevor die Befundberichte da waren. Ich musste mehrmals hinterher telefonieren, bis ich alle Befundberichte zusammen hatte. Laborproben waren verschwunden und tauchten Tage später wieder auf. Die Berichte sind ausführlich, aber schwer verständlich geschrieben. Insgesamt war ich nach meinem Besuch drei volle Tage mit Verwaltungstätigkeiten wie Rechnungsprüfung, Ärzte ans Telefon bekommen, Fachkauderwelsch googeln u.ä. beschäftigt.
Der Leistungsumfang war geringer als im Internet angepriesen. So wurde keine Untersuchung der Haut durchgeführt. Dennoch war der Basis-Check in etwa anderthalb Mal so teuer wie vorher veranschlagt.
Ich bin ,zusammen mit meinem Mann, schon mehrfach in der Diagnoseklinik gewesen. Wir waren immer sehr zufrieden, bis....
Im letzten Jahr haben wir Beide auch den Basischeck machen lassen. Wie schon berichtet, die internistische Betreuung war fantastisch. Sehr ausführlich, sehr genau. Dafür herzlichen Dank. Ich fand den Abschlussbericht, wie versprochen, gut verständlich.
Allerdings ,als es dann zu Dr. A. ging ( beide zusammen wohlgemerkt),haben auch wir hinterher gesagt, "was war das nun?". Die Allergiebesprechung für meinen Mann habe ich beantwortet, da er nach 10 Min wieder zu einer anderen Untersuchung musste.
Wir haben Tonnen von Tablettenangeboten bekommen. Zu bestellen über Dr.A.-natürlich.
Mir wurde eine Hashimotoerkrankung im Anfang diagnostiziert ( auf Grund der Blutabnahme). Nach 3 maligen ,späteren Untersuchungen, stellte es sich als totaler Quatsch heraus.
Und...die Rechnungen waren völlig ausser Kontrolle. Wie gesagt, nur bei Dr. A.
Dieses müssen wir wohl als Lehrgeld abtun, sind aber mit der Klinik im Ganzen sehr zufrieden und sind auch wieder für Vorsorgeuntersuchungen gebucht.
Vorsicht bei Abrechnungen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
nau1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Beratung durch einzelne Ärzte
Kontra:
Abrechnungsverhalten einzelner Ärzte, Verwaltung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe einen "Basischeck" durchführen lassen, der auch auf der Seite der Klinik beworben wird.
1. Der Basischeck wurde von Dr. Pestel durchgeführt: sehr zufrieden
2. Präventionsberatung (die kostenlos im Basischeck enthalten ist) wurde von Dr. A. (Name entfernt) durchgeführt: Er stelle im Anschluss aber ärztliche Leistungen in Rechnung, die nicht abgesprochen oder gar von mir gewünscht waren. Er überredete mich zu einem umfangreichen Blutcheck mit dem Hinweis, er könne diesen ggü. meiner Krankenkasse gut mit meinen Vorerkrankungen begründen. Diese Begründung lieferte er leider nicht. Für mich ist dies Geschäftsmacherei, für den Arzt war dies Dienst am Patienten (so fasse ich mal seine Aussagen am Telefon zusammen).
3. Verwaltung: Viele Faxe und Briefe an die Klinik kamen angeblich nie an der richtigen Stelle an. Erst ein Einschreibebrief an den Leiter brachten Klärung und eine Reduzierung der abgerechneten Kosten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Dahun berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz, sehr nettes Personal
Kontra:
-
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich acht Monate lang wegen extremer Schmerzen im rechten Ellenbogen orthopädisch und physiotherapeutisch erfolglos behandelt worden war, kam mir die Idee, bei einem Münchenbesuch kurzfristig um einen Termin in der Diagnoseklinik zu bitten. So traf ich Dr. Agoston, der mir die Möglichkeiten der präventivmedizinischen Untersuchungen ausführlich erläuterte. Dem folgte eine engagierte Ernährungsberatung - nach Erhalt der Laborwerte und der Auswertung derselben begann die medikamentöse Therapie.
Bereits nach einer Woche war ich schmerzfrei!
Durch Dr. Agostons ausführliche Beratung und sein engagiertes Motivieren habe ich inzwischen sogar 8,5 Kilo abgenommen.
Das Personal war sehr hilfsbereit und nett, die Räumlichkeiten gepflegt und alles war sehr einladend.
Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen und werde Sie bald wieder aufsuchen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Nau1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (je nach Arzt zu unterscheiden!)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Beratung durch einzelne Ärzte
Kontra:
Abrechnungsverhalten einzelner Ärzte, Verwaltung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe einen "Basischeck", der auch auf der Seite der Klinik beworben wird.
1. Der Basischeck wurde von Dr. Pestel durchgeführt: sehr zufrieden
2. Präventionsberatung (die kostenlos im Basischeck enthalten ist) wurde von einem anderen Arzt durchgeführt: Er stelle im Anschluss aber ärztliche Leistungen in Rechnung, die nicht abgesprochen oder gar von mir gewünscht waren. Er überredete mich zu einem umfangreichen Blutcheck mit dem Hinweis, er könne diesen ggü. meiner Krankenkasse gut mit meinen Vorerkrankungen begründen. Diese Begründung lieferte er leider nicht. Für mich ist dies Geschäftsmacherei, für den Arzt war dies Dienst am Patienten (so fasse ich mal seine Aussagen am Telefon zusammen).
3. Verwaltung: Viele Faxe und Briefe an die Klinik kamen angeblich nie an der richtigen Stelle an. Erst ein Einschreibebrief an den Leiter brachten Klärung und eine Reduzierung der abgerechneten Kosten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
brunni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (2 Monate danach im noch nicht alle Berichte nach Anforderung)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (ein Disaster)
Pro:
Personal Freundlich
Kontra:
Verwaltung ein Disaster
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Untersuchung war soweit OK aber dann. Das erste Ergebnis kam 14 Tage später (war mir auch so mittgeteilt worden) aber leider fehlten dem Arzt noch Unterlagen für die vollständige Beurteilung. Von der 2. Untersuchung bei Herrn Dr. Agosten kam nichts. Erst nach Anfrage nach dem ich die Rechung erhalten habe (einen Monat später) habe ich den Bericht erhalten aber wieder nicht vollständig. Weiters habe ich auf Mails keine Antwort erhalten und über 2 Monate später noch immer nicht alle Unterlagen.
Ich muß leider sagen das ich die Klinik nicht empfehlen kann.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Laci berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Absolut top, kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.Herr Prof. Heuckenkamp nimmt sich sehr viel Zeit und ist medizinisch auf höchstem Niveau. Vielen Dank für die gute Betreuung und die genaue Diagnose.
1 Kommentar
Sehr geehrte Dame,
Sehr geehrter Herr,
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst, insbesondere da wir den Anspruch auf sehr guten Service haben. Wir möchten uns zunächst einmal für die lange Wartezeit am gestrigen Tag bei Ihnen entschuldigen. Grund für die lange Wartezeit war tatsächlich ein technischer Defekt an einem MRT-Gerät. Je nach zu untersuchender Körperregion konnten wir teilweise auf andere Geräte ausweichen, teilweise mussten die Patienten aber auch warteten, bis das Gerät wieder lief. Die Alternative wäre gewesen, die Patienten ohne Untersuchung, mit einem Ersatztermin, nach Hause zu schicken. Leider konnte der Techniker uns nicht sofort mitteilen, wie lange er benötigt, um die Störung zu beheben.
Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, wenn Sie noch Fragen oder Anmerkungen zu dem Vorfall äußern möchten.
Sie erreichen mich in der Klinik unter der Telefonnummer ++49 89 52055 254 oder per Email an kontakt@diagnoseklinik-muenchen.de
Mit freundlichen Grüßen aus München,
Dr. med. Roland Mühlbauer
Ärztlicher Leiter Consulting