Deutsche Klinik für Integrative Medizin und Naturheilverfahren

Talkback
Image

Prof.-Paul-Köhler- Straße 3
08645 Bad Elster
Sachsen

107 von 132 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

133 Bewertungen davon 24 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (133 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychosomatik (101 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (11 Bewertungen)

Mehr als ich erwartet habe

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Möglichkeit eines Komfortzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Vorsorge Rehamaßnahme in Bad Elster. Ich habe mich während des gesamten Aufenthalts sehr wohl gefühlt und auf meine Wünsche und momentanen Verfassung wurde sehr geachtet. Nach 3 Wochen konnte ich mit Zustandsverbesserung und neuen Behandlungsansätzen nach Hause gehen.
Besonders erwähnen möchte ich die Betreuung im Komfortzimmer. Die persönliche Betreuung durch das Team, hat mir es mir möglich gemacht gut zu entspannen und neue Kraft zu schöpfen.
Vielen Dank für die Unterstützung.

Empfehlung für DEKIMED Bad Elster

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team aus Ärzten, Therapeuten, Service und Leitung
Kontra:
rauchende Patienten außerhalb Raucherinsel
Krankheitsbild:
Chron. Schmerzen bei Athropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Buchung des Komfortzimmers als zusätzliche Privatleistung hat sich gelohnt und ist zu empfehlen. Der Service durch die Komfortzi.-Betreuerin ist individuell und sehr zuvorkommend, Zimmer neu und gemütlich, sehr hohe Sauberkeit. Betreuung durch die Chefärztin war sehr gut, zusätzliche Einbindung Schmerarzt erfolgte. Therapieplanung erfolgte nach Absprache, man sollte sich bewusst sein, dass man sich auf die Naturheilverfahren einlassen muss und die Eigenverantwortung hier gefragt ist. Nur so kann man auch Veränderungen an- und mit nach Hause nehmen. Alle Therapeuten sind sehr motiviert, Krankheitsausfälle werden nachträglich kompensiert. Es besteht die Möglichkeit besonderer Ausleitungen nach ärztl. Absprache. Das Essen ist gut, Wahl zwischen 3 Varianten am Mittag, davon ein vegetarisches. Ich empfehle die Klinik allen weiter, die auch offen für Alternativen zur Schulmedizin sind und etwas nachhaltig für ihre Gesundheit tun möchten, speziell auch Entspannung und Schmerzbewältigung sowie theoretisches und praktisches Gesundheitstraining erlernen wollen.
Die Klinik hat eine Toplage in Bad Elster, zahlreiche Wanderungen in der Umgebung und bis nach Tschechien sind problemlos möglich, was das aktive Gesundheitstraining selbstständig ermöglicht.
Positiv ist festzustellen, dass die Klinik lfd. an der Modernisierung des Hauses arbeitet.

Toller Chefarzt, tolle Therapeuten ,voller Erfolg , nette Schwestern, die immer ein offenes Ohr hatten,ganz liebes Küchen-und Reinigungspersonalen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wäre schön, wenn man etwas mehr Zeit nach dem Essen hätte, um sich noch etwas zu unterhalten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sozialberaterin war sehr kompetent und stand mit Rat und Tat zur Seite)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Toller auf Patienten eingehender,offener und fachlich kompetenter, mitfühlender, verständnisvoll Arzt,der immer den Patienten im Focus hat)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer sind groß genug, haben alles was man braucht, Teppiche entweder reinigen oder besser....austauschen bzw anderen Bodenbelag)
Pro:
Großes und sofortiges Verständnis des Chefarztes, viele Tipps und Informationen über die Krankheit, Eingehen auf den Patient und passende Therapien,
Kontra:
Zimmer haben Teppiche die schon recht schmuddelig sind , die Freundlichkeit des Rezeptionspersonales ist noch ausbaufähig,
Krankheitsbild:
Fibromyalgie Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von November 2022 bis Januar 2023 auf Reha mit der Diagnose Fibromyalgie und Erschöpfungszustand.Mein behandelter Arzt war zugleich auch mein Therapeut.Sowohl die Einzeltherapien, als auch die verschiedenen Gruppentherapien waren sehr informativ und interessant, jeder hatte die Gelegenheit, sein ganz persönliches Problem vorzubringen und zum Thema zu machen,dass dann unter Leitung unseres Therapeuten gemeinsam erarbeitet wurde.Zum Teil sehr anstrengend, aber sehr effektiv,spannend und informativ.Um eine Reha erfolgreich abschließen zu können, ist natürlich ein super Arzt und tolle Therapeuten notwendig beides war der Fall, nichtsdestotrotz muss auch ich als Patient meinen Teil dazu beitragen, dass ist wichtig und nur gemeinsam kommt man zum Erfolg. Eine Reha ist kein Urlaub,sie ist harte Arbeit und anstrengend, aber diese Anstrengungen lohnen sich. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und gehe gestärkt und mit dem nötigen Wissen in den Alltag zurück, um Weiterzumachen,was hier angestoßen wurde.Ich habe alle Therapien bekommen,die meinen Beschwerden entgegengewirkt haben, fühlte mich sehr wohl und sehr gut aufgehoben.Vielen Dank für diese mich weiterbringenen Erfahrungen.Die Anwendungen und Therapien waren gut getaktet, ausreichend und man hatte zwischendurch auch Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen auszutauschen, was auch sehr interessant ist und man kann auch hierdurch sehr viel für sich mitnehmen, wenn man es zulässt und auch möchte.

Nicht empfehlenswer

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr schöne Landschaft und Parks
Kontra:
Wenig Therapien,schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Schmerzpatient,Erschöpfungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin das erstem mal in Bad Elster und nun,2 Tage vor Ende,enttäuscht.
Ich habe meine Kur über die Krankenkasse genehmigt bekommen.Was mir aufgefallen ist das scheinbar Unterschiede zwischen Privat,Kasse und Rententräger bestehen bezüglich der Finanzierbarkeit.
Allerdings sollte der Patient nicht darunter leiden.Der Tagesablauf gestaltet sich durch 1-2 Therapien.Meistens nur 15 Minuten pro Therapie.Therapeuten wechseln täglich.Damit kann auch nicht auf die Befindlichkeiten eingegangen werden,da bei 15 Minuten ja nicht jedes Mal die ganze Krankengeschichte erzählt werden kann.Wenn Therapeuten krank werden wird der Plan nicht umgestellt sondern einfach nur gestrichen.So kam es das ich in 18 Tagen nur 11 Anwendungen bekam.Auch ein Vorsprechen beim Arzt und der Chefärztin hat nichts gebracht.
Das Personal war nett und immer hilfsbereit.Das Essen entspricht nicht einer modernen ganzheitlichen Ernährung.Frühstück war noch das beste,alles andere kann man sich sparen.Die Zimmer waren sauber,das Reinigungspersonal nett.Störend war das morgens 5.45 Uhr mit lautem poltern der Reinigungswagen über den Gang geschoben wurde.Ich hätte gern auch mal ausgeschlafen.
Nachdem die Coronamaßnahmen Anfang April gelockert wurden, habe ich das Gefühl das die Klinik regelrecht geflutet wird.Problem ist nur das Therapeuten eben immer noch an Corona erkranken und damit zu wenig Personal für ausreichende Therapie zur Verfügung stehen.Die Zeiten werden durch Vorträge aufgefüllt.Für mich verwirrend das in diesen immer das Albert Bad mit Sole,Moor,Schwimbad und Sauna angepriesen wurde.Ich bin aber nicht hier um nötige Therapien selber zu zahlen.
Es wird hier viel auf Selbstbeschäftigung gesetzt.
Fernsehen 2Euro pro Tag,nicht zeitgemäß.
Internet habe ich mir mit etwas technischem Verständnis im Zimmer selbst geschaffen. 4 G liegt an und ein Hot Spot ist schnell eingerichtet.Ich bin Schmerzpatient und nicht Mediensüchtig.Die Begründung das alle mal abschalten sollen und es deshalb kein Internet gibt.....naja ich glaube das ist nicht zeitgemäß und liegt in der Selbstverantwortung eines jedem selbst.
Ich hätte eine Woche verlängern können, aber für was?
Keine Therapien, schlechter Schlaf und schlechtes Essen?
Ich kann die KLinik leider nicht weiterempfehlen.
Wer aber mal in einer schönen Landschaft und einem historischem Ambiente Urlaub machen will,für den ist Bad Elster auf jeden Fall empfehlenswert.

DEKIMED Bad Elster - unbedingte Weiterempfehlung!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gesamtes Personal, tolle Therapien,tolle Klinik,tolle Umgebung, schmackhaftesEssen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Metabolisches Syndrom, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die DEKIMED Bad Elster auf jeden Fall weiterempfehlen. Vom 5.1-2.2.22 war ich aufgrund jahrelanger Muskel-und Gelenkschmerzen, Metabolischem Syndrom u.PTBS Patient in der DEKIMED Bad Elster. Hier erhielt ich wertvolle Therapien, wichtige Ansatzpunkte, Tipps und Strategien für mein "neues Leben". Ein besonderer Glücksgriff war mein behandelnder Arzt - empathisch, authentisch, kompetent, herzlich, bescheiden - und eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Sämtliche von ihm angeordnete Therapien, Behandlungen und Aktivitäten haben sich positiv auf meine Gesundheit ausgewirkt. Mit meiner neu gewonnenen Lebensqualität kann ich nun schmerzfrei und mit einigen Kilos weniger meinen Alltag besser meistern. Das gut durchdachte Konzept der Klinik wird optimal auf jeden Patienten abgestimmt. Hiermit möchte ich mich nochmals bei den Ärzten,Schwestern, Therapeuten und dem gesamten Servicepersonal für die wervollen, netten Gespräche, wohltuenden Therapien, das abwechslungsreiche Essen und die gesamte Wohlfühl-Atmosphäre bedanken.
Ich wünsche dem gesamten Team der DEKIMED weiterhin viel Freude und Erfolg bei der Unterstützung zur Genesung hilfesuchender Patienten.

1 Kommentar

frizzy-onyx17 am 17.02.2022

persönliche Anmerkung: Da ich mich strikt an die Regeln der NICHTNAMENSNENNUNG gehalten habe - mir jedoch beim Weiterscrollen aufgefallen war, dass sich kaum jemand daran hält, ist es mir ein großes Bedürfnis zu erwähnen, dass mir mein behandelnder Arzt Dr. SCHLENZIG zu einer neuen besseren Lebensqualität verholfen hat.

Ich komme wieder und das nicht nur 1x

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man betrachtet den Menschen und geht NICHT nach Aktenlage
Kontra:
Ein zwei Schwestern waren nicht immer freundlich. Wir sind die Patienten die ihren Arbeitsplatz sichern und als solche sollten wir auch behandelt werden.
Krankheitsbild:
Akute Trauerverzögerung, Fibromyalgie, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute Klinik. Fähige Ärzte, nettes Personal in hervorragender Lage. Schöne Zimmer, teilweise mit Balkon in Richtung Kurpark. Ich habe alle Anwendungen bekommen die ich gewollt und benötigt habe. Besonders gut haben mir auch die verschiedenen Gruppen gefallen. Bewegung, Tanzen, Basteln. Das Schwimmbad kann jederzeit benutzt werden. Therapien wie Blutegel, Stanger und viele weitere sind sehr zu empfehlen. Ich war bereits 2x dort und werde jede Gelegenheit nutzen wieder dort eine Reha zu machen. Von mir 5 Sterne.
1. Reha wegen akuter Trauerverzögerung
2. Reha wegen diffuser Schmerzen und orthopädische Diagnose
Habe auch traditionelle chinesische Medizin in Anspruch genommen. An der Verköstigung hatte ich auch nichts auszusetzen. Ich komme gerne wieder. Mein besonderer Dank gilt Frau Doktor Jung. Immer ein offenes Ohr, kompetent in Beratung, Medikation und Untersuchung sowie Befundung

1 Kommentar

hilke6 am 09.09.2021

Ich glaube sie sind Privatpatient.Ich war in der gleichen klinik,Schwimmbad könnte nicht jederzeit genutzt werden!!Schwestern waren ok,die Ärzte die ich hatte waren der Deutsch Sprache nicht mächtig das dazu führt das man sein Krankheitsbild verkehrt eingeordnet wird.Viele Therapien sind selbstbeschäftigung.Chinesische Medizin und Blutegel und was sie hier aufzählen da war ich wahrscheinlich in der verkehrten Krankenkassen.Ich jedenfalls hatte zwei Therapien am Tag,die ich auch ohne Kur zuhause mache,nämlich laufen und früh kalt Duschen.Nur in der Klinik heisst das Walking und Kneipp Therapie.Schade das es in der Klinik Anscheinend solche Unterschiede gibt.

Körper, Geist und Seele im Einklang

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tanztherapie;Kreativthetapie,; Naturheilverfahren, heiße Rolle,Massage,Akupunktur,
Kontra:
War unterm Strich alles gut, schade, dass anfangs vieles ausfallen musste, wurde in den letzten Wochen dann gut ausgeglichen
Krankheitsbild:
Rücken- und Knieprobleme und Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente Behandlung durch die Chefärztin,
gute Kombination aus Bewegung und Entspannung,
souveräner Umgang mit dem Norovirus am Anfang,
Klinikdirektorin führt mit viel Herzblut und Erfahrung die Klinik,
Klinik hat Charme,
begleitetes Heilfasten war hilfreich, abwechslungsreiche Kost, sogar bei den Fastensuppen,
Morgenbewegung im Park war erfrischend und motivierend für den Tag,
vielfältige Angebote für Körper, Geist und Seele, fühle mich gut gestärkt,
konnte in der Tanz- und Kreativthetapie gut an meine Gefühle kommen und verarbeiten,
war sehr zufrieden mit der Unterbringung im Haus Elster mit Weitblick,
Albertbad und Alberttheater boten eine tolle entspannende und kulturelle Ergänzung zu den Anwendungen in der Klinik.
Gute Erfahrung mit Anwendungen für das Zusammenspiel von Köper,Geist und Seele
Vielen Dank für die vielen Impulse , ich werde weiterhin auf meine Ernährung achten,
Bin seit 14 Tagen wieder im Arbeitsmodus und beherzige kleine Pausen und
die Entspannungsübungen und Achtsamkeitsübungen.
Fühle mich auf jeden Fall gut gestärkt und auch das Walken durch den Wald war sehr gut, um wieder frei und dynamisch zu sein.
Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen!
Freundliches Personal, macht weiter so!

Satz mit X

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr nette Mitpatienten (kein Verdienst der Klinik)
Kontra:
Die Klinik ist dreckig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über angewandte Therapien kann man geteilter Meinung sein. Aber das Essen ist eine Zumutung und was noch viel wichtiger ist: Die Klinik ist dreckig!!!
Das beginnt bei den Zimmern, welche mit Teppichboden ausgelegt sind und viele Flecken haben(das ist eklig!!!!!).....und endet noch lange nicht im Speiseraum, wo es in unserer Ecke von Anfang bis Ende, trotz Meldung an die Küchenfeen, furchtbar auf dem Fußboden klebte.
Diese Klinik gehört für mich geschlossen!

perfekte reha behandlung ist im bad elster

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es fehlte mir an nichts)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (perfekt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bei mir hat alles gepasst)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (perfekt)
Pro:
alles perfekt
Kontra:
Krankheitsbild:
fybromyalgie...sht 2006..schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

erstens kleines schönes städtchen..
perfekte lage..perfekte aufnahme..sehr gute arzt aufnahme..super gute therapien vom oberarzt empfohlen..schönes zimmer mit park ausblick..gutes essen.wenn ich die schwestern gebraucht habe haben sie mir den besten weg gezeigt..wenn ich im büro wegen der bahnfart etwas wissen wollte perfekte antwort bekommen.habe mich in dieser klinik sauwohl gefühlt..mein nächste reha ziel ist wieder bad elster..
danke für alles..

Dekimed immer wieder gern

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das kompetente, freundliche und hilfsbereite Personal! Die herrliche Lage und geschmackvolle Ausstattung der Klinik.
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorbeugung
Erfahrungsbericht:

Auch in diesem Jahr planen wir (Ehepaar), erneut den Jahreswechsel (5 Wochen) in der Dekimed Bad Elster als Selbstzahler zu verbringen. Grund für unsere Entscheidung sind die sehr positiven Erfahrungen während vergangener Aufenthalte in der Einrichtung und sowie mit dem Kurort Bad Elster im Vogtland.Das beginnt mit freundlichen Mitarbeitern innerhalb des gesamten Hauses, ausreichend großen Zimmern mit Balkon und mit genügend Stauraum für Kleidung für Sport- und Wanderaktivitäten. Das Essen empfanden wir als sehr gut. Zu Mittag hatte gab eine Auswahl aus drei Mahlzeiten inkl. Salatbuffet (Hauptgerichte mit Bedienung), morgens und abends gab es Buffetessen, oft mit einem warmen Anteil. Das kulturelle und kulinarische Angebot während der Feiertage und auch die Dekoration des Speisesaales sowie des Hauses war den Anlässen entsprechend. Der historische Speisesaal trägt aus unserer Sicht zur besonderen Atmosphäre des Aufenthaltes bei.
Alle Mitarbeiter (Haustechnik, Reinigung, Küche usw.) waren freundlich und kompetent. Ein weiterer Pluspunkt ist aus unserer Sicht das großzügige Schwimmbad im Haus, das in kursfreien Zeiten zusätzlich individuell genutzt werden kann. An Sport- und Entspannungsmöglichkeiten mangelt es in der DEKIMED Klinik auch nicht: ob Joga, Qi Gong, Thai Chi - unter exzellenter Anleitung auch samstags und sonntags. Eine zusätzliche private Physiotherapie-Praxis, Kosmetik und Frisör befinden sich ebenfalls in der Einrichtung, alles ausgezeichnet.
Die Klinik liegt in einem schönen Park, ist ortsnah und bietet dadurch Möglichkeiten zum Einkaufsbummel. Zu den Heilquellen ist es ein Katzensprung.
Das Kulturangebot für den Interessierten ist umfangreich. Das historische Theater ist quasi im die Ecke. Auch im Kurzentrum des Ortes finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Bad Elster ist um diese Jahreszeit sehr schön weihnachtlich geschmückt.
Das historischen Badehaus mit seinen Angeboten und die moderne Soletherme stehen ebenfalls individuell zur Verfügung.

Ganzheitlich trifft voll zu

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Dr J. ist einfach top)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super nette zuvorkommendes Personal in allen Bereichen
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen angenehmen vierwöchigen Klinik Aufenthalt und bin rundum zufrieden.

1 Kommentar

Pettry am 29.04.2019

Was für ein Müll

hifreich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Migräne, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr zufrieden! individuelle Behandlungsplan, 3-5 Anwendungen am Tag,

Fast schmerzfrei nach Hause

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (psychischer Anteil der Krankheit zu wenig berücksichtigt)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sitzmöglichkeiten an den Lifts/Gängen fehlen)
Pro:
Kurze Entfernung zur Tschechei
Kontra:
geschmacklose Mittagessen zu 85 %
Krankheitsbild:
FMS, Gonarthrose bds, WS, Psyche, Diabetis, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stilvolles Haupthaus mit Ambiente
Sehr lange Gänge, um in die einzelnen Häuser zu Gruppenveranstaltungen zu kommen. Teilweise Stühle in den Gruppenräumen, auf denen viele nicht sitzen konnten. Austausch läuft lt Klinikleitung

Zimmer ausreichend: Bett, Schrank, Schreibtisch, Sessel, Stuhl, "Mini TV" (zu klein) kein Wlan, WLan in der Lobby 12 €/Woche

Ärztliche Versorgung: Während meiner 4 Wochen hatte ich 2 behandelnde Ärzte, mit denen ich sehr
zufrieden war.

Psychologen: Meine Psychologin war nett, aber meiner Ansicht nach fehlte Lebenserfahrung. Traumabehandlung war nicht möglich.

Physio: Schmerzbehandlung, Schröpfen, manuelle Therapie, Lymphdrainage, Hyperthermie wurde alles sehr gut durchgeführt. Freundliche motivierte Mitarbeiter!!

Ernährungsberatung: Nach einem Erstgespräch schaffte es das Speisesaalpersonal, eine Waage rauszustellen, zum Abwiegen von Brot/Brötchen/ Obst (Leider war es der Bäckerei in den 4 Wochen nicht möglich, die KH/BE Angaben der gelieferten Ware zu senden.

Essen: Frühstück/Abendessen --> wenig Abwechslung beim Aufschnitt, verhältnismäßig viel fetter Aufschnitt. Salatpalette immer wiederkehrend, nur dkl Balsamico, kein heller Essig. Nur einfache Brötchen waren knusprig, die anderen tw wie Gummi.
Mittagessem: geschmeckt haben Kohlroulade, Rinderroulade, Hirschgulasch (5 Stücke Fleisch) Hähnchenbrustfilet - nicht gescheckt haben die meisten anderen Mittagessen. Pfeffern u Salzen konnte man, aber der Geschmack fehlte am gedünsteten Essen. Beim Fasten gab es mittags heißes Wasser mit durchgeschossener Tomate oder Sellerie. Viele Patienten reisten mit einer "Karottenphobie" ab. Gibt es nur Karotten als Gemüse?Sehr merkwürdige Essenszusammenstellungen, nicht sehr schmackhaft.

Als Insulinpflichtiger Diabetiker hatte ich Probleme, die jew BE in Erfahrung zu bringen (Google/Nährwerttabelle half sehr) Nicht insulinpflichtiger Diabetiker erhielten z.B.Kuchen als Zwischenmahlzeit.

Medikamentöse Behandlung war ok!Fast schmerzfrei heim

Nach wie vor empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gutes Konzept und treues Personal!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor einigen Jahren schon in der Dekimed und weil ich hier negatives Feedback gelesen hatte, war ich nun ziemlich gespannt.

Natürlich hat sich im Lauf der Jahre einiges geändert, aber ich finde das nicht alles schlecht. Es gibt viel Personal, welches damals schon dort war (auch die Klinikleiterin und der Herr Professor, Therapeuten, Schwestern, Service). Jetzt sind wesentlich mehr Patienten da, als vor 7 Jahren, denn die Rentenversicherung hat ein ganzes Haus gebucht. Deshalb musste der Speisesaal vergrößert werden und deshalb ist leider der Salon weg, das ist nicht gut, weil dadurch ein zentraler Aufenthaltsraum fehlt. Ich habe mich gefreut, dass das Essen nicht mehr so körnerlastig ist, dass es ganz regulär Fleisch gibt und dass es zum Frühstück Kaffee gibt. Das war nicht immer so! Damals war viel Vollkorn, das hat sich jetzt reguliert. Ich weiß nicht, ob das erst seit 2010 so ist. Positiv außerdem: Statt teurer Wasserautomaten kostenloser Wasserspender. Negativ: Internet und Telefongrundgebühr kosten seit 20120 zusätzliches Geld.

Ich hatte wieder Naturheilkunde-Behandlungen und die Hominggruppe, an diesem Konzept hat sich nichts geändert, aber vieles wird nicht mehr so streng gesehen wir früher. Deshalb war auch die einige Fastenpatientin, früher (vor 2010?) waren wir eine ganze Gruppe.

Ich finde die Klinik nach wie vor empfehlenswert, wenn man bereit und motiviert ist, zu lernen, zu üben, loszulassen und würde gerne noch einmal wiederkommen!

endlich mal paar Wochen mit weniger Schmerzen und Migräne, ich darf mal Mensch sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hätte nie mit soviel Freundlichkeit und Verständnis gerechnet)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (optimale Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Probleme wurden erkannt und die Therapien angepasst, habe viel neues erfahren was meine Krankheit betrifft)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (so sollte es sein- Danke nur den Langbericht habe ich leider immer noch nicht und den benötige ich für die Therapien bei meinen Ärzten)
Pro:
Therapeuten und Ärzte einfach Klasse sowie die Leute von der Rezeption, man konnte immer bei Probleme um Hilfe bitten
Kontra:
ab und zu waren Termine zu kurz hintereinander terminiert und wenn man nicht so kann ist es Stress pur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war als Patient vom 14. Dezember 2011 bis 4.Januar 2012 in der DEKIMED.Weihnachten und Silvester waren sehr schön geplant und für jeden war auch an kulturellen was dabei. DANKE für alles.Die Mitarbeiter/Ärzte sind immer bemüht das es dem Patienten gut geht, immer freundlich und beratend. Ich hatte nie das Gefühl nur ein durchlaufender Posten zu sein. Das Esser ist sehr gut und immer auf die Befindlichkeiten eingestellt. Behandlungen wurden sofort besprochen und wenn nötig abgeändert. Das empfinde ich schon als sehr angenehm. Ich habe viel für meinen weiter "leidens"weg mitgenommen und versuche die mir empfohlenen Therapien weiter zu führen. Auch bei der Beantragung von Schwerbbeschädigtenausweis war man mir sofort behilflich. Die Zimmer sind angenehm eingerichtet. Ich habe mich seit langen mal wieder richtig wohl gefühlt da ich mal endlich weniger Migräne und Körperschmerzen hatte und ich während dieser Zeit Kraft sammeln konnte. Das dies nicht ewig anhält ist mir bekannt und ich hoffe irgendwann mal wieder Patient in dieser Klinik sein zu dürfen.

Aufenthalt im Nov./Dez. 2011

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (abgesehen vom Essen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (bei den Arztterminen wusste der Arzt oft nicht, was er eigentlich mit mir tun soll)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Therapeuten, schönes Haus
Kontra:
Qualität des Essens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme, die Hausführung, das Zimmer und alles Organisatorische - prima. Das erste Arztgespräch eine Katastrophe, der Arzt wusste beim ersten Wort bereits was ich sagen möchte und hat mich sofort mit seiner Schlussfolgerung überfallen. Ein ständiges Bremsen und in die richtige Richtung lenken war nötig, nichts für Patienten ohne Stehvermögen! Die Therapeuten allesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Viel Einfühlungsvermögen und Kompetenz. Auf ganzer Linie enttäuschend war das Essen. Vorwiegend Tiefkühlkost (alles Gemüse, Fisch, kartoffeltaschen usw.) aufgetaut, leider geschmacklos zubereitet (Kräuter oder Gewürze Fehlanzeige), kein Saisonblattsalat wie Feldsalat, Ruccola, Endivien (macht mehr Arbeit beim Putzen als die geschnitte Einheitsmischung, die es jeden Mittag und jeden Abend gab), billigstes Einfacheis aus dem Mini-Becher jeden Sonntag gleich, kein Obstangebot zum Selbstbedienen (zugeteilt als Nachtisch oder zum Frühstück mit dem Vermerk "pro Patient 1 Stück"). Schade für alle Patienten, die nicht abnehmen wollten, und die Zuhause vielleicht keine Kraft mehr hatten gesund und vollwertig zu kochen. Frischkornbrei - Fehlanzeige, billigste Geflügelwurst aus div. Wurstmasse (kein Schinken oder Wurst aus richtigem Fleisch). Die Realität kann mit der Beschreibung im Internet leider nicht mithalten. Patienten, die vor 3 Jahren in diesem Haus waren, waren geschockt und haben die Ernährung nicht wiedererkannt. Viele der Patienten haben sich im örtlichen Laden mit Obst, Gemüse (Tomaten usw. ) und hochwertiger Wurst eingedeckt und dieses dann zu den Mahlzeitein in den Speisesaal mitgebracht. Einheimische haben bei der Nachfrage, in welcher Klinik ich denn untergebracht sei, allen ernstes gesagt "ach, sie sind in der Hungerklinik...." Schade, auch hier anscheinend ein Gewinnerzielen um jeden Preis!

2 Kommentare

Mary1955 am 08.01.2012

....dieser gesamten Ausführung hier kann ich nur zustimmen...bin zur Zeit hier Patientin und habe lange um diesem Platz bei meiner Kasse gekämpft. Enttäuschung pur...in all den von Ihnen angesprochenen SPARTEN....Leider..!!!! und was das Essen betrifft...selbst die immer gleichen Salate sind aus der "Konserve".Ich hab ne MAD mitgemacht, das ist eine milde Ableitungsdiät, wo man seinen Körper gesund entsäuern kann....auch da nur Tiefkühl - Gemüse ! und ansonsten totgekochtes Essen. So schade..!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Empfehlenswerte Klinik!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hat mir sehr gefallen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Arzt, Schwestern, Trainer sehr geduldig!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Arzt, Trainer, Schwester sehr geschult)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer aktuelle Terminpläne und Information)
Pro:
eigentlich alles gut
Kontra:
nichts der rede wert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt erst in der Dekimed 3 Wochen + 1 Woche Verlängerung und es hat mir sehr gefallen und gesundheitlich sehr gut getan! Ich hatte fachkundige Ärzte, Therapeuten und ein qualifiziertes Gesundheitstraining in der Home-Gruppe. Die Mitarbeiter waren eigentlich alle freundlich und hatten immer ein nettes Wort, auch wenn es mir mal nicht so gut ging. Natürlich ist der Tag mit Arbeit vollgepackt, aber wo ist das heutzutag nicht so? Und trotz der vielen Arbeit waren alle Schwestern und Personal geduldig, auch wenn manche Patienten richtig böse und unverschämt wurden. Und genau diese Patienten lästern warscheinlich hier in der Bewertung. Ich kann die Dekimed auf jeden Fall weiterempfehlen! Gemütliche, wohnliche Zimmer, schöne Lage im Park, großes Schwimmbad, Auswahl beim Essen, verschiedene, ungewöhnliche Behandlungen, verschiedener Gruppensport für die Krankheiten, persönliche Kontakte durch die Gruppe. Jede Gruppenstunde war sehr interessant, weil man da wirklich merkt, wie man selber mehr für deine Gesundheit tun kann und nicht nur andere behandeln lassen soll. Falls ich wieder ein Kur beantragen muss, dann auf jeden Fall in der Dekimed.

War nach der Kur kränker als vorher

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (man darf keine sehr seltene Erkrankung haben)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen, Therapeuten
Kontra:
einige unkompetente Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April in der DEKIMED und muss sagen dass sich diese Klinik im Vergleich zu vor 2 Jahren um einiges zu ihrem Nachteil entwickelt hat.
Wirklich sehr gut ist das Essen. Man wird immer satt und es hat auch immer sehr gut geschmeckt. Auch das Gesundheitstraining ist super. Die ärztliche Betreuung ist dagegen nicht wirklich kompetent. Man muss richtig Glück haben an den richtigen Arzt zu geraten und wehe man hat in der Nacht richtig schlimme gesundheitliche Probleme. Die Schwestern versuchen einen dann bis früh hinzuhalten, was ich in meiner Situation eine Frechheit fand. Auch wurden einige Probleme erst gar nicht ernst genommen. Nach einiger Zeit hat man sich schon gar nicht mehr zu den Schwestern getraut zu gehen, weil die schon genervt von einen waren. Und wenn man verlängern möchte muss man den Ärzten hinterher rennen um nachher gesagt zu kommen,dass die Versicherung keine Kapazitäten mehr hat. Nach einem Anruf bei der Kasse stellte sich das als Lüge raus, es wurde gar kein Antrag gestellt. Da war ich in meiner Meinung gestärkt, dass die Klinik komplizierte Fälle schnell loswerden wollen und sich erst gar nicht mit einer seltenen Krankheit auseinandersetzen wollen.
Auch muss man den Therapien hinterher rennen. Die Therapeuten sind aber super. Vor zwei Jahren war das ganz anders.
Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und man hat eine schöne Umgebung zu erkunden.
Fazit: Ich kam kränker aus der Klinik als ich hingekommen war und musste danach erst einmal ins Krankenhaus. Und den Entlassungsbericht habe ich erst nach 5 Monaten erhalten.

Kurerfahrung der neuen Art

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Ärtzl. Bereich
Erfahrungsbericht:

zuerst die positiven Aspekte (ohne Priorität)

- hochmotoviertes physiotherapeutisches Personal
- gute bis sehr gute physiotherapeutische Einrichtungen
- sehr gutes Gesundheitstraining
- gute Unterbringung und Verpflegung
- schöne Klinik in zentaler Lage direkt an Park und Wald gelegen
- kein Verkehrslärm
- überwiegend freundliches Personal

nun die negativen Aspekte (ohne Prioriät):

- z.T. konfuser Behandlungsplan (z.B. zu viele gleichzeitige therapeutische Ansätze)
- suboptimaler ärztlicher Bereich (Qualität der Behandlung; ärztl. Vorträge; schlechte Vertretungslösung im Krankheits- und Urlaubsfall
- suboptimaler lebens- und praxisferner psychologischer Bereich
- kaum Wille zur Beseitigung lange bestehender Missstände bzw. Defizite
- kurze Taktung der Behandlungen bei relativ langen Wegen (Kurstress)
- keine transparente Übersicht in Hinblick auf die Vielzahl der Therapiemöglichkeiten

Die Gesamtheit der geschilderten Aspekte beruhen auf eigenen Erfahrungen sowie den Erfahrungen von Mitpatienten aus dem direkten Umfeld (sog. "Hominggruppe")

weiter zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz
Kontra:
bei hoher Belegung, Terminschwierigkeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch meine langjährige Erkrankung kann ich mich als Klinikerfahren bezeichnen. Hier hatte ich das Gefühl, dass wirklich versucht wird jedem Patienten gerecht zu werden und zwar in allen Bereichen. Zu jeder Tages- und Nachtzeit wurde man freundlich mit seinen Belangen gehört und das Nötige unternommen. Das Gesamtkonzept stimmt und für jeden persönlich, soweit möglich umgesetzt. Da es sich um eine naturheilkundige Klinik handelt war mir auch klar ,dass hier gesunde Nahrung und Selbstinitiative im Vordergrund stehen. Manche immerwährenden Nörgler und Besserwisser verwechseln oftmals einen Klinikaufenthalt mit einem Hotel indem man seinen Frust ausläßt. Hier bewahrheitet sich das Sprichwort "wie ich in den Wald hinschreie so hallt es zurück". Ich bin dankbar für soviel Angebot und Einsatz in allen Bereichen und würde auf alle Fälle wieder hinfahren, wobei nicht zu vergessen ist, dass ein vierwöchiger Aufenthalt keine Wunder hervorbringen kann.

1 Kommentar

Mary1955 am 09.01.2012

...Gesunde Nahrung im Vordergrund stehen???
Na dann bin ich wohl gerade in einer anderen Klinik???
Hier gibt es im Gegensatz zu der in der Internet - Präsens sowie dem Hausprospekt angekündigter naturbelassenen Ernährung fast ausschließlich Tiefkühl - Kost...oder totgekochte Nahrung...sorry..!!!

Alle Erwartungen voll erfüllt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Konzept (Theorie) und Praxis stimmen wirklich überein
Kontra:
nichts
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni 2010 für drei Wochen in der Dekimed. Alle meine Erwartungen, die die schöne Homepage in mir weckte, wurden rundum komplett erfüllt: Sehr hilfsbereites, freundliches Personal in allen Bereichen, eine wunderbare Küche, ein schönes, sauberes Zimmer, das ganze Haus, das Rundherum zum Wohlfühlen.

Meine Ärztin, Frau Dr. Wisgott, war sehr freundlich, kompetent und einfühlsam. Alle Therapeuten, die mich behandelten, schätze ich, soweit ich das beurteilen kann, als sehr kompetent ein. Die Homing-Gruppe "Gänseblümchen" wurde von Jaqueline liebevoll geleitet.
Obwohl das Wort "Fibromyalgie" quasi nie gefallen ist, ist mir sehr gut geholfen worden. Es ging mir am Ende der Zeit deutlich besser und ich zehre nach inzwischen drei Monaten, noch täglich von den vielen Impulsen, die ich dort erhielt. Das Konzept ist wirklich auf Nachhaltigkeit angelegt.

Das einzige Problem, das sich mir stellte, war die Kürze der Zeit. Drei Wochen waren einfach zu wenig. Es war zunächst mein eigener Wunsch, nur drei Wochen zu bleiben, weil mir diese Zeitspanne eigentlich recht lang erschien. Im Nachhinein stellte sich das als äußerst bedauerlicher Fehler heraus, denn das ganze Konzept scheint wirklich auf vier Wochen angelegt zu sein. Als ich nach zwei Wochen um eine Woche Verlängerung bat, war das aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich. Das war meine einzige Enttäuschung, denn sowohl von meinem Arbeitgeber als auch aus finanzieller Sicht stand dem nichts im Wege.
Ich bin ganz sicher, dass ich wieder in die Dekimed fahren werde - spätestens in drei Jahren zur nächsten Kur, aber wahrscheinlich schon eher für eine Erholungswoche auf eigene Kosten. Am Rande erwähnt: Bad Elster hat einen sehr eigenen, anrührenden Charme - ein zauberhafter Platz.

Hilfe gegen Rückschmerz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr empfehlenswert!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schon vor Anreise gute Infos!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich recht herzlich bei den Dekimed-Leuten bedanken. Es ist gelingen, meine Nacken- und Rückenschmerzen (HWS-Syndrom) deutlich zu lindern und Tabletten konnte ich ganz absetzen. Ein Super-Sportteam hat mich betreut, war fast wie mit einem personal Trainer! Neben der klassischen Wirbelsäulengymnastik und Physiotherapie gab es Muskelaufbautraining wie bei der NASA im Spacecurl und im normalen Fitnessraum. Habe gut Muskulatur aufgebaut und dank Yoga auch schön gedehnt und entspannt. Und meine Ärztin hat mit Neuraltherapie alles hervorragend unterstützt.

Ich hatte kein psychologische Betreuung, sondern das Gesundheitstraining. Das war eine sehr interessante Erfahrung, mal nicht nur über Stress, Bewegungsmangel und Rückenschmerzen informiert zu werden, sondern so ganz allgemein gesunde Ernährung und Entspannungsmöglichkeiten und Ziele und Wert im Leben besprechen zu können. Ich habe mich in der Gruppe sehr gut aufgehoben gefühlt!

Die Klinik ist eine tolle Anlage. Terrassen, eine riesige Sonnenwiese und zur Erfrischung ein Kneippgang im Bach gehören dazu. Meine Vorgänger haben ja teilweise einen Balkon vermisst – das ist Quatsch. Die Balkons so winzig, da kann man nicht schön sitzen. Im Speisesaal geht es bissel laut zu, weil natürlich an jedem Tisch Konversation läuft und die Tische sind tatsächlich relativ klein, die Teller (je nach Menü) dafür aber an manchen Tagen zwar chick aber viel zu groß. Doch das ist alles nur Peanuts; die Dekimed ist nämlich eine tolle Klinik!

DEKIMED statt Novemberblues

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Körper und Seele wurden behandelt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vor und während der Kur immer Ansprechpartner)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (außergewöhliche Behandlungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Fahrdienst anbieten)
Pro:
außergewönliche Behandlungen
Kontra:
keine Haustür-Abholung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich den positiven Berichten nur anschließen. Ich habe den Advent in der Klinik erlebt. Erst hatte ich mich gegen diesen Termin gesträubt und fand die Diskussion wegen der Terminverschiebung nervig. Aber die Frau am Planungstelefon konnte mich glücklicherweise überzeugen: Man hat mich im November-Blues wunderbar aufgefangen. Was hätte ich da zu Hause gemacht? Ich habe ausgezeichnete Tipps bekommen, die ich zu hause umsetzen kann. Mehr Bewegung, Abgrenzung in unangenehmen Situationen, Nein!-Sagen, Entspannung mit der PME-CD direkt von der Klinik – es funktioniert. Ich bin sehr zufrieden!
Das Essen war für mich eine neue Erfahrung und eigentlich kein Problem.
Das Zimmer war sehr schön, aber leider ohne Balkon. Und wie schon geschrieben, war der Zimmerwechsel nicht einfach möglich. Ich bekam dann ein Balkonzimmer, allerdings nur mit kleinem Austritt. Das war okay, denn es war ja November/Dezember. Außerdem ist der schöne Kurpark direkt vor der Tür.
Kulturmäßig war die Klinik sehr bemüht. Sicher ist es schwer, jeder Vorliebe zu entsprechen, aber realistisch gesehen gibt es nicht zu beanstanden. Für jeden ist etwas dabei und der Ort bietet auch ein erstaunliches Kulturangebot! Faszinierend war der Weihnachtsschmuck im Haus – so liebenswert und schön habe ich es selten gesehen. Ganz prima!
Ich hatte viele Behandlungen, nicht bei Psychologen, sondern über Gesundheitstrainer in einer Gruppe. Wir haben gut harmoniert. Die Trainer machen noch viel mehr als Verhaltenstraining bei Überlastung, Stress, Sinnkrisen... Die zeigen gesundes Vollwert-Kochen, Bewegung, Wandern, Kneipp, Akupressur. Lobenswert sind auch die Physiotherapeuten und Gymnastiklehrer – die haben meine schlimmen Muskelverspannungen gelockert. Ich war überrascht über die außergewöhnlichen Maßnahmen: Fieberliege, chinesische Tiunamassage, Yoga, Spacetraining.
Die Anreise nach bad Elster war ziemlich umständlich. Schade, dass die Klinik keinen Bustransfer von der Hautür oderzumindest von den Ballungszentren anbietet. Jetzt kann ich aber sagen, dass die 8 Stunden Bahnfahrt und 3 Umstiege sich aber gelohnt haben!

Eine echte Alternative - aber kein "Wunschkonzert"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mir geht es wieder gut!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Aufklärung.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Koordination könnte manchmal besser sein.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Abläufe könnten flexibler sein.)
Pro:
alternative Behandlungen
Kontra:
feste Pläne (Zimmer, Termine...)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man hat durch aufmerksames Studium meiner Krankengeschichte die Ursache meiner Schmerzen gefunden! Ich fühlte mich deshalb von meiner Ärztin (Oberärztin) sehr gut beraten und betreut. Auch die anderen Therapeuten waren überwiegend in Ordnung. Psychotherapie hatte und brauchte ich nicht.

Besonders gut fand ich, dass die Patienten von Anfang an in ziemlich altersgleiche Gruppen eingeteilt sind - so findet man automatisch gleichgesinnten Anschluss, denn im gesamten Haus sind die Patienten dann doch altersmäßig sehr gemischt.

Das Behandlungskonzept ist interessant. Neben der bekannten Schulmedizin gibt es viel Naturheilkunde, die zu Hause keine Kassenleistung ist. Schade, dass man nicht jede Behandlung einmal ausprobieren kann – da sind echt außergewöhnliche Sachen dabei: Hyperthermie (eine Art Saunaliege), Blutegel (extra medizinisch gezüchtet), Moxabustion (Kräuterzigarren), APM (Massage mit einem Stift), SpaceCurl (ein Ganzkörpertrainingsgerät wie für Astronauten)... Es lohnt sich, beim Aufnahmegespräch immer nach Alternativen zu fragen!

Den Behandlungsplan gibt es wöchentlich. Ich dachte, dass man da auch Termine verschieben kann, aber das ist schwierig. Man hat mir erklärt, dass bestimmte Behandlungen an einem Tag nicht kombinierbar sind. Und manches läuft auch in Gruppen, das kann man auch nicht einfach verschieben. Dadurch hatte ich manchen Tag sehr viel Therapien und an einem anderen Tag nur wenige.

Leider hatte ich ein Zimmer ohne Balkon. Das ging auch nicht zu tauschen, weil die Klinik ausgebucht war. Die Direktion hat sich sogar darum gekümmert – man nimmt Beschwerden also sehr ernst. In den ersten zwei Wochen ging aber nicts und dann wollte ich auch nicht mehr. Statt dessen konnte ich dann aber Man hat durch genaues Studium meiner Krankengeschichte die Ursache meiner Migräne gefunden! Ich fühlte mich deshalb von meiner Ärztin sehr gut beraten und betreut. Auch die anderen Therapeuten waren überwiegend in Ordnung. Psychotherapie hatte und brauchte ich nicht.

Besonders gut fand ich, dass die Patienten von Anfang an in ziemlich altersgleiche Gruppen eingeteilt sind - so findet man automatisch gleichgesinnten Anschluss, denn im gesamten Haus sind die Patienten dann doch altersmäßig sehr gemischt.

Das Behandlungskonzept ist interessant. Neben der bekannten Schulmedizin gibt es viel Naturheilkunde, die zu Hause keine Kassenleistung ist. Schade, dass man nicht jede Behandlung einmal ausprobieren kann – da sind echt außergewöhnliche Sachen dabei: Hyperthermie (eine Art Saunaliege), Blutegel (extra medizinisch gezüchtet), Moxabustion (Kräuterzigarren), APM (Massage mit einem Stift), SpaceCurl (ein Ganzkörpertrainingsgerät wie für Astronauten)... Es lohnt sich, beim Aufnahmegespräch immer nach Alternativen zu fragen!

Den Behandlungsplan gibt es wöchentlich. Ich dachte, dass man da auch Termine verschieben kann, aber das ist schwierig. Man hat mir erklärt, dass bestimmte Behandlungen an einem Tag nicht kombinierbar sind. Dadurch hatte ich manchen Tag sehr viel Therapien und an einem anderen Tag nur wenige.

Leider hatte ich ein Zimmer ohne Balkon. Das ging auch nicht zu tauschen, weil die Klinik ausgebucht war. Die Direktorin hat sich sogar darum gekümmert – man nimmt Beschwerden also sehr ernst. Statt dessen konnte ich dann - wenn es mal schön war - die sonnige Liegewiese am Haupthaus nutzen und überall gibt es auch Gemeinschaftsterrassen. Man sagte mir, dass Zimmerwünsche nach Balkon oder unterer / oberster Etage auf der Teilnahmeanmeldung vermerkt werden könnten – man versucht das dann wohl gerne zu realisieren. Also wer in der Hinsicht ein Problem hat, sollte das UNBEDINGT VOR Anreise melden. Am besten direkt teleonisch bei der Zimmervergabe oder schriftlich auf der Teilnahmeanmeldung. Oder beim Telefonservice, der bei Fragen im Vorfeld alle Auskünfte gibt oder weiterleiten kann

Das ganz Haus ist sehr sauber, hat ein schönes Flair – nicht klinisch - und das Essen ist gesund und lecker.

Fazit: Eine echte Alternative. Sehr serviceorientiert, aber kein „Wunschkonzert“.