Deutsche Klinik für Integrative Medizin und Naturheilverfahren
Prof.-Paul-Köhler- Straße 3
08645 Bad Elster
Sachsen
Sehr angenehmer Klinikaufenthalt
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Immer nett und freundlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer war sehr klein)
- Pro:
- Sehr nettes Personal
- Kontra:
- Kein eingezäunten Bereich für die hunde
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Belastungsstörung
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren.
Ich durfte meine Reha in ihrem Haus vom 01.04.- 12.05.2025 mit Hund verbringen. Ich würde in diesem Haus sehr nett und freundlich aufgenommen.das ganze Personal, ob Therapeuten, Services oder Psychologen auch Reinigungskräfte waren immer freundlich man hat sich stets auf den Gängen von einem Haus zum anderen gegrüßt. Fragen wurden stets freundlich beantwortet.
Sollte ich in 2-3 Jahren wieder eine Reha genehmigt bekommen, würde ich mich sehr freuen wenn ich Sie wieder in Ihrem Hause verbringen dürfte.
Was ich sehr schade fand, das man keinen eingezäunten Bereich für die Hunde hatte, indem sich die Hunde frei bewegen konnten.
Auch Hunde freuen sich über soziale Kontakte und freuen sich wenn sie zusammen ein bisschen toben können.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Ärzte, Therapieangebot
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Long Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Anfang 2025 zur insgesamt 6-wöchigen medizinischen Rehabilitation in Bad Elster. Ich kann diese Klinik ausnahmslos weiter empfehlen. Das therapeutische Personal ist kompetent, einfühlsam und wohlwollend. Die Therapie habe ich als sehr wertvoll und erkenntnisreich empfunden. Vor allem die Einzel-Psychotherapie und die Gruppe "künstlerisches Gestalten" brachten mir bahnbrechende Fortschritte, die von den Therapeut*innen wirklich gut begleitet wurden. In der sog. Leibtherapie hatte ich bislang keinerlei Erfahrungen, aber ich bin totaler Fan geworden! Einfach mal drauf einlassen und nicht gleich als "basteln" abtun! Es steckt sehr viel Potenzial in dieser Form des Ausdrucks.
Einzig das Essen war auf Dauer schwierig. Es gab zu wenig schmackhafte, vegane Alternativen. Trotz neuester ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse wurden viele Wust- und Fleischwaren angeboten, das erscheint mir doch etwas rückschrittig. Ansonsten habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann viel von der Zeit dort mitnehmen.
Mehr als ich erwartet habe
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Möglichkeit eines Komfortzimmer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Vorsorge Rehamaßnahme in Bad Elster. Ich habe mich während des gesamten Aufenthalts sehr wohl gefühlt und auf meine Wünsche und momentanen Verfassung wurde sehr geachtet. Nach 3 Wochen konnte ich mit Zustandsverbesserung und neuen Behandlungsansätzen nach Hause gehen.
Besonders erwähnen möchte ich die Betreuung im Komfortzimmer. Die persönliche Betreuung durch das Team, hat mir es mir möglich gemacht gut zu entspannen und neue Kraft zu schöpfen.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Willst du gesund werden, hier kannst Du es
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Vielseitigkeit der Angebote
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr große Einrichtung mit unterschiedlichen Gebäuden, zuerst verwirrend,aber schnell überschaubar
Hundebesitzer dürfen ihre Lieblinge mitbringen und beziehen ein Extrahaus
Positiv: Schwimmbad und Sporthalle im Haus
Zimmerausstattung gut
Essen sehr vielfältig und gesund
Rezeption sehr hilfsbereit
gute Organisation bezüglich An- und Abreise
mit ÖPNV
umfangreiches kulturelles Angebot
sehr gute Thearpieangebote (Kombi aus Natur-
heilverfahren,Tanz- u.Bewegungstherapie,
Einzel- und Gruppengespräche, Ergotherapie,
Sport)mit freundlichem und sehr gutem
Personal
hinzu kommen umfangreiche Kulturangebote im
Ort, landschaftlich schöne Umgebung, Heil-
quellen
Negativ: bei Anreise mit PKW begrenzte Parkmöglich-
keiten im Ort
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (würde sonst nicht wiederkommen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (keine Frage blieb offen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr individuell)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (läuft wie ein Uhrwerk)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (hinsichtlich der Patentenzimmer besteht Investitionsbedarf)
- Pro:
- Therapeuten, ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Speisesaal mitunter sehr laut
- Krankheitsbild:
- chronische Krankheit / Psychsomatik
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Beste Grüße vom "Wiederholungstäter"!
Ich war nunmehr zum 5. Mal Patient in dieser Klinik - diesmal zusammen mit meiner Frau, welche ebenfalls als Patientin mit mir angereist war.
Und was soll ich sagen?
Alles wie bei meinen vorherigen Kuraufenthalten!
Alle gewünschten Anwendungen pünktlich, engagiert und professionell.
Meine Frau war ebenfalls begeistert und ist seit Sommer 2024 Bad-Elster-Fan.
Uns beiden hat die Kur sehr gut getan und wirkt nachhaltig.
Wo Licht ist gibt es auch Schatten:
sicher, die Klinik ist in die Jahre gekommen und die Patientenzimmer sollten aufgefrischt werden - vor allem die Teppichböden.
W-Lan ist nicht Standard und fürs Fernsehen muss bezahlt werden.
Das Essen hingegen ist immer individuele Geschmackssache - ich hatte jedenfalls kaum Grund zu klagen - Nachschlag gibt es gerne.
Obige kritische Anmerkungen werden durch das Engagement ALLER dort für die Patienten (ich gendere nicht) Beschäftigten und die sonstige Ausstattung und Lage der Klinik mehr als aufgewogen!
Alles ist trotz teilweise langer Wege (je nach Unterbringung) nach kurzer Eingewöhnungszeit trockenen Fußes gut zu erreichen - man kann auch Mitpatienten fragen...
Bad Elster und Umgebung sowie das kulturelle Angebot sind sehenswert und suchen ihresgleichen.
Ich kann die Klinik mit gutem Gewissen empfehlen und werde voraussichtlich 2025 wiederkommen.
Ich freue mich auf erholsame Wochen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Mitarbeiter, gutes Essen, großes Zimmer, vielseitige Therapien
- Kontra:
- Keine Cafeteria, kein wlan im Zimmer
- Krankheitsbild:
- Trauer
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte 5 Wochen in der Klinik verweilen. Die Therapien waren sehr gut, die Therapeuten super. Mein Zimmer war sehr geräumig und sehr ruhig gelegen. Das Essen war vielseitig und lecker. Ein Schwimmbad ist vorhanden und auch ein Fitness Studio. Alle Zimmer sind Barrierefrei erreichbar. Haustiere sind auch erlaubt. Ich durfte sogar 3 Tage Weihnachten zu Hause verbringen. Leider war durch die Weihnachtszeit etwas Personalmangel und einige Therapien fanden nicht statt. Ich habe dadurch die freie Zeit genossen. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt. Toll ist auch die ganzheitliche Behandlung. WLAN ist nur an Hotspots zu bekommen, aber das hat mich nicht so sehr gestört. Fernseher kostet 2 Euro pro Tag. Mein Zimmer hatte einen Balkon. Das Bett ist etwas gewöhnungsbedürftig aber man kann einen Topper bekommen. Besuch kann für ca 50 Euro übernachten und hat Vollpension, das ist prima. Im Speisesaal ist es laut und ein bisschen eng.
Fazit: ich habe es nicht bereut, Bad Elster ausgewählt zu haben! Vielen lieben Dank für alles!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche Ärzte und Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich mache hier seit 25.11.24 eine psychosomatische Reha. Das ist bereits meine dritte Reha in 14 Jahren und ich muss sagen, dass ich mich in noch keiner Klinik so gut abgehoben und wohlgefühlt habe.
Die Therapeuten und Mitarbeiter sind alle sehr nett und geben einem jederzeit das Gefühl, dass man sich immer an Sie wenden kann, wenn man Hilfe braucht.
Ich genieße auch sehr, dass hier mein Therapieplan nicht so vollgestopft ist, wie bei den vorhergehenden Rehas.
Ich muss hier endlich mal nicht von Termin zu Termin hetzen.
Dass ich meinen Hund mitbringen konnte, ist noch zusätzlich eine ganz tolle Sache und der Park direkt vor der Klinik ist einfach super.
Ich würde hier jederzeit wieder eine Reha machen wollen.
Mein Eindruck von der Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Vielseitige Ansätze in Therapie und Naturmedizin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- neuronale Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin jetzt seit 3 Wochen in der DEKIMED Klinik in Bad Elster. Ich fühle mich dort sehr wohl. Die Ärzte, Therapeuten und Schwestern sind kompetent und sehr nett. Es wird wertschätzend mit den Patienten umgegangen. Die Ärztin und der Psychotherapeut sind mit mir die möglichen Anwendungen durchgegangen und haben meine Wünsche berücksichtigt. Vielfältige Entspannungsübungen und Bewegungsangebote wechseln sich ab. Besonders gut finde ich den naturmedizinischen Ansatz. Es wird ganzheitlich gearbeitet und ich kann viele Ansätze kennen lernen.Auch in den Therapien gibt es verschiedene Therapieansätze. Das Essen ist gut, immer gibt es verschiedene Salate dazu.
Besonders schön finde ich, daß ich meine Hündin mit zur Reha nehmen könnte. Auch die Hunde sind hier nicht nur geduldet, sondern willkommen. Zur Begrüßung lag eine Hundedecke und Leckerlis auf dem Schreibtisch im Zimmer und die Raumpflegerin tut alles dafür, damit sich Mensch und Tier wohlfühlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Einige Anwendungen sind ausgefallen, viele Erkältet)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles zur vollsten Zufriedenheit
- Kontra:
- Waschmaschine
- Krankheitsbild:
- psychosomatisch und Orthopädisch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Umgebung:
direkt am gepflegtem Albertpark gelegen, Idyllisch, in der Herbstzeit, einfach was für die Seele....
Unternehmungen:
Theater, Albertbad, Quellen, unser liebster Treffpunkt gegenüber von der Marienquelle im "Imbisscafe" sehr nett. Tolle Wanderungen rings um Bad Elser in den Wäldern... Die gastronomischen Einrichtungen haben im Durchschnitt bis ca 21:00 Uhr geöffnet, sehr zu empfehlen das "Stüble" links neben dem Theater, sehr nette Bedienung und etwas länger geöffnet.
Montag kann man in die Vogtlandklinik zum "tanz" gehen und Samstag in das Badkaffee (ältere Generation überwiegend anwesend)
Rehaeinrichtung:
Zimmer toll, ich war in der "Hundevilla". Absolut in Ordnung. Zur Begrüßung bekommt man Leckerlis und eine kleine Kuscheldecke für den Wuff, das einzige, was sehr nervend war, der Kampf um die eine Waschmaschine und den einen Trockner für das ganze Haus.
Auch die Therapeuten alle (bis auf eine, der Trill) sehr nett.
Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal ganz lieb bei der Klinikleitung bedanken für das entgegengebrachte Verständnis in einer persönlichen Angelegenheit.
Ich komme auf jeden Fall wieder.
Bis bald
Ganz viel pro, wenig contra
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ernährunsberatung sollte überdacht werden)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Engagement der Mitarbeiter
- Kontra:
- TV muss bezahlt werden
- Krankheitsbild:
- Knie TEP, Bandscheibenvorfall, Kalkschulter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe heute meinen letzten Tag in der Klinik genossen.
Wo fang ich an, wo hör ich auf.
Das Zimmer : Ich hatte das Glück in der Kaiserparkvilla ein Erdgeschosszimmer zu bekommen. Das Zimmer ist ausreichend groß und hat eine Art kleinen Garten den man vom Zimmer aus betreten konnte. Für die Zimmer Reinigung hängt ein Plan aus in dem man sich eintragen kann.
Arzt und Therapeuten : Eine äußerst sympathische Chefärztin hat mit mir den Therapieplan besprochen und der wurde auch eingehalten. Die meisten Therapeuten gehen mit Herzblut ihrer Arbeit nach. Hier sei Herr D. genannt. Einfach top. Es gab aus Ausreißer wie Z.B. Ernährunsberatung. Die gute Frau hat ihren Beruf verfehlt.
Ich war mit Hund vor Ort und es ist genügend Zeit für die Fellnase.
Die Umgebung : Ein Traum. Ich hatte das Glück 4 Wochen Sonnenschein zu genießen. Täglich zwischen 6 und 13 km gelaufen. Der Ort hat Flair und ist in den Abendsrunden toll beleuchtet.
Die tschechische Grenze ist noch weit weg. Wer mal deftig Essen möchte geht zur Magdalena. Hier trifft man viele Reha Äste.
Fazit: sollte ich in 4 Jahren die Möglichkeit haben, komme ich mit Tashi gerne wieder.
Eins zum Schluss: Fernseher auf dem Zimmer sollte in der heutigen Zeit Standard sein. Dafür pro Tag 2 Euro zu bezahlen finde ich unangemessen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Orthopäde
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich konnte eine dreiwöchige, stationäre Reha durchführen und war von Anfang an begeistert von der Architektur und den sehr ansprechend gestalteten Innenräumen. Die Klinik insgesamt hat meine Erwartungen in höchstem Maße übertroffen. Sowohl die Klinikleitung als auch das Ärzteteam und das sonstige medizinische Personal waren stets um meine gute Versorgung und Zufriedenheit bemüht. Ich habe umfangreiche Therapiemaßnahmen verordnet bekommen, die während des Aufenthalts noch ergänzt wurden. Von den Therapeuten erfolgte eine außerordentlich gute Betreuung. Bestens weiterempfehlen kann ich auch das Heilfasten nach Dr. Buchinger. Alle erhaltenen Informationen und Übungsaufgaben erhielt ich in schriftlicher Zusammenfassung, so dass ich auch zu Hause davon profitiere.
Sollte ich zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit zu einer Rehabilitation haben, würde ich diese gerne wieder in der Dekimed durchführen.
Die Bäderarchitektur Bad Elsters und das sächsische Vogtland insgesamt sind eine Reise wert.
Sehr gute Klinik mit super med. Konzept
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hier gab es eine sehr gute Ausstattung)
- Pro:
- Naturheilverfahren war neu und sehr positiv für mich
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik besteht aus mehreren Gebäuden, die aber alle miteinander verbunden sind. Ich konnte meinen Aufenthalt zusammen mit meinem Hund verbringen. Vielen Dank, das das möglich war. Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und persönlich zum Zimmer gebracht. Das komplette Personal war zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer waren freundlich und zweckmäßig eingerichtet, besser als manche Hotels. Ein riesen Pluspunkt war, das die Klinik direkt an einem Park liegt. Man brauchte nur einen Fuß vor die Tür setzen und stand in einem wunderschönen Park der zum spazieren einlud oder man setzte sich auf eine der vielen Bänke und laß ein Buch. Mich hat vor allem die Therapie überzeugt. Ich habe viel gelernt, vor allem über mich. Ich habe sehr viel mitgenommen. Bei der Einteilung der Therapieeinheiten hatte ich immer das Gefühl, das darauf geachtet wurde, das man nicht überfordert wird, genug Entspannung erfährt und das Wohlbefinden gesteigert wird. Mit dem Essen war ich auch sehr zufrieden. Auch wenn einige viel zu meckern hatten, muss man sagen es ist eine Klinik und kein Hotel. Das vergessen viele. Es war täglich ein richtig großes Angebot zur Auswahl. Ich möchte gern wissen, wer hat täglich 4 verschiedenen Sorten Brötchen und mindestens 6 verschiedene Sorten Brot zu Hause zur Auswahl? Es gab immer verschieden Sorten Käse, Wurst und Salate zur Auswahl. Marmelade und Honig, sowie Frischkäse oder Jogurt, Quark, Müsli sowie eine gr0ße Auswahl an Samen und Körnern und Obst waren täglich beim Frühstück.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und möchte mich noch mal für alles bedanken. Wenn ich wieder eine Reha benötigen würde, dann würde ich auf jeden Fall wieder nach Bad Elster kommen.
Vielen, Vielen Dank an das gesamte Personal.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Patientenorientiert
- Kontra:
- Nichts zu Beanstanden
- Krankheitsbild:
- Trauerbegleitung, Depression, Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 7 Wochen Patientin in der Klinik und war überwältigt und begeistert von der hervorragenden Arbeit von Therapeuten , Ärzten , Pflege,Sozialdienst und dem Servicepersonal.Ganz besonders möchte ich mich bei Frau Eybe und bei Frau Dr.Weise bedanken,sie haben meinen Mann und mich ,in unserer schlimmsten Lebensphase intensiv begleitet und viel gebahnt für die Zukunft.
Vielen Dank dafür.
Simone Redder
Vielen Dank an diese Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alle Mitarbeiter waren immer sehr freundlich)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (in allen Bereichen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Frau Kloiber sehr unterstützend und einfühlsam)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- man wird erhört und es wird auch gehandelt
- Kontra:
- gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Depression, Erschöpfung, Reizdarm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 30.07 bis 03.09.2024 durfte ich meine Reha hier verbringen.
Zuerst war ich von der Umgebung sehr beeindruckt.
Sehr schöne Wanderwege durch den Wald und auch die Stadt
ist so liebevoll gestaltet. Es gibt viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung außerhalb der Klinik. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und die Ruhe genossen.
Jedoch hatte ich ein Psychotherapeutin bei der ich mich nicht gut aufgehoben gefühlt habe. Sie konnte auf mein Problem, welches sich erst in der Klinik offenbarte, nicht eingehen. An dieser Stelle bedanke ich mich bei Frau Kloiber, die das Vertrauen durch ihre Kompetenz wiederherstellen konnte.
Trotzdem wollte ich , wie immer, den Rückzug antreten.
Ich bin froh, dass Frau Seidel, von der Kunst- und Gestaltungstherapie, mir dabei geholfen hat doch den Kampf gegen das Trauma anzugehen. Frau Seidel hat es dann auf den Weg gebracht. Sie hat schnell und flexibel Gesprächstermine vereinbart und stand auch bei schwierigen Auseinandersetzungen an meiner Seite.
Vielen, vielen Dank an Frau Seidel, eine wunderbare Therapeutin, die ihr Handwerk wirklich versteht.
Gleichermaßen sehr dankbar bin ich Frau Eybe, die dann alle Hebel in Bewegung gesetzt und mit mir das außerplanmäßige, heilende, finale Gespräch geführt hat.
Die Schwestern, das Küchenpersonal, sowie die Reinigungskräfte sind mir stets freundlich und zuvorkommend begegnet.
Das Essen war abwechslungsreich und reichlich. Zu meckert hat immer jemand etwas....ich nicht.
Es gab keinerlei Ausfall bei den Anwendungen, diese waren sehr angenehm und hilfreich.
Selbstinitiative ist immer gefragt und man hat alle Möglichkeiten sich umfangreich um sich selbst zu kümmern.
Zum Schluss wünsche ich allen Mitarbeitern dieser Klinik weiterhin viel Freude bei ihrer nicht einfachen Arbeit.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Top!!! Auch tolle Lage, einfach erholsam)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (In allen Bereichen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr wertschätzend und unterstützend)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Bereits lieber Kontakt zur Terminvereinbarung mit Fr. Seidl)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Evtl. Aufenthaltsräume und Eingangssitzecke gemütlicher gestalten)
- Pro:
- Überaus engagiertes und fachkompetente Personal
- Kontra:
- Gibt nix
- Krankheitsbild:
- Depression, etc.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe heute die Klinik verlassen mit sehr schwerem Herzen. Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
Das erste Gespräch war mit Fr. Dr. Weise ein Volltreffer, sehr herzliche Aufnahme. Tolles Arztgesprach und Vertrauensgespräch. Ich fühlte mich vom erst an Tag an verstanden. Lieben Dank, Sie sind großartig :)
Zimmer sind toll, wenn meines auch über 176 Stufen (oder 3 Aufzüge) zu erreichen war. Aber dort schöner Ausblick auf Baumspitzen und ganz oft sass da eine Elster auf den Baumwipfeln.
Alle Therapien einfach mega. Grosses Lob dem gesamten Therapeutenteam, die früh morgens und Wochenenden im Einsatz sind.
Ich kann nur DANKE sagen an Hr. Schickinger, Fr. Eybe, Fr. Siebert, Fr. Grellmann, Fr. Tunge, Fr. Tanzhaus und und und....
Ihr seid prima und ich habe mich wieder fühlen und spüren gelernt.
Für mich war das Essen immer top, es gab genügend Auswahl, sogar für Bauch-Probleme. Im Gegensatz zu vielen anderen habe ich leider zu statt abgenommen :)
Schön wäre noch mehr Handtuch und Bettwäschenwechsel gewesen und für meine Größe war das Bett etwas klein... Aber das ist eigentlich nichts zum Meckern....
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr kompetente und fürsorgliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- totale Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Liebes DEKIMED-Team,
ich durfte vom 06.08.24 bis 16.09.24 meine Reha bei euch verbringen. Ich möchte mich noch einmal ganz, ganz herzlich bei dem gesamten Team für die tolle
Betreuung und Fürsorge bedanken. Es waren für mich 6 Wochen, in denen ich endlich ein wenig zur Ruhe kommen und mir Zeit für mich nehmen konnte.
Und das mein Vierbeiner Fini dabei sein durfte fand ich auch total super!!!! Schade das es Hundebesitzer gibt, die den vorgegebenen Regeln nicht immer folgen,
was vielleicht zur Konsequenz hat, dass Hunde eventuell einmal nicht mehr gestattet werden :-(
Ich bin von dem Team und deren Leistung total beeindruckt und sage noch einmal vielen lieben Dank für ALLES !!!
Ganz besonders an Herrn Vögeli, Frau Eybe, Frau Seidel, Frau Tanzhaus, Frau Ullmann, Herrn Vieweger, Frau Preiß, dem Servicepersonal im Speisesaal und allen,
die ich hier vergessen habe zu erwähnen ;-)
Macht weiter so, denn es unglaublich super, was Ihr leistet! Ich hoffe, ich darf in spätestens 4 Jahren wieder bei Euch sein :-)
Gebt den Menschen dort eine Chance,Euch zu helfen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich kam mit Heimweh und wollte dort bleiben)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Krankenschwestern hatten tolle Ideen,waren aber teilweise mit Med.eingegrenzt.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super,kompetente Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Unkompliziert, Bezahlung per Rechnung möglich)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer ausreichend.TV müßte Standard sein)
- Pro:
- Super engagiertes Personal.
- Kontra:
- Leider kein Raum vorhanden,um sich zu treffen,mitHund,
- Krankheitsbild:
- Panikattacken, Reizdarm,Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dort Patienten mit Hund.Diese Klinik bildet durch 4 alte Häuse,mit Tunnelsystem die Klinik.Raum war praktisch eingerichtet,TV konnte gebucht werden (2€).Personal super bemüht und jeder Wunsch wurde Ernst genommen und versucht zu erfüllen.Essen abwechslungsreich.Nur leider angeliefert.Leute mit Hund wurden von der morgentl. Bewegungsübung befreit.Waren die Therapien zu eng, konnte man Diese absagen.Meine Ärtztin/Psychologin super.Die Umgebung lud zu großen Spaziergängen ein,meist bergauf.Es war anstrengend aber wunderschön.Ich mietete zusätzlich einen Kühlschrank (ohne Eisfach!)an.Das Parken war auch nur ein kleines Problem.In der Parkstr durfte man am Grünstreifen parken,war nur rar.Alles im Allen eine wunderschöne Zeit und für mich hilfreich.Aber wenn man sucht,findet man immer etwas,was man negativ sehen kann.mein Glück war das Wetter.So konnte ich zwischen und nach den Therapien immer mit meinem Hund los.Was besser gemacht werden könnte, wäre ein Platz,wo man mit seinem Hund aktiv sein könnte,mit Brücken,Wippen,Tunnel ect.Das Schwimmbad super,wie auch die angebotenen Sachen.Die Tschechei ist zu Fuß erreichbar (5km)...Viele Ausflüge mit dem Auto gemacht, die ich nicht missen möchte.Also insgesamt ein toller Aufenthalt.Danke dafür!!!
DEKIMED Bad Elster empfehlenswert
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli/August als Patient zu einer Vorsorge-maßnahme in der Klinik untergebracht. Ich habe mich für eine Unterbringung in einem Komfortzimmer entschieden, welche viele Vorteile beinhaltet. Diese Zimmer sind neu eingerichtet und bieten Hotelstandard. Die Betreuung in der Klinik ist vorbildlich und die medizinische Behandlung war effektiv.
Einziger Kritikpunkt ist die Kommunikation durch das Servicepersonal im Speisesaal. Bei Hinweisen oder Reklamationen, gehen die Mitarbeitenden gleich in eine Rechtfertigungsposition. Aus meiner Sicht wäre eine Schulung zum Umgang mit Kritik angezeigt.
Die richtige Entscheidung im richtigen Moment
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Schmerzproblematik wurde leider zu spät behandelt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Konzept in einer tollen Klinik
- Kontra:
- Lautstärke im Speisesaal
- Krankheitsbild:
- Burnout, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte die Gelegenheit, eine psychosomatische Reha zu bekommen und entschied mich für die Klinik in Bad Elster. Ich wurde keinesfalls enttäuscht. Im Gegenteil. Ich fühlte mich von Anfang an sehr wohl. Mir wurde auch wirklich geholfen, um meine Beschwerden zu lindern und ich wurde auch sehr gut auf das "Leben nach der Reha" vorbereitet. Hauptschwerpunkte waren die soziale und die psychotherapeutische Betreuung. Mir hat besonders das Gesamtkonzept, also auch Sport und Bewegung, Ergotherapie, Entspannungsphasen gefallen. Mein Dank gilt nicht nur dem medizinischen und therapeutischen Personal, sondern auch dem Servicepersonal. Das heißt, die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt, Reparaturen schnell erledigt und das Essen war reichhaltig und vielfältig. Auch die Einbindung naturmedizinischer Anwendungen entsprach voll meinen Erwartungen. Ich würde diese Reha in dieser Klinik jederzeit wiederholen und kann sie jedem raten, der sie für sich benötigt. Und vielleicht bekomme ich ja die Gelegenheit dazu.....
Ich wünsche allen MitarbeiterInnen weiterhin viel Freude und Erfolg bei ihrer täglichen tollen und oft nicht leichten Arbeit.
I. König
Ich werde "wieder" - kommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapeuten, Ärzte, Küche-jederzeit hilfsbereit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hohes fachl. Wissen und man hat den Arzt sogar verstanden)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Frau Dr. Wißgott- freundlich, direkt u. sehr kooperativ)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (die Tageszettel der Anwendungen waren sehr hilfreich)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (evtl. Aufstellung eines PC für Allgemeinnutzung gegen Entgelt)
- Pro:
- gr. fachl. Können, große Sauberkeit, reichhalt. Essen,Freizeitaktivitäten
- Kontra:
- gab es bei mir nicht, war absolut zufrieden
- Krankheitsbild:
- Essstörungen, Schlafen, Alter , Familiensituationen, Blutdruck
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit den Problemen:Schlaf-u. Essstörungen,Ernährung, körperl. Unwohlsein, Blutdruck- so war meine Ausgangslage. Zusage zur Kur erfolgte, Zuganreise mit geklappter Klinkabholung vom Zug. Erster Eindruck beim Eintritt-das Ambiente passt zur Kur. Sehr freundl. Empfang, Zimmer-
begleitung bestens, sehr gepflegte Zimmer, TV, Tel.
Erste Erkundungseindruck: Alles wirklich sehr sauber im Schwimmbad, Flure, Essensaal und Büfett, Sport...ein Schwesternzimmer im 24 Std.Dienst-das schafft Vertrauen und ich wurde nicht enttäuscht!! Generell waren alle Therapeuten voll auf der Höhe u. immer ansprechbar.
Meine behandelnde Ärztin, Frau Dr. Wißgott, hatte bei den Vorstellungen immer ein offenes Ohr u. eine ehrliche Anwort auf den Lippen. Die Diagnosen u. Anwendungen passten.Sie- als Chefärztin der Klinik- hat den Laden voll "im Griff".
Zu den Anwendungen: Sie sind eine Anwendung/Anleitung zu weiteren eigenständigen Anwendungen, man muss sich auch generell selber begeistern, aktiv werden und nicht eigenjammern. Das herrliche Schwimmbad ist ein Juwel, einfach nutzen, nutzen...Geräteräume nutzen!Angebotene Aktivitäten- nutzen..Selbstdisziplin-Nicht warten-im Interesse meines Körpers -starten, Bewegung ist kostenlose Medizin. Es zeigte auch bei mir die berühmte Wirkung, kann schlafen, Probleme sehr entspannt abgebaut und 6 Kg leichter. Das Untereinander aller Patienten war schon fast familiär und man konnte Erfahrungswerte für sich selber sammmeln.Die Räumlichkeiten waren da. Zwischen 15 und 16 Uhr konnte man auch Kaffee bekommen.(Kostenlos). Das Essen war total in Ordnung, 3 verschiedene Varianten, Salate, Eis, Pudding...Habe 10 Tage freiwillig gefastet-separte Essbetreung und tägl. medizinische Betreuung!Mein Gesamteindruck/Fazit: Die Kur/ Kureinrichtung steht voll auf Qualität, Service, berufliches Können u. Wissen.
Wenn in 4 Jahren möglich: Ich komme sehr, sehr gerne wieder. Hartmut Müller
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gestaltungs-, Bewegungs- und Traumatherapie
- Kontra:
- Auf dem Therpieplan stand nie die Dauer der Therapie
- Krankheitsbild:
- Depression, Angstzustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gut aufgestellte Klink mit vielen unterschiedlichen Therapeuten. Fühlte mich bei allen gut aufgehoben. Es wurde sehr gut auf meine aktuellen Probleme(Bedürfnisse) eingegangen. Ich habe einige wirklich gute Impulse mitnehmen können auf die ich Zuhause aufbauen kann. REHA mit Hund/Katze ist einfach Klasse. Komme gerne wieder.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- der Umgang der Angestellten mit den Patienten
- Kontra:
- Verpflegung
- Krankheitsbild:
- Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist sehr zu empfehlen. Sie besticht neben der tollen Lage in unmittelbarer Nähe zur Natur auch mit einem tollen Team von Ärzten, Therapeuten, Krankenschwestern, Angestellten in Küche und Reiningung. Diese Kombination erzeugt bei mir ein sehr wohliges Gefühl. Ich fühlte mich hier so sucher,aufgehoben und verstanden.
Hervorheben möchte ich an die Stelle die Abteilung der Gestaltung-und Ergoy und Leibtherapie um die Leitung Frau S. Insbesondere Frau S. übt nicht nur einen Beruf aus, sie lebt diesen. Das bekam ich im positiven Sinn sehr zu spüren und bin unendlich dankbar für Ihre Arbeit und für Ihre Persönlichkeit. Sie ist in meinen Augen die Beste Mitarbeiterin des Hauses! Ich möchte meine größte Wetschätzung und Bewunderung Ihr gegenüber ausdrücken!
Aber ein ganz großes Dankeschön an alle anderen Mitarbeiter. Sie leisteten während meines Aufenthaltes eine super Arbeit, bitte machen Sie genau so weiter.
Als kleinen Kritikpunkt würde ich an der Verpflegung anbringen.
Insbesondere das Abendbuffet ist leider verbesserungswürdig. Dazu zählt mehr hochwertigere Lebensmittel, weniger Wurst, dafür mehr Fisch oder vegegtarische Aufstriche. Damit meine ich eine entzündungshemmendere Ernährung im Angebot wäre toll - weniger tierische Fette.
Aber alles in Allem eine fantastische Klinik und eine grandiose Zeit,welche ich hier erleben durfte.
...auch zum 4. Mal sehr zufrieden!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Behandlung, Patientenbetreuung, Ärztin
- Kontra:
- für´s Fernsehen bezahlen find ich nicht so toll - sollte Standard sein
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als überzeugter Wiederholungstäter war ich nun - alle von mir in vorausgegangenen Bewertungen benannten Vorzüge und "Mankos" kennend - zum 4. Mal in dieser Klinik.
Bei der Ankunft war es, als komme man nach Hause... und: die zuvorkommende Patientenbetreuung war auf meine Unterbringungswünsche eingegangen - toll und vielen Dank dafür!
Da ich die Klinik und Abläufe bestens kenne, hatte ich keine Anlaufschwierigkeiten und konnte mich sofort auf die Reha und Bad Elster voll einlassen; zu meiner Freude betreute mich zudem die von mir bevorzugte Ärztin, welche mit meinem Krankheitsbild vertraut ist.
Ich verbrachte 4 erholsame und aufbauende Wochen in der Betreuung eines sehr motivierten und stets sehr freundlichen Personalkörpers - damit sind alle in der Klinik Beschäftigten gemeint.
Ich erhielt alle gewünschten und ärztlich empfohlenen Behandlungsmodule, die stets pünktlich und engagiert vom medizinischen Fachpersonal zu meiner vollen Zufriedenheit bedient wurden - und darum geht es schließlich in erster Linie.
Ach so: das Essen war vollkommen in Ordnung - wer möchte, bekommt auch einen Nachschlag vom netten Service!
Ich komme sehr gerne wieder.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Psycho Therapeutin Frau Purschwitz
- Kontra:
- Angebot "Sing mit mir" geht gar nicht
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik und Orthopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom 15.01.2024 bis 19.02.2024 war ich in dieser Klinik zur REHA. Es war eine sehr schöne Zeit, denn ich durfte tolle Anwendungen nutzen, die mir sehr gut taten. Die Therapeuten und Ärzte leisten sehr gute Arbeit.
Mit dem Essen war ich sehr zufrieden.
Ich hatte ein sehr schönes Zimmer, welches regelmäßig gereinigt wurde.
Alles in allem, hat es mir in diesem Haus super gefallen. Ich bekam so einige Inspirationen, die ich in meinen Alltag integrieren konnte.
Hiermit möchte ich mich bei allen Mitarbeitern in diesem Haus bedanken und werde diese Einrichtung auf jeden Fall weiter empfehlen.
Uneingeschränkte Empfehlung
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zusammenspiel von Schulmedizin und Naturheilkunde
- Kontra:
- Entfällt
- Krankheitsbild:
- Urtikariavaskultis, Gerinnungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hinter mir liegen drei wertvolle Wochen der Entspannung, mit vielen erfolgreichen Anwendungen und Aktivitäten.
In der Klinik erfolgt eine individuelle Therapieplanung gemeinsam mit dem Patienten. Ggf. notwendige Therapieanpassungen erfolgen zielgerichtet und unproblematisch. Das alltagstaugliche Gesundheitstraining in Theorie und Praxis stellt eine gute Basis für die Anwendung in Eigeninitiative dar. Die Betreuung und Begleitung der Kurmaßnahme durch die Chefärztin erfolgte auf hohem Niveau.
Das gesamte Personal, angefangen bei der Klinikleitung bis hin zur Reinigungskraft, ist überaus freundlich, emphatisch und hilfsbereit. Die Therapeuten und Sportlehrer, welche ich in den zahlreichen Anwendungen erleben konnte, wirken alle kompetent und motivieren durch ihre spürbare Freude bei der Arbeit und durch den zugewandten Umgang mit den Patienten.
Für meinen Klinikaufenthalt habe ich mich für die Buchung eines Komfortzimmers als Privatleistung entschieden und bin begeistert. Das geräumige und modern gestaltete Zimmer lässt keine Wünsche offen und lädt zum Wohlfühlen ein. Hat man doch noch einen Wunsch, ein Problem oder eine Frage, kann man den Service der Komfortzimmer-Betreuerin in Anspruch nehmen. Ein großes Lob für ihre freundliche und zuvorkommende Betreuung.
Auf Sauberkeit und Hygiene wird in der Klinik sehr geachtet. Das Essen ist gut und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die hervorragende Lage der Klinik in Bad Elster runden den Aufenthalt ab.
Auf die Zeit nach meiner Kurmaßnahme fühle ich mich gut vorbereitet und erholt und starte gestärkt in den Alltag. Vielen Dank an das gesamte Team der DEKIMED!
Empfehlung für DEKIMED Bad Elster
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Team aus Ärzten, Therapeuten, Service und Leitung
- Kontra:
- rauchende Patienten außerhalb Raucherinsel
- Krankheitsbild:
- Chron. Schmerzen bei Athropathie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Buchung des Komfortzimmers als zusätzliche Privatleistung hat sich gelohnt und ist zu empfehlen. Der Service durch die Komfortzi.-Betreuerin ist individuell und sehr zuvorkommend, Zimmer neu und gemütlich, sehr hohe Sauberkeit. Betreuung durch die Chefärztin war sehr gut, zusätzliche Einbindung Schmerarzt erfolgte. Therapieplanung erfolgte nach Absprache, man sollte sich bewusst sein, dass man sich auf die Naturheilverfahren einlassen muss und die Eigenverantwortung hier gefragt ist. Nur so kann man auch Veränderungen an- und mit nach Hause nehmen. Alle Therapeuten sind sehr motiviert, Krankheitsausfälle werden nachträglich kompensiert. Es besteht die Möglichkeit besonderer Ausleitungen nach ärztl. Absprache. Das Essen ist gut, Wahl zwischen 3 Varianten am Mittag, davon ein vegetarisches. Ich empfehle die Klinik allen weiter, die auch offen für Alternativen zur Schulmedizin sind und etwas nachhaltig für ihre Gesundheit tun möchten, speziell auch Entspannung und Schmerzbewältigung sowie theoretisches und praktisches Gesundheitstraining erlernen wollen.
Die Klinik hat eine Toplage in Bad Elster, zahlreiche Wanderungen in der Umgebung und bis nach Tschechien sind problemlos möglich, was das aktive Gesundheitstraining selbstständig ermöglicht.
Positiv ist festzustellen, dass die Klinik lfd. an der Modernisierung des Hauses arbeitet.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Patienten und Patientinnen,
ich berichte über eine Kurklinik, die Integrativmedizin (Schul- und Naturmedizin) in stationärer Form anbietet. Diese Klinik liegt im schönen Voigtland in Bad Elster im Bundesland Sachsen. Ein Kurort PUR mit vielen kulturellen Angeboten. Ein Ort, um zur Ruhe zu kommen. Die Professor Köhler Klinik liegt sehr zentral und fußläufig zum Ortskern. Die Erfahrungen bei mehreren Klinikaufenthalten dort sind sehr positiv. Von A (Arzt) bis Z (Zimmerservice) bemühen sich ALLE, dem Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Dort wird man als Mensch von Kopf bis Fuß – also ganzheitlich gesehen und ein individueller Behandlungsplan wird mit den Klinikärzten erstellt. Noch ein Dank an den Klinikarzt Dr. med. Schlenzig, der ein offener, zugänglicher Mensch ist und mich hervorragend ganzheitlich betreut hat.
Mit freundlichen Grüßen
KH aus NRW
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gruppenstunden
- Kontra:
- Einrichtung etwas altbacken
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt schön zwischen Wald und Park und bietet zahlreiche hilfreiche Angebote (Tai chi, Chi Gong, Nordic Walking). Die Physiotherapeutinnen machen z.B. eine kompetente und menschlich zugewandte Arbeit, was ich als Fachkraft gut beurteilen kann. Am wertvollsten waren für mich die Gruppenstunden beim Psychologen Schickinger: Feinfühlig wurden wir durch unsere Themen und seelischen Verletzungen begleitet (Trauer, Depression, gescheiterte Beziehungen, etc), konnten endlich unsere Muster und unerfüllten Bedürfnisse verstehen und Selbstwirksamkeit, Resilienz und Nein-Sagen einüben.
Ja, ich habe dort sogar mein Lachen wiederentdeckt!
(Danke für die Clowns-Nase und die "Geschenk für die Welt"-Übung!). Jede Stunde war für mich so unvergesslich wie ein Rolling Stones-Konzert.
Danach ist man gleichzeitig erschöpft und voller Energie und Dankbarkeit.
"Never be a prisoner of your past.
It was just a lesson, not a life sentence!"
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man wird als Patient wahrgenommen
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Trauerbewältigung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik kann man nur empfehlen! Von der Reinigungsfrau bis zum Arzt, alle haben stets ein freundliches Wort. Mich hat man mit ganz vielen verschiedenen Therapien und Anwendungen vertraut gemacht, von denen ich auf jeden Fall einiges zu Hause umsetzen werde. Das Mittagessen ist sehr abwechslungsreich. In den ersten Wochen gab es keine Wiederholungen. Zum Frühstück und Abendessen gibt es Buffet. Für seinen täglichen Tee kann man sich eine Thermoskanne ausborgen. Für Besucher kann man ein Zustellbett dazu buchen. Es ist hier wirklich an alles gedacht! Die Gespräche mit den Therapeuten, aber auch die Freundschaften, die man geschlossen hat, haben mir sehr geholfen, so dass ich mich gestärkt aus dieser Reha verabschieden kann. Bad Elster ist zudem ein wunderschöner Ort, der viele Wald regt zum wandern an, die kulturellen Angebote sind top.
Dies war meine erste Reha überhaupt und ich bin sehr froh, mich für diese Klinik entschieden zu haben. Immer wieder gern!
Rundum Wohlfühl- Zeit mit vielen Tools für danach
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die fachliche Betreuung und Freundlichkeit
- Kontra:
- Küchenleitung
- Krankheitsbild:
- Burn out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Mitarbeiter. Freundlich. Fachärztlich und psychologisch ausgezeichnete Betreuung, ob im Einzel- oder Gruppengespräch. Viele Informationen und Angebote zu Naturheilverfahren. Küche nicht gut, Küchenpersonal unter der Hierarchie der Küchenleitung schwierig. Essensaal sehr laut. Patientenzimmer mit älterem Charme, aber sehr schön eingerichtet und geräumig. Angenehm sind die 4 Gebäude der Klinik und die doch geringe Patientenzahl (ca 250). Durch die gute Lage, direkt im Ort und die angenehme Umgebung ist es ein sehr heilsamer Aufenthalt für mich gewesen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Mitarbeiter, die Klinik selber, einfach alles !
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Psychosomatische Reha
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine absolut empfehlenswere Reha-Klinik !!!
Ich durfte nun bereits zum 2. Mal als Reha-Patient hier sein und habe mich für diese 2. Reha auch extra und ganz bewusst für die DEKIMED als Wunschklinik entschieden und auch genehmigt bekommen.
Heute endet für mich eine richtig schöne Zeit in Bad Elster !
Sowohl die Umgebung die wunderbar durch die vielen Wälder zum Wandern und Erholen einlädt, als auch die vielen Veranstalltungen im Kurort selber, die Trinkquellen, oder das Albertbad..., das alles muss mann einfach erlebt haben.
Durchweg alle Therapeuthen, Ärzte, Pflegekräfte, Reinigungspersonal, Speisesaalmitarbeiter, Sozialarbeiter und einfach jeder der dort arbeitet macht seinen job mit 100% Leidenschaft was man sofort merkt !
Selbst bei eigenen gesundheitlichen Problemen während der Reha, welche nicht durch die Klinik selber beinflussbar waren sind alle sehr liebevoll jederzeit für einen da und helfen einem mit Worten, oder wenn nötig auch mit anderen Kleinigkeiten.
Leider musste ich wirklich sehr schweren Herzens und unter Tränen meine Reha-Massnahme vor Ort ausserplanmässig aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig abbrechen. Hierzu kann aber wie bereits geschrieben die Klink nicht im geringsten etwas für !
Im Gegenteil, auch während meiner zusätzlich dazugekommenen Probleme und Krankheit waren diese bis zur letzten Sekunde der Abreise jederzeit für mich da gewesen !
Jederzeit würde ich wenn möglich diese Klinik wieder aufsuchen, da hier einfach für mich sehr viele richtig schöne Erinnerungen und Erlebnisse verbunden sind, die mir bei der Abreise echt zu Tränen in den Augen geführt haben !
DANKE für Alles !!!
Super Rehaklinik & sehr zu empfehlen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter, Einrichtung, Natur, und noch viel mehr
- Kontra:
- nichts.
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Geschäftsleiterin, Frau Schramm, darf sich glücklich schätzen, welch ein tolles Team, welche schöne Rehaklinik in wundervoller Natur sie leiten darf.
Ich war sechs Wochen in der Klinik und konnte mithilfe aller Therapeuten sehr gute Erfolge erreichen. Alle waren motiviert, freundlich, hilfsbereit und für mich da und hatten stets ein offenes Ohr und gute Vor-/Ratschläge.
Das Essen war sehr gut, dass Speisesaalpersonal stets freundlich.
Zudem nutzen viele Patienten das Angebot der Klinik und brachten ihre Haustiere mit. Die Patienten mit Tieren sind in einem extra Haus untergebracht und stören den Ablauf in der Klinik/andere Mitpatienten deshalb nicht.
Ich ziehe meinen Hut ggü. Frau Schramm, sie ist aus dem Ruhestand zurückgekehrt um als Interims-Geschäftsführerin diese Rehaklinik zu leiten - man merkt ihren "guten Geist" förmlich in der gesamten Einrichtung.
Kompetenz und Leidenschaft
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der Träger könnte wieder Geld in die sehr schöne Immobilie stecken, z.B. die Klimaanlage für deb Sportsaal reparieren)
- Pro:
- Die Therapeuten leben das Konzept der Klinik und überzeugen durch ihre positive Ausstrahlung und fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungsdepression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war die Klinik ein Glücksgriff. Die Therapeuten sind fachlich alle sehr kompetent. Alle leben ganz offensichtlich nach den Grundsätzen, die sie in ihren Therapien vermitteln. Diese Grundsätze, d.h. der integrative, systemische Ansatz der Klinik, werden in einer sehr motivierenden Art an die Patient*innen weitergegeben. Der Zusammenhang von Körper, Bewegung, Muskelapparat, Ernährung und Psyche wird in allen Therapien vermittelt.
Ein ganz besonderes Erlebnis war die Tanz- und Bewegungstherapie mit Frau Eybe; ebenso intensiv waren die Stunden in der Kunst-und Gestaltungstherapie bei Frau Grellmann. Herr Dullies und Frau Lundberg konnten bei jedem Wetter die Menschen am Morgen für die Bewegung draußen begeistern. Mit Frau Höfer und ihre Vertretung Pablo Schickinger hatten wir bereichernde Gruppentherapiestunden.Und Herr Vieweg hat in jeder Bewegungseinheit für Spaß an der Bewegung gesorgt.
Tolle Klinik, die sich sehr kümmert
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rls
- Erfahrungsbericht:
-
Am 8.8.23 wurde ich nach tollen 4 Wochen Reha entlassen.
Vom 1.bis letzten Tag super betreut. Alle geben ihr bestes damit es den Patienten gut geht.
An der Rezeption wird man schon ganz herzlich empfangen und so zieht es sich durch die ganzen Wochen.
Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Küche usw.mega spitze.
Ich war oft so gerührt,daß alle sich so um mich mit Rls gekümmert haben.
Habe ganz viel mit nach Hause genommen an Tipps und werde auch Privat wieder die Klinik zur Auffrischung aufsuchen.
Ein dickes Dankeschön an die ganze Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Rentenversicherung bezahlt nicht alle Anwendungen (Bäder, Moorpackung)
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sechs Wochen Reha, absolut erholt und 11 kg leichter . Die Umgebung ist traumhaft, die Zimmer sind gemütlich, die Klinik ist absolut empfehlenswert. Besonders Bedanken möchte ich mich bei Herrn Stelzer (Bezugstherapeut) der mir durch die Einzeltherapie als auch Gruppentherapien weiterhelfen konnte. Positiv erwähnen möchte ich auch die Tanztherapie und Gestaltungstherapie. Bedanken möchte ich mich auch bei den Küchen und Reinigungspersonal, den Sporttherapeuten Frau Tanzhaus und Herrn Vieweger. Wenn man sich auf die Therapien einlässt kann man in der Dekimed viel für sich selbst erreichen. Wenn jemand Fasten möchte, kann ich auch das gut begleitete Heilfasten empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliches, engagiertes Personal
- Kontra:
- immer gleiches Frühstück und Abendessen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik bietet ein breites Spektrum an Hilfen für den Alltag. Die meisten Therapeuten holen ihre Patienten an der Stelle ab, an der sie in ihrem Leben stehen und helfen auf eine sehr freundliche, engagierte Art und Weise, besser mit ihrem Alltag zurecht zu kommen und um sich neu bzw. besser zu orientieren.
Die Häuser sind zwar an einigen Stellen renovierungsbedürftig bzw. Sanierungsbedürftig, doch fällt dies eher wenig ins Gewicht. Auch die Hausmeister machen ihren Job sehr gut. Unter der Leitung einer sehr engagierten, stets um Lösungen bemühten Direktorin scheint es auch beim Personal ein harmonisches Miteinander zu geben.
Bereits nach 1 Woche konnte ich das stets gleichbleibende Frühstücks- und Abendessenangebot "nicht mehr sehen". Zwar ist es ok, aber dennoch immer gleichschmeckend. Wenn am Buffet Schilder aufgestellt werden müssen mit den Aufschriften "Rührei - enthält Ei" oder "Haferschleim - enthält Hafer", dann macht man sich über die Zusammensetzung der Mahlzeiten schon so seine Gedanken.
Das Mittagessenangebot wechselt in einem 5-Wochen-Rhytmus und war meistens essbar. Während meines 7-wöchigen Aufenthalts in der Klinik war es "nur" 3 x für mich ungenießbar. Für diese Tage empfehle ich den Waldimbiss Adorf, der nur wenige hundert Meter vor der Stadtgrenze Bad Elster auf einem Parkplatz steht und die besten Burger hat, die ich jemals irgendwo auf der Welt gegessen habe. Dies war z.B. fester Bestandteil meiner Nahrungsaufnahme am Samstagmittag, wenn es in der Klinik lediglich ein Suppenangebot gab.
Fazit: Nach meinem Empfinden ist es eine Klinik, die gut und gerne ihre Existenzberechtigung für eine Verbesserung der persönlichen Lebenssituation hat.
Schade ist es jedoch, dass dort mit zweierlei Maß gemessen wird, gemessen werden muss. Die Krankenkassenpatienten bekommen z.B. Massagen, die Rentenkassenpatienten nicht.
Die Unterbringung ist völlig ok. Manko: Kühlschrank nur gegen Aufpreis und Internet gibt´s nicht überall (und das in der heutigen Zeit!)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles positiv bis auf eine Ausnahme
- Kontra:
- negativ: Klopapier
- Krankheitsbild:
- Psychsomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen in der DEKIMED zur Reha und meine Erwartungen wurden übertroffen.Superkompetente und einfühlsame Ärzte, Pädagogen und Mitarbeiter im gesamtes Bereich.
REHA mit Hund war auch klasse, das Mitnehmen von Hunden gehört in dieser Klinik auch zum Standard. Wir Hundehalter hatten eine eigene Villa.
Ich wählte diese Klinik wegen der gesamtheitlichen Betrachtung des Menschen, die Kombination aus Schulmedizin und traditioneller chinesischen Medizin.
Anwendungen wurden nicht nur einfach gemacht sondern auch genau erklärt.
Die Klinikküche war für eine solche Institution überdurchschnittlich gut und sollte unter den 3 verschiedenen Mittagsmahlzeiten (musste am Vortag eingetragen werden) mal nichts gewesen sein dann konnte man sich einfach abmelden.
Traumhaft auch die Gegend des Elstergebirges, fast wie im Schwarzwald.
Und nebenher, auch durften wir ausserhalb der Klinik unser abendliches Bier oder unseren Wein trinken, Es gab keine Abstinenz. Ein wunderschöner Rad- und Fußweg führt in ein kleines tschechisches Dorf, im Lokal "Magddalena" kann man sehr preiswert und gut essen.
Alles in allem war das eine traumhafte REHA und absolut ohne Kritik empfehlenswert.
Einziger (schmunzel) Wermutströpfen war das absolut dünne und instabile Klopapier. Hier besteht Verbesserungsbedarf.
Noted 1 für das Gesamtpaket
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Betreuung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war inzwischen zum 5. Mal in der Dekimed-Klinik. Das hat seinen Grund: Das gesamte Umfeld von den Ärzten, Therapeuten bis zu den Putzfrauen ist sehr kompetent und vor allen Dingen auch sehr emphatisch. Die Verpflegung und auch mein Zimmer sind in Ordnung. Es gibt also wirklich nichts zu meckern. Von mir Note 1 für das gesamte Paket.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolle Therapeuten, Ärtze, Psychologen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt sehr ruhig und sehr schön, inmitten von Wald. Dr. Noppes ist ein toller Arzt, er hört sehr genau zu und nimmt sich wirklich Zeit. Frau Frei ist eine wirklich sehr gute Tiefenpsychologin, mit der man über alles reden kann und sich sehr wohl fühlt.
Besonders die Tanz&Bewegungstherapie bei Frau Eibe und die Kunst&Gestaltungstherapie bei Frau Seidel waren mein Highlight. Beide sind wirklich tolle Therapeuten, die ihre Arbeit mit sehr viel Leidenschaft ausüben.
Alles in allem eine wirklich tolle Erfahrung und Erholung.
Vom Essen sollte man nicht so hohe Ansprüche haben. Dennoch waren die Damen von der Essensausgabe sehr bemüht und freundlich! Ein Lob auch hier.
Ich empfehle die Klinik sehr gerne weiter! Bad Elster ist wunderschön und ich würde jederzeit wieder kommen!
Sehr gute Reha in einem wunderbaren Ort!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamtes Personal, gutes leckeres Essen,schönes Zimmer, Sauberkeit, Bad Elster
- Kontra:
- gab nichts Negatives
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Mai/Juni 2023 in der DEKIMED und bin sehr dankbar für die Zeit, die ich dort verbringen durfte; ich habe mich rundherum wohlgefühlt! Ein dickes DANKESCHÖN an die supernetten Therapeuten, den tollen Arzt Dr.Noppes!!, die hilfsbereite Sozialberaterin, das freundliche Servicepersonal und die immer gutgelaunten Reinigungsdamen! Bad Elster ist ein wunderbarer Ort mit schönen gepflegten Parkanlagen und herrlichen Wäldern. Die Klinik selbst grenzt direkt an einen wunderschönen Park.
Ich würde jederzeit gerne wiederkommen und kann diese Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Der Entlassungsbericht stimmt leider nicht mit dem Abschlussgespräch überein. Ich bin maßlos enttäuscht! Leider kann man keinen Widerspruch einlegen.