Besser woanders hin! Viel unzufriedene Patienten, verschmutzte Teppiche, Verwaltungsabläufe verplant, Therapieausfälle,Tablettenklinik
- Pro:
- Kontra:
- Verwaltung und Arztuntersuchungen
- Krankheitsbild:
- Hüfte Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Oberärztin führte korrekte Arztvisite nach Hüft Op durch, dann hat die Oberärztin der anderen Kollegin per Telefon die Reha Verlängerung durchgegeben. Diese wurde nicht an die Verwaltung weitergeleitet und es entstanden sehr viel Ungereimtheiten. Die Verwaltung suchte Ausreden wegen Verlängerungen wie "das Patientenzimmer sei schon wieder besetzt. Ich habe eine Datenanfrage§15 angefragt, wegen der ganzen Verwaltungsungereimtheiten und diese wollte mir berechnet werden, obwohl diese standartgemäß kostenfrei ergeht. Das Management ist nicht auf einer Augenhöhe mit mir und ich leite Messeveranstaltungen. Einige Therapeuten waren krank und Therapien sind ausgefallen. Ich habe noch niemals in meinem Leben so viel verschmutze Teppiche in einer Klinik oder im Hotel gesehen, oh mein Gott!!! Geputzt wurde kaum, ständige klagen wegen dem mangelhaften Putzservice, kein Heilwasseranschluss in der Klinik, es gibt nur Leitungswasser. Der Oberhammer sind die Bestuhlungen. So viele Hüft Patienten und so viele niedrigsitzinde und einsenkende Couchbestuhlungen...oh mein Gott...ist das Absicht?? Die Wege zum Parkplatz viel zu weit!!! Die Wege krum, hoch und runter vom Warteraum zu den Therapieräumen. Ärzte verschreiben täglich viel zu viel Tabletten- so viele Tabletten habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht verschrieben bekommen...dunkle Patientenzimmer und sehr viele Insekten und Spinnen im Patientenzimmer, wenn man das Fenster öffnet. Ich empfehle die Deegenbergklinik nicht weiter, dafür aber die Bavariaklinik oder Heiligenfeld mit Top Personal und Verwaltungsmanagement und hoher Bestuhlungen nach Hüft Op. Für Allerkiker wegen der extrem verschmutzten Teppiche nicht zu empfehlen, Aufzüge laufen heiss und sind überfüllt, nicht zu empfehlen ist Dr. Tg und Dr. Ws, dafür Dr. Volkheimer und Oberärztin Dr. Wehrenberg, auch habe ich dem Verwaltungsleuliter die weitere Kontaktaufnahme zu mir untersagt. Diese Klinik und die Zimmereinrichtung ist für mich völligst aus der Mode gekommen und die Gastpreise für das Mittagsessen bzw Abendessen sind völligst übertrieben. Einige Patienten sind vorzeitig abgereist. Merkwürdig ist auch, dass so viele Patienten nicht in dieser Klinik schlafen können und unausgeschlafen bleiben...ich konnte nicht eine Nacht durchschlafen - mir kam es vor als wären zu viele Stromleitung umbaut, viell war es der Rauchmelder.....ich war immer wie unter Strom gestanden.
1 Kommentar
Kann die Kritik größtenteils nachvollziehen.
- Haus 6 gehört gesperrt. Auch 4 und 5 sind nicht viel besser habe ich gehört.
- Visite Schnelldurchlauf. Arzt lässt einen wirklich nicht zu Wort kommen (spart Zeit). War mir aber egal. Wenn was war konnte man einen
Termin ausmachen
- Anwendungen: welchen Unterschied operiert und nicht operiert solls denn geben? Gymnastik ist Gymnastik. Auf die Therapien lass ich
nichts kommen. Hatte auch viele Anwendungen. Gott sei Dank.
- Essen ist mit einer mit einer 5 ist beinahe noch zu gut bewertet. Speisesaal und Personal (vor allem der
Servicechef u. Restaurantleiter sind unmöglich: 6
Was ich arrogant finde, ist die Tasache, dass die Kritiken und Kommentare von der Klinikleitung unbeachtet bleiben. Kein Qualitätsmanagment oder Patientenbeauftragter macht sich die Mühe sich zu den die Kritiken, Lob und Anregungen zu äußern.
Fazit: würde trotzdem wiederkommen wegen den Therapien und Therapeuten