Clementine Kinderhospital

Talkback
Image

Theobald-Christ-Straße 16
60316 Frankfurt/Main
Hessen

10 von 14 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

14 Bewertungen davon 39 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (37 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (3 Bewertungen)
  • Rheuma (3 Bewertungen)

Aufmerksam, gründlich, kommunikationsstark

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Extrem schnelle Aufnahme/Terminvergabe; gründliche Untersuchung; sehr gute Erläuterungen zu möglichen Ursachen
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Teilchen in Lunge (Baby)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pneumologie und Allergologie im Clementinen-Kinderhospital:
Verdacht auf Fremdkörper in Babylunge (kein Notfall!) wurde super schnell gecheckt - vom Anruf in Telefonzentrale bis Termin vor Ort verging nicht mehr als 30 Min. Arzt nahm sich viel Zeit, erläuterte sehr gut die möglichen Ursachen des Rasselns in der Lunge. Überwies zum Röntgen an Bürgerhospital. Auch dies verlief reibungslos und ging sehr schnell.
Wir fühlten uns ernst genommen und in guten Händen.

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 03.02.2023

Sehr geehrte/r AvV,
vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung, die wir gerne intern weiterleiten. Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir wünschen weiterhin alles Gute,
Ihr Team des Clementine Kinderhospitals

Notfallambulanz für Kinder großartig

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gingen sehr gut auf die Familie ein, beeindruckend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gefühl der Sicherheit, kompetent, freundlich und geduldig
Kontra:
Krankheitsbild:
Allergische Reaktion und Blut im Stuhl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Kritik an der Psychosomatik/Kinder muss ich aber noch schreiben, dass wir zwei mal in der Notfallambulanz (einmal auch mit einer stat. Nacht zur Beobachtung) waren und jedes mal sehr zufrieden waren, uns sehr ernst genommen gefühlt haben und das Team als sehr freundlich, kompetent und hilfreich erlebt haben. Patient konnte gut versorgt entlassen werden. Dafür einen ganz herzlichen Dank! Das ist sehr viel wert.

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 10.05.2021

Sehr geehrte Cordula_F.,

vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung unserer Notfallambulanz. Wir haben sie intern weitereleitet, die Kollegen und Kolleginnen freuen sich sicher über Ihr Lob.

Wir wünschen weiterhin alles Gute.
Ihr Team des Clementine Kinderhospitals

Beschwerde

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unzufrieden keine Professionalität umgangssprachlich schlecht
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin mit meine 2 Kinder 2 und 4 Jahre alt in die Klinik heute den 12.12.19 um 19:30 gekommen, wegen beide Kinder mit Bauchschmerzen und schwindelige Zustand die die beim stehen am Boden gefallen sind da gewesen bei der erst Untersuchung würde nur Fieber gemessen und wieder beim Empfang-Bereich geschickt um zu warten dann haben beide Kinder mehrmals übergeben ca 7,8 mal unsere Kleidung und Boden würde damit komplett versaut, da die Dame an der Empfangsbereich hat dass Ganze mit bekommen und ich der Vater meine Kinder versuchte Ganzen Boden sauber zu machen Sitzbänke sauber gemacht und sind dann um 22:00 Uhr wieder hoch gerufen.
Da zwischen mehr Mals habe gefragt würde mir gesagt vor Ort eine junge Ärztin dass wenn wir wollen können woanders gehen.
Es sei kein Notfall und Dringlichkeit!!!!
Ich war da einfach sprachlos und habe geschämt vor anderen Passierten wie ich das Boden putzte und die läute ekeln sich von uns.
Es sind keine Putzläute vor Ort!!!!!
Habe sowas in Ausland sowas gesehen aber hier in Deutschland mit mir selbst sowas passiert, habe nie gedacht .
Ich habe natürlich Verständnis für die Kinder die vor genommen werden wegen körperliche Zustand.
Aber hier kümmert sich keiner wenn durch Erbrechen das Boden Voll ist und die Angehörigen selbst sauber zu machen!!
Es würde weiterhin in den Zimmer Nummer 1 geschickt und niemanden ist da Kinder sind eingeschlafen 22:30 würden die erst von eine Ärztin untersucht

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 31.01.2020

Sehr geehrter Herr Wagener36,

als Krankenhaus sind wir vom Gesetzgeber beauftragt, vorrangig Kinder zu behandeln, deren schwere Erkrankungen eine Gefahr für Leib und Leben darstellen. Solche Notfälle werden in unserer Notfallambulanz immer zeitnah behandelt.

Für Infekte, die Kinder für gewöhnlich komplikationslos überstehen, ist der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst der richtige Ansprechpartner. Dort sind die Wartezeiten für weniger schwere Erkrankungen wesentlich kürzer. In einigen Fällen ist es sogar besser, wenn sich Kinder daheim im Bett auskurieren. Am besten informieren sich Eltern unter Telefon 116117, wohin sie sich in ihrem konkreten Krankheitsfall wenden sollen.

Auch wenn die Situation für Sie unangenehm und sicher sehr stressreich war – Ihre Kinder waren nicht lebensgefährlich erkrankt. Ihre Anspruchshaltung an unser Personal können wir nicht nachvollziehen.

Freundliche Grüße
Ihr Team des Clementine Kinderhospitals

Cccc

Kindermedizin
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 3019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich und unprofessionell Ärztin
Krankheitsbild:
Cccc
Erfahrungsbericht:

Sehr schelchter Dienst bei einer Kinder Unfallärztin! Sie war mit mir (die Mama) sehr sehr unfreundlich und hatte keine Lust mir zu helfen und meine Tochter zu untersuchen! Meine Tochter hatte sie sich im Kindergarten nicht gut gefühlt und dann bin ich zum Clementine Krankenhaus gegangen! Diese Ärztin hat mir gesagt “ich kann Ihre Tochter nicht untersuchen weil Sie gut aus sieht und bei uns kommen nur die Kinder die hier bleiben”...das ist total falsch weil wir sind auch andere Mal zum diesen Krankenhaus gegangen und der Arzt hat meine Tochter immer untersuchen! Diese Ärztin (mit den Brillen) hat uns um 20 Uhr zum Uniklinik geschickt!!!! Unglaublich!!! Welche Kinderärztin ist diese???

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 16.12.2019

Sehr geehrte/r Svan,

zu den Öffnungszeiten des kinderärztlichen Bereitschaftsdienstes (ÄBD) an der Uni-Klinik und an der Kinderklinik Höchst sind diese die richtigen Ansprechpartner für erkrankte Kinder. Außerhalb deren Öffnungszeiten stehen wir natürlich zur Verfügung, behandeln jedoch in erster Linie Kinder, deren Erkrankungen eine umgehende Behandlung in einem Krankenhaus erfordern.

Wir können allerdings Ihre Beschwerde nicht nachvollziehen. Handelte es sich bei der von Ihnen geschilderten Situation eventuell um die Ersteinschätzung der Dringlichkeit (Triage)? Denn wir untersuchen in unserer Notaufnahme alle Kinder. Wir haben die Mitarbeiter unserer Notfallambulanz zu Ihrem Fall befragt, aber keiner weiß von Ihrem beschriebenen Sachverhalt.

Wir hoffen, es geht Ihrem Kind wieder gut.
Ihr Team des Clementine Kinderhospitals

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 21.06.2019

Sehr geehrte Sonnenblume2604,

vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung, die wir gerne intern weiterleiten.

Wir wünschen weiterhin gute Genesung.
Ihr Team des Clementine Kinderhospitals

Absolut empfehlenswert

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In allen Punkten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kurze Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Saubere und kleine Sataionen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut organisierte Kinderklinik, freundliches Personal, vom Reinigungspersonal bis zum Oberarzt. Kompetente, umfassende Betreuung. Das Kind steht im Mittelpunkt.
Schwestern sind so liebevoll und hilfsbereit.
Sehr angenehme Aura zwischen dem Personal. Alles schön sauber und ordentlich.
Auch für Begleitung des Kindes wird gut gesorgt.
Wir waren mehr als zufrieden.

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 14.03.2019

Sehr geehrte/r Ychen,

vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben.

Freundliche Grüße
Ihr Team des Clementine Kinderhospitals

Kinderunfreundlichste Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Halsentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kinder unfreundlichste Krankenhaus ist die Clementine Kinderospital. Kranke Kinder und Babys werden Stundenlang in den Wartebereich warten gelassen.

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 02.03.2018

Sehr geehrter Yusif,

Notfallambulanzen von Krankenhäusern sind vor allem dazu da, Notfälle, in denen eine Bedrohung für Leib und Leben besteht, zu behandeln. Für die Versorgung von nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen - wie etwa einer Halsentzündung - sind die niedergelassenen Ärzte zuständig. Außerhalb der Praxiszeiten haben diese den Kinderärztlichen Bereitschaftsdienst eingerichtet, der in Frankfurt an der Uniklinik und am Klinikum Höchst angesiedelt ist. Generell empfehlen wir, außerhalb der Sprechzeiten der Praxen bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen zunächst von zuhause aus die 116 117 anzurufen. Dies ist die Hotline der niedergelassenen Ärzte. Die Ansprechpartner dort können Eltern und Patienten mitteilen, wohin sie sich am besten wenden sollen oder ob es zum Beispiel auch vollkommen ausreicht, wenn das Kind sich zuhause auskuriert. So können unliebsame Wartezeiten für alle verringert werden. Bei lebensbedrohlichen Situationen oder schwerwiegenden Unfällen z.B. mit viel Blutverlust sollte die 112 angerufen oder ein Krankenhaus aufgesucht werden.

Freundliche Grüße
Ihr Team des Clementine Kinderhospitals

wir sind sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichichkeit, Engagement
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten bislang drei Kontakte mit dem CH, die zur Abklärung/Diagnsoe für unseren kleinen Sohn dienten. Nach vorheriger telefonischer Absbrache war immer alles vorbereitet als wir kamen. Empfang, Schwestern, Ärzte sehr freundlich und auch sehr kompetent. Eltern und ihre Fragen ernst genommen.

Wichtige Untersuchungen vor Ort, Ergebnisse meistens sofort verfügbar. Geringe bis fast keine Wartezeiten (Babys werden wohl priorisiert behandelt).

So stelle ich mir eine Kinderklinik vor. Ich würde das Clementinen nach Möglichkeit jederzeit anderen Kliniken wie z.B. Uni vorziehen.

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 08.02.2018

Sehr geehrter Tim6,

vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.

Wir hoffen, es geht Ihrem Kind wieder gut und wünschen weiterhin alles Gute.
Ihr Team des Clementine Kinderhospitals

Vielen Dank für liebevolle und schnelle Hilfe bei Bauchschmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hatte urplötzlich ganz schlimme Bauchschmerzen. Im Clementine Kinderkrankenhaus wurde Sie ganz schnell untersucht. Nach einem schmerzlösenden Mittel, ging es ihr zum Glück ganz schnell besser und auch die Blut- und Ultraschalluntersuchung war in Ordnung. Die Ärzte und Pfleger haben sich ganz toll um meine Tochter gekümmert! Vielen Dank dafür!

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 11.12.2017

Wir freuen uns, dass Ihrer Tochter so schnell geholfen werden konnte! Wir wünschen ihr weiterhin alles Gute.
Freundliche Grüße
Ihr Team des Clementine Kinderhospitals

So stell ich mir eine medizinische Betreuung vor!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgang mit Kindern, Gründliche klinische Untersuchung, Empfehlung für weiteres Vorgehen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
idiopathische Rücken-/Beinschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schmerzsymptomatik meines Neffen wurde ernst genommen, auch wenn er zum Untersuchungszeitpunkt (aufgrund von Schmerzmittelgabe) nicht die bisher deutlichen Symptome zeigte. Es wurde eine Verdachtsdiagnose geäußert, die mir selbst auch am wahrscheinlichsten schien. 3 Ärzte nahmen sich Zeit für eine interdisziplinäre Befundung. Mehr kann man nicht erwarten! Werde definitiv wieder dort vorstellig werden, sollte ein gravierender Grund dazu bestehen. Bis dahin hoffe ich, dass mein bisheriger Kinderarzt ebenso gründlich untersuchen wird. Danke.

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 26.10.2017

Sehr geehrter Physio12345,

vielen Dank für Ihr ausführliches und fundiertes Feedback. Wir leiten Ihre positive Bewertung an die betreffenden Kollegen und Kolleginnen weiter, die sich sicherlich darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen und vor allem Ihrem Neffen alles Gute.
Ihr Clementine Kinderhospital-Team

Von wegen nur ne Erkältung...!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Qualifiziertes medizinisches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Kommentare

Yvo4 am 16.05.2017

Die Fragezeichen am Ende sind ein Versehen...

  • Alle Kommentare anzeigen

Notfall mit Atemnot u. Atemaussetzer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Atemnot geschwollene Lymphe, Verdacht auf EBV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.05.17 - 17.05.17 mit meinem Sohn in der Klinik.
Wir wurden via RW in die Klinik gebracht.
Wir wurden sofort in der Notaufnahme freundlich empfangen. Die Ärztin war sofort bei uns trotz fortgeschrittener Stunde.
Mein Sohn wurde sehr gründlich untersucht und mit einem Verdacht zunächst auf die Station gebracht.

Auf Station wurde uns auch alles sehr freundlich erklärt und ausnahmslos alle Schwestern und Ärzte waren super super nett.

Sehr einfühlsam ist man auf meinen Sohn zugegangen und hat ihn ganz toll betreut von den Schwestern.

Rundum kann ich diese Klinik nur positiv bewerten. Von 10 Punkten würde ich 11 vergeben weil es top ist.

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 17.05.2017

Liebe/r MTV2012,

vielen Dank für Ihre überaus positive Beurteilung! Wir leiten sie an die betreffenden Kollegen und Kolleginnen weiter.

Wir wünschen weiterhin alles Gute, vor allem viel Gesundheit!
Ihr Clementine Kinderhospital-Team

Nicht zu empfehlen.... wenn man beruhigt sein möchte .

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Liebevolle Schwestern....
Kontra:
Was man nicht von den höheren Positionen behaupten kann
Krankheitsbild:
Gehirnerschütterung v.a
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine gute Kommunikation mit den Eltern . Keine vernünftigen Aufnahme Gespräche.
Schlechte Organisation .

Einzig : Die meisten Schwestern können gut mit Kindern und gehen liebevoll mit Ihnen um .

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 10.03.2017

Sehr geehrter Hirte41,

sehr gerne würde wir Ihren Fall persönlich mit Ihnen besprechen, denn aufgrund der Kürze Ihres Feedbacks und der Anonymität dieses Portals ist es uns leider nicht möglich, den Sachverhalt aufzuklären.

Um unsere Abläufe zu verbessern, sind wir jedoch auf Rückmeldungen wie die Ihre angewiesen. Bitten wenden Sie sich daher an unsere Beschwerdemanagerin Marion Weber, die Sie folgendermaßen erreichen: Telefon 069 1500 -215 oder per E-Mail m.weber@buergerhospital-ffm.de.

Herzlichen Dank und alles Gute für Sie und Ihr Kind
Ihr Clementine-Kinderhospital-Team

Super Logopäden-Team - Uneingeschränkt zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent, Einfühlsam, Rücksichtsvoll, Anständig, Engagiert
Kontra:
eigentlich nichts - außer einer Ärztin, auf die hätten wir verzichten können ;)
Krankheitsbild:
Unnötige Sondenabhängigkeit verursacht durch Pädy-Team der Kinderklinik Darmstadt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir können die Neuropädiatrie dieses Krankenhauses und allem voran das Logopäden-Team nur empfehlen. Wenn Sie wirklich Hilfe brauchen, dann sind sie hier goldrichtig: kompetent, rücksichtsvoll, einfühlsam, engagiert - bei schwierigen Fällen sogar über den Feierabend hinaus und was ganz wichtig ist, der Patient, bzw. die Eltern werden ernst genommen und es wird auf Bedenken und Vorschläge eingegangen.
Prognose über Behandlungserfolg und Dauer hat fast auf den Tag genau gestimmt.

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 17.02.2017

Liebe/r Bambam3,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und Ihre freundlichen Worte. Wir leiten Ihre Bewertung weiter, die Kollegen und Kolleginnen werden sich darüber freuen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und Ihrem Kind weiterhin große Fortschritte,
Ihr Clementine Kinderhospital-Team

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (3 Stunden lang sie sind der nächste)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Alles negative
Kontra:
Krankheitsbild:
Sehr höhe fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit 41 Fieber 3 Stunden Wartezeit,Kind weint mit Schmerz und Fieber dafür sagen die zum Apotheke gehen und gegen was kaufen und weiter mit Geduld warten.Kommt einige Personen nach eine leiser gesprech bei der information und gehen sofort rein keine Wartezeit.

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 09.01.2017

Sehr geehrte/r Alici,

wir bedauern, dass Sie so lange in unserer Notfallambulanz warten mussten. Leider herrscht zu dieser Jahreszeit ein immenser Andrang in unserer Notfallambulanz. Grund hierfür ist u.a., dass immer mehr Patienten zu uns kommen, die keinen Notfälle im eigentlichen Sinn sind. Ein Notfall besteht dann, wenn akute Gefahr für Leib und Leben des Patienten besteht. Je lebensbedrohlicher eine Situation ist, umso schneller muss gehandelt werden. Es ist daher wahrscheinlich, dass ein Patient, der ohne Wartezeit behandelt wird, ein solch akuter Notfall war. Wir hoffen daher auf Ihr Verständnis, dass in unserer Notfallambulanz nicht nach der Reihenfolge des Erscheinens, sondern nach Schwere der Erkrankung behandelt wird. Wir hoffen, es geht Ihrem Kind wieder besser und wünschen Ihnen alles Gute.

Ihr Clementine Kinderhospital-Team

Kompetente Behandlung - kinderfreundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Manchmal wird eine Untersuchung angekündigt ("Gleich geht es los"), dann passiert stundenlang nichts.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hübsch bemalt. Modern. Eine Kaffeemaschine wäre nett.)
Pro:
Freundliches kompetentes Personal
Kontra:
Manche Gespräche mit Ärzten wurden angekündigt, und dann kam über Stunden niemand.
Krankheitsbild:
Ausschlag und Aspirations-Verdacht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren nun bereits zweimal wegen unseres acht Monate jungen Sohnes im Clementine-Kinderhospital. Beide Male wurde er zügig und ohne Wartezeit untersucht und jeweils für zwei Tage stationär aufgenommen. Einmal hatte er einen schweren Ausschlag, ein anderes Mal den Verdacht auf eine mögliche Lungenentzündung. Die Betreuung durch die Ärzte war stets professionell, die Behandlung wurde transparent erläutert, es wurden auch verschiedene Wege und Möglichkeiten abgewogen. Lediglich das "hängende Röntgen" ist sehr gewöhnungsbedürftig. Das Pflegepersonal auf der Station 2 (Neugeborene und Säuglinge) war sehr nett und kompetent. Das Hospital ist ansprechend gestaltet und modern, das Elternschlafbett ist sogar gemütlich. Wir haben uns als Familie gut aufgehoben gefühlt.

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 13.10.2016

Liebe/r BeH,

vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback. Wir haben Ihren Eintrag an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet, die sich natürlich über Ihr Lob gefreut haben.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute
Ihr
Clementine-Team

Notaufnahme - zum Abgewöhnen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Husten, Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Zustände in der Notaufnahme Sonntags.
NUr 1 Arzt, uninteressiertes Aufnahmepersonal.
Viel zu eng.

Nie wieder!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Zustände bezüglich der Wartezeit bis zu 6 Stunden seien normal wurde uns gesagt, nach dreieinhalb Stunden haben wir aufgegeben. Wie unterscheidet man einen Notfall bitte ? Wenn das Kind noch nicht einamal angeschaut wird oder Fieber gemessen wird, nach stundenlangen Schmerzen ist mein Sohn vor Erschöpfung eingeschlafen. Nur ein Arzt ( Assistentsarzt) war für alle Patienten zuständig??? Ich kann diese Klinik auf gar keinen Fall weiterempfehlen. Beschwerde werde ich auch noch einreichen vielleicht sollte auch mal die Medien eingeschaltet werden damit alle wissen wie schlecht die Organisation in diesem Krankenhaus ist!!!!

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 23.12.2015

Sehr geehrter Abcde0505,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Besuch unserer Notaufnahme. Wir bedauern sehr, dass Sie und Ihr Kind dort eine solch negative Erfahrung gemacht haben.

Sowie fast sämtliche Notaufnahmen in Frankfurt ist auch die unseres Clementine Kinderhospitals sehr stark ausgelastet. Wir haben dies erkannt und organisatorische Maßnahmen ergriffen. So haben wir u.a. das Personal in der Notaufnahme aufgestockt und neue Arbeitszeitmodelle eingeführt. Wir hoffen, dadurch solche Situationen, wie Sie sie erlebt haben, in Zukunft vermeiden zu können. Sie sind nicht nur für unsere Patienten, sondern auch für uns und unsere Mitarbeiter schlichtweg nicht zufriedenstellend.

Es ist überaus wichtig für uns, dass Patienten uns Ihre Kritik mitteilen. Nur so können wir weiter daran arbeiten, unseren Service zu verbessern. Dies fällt uns im persönlichen Austausch noch leichter. Deshalb sind wir Ihnen sehr verbunden, wenn Sie sich direkt an unsere Beschwerdemanagerin Marion Weber (069 1500 215 oder m.weber@buergerhospital-ffm.de) wenden. Herzlichen Dank.

Ihr

Bürgerhospital-Team

Klinik für gesunde patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Irgendwie hat man das Gefühl, dass es uninteressant ist)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht stattgefunden,,Fieber messen kann ich auch allein)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (nichts gesehen)
Pro:
Parkplätze sind vorhanden
Kontra:
Man wird sehr schnell abgewimmelt
Krankheitsbild:
Starke erkältung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist leider nicht zu empfehlen wenn es um einen Notfall geht.
man hat sofort das Gefühl nicht willkommen zu sein,
ich wurde von einer Krankenschwester blöd angemacht wieso ich mit meinem Kind in der Klinik bin und nicht vorher zum Hausarzt ging...dann hat man uns 1,5 std warten lassen bis eine Ärztin kam.
die Beratung war sehr schlecht , es hieß gehen Sie morgen zum Kinder Arzt (Danke schön für die Beratung ohne sie wäre ich nicht drauf gekommen!)
zusammen gefasst manche Mitarbeiter sind unhöflich und demotiviert ...leider:-(

1 Kommentar

ClementineFrankfurt am 14.08.2015

Sehr geehrte/sehr geehrter F.EZZ,

wir bedauern sehr, dass Sie sich an unserer Notaufnahme nicht willkommen fühlten. Gerne können Sie sich diesbezüglich an unsere Beschwerdemanagerin Marion Weber unter der 069 1500 215 wenden.

Dass Sie mit Ihrem erkälteten Kind 1,5 Stunden warten mussten, kann daran gelegen haben, dass in einer Notaufnahme die Patienten nicht nach dem Eintreffen, sondern nach der Schwere der Erkrankung behandelt werden. Daher ist es ratsam, bei Erkrankungen, die keinen akuten Notfall darstellen, entweder den Haus-/Kinderarzt oder außerhalb der gängigen Praxiszeiten den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD)aufzusuchen. Die ärtzlichen Kollegen dort helfen Ihnen gerne weiter.

Den ÄBD finden Sie in Frankfurt u.a. an der Galluswarte oder am Bürgerhospital.(Weitere Informationen: http://www.vertragsaerztlicher-bereitschaftsdienst.de/cms/index.php)

Mit freundlichem Gruß

Ihr

Clementine-Team

Unmöglich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit (geht wohl keiner hin)
Kontra:
Keine Hilfe erhalten
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmöglich!

Unsere Hebamme hat uns mit Verdacht auf Nabelbruch ins Clementine Kinderhospital geschickt.

Die Diagnise dort war dann, man wisse nicht, ob es ein Nabelbruch sei. Vielleicht ja.

Eine Wulst, die aus dem Nabel guckte, solle gleich profesdionell behandelt werden von den Schwestern. Leider war dann keine der Schwestern im Hause, die diese Behandlung beherrsche. Auch die anwesenden Ärzte nicht.

Es war Freitag Abend. Uns wurde gesagt, wir sollen bis Montag warten und dann zum Kinderarzt gehen. Diese Behandlung könne jeder.

Wir fragen uns, warum kann das jeder, aber niemand im Clementine Kinderhospital??

Morgen gehen wir in die Uniklinik!! Hätten wir gleich machen sollen.

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
unfreundlich und planlos
Krankheitsbild:
augenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

anna786 am 31.01.2015

tja,kann leider auch nur bestätigen-man ist in diesem kinderhospital mit seinen Problemen alleingelassen und unerwünscht...
die Ärztin kam irgendwann nach 3 st.wartezeit und sagte direkt,dass es eine Klinik nur für notfälle ist..also mein sohn hatte 3 nächte nur geweint und dann auch fieber bekommen,wo soll ich denn bitteschön an einem samstag sonst hin?!
ein bisschen Herzlichkeit und proffessionalität ist bei diesem kinderhospital schon zu viel verlangt...
würde es jedem abraten mit ihren kleinen hinzugehen!

Nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gab keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Fieber und Erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind mit unserem Sohn in die Klinik gefahren, da er sehr hohes Fieber und massives Erbrechen hatte. In der Klinik angekommen war er sehr schläfrig. Bereits am Empfang wurden wir schon mit folgenden Worten begrüßt: "wir sind voll belegt und ich glaube nicht, das ein Arzt Zeit hat, ihren Sohn anzuschauen." Die "freundliche" Dame am Empfang hat dann einen Arzt angerufen und uns gebeten im Eingangsbereich zu warten. Nach wenigen Minuten kam dann ein Arzt, und fragte mitten im Eingangsbereich, wo noch andere Leute waren, was denn das Problem sei. Wir schilderten ihm die Problematik und seine Aussage war: "Wir sind voll belegt und zum anschauen des Kindes hab ich keine Zeit". Erschrocken von den Worten des Diensthabenden Arztes sind wir dann direkt weiter in die Uniklinik. Dort angekommen war unser Sohn kaum noch ansprechbar. Wir sind sofort dran gekommen und die Diagnose war erschütternd: unser Sohn hatte einen Darmverschluss, welcher umgehend operiert wurde. Die Betreuung dort war klasse. Unser Fazit: Nie wieder Clementine Kinderhospital!!!!!!!

Wie wir im Nachhinein festgestellt haben waren wir kein Einzelfall.

schlechter Krankenhaus.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
keine
Kontra:
alle
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

3 stunde gewartet, kein artz hat uns besucht.

Clemi = Menschlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
wirklich Alles
Kontra:
zu warm
Krankheitsbild:
Krampfanfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn wurde am 9.3.14 per RTW nach doppeltem, kompliziertem Fieberkrampf in diese Klinik gebracht.
Die Fieberkrämpfe sind bekannt und leider keine Seltenheit.

Wir kamen sofort dran. Die Schwester und auch die Ärztin waren sehr führsorglich und freundlich, trotz grossem Stress! Es wurde ein Bett für uns organisiert. Wir waren auf der C4. Ein Zweibettzimmer, großes Bad, leider viel zu warm, trotz offenem Fenster.

Wir wurden ständig betreut. alle 30 Minuten kam die Ärztin. Leider bekam mein Sohn auf Station noch einen Krampfanfall, den das Personal super gemeistert hat. Wir mussten keine Angst haben.

Ich habe den direkten Vergleich zu anderen Kliniken- so wie da, wurden wir noch nie behandelt! Unfassbar lieb und verständnisvoll. Die Ärzte waren spitze, es bestand echtes Interesse der Sache auf den Grund zu gehen.

Wir sind sehr dankbar!!
Die Schwestern waren super, sie haben unseren Sohn toll betreut. Da herrscht noch echte Menschlichkeit.

Egal was war- es war immer Einer zur Stelle.
Ich kann einige Bewertungen nicht nachvollziehen.
Vielleicht sollte sich die Erwartungshaltung einiger ändern. Niemand ist der Mittelpunkt der Welt. Sie tuen was möglich ist und man sollte Vertrauen haben, dass die Reihenfolge nach medizinischem Standpunkt erfolgt.

Zur Klinik kann ich sagen, zum Glück gibt es nen eigenen Parkplatz, sonst hat man da verloren. Der Preis ist schon sehr teuer aber günstiger als Abschleppen durch falsches Parken.

Die Klinik ist hell und freundlich, Spielzimmer, Elternzimmer- alles hell, kindgerecht und sauber.

Auf Station gab es wirklich ALLES!!! Von der Windel bis zum Saft, zu jeder Zeit Essen für die Kinder. Das Essen war angemessen in Menge und super im Geschmack!

Meine Familie und ich sind sehr zufrieden und dankbar für Alles.

Hoffentlich dürfen wir nochmal zu euch, falls er wieder krampft.

3 Kommentare

mweb am 28.03.2014

Sehr geehrte Eltern, Sie dürfen jederzeit wieder zu uns kommen, gerne auch nur zu Besuch und ohne "Fieberkrampf". Alles Gute für Sie und herzliche Grüße aus dem Clementine Kinderhospital
M. Weber

  • Alle Kommentare anzeigen

Ausstattung top, Ärzte kompetent, Personal überlastet, Service schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Zimmer waren sehr gut ausgestattet, Essen für Patienten prima
Kontra:
Personal überlastet, schlecht ausgebildet teilweise, unzuverlässige Ärzte
Krankheitsbild:
RS Virus mit bakterieller Superinfektion und schwerer Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe zwei Kinder im Alter von 3 und 1,5 Jahren. Nachdem beide 5 Tage sehr hohes Fieber hatten und die Sauerstoffsättigung sehr schlecht war, sind wir vom Kinderarzt ins Clementine eingewiesen worden. Die Aufnahme erfolgte Mittwoch nachmittag und nach Anmeldung wurden wir sofort von einer Ärztin aufgenommen, untersucht und auf Station gebracht. Die Aufnahme war sehr gut, es wurde sich trotz Zeitdruck viel Zeit für die Erstuntersuchung genommen und alles genau erklärt. Danach kamen wir auf Station. Die Ausstattung war top, die Akutbetreuung war sehr gut.

Über die Dauer der Zeit änderte sich das, wir mussten eine Woche dort bleiben. Die Ärzte verabreichten das Antibiotikum teilweise 4 Stunden über die Zeit und gaben blödsinnige Erklärungen dafür, dass das ja nix machen würde. Eine Schwester wusste bspw nicht, dass man das eine Medikament nicht auflösen darf und verabreichte den Kindern das aber in einer Lösung. Erfuhr ich erst am nächsten Tag durch andere Schwester. Jede der Schwestern, es waren viele, erklärte eine andere Art, wie es richtig sei, ein Medikament zu inhalieren. Meine Kinder waren teilweise um halb sieben wach, ich musste ständig nachfragen, wann das Frühstück kommt, letztlich konnten sie dann um neun essen. Erklären sie das mal einem 1,5 halbjährigen das er noch zwei Stunden aufs Essen warten soll.... Katastrophe. Noch dazu wurde die Schwester noch schnippisch auf meine Nachfrage. Und aus dem Zimmer konnten wir nicht, da Quarantäne.
Also sorry, aber so geht das echt nicht!

Letztlich war das essen aber sehr gut für die Kinder und die Unterbringung super. Die Schwestern hätten sich ein bisschen besser im Griff haben sollen, aber es gab auch zwei richtig kompetente und Nette.

Nun liegen wir wieder mit Rotaviren in der Uniklinik und ich kann einen Vergleich ziehen. Also ich würde mich beim nächsten Mal lieber nicht mehr fürs Clementine entscheiden aufgrund der Betreuungssituation durch das Personal. Schade. Denn das Haus an sich ist top.

unendliche Wartezeit und miese Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Personal planlos
Krankheitsbild:
Diabetes Typ 1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diabetesabteilung mit neuer Oberärztin ist eine Katastrophe. Wartezeiten von 1,5 Stunden und mehr für Patienten die in einer Ketoazetose befinden sind an der Tagesordnung. Dann wird man im Behandlungszimmer 2 Stunden sitzen gelassen ohne medizinische Versorgung.

Mein Rat: lasst die Finger von dem Haus!!!

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Atemprobleme Baby
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wir mussten schnell zur Ambulanz weil unser Baby nicht atmen konnte.
Wurden nach der Aufnahme sofort in ein Behandlungszimmer geschickt. Dort wurden wir freundlich empfangen und der Kleine wurde von einer Assistentin sofort an Monitore angeschlossen. Der Kinderarzt kam auch sofort und untersuchte unser Kind sehr gründlich. Er hat uns alles sachlich erklärt und hat unser Baby sehr liebevoll behandelt.
Waren schon in der Notaufaufnahme in einen anderen Frankfurter Krankenhaus und können durchaus einen Vergleich ziehen. Das Clementine Kinderkrankenhaus is durchaus zu empfehlen.

Fachlich und menschlich katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unmenschlicher Umgang mit Patienten und Angehöriger)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wir sind leider nicht dazu gekommen. Vorher wurden wir von einer Krankenschwester terrorisiert. Danach hatte ich keinen vertrauen mehr dort zu bleiben.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schrecklich!!)
Pro:
Nichts
Kontra:
schlechte Notfallaufnahme
Krankheitsbild:
Verdacht auf Lungenentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nov. 13. Der erste Eindruck ist sehr gut. Die Klinik sieht schön aus und scheint super ausgestattet zu sein. Man denkt: mein Kind wird mit Sicherheit gut behandelt. Was für eine Enttäuschung! Als ich an die Rezeption kam, würde mir schon gesagt, dass die Klinik für mein Kind nicht zuständig ist. Ich hätte vorher zum Kinderarzt gehen musste. Ich habe erklärt, es wäre eine Notfallaufnahme. Es könnte für meine Kind dann sehr spät sein zuerst zum Kinderarzt und danach mit seinen OK in die Klinik. Was soll man tun wenn das Kind eine Lungenentzündung hat und keine Luft kriegt? Wir sind durch. Nach einer Weile kam die Krankenschwester und erzählte mir die ganze "Behandlungszeit", dass ich dort nicht sein sollte. Ich sagte es ihr, ich habe ihr idealer Ablauf verstanden, aber können Sie jetzt mein Kind untersuchen??? Sie macht irgendetwas, sagt mir nicht ob das Kind gut geht und fängt wieder an mit der Zuständigkeit-Geschichte. Das ist auf gar keinen Fall was eine besorgte Mutter und eine kleine Patientin die ganze Zeit hören sollen, finde ich. Ich weiß, dass das System nicht optimal ist, aber ich erwarte von medizinischer Fachkräfte nicht nur die fachliche Kompetenz aber auch die soziale. Ein bisschen Herz dabei ist essential. Sie arbeiten nicht mit Maschinen, aber meisten mit Menschen in Not. Ende meiner "Via Crucis": die Krankenschwester sagte, dass sie nicht weißt wenn einen Arzt kommt. Es könnte sehr lang dauern. Das war für uns dann das Ende. Ich sagte einfach Tschau, weil wir mit dieser Art von Beratung/Behandlung kein Vertrauen mehr haben. Wir sind dann weg und einen anderen herzlicher Arzt gesucht und gefunden.
A emergencia deste hospital so funciona nos horarios que os consultorios nao estao abertos. Se alguem precisa de uma emergencia, dizem eles, que precisa se procurar primeiro o pediatra. Esta busca de atendimento pode ser letal. Ao inves de se preocuparem com a saude do paciente, o foco fica na administracao, na contabilidade, na “burro”cracia.

Sehr gutes Kinderkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Recht lange Wartezeit bei der Aufnahme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sowohl die Ärzte als auch (und insbesondere) das Personal waren sehr nett und kompetent. Das Krankenhaus macht einen freundlichen und kindgerechten Eindruck und wir haben uns dort von Beginn an in guten Händen gefühlt. Leider hat die Aufnahme recht lang gedauert, aber dafür kann man weniger dem Krankenhaus als viel mehr denjenigen Eltern, die denken, dass man die normalen Arztbesuche für nicht akute Krankheiten auf's Wochenende legen kann, die Schuld geben.

Super Kinderkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr stimmiger Gesamteindruck
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen-Darm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr angenehme, ruhige Stimmung. Schönes Gebäude, sehr gepflegt! Alle Menschen, von der Anmeldung, über die Kinderkrankenschwester bis zum Arzt waren freundlich, kompetent, interessiert und fröhlich. Zugegeben, es war wenig los, aber das heißt ja nicht unbedingt, dass man deswegen seine Arbeit besser macht. Man merkt einfach, dass das Gesamtpaket stimmt! Besonders nachhaltig berührt hat mich der Umgang des Fachpersonals mit meiner Tochter. Sehr ruhig, einfühlsam, vertrauensvoll, geduldig und in kindgerechter Art und Weise wurde auf sie eingegangen. Schön, dass es diese Art von Krankenhaus noch gibt!! So wird Krankenhaus zu einer guten Erfahrung! Vielen Dank
Ergänzend kann ich hier noch anfügen, dass die Art der Behandlung, die wir erlebt haben, nicht auf den Status "Privatpatient" zurückzuführen ist. Auch das habe ich schon erlebt. Die Qualität, die ich beschreibe, hat nichts mit Status zu tun, sondern damit, dass Menschen ihre Arbeit spürbar gut und gerne tun!

Nett, freundlich und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Prognosen und Ankündigungen waren richtig.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Essen, Essen, Essen
Krankheitsbild:
Kawasakisyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn wir vorher die Bewertungen gelesen hätten, wären wir wohl nicht hierher gekommen. Zum Glück hatten wir dazu keine Zeit. Wir wurden Donnerstags gegen 19.30 Uhr aufgenommen und nicht einmal 15 Minuten später war der Arzt auch schon bei uns. Trotz heftigstem Widerstand unserer Tochter, war die Untersuchung toll. Der Arzt war sehr einfühlsam und hat uns auch jeden Schritt erklärt. 45 Minuten später waren wir auf dem Zimmer. Das Pflegepersonal war super nett und sowohl der diensthabende, wie auch der Oberarzt haben sich ausreichend Zeit sowohl für uns, wie auch für unsere Tochter genommen. Wir hatten das Gefühl gut aufgehoben zu sein und würden dieses Krankenhaus auch weiter empfehlen.

Was nicht so toll war: Das Essen! Sowohl das Essen für die Kinder, wie auch für die Begleitperson hätte ich sogar an einer Imbissbude zurückgehen lassen... Bitte nachbessern liebes Klinik-Team!

Missachtung der Patientenwürde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung hat keine stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ein Arzt ist nicht in Erscheinung getreten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der Patient wird nicht ernst genommen)
Pro:
Kontra:
Das Kind steht nicht im Mittelpunkt, obwohl Kinderkrankenhaus
Krankheitsbild:
Schwächezustand nach langwierigem Magen-Darm-Infekt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem wir 21/4 Stunden im Durchzug sitzend warten mussten, war zu erfahren, dass das Krankenhaus keine Notfallambulanz hätte und kein Arzt Zeit hätte. Die Anamnese über die Erkrankung wurde in der Eingangshalle öffentlich erhoben von einer Krankenschwester, obwohl einige Personen sich mit in der Eingangshalle aufhielten (soviel zu Datenschutz). Eine Untersuchung hat nicht stattgefunden. Meinem Sohn ging sehr schlecht, trotzdem hat er in dieser Zeit keinen Arzt zu Gesicht bekommen.

!!achtung aufgepasst!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
negativvvv
Kontra:
..
Krankheitsbild:
starke bauch schmerzen mit bewusstlosigkeitfolgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin mit meinem tochter wegen zusammenbruch bzw. bewusstlosigkeit hin gefahren. Sie war zwar auf dem weg schon zu sich gekommen aber beschwerdete sich immer noch auf strken bauch schmerzen und schwindel. wir sind 11:30h mittag an einem werktag(freitag) hin gekommen und bis 16:00h warteten wir immer noch auf einem artzt!!! am ende habe ich menem tochter mit genommen und bin weg..!! mann wird hier mehrere stunden gewartet und wenn mann nach fragt wann der aretzt kommt weiss keiner!! obsoluter kadastrohe.. so einen klinik in deutschland kann mann nicht glauben..!!
wenn jemand wirklich ernsthafte notfall hat dan kann mit todesfolgen berechnen.. nämmlich wenn keiner zum behandeln kommt dan jenige kind kann mit folge der ernsthaften beschwerden sich in schlimme ändern!!!!!!!!!!!!! diese klinik empfehle ich keinen bürger...

wie im Gefängnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sofortige Aufnahme, mussten nicht lange warten
Kontra:
die Stationssituation
Krankheitsbild:
Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

katastrophal, wenn man mit einem einjährigen Kind dort hin muss, in ein mini-Zimmer rein muss, das Kind, obwohl nicht infektiös, das Zimmer nicht verlassen darf, es gibt keinen Kinderspielraum, in den Elternbereich dürfen keine Kinder mit, die Eltern, bzw. die Begleitperson muss in den Flur aufs Klo, im Zimmer gab es keine Toiletten oder Duschmöglichkeit, kaum Abstellfläche oder Platz für die mitgebrachten Sachen.
ich wollte nach 1 Nacht, obwohl 2 Nächte angedacht waren, sofort da raus, da die Bewegungsfreiheit meines Kindes dermaßen eingeschränkt war, es hiess nur: das sind unsere Regeln, aus Gründen der Sicherheit, die ich ja verstehe, aber man kann doch keine Kleinkinder tagelang einpferchen und verkabeln und meinen, das müsse so sein.
es war einfach furchtbar und ich will nie mehr in einem Kinderkrankenhaus bleibne müssen

ohne Worte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es fand keine Statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es fand keine Statt haben fast 4 Stunden vergeblich auf einen Arzt gewartet und gingen schliesslich wieder)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
ALLES
Erfahrungsbericht:

Wir waren am Samstag mit unserer Tochter- gerade 2 geworden-in der Notaufnahme (morgens kurz nach 7 ) da sie seit Freitag morgen sehr starken Brech-Durchfall hatte und keine Flüssigkeit behalten hatte und in der Nacht hohes Fieber bekam......
Als wir nach schon relativ langem warten endlich rein konnten sagte uns die Schwester das wir sehr Wahrscheinlich sowieso wieder nach Hause geschickt werden da keine Betten mehr frei sind !? Machte dann aber eine kleine Blutentnahme-von der wir keine ERGEBNISSE HABEN!Dann legte sie MIR das Thermometer hin und sagte ich solle doch mal messen und ging raus. Kam nach 15 ! Minuten wieder und fragte nur wie hoch es ist und ging erneut raus !
Unsere Tochter war zu dem Zeitpunkt schon fix und fertig und total schlapp die Schwester meinte dann nur "Ach die schläft ja"
Als ich Ihr dann sagte das Sie NICHT schläft da ja Ihre Augen auf sind und sie nur total fertig ist kam KEINE ANTWORT stattdessen ging sie einfach erneut ,das Wiederholte sich 3 MAL !!
zwischendurch kam sie und mit einer Tasse electrolytlösung die unsere Tochter trinken soll-tat sie dann auch in den weiteren 3 !!!!!!!!!!! Stunden die wir noch warteten.
Als ich dann nach einer weiteren halben Stunde fragte wie lang es denn noch dauert sagte sie !!" Gehen sie doch mal spazieren die Ärzte machen erst noch die Visite fertig und sie wird dann sicher eh nur abgehört und kann wieder gehen !!!!!
Wir sind dann wieder nach Hause gefahren damit die kleine sich in Ruhe erholen Kann-Die Schwester sagte dazu natürlich NICHTS! Tat als hätte sie nichts gehört.
Man muss noch dazu sagen wir waren die EINZIGEN Patienten in der Notfallambulanz !!!!!
Ich frage mich ernsthaft wozu es die Dort gibt wenn die Ärzte offensichtlich doch erst in Aller Ruhe Ihre Visite etc machen und Ihre Diagnose im Vorfeld stellen ohne das Kind gesehen zu haben !
Unserer Tochter geht es heute noch schlecht !
Für mich grenzt das schon an unterlassener Hilfeleistung-für

ein KINDERHOSPITAL das ALLERLETZTE!!!

2 Kommentare

Patientenservice am 25.04.2012

Ihre Kritik an unserer Notfallambulanz am Clementine Kinderhospital nehmen wir sehr ernst. Wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden waren. Ihre Beschwerde werden wir selbstverständlich intern prüfen. Für ein persönliches Gespräch steht Ihnen gerne unser Beschwerdemanagement Tel. 069-1500-215 zu Verfügung.

  • Alle Kommentare anzeigen

Gottseidank war ich nicht lange dort.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Umgang mit Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen eines Asthmaanfalls wurde ich ins Clementine-Krankenhaus gebracht.
Ich wurde dort auch medizinisch gut versorgt, kam mir aber unerwünscht vor. Die Ärztin hat mich nicht ernst genommen und ist auch nicht auf mich eingegangen, was ich in dem Moment vlt. gebraucht hätte.
Erst als meine Eltern später dazukamen, wirkte sie netter und erklärte die Vorgehensweise, den Ablauf etc.
Ich kam mir ziemlich dumm vor und habe mich schlecht gefühlt.

stillfeindliches Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Wer eine Maschine als Kind hat, ist in diesem Krankenhaus wunderbar aufgehoben- es wird garantiert von der Fußzehe bis zum Ohrläppchen vermessen und verkabelt- aber Zitat eines Arztes: "Wenn sie so klein sind brauchen sie ihre Eltern noch nicht so sehr". Ich durfte bei meinem Neugeborenen nicht übernachten. Als Wöchnerin wollten mir die Schwestern nicht gestatten mich auf das ausklappbare Bett neben dem meiner Tochter zu legen, so dass ich stundenlang auf harten Klinikstühlen ausharren musste. (Was hat das Wort "Wochenbett" wohl für eine Bedeutung??? Dass Muttermilch die gesündeste und beste Nahrung für einen Säugling ist und das Stillen somit unbedingt gefördert werden muß, ist dem medizinischen Personal anscheinend vollkommen unbekannt- oder schlichtweg zu unbequem.

1 Kommentar

steflo am 31.03.2011

Kann einige Sachen nur bestätigen. Mein Sohn war auf der Kinderstation "Psychosomatik" und hat wahrscheinlich auch nicht ins Schema gepasst. Er war zu eckig für das Runde. Eigentlich dachte ich, das Kinder wie Kinder behandelt werden, aber nicht wie Maschinen und das sogenannte Pädagogen und Therapeuten auch mit Schwierigkeiten zurechtkommen.

Urologie/ Nephrologie TOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schwestern, Pfleger, Ärzteteam und Essen sehr gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kein Latein-Kauderwelsch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kein Latein-Kauderwelsch)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (geht ratz-fatz)
Pro:
überschaubar, persönlich
Kontra:
keine OP-Möglichkeit, weil zu klein
Erfahrungsbericht:

ein überschaubares kleines Kinderkrankenhaus mit einer Kinerdialysestation (Dialyse speziell nur für Kinder ausgerichtet, absolut nicht zu unterschätzen!),
bei klassischen Infektionskrankheiten bietet es sich natürlich immer an, die Kinder lieber zuhause zu behalten (wenn möglich), weil es doch auch im Clementinen-Kinder-KH ein hohes Ansteckungsrisiko für andere kleine Patienten gibt, aber speziell im nephrologischem/ urologischem Bereich ist man hier mit séinen Kindern genau richtig. MO - FR kommt Ulla um mit den Kindern zu spielen.

Kaotisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Manche nette Krankenschwester
Kontra:
Mangelt an Organization
Erfahrungsbericht:

Kaotisch! Schwestern vergessen (2 mal in eine Woche) Antibiotikum zu verabrreichen. Kein "zuständiger" Arzt, (in 9 Tage 5 unterschiedliche Ärzte haben die Visite geführt, Nachmittags und Nachtschicht nicht berücksichtigt). Pumpe war 3 Monate nach dem Termin vom Produzent noch nicht getestet/gewartet worden. Nur Doppelzimmer, so dass Kinder sich gegenseitig anstecken Können. Infrastruktur nicht besonders gepflegt. Das Kind wird als Patient, aber nicht unbedingt als Mensch gesehen.
Manche nette Krankenschwester. Essen ist OK, gut erreichbar (aber keine Parkplätze)