|
Jannemann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Ich habe mich teils unsicher gefühlt, da viele Ärzte sich nicht immer einig waren und ich versuchen musste, mir ein eigenes Bild der Situation zu erstellen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die Pflegekräfte
Kontra:
Anschlussbehandlung und weiteres Vorgehen
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine lange Knie-OP mit Rekonstruierung des Kreuzbandes und dem Wiederaufbau des Innenbandes, HKB und des Innenbandes. Danach fünftägiger stationärer Aufenthalt mit mehreren Kontrollterminen.
Die Pflege und vor allem die Pflegekräfte waren allzeit hilfsbereit und zur Stelle, sowohl bei Schmerzen, als auch bei Ratschlägen zum weiteren Vorgehen. Ein wenig enttäuschend hingegen war die aufbauende Physio, in der ursprünglich die grundlegenden motorischen Fähigkeiten wiederaufgebaut werden sollten. Diese wurde, nach meinem Empfinden, über mein Können hinaus gestaltet und dazu noch etwas kindlich aufgezogen, wodurch ich mich nicht richtig sicher gefühlt habe.
Sonst ist die Operation gut verlaufen und der weitere Werdegang wird sich zeigen.
Guten Tag Jannemann, vielen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke beschrieben haben. Es tut uns leid zu lesen, dass Sie nicht in allen Belangen zufrieden waren. Schön aber, dass es insgesamt gut verlaufen ist. Für einen persönlichen Kontakt und ein Gespräch stehen wir Ihnen gern unter (0251) 976 5858 oder lud.beschwerdemanagement@alexianer.de zur Verfügung. Alles Gute und freundliche Grüße!
Schulterbruch
Unfallchirurgie
|
UllaR1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team auf der Station
Kontra:
Ich musste die Putzfrau darauf hinweisen das ich geduscht habe damit sie diese auch sauber machte.
Krankheitsbild:
4 Fach fraktur in der linken Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik, nettes freundliches hilfsbereite Mitarbeiter und Ärzte. Mir wurde zu jeder Zeit, ob Tag oder auch in der Nacht immer von freundlichen Mitarbeitern geholfen.Egal wie stark die Schmerzen waren oder sonst was war, man bekam von den Schwestern und Pflegern immer ein Lächeln und eine freundliche Antwort und Hilfe. Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen. Dickes Danke an die Station 2b.
Guten Tag UllaR1962, danke für Ihre Rückmeldung! Wir freuen uns, dass Sie zufrieden sind und geben das gerne weiter! Alles Gute!
Danke
Unfallchirurgie
|
C.A.D berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle Behandelnden und Pflegenden waren immer freundlich und hilfsbereit.
Ich bin dankbar für die sehr gute unfallchirugische Behandlung und die tolle Unterstützung!
Hallo C.A.D! Es ist schön zu lesen, dass Sie zufrieden sind. Wir geben das sehr gerne weiter. Danke für Ihre Rückmeldung und alles Gute!
Ein Aufenthalt wie man es sich wünscht
Unfallchirurgie
|
SophiaFre berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Stationsteam die alle unglaublich lieb waren
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Kreuzbandreruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Krankenhausaufenthalt wie man es sich wünscht. Ein wirklich spitzen Team auf Station 3C die mir den Aufenthalt wirklich schön gemacht haben. Tolle sehr moderne große und helle Zimmer mit super moderner Ausstattung.
Hier haben die Pfleger/innen Humor und nehmen sich Zeit, um auch so nochmal kurz zu quatschen.
Danke für den schönen und absolut problemlosen Aufenthalt. In 3-4Monaten bin ich zurück und weiß dass ich auch dort in guten Händen sein werde. Riesen Kompliment an die Unfallchirurgie :)
Wurde am 29.07.2021 zwecks Operation meiner Oberarmkopffraktur auf Station 3c aufgenommen.
Ich habe mich vom ersten Moment an dort gut aufgehoben gefühlt. Das nette und freundliche Pflegepersonal war immer hilfsbereit zur Stelle, die Ärzte beantworteten jede Frage in auch für medizinische Laien in verständlicher Form.
Auch das Essen und das Krankenzimmer haben keinen Grund zu Klage gegeben.
Ich kann das Krankenhaus in jedem Fall mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
LukaGravemeier berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Muskelfaserriss, drohendes kompartment Syndrom und starke Schwellungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vom 14. bis zum 19.9.2018 auf der Station 3a behandelt weil mir ein Radlader über den Fuß gefahren ist.
Sehr freundliche Schwestern und Ärzte!!
Wenn nochmal was ist immer wieder Clemenshospital!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
anouschka66 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Verantwortlichen
Krankheitsbild:
Finger angeschwollen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin mit einem 6jähtigen Kind da gewesen, um nur kurz abklären zu lassen ob sein kleiner Finger gebrochen ist nach einem Fussballunfall.
Das geschah gestern am 15.04.2016 und wir waren um ca. 16 uhr da. Nach mehrmaligen Hinweis das wir schon mehr als 4 stunden warten und sich keiner in irgendeiner Weise verantwortlich fühlte, habe ich unsere Papiere wieder zurück gefordert und wir sind erst um kurz nach 23 uhr da rausgekommen. Ich bin stinkwütend, wie kann man ein einfaches röntgen über 7 stunden nicht hinbekommen?
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Aex berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 08.2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Habe Freitags angerufen, Montags einen Termin zur Voruntersuchung gehabt und wurde Freitags operiert.....TOP !!)
Pro:
Freundlichkeit und Erfahrung aller Mitarbeiter
Kontra:
Gemeinschaftsbad auf dem Flur
Krankheitsbild:
Knorpelabriss im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Arthroskopie meines Kniegelenks in der ein Knorpelabriss entfernt wurde und eine Knorpelglättung gemacht wurde. Ich bin begeistert von der freundlichkeit des gesammten Teams der Station 3A,ich war schon in mehreren Krankenhäusern und habe noch nie so freundliche Mitarbeiter erlebt...die Ärzte waren alle super nett und haben alles erkärt, im OP-Bereich fühlte ich mich gut versorgt und auch im Aufwachbereich.ALLE haben sich sehr fürsorglich um mich gekümmert und ständig nach meinem Befinden erkundigt. Nachdem ich nach der OP wieder in meinem Zimmer war, bekam ich sofort etwas zu Essen und dazu muss man auch sagen, das es für ein Krankenhaus klasse ist. Das einzige Manko ist leider, das es sich bei der Station um einen Altbau handelt, es gab einen Schrank für drei Patienten und ein Gemeinschaftsbad auf dem Flur :-( und manche Menschen benehmen sich leider wie....aber es gab ja Desinfektionsmittel und Handschuhe, ich habe die Toilette immer gereinigt, bevor ich musste ;-) Außerdem ist es ja wichtig, das man gut versorgt und Behandelt wird...es ist ja kein Hotel. Ich kann das Krankenhaus bzw. die Station nur weiter empfehlen und würde, wenn nötig, wieder kommen :-)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Paus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (leider noch Altbau sonst volle Punkte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (umfassende Aufklärung über den Befund)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärtzte,gutes Personal,leckeres Essen
Kontra:
leider noch der Altbau
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinbruch,Fersenbeinbruch,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 16.07.2013 wurde Ich mit einem Bruch des linken Schultergelenks,Bruch des rechten Fersenbeins und Bruch einer Rippe in das Clemens Hospital eingeliefert. Auf meinen eigen Wunsch hin wurde ich aus einem Krankenhaus welches 50 km entfernt liegt überführt.Im ersten Krankenhaus wollte man mich an dem zertrümmerten Schlüsselbein operieren und der Artzt der das machen sollte hat bei einer Operation an mir im letzten Jahr schon versagt.Aus diesem Grund wollte ich wieder von dem Team der Unfall Chirugie behandelt werden.Das war auch wieder richtig,denn die Ärtzte in Münster entschieden sich gegen eine OP welche sowie so nicht geklappt hätte.Die Knochenfragmente waren unter anderem so klein das man diese nicht hätte fixern können.Nach 4 Tagen Aufenthalt bin ich dann mit einer Beinorthese entlassen worden.Wie bei dem ersten mal auch waren die Ärtzte das Pflegepersonal ( auch die Ordensfrauen) und die Küche wieder sehr gut.Dort im Haus bist du noch Mensch!!!!! und nicht nur der zahlender Patient. Meine Familie und Ich nehmen gerne die weite Fahrt in kauf um sich dort im Haus behandeln zulassen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Meniskus2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mit einer Meniskuseinklemmung relativ kurzfristig einen Operationstermin bekommen und bin mit dem Ergebnis bislang sehr zufrieden. Der Chefarzt hat sich super gekümmert, ist allerdings auch mit meinem Hausarzt gut bekannt, so dass die Kommunikation erleichtert war. Am Tag nach der OP hat ein Oberarzt mir die Fotos erklärt und sich für meine Fragen Zeit genommen. Die Versorgung im Zweibettzimmer habe ich als sehr angenehm erlebt, sogar das Essen war prima. Mir wurden Getränke gebracht und die Schwestern haben ständig nach Schmerzen gefragt, die ich zum Glück nicht hatte. Ich würde die Klinik weiterempfehlen, obschon die ambulante Versorgung offensichtlich nicht optimal verläuft (lange Wartezeiten, zu wenig Sitzplätze im Wartezimmer, Fenster nicht zu öffnen).
31.05.2011 Grünspanfraktur meiner 10 jährigen Tochter
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
DAS70 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Der Ablauf der Behandlung war super, bis auf den schriftlichen Teil in der Aufnahme!)
Pro:
Erstklassiger kompetenter Arzt und Krankenschwestern!
Kontra:
Schlechte Software für die Patientenaufnahme!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 31.05. war ich als Notfall mit meiner Tochter nach einem Schulunfall in der Unfallchirurgie im Clemens. Der Unfall mußte erst schriftlich aufgenommen werden, was scheinbar ziemlich kompliziert war. Ich vermute, das die Software der Patientenaufnahme nicht sonderlich viel taugt. Während der Patientenaufnahme wurde meiner Tochter übel und schwindelig und wurde sofort von einer Schwester in den Schockraum gelegt. Dort hat die Schwester meiner Tochter noch ein Kühlakku auf den geschwollenen Arm gelegt. Der behandelnde Arzt Dr. Bartsch ordnete nach einer gründlichen Untersuchung eine Röntgenaufnahme an und legte dann eine Gipsschiene und einen Verband an. Mit dem Arzt und den Schwestern waren wir sehr zufrieden! Uns wurde alles ausführlich erklärt und wir wurden mit einem Arztbericht und der weiteren Vorgehensweise, das der Arm in 4 Wochen noch einmal zum Röntgen vorgestellt werden sollte, entlassen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Halux berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nix
Kontra:
Lage Wartezeiten, ätzendes Personal, schlechte Parkmöglichkeiten, heilloses Durcheinander.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe heute einen Nachbarn dorthin begleitet weil er sich beim Volleyball den Mittelfinger verletzt hatte. Wir sollten mit einer Wartezeit von 3-4 Stunden rechnen wurde uns sehr sehr unfreundlich nach 1 Stunde Wartezeit mitgeteilt.... Habe denen dann meinen Mittelfinger gezeigt und wir sind zum Uni Klinikum. Dort war es wirklich voll aber nach ca. 1,5 Stunden war der Finger des Nachbarn versorgt und wir auf dem Rückweg nach Hause. Sorry aber diese Erfahrung bestätigte schnell meine Vermutung das die Klinik noch immer nix für mich ist!!!
Man darf nur eine Beurteilung abgeben,deshalb geht dieser Bericht nicht in die Gesamtbewertung ein.
Alles Gute für Sie !
Medizin am Abrund der Stadt!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Halux berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1996
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
NIX
Kontra:
Schlechte Chirurgische Versorgung.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
NIE WIEDER. Wurde dort mit Tibiakopf Abriss rechts und einem Offenen Unterschenkelbruch links eingeliefert. Auch nach Tagen war ich noch nicht operiert. War ständig sediert und hatte keinen eigenen Willen mehr. Irgendwann hatte ich einen wachen Moment und konnte sehen wie schlecht ich versorgt wurde...
Da ich inzwischen Spitzfüße (entstehen schnell bei unsachgemässer Lagerung des Patienten) entwickelt hatte und in einem Heilberuf arbeite habe ich mich auf eigenen Wunsch ins Bergmannsheil nach Bochum verlegen lassen. Dort fragten mich die Ärzte ob ich vorher in einem Buschkrankenhaus medizinisch versorgt wurde. Das Bergmannsheil konnte leider nicht alles richten was im Clemenshospital versaubeutelt wurde. Noch heute habe ich Probleme mit meinen Beinen / Füßen.
Ich war damals in einem Kirchlichen Krankenhaus tätig und sämtliche Patientenberichte wurden meinem Arbeitgeber ohne mein Wissen und Einverständniss zur verfügung gestellt.
Ich war viele Monate krank geschrieben und wurde schliesslich ausgesteuert...
Von Nächstenliebe keine Spur. Ich bin nach der Geschichte sogar aus der Kirche ausgetreten obwohl ich an Gott glaube.
NOCH IMMER STEHE ICH UNTER SCHOCK:
Eher sterbe ich als noch mal in dieses Krankenhaus zu gehen.
NACHTRAG: Nach Wochen erhielt ich ein Päckchen aus dem Clemenshospital. Darin war in einer Patiententüte eingewickelt die blutverkrustete und zerschnittene Hose. Man konnte genau sehen wie der Unterschenkelknochen sich durch die Jeans gebohrt hatte.
Es war nicht mal ein Begleitschreiben beigelegt!!!
IN AMERIKA WÄRE ICH DURCH DIESEN VOFALL ZUM MILLIONÄR GEWORDEN. IN DEUTSCHLAND HAT MAN ALS KRANKENHAUSOPFER DIE AR...KARTE GEZOGEN-
Hallo Halux,
ich finde es gut, das Sie so ehrlich sind und schreiben,wann sich dieser Vorfall ereignete.(1996)
Und- Sie leiden immer noch darunter.
Aber, Sie haben recht, belangt wird Niemand bei Unzufriedenheit des Patienten.
In anderen Berufszweigen ,da wird alles genau untersucht und erklärt und der Sache nachgegangen.(z.Bsp.bei Kunden)Wie gesagt, in anderen Berufen.
Das ist schon sehr sehr eigenartig !!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Mit Herz und Kompetenz
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Melli16 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Es wird ALLES zum Wohl des Patienten getan.
Kontra:
Gibt es nicht
Erfahrungsbericht:
Im Januar wurde unsere Tochter wegen eines doppelten Beinbruchs operiert und anschließend auf der Kinderstation betreut. Wir können uns nur für die hervorragende Betreuung durch die Ärzte und Pflegekräfte bedanken. Direkt vor der OP wurde unserem Kind (und auch uns als Eltern) von einer lieben und sehr einfühlsamen Schwester die Angst genommen. Auch direkt danach und in den folgenden Tagen wurde von den Pflegekräften alles getan, um ihr Unwohlsein nach der Narkose und Schmerzen zu nehmen.
Ein besonderer Dank geht von uns daher an die Schwestern Olga und Steffi. Macht weiter so.
1 Kommentar
Guten Tag Jannemann, vielen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke beschrieben haben. Es tut uns leid zu lesen, dass Sie nicht in allen Belangen zufrieden waren. Schön aber, dass es insgesamt gut verlaufen ist. Für einen persönlichen Kontakt und ein Gespräch stehen wir Ihnen gern unter (0251) 976 5858 oder lud.beschwerdemanagement@alexianer.de zur Verfügung. Alles Gute und freundliche Grüße!