|
FranziMo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wegen Umbau fehlt Badewanne)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt, Entbindung
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit Blasensprung 5 Tage vor ET in die Klinik gekommen. Die Erstaufnahme lief super. Auch die Vorschläge der Hebamme für Wechsel unter der Geburt waren sehr hilfreich.
Der Geburtsverlauf war anders als ich alle sich das erhofft hatten, jedoch wurden mein Partner und ich jederzeit aufgeklärt und immer ganzheitlich in zu treffenden Entscheidungen beraten - großes Lob an Ärzte und Hebammen an dieser Stelle!
Einzig ärgerlich ist für mich, dass für mein privat angeschafftes Tens-Gerät nicht nur wie besprochen die Elektroden entfernt wurden, sondern auch die Tens Kabel zum Gerät. Dies passierte zwar unter Stress der Anästhesie beim PDA legen, jedoch darf ich jetzt noch einmal investieren, sodass ich das Gerät dann nochmal vielleicht bei einer weiteren Geburt nutzen kann. So lässt es sich leider nicht nutzen und ein billiges Ersatzkabel von Amazon soll es dann auch nicht sein, sondern das originale, sodass die Gewährleistung weiterhin gilt...
Insgesamt sind mein Mann und ich positiv überzeugt von der Arbeit im Clemens auf der Geburtsstation. Wir würden jederzeit noch ein weiteres Kind hier bekommen wollen.
Hallo FranziMo, zunächst gratuliere ich Ihnen und Ihrem Mann zur Geburt Ihres Kindes und heiße es herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie positive Erfahrungen gemacht haben und gerne noch einmal zu einer Geburt ins Clemenshospital kommen würden. Danke für diese schöne Rückmeldung und alles Gute für Sie und Ihre Familie! Ihr Team des Clemenshospitals
|
JanaP. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr hoher Wohlfühlfaktor, ständige Betreuung, Gefühl der Sicherheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der 35. SSW bin ich mit Wehen zum Clemenshospital gekommen. Da es erst die 35. SSW war und unser Termin zum Vorgespräch erst in der darauf folgenden Woche stattgefunden hätte, hatten mein Mann und ich Sorgen, dass mit dem Kleinen alles in Ordnung ist. Das Team des Kreißsaals hat sich hervorragend um mich gekümmert, mein Mann durfte bei der Geburt mit dabei sein und alle unsere Fragen wurden sehr gut beantwortet.
Das Ganze hat sich von der ersten Wehe bis zur Geburt über 36 Stunden hingezogen, jedoch fand über diese Zeit eine 1zu1-Betreuung statt, was wir bemerkenswert finden.
Da der Kleine 5 Wochen zu früh raus wollte, sind wir im Anschluss auf die Frühchenstation verlegt worden. Auch hier sind mein Mann und ich voll des Lobes über die Arbeit der Ärzte und der Krankenschwestern. Es ist bemerkenswert, wie liebevoll sich die Krankenschwestern um den Kleinen gekümmert haben - zudem waren auch aufmunternde Worte immer für mich da, wenn ich sie gebraucht habe.
Aus diesem Grund können wir das Clemenshospital nur empfehlen.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an das gesamte Team :)
Liebe JanaP.! Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und herzlich willkommen kleiner neuer Erdenbürger! Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und geben die sehr gerne weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute! Ihr Team des Clemenshospitals
|
Biege berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann es allen nur empfehlen ins Clemens zu gehen die Hebammen, Krankenschwestern, Ärzte, Ärztin und auch die Anästhesisten sind alle super nett.
Bei uns hat es nach dem Blasensprung bis zur Geburt noch ein paar Tage gedauert in dieser Zeit durften wir wirklich fast alle Mitarbeiter der Station kennenlernen.
Man hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Bei der Geburt wurden wir sehr gut begleitet hier muss ich mal ein Riesenlob an die Hebammen aussprechen insgesamt waren es zwei Schichtwechsel danke an Hebamme Manuela, Anne und Stefanie alle drei haben uns immer wieder sehr hilfreiche Tipps gegeben.
Unsere Geburt war genau in einem Schichtwechsel von Anne und Stefanie die beiden haben das super gemacht wie aus einer Hand danke.
Wir werden auf jeden Fall beim nächsten Kind wieder hier her kommen.
Hallo liebe Biege, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Nachwuchs und willkommen kleiner Erdenbürger oder ist es eine kleine Erdenbürgerin? Wir freuen und sehr zu lesen, dass die Geburt gut verlaufen ist und Sie zufrieden waren. Natürlich ist es auch schön, dass Sie bei einer nächsten Schwangerschaft zur Geburt wieder kommen würden! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute! Viele Grüße
|
Gratilow berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Familiäre Frauenstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Unsere drei Kinder sind alle im Clemens Hospital zur Welt gekommen. Wir können es nur empfehlen.
- sehr familiäre Atmosphäre
- liebevolle, kompetente, einfühlsame Hebammen
- gut erreichbare, sehr freundliche Schwestern auf der Station
- nettes, persönliches, authentisches Ärzteteam
- saubere, moderne Räumlichkeiten
Wir behalten die Geburten unserer Kinder im Clemens dank des tollen Umgangs in bester Erinnerung!
|
Lea90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
HEBAMMEN
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war meine erste Geburt und mein Kind per Saugglocke entbunden.Die Hebammen sind alle super Nett und ich hatte mich trotzdem das ich oft mit meinen Partner alleine gelassen wurde wohlgefühlt.Bis als am Ende der Geburt die Ärztin Fr.K
die Geburt begleitet hat.So etwas unfreundliches habe ich noch nie erlebt,ich habe mich wie eine Sau im Schlachthof gefühlt.Dies habe aber auch andere Frauen auf der Station miterleben müssen.Das diese Frau noch ihren Beruf ausüben darf Grenzt an ein Wunder.Mein nächstes Kind werde ich definitiv nicht im Clemens entbinden Dank dieser Frau.
Nach der Geburt war ich noch 2 Tage auf der Wochenbettstation,das Essen ist okay,die Schwestern sind sehr bemüht trotz personalmangel.
|
Jana31251351419 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Reibungslose Abläufe, sehr nettes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns sowohl im Kreißsaal als auch auf der Wöchnerinnenstation willkommen und sehr wohl gefühlt.
Die Hebamme aus dem Kreißsaal hat uns so toll unterstützt, beruhigt, Mut zugesprochen und uns eine wundervolle Geburt ermöglicht. Auch die Stunden nach der Geburt im Kreißsaal hat sie sehr vertraut, sympathisch und schön gestaltet.
Auf der Wöchnerinnenstation waren ebenfalls fast alle Schwestern, Pflegerinnen, etc. auf die wir gestoßen sind sehr nett und hilfsbereit. Wir haben uns individuell betreut gefühlt und nicht wie irgendeine Nummer. Auch die Untersuchungsabläufe wie wiegen etc. am Morgen im Zimmer, Hörscreening ganz in Ruhe nachts im Bett, Stoffwechselerkrankung, etc waren gut abgestimmt und alles verlief ohne zusätzlichen Stress. Der Start ins Leben war rundum gelungen. Vielen Dank!
Hallo Jana31251351419, wir freuen uns sehr über Ihre guten Erfahrungen mit dem Clemenshospital und wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute!
Insgesamt sehr gute Versorgung mit Entwicklungspotenzial in den Bereichen der Transparenz und Kommunikation der Schwestern auf der Wöchnerinnen-Station
|
Annegret90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren sehr zufrieden mit der medizinischen Versorgung, sowohl im Bereich der Frauenheilkunde als auch im Bereich der Kinderheilkunde. Das Kreißsaal-Team hat ebenfalls sehr gute Arbeit geleistet. Das Personal ist sehr hilfsbereit und hat gute Ratschläge. Lediglich die Hebammen-Betreuung während der Übergabe zwischen 6 und 7 Uhr war verbesserungswürdig, da wurde ich 1 Stunde im Kreißsaal alleine gelassen und obwohl ich geklingelt habe, wurde mir in dem Moment nicht geholfen.
Auf der Wöchnerinnenstation wurden wir super versorgt, sowohl medizinisch als auch essenstechnisch. Fast alle Schwestern waren sehr hilfsbereit und halfen bei Fragen rund um das Neugeborene. Aufgrund fehlender Transparenz waren wir unsicher, ob die Nachtschwester lediglich für Notfälle gerufen werden sollte oder auch bei Fragen zum Stillen, Schlafen etc.
|
SILICH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nachtschwester nach der Entbindung sehr einfühlsam
Kontra:
Ich wurde gedrängt Einleitungsmittel zu nehmen , fehlende Aufklärung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2019 war ich im Clemenshospital zur Entbindung. Ich hatte Wehen die auf dem CTG bis zum Schluss nur als sehr schwach zu erkennen waren, allerdings war ich schon soweit, dass ich die Wehen "wegatmen" musste - Mein Körper hat defitiv eigene Wehen produziert und dies habe ich den Hebammen auch mitgeteilt. Ich wurde dennoch gedrängt durch eine Hebamme eine Geburtseinleitende Tablette zu nehemn, die mittlerweile zur Geburtseinleitung verboten ist - Cytotec! Dies wollte ich nicht und habe dies auch angemerkt. Die Hebamme hat mich weiter gedrängt und sagte ich müsse dies nun tun. Keine Aufklärung durch die Hebamme, geschweige denn durch einen Arzt - hier war nämlich kein Arzt da! Nach Einnahme der Tablette hatte ich starke Schmerzen, habe die Hebammen angefleht mir Schmeezmittel zu geben - ich solle noch etwas warten hieß es dann. Innerhalb von 2 Std nach Einnahme der Tablette kam mein Kind. Die Nabelschnur hat sich um den Hals meiner Tochter gelegt. Allerdings konnten keine Herztöne überwacht werden, da alles so schnell ging. Ich selbst hatte heftigste Schmerzen und Kreislaufprobleme. Ich fühle mich immer noch übergangen und hilflos wenn ich an die Geburt zurückdenke.
Ich wurde sowohl im Kreißsaal (vom Hebammen- und Ärzteteam), als auch auf der Station hervorragend versorgt, beraten und mit meinen Wünschen ernst genommen.
Besonders hervorheben möchte ich die Versorgung und Beratung rund um das Thema Stillen. Ich habe mit meinem ersten Kind in einem anderen Haus sehr schlechte Erfahrungen gemacht; der Unterschied zu diesem Mal könnte nicht größer sein. Ich wurde mit meinen Vorstellungen ernst genommen und entsprechend unterstützt.
Das Personal auf der Station hat sich Tag und Nacht engagiert und geduldig gekümmert. Ich bin selten so gut umsorgt worden.
Die Station hat die dringende Renovierung hinter sich und damit gibt es auch an den Räumlichkeiten nichts mehr auszusetzen. Mit Lärm rund um den Umbau muss man natürlich weiterhin zurecht kommen, mich persönlich hat es absolut nicht gestört, tagsüber ist im Krankenhaus ja meinst eh viel los.
Einziger Kritikpunkt, das Essen unterstützt nicht beim gesund oder fit werden. Leider bekommt man das typische Krankenhaus Essen, wie man es schon immer kennt.
|
Dada4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Super Hebamme bei der Geburt
Kontra:
Fühlte mich im Stich gelassen (Wehenschmerz, Stillen, Körperpflege, Aufklärung Krankenhauskeim)
Krankheitsbild:
Lange Geburt/ Krankenhauskeim
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte eine sehr anstrengende und lange Geburt (lag 46h in den Wehen). Wurde von den Hebammen nicht ernst genommen was die Schmerzen anbelangte (Sprüche wie „ohne Schmerzen kein Kind“ etc), meiner Bitte nach einer PDA wurde erst kurz vor der absoluten Erschöpfung nachgegangen. Entbindungsstuhl war sehr unbequem, sodass ich nach 15h nicht mehr wusste wie ich liegen sollte. Die Entbindungsärztin und Hebamme waren dann zum Glück aber super! Am nächsten Tag wurde bei mir der Krankenhauskeim festgestellt und daraufhin wurde ich ohne Aufklärung durch einen Arzt mit Kind unter Quarantäne gesetzt und durfte erst 48h (!!!) nach der Geburt das erste Mal duschen, weil ich vorher das Zimmer nicht verlassen durfte (musste mich erheblich wehren). Stillberatung und Hilfe waren am ersten Tag quasi nicht vorhanden. Alles in allem eine sehr traumatische Erfahrung...
|
20204 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Renommierte Kinderstation
Kontra:
Mangelnde Sozialkompetenz, einseitige Beratung
Krankheitsbild:
Präeklampsie + Entbindung
Erfahrungsbericht:
Mehrwöchiger, kräftezehrender Aufenthalt auf der Wöchnerinnen Station, der nach der schlecht bis gar nicht betreuten Einleitung mit einem Notkaiserschnitt in Vollnarkose endete.
Fazit: Sehr einseitige Beratung, Option eines geplanten Kaiserschnitts wurde nie thematisiert. Oberärztin fachlich kompetent, Sozialkompetenzen konnten nicht festgestellt werden. Pflegepersonal (Hebammen als auch Gesundheitspfleger) sehr durchwachsene Erfahrungen.
Arztanweisungen wurden häufig penibel umsetzt, ohne nachzudenken, ob es in der jeweiligen Situation angebracht oder sinnvoll ist. CTGs mussten immer "schön" aussehen, das hieß zweimal am Tag solange Wasser trinken, Citrus inhalieren etc. bis die Werte auf dem Papier passten.
Die Zimmer auf der Wöchnerinnen Station waren z.T. eine absolute Zumutung (sanierungsbedürftiges Bad auf dem Flur), und für das "Privileg" während der Einleitung ein anständiges Zimmer beziehen zu dürfen, schlussendlich mehrere Hundert Euro Zuzahlung geleistet.
Die erbetene Info an die QM-Abteilung des Krankenhauses, in der man mitteilen möge, wenn etwas nicht in Ordnung sei, hatte zur Folge das die Stationsleitung die Angelegenheit als persönlichen Angriff gewertet hat und man sich ihr gegenüber rechtfertigen musste, warum man es gewagt hat, den maroden Zustand des Bades, das auch häufig von Besuchern genutzt wurde, oder das fachlich fehlerhafte Verhalten von Pflegepersonal zu bemängeln.
Zu meiner zweiten Entbindung im Mai 2020, war ich wie zu meiner ersten im Clemenshospital.
Die Geburt verlief zuerst normal und spontan ab, nachdem unser Sohn geboren war, stellte sich dennoch heraus das sich die Nachgeburt nicht von allein lösen würde.
Die Anwesende Hebamme und Oberärztin erklärten mir und meinem Mann ruhig und genau was genau die Lage war und was als nächstes zu tun sein würde.
Auf eine solche Situation war ich emotional nicht eingestellt, doch ich wurde von Hebamme und Ärztin so mitfühlend umsorgt, dass ich trotz der veränderten Situation keine Angst verspürte.
Durch das schnelle und beherzte Handeln der zuständigen Oberärztin Dr. Anne Yeganeh, wurde ich schnell für die notwendige OP vorbereitet und gut versorgt. Auch nach der Operation, verfolgte sie mein Befinden sowohl emotional als auch körperlich. Durch den Blutverlust und meine chronische Eisenmangelanämie ging es mir in den ersten 24 Stunden nur bedingt gut. Die Ärztin verordnete eine notwendige Infusion, welche ich deutlich besser vertrug als bei meiner ersten Schwangerschaft, da sie sich nach vorherigen Behandlungen sehr gründlich erkundete.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben und versorgt gefühlt.
|
Carolinexx berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Juli 2020 meine kleine Tochter im Clemens Krankenhaus entbunden.
Trotz der schwierigen Corona Situation und vielen Geburten zu der Zeit wurden wir wunderbar betreut. Das gesamte Team (Hebammen, Schwestern, Ärzte) hat sich sehr viel Zeit für uns genommen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und möchten uns sehr für die tolle Betreuung und Begleitung bedanken!
|
CoraR. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 18.Mai bis zum 1. Juni wurde ich auf der Geburtsstation im Clemenshospital betreut. Am 29.Mai ist mein kleiner Sohn zur Welt gekommen.
Die Schwestern, Ärzte und Hebammen, ja das gesamte Personal war trotz großer Belastung, da während meiner Zeit dort sehr viele Geburten stattfanden, immer freundlich, geduldig und überaus hilfsbereit, egal, was es war.
Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich bedanken und empfehle jeder werdenden Mutter diese Klinik sehr!
|
Kris78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Team ist super
Kontra:
Ausstattung der Zimmer könnte etwas besser sein
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Ich habe auf der Geburtsstation des Clemens entbunden. Das gesamte Team über Hebammen, Krankenschwestern und Ärzte haben mich und meine kleine Tochter fantastisch betreut. Alle waren immer sehr freundlich, hilfsbereit und geduldig. Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen herzlich bedanken.
|
MiRi1078 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind gut in die Jahre gekommen. Aber dafür wird ja fleißig gebaut! Bis zur Fertigstellung müssen Patienten (und besonders das Personal) ein bißchen Geduld aufbringen.)
Pro:
Fachliche Kompetenz, professionelle Begleitung während der Geburt, umfassende Betreuung nach der Geburt, Freundlichkeit der Hebammen, Schwestern und Ärzte, sehr gut abgestimmte Abläufe und gute Teamwork zwischen Kreißsaal, Station und Kinderärzten
Kontra:
Durch das sehr engmaschige Monitoring nach der Geburt war es fast etwas schwierig, mal etwas zur Ruhe zu kommen. Besonders in den Morgenstunden gab es relativ viele „Termine“. Diesen „Kontra-Punkt“ kann man genau so gut positiv bewerten!
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Am 10.12.2018 kamen wir in den frühen Morgenstunden in den Kreißsaal. Kurzes freundliches Gespräch mit der Hebamme und dann folgte das CTG und die Untersuchung. Danach ging alles sehr schnell. Sehr gute Begleitung durch die Hebamme und die Oberärztin während der Geburt. Das Team der Kinderärzte arbeitete Hand in Hand mit den Kollegen aus dem Kreißsaal. Im Anschluss war direkt ein Zimmer für uns vorbereitet. Wirklich eine rundum super Organisation und Koordination der Abläufe.
Da wir uns im Vorhinein zu einem Erstgespräch entschieden hatten, lagen zum Zeitpunkt der Entbindung bereits alle notwendigen Dokumente und Informationen in meiner Patientenakte vor. Es gab zu keiner Zeit administrative Rückfragen. Das war super und sehr angenehm!
Die Betreuung nach der Entbindung war sehr umfassend und professionell. Die interdisziplinäre Abstimmung war bemerkenswert! Auch die Väter sind herzlich Willkommen und werden gut integriert!
Einziger kleiner Kritikpunkt ist die Großbaustelle, die tagsüber recht laut ist. Aber das ist ja nur temporär (und für das Klinikpersonal garantiert wesentlich belastender als für die Patienten!) und hat nichts mit der Fachkompetenz des Teams zu tun.
Wir waren sehr zufrieden und werden das Klinikum bestens weiterempfehlen!
|
Lenchen2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreuung, Einfühlungsvermögen, Wohlbefinden
Kontra:
Station ein wenig veraltet
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in den Jahren 2015 und 2017 zur Entbindung unserer beiden Kinder im "Clemens" gewesen. Obwohl beide Male eine Sectio durchgeführt werden musste, bin ich unglaublich zufrieden mit Ärzten, Hebammen und der anschließenden Betreuung auf der Station. Alle haben sich wirklich ganz toll um einen gekümmert. Das Essen war, für ein Krankenhaus, unglaublich lecker und reichhaltig. Ich verbinde das Krankenhaus mit sehr sehr positiven Erinnerungen an diese einmaligen Erlebnisse. Vielen Dank.
|
Mia1982 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP
Kontra:
Betreuung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Kaiserschnitt im Clemenshospital. Die OP lief hervorragend. Alles Hand in Hand, sehr freundlich und kompetent. Leider war aber die Vor und Nachbehandlung aus meiner Sicht nur ausreichend bis mangelhaft. Es begann mit einer Hebammenschülerin die meinte sie dürfe mich duzen und endete mit einer Kinderkrankenschwester die ohne zu hinterfragen mein Baby mit in die Geschwisterschule nahm. Leider fehlte dem Personal der Respekt und die Weitsicht, wie es einer Mutter mit ihrem Erstgeborenen geht und das begann ja schon beim dem Mädchen, das Mal Hebamme werden möchte.
Wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres Kindes und bedauern, dass nicht alles zu Ihrer Zufriedenheit war. Das Qualitätsmanagement steht Ihnen unter Telefon 0251 976-5858 / -0 oder qrm.clemenshospital@alexianer.de gerne zur Verfügung!
Entbindung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
StephieDezember berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Kommunikation zwischen Eltern und Pflege/Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo.geburt von Dezember 2016
Ich hatte im Oktober 2016 frühwehen in der 28ssw und wurden im frühen Morgengrauen im Kreissaal mach telefonischer Kontaktaufnahme erwartet. Nach ankommen wurde ich sofort super betreut und die wehen verringert bis zum stoppen. Ich wurde dort über eine Woche betreut und habe mich sehr wohl gefühlt. Einige Wochen später wurde bei mir eine Schwangerschaftscholestase von meiner fa festgestellt und von da an, war ich im Wechsel alle 2 Wochen im kh und beim fa. Im kh wurde ich von Dr. Jeganeh betreut, worüber ich sehr froh war ein direkten Ansprechpartner zu haben der über meine Anamnese Bescheid wusste. 2 Tage vor dem ET wurde eingeleitet und auch da war ich mega zufrieden. Ich hatte mega gute betreuung durch hebamme, arzt, krankenschwestern, krankenpflegeschülern etc.. Ich kann es nur empfehlen und werde aufjedenfall mein nächstes würmchen im clemens Hospital zur Welt bringen.
|
Pepp2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, nicht zu groß
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei der Geburt habe ich ein freundliches und professionelles Team erfahren. Auch in schwierigen Situationen bleibt das Personal gelassen und hilft kompetent weiter. Die Hebammen haben immer erklärt, was sie machen. Besonders hervorzuheben ist auch die Umsorgung im Wochenbett durch die Krankenschwestern. Gute Erfahrung!
|
Mila79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit und Fachkompetenz sind Leitbild dieses Krankenhauses
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine super Klinik mit sehr kompetenten und herzlichen Fachpersonal!!!!!! Absolut weiter zu empfehlen! Ich würde immer wieder diese Klinik allen anderen vorziehen!!!
|
Xaraias berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der Oberarzt war sehr freundlich, die Krankenschwestern hingegen sehr unfreundlich (nicht alle !)
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Meine Frau hat am 06.08.2016 um 4:00 morgens die Wehen bekommen, um 5:30 waren wir im Clemenshospital. Wir wurden relativ freundlich von der Empfangsdame aufgenommen und zur Entbindungsstation weitergeleitet. Dort wartete die Kastrophe. Das Personal war so unfreundlich wie ich es noch nie zuvor erlebt hatte,für uns beide war es das erste Kind und wir hatten uns das ganze anders Vorgestellt. Meine Frau konnte vor Wehenschmerzen nicht mehr laufen und benötigte dringend einen Rollstuhl, die Krankenschwester hat meine Freundin verhöhnt und ausgelacht.. so nach dem Motto "Ach, sie haben Schmerzen?? hahaha" , also schon sehr angreifend und verhöhnend. Zusätzlich hat das Personal mir und meiner Freundin ein sehr ungutes Gefühl vermittelt, und uns sogar indirekt als inkompetente Eltern hingestellt. Nach einigen weiteren Untersuchungen wurden wir Entlassen und man sagte uns "Fahren sie mal nach Hause VOR MONTAG WIRD DAS NICHTS MIT DEM KLEINEN". Es wäre also noch nichts passiert mit dem Muttermund. Kaum Zuhause angekommen hatte meine Frau eine Sturzblutung, konnte keinen Schritt mehr laufen und musste mit 2 Männern ins Auto getragen werden, weil sie so starke Schmerzen hatte. Wir sind sofort nach Haltern ins Krankenhaus gefahren, was übrigens sehr zu Empfehlen ist. Der Muttermund meiner Frau war mehr als die Hälfte geöffnet... wie kann man so verantwortungslos sein und die Frau mit Wehen wieder nach Hause schicken?? Das Personal in Haltern hat uns ebenfalls bestätigt, das dies ein inkompetentes Handeln des Personals im Clemenshospital war. Niemandem empfehle ich diese Entbindungsstation, und man kann froh sein das ich diese Rezesion per Web schreibe und nicht persönlich vorbeigekommen bin und mich beim Oberarzt beschwert hab, ich war stinksauer, das bin ich bis heute noch.
Mit rund 1.400 Entbindungen pro Jahr gehört das Clemenshospital zu den erfahrensten Geburtskliniken der Region. Die werdenden Eltern waren in der Klinik noch nicht bekannt, als sie in den frühen Morgenstunden zur geburtshilflichen Abteilung kamen. Bei der Untersuchung gab es keinen Hinweis auf eine unmittelbar bevorstehende Geburt, es lagen keine Komplikationen bei Mutter oder Kind vor, die einem sofortigen Kaiserschnitt notwendig gemacht hätten. Nach einem umfangreichen Aufklärungs- und Informationsgespräch entschied sich das Paar zu einem geplanten Kaiserschnitt am übernächsten Tag. Zum abgesprochenen Termin, der im OP reserviert wurde, sind die werdenden Eltern jedoch nicht erschienen. Da es keine Terminabsage gab, wurden aus Sorge um Mutter und Kind alle umliegenden Geburtskliniken sowie der niedergelassene Arzt und die Hebamme angerufen. Einige Tage später konnte der Vater kontaktiert werden, der telefonisch mitteilte, dass es inzwischen zur natürlichen Geburt in einer anderen Klinik kam. Wir gratulieren den jungen Eltern zur Geburt ihres Kindes – über ein gemeinsames Gespräch zur Klärung der Aspekte, die zu Ihrer Unzufriedenheit führten, würde sich das Team der Geburtshilfe weiterhin sehr freuen.
Nein Danke
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Babylove08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
...
Kontra:
Schlechte medizinische Versorgung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe Ende 2008 im Clemenshospital entbunden und bin absolut nicht zufrieden gewesen.
Während der Wehen waren selten Hebammen zugegen oder in Laune sich um mich zu kümmern.
Der Anästhesist war genervt dass er Mitten in der Nacht gerufen wurde und legte meine PDA falsch.
Als fest stand dass es meinem Kind schlecht geht,wurde beschlossen einen Kaiserschnitt durch zu führen,welcher aber erst eine Stunde (!!) später vollzogen wurde.
Mein Kind ist deshalb behindert.
Ich selber wurde bei der Operation dann auch noch bleibend verletzt ...
Nie wieder!
Ich habe unseren Sohn im Clemens entbunden und bin zum wiederholten Mal von der Freundlichkeit des gesamten Personals( Hebammen,Ärzte,Kinderkrankenschwestern und Krankenschwestern) überwältigt. Ich hatte rundum kompetente Ansprechpartner in Bezug auf Stillen,Babypflege und auch in gynäkologischer Hinsicht.Versorgung in Bezug auf Essen und Service war ebenfalls sehr gut. Vielen Dank an alle.
|
sarah13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
gute Beratung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe im November meine Tochter auf die Welt gebracht und war sehr zufrieden die Ärzte und Schwestern waren sehr nett und für alle fragen da das war supper ich kann das krankenhaus nur entfehlen
|
miriamk29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2003
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
unfreundlich
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Jahr 2003 habe ich dort mein erstes Kind entbunden. Ich kam in der Nacht mit einem Blasensprung ins KH, mein Mann durfte nicht da bleiben, sollte später wieder kommen. Mein Mann kam kurz vor knapp in die Klinik, da die Klinik ihn zu spät anrief.
Ich wurde nicht angeleitet, man sagte mir nicht was zu tun ist, wie ich mich verhalten sollte.
Keine PDA, starke Bauchschmerzen, später durfte ich nicht direkt nach Hause- allein schon aber nicht mit Kind, der sollte länger bleiben.
Für eine Erstgeburt nicht empfehlenswert!!!
1 Kommentar
Hallo FranziMo, zunächst gratuliere ich Ihnen und Ihrem Mann zur Geburt Ihres Kindes und heiße es herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie positive Erfahrungen gemacht haben und gerne noch einmal zu einer Geburt ins Clemenshospital kommen würden. Danke für diese schöne Rückmeldung und alles Gute für Sie und Ihre Familie! Ihr Team des Clemenshospitals