Vom 25.06.-20.07.2012 (OP am 26.06.12), war ich,72Jährchen alt, Patient im Clemenshospital in Münster
Schon im Vorfeld, Aufnahmeuntersuchung, danach 1Tag stationär zur Kontrastuntersuchung, hatte ich den Eindruck, sehr kompetenter Ärzte.
Nach der OP gab es Komplikationen, Blutung unter der OP-Narbe, die eine Woche später durch OP, behoben wurde. Nach der OP, konnte ich den linken Arm vor Schmerzen im Schultergelenk, kaum bewegen.
Es wurden sofort Untersuchungen eingeleitet, MRT, CT usw. Auch ein Orthopäde und ein Unfallchirurg wurden hinzu gezogen.
Dank guter Physiotherapeuten, stellte sich heraus,daß es"nur"
eine Zerrung, durch stundenlange Lagerung bei der OP, im Schultergelenk war, die nach und nach durch gezielte Behandlungen behoben wurde.
Aufgrund der Komplikationen, die bei jeder OP auftreten können, war mein Aufenthalt 16Tage länger, als geplant.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den Ärzten, mit dem gesamten Personal der Station 5A, denen einfach nichts zuviel wurde, trotz Nörgeleien, einiger Zeitgenossen, die der Meinung waren, es gehe dort nur um sie alleine.
Was nicht so toll war, die Patientenzimmer Station 5A "Flair der 60er Jahre", kaum Ablagemöglichkeiten am Waschbecken und Schränken, Herren-u. Damen-Toiletten nebeneinander auf dem Flur und 2Fahrstühle, von denen regelmäßig einer defekt war. Dies sind für mich nur Nebensächlichkeiten, zumal Renovierungsarbeiten auf der Station geplant sind.
Es waren für mich keine nennenswerten Minuspunkte!
Was zählt, ist der medizinische Erfolg, zu dem ich als Patient, meinen Teil, durch befolgen der ärztlichen Ratschläge beitragen muß und will!
1 Kommentar
Hallo Sandra13842, wir freuen uns sehr, dass Sie mit den Kolleginnen und Kollegen der medizinischen Behandlung, pflegerischen Betreuung, Verpflegung und Reinigung zufrieden waren. Wir geben das sehr gerne weiter! Alles Gute für Sie und freundliche Grüße!