Clemens-August-Klinik

Talkback
Image

Wahlde 11
49434 Neuenkirchen-Vörden
Niedersachsen

15 von 50 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
keine gute Beratung
Medizinische Behandlung
keine gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

51 Bewertungen davon 70 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (36 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (51 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (4 Bewertungen)
  • Psychiatrie (11 Bewertungen)
  • Psychosomatik (36 Bewertungen)

Gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Küchen/ Reinigungspersonal, Schwestern, Physiotherapie, Physiotherapie alle sehr bemüht
Kontra:
Schlechtes WLAN, schlechte Matratzen, nur einen Wasserspender der auch noch im Keller ist.
Krankheitsbild:
Depressionen, Angst, Unruhe etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles zusammengefasst war der Aufenthalt gut. Schwester Mo.und Si. Von Station 5 taten mir sehr gut.Die Therapeutin Frau D. einfach nur Klasse

Super Klinik, sehr empfehlenswert mit kl. Manko

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamter Klinikaufenthalt
Kontra:
Sprachbarriere beim Therapeuten, schlechtes WLAN teilweise
Krankheitsbild:
rez. Depressionen, chr. Schmerzstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik bei der Diagnose Depressionen. Ein sehr nettes Klinik-Team vom Arzt bis zur Reinigungskraft.
Ich habe mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt.
Die Klinikeinrichtung ist gut und modern, mein Zimmer war großzügig geschnitten, hatte aber leider keinen Anschluss an die WLAN der Station. Mein Aufenthalt auf der Station 6 hat mir ansonsten sehr gut gefallen.
Leider bin ich auf Sprachprobleme mit meinen Therapeuten gestoßen. Der für mich überwiegend zuständige Therapeut war der deutschen Sprache nicht so gut mächtig. Er ist sehr nett und höflich, keine Frage, aber die Sprachbarriere macht eine psychologische Therapie nicht unbedingt einfach.
Die Therapieangebote sind sehr vielfältig, für jeden ist etwas dabei. Sehr gute Kunst- und ErgotherapeutInnen.

rezidivierende depressive Störungen, schwere Episode

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hier fühlt man sich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
rezidivierende depressive Störungen, schwere Episode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Therapeuten.
Hier wird man ernst genommen.
Musiktherapeutin herausragend.
Ich war gerne hier.

Nicht gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einige Ärzte sind hier so von oben herab und nicht einfühlsam. Dann fallen viele Therapien aus. Und es gibt Wartezeit bis man in Therapien reinkommt. Viel Leere auf dem Therapieplan.

Eine Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapiemöglichkeiten, Gespräche und Verständnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung und Panikattacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 9 Wochen in der Klinik Patientin aufgrund Ängste und Panikattacken und wurde sehr herzlich und verständnisvoll aufgenommen. Sowohl das Pflegepersonal,die Therapeuten als auch die Ärzte waren sehr verständnisvoll, geduldig und immer bemüht einem zu helfen. Es gab viele Therapiemöglichkeiten, viele Gespräche und in der Zeit hat mir auch der kreative Treff,als auch die Gespräche und lustigen Momente mit den Nonnen sehr geholfen.Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und auch das Essen vom Krankenhaus war sehr gut und abwechslungsreich. In den Wochen habe ich gelernt,wie ich mit meinen Panikattacken umgehen kann und es ist wesentlich besser,sodass man wieder Freude empfinden kann. Ich sage ein Großes Danke und würde jederzeit mir dort wieder Hilfe suchen und auch anderen diese Klinik empfehlen.

Vorsicht vor dieser Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich bin sehr unzufrieden mit der Zeit in dieser Klinik.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine Unterstützung, auch gehen zu dürfen, hätte Qualität bewiesen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Keine Aussage möglich.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Objetorientiert und nicht individuell interessiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die Klinik ist kein Ort um zu gesunden.)
Pro:
Einzeltherapie
Kontra:
Das Ambiente ist alt und die Atmosphäre ist erdrückend
Krankheitsbild:
Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon mein erster Eindruck war, ich will hier nicht sein und ich gehöre hier nicht hin. Das Ambiente und die Atmosphäre waren erdrückend und mein Zimmer hat mich angeekelt.

Außerdem hatte ich Redebedarf und es wurde gerade einmal eine Stunde Einzeltherapie pro Woche angeboten. Das ist nicht viel für jemanden, der gerade ein Trauma zu verarbeiten hatte.

Das hatte ich auch mehrfach mit den Ärzten, Therapeuten und dem Pflegepersonal kommuniziert.

Ich war zu dem Zeitpunkt auf Grund meiner Erlebnisse nicht in der Lage, eine Entscheidung zu treffen und abzubrechen. Erst nach fünf Wochen hatte ich die Kraft dazu. Dazwischen lagen aber fünf Wochen, in denen ich Tag und Nacht mich gequält habe und sich mein Zustand verschlimmerte. Ich war im Dauerstress.

Wenn ich schon am ersten Tag sage, es gefällt mir bei Ihnen nicht, ich gehöre hier nicht hin, und das nach einer Woche immer noch sage, frage ich mich, warum nicht darauf eingegangen wurde und ich unterstützt wurde, abbrechen zu können. Es ist nicht schlimm und für manch einen Patienten der bessere Weg zu erkennen, dass die Klinik nicht der richtige Platz ist um zu gesunden. Was spricht dagegen? Nichts. Vertrautheit und Sicherheit, habe ich nach meinen traumatischen Erlebnissen gebraucht. Das hätte mir mein zu Hause mir geben können. Dass das nicht erkannt wurde, ist sehr traurig. Ich bin der Meinung, dass in der Klinik alle verantwortlichen Personen versagt haben.

Es ist keine gute Klinik.

Pflichten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Mitpatienten, Spaziergänge
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen geht so. Manchmal fragt man sich was der Koch sich dabei gedacht hat. Dann gibt es nur ein Gericht. Es ist Pflicht an den Mahlzeiten teilzunehmen. Ich wurde dazu genötigt auch mit mega Schmerzen. Leider gibt es wenig Therapien und ich bin nicht vorangekommen. Das Pflegepersonal und die Ärzte sind nicht kritikfähig. Hier musste ich mit allem einverstanden sein.

Ärzte und ihre Meinung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Ängste, Ptbs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal und die Ärzte beharren auf ihre Meinung. Eigene Meinung wird nicht beachtet. Man wird durch eine Scheibe beim Essen beobachtet. Therapien fallen hier ständig aus.

Wenig Therapien

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Mitpatienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Ptbs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier fallen so viele Therapien aus und nachgeholt werden sie nicht. Es dauert auch, bis man in die Therapien aufgenommen wird. Die Zimmereinrichtung ist veraltet. Während des Essens wird man beobachtet. Hat man hier mal eine andere Meinung, kommt das nicht so gut. Ärzte sind sehr eingenommen von sich.

Nicht nochmal

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, PTBS, Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man muss hier mit allem einverstanden sein was hier so gesagt wird. Wenn man dagegen ist, dann ist man unten durch. Im Speiseraum wird man durch eine Scheibe beim Essen beobachtet. Ständig fallen hier Therapien aus. Die Klinik ist ziemlich abgelegen. Bus fährt selten.

Instabil entlassen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS, Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Einrichtung im Patientenzimmer ist sehr veraltet, was auch die Therapeuten belegen. Die Matratze durchgelegen. Abhilfe soll ein Brett unter der Matratze schaffen. Während des Essens wird man durch eine Scheibe beobachtet. Es gibt nur ein Gericht. Dann fallen viele Therapien aus. Ist man hier mal anderer Meinung hat man hier verloren. Bei der Entlassung wird man instabil entlassen. Wenn man sich nicht selbst beschäftigen kann, kann es langweilig werden. Nächster Ort abgelegen und ein Bus fährt so gut wie nicht.

Nicht ernst genommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Irgendwie haben die Ärzte mich von Anfang an nicht ernst genommen. Zu mir wurde folgender Satz gesagt: Alles was man sieht ist da, was man nicht sieht ist nicht schlimm.

Depressionen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin hier gewesen wegen Depressionen. Ich war 6 Wochen hier, leider habe ich keine Verlängerung bekommen. Meine Depressionen habe ich immer noch. Es sind leider viele Therapien ausgefallen.

Nicht für Traumapatienten geeignet

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier wegen eines Traumas. Anstatt mir daraus zu helfen, wurde es nur noch schlimmer. Ich wurde so entlassen, wie ich aufgenommen wurde. Ich habe mein Trauma wieder mit nach Hause genommen.

Nicht meine Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat es nicht gefallen. Zu wenig Therapien und ständig sind Therapien ausgefallen. Essen geht so. Pflegepersonal und Ärzte fühlen sich sehr überlegen. Dann ist man mal anderer Meinung nach verkackt. Klinik ist auch abgelegen. Wochenenden sind ziemlich langweilig.

Kein 2. Mal

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, Angststörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man hier anderer Meinung ist als das Personal, dann werden sie unfreundlich. Nicht mehr so freundlich wie vorher. Die Oberärzte tun als würden sie alles besser wissen.
Wenn man die Therapien zugeteilt bekommt, muss man lange warten bis man in die Therapien reinkommt. Dann ist es noch so, wenn man eine gute Therapie in der Bäderabteilung gefunden hat, hat man sie nicht mehr auf dem Plan. Es ist auch so, dass ständig Therapen ausfallen und auch nicht nachgeholt werden.
Die Klinik ist ziemlich abgelegen und es fährt kein Bus.

Nein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es fallen hier ständig Therapien aus. Dann dauert es ziemlich lange in Therapien reinzukommen. Mein Therapieziel hab ich nicht erreicht.

Leider nicht viel gebracht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ängste, Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Na das ist ja was, die Station 6 ist wohl die einzige beste Station von der Klinik. Jedenfalls hab ich es hier und bei Google Bewertungen gelesen. Ja es ist klar das eine Klinik kein Hotel ist. Und mitarbeiten tut man auch. Trotzdem läuft es aber nicht. Ich war auf Station 3 und es herrschte Personalmangel, wenig Therapien und es fallen jede Woche welche aus. Das Essen ist soweit gut.

Nee nee nee

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Möbel sind alle ziemlich alt und die Matratze total unbequem. Leider gibt es wenig Therapien oder es fallen oft welche aus. Das Essen ist soweit gut. Falls du in diese Klinik gehst und es kommt die Entlassung und die behaupten das eine Verlängerung nicht möglich ist, weil die Krankenkasse die Kosten nicht mehr übernimmt, auf jeden Fall selber nochmal die Krankenkasse anrufen. Ich wurde diesbezüglich nämlich angelogen. Mir wurde gesagt, dass die Krankenkasse die Kosten nicht mehr übernimmt, was aber nicht stimmte. Ich habe nämlich dann selber nochmal bei der Krankenkasse angerufen.

Sie halfen mir ins Leben zurück

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Fachkompetenz, Ernst genommen werden
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
PTBS/Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt dauerte 8 Wochen. Ich war zum 5. Mal auf Station 6. Dort fühlte ich wieder gut aufgehoben. Das Pflegepersonal kennt mich und ich Sie. Das hilft Vertrauen auf zu bauen und in Krisensituationen besser Gespräche führen zu können.
Es gab viel Anwendungen z.b aus der Badeabteilung wie Fango Physio, Kurse zur Verbesserung der Haltung und Bewegung .Es stand ein Kardioraum für freiwilliges Training zur Verfügung.
Verschiedene Therapien wie Kunst, Musik, Poesie, Tanz,Atem und Klang Körperwahrnehmung
wurde auf meine Person zugeschnitten.
Yoga Meditation,und Imagination gab es auch. Alle Angebote wurden mit mir besprochen und wenn ich einverstanden war angemeldet und durchgeführt.
Besonders hervorheben möchte ich die Musiktherapeutin Fr. Krägelin und meine Bezugstherapeutin Fr. Krebs. Beide haben mich einen großen Schritt weiter gebracht.
Der Austausch mit den Mitpatienten wirkte entspannend.
Das Essen war gut.
Es ist kein Hotel, es ist ein Krankenhaus und wie in vielen KH kommt es immer häufiger zu Personalmangel in allen Bereichen.
Wir Patienten sollten den Menschen die uns Helfen wollen etwas mehr Respekt zollen.
Wenn wir als Patient in den Therapie nicht mitarbeiten wird uns nicht geholfen werden können.
Passt auf euch auf in dieser bewegten Zeit

1 Kommentar

elmsfeuer am 03.02.2023

Ich schließe mich Deinem Kommentar mal bedingungslos an. Wir kennen uns vom Aufenthalt???? alles Liebe, S

Heftiger emotionaler therapeutischer Missbrauch!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wegen des stattgefundenen Missbrauchs ist Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigt.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Diagnostik unglaubwürdig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Viel Ausfälle und lange Wartezeiten für verschiedene Behandlungen)
Pro:
Gute Kunst- und Körpertherapie sowie Physio
Kontra:
Therapeuten dort betreiben Missbrauch und decken sich auch noch gegenseitig.
Krankheitsbild:
Ptbs, Dissoziation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Heftiger emotionaleren therapeutischer Missbrauch bei Ptbs Vorbelastung fand dort über Wochen statt!
Therapeuten dort betreiben Missbrauch und decken sich auch noch gegenseitig. Team vollkommen überfordert, weil zu wenig Personal und nicht passend ausgebildet. Die Patienten leiden darunter, denn das betraf nicht nur mich.

1 Kommentar

Mane8 am 08.02.2023

Ich habe das leider auch so erlebt und bin instabil, mit verlorenem Selbstbewusstsein entlassen worden. Ich kann kaum noch atmen seit dem Vorfällen und muss mir jetzt deswegen einen Therapeuten suchen.

Wenn ich nicht die Mitpatienten gehabt hätte, hätte ich sofort jeglichen Lebensmut verloren.

Traumatherapie besteht nicht darin, einen Patienten von oben herab zu behandeln und ihn als Objekt der Bewertung zu machen. Verhalten der Therapeutin und Ärzte waren ein Albtraum.

Kein weiterer Aufenthalt mehr

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ängste und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich muss sagen und den anderen hier zustimmen, es gibt hier wenig Therapien und auch -ausfälle. Ich war hier 10 Wochen und hatte nur 4mal Kunsttherapie. 2mal Imagination, 2mal Depression und Angst Gruppe. Rund um den Rücken 3mal. Ich musste auch warten um überhaupt in eine TherapieGruppe zu kommen. Das Essen ist soweit gut. Die Zimmereinrichtung ist ziemlich in die Jahre gekommen und schlechte Matratzen. Stationsflure sind mit Teppichstücken geflickt und einige Wände könnten dringend einen neuen Anstrich gebrauchen. Die Therapien haben mir ein bisschen geholfen. Leider, wie schon erwähnt, zu wenig davon gehabt. Wenn man mit dem Personal nicht einer Meinung ist, dann ist man hier gleich unten durch. Wenn man wenig erreichen will, ist man hier richtig. Aber muss ja jeder selber wissen. Mir wurde hier erstaunlicherweise die Schön Kliniken empfohlen.

Teilweise gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe mal in Postkarten Format: Essen gut, Wetter geht so. Personal nett. Wenig Therapien. Nette Mitpatienten.

Schade schade

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Mitpatienten und das ich zugenommen habe.
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Depression und PTBS, Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Hoffnung das sich doch was geändert hat, hab ich meine Bewertung hier gelöscht und bin nochmals in dieses Klinik gegangen.
Leider hat sich nichts geändert. Die Clemens August Klinik schafft sich ab. Es gibt hier nun weniger Therapien. Es herrscht Therapeutenmangel. Die Zimmereinrichtung ist noch dieselbe wie im Jahre 2003, schlechte Betten, Matratzen. Es wird an allen Ecken und Enden gespart, sogar an Müllbeuteln. Angeblich lange Wartezeiten zur Klinikaufnahme. Was aber nicht stimmt, wie ich gemerkt habe. Dann wieder lange Wartezeiten um dann in Therapien reinzukommen. Wegen Corona sind die jeweiligen Stationen nur zur Hälfte belegt. Aber das Personal ist nett. Aber was bringt es einem, wenn das Personal nett ist, die Therapien toll sind und alles soweit sauber ist, wenn jede Woche mehrere Therapien ausfallen, (Werden nicht hinten drangehängt, keine Aufenthaltsverlängerung.) wenig Therapien gibt, Therapeutenmangel ist oder man viel zu lange in der Warteliste für die Therapien ist??? Genau, nichts!!!

Top Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 222   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Therapien
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik nur empfehlen????????
Das war meine erste Erfahrung mit einem Klinikaufenthalt und sollte es mir wieder nicht gutgehen, ist das meine Anlaufstelle.
Top Therapien, top Therapeuten, Essen ist super und sehr abwechslungsreich,die Schwestern nehmen sich auch viel Zeit wenn’s einem mal nicht so gut geht.
Alles in allem….10 Sterne

Nicht weitergekommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles zu wenig
Krankheitsbild:
PTBS, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen, leider bin ich hier nicht weitergekommen. Wenn man so richtig "angekommen" und bei der Sache ist, dann wird man schon entlassen und steht dann alleine da. Kurzes Abschlussgespräch und das war es dann. Auch gibt es wenig an Therapien.

Kein Heilungserfolg

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Mitpatienten
Kontra:
Nichts geändert
Krankheitsbild:
Trauma, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2 Monate in der Klinik und hab da nur meine Zeit abgesessen. Es wurde an mir vorbei therapiert. Ich bin mit meinem Trauma nicht weitergekommen.

Leider nicht wirkungsvoll

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hab zugenommen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Angststörung, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nun 7 Wochen in der Klinik und ich merke, dass sich noch nicht viel bei mir geändert hat. In einigen Therapien in die ich sollte bin ich bis heute immer noch nicht drin. Dafür fallen jede Woche mindestens zwei Therapien aus, weil Therapeuten regelmäßig krank sind. Mein Therpieplan besteht eher aus Just for Fun. In 3 Wochen hab ich Entlassung. Begeistert bin ich nicht mehr von dieser Klinik.

Schade

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS, Sozialphobie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles total alt hier und wenig Therapien. Dann wird man hier teilweise von unten herab behandelt und man muss mit allem einverstanden sein. "Ist das für Sie so in Ordnung?" Ist es zwar nicht, muss man aber so hinnehmen.

Der Aufenthalt in der Clemens-August-Klinik hat mein Leben verändert.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Fürsorge
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Belastungsstörung und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 8 Wochen in dieser Klinik. Ich bin ohne große Erwartungen gekommen und ich habe mich hier sehr wohl und sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich kann durchweg nur Positives über das Pflegeteam, die Hauswirtschaftsdamen, die Verwaltung, den Kreativtreff und selbstverständlich die Ärzte und Therapeuten sagen. Ich bin sehr sehr dankbar über meine Zeit in der Klinik. Natürlich hatte ich auch mal einen Therapieausfall, aber die Therapeuten sind auch nur Menschen, die mal krank werden oder anderweitig verhindert sind. Alle waren immer sehr bemüht und sehr freundlich. Zum Therapieangebot nochmal: ich hatte Soft-Motion, Yoga, langsames Wander, Quigong, Atem-Klang-Bewegungstherapie, Ergotherapie, Mikrowelle, Bäder, Aqua-Fitness….. Soviel Gutes nur für mich habe ich noch nie genossen.

Nicht so wie es sein sollte

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Mitpatienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch Corona gibt es weniger Therapien. Man muss lange warten, um in eine Gruppentherapie zu kommen oder auch in Einzeltherapien. Viele Therapeuten sind regelmäßig krank. Höchste 6 in einer Woche. Alte Möbel in Patientenzimmer und einiges kaputt. In andere Möbeln wird investiert, Schwesternzimmer, Cafeteria,... Vorm Haus riecht es regelmäßig nach Gully. Es wird von langer Wartezeit für die Aufnahme geredet, es sind aber immer noch genug Zimmer frei. Komisch. Und ich stimme mit meinen vorigen Bewerter/innen überein.

Nicht für komplex traumatisierte Patienten geeignet! Retaumatisierungsgefahr

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Körpertherapie war traumasensibel und gut
Kontra:
Keine qualifizierten Einzeltherapeuten, die traumasensibel arbeiten. Retaumatisierung durch Reinzenierung durch Personal und Therapeuten.
Krankheitsbild:
kPTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Warnung für Komplextraumatisierte. Auf der Station 6 wurde ich retraumatisiert und es passierten Reinszenierungen durch das Personal und Therapeuten.
Da sind Täter am Werk…
Einzeltherapeuten arbeiten nicht traumasensibel und sind wahrscheinlich auch nicht ausreichend qualifiziert. Zudem überlastetes und nicht ausreichendes Personal auf der Station.
Diagnostik ist nicht entsprechend der Leitlinien und der Abschlussbericht ein Armutszeugnis. Falsche und verdrehte Inhalte, von einfach nur unachtsam bis grob retraumatisierend.
Ist nicht mein erster Klinikaufenthalt, ich kenne auch bereits andere Kliniken, eine solche Warnung musste ich zum Glück noch nie aussprechen.

1 Kommentar

Mane8 am 09.02.2023

Ich bin hier leider auch retraumatisiert worden. Ich kann es immer noch nicht glauben, habe dort Hilfe gesucht und bin dort mehrfach von der Therapeutin heruntergemacht worden. Ich war auch auf der 6. Leider macht die Therapeutin anscheinend immer so weiter und Ärzte stellen sich auf ihre Seite.

Tolle Klinik, tolles Personal

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf die schlechten Betten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Weiterer Ablauf nach Klinikaufenthalt sollte nicht erst zum Ende des Aufenthalts besprochen werden, damit man mit den Sozialarbeitern schon gleich etwas in die Wege leiten kann.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fast alle Therapeuten Ärzte Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Für Ausfälle auf dem Therapieplan sollte es Alternativen geben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer könnten mal neu gestaltet werden und dringend neue Matratzen und Betten)
Pro:
Therapeuten, Essen, Sauberkeit
Kontra:
Betten,Matratzen
Krankheitsbild:
Schwere Depressionen, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mittlerweile zum dritten Mal in dieser Klinik und kann sie ohne Einschränkung weiterempfehlen.
Das Therapeutische Angebot, Psychisch wie auch Physisch ist gut durchdacht.Alle Therapeuten haben immer ein offenes Ohr. Ganz besonders möchte ich Herr M. aus der Physiotherapie, Frau J. aus der Körperwahrnehmung und Frau K. meiner Bezugstherapeutin und Ärztin hervorheben, da sie mir durch unglaublich gute Gespräche einiges erkennen lassen haben und ich mich dadurch wieder ein Stück mehr verstanden habe. Das Hauswirtschaftliche Team vom Koch bis zum Reinigungspersonal leisten absolut tolle Arbeit.
Wenn ich etwas zu bemängeln hätte, dann sind es die etwas in die Jahre gekommen Zimmer. Da könnte mal etwas frische Farbe rein. Und die durchgelegenen Matratzen müssten dringend mal ausgetauscht werden.
Ansonsten möchte ich mich aber nochmals beim gesamten Klinik Personal bedanken, ihr leistet tolle Arbeit. Danke.

Sehr gute Klinik für psychosomatische Krankheitsbilder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gutes Zusammenspiel von med. Personal und Verwaltung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Matratzen könnten besser sein)
Pro:
siehe Bericht oben
Kontra:
es gibt keine Gruppen Therapie bei Zwängen
Krankheitsbild:
Depression, Zwänge, Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erster Aufenthalt in der Clemens August Klinik.
Eine sehr schön gelegene Klinik auf einem riesigen Klinikgelände mitten im Grünen.
Ich war 7 1/2 Wochen in der Klinik und kann nichts negatives berichten. Das Personal, wirklich alle sehr nett, hilfsbereit und immer ein offenes Ohr für Sorgen, Nöte und Ängste. Dies gilt für das med. Personal, für das küchen Personal und für alle Therapeuten.
Das Essen ist wirklich sehr gut und abwechslungsreich (nicht vergessen: wir sind nicht in einem 4****Hotel sondern in einer Klinik).
Mein Aufenthalt zog sich über die Osterfeiertage, aber das Küchenpersonal hat wirklich Alles gegeben damit wir uns wohl fühlen. Es gab Ostereier, Spargelsuppe, Osternester für Jeden, Kuchen und liebevolle Osterdeko. Das hatten wir nicht erwartet und haben uns alle sehr gefreut.
Die Therapien von Sport- bis Gesprächstherapie waren alle serh gut koordiniert und abgestimmt. Alles in allem waren es sehr hilfreiche Wochen. Ich habe sehr viel gelernt, mitgenommen und über mich selbst erfahren. Man muss sich nur darauf einlassen und am Ende muss jeder selbst wissen was er daraus macht. Ich kann die vielen negativen Bewertungen nicht verstehen. Ich würde diese Klinik jederzeit wieder aufsuchen sobald es mir nicht mehr gut geht.

Jederzeit wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles miteinander
Kontra:
Lange wartezeit
Krankheitsbild:
Depression und Angststörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Ärtze und Therapeuten
Tolle schwestern die selber viel helfen und reden. Tolles essen und schönes Klima, tolle gegendsehr ruhig schönes feeling schönes miteinander man mernt tolle menschen kennen schöne therapien super hilfreich tolle freizeit und sport angebote

Nie wieder!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwimmbad
Kontra:
Zimmer, Essen, Therapien und und...
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt war für 3 Wochen im September 2018.
Dieser Aufenthalt war kein schönes Erlebnis für mich. Ich empfand es irgendwie als Geisterklinik. So viele Patienten, aber kaum geselliges Beisammensein und lachen. Den deutlichen Unterschied merke ich erst jetzt, da ich gerade aktuell noch einmal eine Reha mache, die verschiedener nicht seien könnte.
Beobachtet werden beim Essen, Betten die so durchhängen, das es wirklich eine Zumutung ist. Die Abhilfe wird durch einen Topper geschaffen, der nach 1 Nacht ebenfalls durchhängt. Nächste Abhilfe ist ein Brett das man über das Lattenrost legt....
Mein Zimmer, lag im älteren Trakt, der so dunkel und ungemütlich ist und ganz sicherlich bei Depressionen sicherlich nicht förderlich ist. Zudem war es ein Doppelzimmer, wodurch man sich zwangsweise unterhalten oder Absprachen treffen muss, was man nicht immer möchte.
Ärzte/Therapeuten waren leider im Gespräch oft sehr schwer zu verstehen, durch mangelnde Deutsch Kenntnisse. Wie soll man so Vertrauen aufbauen?
Viele, viele Therapien vielen zudem leider ersatzlos aus, sodas man sich halt irgendwie selbst beschäftigen musste. Fahre ich dafür in die Reha?
Das Essen war nicht gut, kaum Gemüse oder frisches Obst. Natürlich ist man nicht im 5 Sterne Hotel und es ist nebensächlich. Aber gutes , geschmackvolle frisches Essen geht auch anders.
Im Umfeld der Klinik...nix außer Wald. Ach, es gäbe noch einiges zu berichten. Jeder empfindet eben anders, aber ich würde diese Klinik nicht empfehlen, freue mich aber für jeden, der dort gute Erfahrungen gemacht hat.

Wer sich helfen lassen will, der ist hier richtig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
schwere Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende Mai an 8 Wochen in der Klinik. Natürlich ist es am Anfang schwer, sich überhaupt erst einmal einzulassen. Aber ich kann von mir nur sagen, dass, wenn man sich einlässt, die Therapie auch erfolgreich sein kann. Es gibt so viele Angebote hier, die Mitarbeiter gehen auf jeden ein und versuchen, Lösungen zu finden, wenn es irgendwo hakt..
Ich hatte eine Therapeutin, die sich sehr bemüht hat. Sie war vielleicht nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe, aber im Endefekt liegt es an jedem selber, was man für sich mitnimmt. Ich konnte mich körperlich auspowern, was für mich genau richtig war, für andere Patienten gab es Angebote, die ruhiger waren und ihnen mehr gebracht hat.
Und ganz wichtig sind die Mitpatienten. Wenn man traurig war, durfte man das sein, ohne Kommentar. Aber auch gelacht habe ich schon lange nicht mehr so viel, wie in dieser Zeit.
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen, falls es mir mal wieder so schlecht gehen sollte.
Wenn man sich helfen lassen will, ist man hier gut aufgehoben.
Ich bin gelöster in mein altes Leben zurück und habe sehr viel mitgenommen.
Ach ja, Zimmer und Essen waren für mich völlig ok und haben zum Genesen beigetragen.

Klinikaufenthalt vom 15 August 2018

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeutin total super
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich bin zurzeit noch in der Klinik und muss einfach mal ein Lob aussprechen. Ich hätte erst tierische Angst vor der Aufnahme und hat etwas gedauert bis ich angekommen bin aber nun muss ich sagen fühle ich mich hier wohl, wenn man Probleme hat kann man mit den Schwestern sprechen oder auch mit den Therapeuten alle wirklich nett. Das Essen ist nicht so ganz meins aber man kann sich da wohl dran gewöhnen..

MzCruiser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von März bis Mai für 7 Wochen in der Klinik, da ich eine schwere Depression hatte. Ich war sehr verzweifelt, aber das Team hat mir geholfen, den Weg zurück ins Leben zu finden.
Das Stationsteam, die Ärzte und die Therapeuten waren alle sehr um das Wohl der Patienten besorgt. Es werden verschiedene Ergotherapien angeboten. Das Essen war sehr abwechslungsreich und schmackhaft. Klar gab es auch mal was, das man nicht mochte. Es gab jeden Tag eine Vorsuppe und einen Nachtisch. Obst wurde jeden Tag angeboten.
Das Angebot, die Freizeit zu verbringen, ist sehr umfangreich.
Ich war innerhalb von mehreren Jahren das dritte Mal auf der gleichen Station.
Die Klinik ist sehr zu empfehlen.

sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression und Angstzustände
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nur gute Erfahrungen in der Klinik. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.Sehr schönes Zimmer, gute Ärzte gutes Essen und dann noch das Schwimmbad.Auch meine Psychologin....Top.. Also, wer da meckert ,sollte erst mal sich selber betrachten.

Weitere Bewertungen anzeigen...