Christophorus-Kliniken Coesfeld-Dülmen-Nottuln
Südring 41
48653 Coesfeld
Nordrhein-Westfalen
57 Bewertungen
davon 9 für "Frauen"
Äusschabung - sehr gutes ambulantes OP Team aber schlechte Nachsorge (Ausnahme)
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- 95% emphatische Ärzte und Schwester
- Kontra:
- Scheinbar eine Ausnahme
- Krankheitsbild:
- Ausschabung
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde zur Ausschabung nach Coesfeld überwiesen.
Das ambulante OP Team war super freundlich und emphatisch. Die Schwestern haben mich getröstet und mir gut zu geredet, während die Ärztin mich professionell aufgeklärt hat und auch über weiterführende Maßnahmen informiert hat. Außerdem hat sie mir Empfehlungen gegeben was ich unternehmen kann für eine nächste Schwangerschaft. Trotz meiner Uterusanomalie wurde sorgfältig gearbeitet und ich wurde im Anschluss über diese Informiert und mir zu einer Spiegelung geraten. Ich habe mich bei dieser Ärztin sehr wohl gefühlt und möchte die Spiegelung auch bei ihr vornehmen lassen.
Leider habe ich einen Tag nach der Ausschabung starke Schmerzen bekommen und trotz erfolgreicher Ausschabung kam mit Wehen ein zweiter Embryo den ich mit Klopapier auffangen konnte. In der Ambulanz von Coesfeld und wurde mir noch am selben Tag ein Termin gegeben für die Frauenstation von Coesfeld. Nach 2,5h Wartezeit musste ich leider zu einer Ärztin die laut eigener Aussage gar nicht im gynäkologischen Bereich beheimatet ist (wie kann das bitte sein dass sie mich dann untersuchen soll?) nach einem 2 Sekunden langen Blick auf den EINDEUTIG erkennbaren Embryo ( Augen, Kopf, Nabelschnur und Plazenta gut zu erkennen) sagte sie es ist einfach nur Gebärmutter Gewebe und es landete prompt im Mülleimer. Ich war so geschockt dass ich nicht reagieren konnte - sehr Unprofessionell von der Kollegin und ruft eher „schnell weg damit bevor eine Klage kommt“. Obwohl mein unterleib nach der Ausschabung sehr empfindlich war und sehr weh tat bestand sie auf einen vaginalen Ultraschall und „stocherte“ auf teufel komm raus herum. Als ich ihr sagte Ich weiß von meinem Bicornis rief sie eine Schwester dazu, nur um ihr dieses Phänomen zu zeigen, während ich ihr sagte dass es weh tut. Die Schwedter war sehr lieb und sagte auch es reicht.
Ich habe an dich wirklich gute Erfahrungen mit der Gyn Station, die Ärzte und Schwestern sind wirklich lieb! Allerdings war die Ärztin, welchem Fachbereich sie auch immer angehört unmöglich und hat nichts auf der Frauenstation zu suchen.
Weiterempfehlung -tolles ambulantes OP-Team-
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- -sehr gutes Erst- und Aufklärungsgespräch, jegliches Personal gab mir ausreichend Zeit und hatte Verständnis für die emotional aufwühlende Situation, zügige Aufnahme und sehr gute sowie freundliche Rund-um-Betreuung am OP-Tag
- Kontra:
- -organisatorisch aufwendige Vorgespräche (das Erstgespräch mit behandelnder Ärztin und das Narkosevorgespräch wurde auf zwei unterschiedliche Tage gelegt, sodass ich mehrfach „anreisen“ musste)
- Krankheitsbild:
- Ausschabung- Fehlgeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Vorstellung erfolgte mit der Diagnose „missed abortion“ in der 10. SSW. Am Tag der Diagnose wurde mir noch ein Termin mit der behandeln Ärztin gegeben. Mir wurden alle möglichen alternativen Behandlungen (abwartend, medikamentöser Abgang oder der Eingriff) erklärt und mir Zeit gegeben über diese nochmal nachzudenken und nach ein paar Tagen zu entscheiden. So konnte ich mit meinem Mann in Ruhe zu Hause entscheiden, welcher Weg für mich der Richtige ist.
Wegen Corona durfte ich natürlich keine Begleitperson mit ins Krankenhaus bringen.
Alle Mitarbeiter/innen des OP-Zentrums waren sehr freundlich, einfühlsam und kompetent! Habe mich jederzeit gut aufgehoben und wohl gefühlt. Nach der OP wurde ich gut versorgt (mit Tee, Keksen, freundlichen Worten und Beutelchen mit allen wichtigen Dokumenten/Medis) entlassen.
Würde diese Klinik weiterempfehlen und bei jeglichen Eingriffen wieder auswählen!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Weil Teils einfach gemacht wird)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Weil Corona bedingt noch Chaos herschte)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Handeln ohne Fragen
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Schwestern sind immer super nett gewesen.
Es wurden bei mir aber Behandlungsschritte gemacht, wo ich gesagt habe, das will ich nicht. Da kam nur der Satz : Ich habe schon angefangen. Sie wollten mir wahrscheinlich nur helfen damit ich es hinter mir habe aber trotzdem fängt man nicht einfach an.
Oder die Situation da einfach was in den Zugang gegeben wird und man im Nachhinein erst fragen kann was es war. Man sollte vorher Fragen oder bescheid geben damit man reagieren kann.
Die Hebammen Fragen dafür 5 mal nach ob es darf oder okay ist :)
Spark an der Brause im Badezimmer. Das sollte in einen Krankenhaus nicht sein.
Trotz allem würde ich wieder kommen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente freundliche Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gynäkologischer ambulanter Eingriff
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen eines gynäkologischen Eingriffs in dem ambulanten Op Zentrum in Coesfeld. Ich fühlte mich vom ersten Moment an wunderbar aufgenommen. Von der Anmeldung bis zum Op Team fühlte ich mich immer in guten Händen.
Es war eine ruhige Atmosphäre mit immer freundlichen Worten. Mir wurde schnell die doch vorhandene Angst genommen. Ich war in keiner Minute alleine und nach der Op wurde ich mit Kaffee und Plätzchen verwöhnt. Ich möchte mich hier nochmals bei dem kompletten Team bedanken.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Baustelle eine Etage höher)
- Pro:
- Die Schwestern der B2
- Kontra:
- Ältere Sanitäranlagen, aber da gibt es wichtigeres
- Krankheitsbild:
- Plazenta praevia totalis, vorzeitiger Blasensprung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich liege mit einer Plazenta Praevia und vorzeitigen Blasensprung, mitlerweile seit knapp drei Wochen, auf der B2. Es ist gar nicht so einfach zuhause alles zurück zu lassen, die Schwangerschaft in dieser Form zu verbringen und sich viele Sorgen um sich und sein Kind machen zu müssen. Dank der lieben Schwestern und Ärztinnen ist es aber auszuhalten und es gibt sogar einiges zu lachen. Ich bin sehr dankbar, so lieb betreut zu werden. Beim Klingeln braucht man keine Angst zu haben an eine genervte Schwester zu geraten oder sonst irgendwie "zu viel" zu sein. Die Patienten stehen an erster Stelle. Das erleichtert das Annehmen und Aushalten der Situation sehr! Auch die Ärzte und Hebammen stehen bei Problemen ruckzuck im Zimmer und haben einen guten Überblick über ihre Patienten und kümmern sich. Jeder Risikoschwangeren kann ich daher die B2 bzw das Coesfelder Krankenhaus sehr empfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal, sehr gute Aufklärung, super Betreuung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Ausschabung da keine Herztöne mehr vorhanden waren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war heute zu einer Ausschabung in der Ambulanten Chirurgie.
Freitag war ich zum Aufnahme Gespräch
Man hat sich sehr viel Zeit für mich genommen.
Alles wurde sehr gründlich untersucht.
Sehr sehr freundliches Ärzte und weiteres Personal.
Auch heute wieder die Erfahrung gemacht.
Bin sehr sehr freundlich und fürsorglich behandelt worden...
meine Sorgen und Nöte wurden ernst genommen...
mir wurden durch sehr nette Gespräche die Ängste genommen...
vor der OP hat man sich super um mich gekümmert.
Nach dem Aufwachen war immer jemand bei mir.
Schmerzen wurden sofort ernst genommen...
Von der Schwester über Assistenzärzte, Narkosearzt und Oberärztin, das komplette Personal war herzlich und freundlich...
Habe mich sehr gut behandelt gefühlt...
Leider habe ich mir die Namen nicht merken können.
Aber mein Dank geht an die Mitarbeiter, die heute am 05.05.2020 gearbeitet haben...
ich denke aber das dies auch auf das weitere Personal zutrifft
Angehnemer Aufenthalt und super Betreuung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal gut gelaunt und immer freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutter entfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mir in Coesfeld die Gebärmutter entfernen lassen und kann nur positives über die Klinik und das Personal berichten. Das Personal egal ob Ärzte, Schwestern und Auszubildende waren immer gut gelaunt und sehr freundlich. Sie haben sich die Zeit genommen um alles zu erklären und um meine fragen zubeantworten. Ich hab mich auf Station B2 sehr wohl gefühlt soweit man sich in einem Krankenhaus wohl fühlen kann. Ich kann Coesfeld nur empfehlen und würde mich dort jederzeit wieder dort behandeln und operieren lassen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Arzt-Patientnengespräche finden auf Augenhöhe statt.
- Kontra:
- leider war die Bettwäsche zuerst nicht sauber
- Krankheitsbild:
- Gebärmuttervorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 20.02. 2017 wurde bei mir die Gebärmutter mittels eines Netzes geliftet. Aufgrund verschiedener negativer Krankenhauserfahrungen war ich sehr beunruhigt vor der OP. Die Ärztinnen der Frauenklinik, insbesondere Frau Dr. Fischäß-Pfeiffer und Frau Harwaldt haben sich ausgesprochen viel Zeit genommen den ganzen Vorgang samt Alternativen mit mir durchzusprechen. Sie gaben mir umfassende Auskünfte und nahmen mich mit meinen Ängsten ernst. Meinem Wunsch, alle Organe behalten zu können, wurde ohne Versuche mich zu beeinflussen entsprochen.
Die OP ist gut gelungen und ich konnte nach drei Tagen bereits das Krankenhaus verlassen.
Ich bedanke für die zugewandte und fürsorgliche Haltung der Ärztinnen und der großen Mehrheit des Pflegepersonals.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Vorher okay, nachher nicht gut)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Das ich überlebt habe
- Kontra:
- Es wurde nicht auf meine Schmerzen eingegangen.
- Krankheitsbild:
- Gebärmutter entfernung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Immer wieder beschäftigt mich die Op. (Gebärmutterentferung i, KRHS Coesfeld. >Direkt nach der OP durch den Chefarzt. ging es mir richtig schlecht.
Mein Blutdruck viel immer in den Keller, ich konnte auf meinen Beinen nicht stehen. Nach einer schlimmen Nacht, bekam ich nächsten Tag Krämpfe über den ganze Rücken. Es wurde sofort getestet ob ich eventuell einen Infarkt habe. Bestätigte sich Gott sei Dank nicht. Am selben Tag bat der Chefarzt mich zu sich.
Er sagte zu mir:" Wir haben ihr Blut verloren! 1,5 l waren nach der OP in meinen Bauchraum gelaufen ( HB von 12,5, auf 7,1)! Aber er sagte:" Wir haben nichts falsch gemacht und die Schmerzen im Rücken hätten auch nichts mit der Behandlung zu tun!" Das dazu!
Ich bin echt froh, das ich auf meinen eigenen Beinen aus dem Krankenhaus gehen Konnte!
1 Kommentar
Vielen Dank für die Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Sie neben guten Erfahrungen auch eine negative Erfahrung bei Ihrem Aufenthalt in den Kliniken gemacht haben. Ihre Rückmeldungen erhielten die Leitungen des Bereiches.
Gerne bieten wir Ihnen an, die genannten Punkte in einem Gespräch mit der Mitarbeiterin des Beschwerdemanagements zu thematisieren. Bitte nehmen Sie dazu unter der Telefonnummer 02541/8914122 Kontakt auf.