Gute Klinik mit Mitarbeitern deren Einstellung ich als zutiefst diskriminierend und rassistisch einstufe...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
- Pro:
- Schnelle Kontaktaufnahme
- Kontra:
- Therapeuten welche sie aufgrund ihrer Herkunft beurteilen und nicht ihrer Krankheit
- Krankheitsbild:
- Emotionale Instabilität
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik mag gut und hilffreich sein aber wenn Sie oder Ihr Kind gesetzlich versichert sind, gibt es nur eine minimale Möglichkeit in der Klinik behandelt zu werden. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen leider kaum den Aufenthalt und das ist sehr schade für jemanden der wirklich Hilfe braucht. Die Klinik selbst ist daran natürlich nicht schuld aber es ist schade, dass es keine alternativen Lösungen dafür gibt und die meisten gesetzlichen Patienten so durchs Raster fallen.
Ich hatte ein eigentlich gutes Erstgespräch mit einem netten, männlichen Kollegen der wirklich sehr hilfsbereit und fachkundig schien. Aber das Problem mit der Zahlung kann er leider auch nicht ändern, deswegen wird es keine Therapie dort für mich geben.
Ich weiß leider nicht, ob es nur an den Zahlungen lag. Es kann auch sein, dass der Therapeut euch nicht mag, das meint man ja, wenn man sagt, dass die Chemie nicht stimmt...
Das wäre wirklich absolut schrecklich wenn eine Klinik so oberflächlich mit Patienten umginge.
Aber leider ist das oft der Fall, ihr wisst ja alle, das eure persönlichen Daten einsehbar sind und man alles rausfinden kann, und wenn vorherige Therapeuten über euch eine schlechte Meinung hatten dann können die ja dem Nächsten davon "berichten"
Ich hatte wirklich einmal eine Frau aufgesucht, die als Heilpraktikerin gearbeitet hat und wollte sogar als Selbstzahlerin dahin und sie hat abgelehnt, da sie als Jüdin keine Araber behandeln wollte.
Dieser Hass muss aufhören. In Deutschland ist es sogar verboten jemanden aufgrund von Herkunft zu diskriminieren, aber es sind einige Mitarbeiter von Ihren Kliniken die genau das tun und da sollte genauer hingeschaut werden, ernsthaft. Das hat rein gar nichts mehr damit zu tun dass die Chemie nicht stimmt. Das hier ist Diskriminierung in einem Land wo jeder vor dem deutschen Recht und Grundgesetz gleich ist.
Als Klinik sollten sie bitte darauf achten WEN sie bei sich arbeiten lassen. Nicht nur die Abschlüsse müssen gut sein....
1 Kommentar
Hallo Rosie..
Die Klinik war bis ca 2018 super aufgestellt ..menschlich und vor allem Therapeutisch..
Leider arbeiten jetzt kaum noch fertig und gut ausgebildete Therapeuten...
Mein Versuch ein 3.Mal in der Klinik aufgenommen zu werden ist auf eine sehr unschöne Art gescheitert..
Angeblich war ich instabil..
Fakt ist aber.. das es dort im Moment keine weibliche Therapeutin gibt die eine Persönlichkeitsstörung adäquat behandeln kann...
Bis heute warte ich auf eine angemessene Stellungnahme von Seiten der Klinik...
Aber eine Aufnahme dort möchte ich nie mehr wieder.. Ich bin zutiefst entsetzt und enttäuscht was aus dieser Klinik geworden ist...Die noch in den Jahren 2017 und 2018 meine Lebensqualität deutlich verbessert hat...Dank zweier richtig kompetenter Einzel Therapeutinnen und damals einem richtig guten Ärzte Team.. eine der Ärztinnen arbeitet noch dort kann aber scheinbar in dem neuen Leitungsteam nicht mehr so arbeiten ..wie ich es von ihr aus den beiden ersten Aufenthalten dort kannte..sehr schade und erschreckend das ganze...es belastet mich seit Monaten..ohne Worte