Charité - Universitätsmedizin Berlin - Campus Virchow-Klinikum (CVK)

Talkback
Image

Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Berlin

55 von 148 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

149 Bewertungen davon 14 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (149 Bewertungen)
  • Augen (24 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (9 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (7 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (2 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Nephrologie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)

Unverantwortlich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Ca 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Falsche Diagnose
Krankheitsbild:
Mumps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einigen Jahren war ich mit starken Schmerzen im Halsbereich in der Ersten Hilfe. Wegen meiner Vorschadigung in Bereich HWS ging ich davon aus, dass die Schmerzen davon herrührten. Insgesamt fünf Ärzte befragten mich, niemand machte sich Notizen. Nur zwei von ihnen lösten meine Halskrause, beide legten sie danach verkehrtrum wieder an. Schließlich kam ein Neurologe und drehte mit Gewalt meinen Kopf in alle Richtungen. Ich wollte nur noch sterben vor Schmerzen. Dann sollte ich stationär aufgenommen werden, was ich ablehnte. Ich wollte nur noch weg. Das Martyrium dauerte den ganzen Tag.
Zwei Tage später fand ich eine Hausärztin, die mich notfallmäßig untersuchte. Diagnose: Mumps. Sie hält mir mit Medikamenten, eine Woche später war ich beschwerdefrei, musste allerdings zum Orthopäden, der fassungslos war ob der Gewalt durch den Neurologen des Virchow.
Alles gut, jedoch übersandte das Virchow meiner Krankenkasse die Diagnose "psychisch krank".
Seitdem gehe ich in keine Erste Hilfe mehr, ich hänge am Leben.

PRT

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Termin mit sehr kurzer Wartezeit-völlig i.O.
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose..
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich ganz herzlich beim Team der Radiologie- CT- bedanken. Ich war so nervös und hatte Angst vor der Prozedur und wurde dort so menschlich liebevoll und respektvoll empfangen und behandelt. Die Lagerung fand individuell statt und jeder folgende Schritt wurde angekündigt und erklärt- Vielen lieben Dank :-) Im nach hinein muss ich sagen, dass die Behandlung gar nicht so schlimm war wie es sich anhört-dank der kompetenten Behandler.
Station 16/17? war sehr bemüht. Als ambulanter Patient kann ich den stationären Regelbetrieb nicht beurteilen.

Katastrophe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Operationstechnick?!? vielleicht
Kontra:
Ambulanz - Pflege - Station - Organisation
Krankheitsbild:
Handchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich diese Klinik nicht empfehlen.

Lange und unnötige Wartezeit, sehr schlechte Organisation, Arroganz von Personal, mangelhafte Kommunikation, katastrophale pflegerische Behandlung stationär als auch Ambulanz, und schon wieder Arroganz was Beziehung Patientin - Arzt und Schwester angeht.

Man muss sich gut überlegen bevor man in der Charite Unfallchirurgie geht.

Erster Eindruck - "Oh mein Gott"

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Klein, Alt, unsauber, uralter Zustand)
Pro:
Nettes Pflegepersonal und kompetente Ärzte
Kontra:
Zimmereinrichtung, Sauberkeit
Krankheitsbild:
Versteifung Wirbelsäule L4-S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Musste Abends bis 20:00 Uhr in der Klinik sein. Zimmereinweisung kurz und knapp. Schockiert,wo ich in das Zimmer rein kam. Alt,verbraucht,klein,nicht schön eingerichtet und teils nicht sehr sauber. Fernseher,Telefon auf dem ältesten Stand,den man sich nur vorstellen kann. Kosten für Fernseher hab ich noch in keinem Krankenhaus gehabt. Mit meinem Krankheitsbild Wirbelsäulen Versteifung nicht Bettengerecht (keine automatischen Betten). Personal/Schwestern und Pfleger waren freundlich. Ärzte sind sehr kompetent und haben sich auch Zeit für die Patienten genommen. Allerdings war der Zeitplan von den Ärzten sehr uneinsichtig. Visite, was man dazu sagen kann,war manchmal erst Nachmittags und dann kam auch nur ein Arzt. Ich kenne eine Visite mit Arzt/Ärzte und 1-2 Schwestern dabei. Ich muss sagen, ich war schon in anderen Krankenhäusern ( Eberswalde, Wriezen), da hat es mir von der Ausstattung und Sauberkeit am besten gefallen. Eine Reinigungskraft auf der Station war völlig fehl am Platz. Die hatte scheinbar keine Lust.Aber gut, wichtig für mich ist und war,das sie mich richtig, fachmännisch und kompetent behandeln.

Zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Station
Kontra:
Kann ich ja lang überlegen
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen, ich hab vorher hier Verwertungen gelesen und habe mir nen Kopf gemacht , bevor ich hier aufgenommen wurde. Aber ich muss sagen, ich bin vollstens zufrieden mit meiner Station gewesen. Alle sehr freundlich, und haben sich gekümmert.

Ich denke jeder muss seine Erfahrungen selber machen.

Katastrophal

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Unzufrieden trifft es leider nicht mal annährend.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern im ovz
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Organisation dieses Krankenhauses ist die absolute Katastrophe.
Nicht nur, dass hier ein Arm nicht weiß was der nächste macht, man wird hier als Patient auch wie das Letzte behandelt.
Bei meinem ersten Aufenthalt hier wurde meine Op um 1,5 Tage verschoben, leider ohne, dass man mich davon benachrichtigt hätte. Ich habe seit dem Vorabend der geplanten Op nichts gegessen und nur am nächsten Morgen ein paar schlucke getrunken. Von da an wurde mir immer wieder versichert ich wäre 'bald dran'. Die bedeutete für mich, dass ich den ganzen Tag nichts essen und trinken durfte, da ich ja nüchtern bleiben musste.
Der Tropf, um den ich gebeten hatte um wenigstens der Austrocknung entgegen zu wirken wurde mir nicht gebracht, da der Arzt offenbar besseres zu tun hatte.

Heute bin ich zum 2. Mal hier und in der gleichen Situation. Mir wurde gesagt ich solle um 7 hier nüchtern eintreffen. Meine geplante Op soll jetzt um 18 Uhr stattfinden, mit der Option, dass ich früher dran komme, dafür muss ich aber natürlich nüchtern bleiben. Ich werde also wieder den gesamten Tag weder essen noch trinken dürfen. In meinen Augen ist das schlichte Körperverletzung.
Wenn man sich darüber beschwert, wird einem kein Verständnis entgegen gebracht, nein, es wird sogar versucht das Ganze zu bagatellisieren.
Die Aufnahme ist im Übrigen beide Male eine Katastrophe gewesen, ich habe den Eindruck, dass weder Patientenmanagement noch die Verwaltungsfachangestellten dort wissen was sie tun.
Wartezeiten von bis zu 4 Stunden sind hier üblich.
Wenn Ihnen Ihre Lebenszeit lieb ist und sie eine andere Alternative zur Charite haben wählen Sie diese. Hier werden Sie noch zusätzlich nervlich kaputt gespielt.

Ein Klasse Team, dass wirklich alle Hände voll zu tun hat!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (neue Hüfte...läuft perfekt!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Beratung durch den operierenden Chirurgen vorab)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (es war eine sehr gute Behandlung!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (aufgrund der vielen Patienten manchmal mit Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer und Technik war ok, wichtig war mir die neue Hüfte!)
Pro:
das gesamte Team von Station 16 verdient Anerkennung und Respekt!
Kontra:
Das Essen war ok, etwas wenig Obst/Gemüse
Krankheitsbild:
neues Hüftgelenk links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe geplant und höchst überfällig am 11.07. 2017 ein neues Hüftgelenk links erhalten.

Ich war auf Station 16 über einen Zeitraum von 7 Tagen.

Die OP verlief nach Plan und am 2. Tag bin ich mit Hilfe der Physiotherapie wieder gelaufen.

Ich kann nur sagen, dass alle, die Ärzte, Schwestern, Pfleger, Physiotherapeuten, Sozialarbeiter, Orthopädiemeister etc. trotz ihres Pensums (es war die chirurgische Station, auf der auch Unfälle behandelt werden)den Patienten sehr zugewandt und freundlich waren.

Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Die OP verlief gut. Ich bin dem gesamten Team sehr dankbar! Vielen Dank!

Ich fühlte mich sicher und kompetent behandelt und gepflegt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eine großartige Klinik.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gedultig und verständlich.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hört zu und erklärt sehr gut. Hohe Kompetenz spürbar.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Zu 90 Prozent gute Koordinierung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Elektrobetten wären gut.)
Pro:
Ärzte nehmen sich Zeit für das persönliche Gespräch - die Pflege läuft professionell und warmherzig
Kontra:
Die Mobilisierung durch die Physiotherapie erfolgte leider erst 60 Minuten vor der Entlassung.
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik mit dem Centrum für muskuloskeletale Chirurgie ist mitten in Berlin gelegen und erstreckt sich über ein großes Campusgelände. Die einzelnen Fachkliniken, Abteilungen und Sektionen etc. sind gut zu finden. Der Campus verfügt über viele Flächen im Grünen wo sich Patient*innen und Besucher*innen gut aufhalten können. Die Verkehrsanbindung ist nahezu ideal. Das Speisen- und Getränkeangebot auf Station ist vielseitig und attraktiv.

nie wieder passt auf euch auf!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gibt es nix
Kontra:
man wurde wie ein tier behandelt
Krankheitsbild:
hws bandscheibenvorfall wurzelirritation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte 9:30 termin in poliklinik.
Nach 3,5 std. Noch nicht ran gekommen.
Bin hws bandscheiben patientin mit nervenausfälle, krämpfe, sehstörung, schwindel, arm schultersymdrom versteifun im halsbereich kribbeln im arm und schwäche anfälle, kopfklasterschmerz und kiefermuskeln gestört. Seit 2,5 monate renne ich rum und keiner hat was gemacht, am 6.1..2016 hatte ich dann den hoffnungsvollen termin in poliklinik.

Naja nach dem ich auf den Wirbelunfreundlichen stühlen, ein weiteren krampfanfall, schwäche und schwindelanfall bekamm, bin ich sofort zur schwester und fragte, wie lange das noch dauert, fass ich ein schwäche anfall bekomme und ich nicht mehr sitzen stehen oder laufen kann, kamm von der schwester, die nur wie ne marionette funktionierte, ca noch 1 std. Gedulden, aber da war nix mit gedulden, desweiteren zog es dort in der halle enorm.
Ich bad meine sachen zurück und bin schleunigst in die rettungsstelle, dort legte man mich auf ein bett, juhu dachte ich, ich liege..plötzlich ging die tür auf, und schnauzt mich an was ich da im bett liege, habe es schliesslich auch von oben nach unten geschaft, dann platze mircder kragen und meinte lautstark das ich schmerzen hab und ein anfall bekommen hab und dringend ne spritze brauch weil ich oral keine medikamente nehmen darf.
Magen kaputt durch eine andere op.
Dann meinte sie, ohne mich zu unter suchen und blutdruck zu messen. Sie gehören hier nicht hon und schob mich wieder hoch, ich kam auch nicht runter und war geschockt.
Oben fluchte ich weiter,alle patienten waren genervt, schwester und ärzte auch, eine bat mir wiederwillig was zu trinken an, eine fragte wer das sei, und meinte ach die, eine patientin beleidigte mich, weil ich vor ihr ran kam.
Der arzt bad mich dan vom bett, es hat mir niemand von dem bett geholfen, demütigend und menschen verachtend wie ne nummer.
Der arzt hörrte mir gar nicht zu, wollte ne spritze er hat mich nur 2 sachen gefragt, gesagt schwindel und sehstörung kommt nicht von meiner bandscheibe :D ich dachte ich klatsch den jetzt, naja er mit medikamente verschrieben und wollte mir hno überweisung geben, das war es keine untersuchung nur bilder angeguckt sich nicht vorgestellt, wurde wie eine psychhopatin, hin gestellt, dabei hatte ich ein Anfall bekommen, die schwester liessen mich stehen, weil ich auf die papiere warten sollte, dann kam meine freundin und sah das und ich bin mit ihr dann gegangen, desweiteren lag ich nächsten tag am abend flach

1 Kommentar

beth36 am 09.01.2016

Für euch ein tip, es gibt eine beschwerde seite im internet, der charite, schreibt Sie! Ruft eure krankenkasse an, die sollen die beschwerde notieren und in die beschwerdeabteilung weiterleiten, ein tipp der krankenkasse merkt euch auchbdie namen, ich war so geschockt ,dass ich es vergass, aber der arzt hat sich ja auch nicht vorgestellt. (akten steht der behandelnde arzt drin, lasst sie euch gebe!)Meldet es den kassen verband . Lasst euch nicht alles gefallen, alle patienten, waren von der langen wartezeit angepisst. Ich habe gehört, dass das bundeswehrkh gut sein soll, lasst eucheine überweisung geben für dieses kh. Gute besserung euch alle, bei mir sitzt der schock nach 3 tagen noch immer in den knochen und mein ortopäde war geschockt, wie sie mit mir umging, sagt es auch euren ärzten! Ich wurde sofort bei mein arzt mit krampflösenden mittel im kopf und nacken durch spritze behandelt 3 spritzen waren das.
Lg

Sehr gute Betreuung und Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Paravent zwischen den Betten für Privatsphäre wäre sehr gut!
Krankheitsbild:
Kalkschulter / Arthorskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1.Termin zur Schultersprechstunde sehr fachkompetent und freundlich.ich bin mit sehr starken Schmerzen in diese Spezialsprechstunde empfohlen worden.
2.Termin zur Stat.Aufnahme wegen Schulterathroskopie:
-Super freundliches Pflegepersonal und Ärzte
-Prae und postoperativ Top Versorgung.
Ich möchte mich herzlich bei dem Pflege+Ärzteteam Station 16 bedanken.
Endlich Beschwerdefrei:)))))))

Kompetent und engagiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (qualifiziert und gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und unkompliziert)
Pro:
...alles...
Kontra:
...nichts...
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:

Hoch kompetente, ehrliche und engagierte Ärzte, die sich viel Zeit nehmen und immer nach Lösungen suchen, die für alle Seiten absolut befriedigend sind.
Der optische Eindruck der Klinik ist zweitrangig, da gibt es sicherlich schönere Kliniken, aber die Behandlung, um die es in erster Linie geht, ist, jedenfalls für mich, qualifiziert, ehrlich und empfehlenswert!

Perfektionierte einen Eingriff den sich etliche deutschlandweit nicht trauten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr ausführlich, sehr persönlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfektionierte einen Eingriff den sich etliche deutschlandweit nicht trauten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und einfach)
Pro:
Sehr schneller Kontakt, sehr schnelle Behandlung, sehr Fachkompetent
Kontra:
-/-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Klinikarzt Dr. Kandziora traute sich mit seinem Team als Einziger eine schmerzerlösende Befreiung von einem in einer anderen Klinik falsch gesetztem wirbelsäulenversteifendem Implantat (Versteifung von ca. Brust bis zum Bauchnabel) mit der Option nach Bedarf ggf. auch wieder ein neues, dies Mal aber korrekt positioniertes einzubringen. Alle anderen von mir zuvor sechs Jahre lang deutschlandweit(!) aufgesuchte Spezialklinken trauten sich das nicht zu, hielten jedoch auch alle den Eingriff für notwendig. Noch dazu ging alles recht schnell, sei es der erste Kontakt, der erste Besuch oder der erlösende Eingriff (und das obwohl ich "nur" ein Kassenpatient bin (was bei anderen Kliniken tw. eine Wartezeit von über sechs Monaten bedeutete!)

Schnelle, kompentente und unkonventionelle Hilfe bei Knochentumor bei 13-Jährigem

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Krankenhaus ist trotzdem immer doof :-))
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unsere Fragen wurden sogar z.T. per Mail und am Telefon beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (absolut unkompliziert, obwohl wir aus Hamburg angereist sind)
Pro:
absolut patienten- und elternfreundliche Ärzte
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn (13) litt seit mehreren Monaten unter starken Schmerzen im Unterschenkel. Nachdem uns zig Orthopäden mit Wachstumsschmerzen und anderem Unsinn (schiefe Füße...!) vertrösteten, war endlich einer mal bereit, ein MRT anzuordnen. Dnn ging alles sehr schnell, da der Verdacht auf einen bösartigen Knochentumor vorlag (der sich zum Glück nicht bestätigt hat). Um die Diagnose "Osteoidosteom" (=seltener gutartiger Tumor) eines Orthopäden abzusichern, konnten wir dem zuständigen Berliner Oberarzt der "Sektion muskuloskeletale Tumorchirurgie" per Mail (!!!)die Untersuchungsergebnisse schicken. Schon einen Tag später hatten wir eine Rückmeldung und wir bekamen innerhalb von zwei Wochen einen OP-Termin. Die CT-gesteuerte Thermoablation verlief gut, unser Sohn konnte nach zwei Tagen wieder laufen, nach 5 Tagen war er beschwerdefrei. Wir sind sehr dankbar für die rasche und kompetente Hilfe!!!!

Dr. M. Wagner, einfach genial

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Orthopädisches Problem-nur Dr. M. Wagner-
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

TOP-ARZT Dr. Michael Wagner
"BESSER GEHT ES NICHT" DANKE!!!

3 Kommentare

jndigo am 21.07.2009

Ich weiß nicht was ich hier schreiben soll, aber ich schreibe.
Für alle die meine Meinung hören wollen hihihi.
ALLES WAR MISST!!!!!!
Vorallem die Kommunikation. Liebe Virchow Mitarbeiter das mussen Sie noch richtig üben. Und beim verarschen auch. Ich frage mich immer wieder, wenn ich zurück blicke, wer hat wem verarscht? Ach sooo "netter" Herr Wagner wie rafieniert sind sie denn wirklich? Und ich hätte gerne wissen wollen was eigenlich abgelaufen ist? Na gut ich wünsche euch allen trozdem viel Erfollg und mehr Lebenserfahrung.
Bis dann.
War nett mit euch zu schreiben.

  • Alle Kommentare anzeigen